Elli E. Forum  

Zurück   Elli E. Forum > Diskussionsforen > Chit Chat

Chit Chat Allgemeines Diskussionsforum

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2005, 23:21
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elli live Fan
Spenden für Südostasien statt Böller: Flut reißt soviele Menschen, wie manche Kleinstadt hat, in den Tod.
Vielleicht lässt sich die ein oder andere noch dazu bewegen, auf den Sylvesterknaller-Kauf zu verzichten und statt dessen das Bankhaus ihres Vertrauens zwecks Spende aufzusuchen.
Ist bestimmt ein geiles Gefühl. zum Jahreswechsel einmal auf diese Weise danke für dass vergangene Jahr zu sagen.


http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/pa...kel/344/45299/
Zitat:
Mehr als 40.000 Tote befürchtet

Auch zwei Tage nach der verheerenden Flutwelle im Indischen Ozean ist noch nicht absehbar, wie viele Menschen ums Leben gekommen sind. Allein in Indonesien rechnet man mit bis zu 25.000 Opfern.
Elli live Fan
Muss mich selbst korrigieren: das Ausmaß dieser Katastrophe ist für mich einfach unvorstellbar.

http://www.ftd.de/pw/in/1105971513135.html
Zitat:
Opferzahl der Flutkatastrophe steigt drastisch

Indonesien hat Zehntausende bislang als vermisst geltende Menschen für tot erklärt. Die offizielle Zahl der Tsunami-Opfer stieg daher sprunghaft an.

Wie das indonesische Gesundheitsministerium mitteilte, stieg die Zahl wegen neuer Berichte aus den besonders stark betroffenen Provinzen Aceh und Nordsumatra um rund 50.000 auf mehr als 166.000. Viele Menschen, die zuvor noch als vermisst gegolten hätten, seien tot.

Damit stieg die Gesamtzahl der Todesopfer in Asien auf 226.000. Vor der Meldung aus Indonesien war von etwa 175.000 Opfern die Rede gewesen. Nach Behördenangaben wird das genaue Ausmaß der Katastrophe wohl nie exakt ermittelt werden können. Das stärkste Erdbeben seit 40 Jahren hatte am 26. Dezember im Indischen Ozean eine Flutwelle ausgelöst, die Küstenregionen zahlreicher Länder in Südasien und Ostafrika verwüstete.


Behörden der Provinz Aceh meldeten ebenfalls einen dramatischen Anstieg der Opferzahl. Die Angaben lagen jedoch unter denen des Gesundheitsministeriums in der Hauptstadt Jakarta. "Wir haben schon mehr als 90.000 Menschen begraben. Nach unseren Schätzungen könnten es bis zu 150.000 werden", sagte Haniff Asmara von der Sozialbehörde der Provinz am Mittwoch der Deutschen Presseagentur. Pro Tag würden im Schnitt 2000 Tote in der Provinzhauptstadt Banda Aceh und an der Nordwestküste Sumatras geborgen, hieß es.

Die Zahl der in den Flutgebieten in Asien offiziell vermissten Deutschen ist seit Dienstag von 598 auf 581 gesunken. Dies teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amts mit.


Bundesinnenminister Otto Schily hat seinen Länderkollegen am Mittwoch empfohlen, für einen Zeitraum von zunächst drei Monaten Abschiebungen in die Katastrophenregion auszusetzen. Dies entspreche einer Anregung des Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Betroffen sind die Länder Sri Lanka, Somalia, die Malediven sowie die indonesische Provinz Aceh und einige Regionen Indiens.



Indien und Sri Lanka starten Wiederaufbau


In Indien wurde am Mittwoch ein Regierungsprogramm zum Wiederaufbau vorgestellt. Die indische Regierung kündigte ein Hilfspaket von umgerechnet 482 Mio. Euro für die betroffenen Küsten an. Nach jüngsten offiziellen Angaben kostete die Naturkatastrophe in Indien 10.749 Menschen das Leben. 5640 Menschen werden vermisst.


Auch auf Sri Lanka wurde ein Regierungsprogramm zum Wiederaufbau des Landes gestartet. Bei einer Grundsteinlegung im Süden des Landes, das 20 Jahre lang unter Bürgerkrieg litt, rief Präsidentin Chandrika Kumaratunga zur nationalen Einheit auf. In Sri Lanka wurden bei der Naturkatastrophe nach Regierungsangaben 38.195 Menschen getötet; die Zahl der Vermissten liegt bei 6200.

Fälle von Malaria beunruhigen die WHO

Die Flutkatastrophe hat die Malediven nach Angaben der Regierung wirtschaftlich und sozial um 20 Jahre zurückgeworfen. Man hoffe auf die Rückkehr der Urlauber. Tourismus sei der Schlüssel, um die soziale und wirtschaftliche Entwicklung auf den richtigen Weg zu bringen, heiß es am Mittwoch in der Hauptstadt Male.

Der Weltgesundheitsorganisation WHO bereitet die Gefahr des Ausbruchs von Seuchen weiterhin Sorge. Die WHO achte besonders auf einen möglichen Ausbruch von Cholera, existierende Fälle von Malaria und andere durch Wasser übertragbare Krankheiten, sagte ein Sprecher der Uno-Organisation der Deutschen Presseagentur.
Elli live Fan
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV







Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2005, 21:03
Benutzerbild von Elli*Fan
Elli*Fan Elli*Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 10.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 485
Elli*Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Elli*Fan eine Nachricht über ICQ schicken
Das sit einfach schrecklich... Ich glaube keiner kann sich beim Besten Willen diese Katastrophe vorstellen. Auch die, die dort waren oder die Welle sogar mitbekommen haben konnten es nicht glauben. Soetwas geht einfach über das menschliche Vorstellungsvermögen glaube ich... Weil es keinen Sinn dahinter gibt. Es ist einfach nur schlecht und ungerecht...
__________________
[SIZE=3][COLOR=DarkRed][FONT=Arial Narrow]You don't always have to do
Everything right
Stand up for yourself and put up a fight

Walk around with your hands
Up in the air
Like you don't care

'Cause I'm allright im fine
Just freak out let it go![/FONT][/COLOR][/SIZE]
[SIZE=1][RIGHT]by Avril Lavigne[/RIGHT][/SIZE]

[COLOR=DarkOrange][B][FONT=Arial Narrow][SIZE=3][CENTER]Geht es aufwärts oder abwärts
-Es ist immer eine Frage des [/COLOR] [/FONT] [SIZE=4][COLOR=Yellow]Lichts[/COLOR][/CENTER][/SIZE][/B][/SIZE]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2005, 15:59
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gedenken an die Tsunami-Opfer

Zitat:
Quelle
Am Jahrestag des Tsunamis haben in Indonesien und anderen Ländern Asiens tausende Menschen der Opfer der Naturkatastrophe gedacht.

Mit einer Sirene gab der indonesische Präsident Susilo Bambang Yudhoyono um 8.16 Uhr (2.16 Uhr MEZ) in Banda Aceh das Signal für eine Schweigeminute. Die Menschen hielten zu dem Zeitpunkt inne, als die Riesenwelle vor genau einem Jahr die Küste erreichte. Die indonesische Provinz Aceh war damals zuerst betroffen, da sie dem Epizentrum des Seebebens der Stärke neun im Indischen Ozean am nächsten lag.

An der Zeremonie in Banda Aceh nahmen neben Überlebenden auch ausländische Würdenträger und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen teil. Von einer Bühne in Sichtweite des Meeres erinnerte Yudhoyono an den Moment, "als Mutter Erde ihre zerstörerischste Kraft auf uns losließ". Die Sirene, die er in Gang setzte, ist Teil eines Warnsystems, das im vergangenen Jahr noch nicht existierte. Später verstreute der Präsident Blütenblätter über einem Massengrab, in dem in den Tagen nach der Katastrophe 47.000 Menschen beigesetzt wurden.



"Unbegreiflich"

UN-Generalsekretär Kofi Annan erklärte in einer Videobotschaft, die bei der Zeremonie in Banda Aceh abgespielt wurde, der Tsunami sei "so brutal, so schnell, so gewaltig gewesen, dass wir immer noch Schwierigkeiten haben, ihn ganz zu begreifen". Der frühere US-Präsident Bill Clinton, heute UN-Botschafter für die Bewältigung der Tsunami-Folgen, erklärte: "Ich will, dass Sie wissen, dass ich nicht zufrieden sein werde, bis Sie anständige Häuser und Arbeitsmöglichkeiten haben."

Zahlreiche Menschen beteten am Montag in Südasien an Massengräbern und nahmen an Gottesdiensten in Moscheen, Tempeln und Kirchen teil. Im Dorf Peraliya in Sri Lanka, wo der Tsunami einen Zug mit 2000 Passagieren von den Gleisen riss, gedachten Präsident Mahinda Rajapakse und zahlreiche weitere Menschen der mehr als 31.000 Toten auf der Insel. Die Zeremonie begann mit Gebeten buddhistischer, hinduistischer, muslimischer und christlicher Geistlicher. Nach zwei Schweigeminuten um 9.30 Uhr (4.30 Uhr) enthüllte Rajapakse ein Denkmal für die Opfer.



1,8 Millionen Obdachlose

Auch in Thailand fanden zahlreiche Gedenkzeremonien statt. Ministerpräsident Thaksin Shinawatra und Mitglieder der Königsfamilie nahmen an der Feier auf Phuket teil, wo viele Touristen Opfer der Flut wurden. Bereits am Vortag hatten viele Gäste und Einheimische in Thailand in Weihnachtszeremonien der Tsunami-Opfer gedacht. In Indien wurden Denkmäler eingeweiht, die an die Katastrophe und ihre Opfer erinnern sollen.

In Aceh und in Sri Lanka zogen die Behörden derweil eine gemischte Bilanz der Wiederaufbauarbeiten und den Auswirkungen des Tsunamis auf den regionalen Friedensprozess. In Aceh kam es infolge der Katastrophe zumindest zu einem Waffenstillstand zwischen der Regierung und den Separatisten. In Sri Lanka hingegen löste der Kampf um die Verteilung von Hilfsgütern neue Konflikte zwischen der Regierung und den tamilischen Rebellen.

Der Flutwelle vom 26. Dezember vergangenen Jahres fielen mindestens 230.000 Menschen zum Opfer, darunter auch mehr als 500 Deutsche sowie weitere westliche Touristen. Ein Seebeben hatte die Riesenwelle ausgelöst, die zehntausende Urlauber und Einheimische überraschte und ganze Küstenstreifen verwüstete. 1,8 Millionen Menschen wurden obdachlos. Die schwerste Naturkatastrophe in der modernen Geschichte löste eine bislang nie da gewesene weltweite Spendenbereitschaft aus. Den Vereinten Nationen zufolge kamen 13,6 Milliarden Dollar zusammen. Dennoch ist auch heute noch vielerorts die Not groß. (wga)
Hier gibt es Weblogs, erstellt in dem Zeitraum siehe unten, zum Nachlesen.

6. Januar 2005

5. Januar 2005

4. Januar 2005

3. Januar 2005

2. Januar 2005

1. Januar 2005

31. Dezember 2004

30. Dezember 2004

29. Dezember 2004

28. Dezember 2004

27. Dezember 2004

26. Dezember 2004
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV







Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An
[IMG] Code ist An
HTML-Code ist Aus

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions