Einzelnen Beitrag anzeigen
  #175  
Alt 23.11.2004, 08:02
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ergänzung zu oben:
http://www.idowa.de/ueberblick/nachr...cht_id=1018713
Zitat:
"Wahnsinn, ich treff' die Elli!" - Schüchterne Fans sind begeistert vom Star zum Anfassen
Straubing.
Aufgeregt waren alle Gewinner des Elli-Malwettberwerbs, durften sie doch ihr Idol vor dem Konzert treffen, ihr Grüße überbringen, Fragen stellen und natürlich ihr Bild überreichen. "Gleich treffen wir die Elli!" Die Vorfreude war groß bei Andrea Brunner, Katja Beiderbeck, Teresa Berglehner, Maria Krieger und Kristina Fuchs. Pünktlich um 17.45 Uhr sperrte Ellis Bruder Ludwig die große Eingangstür zur Stadthalle auf und Vater Erl führte die jungen Fans mit ihren Müttern, die selbst schon sehr gespannt waren, zum Stuhlkreis im hinteren Foyer-Bereich.
Schon spitzte der Rotschopf der Sängerin vom seitlichen Bühneneingang heraus, nach den ersten, freudestrahlenden "Hallo Elli"-Begrüßungen waren alle Gewinner des "Meet and Greet" sprachlos. Jeder rückte aber mit seinem Stuhl näher an die Sängerin heran, die unkompliziert alle begrüßte. "Was wollte ich sie fragen? Wahnsinn, ich sitze wirklich neben der Elli", war auf den Gesichtern der meisten Fans zu lesen. Schnell nahm Elli das Gespräch in die Hand, freute sich über kleine Geschenke und bewunderte die bunten Elli-Zeichnungen. Ungezwungen plauderte sie mit ihren 30 Gästen, schrieb in Poesiealben oder gab Autogramme mit einer persönlichen Widmung. Nur zaghaft trauten sich die ersten Fans ein paar Fragen zu stellen: "Was ist dein Lieblingslied auf deiner neuen CD? Warum wohnst du in Köln? Was ist deine Lieblingsspeise?"
Das Elli-Backstage-Treffen neigte sich dem Ende zu, die Managerin mahnte zum Aufbruch, Hektik kam auf - jeder wollte ja noch unbedingt ein Foto mit Elli. Klar war dafür noch Zeit. Plötzlich tauchten unzählige Fotoapparate aller Größen auf und jeder bekam den heißersehnten Schnappschuss mit der Sängerin. Über jedes tolle Bild des Malwettbewerbs hat sich die Sängerin gefreut, alle noch einmal hinter der Bühne ausgebreitet und genau betrachtet. "Ein, zwei der super Bilder rahme ich mir sicher ein, die bekommen einen Ehrenplatz", freute sich die Sängerin kurz vor ihrem Auftritt. - su

Redaktion: Straubinger Tagblatt am 21. November 2004, 18:16:00
und
http://www.idowa.de/ueberblick/nachr...cht_id=1019917
Zitat:
"Ein perfektes Heimspiel": Wie Ellis Band den Abend in der Straubinger Stadthalle fand
Ab zur Galerie!
http://www.idowa.de/straubinger-tagb...alerie_id=1517
Als "äußerst positiv und dankbar" empfand Schlagzeuger Manfred Mildenberger das Publikum, das altersmäßig "gut gemischt" war, wie der Bassist Andi Schellinger berichtet, der von seinen Kumpels liebevoll Otto genannt wird. Begeistert von den Zuschauern war genauso Gitarrist Philipp Grüll wie auch Gitarrist und Keyboarder Andy Dombert, da viele Leute "die Texte mitgesungen haben". Außerdem erkannten sie "viele Spezln" und hätten nicht gedacht, dass "das Publikum so abgeht", wie Philipp erzählt. "Vor Leuten, die man kennt, ist es schwieriger zu spielen als vor Leuten, die man nicht kennt", schildert Otto. Deswegen war er schon "besonders nervös". Dass die Band sich sogar mit Panta-Rei-Songs durchgesetzt hat, sei "eine Bestätigung für die Musik", meint Andy. Den vier Jungs fiel auch auf, dass "nicht nur Elli, sondern auch die Band wahrgenommen wurde", was sie natürlich sehr freute.
Den "Traum, wenn man klein ist", erfüllten sich die Musiker nun bei dem Auftritt. Denn es ist schon eine "tolle Entwicklung von der Bühne der Linde über die des Cairo bis hin zur Bühne der Joseph-von-Fraunhofer-Halle".

Die "traumhafte" Stimmung wurde durch nichts getrübt. Den Elan, kräftig in ihre Instrumente zu hauen, verkörperten alle Vier; doch besonders wohl Andy, dem bei dem ersten Song gleich die erste Seite gerissen ist. Bis auf diesen klitzekleinen Ausrutscher hat alles "gut geklappt". Besonders Mane betont, dass er "aktiv auf der Bühne" war. Die Power zeigte sich auch darin, dass die Jungs "viel rumgehüpft" sind und "ein paar Späße gemacht" haben. Alles in allem waren sie also "super begeistert".
-era-
und
http://www.idowa.de/ueberblick/nachr...cht_id=1019916
Zitat:
Pop-Rock aus Regensburg begeisterte Publikum: Den Auftakt zum Elli-Konzert bildete die Vorband "Milk" aus Regensburg.
Der Nebel lag noch über der Bühne, als die Musiker starteten, langsam ihre Instrumente warm werden zu lassen. In leicht rötlichem Licht begannen nun auch die Scheinwerfer in Blu- und Orangetönen zu leuchten.
Doch die Band war gleich voll in ihrem Element und rockte, was das Zeug hält. Auch die Animation zum Mitklatschen fehlte nicht, wobei das Publikum sofort begeistert mitmachte. Nicht weniger gute Stimmung zeigte sich unter dem Sänger, dem Gitarristen, dem Bassisten und dem Schlagzeuger.
Ihr Können bewiesen die Jungs aber nicht nur durch Pop-Rock-Songs, bei denen wohl Pop etwas überwog, sondern auch durch langsame Balladen, von denen das Publikum angeregt wurde, mit Leuchtstäben mitzuschwingen. Die dunkle Bühne, die in ein leichtes Blau getaucht war, unterstützte zusätzlich die Wirkung der ruhigen Songs und so kam es schon vor, dass sich der ein oder andere liebevoll an seinen Partner lehnte.
Die Begeisterung des Publikums für die Lieder und deren Interpretation zeigte sich aber auch in dem Applaus und den vielen Zurufen, mit denen es die großartige Band, die übrigens alle Texte und Melodien selbst schreibt, ehrte. Nach den fetzigen Grooves also bereitete der Sänger Jake, der auch gleichzeitig die Gitarre nicht ruhen lässt, die Zuschauer auf den Auftritt von Elli und ihrer Band vor.
Jake empfand den Auftritt im Großen und Ganzen als "sehr geil". Und auch Odg, der Bassist, war von dem "dankbaren Publikum" sehr begeistert. "Als Vorband hat man es immer schwer", schildert der Schlagzeuger Andy. Doch auch er freute sich sehr darüber, dass alle Gäste gleich "vom ersten Song an dabei waren". Es seien nämlich auch ganz andere Reaktionen möglich.
Auf der Playlist standen "die besten Songs, die wir meinen zu haben", schildert Andy. Dass die vier Jungs als Vorband von Elli spielen durften, haben sie wohl Andy zu verdanken, da dieser knapp drei Jahre in der Band Panta Rei zu finden war, bei der ja auch Elli ihre musikalische Karriere startete.
Die Freundschaft zu dem Rotschopf pflegen alle Bandmitglieder, wie Odg erzählt. Der Kontakt zu ihr sei "tiptop". Der Schlagzeuger Andy lobt die Band und die Sängerin natürlich in höchsten Tönen, doch findet er es "sehr schade, dass sie durch eine Casting Show bekannt wurde". Ferner lobte er auch ihre Art, sich "nicht verbiegen" zu lassen und "ihr eigenes Ding durchzuziehen".
Auch der Gitarrist Martin ist überzeugt, dass die Hadersbacherin den "Erfolg auf alle Fälle verdient" hat. Bis auf den Bassisten, der aus Franken kommt und "inzwischen aber trotzdem voll akzeptiert wird", stammen alle aus Regensburg. In der jetzigen Formation spielen die Musiker seit ungefähr eineinhalb Jahren. Die Band Milk gebe es bereits seit sechs bis acht Jahren, schildern Andy und Jake. Martin fügt noch hinzu, dass sie den Namen "einfach beibehalten" haben. Kennen gelernt haben sich die Vier, wie sollte es anders sein, über die Musik.
Auch die Produktion einer eigenen CD ist schon am Laufen. So produziert derzeit der ziemlich bekannte Produzent Christian Lohr ihren ersten Tonträger, der voraussichtlich Ende März erscheinen wird.

Anna Reischer

Redaktion: Straubinger Tagblatt am 22. November 2004, 12:41:00
Elli live Fan
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV








Geändert von Elli live Fan (23.11.2004 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten