ich habe mir mal die mühe gemacht ein paar fakten zusammenzutragen.
2007 serbien ( ex jugoslawien)
2006 finland - lordi
2005 griechenland - helena paparizou
2004 ruslana (3. griechenland, 4. türkei, 6 schweden, 8. deutschland (max))
2003 türkei - sertab (2. belgien, 4. norwegen, 5 schweden, 6 österreich, 8 dänemark, 12 deutschland (lou))
usw.
es gab demnach in den letzten 5 jahren 3 'westliche' sieger. zählt man serbien dazu sogar 4. von veröstlichung des songcontests kann also keine rede sein.
ich finde, man sollte differenzieren ob man über das eigene ergebnis enttäuscht ist, oder ob tatsächlich eine veränderung stattfindet.
würde man aus dem eurovision song contest eine globale veranstaltung machen, die usa, canada, australien und china teilnehmen lassen würden wir auch alt aussehen. gegen 1 milliarde chinesischer zuschauer hätten wir auch keine chance.
man wählt was man kennt und mag, wir essen beim chinesen auch meistens die 21 süß sauer...
lg emina