ich kann mich hier den vorrednerinnen nur anschließen. diese kampagne ist nicht nur wichtig, sondern auch inhaltlich sehr richtig.
natürlich gibt es lebensumstände, welche gegen diese ''heile welt'' sprechen. jede/r, die/der mal in einer verzweifelten situation war, muss dies als schlag ins gesicht empfinden. dennoch vermittelt diese kampagne eine zuversicht. der glaube versetzt bekanntlich berge.
ich kann das aus eigener erfahrung sehr deutlich bestätigen. ich bin ausländerin der 2. generation, hätte ich mich immer so verhalten wie die masse es erwartet, die vermeintlich vorgeschriebene geschichte es vorgegeben hatte, dann würde ich heute noch bei neckermann am fließband stehen, oder im blumenladen mir den arsch abfrieren.
was diese kampagne für mich aussagt ist die zuversicht in die eigenen fähigkeiten und was man daraus machen kann.
ich wurde in einem sehr armen land geboren, mit 10 kam ich nach deutschland. eine komplett andere welt und kultur. meine mutter alleinerziehend und sie hatte sehr wenig geld für uns. im rahmen ihrer möglichkeiten hat sie mir sehr vieles ermöglicht. natürlich musste ich dafür auch sehr vieles tun, sehr vieles erlernen, mich immer wieder beweisen udn behaupten. ich kann durchaus sagen, dass ich mit einem gewissen stolz auf das was ich heute bin und tue zurückblicken kann. aber tun musste ich es immer selbst.
darum geht es hier für mich. dieses land war und ist es imme rnoch gewohnt, dass man irgendwo hingeht ein formular abgibt und man automatisch somit einen anspruch auf was auch immer erhält. per se glaube ich an den sozialen gedanken, er ist meiner denkweise sehr nah. was meiner denkweise fern ist, dass man das alles quasi umsonst bekommt, sprich ohne eigenes zutun und einsatz.
ich kenne einige hartz IV empfänger/innen, diese welt ist mir nicht fremd. ich glaube auch, dass sie da nicht reingehören, leider haben alle die nur die hand aufhalten dafür gesorgt, dass sie nun in den gleichen topf geworfen werden. das 'system' muss irgendwie finanziert werden, das empfinden viele hartz IV empfänger ungerecht, wahrscheinlich haben sie recht. aus menschlicher sicht ist es das auch.
hartz IV wurde nur nicht aus menschlicher sicht geschaffen sondern aus einer wirtschaftlichen not heraus, der mensch also der einzelne hat die konsequenzen zu tragen. solange unser 'system' allerdings ausschließlich über den faktor arbeit finanziert wird, wird dieses sich im kreise drehen sehr schwierig zu unterbrechen sein. dann helfen nur noch radikale einschnitte, damit es richtig weh tut. das ist der grundgedanke dabei, in den usa und england hat das beachtliche erfolge gezeigt. ich bin mir sicher, dass der tag kommen wird an dem sich dinge langsam verändern werden. man sieht immer das was man verliert, selten das was man gewinnt.
für die einzelnen, die immer redlich waren und sich sozial verhalten haben nach wie vor keine zufriedenstellende situation, aber sozial betrachtet ein notwendiger schritt um die, die das 'system' nur ausnutzen zur aktion zu zwingen
keine regierung welcher art auch immer wird es jemals gelingen die arbeitslosenquoto unter 3 mio zu senken. wir können nur davon träumen, dass es 3 mio sind. durch die wiedervereinigung haben wir 17 mio neue bürgerInnen erhalten, ich finde wir haben das bis dato sehr gut kompensiert. jeder der dachte das gäbe es umsonst sollte in der realität angekommen sein. ein land das ca. 40 jahre isoliert war, wirtschaftlich komplett anders ausgerichtet war, wird wahrscheinlich ähnlich lange benötigen um sich neu auszurichten. hier muss jeder das seine dazu beitragen, wir wollten das so und wir werden gemeinsam daran arbeiten müssen, das ist nur fair. die neuen bundesländer haben immerhin das unglaubliche geschafft; ihre freiheit und unabhängig eingefordert und erhalten, das ganze ohne blutvergiessen und nur durch ihren willen. dafür zolle ich ihnen sehr großen respekt.
somit kommen wir zum thema zurück. jeder kann täglich etwas dazu beitragen um eine persönliche oder gesellschaftliche besserung aktiv mitzugestalten. an einigen tagen wird es einfach sein an anderen schwieriger. solange man den glauben an sich und die 'sache' nicht verliert, anderen nicht erlaubt das ziel aus den augen zu verlieren, kann man nur erfolgreich sein. alles andere ist resignation und abgabe von selbständigkeit, das will doch auch keiner oder? meckern und fordern ist immer schon einfach gewesen, etwas anders zu gestalten taruen sich die wenigsten.
natürlich haben diese promis leicht reden, aber sie wurden ja auch nicht über nacht zu denen die wir heute kennen. auch sie mussten sich das erst erarbeiten und sind heute zurecht erfolgreich. ich finde es gerade gut, dass sie diesen spot begleiten, das lässt uns hoffnungsvoll in die zukunft blicken.
wer weiss, vielleicht ist die kleine lena aus dem 2. stock die sarah kuttner in 2017, vielleicht arbeitet sie auch als ärztin oder sie wird mutter, oder, oder ...
wer weiß das schon, aber optionen gibt es viele, man muss sie nur ergreifen.
in diesem sinne, verliert nicht den glauben an eure träume und lasst euch nicht unterkriegen. panta rei alles fliesst. das leben kann nicht immer nur oben stattfinden, manchmal geht es auch mal bergab, aber nach jedem tal kommt auch immer wieder ein berg, ist man oben wird man mit einer phantastischen aussicht belohnt.
lieben gruß von einer die als kind keine puppen zum spielen hatte, die aus maiskolben welche gebastelt hat, die vor 30 jahren kein wort deutsch sprach, die immer eine ausländerin in diesem land bleiben wird egal wie gesetzt oder erfolgreich sie ist. von einer die nie aufgegeben hat an sich zu glauben.
erfolg ist weit definierbar, erfolg ist nicht immer der neue wagen, viel geld. ich kenne viele menschen die nicht viel geld haben, jedoch wesentlich zufriedener und glücklicher sind als die scheinbar reichen.
in diesem sinne, du bist deutschland!
emina
__________________
Die Vergangenheit ist Geschichte.
Die Zukunft ein Geheimnis.
Der Augenblick ein Geschenk.
|