
16.12.2005, 07:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
|
|
Noch ein ähnlicher Artikel dazu: donau.de
Verschärfte Anforderungen für den Sieger....? 
Zitat:
„Tatort“-Kommissar günstig zu ersteigern
Haben Sie schon alle Ihre Weihnachtsgeschenke zusammen? Falls nicht, bietet sich am Sonntag die Möglichkeit, ein einmaliges Präsent zu erwerben und dabei gleichzeitig noch etwas Gutes zu tun. Im Herzogssaal des Andechser startet um 16 Uhr eine Benefiz-Auktion zugunsten des Sportinternats St. Emmeram (MZ berichtete). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Zu ersteigern gibt es allerdings keine antiken Möbel, historische Kupferstiche oder jahrhundertealte Ming-Vasen. Stattdessen verspricht Ursula Wagner, eine der drei kreativen Damen bei „Evas Töchtern“, Weihnachtsgeschenke, die es sonst nirgends gibt: Mit einem Anfangsgebot von 50 Euro kommen Prominente unter den Hammer. „Wir haben jetzt alle Zusagen von denen, die sich ersteigern lassen“, sagte Wagner bei einem Pressegespräch.
24 Überraschungen
Wie ein richtiger Adventskalender hält auch der riesenhafte Zwillingsbruder im Hotel Herzog am Dom 24 Überraschungen bereit. Auf der diese Woche nochmals aktualisierten Liste finden sich unter anderem: eine Nacht lang schmökern bei Bücher-Pustet, eine Einladung zur Tatort-Premiere mit „Kommissar“ und Schauspieler Miroslav Nemec, ]eine Gesangsstunde mit Elli oder ein Fahrertraining in Österreich mit Rallye-Legende Walter Röhrl. Ob für die persönliche Schlossführung mit Philipp Graf von Lerchenfeld oder den Haarschnitt bei Friseur-Weltmeister Helmut Eisele mit anschließendem Foto-shooting, ob für die Rathausbesteigung in Begleitung mit Oberbürgermeister Hans Schaidinger oder die VIP-Einladung zur Salutaris-Verkostung 2006: „Evas Töchter“ und St.-Emmeram-Leiter Edgar Pielmeier hoffen auf möglichst großzügige Bieter. „Denn jeder Cent kommt direkt unserem Sportinternat zu Gute.“ Neuester Coup: Kuffer Marketing bietet einen Preis, der besonders für Familien interessant ist. Das Gewinner-Kind darf bei einem Kinderbuch aus der „Benny Blu“-Reihe mitschreiben.
Eröffnung um 16 Uhr
Der Regieplan für Sonntag steht inzwischen: Punkt 16 Uhr wird Auktionator Tom Wiendl aus München die Benefiz-Versteigerung im Herzogssaal des Andechser eröffnen. Per Videoleinwand wird der TV-Journalist Tom Faupel in den Saal geschaltet. Faupel selbst steht im Hotel Herzog und betritt nach und nach die Zimmer des „lebenden Adventskalenders“. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein Prominenter, der kurz erklärt, was die Bieter ersteigern können. Dann heißt es im Herzogssaal jeweils „zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten – ersteigert!“. Die Gewinner erhalten dann ein Kuvert mit den Kontaktdaten, bevor sie ihrem ersteigerten Prominenten persönlich begegnen. So gut wie alle Sternchen werden am Sonntag selbst gratulieren: Eishockey-Legende Jiri Lala, Rennlegende Walter Röhrl, Star-Physiotherapeut Klaus Eder, Tatortkommissar Miroslav Nemec, MZ-Chefredakteur Gerd Otto und viele andere.
Anwesend werden am Sonntag auch diejenigen sein, denen das Geld direkt zu Gute kommt: die Schüler des Regensburger Sportinternats und Studienseminars St. Emmeram. Mit insgesamt 25 Plätzen schließt das Internat eine wichtige Lücke: Viel versprechende Talente, denen mangels geeigneter Trainer am Heimatort der Weg nach oben verwehrt blieb, können zeigen, was in ihnen steckt. „In Regensburg werden sie sportlich optimal gefördert und erfahren jede Unterstützung in Schule und Ausbildung, um später alle Optionen offen zu haben“, sagt Sportinternat-Schirmherr Walter Röhrl.
|
|