Zitat:
Zitat von Mazemi
ich denke, mann/frau wählen was sie kennen. entweder den künstler oder im besten falle die eigene sprache. in vielen beispielen von gestern hatte man deutlich sehen können, dass a) entweder die sprache die wurzel und zugehörigkeit bildet oder b) die künstler. für uns mag das merkwürdig sein, denke jedoch, dass es nur deshalb auf solches unverständnis trifft, weil diese (musik)kulturen uns fremd sind. für uns war es jahrzehntelang 'normal' und selbstverständlich, dass die uns bekannten westlichen künstler und länder gesungen und auch gewonnen haben. diese künstler kannten und mochten wir.
...
|
Ja, genau - jahrelang haben eben die "alten" Teilnehmer, die westeuropäischen Länder immer gewonnen und jetzt, da immer mehr osteuropäische Länder dabei sind, sieht das eben etwas anders aus.
Die von der Eurovision sind halt besorgt, da die westeuropäischen Länder größere Beitragszahler sind und das Interesse an einer Teilnahme verlieren könnten, daher die ganze mediale Aufregung darüber.
Und Mazemi/Emina sieht echt aus wie die Siegerin...? *gg*