Thema: Dsds 3
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 25.10.2005, 10:32
Benutzerbild von ellirocksforus
ellirocksforus ellirocksforus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 05.2005
Ort: Rh.Pfalz
Alter: 71
Beiträge: 6.264
ellirocksforus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und hier noch was:


Im Herbst startet bereits die dritte Staffel der erfolgreichen Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” des Kölner Senders RTL mit einer neuen Moderation und - bis auf Dieter Bohlen - einer neuen Jury… Eine Frage stellt sich aber mit Sicherheit jeder: Warum wieder eine Castingshow?

Ich muss gestehen, dass ich die erste “DSDS”-Staffel gerne gesehen habe. Ja, sogar sehr gerne. Mit beispielsweise Gracia Baur oder Juliette Schoppmann waren talentierte Sängerinnen und Sänger unter den Top-Ten. Die erste Staffel war noch neu. RTL konnte das Format “DSDS” noch vermarkten. Viele haben zugesehen, teilweise über 10 Millionen Menschen, nicht zuletzt durch Daniel Küblböck, der schräge, bisexuelle “Sänger” aus Eggenfelden. Gewonnen hatte damals, nicht ganz unumstritten, Alexander Klaws. Klaws landete mit der von Dieter Bohlen komponierten Debüt-Single “Take Me Tonight” auch einen Coup. Seltsamerweise feiert Alexander Klaws mit seinen Songs immer noch Erfolge.

Die zweite Staffel wurde langweiliger. Und das wirkte sich auch auf die Quote aus. Und RTL konnte es auch diesmal nicht lassen, einen “etwas anderen” in die Top-Ten zu holen - Lorenzo. Viele sahen ihn als den Küblböck-Nachfolger und wenn wir ehrlich sind, war er es auch. Leider ging die Rechnung von RTL aber nicht so auf, wie sie es sich wahrscheinlich erhofft hatten. Am Ende siegte Elli Erl. Mit ihrem von Bohlen komponierten Song “This Is My Life” kam sie in Deutschland noch auf Platz drei. Ihre dritte Single, ohne Bohlen, kam indes lediglich nur bis auf Platz 90 in den Deutschen Singlecharts - schade!!


Dieter Bohlen
© RTLNun versucht es RTL mit einer dritten Staffel. Diesmal neu besetzt. Ohne Carsten “Die Elster” Spengemann und ohne sexy Moderatorin Michelle Hunziker. Diesesmal sollen es Tooske Ragas und Marco Schreyl machen. Noch nie gehört? Ich auch nicht! Auch die Jury besteht aus relativ unbekannten Leuten. Ja, bis auf Dieter Bohlen - er ist wieder dabei. Leider. Aber er komponiert diesmal keinen Song für den Sieger - immerhin! Der Vollständigkeit halber die Namen der anderen zwei Jurymitglieder, schon einmal zum Merken, denn bald lesen wir jeden Tag von ihnen etwas in der “BILD”: Heinz Henn (Gründungsmitglied von BMG) und Sylvia Kollek (Musikexpertin). Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zwar eingestehen, dass Bohlen erfolgreich ist, er letztendlich aber immer das Gleiche macht und ihn eigentlich keiner wirklich braucht. Aber er ist immer dabei und steht als Synonym für “Deutschland sucht den Superstar”. Vielleicht liegt es auch nur an einem noch nicht abgelaufenen oder erfüllten Vertrag.

Vor dem eigentlichen Start ist es RTL wieder gelungen, “DSDS” zurück ins Gespräch zu bekommen. Aber es gibt nicht immer gute Presse für die Castingshow. “Der Spiegel” berichtete beispielsweise vor geraumer Zeit (TVBlogger berichtete), dass sich wenige Sänger beworben haben. Wie erwartet, konterte der Sender gleich und machte deutlich: »Die Anzahl der abgefragten Bewerbungsbögen hat nach Bekanntgabe der Jury und Moderatoren in den letzten Tagen massiv zugenommen, wir sind schon vor dem Ablauf der Frist auf dem Niveau der ersten Staffel.« Die Pressemaschienerie läuft sogar weiter: Man hat am 15. Juli die Bewerbungsfrist verlängert. Über 65.000 Bögen wurden, laut RTL, bisher abgerufen. 500 bis 1.000 Bewerbungen am Tag gehen ein. Aber die Frage, die sich einem stellt: Wie viel davon sind Talente? Zwar erfahren die Sänger in der finalen Runde eine große Aufmerksamkeit, andererseits sehen viele talentierte Sänger DSDS nicht gerade als DAS Sprungbrett an, als welches sie es sich gerne wünschen würden. Küblböck und Co. haben Spuren hinterlassen.

Und so dürfen müssen wir uns in den nächsten Wochen und Monate auf zahlreiche Nachrichten rund um die Show einstellen. Ein kleiner Funkel in der Weite ist aber zu erkennen: Vielleicht hat RTL ja diesmal eingesehen, dass die Sendung endlich Niveau braucht und Menschen wie Küblböck einfach nicht in die Favoritenrunde gehören, nur um eine gute Quote zu erreichen.
Mit Zitat antworten