der grand prix verkommt immer mehr zu einem kommerzialisierten event. das hat mit songcontest schon lange nichts mehr zu tun. früher durfte man auch nur in der landessprache singen, was ich nach wie vor bevorzugen würde, heute singt der halbe balkan incl. eh. gus staaten englisch, und das stellenweise auf einem niveau - unglaublich. bei moldavien hat es etwas gedauert bis ich begriffen hatte, daß der sänger englisch sang, dafür war dat ömmacken ganz weit vorn. wie wenig substanz muss man haben, wenn man schon eine oma auf die bühne stellt, damit man ein paar sympathiepunkte bekommt?
selbst länder mit großen nationalen sängerInnen wie frankreich und italien, die stellenweise sehr gut und nur von ihren eigenen landsleuten leben, schicken ihre künstler nicht mehr hin.
d.h. aber noch lange nicht, daß gracia gestern gut war. den hype den sie versucht hat um ihre person machen, hätte sie sein lassen sollen. ich persönlich empfinde sie komplett überbewertet, der song passt nicht zu ihr und der look auch nicht. wenn ich mir morgen die haare kurz schneide, platinblond färbe, singe ich auch nicht automatisch wie annie lennox......
ich nehme ihr einfach ihr neues 'rockerimage' nicht ab, die stimme kollabiert, es war mehr ein geschrei. vom refrain (zitat sissi) bekam man sehr wenig mit, da die konzentration auf diesem schrei- chorus lag. ich hatte schon immer das gefühl, daß man ein sehr schwaches lied mit ein bißchen geschrei, einer zurechtgemachten frontfrau und einer etwas verwegen dreinblickenden band zu retten versuchte. der song ist einfach meiner meinung nach an jeder stelle berechenbar, das macht ihn letzlich langweilig. dass diese rechnungen nicht immer aufgehen sah man gestern. es bringt auch nichts zu sagen, daß es der falsche song für sie war, sie hätte ihn ja nicht singen müssen. es gehören immer mindestens zwei zu einer situation.
ich denke, sie hat seit gestern viel gelernt, auch ihr management vielleicht, nämlich daß man niemanden aus der versenkung holt, ihn so lange 'b(e)rät' bis eine identitätslose schaufensterpuppe daraus wird. einen kompletten imagewandel ohne übergang, das hält keiner aus. vielleicht sollte man auch von diesen spassveranstaltungen beim vorentscheid wieder wegkommen. jeder depp der ein handy hat, sich mit kumpels vollaufen läßt, darf daran teilnehmen. im suff oder spaß, will man ja soooo anders sein, lass uns mal den und den wähen. ich wäre nicht überrascht, wenn küblböck nächstes jahr gewinnen würde und nach athen fährt, spaßwähler hätte er genug, und ich befürchte daß er wesentlich besser abschneiden würde als gracia. so schräg er auch ist, so scheisse er auch singt, er ist authentisch dabei. das was man sieht und erwartet bekommt man. das 'spassige' hat ja schon bei gildo und stefan raab funktioniert. so lange wir uns auch nur auf plätzen versammeln und den kult und spas zu feiern, dabei allerdings die musik und der künstler eine sekundäre rolle spielen - kann das ding nur nach hinten gehen.
ich finde die griechin hat verdient gewonnen. die idee des grandprix war mal, dass es europaweit einen wettbewerb gibt, die besten künstler ( gracia ist nicht unsere beste künstlerin!) des landes ihr land vertreten alle beteiligten länder ihren europäischen song wählen. d.h. von der ziegenhütenden omma auf kreta, stahlarbeiter in bochum, banker in london oder hausfrau in norwegen - sollten alle das gefühl haben, daß es ein europäischer song ist, der unabhängig vom ursprung in all diesen ländern aus dem radio dudeln könnte. ich finde, die griechen haben ihre stärkste person geschickt, und sie hat das ding nach hause geschaukelt. diesem anspruch wird der song gerecht. ich persönlich finde ihn klasse, auf der a3 im stau wird das der burner! er ist kurzweilig, im ohr bleibend, so ein kleiner sommer la la la song halt. aber für die dauer von ca. 3 minuten erfüllt er meine erwartung.
mehr kann man von dem grandprix schon lange nicht mehr erwaten, das ist reine retorte. ein hit, und die zitrone so lange gequetscht bis kein saft mehr kommt. danach neue zitrone kaufen. fertig.
jede andere erwartungshaltung an solch eine veranstaltung ist naiv. ernsthafte künstler, mit stimme und charisma habe ich da schon lange nicht mehr gesehen bzw. gehört. seit dem irland auch nicht mehr so mitmischt, ist das bißchen niveau was wir mal hatten auch noch weg. keiner kann sagen, daß man wiklich ernsthaft dachte, daß gracia gewinnen würde - oder?
so brauche erst mal wieder einen kaffee.... bis später...
emina
__________________
Die Vergangenheit ist Geschichte.
Die Zukunft ein Geheimnis.
Der Augenblick ein Geschenk.
|