
14.04.2007, 06:17
|
|
14. Juli 2007 Gergweis Open Air - ELLI + Band
Osterhofener Zeitung
Zitat:
Elli tritt heuer beim Open Air Gergweis auf
Ebenfalls beim 17. Festival auf der Bühne am Sportgelände: Europas beste AC/DC-Tribute-Band »Barock«
Gergweis (oz). Genau heute in drei Monaten geht das Open Air Gergweis in seine 17. Runde. Am 14. Juli werden vier Bands sowie Rockröhre Elli aus Hadersbach bei Geiselhöring den Zuhörern am Sportgelände knapp zehn Stunden lang Live-Musik präsentieren.
Als Opener bietet die aufstrebende junge Band »Capsized«
(www. capsized. de) eine druckvolle, energiegeladene Performance. Die vier erfahrenen Musiker waren bereits Support-Act von Bands wie Die Happy, Samiam, The Draft, aber auch Juli oder Atomic. Frontmann und Sänger Raed Mansour und seine drei Mitstreiter von »Capsized« eröffnen das Festival mit melodiösem Rock der Marke »Selbstgemacht« gegen 17 Uhr.
Keine neuen Gesichter sind diejenigen der zweiten Vorband: »Milk!« (www. milk-music. de) mit ihrem exzellenten Sänger Jake Röder standen bereits 2003 als Support der »Waikiki Beach Bombers« in Gergweis auf der Bühne und überzeugten mit handgemachter Rockmusik, mit coolen eigenen Songs fernab von Casting-Pop und Kiddie-Punk.
Das Zusammenfügen der beiden Pole Rock und Pop spiegelt sich auch in den musikalischen Wurzeln der Band wieder, denn die liegen sowohl diesseits als auch jenseits des großen Teichs. Britische Schwermütigkeit trifft auf amerikanische Leichtigkeit und schafft eine Band, die es auf Englisch ernst meint und doch Spaß macht.
Als Headliner schließlich konnte Rockröhre Elli
(www. elli-e. de) mit ihrer neuen Band für ein Gastspiel in Gergweis gewonnen werden. Elli Erl aus Hadersbach bei Geiselhöring begann ihre Sangeskarriere in der Rockband Panta Rei, der Band des Regensburger Radiosenders Gong FM, sowie der Band Last orders, please. Nach dem Abitur am Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing studierte sie bis November 2005 an der Universität Regensburg Musik und Sport für das Lehramt an Realschulen.
Deutschlandweit bekannt wurde Elli 2004 als Gewinnerin der zweiten Staffel der RTL-Castingshow »Deutschland sucht den Superstar«. In der Finalsendung setzte sich Elli gegen die 19-jährige Konkurrentin Denise Tillmanns durch.
Nach Dieter Bohlen kam Thomas Stein
Ihr erster Song hieß »This Is My Life«. Das von Dieter Bohlen komponierte Lied wurde erst nach heftigen Protesten - es soll zu sehr »nach Dieter Bohlen« geklungen haben - und daraus folgenden Modifikationen von den Finalisten der Staffel interpretiert und von Elli als Siegerin der Staffel veröffentlicht. Kurze Zeit darauf beendete das Nachwuchstalent seine geschäftlichen Beziehungen zu Dieter Bohlen.
Seit Juni 2005 hat Elli einen neuen Manager, Thomas Stein, ehemaliger BMG-Chef und Jurymitglied von Deutschland sucht den Superstar. Anfang März 2006 wurde der Song »Better Than The Best« zum firmeninternen Corporate Song des Unternehmens Deutsche Post World Net/DHL. Zwar wurde dieser nicht kommerziell veröffentlicht, aber an alle Post-Mitarbeiter versandt. Im April 2006 erschien die Single »Get Up«, mit der Elli auf Tournee durch Deutschland und angrenzende Länder mit dem Titel »Back to the Rockin' Roots« war.
Vor kurzem ist die Single »Can‘t Deny It« herausgekommen, die Veröffentlichung des neuen Albums steht kurz bevor. Auf ihrer anstehenden »Moving-On«-Tour macht Elli mit ihrer Band auch Station in Gergweis.
Nach ihrem Auftritt werden vor allem die AC/DC-Fans voll auf ihre Kosten kommen, wenn die Band »Barock« (www. acdc-barock. de) die Bühne betritt. Die fünf Nürnberger haben sich das nicht gerade bescheidene Attribut »Europas beste AC/DC-Tribute Band« an die Fahnen geheftet.
Wohl kaum eine Band wird so oft gecovert wie AC/DC, doch »Barock« zeichnet sich durch perfekten Sound und perfekte Show aus und ist derzeit wohl die einzige Band in Europa, die dem Original auf der Bühne beinahe ebenbürtig ist. Davon hat sich Organisator John Altbauer im vergangenen Jahr bei einem Auftritt der Band in Nürnberg selbst überzeugen können.
Zum Abschluss des Festivals präsentiert sich erstmals in dieser Region die ostbelgische Top-Band »Wallstreet« (www. wallstreet-music. com). Mit berühmten Hits verschiedenster Stilrichtungen, einem Repertoire, das mehr als fünf Stunden umfasst, begeistern »Wallstreet« ihr Publikum schon seit 1988.
»Wallstreet« sind das Chamäleon unter den Coverbands und überzeugen mit erstklassiger musikalischer Unterhaltung und einer mitreißenden Show. Ob Black Eyed Peas, Pink, Anastacia oder Robbie Williams - diese Musiker beherrschen die Hits der Popgrößen von heute ebenso spielerisch wie die Rockklassiker von gestern.
Das Herzstück der Band ist die attraktive Sängerin Jenny. Mit ihrer flexiblen Stimme erobert sie vermutlich auch das Gergweiser Publikum im Sturm. Ihr Repertoire besteht aus Songs von Pink, Shania Twain, Abba, Joan Jett, Madonna, Anastacia und vielen mehr. In den Pausen von Jenny überzeugt Roger Feyen mit kraftvollem Gesang und charismatischer Performance. Zusammen blicken »Wallstreet« auf eine Geschichte unzähliger erfolgreicher Auftritte, darunter im Vorprogramm anderer Künstler wie Pink sowie für Fred Kellner & die famosen Soulsisters.
Freikarten im Internet zu gewinnen
Neben dem musikalischen Programm sollen auch die Rahmenbedingungen beim Gergweiser Festival wieder stimmen, zum Beispiel werden Eintritts- und Getränkepreise nicht erhöht. Besonderes Augenmerk richten die Veranstalter auch heuer wieder auf den Jugendschutz.
In Kürze gibt es unter www. openair-gergweis. de Freikarten zu gewinnen, dann werden dort auch alle weiteren wichtigen Informationen zum Festival und zu den Bands zu finden sein. Der Kartenvorverkauf beginnt demnächst über die Geschäftsstelle der OZ.
|
Geändert von Elli moved (14.04.2007 um 06:28 Uhr)
|