Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 08.05.2005, 10:13
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Quelle: http://www.idowa.de/

Zitat:
Ein großes Familien-Open Air findet am Samstag, 11. Juni, im Herzogschloss statt. Mit dabei ist Elli mit ihrer Band, die Bananafishbones, Sacco & Mancetti, Die Springer und viele mehr....
Ein grosses Familien-Open-Air findet am Samstag, 11. Juni, im Her zogschloss statt. Mit dabei ist Elli mit ihrer Band, die Bananafishbones, Sacco & Mancetti, Die Springer und andere Bands. Einlass ist um 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr.
Karten gibt es beim Leserservice des Straubinger Tagblatts, Telefon 09421/940 110.
ELLI
Oh, Gott..." , schießt es Elisabeth Erl (24) durch den Kopf, als sie am 14.03.04 unter tosendem Applaus zum Deutschen Superstar 2004 gewählt wird. Über 60 Prozent der Anrufer stimmen für die Regensburger Rockröhre. "Obwohl ich unbedingt gewinnen woll-te, dachte ich in diesem Moment nur: Hoffentlich packe ich das alles", sagt Elli heute. Längst vergessen sind inzwischen die hohen Stöckelschuhe, wie weggeblasen die Anspan-nung der letzten sechs Monate. Geblieben ist das pure Glück einer Vollblut-Musikerin, die sich in Turnschuhen und mit ihrer Gitarre auf einer Live-Bühne am wohlsten fühlt...



BANANAFISHBONES



Sebastian Horn vocals, bass
Peter Horn guitars, vocals, keyboards
Florian Rein drums, percussion, glockenspiel, vocals



36 m2
(VÖ: 1. März 2004 im Vertrieb von alive EB004 (D) und phonag (A/CH))

36 Quadratmeter erscheinen wenig. Aber es kommt darauf an, was man daraus macht: Auf einer Waldlichtung wachsen wertvollere Kräuter als auf einer holländischen Tomatenplantage; kleine Plattengeschäfte halten oft abwegig geniale Musik bereit; in manch Studentenbude steigen höllischere Partys als in jeder Großraumdisco. Und drei Musiker können in einem Keller von 36 Quadratmetern eine große Platte aufnehmen. Drei Monate lang spielte sich das Leben der Bananafishbones inmitten feinster Technik im "Fishtankstudio" unter der Garage von Schlagzeuger Florian Rein in Bad Tölz ab. Der trommelte meist von 8 Uhr morgens an, dann kamen die Brüder Sebastian (Gesang, Bass) und Peter Horn (Gitarre, Gesang) dazu und tüftelten bis 3, 4 Uhr nachts an ihrem fünften Album. "Wir wollten es diesmal ganz alleine machen", sagt Sebastian Horn, "ohne Produzenten, ohne Engineer, ohne Plattenfirma." Nach drei Alben bei einem Major-Label fanden sie wieder völlig zu sich: Kein Stundenplan. Kein Druck. Keine Zensur. "Jeder abstruseste Gedanke war erlaubt, wir haben alles ausprobiert. Am Ende waren wir uns so einig wie noch nie", sagt der Sänger und Texter.


SACCO & MANCETTI

SACCO & MANCETTI wurde 1986 von fünf jungen Wilden in Regensburg gegründet. Die Band setzte von Anfang an konsequent auf eigene Songs und eigenen Sound und schaffte es in kürzester Zeit, sich über die Grenzen von Ostbayern hinaus eine Fangemeinde zu erspielen. Die buchstäbliche Entdeckung der Band erfolgte im Jahr 1990. Ein A & R Manager des Majors Chrysalis wurde durch Thomas Gottschalk, der die Band vorgestellt hatte, auf das Potenzial der Band aufmerksam gemacht. Es folgte eine erste LP, veröffentlicht bei Chrysalis mit dem Radio Hit "Rainbow's End" sowie ausgiebige Konzerttourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach der zweiten Veröffentlichung bei Chrysalis setzte die Band auf Unterstützung durch aktive Indie-Labels und legte weitere sechs Veröffentlichungen vor. SACCO & MANCETTI zählt zu den wenigen deutschen Rockbands, die über längereJahre eine kontinuierliche Fortentwicklung und echte Substanz aufweisen können. Gereift und nach mehreren Umbesetzungen begeistert die Band heute durch wilde Spielfreude, instrumentales Können und einen Sound, dessen Wurzeln ruhen in der Romantik der unruhigen 60er und den Gitarren der wilden 70er Jahre. Die Musiker gehen sämtlich durchaus bürgerlichen Nebenbeschäftigungen nach, ihr Herz aber hängt an der Band. Und das hört man !!!! Nach grossem Erfolg des in Memphis / USA aufgenommenen und produzierten Albums "Memphis " haben die SACCOs ihr aktuelles Album " Supersonic " im traditionsreichen CAN-Studio in Köln/ Weilerswist unter Mitwirkung des Produzenten Rene Tinner und mit Gästen wie Helmut Zerlett und Jim Capaldiaufgenommen. Die europaweite Veröffentlichung mit Single-Auskoppelung "Morning won`t come" steht an für Mai 2004.

SACCO & MANCETTI sind:

Jockl Peithner voc, git
Reinhold Keck drums, perc
Rudi Beer voc, git, perc
Herbert Schwarzfischer bass
SACCO & MANCETTI Discographie:
1. " Best of "
Chrysalis 1990
Radio Hit " Rainbow`s End "
2. " Famous "
Chrysalis 1992
Radio Hit " Wide Country "
3. " Big Audience "
BSC Music 1994
4. " King "
BSC Music 1996
5. " Star Collection "
BSC Music 1996
6. " Cool`n sexy "
Point Music 1998
7. " Memphis "
Beale records/BSC/Zomba 2000
Radio Hit " Pick me up daddy "
8. " Supersonic "
Beale records/BSC/Zomba 2004
Single " Morning won`t come "


DIE SPRINGER

NACKTSAISON "Nacktsaison" heißt das neue Werk, dass die DIE SPRINGER im Mai 2005 dieses Jahres veröffentlichen und auf einer ausgedehnten bundesweiten Club-Tour vorstellen werden. Zwei Jahre haben sich die Traunsteiner Rock'nRoll-Spezialisten Zeit gelassen, um für ihr mittlerweile drittes Studio-Album 12 brandneue Songs einzuspielen. Ihrem Stil sind Günter Wimmer und die beiden Brüder Guido und Martin Fuchs dabei musikalisch wie textlich treu geblieben: grenzenloser Optimismus und der ewige Schlachtruf "Wir woll'n Euch alle springen seh'n"! Dass sich in diesen zwei Jahren dennoch einiges verändert hat, liegt nicht zuletzt an drei hochkarätigen neuen Partnern, die die Band verpflichten konnte: Ralf Goldkind war musikalischer Kopf und Autor der Band LUCILECTRIC ("Weil ich ein Mädchen bin"), bevor er sich als Produzent, Autor und Sounddesigner für so unterschiedliche Künstler wie Nina Hagen, Sebastian Krumbiegl (DIE PRINZEN), DIE FANTASTISCHEN VIER sowie die Soloprojekte von Thomas D. einen Namen machte. Er zeichnet bei "Nacktsaison" als CoAutor und hat das Album zusammen mit John Caffery produziert. Der Engländer John Caffery hat nicht nur die erste Single der SEX PISTOLS ("God save the Queen") co-produziert und den EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN bei ihren ersten StudioAlben zur Seite gestanden, sondern zeichnet auch als Produzent aller zwanzig Alben der legendären TOTEN HOSEN verantwortlich. Dritter Neuzugang ist der Manager Tobias Pflug, der seit den 80ger Jahren unter anderem durch seine Erfolge mit der SPIDER MURPHY GANG oder auch TRIO als ausgewiesener Spezialist für deutschsprachige Rock- und Popmusik gilt, sich darüber hinaus als Erfinder und Produzent von spektakulären Großereignissen wie das "ANTENNE BAYERN Sommerfest" oder der TV-Veranstaltung "THE DOME" einen Namen gemacht hat. Nachdem "Musik von Welt", das letzte Album der SPRINGER, mit fast 5.000 verkauften Alben an die Grenzen der so genannten Indipendent-Szene gestoßen ist, soll "Nacktsaison" nun den endgültigen nationalen Durchbruch und damit den Beweis erbringen, dass das bayerische Alpenvorland mehr zu bieten hat als schlichte Postkarten-Idylle. Copyright 2005 by FLUXUS Management & Consulting
Elli live Fan
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV








Geändert von Elli live Fan (08.05.2005 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten