Einzelnen Beitrag anzeigen
  #277  
Alt 27.05.2006, 03:40
Benutzerbild von Mazemi
Mazemi Mazemi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 03.2004
Ort: Wiesbaden
Alter: 60
Beiträge: 437
Mazemi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es ist richtig, man darf nicht einfach so lieder abspielen. über die gema kann man sicherlich genau so kontrovers denken wie über die gez.

man muss sie allerdings auch in schutz nehmen, da sie die urheberrechte des künstlers schützen und die künstler auch bezahlen.

sicherlich in ellis fall noch nicht so ein riesen batzen geld, aber ein freund von mir z.b. ist komponist und schreibt vornehmlich für filmproduktionen die musik. da in der regel diese menchen kein mensch kennt - außer den profis- kommen ihm natürlich die gema gebühren sehr entgegen.

es ist also auch etwas positives auch wenn es ein sehr übergeordnetes gebühren frachtwerk ist - typisch deutsch.

für unser somemrfest haben wir auch einen künstler engagiert. da es draußen stattfinden wird, muss ich jetzt mal den zollstock auspacken. immerhin muss ich schauen wie groß das ding ist. als grundlage dienen 1,5 personen je qm... der platz an dem unsere firmenfeier stattfinden wird hat ca. 1900 qm, dann muss man es noch durch die anzahl der anwesenden gäste teilen

ergo : 1,5 x 1900 : 350 personen = 815 € gemagebühren

der hammer oder ? dafür hätten wir ganz schön viele coctails schlürfen können!

cheerio
emina
__________________
Die Vergangenheit ist Geschichte.
Die Zukunft ein Geheimnis.
Der Augenblick ein Geschenk.