Elli E. Forum  

Zurück   Elli E. Forum > Diskussionsforen > Elli-Presseartikel

Elli-Presseartikel Presseartikel über Elli

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2004, 11:51
muluc muluc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 02.2004
Beiträge: 1.447
muluc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Elli-Live-Fan
Mein einleitender Satz sollte eigentlich noch weitergehen und wäre auch in deine "Richtung" gegangen.. Ist mir beim Kopieren des Presseartikels wohl irgendwie abhanden gekommen..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2004, 10:09
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Regt Euch bloß nicht auf, ist nicht gut für's Herz: Ich habe lange überlegt, ob ich es überhaupt kopieren soll!

http://www.tagesspiegel.de/dritte-se...04/1290101.asp

Geliebter Quälgeist

Das junge Deutschland tanzt nach seiner Pfeife. Detlef D! Soost ist Drillmeister der Popsternchen und TV-Dauergast. Das war früher mal ganz anders. „Ich habe mich gefühlt“, sagt er , „wie Abschaum“

Von Jana Simon

Detlef Soost, genannt D! mit Ausrufezeichen, sitzt im Hattinger Parkhotel und legt Wurst auf ein Brötchen. Es ist halb elf morgens. D!s Augen sind gerötet, die Nase läuft, Schnupfen vom ständigen Trainingsschweiß und der kalten Luft der Klimaanlagen, die den Körper verwirren. Jedes Wochenende ist D! in einer anderen Stadt, lehrt Teenager zu „tanzen wie die Popstars“. Er ist sehr groß, trägt einen roten Pullover, mächtige Arme wölben sich darunter. Für einen Tänzer wirkt er massig. Sehr langsam gießt D! Kaffee in eine Tasse. Seine Augenlider kämpfen gegen die Schwerkraft.

In diesem Augenblick betritt die Hotelchefin, eine ältere Blondine mit toupierten Haaren, den Speisesaal, steuert auf D! zu, tätschelt ihm den Rücken. Er schnellt in die Höhe, die Muskeln angespannt. Energie durch Aufmerksamkeit. Sie nennt ihn „mein Schatz“, D! berührt sie kurz am Arm. Viele geben ihm Kosenamen, besonders Frauen. Sie hat ihm ihr Leben erzählt, letzte Nacht. D! hat sich alles angehört. Auch wenn er erschöpft ist, bleibt er aufmerksam, lächelt, nur die Bewegungen werden fahriger. Wenn er für sich ist, richtet sich sein Blick nach innen, die Schultern stürzen nach vorn. Der Riese implodiert.

Nach dem Frühstück wartet der nächste Tanzworkshop. Wieder Menschen, Menschen, Menschen. In einer Woche trifft er an die 300. Und jeder will Aufmerksamkeit, Anweisungen, Ratschläge. Gestern war D! in Essen, da musste er kurz ausrasten, die Tanzschüler mochten sich einfach nicht so aufstellen, wie er es wollte. Durch Härte ist er bekannt geworden. „Drillmeister“ und „Feldwebel“ sind Etiketten, die sich über das Fernsehen an ihn geheftet haben. Er saß in der Jury von „Popstars“, hat die No Angels auf Erfolg trainiert, die Bands Bro’Sis, Preluders, Overground mit ausgewählt, Jeanette Biedermann und Sarah Connor geholfen. Er ist der Popsternchen-Quäler, sein Tanzstil eine Mischung aus Jazz-, Streetdance und Hiphop, wie er in den bunten Videos auf MTV gezeigt wird. Inzwischen besitzt er eine Tanzschule in Berlin, die Choreografien an 120 andere Schulen in Deutschland verkauft. Das junge Deutschland tanzt nach D!.

Gleichzeitig tritt er in „Die Supergärtner“, „Die Hausbaupromis“ und „Die Alm!“ auf. Als könne er keine Sendung auslassen, hetzt er durch die Shows der Republik. Sein Gesicht, seine Schritte und seine Zornesausbrüche hat er so oft im Fernsehen gezeigt, dass viele denken, sie würden ihn kennen. Was treibt einen wie Detlef D! Soost? „Fernsehen hat Suchtpotenzial“, sagt er. Zu Beginn habe er sich ständig gefragt: „Bin ich schon am Abstieg, oder ist alles noch okay?“ Seine Freundin Ines, die ihn seit 13 Jahren kennt, sagt, er wache jeden Morgen mit dem Gefühl auf, alles könnte vorbei sein. Dieses Gefühl lässt D! zwei Wochen auf eine Alm ziehen und Gülle schaufeln, lässt ihn fremde Gärten umgraben und Häuser bauen, die keiner braucht. Sein Gesicht bleibt dadurch dauerpräsent. Die Furcht vor dem Absturz ist mächtig, weil D! den Abgrund schon kennt. Und einmal hat das Fernsehen ihm sogar eine neue Familie geschenkt. Im Januar erscheint seine Biografie bei Rowohlt unter dem Titel: „Heimkind, Neger, Pionier“. Nun also Hattingen.

Halb zwölf. Eine junge blonde Frau nähert sich D!, sie ist die Leiterin des Tanzstudios, für das er gleich den Workshop geben wird. Ihre Stimme füllt den Raum, schließlich bestellt sie ein Glas Sekt. Ihre Stimme erreicht den Höhepunkt: „Super“, dass D! da sei, und die Hotelchefin sei ja auch „so süß“. Die meisten sind auf eine Art nett zu D!, von der man ahnt, dass sie im nächsten Augenblick umschlagen kann. „Richtig doll falsch“ nennt D! das Geschäft. Und ist doch jedesmal wieder getroffen, wenn er es bemerkt. Tänzer, die er ausgebildet hat, warben kühl seine Kunden ab. Eine Managerin der Band Overground, die ihn erst mit Lobeshymnen lockte, bevorzugte kurz darauf einen anderen Choreografen. D!s Schultern beben. Er hat sowohl die Bewunderung als auch die Zurückweisung sehr ernst genommen. Er nimmt vieles sehr ernst. D! kann furchtbar nerven. Auf der „Alm“ beschimpfte er eine Mitbewohnerin, weil sie rauchte, obwohl es verboten war. Bei „Popstars“ brüllte er schon am ersten Tag, als ein Mädchen nicht richtig trainierte. Die Quote stieg. So wurde aus Detlef Soost – D!, das geliebte Arschloch. Seine Emotionen bringen Cash.

Bei der nächsten „Popstar“-Staffel in diesem Herbst wird er nicht mehr in der Jury sitzen. „Die Haltbarkeitsdauer der Stars ist inzwischen zu kurz“, sagt er. Es gibt zu viele von ihnen. Bei den No Angels kamen Tausende zu den Konzerten, bei Bro’Sis noch wenige Tausend und bei Preluders und Overground nur noch Hunderte. Elli, die Siegerin von „Deutschland sucht den Superstar“, bekommt wahrscheinlich nicht einmal mehr ein eigenes Album. Die Teenagerträume enden früh. „Ich halte das psychisch nicht mehr durch“, sagt D!. Man könnte sagen, die Jugendlichen tun ihm Leid, auch wenn er das nie so ausdrücken würde.....u.s.w .

Elli live Fan
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV







Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2004, 12:21
Toxic
Gast
 
Beiträge: n/a
D! fand ich schon immer scheiße und deshalb isses mir auch egal, was der labert. meiner meinung nach ist er ein klugscheißer....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2004, 12:34
Benutzerbild von wildthing
wildthing wildthing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 12.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 341
wildthing befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sagen wir mal so, die verbrauchszeit von retortenbands ist tatsächlich nicht sehr hoch, aber wie er auf den gedanken kommt, dass elli keine platte produziert, würde mich ja mal interessieren?!

ist es aber gerade bei elli nicht so, dass sie gerade aus diesem castingimage raus will und deshalb mehr wert auf qualität als auf quantität legt?

die plattenfirma bmg hat ja momentan sowieso eins an der waffel, mit dem kurzfristigen denken, das die da gerade an den tag legen?!?!? Das wird die als Unternehmen nicht lange durchhalten. Aber das ja ein anderes thema...

um nochmal zum herrn soest zurück zu kommen, ach was... der typ ist eh ohne worte...
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2004, 11:49
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bericht auf:

http://www.rp-online.de/public/artic...edien/tv/58782

Zitat:
Düsseldorf (rpo).
RTL räumt erstmals Fehler bei "Superstar"-Suche ein

Die zweite Runde der "Superstar"-Suche in diesem Frühjahr konnte den Erfolg der ersten Staffel nicht wiederholen. Die Einschaltquoten brachen ein, Gewinnerin Elli macht kaum noch von sich reden. Jetzt räumt der Kölner Sender RTL erstmals Fehler am Konzept ein.

Wenn man die Einschaltquoten der zweiten "Deutschland sucht den Superstar"-Staffel betrachtet, ist es zweifelsohne ein Jammern auf hohem Niveau. Mancher Sender wäre froh um solche Quoten. Dennoch fiel das Zuschauerinteresse an der zweiten "Superstar"-Suche von RTL weit niedriger aus als auch die Macher erwartet haben.

Für den Herbst 2005 plant RTL trotzdem bereits die dritte Staffel der Castingshow. "Wir glauben an die Marke und an das Grundkonzept. Wir müssen aber viel verändern und mit allen Beteiligten sprechen und dann überdenken, was alles gut und was alles nicht gut war", so RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger gegenüber dem Medienmagazin DWDL.


Erstmals übt der Sender offen Selbstkritik. Man habe in der zweiten Staffel zu wenig Neues geboten. Im Hinblick auf die Fortsetzung im kommenden Jahr sagt Sänger: "Ich glaube ganz stark an noch mehr inhaltliche Veränderung."

Die "Zehner"-Shows, bei denen sich die Kandidaten mit Pianobegleitung in kleinem Show-Rahmen in einer Art Unplugged-Situation beweisen mussten, um in die finalen Motto-Shows einziehen zu können, dürften dieser Veränderung zum Opfer fallen. "Bei allem Respekt für das Format, ist das einer der Schwachpunkte, den wir uns vornehmen müssen", so RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger. Auch beim Casting müsse man arbeiten und "brilliante Charaktere und gute Stimmen" finden.
Unser Superstar wurde doch gefunden und ist doch super, aber alles andere nicht!
Elli live Fan
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV







Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2004, 12:05
Benutzerbild von Jaguar
Jaguar Jaguar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 06.2004
Ort: Deutschland
Alter: 48
Beiträge: 785
Jaguar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jaguar eine Nachricht über Yahoo! schicken
Wie war das: Die Gewinnerin Elli macht kaum noch von sich reden?????

Ja hallooooo??? Würd RTL sie da mal ein bißchen unterstützen sprich auch mal ein paar Berichte von den Konzerten, Auftritten etc. würd ganz Deutschland sehen und hören was Sache ist.

Ansonsten gibts da ja auch noch den Eintrag über ihr Managment, dem ich voll zustimme.

Und von wegen Selbstkritik. Wenn RTL selbstkritisch wär würde sie meiner Meinung nach keine 3. Staffel mache.

Und wenn sie die Zehner-Shows mit Pianobegleitung weglasse zeigt mir das, das sie nur noch mehr "talentfreie"-Popmarionetten suche, die kein Talent, keine Persönlickeit geschweige denn Stimme haben und sich brav von RTL vermarkten lassen und Bohlensongs singen.
__________________
[CENTER] Du hast da was ... [/CENTER]
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2007, 21:55
ROXPET ROXPET ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 01.2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 4.966
ROXPET befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ROXPET eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Presseberichte Online

..schließe mich an,tolle Artikel-so richtig ehrlich eben!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2007, 11:16
Benutzerbild von die Anna
die Anna die Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 08.2006
Alter: 35
Beiträge: 797
die Anna befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die Anna eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Presseberichte Online

stimmt, schöner Artikel :]
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.06.2007, 16:41
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
20 Jahre Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion

Quelle:



Zitat:
28.06.2007, PD Regensburg

20 Jahre Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion – Jubiläumsveranstaltung in Neutraubling

REGENSBURG. Seit 20 Jahren gibt es die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion – ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt, das sich die Verkehrssicherheitsarbeit bei den jungen Kraftfahrzeugführern auf die Fahnen geschrieben hat.

Das Gymnasium Neutraubling war Schauplatz der von Angelika Demmerschmidt moderierten Jubiläumsveranstaltung mit Innenstaatssekretär Georg Schmid und zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, sowie von Fachverbänden, Polizei und Schulen in Ostbayern.

Ziel dieses Jubiläumstages war es, die gemeinsamen, vernetzten Präventionsstrategien der beteiligten Organisationen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mehrere Hundert interessierte Schüler des Gymnasiums konnten ebenso an der Jubiläumsaktion teilnehmen und bei einem attraktiven Rahmenprogramm mitmachen.

click to enlarge>>>

Die Träger der Ostbayerischen Verkehrssicherheitsaktion hatten sich einiges einfallen lassen. Das Polizeipräsidium Niederbayern/Oberpfalz präsentierte sich mit dem Polizeihubschraubersimulator, führte Techniken der Geschwindigkeitsmessung vor und zeigte mit der alkoholfreien Theke „pure pleasure“, dass es auch „ohne“ geht. Weiterhin waren das Rettungszentrum Regensburg (RZR) und die Audi Unfallforschung (AARU) als Partner der Polizei mit an Bord.

Der ADAC sorgte mit dem Überschlagsimulator und die Verkehrswacht mit einem Gurtschlitten und Reaktionstests für weitere Attraktionen.
Der TÜV SÜD präsentierte sich mit einem Infostand und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit einem Fahrsimulator, in dem man das Fahren unter Alkoholeinfluss testen konnte.

Julia Falke stimmte die Gäste mit einigen Songs auf die Jubiläumsveranstaltung ein und Elli Erl mit Band sorgte für einige Stunden für gute Stimmung. Die Kabarettistin Lizzy Aumeier faszinierte das Publikum mit ihrem Auftritt nach der Podiumsdiskussion und machte auf ihre Weise das junge Publikum für das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sensibel.
Bei einem simulierten Crash demonstrierten Polizei, Feuerwehr und BRK unter den Augen zahlreicher Zuschauer ihre Tätigkeit nach einem Verkehrsunfall.

Fahranfänger und die Jungen Erwachsenen von 18-24 Jahren sind immer noch überproportional am Unfallgeschehen in Ostbayern beteiligt. Von 62.486 Verkehrsunfällen im Jahr 2006 entfallen 24.206 auf die genannte Altersgruppe. In den Bereichen Geschwindigkeits- sowie Alkohol- und Drogenunfälle sind die Fahranfänger besonders stark vertreten. Hier setzt die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion mit ihrem Präventionsgedanken an.

Am besten ist die Zielgruppe der Fahranfänger in den Schulen zu erreichen, weshalb im Jahr 1988 die Idee geborgen wurde, in den ostbayerischen Schulen für die 15-17jährigen Schüler Präventionsunterrichte anzubieten. Im Jahr 2006 waren es ca. 690 Unterrichte vor insgesamt 27.000 Schülern.

click to enlarge>>>click to enlarge>>>

Geändert von Elli live Fan (14.10.2007 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2007, 10:40
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
letmeentertainyou.de

Quelle:
Zitat:
Duell der Supersternchen

Am 26. Oktober erscheinen die neuen Singles der DSDS-Gewinner Mark Medlock und Elli Erl: Wer in den Charts das Rennen macht, ist klar. Doch musikalisch hat Elli die Nase vorn!


Casting-Stars ziehen so oder so den Kürzeren: Entweder sie verkaufen ihre Seele oder sie machen ihr eigenes Ding und verzichten auf den großen Erfolg.

Mark Medlock hat beschlossen groß rauszukommen und steckt weiter unter einer Decke mit Dieter Bohlen. Der DSDS-Juror und Produzent hat mal wieder in seiner Schmachtfetzen-Schublade gekramt und für Mark den Song „Unbelievable“ herausgezaubert.

Bohlens Schmachtfetzen-Schublade…

Der klingt wie Restmaterial von einem Alexander-Klaws-Album. Wer sich noch erinnert: Alexander war das erste RTL-Supersternchen, das Bohlen ebenfalls produziert hat. Medlock bringt zwar eindeutig mehr Stimmgewalt mit als sein Vorgänger. Doch eine Bohlen-Schnulze bleibt eine Bohlen-Schnulze.

Elli Erl, ihres Zeichens Gewinnerin der zweiten „Deutschland sucht den Superstar“-Staffel, entschied sich nach ihrem Sieg schnell gegen Bohlen als Produzenten. Viel lieber wollte sie ihren rockigen Wurzeln treu bleiben, anstatt Dieters Liedchen zu trällern. Nach Ellis mäßig erfolgreichem Debüt „Shout It Out“ war aber erstmal Funkstille.

Elli bleibt sich treu…

Jetzt meldet sich die Sängerin zurück – ihr neues Album „Moving On“ steht in den Startlöchern und soll Anfang Dezember erscheinen. Mit „Can’t Deny It“ wurde bereits im Juni die erste Single daraus veröffentlicht, am 26. Oktober folgt mit dem Titelstück „Moving On“ eine weitere Auskopplung.

Der unaufdringliche Ohrwurm wurde produziert von den Grammy-Gewinnern Gary Baker und Anthony Little (All4One, Backstreet Boys, Ronan Keating) und passt wunderbar zu Ellis Rockröhre, die an Superstar Melissa Etheridge erinnert. „Moving On“ ist sicher kein Überhit, dafür ein authentisches Stück Popmusik.

Medlocks „Unbelievable“ dagegen ist mal wieder nur ein unglaublich vorhersehbares Bohlen-Stück – ganz ohne Seele. Da kann auch Marks soulige Stimme nichts retten!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.12.2007, 09:54
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Münchener Wochenanzeiger-Online

Freizeit & Kultur - Artikel vom 06.12.2007


Zitat:
wochenanzeiger.de/online

München - Mein Sonntag
von der bayerische Rockröhre Elli Erl


Die bayerische Rockröhre Elli Erl hat die zweite Staffel der Fernseh-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen. Was ihr einen Plattenvertrag mit Dieter Bohlen beschert hat – aber auch so manchen Kompromiss, womit sie nicht lange leben wollte. Kurzerhand verließ sie daher das Bohlen-Boot und suchte sich eine andere Plattenfirma, bei der sie ihr eigenes Ding durchziehen kann.


Das Ergebnis: Das brandneue, melodisch rockende Album „Moving on“, das Elli am Mittwoch, den 12. Dezember, ab 20 Uhr, im Münchner Vereinsheim vorstellt. Wie die 28-jährige Musikerin den morgigen Sonntag verbringt, hat sie exklusiv fürs Münchner SamstagsBlatt aufgeschrieben.

8.30 Uhr: Mein Wecker klingelt, wie jeden Tag um diese Uhrzeit – ungewöhnlich früh für einen Musiker, was? Aber wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag.

10 Uhr: Ich trinke bereits meinen zweiten Kaffee und checke meine E-Mails sowie meine Myspace-Seite. Zum Frühstück gibt’s Marmeladen- oder Nutellabrot. Ach ja, vermutlich klingelt jetzt auch das Telefon zum ersten Mal am Tag.

12 Uhr: Ich sitze immer noch am Computer, da ich meistens sehr viele Mails zu beantworten habe. Wenn nicht, mache ich die Wäsche oder spüle das Geschirr.

14 Uhr: Ich nehme meine Gitarre in die Hand und probiere ein bisschen herum. Manchmal fällt mir ein kompletter Song ein, manchmal habe ich auch nur eine kleine Idee. Falls mir mehr einfällt, nehme ich ein Demo auf meinem Computer auf.

18 Uhr: Meine Freundin kommt nach Hause. Wir essen und reden über den Tag. Das kann länger dauern.

20 Uhr: Wir knallen uns auf die Couch vor den Fernseher oder gehen mit Freunden was trinken.

22 Uhr: Jetzt muss die kleine Elli langsam ins Bett. Schmarrn. Entweder sitze ich immer noch in der Kneipe oder vor dem Computer (Demo aufnehmen) – oder vor dem Fernseher. Ins Bett gehe ich meistens zwischen 23.30 und 24 Uhr.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An
[IMG] Code ist An
HTML-Code ist An

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions