Thema: Kinder
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 30.08.2006, 16:37
Benutzerbild von Trinity
Trinity Trinity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 01.2004
Ort: Basel
Alter: 44
Beiträge: 1.690
Trinity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Trinity eine Nachricht über MSN schicken
AW: Kinder

Zitat:
Zitat von LadyN Beitrag anzeigen
wir gehen auch in den neuen kita ab september und mir gehts ja drum, ob wir zu zweit zum eltern abend gehen sollen. die erzieherin hat sich schon zusammengedacht, dass es keine Tante ist . aber mir gehts um die andere eltern., zu mal wir wohnen wirklich in einem Dorf, wo auch vielleicht rumgesprochen wird. Ich meine, es gibts ja sicherlich auch eltern, die damit überhaupt nicht zurecht kommen, und denken , es wäre "ansteckend" oder so, und die kinder dürfen dann nicht zusammenspielen z.b. Mir gehts nicht um mich, sondern, dass meine Mädels darunter nicht leiden werden.

Also, ich hab zwar keine Kinder, aber ich bin Erzieherin. Und vor einem halben jahr präsentierte uns eine Mutter auf einmal ihre neue Lebensgefährtin (bis zu dem Zeitpunkt war sie mit dem vater der Kinder verheiratet). Ich kam aus dem grinsen nicht mehr raus, weil auf der Arbeit von mir nur 2 Kolleginnen Bescheid wissen und die anderen nicht. Das Team hat auch ganz normal auf das Outing der Mutter reagiert, und es ist ganz normal dass ihre Partnerin die Kinder auch ab und zu abholt und sie auch als Familie zu den Festen und Aktionen kommen. Ich habe auch noch nicht mitbekommen, dass die Kinder jetzt von den anderen Eltern irgendwie gemieden werden oder dass die in irgend einer Weise darunter leiden...der Ort ist auch nicht gerade supergross, aber das Umfeld hat gut reagiert.

Ich würde Dir raten, Dein Leben selbstbewusst zu leben und dich nicht zu verstecken.Vor allem auch wegen den Kindern. Wenn Du ihnen das Selbstbewusstsein und die Normalität vorlebst, werden sie viel besser mit eventuellen blöden Kommentaren zurechtkommen (die kommen wahrscheinlich eh erst im Schulalter, Kiga Kids sind da noch nicht so voller vorurteile). Klar wird in einem Dorf getratscht, das kenn ich aus eigener Erfahrung, aber irgendwann ist das Thema uninteressant und dann finden sie das nächste Opfer. und je selbstverständlicher ihr mit dem Thema umgeht, desto weniger Angriffsfläche bietet ihr. Wenn wir uns alle immer verstecken, dann werden wir nie akzeptiert und müssen uns immer als aussen vor fühlen. Verhaltet euch einfach wie jede andere Familie auch. Wenn du deine Partnerin aus allem ausschliesst, findet sie das bestimmt auch nicht wirklich toll, oder? Am Anfang werden die anderen Eltern wahrscheinlich sehr erstaunt aussehen, aber mit der Zeit merken die, dass ihr genauso Eltern mit den gleichen Problemen, Fragen und so weiter seid wie sie auch!

Ich würde euch auch raten, die Kinder so selbstbewusst wie möglich zu erziehen, denn ich denke, wenn sie erstmal in die Pubertät kommen, dann werden die blöden Kommentare der Klassenkameraden kommen...in dem Alter bis 20 sind sie am homophobesten; alles was älter ist, hat weniger Probleme, die erfahrung hab ich gemacht!
__________________
[COLOR=green][B]Bereue nie etwas[/B][/COLOR]
[COLOR=green][B]im Nachhinein[/B][/COLOR]
[COLOR=green][B]wenn Du [/B][/COLOR]
[COLOR=green][B]in diesem Moment[/B][/COLOR]
[COLOR=green][B]glücklich warst.[/B][/COLOR]


[COLOR=purple][B]"...und wenn schon! Dann sterben die Deutschen eben aus. Dann können sich hier die Schweizer breit machen." [/B][/COLOR]

[COLOR=#800080](Cordula Stratmann über den Rückgang der Geburtsrate in Deutschland) [/COLOR]
Mit Zitat antworten