![]() |
|
Chit Chat Allgemeines Diskussionsforum |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Wichtig !!!! An alle !!!
An Alle, es soll ne gefakte mail mit Absender [email protected] im Umlauf sein. Anlagen immer auf Viren überprüfen !!!
Lest dazu auch den Link bei T-online : Wurm tarnt sich mit Windows "Beagle" breitet sich aus. Hier gibt's Abhilfe Neuer Wurm öffnet Tür und Tor Wer momentan eMails mit Anhängen erhält, sollte genau darauf schauen. In exe-Dateien könnte Wurm Beagle lauern. mehr Internet-Wurm mit Sinn für Zahlenspiele Mail-Wurm täuscht Windows-Nutzer (Montage: T-Online) Ein neuer Wurm treibt seit kurzem sein Unwesen: "Beagle" kommt wie viele andere Computerschädlinge per eMail ins Haus, versucht sich möglichst schnell weiterzuverbreiten und öffnet eine Hintertür in infizierte Systeme. Der Wurm verschickt eMails, wobei er das Sender-Feld fälscht. Die elektronische Post kann daher leicht den Anschein haben, von einem Bekannten zu stammen. Aus diesem Grund raten Sicherheits-Experten zu erhöhter Wachsamkeit. Trojaner-Komponente schielt auf Passwörter Den Herstellern von Virenschutz-Software zufolge enthält "Beagle" eine Spionage-Komponente, die infizierte PCs automatisch bei Hacker-Systemen meldet. Weitergegeben werden Daten über den infizierten Rechner. Außerdem könnte der Wurm versuchen, den Download einer Trojaner-Komponente zu starten. Das kann schlimmstenfalls auch zum Ausspionieren von Passwörtern führen. Zeitlich begrenzte Verbreitung Der Mail-Wurm ist zeitlich auf etwa eine Woche begrenzt. Damit nutzt "Beagle" eine ähnliche Technik wie die zahlreichen Sobig-Varianten, die sich im vorigen Jahr durch die PCs unvorsichtiger Nutzer gefressen haben. Wird der Wurm vor dem 28. Januar aktiviert, greift die programmierte Schadens-Routine. Schutzmaßnahmen treffen Jeder Nutzer der aktiv im Internet unterwegs ist, kann sein System vorsorglich auf Befall mit "Beagle" überprüfen und den Schädling (falls vorhanden) entfernen - mit den kostenlosen Tools von Symantec oder Bitdefender funktioniert das ganz einfach. Zum Download - Bbgle Removal Tool (Bitdefender) Zum Download - W32.Beagle.A@mm FixTool (Symantec) Quelle + Download : http://oncomputer.t-online.de/c/14/89/91/1489910.html Lieben Gruss und Gute N8 die Kerstin :-)
__________________
[B][B][COLOR=#800080]---------------------------------------------[/COLOR][/B][/B] [B][B][COLOR=#800080]~~~ Folge nicht jedem Trend, doch stets deinem Gespür ~~~[/COLOR][/B][/B] [B][URL="http://www.elli-the-voice.de.tl/"]http://www.elli-the-voice.de.tl[/URL][/B] [COLOR=Red][B](dies wird meine neue Seite, da die andere sich kaum aktualisieren lässt ! Ist noch im Aufbau !!!) [/B][/COLOR] [B][URL="http://www.elli-the-voice.de"][COLOR=darkorange]Elli-the-voice[/COLOR][/URL] [/B] [URL="http://www.myspace.com/kerstin_jever"][B]http://www.myspace.com/kerstin_jever[/B][/URL] [B][URL="http://www.stayfunny.de"][COLOR=darkorange][/COLOR][/URL][/B][B][URL="http://www.stayfunny.de/"][COLOR=darkorange]StayFunny - Support[/COLOR][/URL] [/B] [B][URL]http://www.myspace.com/stayfunny_support[/URL][/B] |
|
|