Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 21.09.2005, 00:44
Benutzerbild von Mazemi
Mazemi Mazemi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 03.2004
Ort: Wiesbaden
Alter: 60
Beiträge: 437
Mazemi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zu den gesichtern der zwei frontpersonen haben wir ja hier schon einiges gelesen. ich finde sie menschlich nachvollziehbar, und letztlich läuft das spiel so. die eine musste feststellen, dass die umfragewerte drastisch gefallen sind, ihr ergebnis noch schlechter als das von stoiber war. der andere hat festgestellt, daß ihm noch nicht alle felle davongeschwommen sind und pokert jetzt, er hat ja auch nichts zu verlieren, ohne die spd wird es keine mehrheit geben, die grünen mit schwarz gelb? lächerlicher gedanke

was ist eigentlich passiert?

aus meiner sicht folgendes:

keine der partein besitzt das vertrauen der wähler etwas ändern zu können. offensichtlich gibt es kein links und rechts mehr, beide parteien sind in der mitte angelangt. wir hatten die letzten vier jahre bereits eine gedankliche große koalition, die einen hatten die mehrheit im bundestag, die anderen im bundesrat. bsp. hartz 4 ist ein gemeinschaftsentscheidung, was den schwarzen stellenweise gar nicht drastisch genug war.

ich stelle für mich fest, das es sowohl auf der einen als auch auf der anderen seite fähige menschen in wichtigen positionen gibt. ich glaube, dass der wähler das ähnlich sah, und mit dieser wahl eindeuig signalisiert wird, dass man sich endlich auf sachthemen konzentriert und dieses parteipoltische taktieren sekundär ist - für den wähler. wir wollen keine parteien und deren stoisches daran festhalten welche partei die bessere idee hat und diese wählen, wir wollen lösungsansätze und umsetzungen zu unseren problemen sehen. manchmal stammen ideen aus unterschiedlichen parteien. dies ist für mich das ergebnis der wahl, di emenschen sind es leid, dass sich die parteien gegenseitig in lobeshymnen verlieren, und die andere idee immer schlecht ist, manchmal nur weil sie die anderen hatten. das ist kindergarten live.

ich sehne mich nach dem tag, an dem wir personen wählen können weil sie konzepte entwickelt haben, welche unser land und seinen bürgerInnen perspektiven und ein gefühl der sicherheit vermittelt.
ich sehne mich danach, dass wir personen wählen können, weil sie das was sie angedacht hatten umgesetzt haben und wir sie daran messen können.
keinem politiker wird es gelingen auch nur einen arbeitsplatz zu schaffen, das ist immer noch die aufgabe der arbeitgeber, industrie usw. die politik kann nur die rahmenbedingungen schaffen und an die industrie appelieren anhand der gesetzten rahmenbedingungen neue arbeitsplätze zu generieren oder wenigstens den status quo zu halten.

ich sehne mich nach dem tag, an dem wir eine namensliste haben, anhand derer wir uns quasi unsere regierung zusammenstellen können, vor allem parteienunabhängig.

meine wahl heute würde folgendermassen aussehen;

bundespräsidentin : hildegard hamm-brücher
bundestagspräsidentin : heidemarie wieczorek-zeul (da kann sie nichts anrichten)
bundeskanzler : gerhard schröder
aussenminister : joschka fischer
finanzminister : friedrich merz
verkehrsminister: guido westerwelle ( springt eh schon auf jeden zug auf, da kann er mal für die pünktlichkeit sorgen)
umweltminister: jürgen tritin ( ist ein arsch, aber der einzige der letzten regierung der alle seine agendapunkte abgearbeit und umgesetzt hat)
gesundheitsminister: roland koch ( auch ein arsch, aber belastbar genug um mit den lobbyisten einen kampf zu suchen)
minister des inneren: otto schilly ( ist auch ein arsch, macht aber einen guten job)
frauen und familienministerin: frau künast ( wie heisst die mit vornamen? lol)
wirtschaftsminister: edmund stoiber
kulturminister: marcel reich ranitzky ( kleiner scherz, keine ahnung)
verteidigungsminister: peer steinbrück
innovationsminister: olaf henkel
gesellschaftsminister(neu): klaus wowereit
verbraucher&agrarminister: gregor gysi

habe ich was vergessen ? bestimmt, aber egal... das prinzip ist klar oder?


fraktionsvorsitzender spd: oskar lafontaine ( er würde die partei stärken und nicht das land spalten)
Fraktionsvorsitzende cdu : angela merkel ( den job macht sie gut)

meine erste maßnahme: leistungsbezogenes gehalt für minister und abgeordnete. gleiche versteuerungsklausel wie in der freien wirtschaft. jeder muß aus seinem gehalt ( kann ach höher sein, haben auch einen scheiss job) seinen beitrag für die sozialsysteme leisten, wie alle bürger.

zweite maßnahme : privatiserung der bundesagentur für arbeit, wer keine anreize hat menschen in arbeit zu bringen wird sie nur verwalten. das hatten wir ja jetzt lange genug schon. bonusprogramm für die angestellten, je vermittelten arbeistlosen 100€ netto mehr. wir würden schnell feststellen, dass der anreiz groß genug wäre für viele um sich endlich zu bewegen.

dritte maßnahme: abschaffung der ca. 100 krankenversicherer, wieviel soll es noch geben? milliarden versickern in der verwaltung und adminstration. krank ist krank, egal bei welcher krankenkasse.

vierte maßnahme: abschaffung des beamtentums, wir sind nicht mehr bei bei der reichspost etc. ist ein schmarrn, und gehört weg.

was haltet ihr von dieser idee ?

wäre doch mal was anderes...
so und jetzt diskutiert mal schön.... ;-))

nachtschän
liebe grüße
emina
__________________
Die Vergangenheit ist Geschichte.
Die Zukunft ein Geheimnis.
Der Augenblick ein Geschenk.
Mit Zitat antworten