Einzelnen Beitrag anzeigen
  #119  
Alt 19.08.2004, 11:40
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 03.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 156
Sissi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag - Straubinger Tagblatt

Vom Grill auf die Bühne - Knusprige Hendl zu knackiger Rockmusik:
Superstar Elli erfüllte sich ihren Jugendtraum vor über 3000 Besuchern im Festzelt Beck



Das grün-weiße Zelt des Ochsenbraters rockte am Dienstagabend bis in den letzten, biertischgefüllten Winkel. Elli Erl - Ex-Hendlbraterin des Zeltes und aktueller Superstar - brachte zusammen mit "Erwin und den Heckflossen" das Volksfest zum Kochen. Der heiße Rock- und Popsound ließ Volksfestbesucher in Dirndl und Lederhose tanzen und mitsingen. Die "Erl"-Werbeschilder strahlten für Festbier und die gleichnamige Künstlerin um die Wette.

Sehnsüchtig warteten die Elli-Fans aus ganz Niederbayern auf ihren Star. Sie wurden nicht enttäuscht. Nur ein, zwei Lieder zu singen, ist nicht nach dem Geschmack der Rockröhre - den ganzen Abend lang powerte die Hadersbacherin auf der großen Zeltbühne. Nach der Einstimmung durch die Band stürmte Elli vor begeistert kreischenden und winkenden Bierzeltbesuchern im bunten Scheinwerferlicht zum Mikrofon. Rockige Songs aus den Mottoshows, eigene Hits und bekannte Klassiker gemischt mit ein paar Balladen ließen das Publikum begeistert mitklatschen. "Sind ihre Haare immer noch feuerrot? Das ist doch ihr Markenzeichen!", rätselten die Fans, da Elli nur mit frecher Baseballkappe auftrat.

Elli - beim Hendlbraten spitze!

"Vier Jahre lang hat Elli bei uns gearbeitet, drei Jahre lang war sie in der Küche und eine Volksfest-Saison arbeitete sie im Service", erzählte Festwirtin Barbara Beck stolz. Dass der Superstar aus eigenen Reihen im dicht gedrängten Terminplan noch Zeit gefunden hat, einen Abend lang das Zelt zum Rocken zu bringen, freue das ganze Personal und die Festfamilie. Die Wirtin war sich sicher: "Elli zieht mehr Leute an als das Ein-Euro-Bier vom Reisinger!" "Mit 16 hab ich zum ersten Mal beim Beck in der Küche gestanden", erinnerte sich Elli und schwelgte in Gedanken ihren Jugendtraum weiter: Aus der Küche schielend bewunderte sie "Erwin und die Heckflossen". "Wenn ich irgendwann mit denen auf dieser Bühne stehe, dann habe ich es geschafft" verriet Elli ihr damaliges musikalisches Ziel. Schon öfters spielte sie mit der Band, am Dienstagabend aber zum ersten Mal auf der lang angepeilten Bühne. Natürlich schaute Elli in der Pause gerne an ihrem alten Arbeitsplatz vorbei, begrüßte alte Kollegen am Herd oder bekannte Gesichter unter den Bedienungen. Auch an die enorme Hitze des silbrigen Hendl-Grills erinnerte sich Elli oder an die Bratwurstecke, an der sie sich ein-, zweimal die Finger verbrannt hatte.

Mit Rockmusik schmeckt d'Maß

"Mit der super Musik läuft es sich heute noch besser beim Maßkrugservieren", waren sich die beiden feschen Bedienungen Daniela und Sandra Starcke, beide Freundinnen und Fans von Elli, einig und berichteten, wie begehrt ihre Anstecker seien. Bedienungen und Ehrengäste stattete die Festzeltfamilie mit dem eigens entworfenen "Beckstage-Pass" aus.

Der Andrang vor dem Bierzelt mit 3000 Plätzen war enorm, bis in die späte Nacht drängten sich Musikfreunde vor dem bewachten Eingang "Ich wäre fast nicht reingekommen", schmunzelte Alfred Reisinger. Dass jemand der Landrat sei, hätte er heute schon zehnmal gehört, bekam er am von einem Sicherheitsmann am Einlass zu hören. Bewusst verzichtete die Festwirtfamilie Beck auf Reservierungen an diesem Tag - jeder sollte die gleiche Chance bekommen, die Niederbayerische Rockröhre zu erleben. Mit fetzigen Rhythmen dankte Elli ihren zahlreichen Fans beim kostenlosen Bierzeltkonzert.


Hier mal für alle den Bericht der im Straubinger Tagblatt bzw. bei Idowa.de steht. Da ist zwar noch ein Bild (bzw. in der Zeitung wohl sogar drei Bilder) dabei, aber ich bin leider mal wieder zu blöd diese hier einzufügen.
Ihr könnt ja selber ( natürlich nur wen es interessiert ) bei Idowa.de nachsehen.

Liebe Grüße
Sissi
Mit Zitat antworten