"Die Arbeitszeit ist der Killer!"
Kleine Brötchen backen durfte Elli (25) bei ihrem Ausflug ins wahre leben.Einen Tag lang stand die "DSDS"-Siegerin in der Backstube statt auf der Bühne...
Elli (25) biegt auf dem Drahtesel um die Ecke - mit einem Becher Kaffee in der Hand.Ihr "Guten Morgen" endet in einem ausgelassenen Gähnen : "Mann,die Uhrzeit ist echt der Killer!" Kein Wunder - es ist 5 Uhr morgens.Zwar ist Elli Stress und wenig Schlaf gewöhnt,aber um 5 Uhr aufzustehen ist für den "Superstar" nicht gerade die Regel.Für Yam! wagt Elli das Real-Life-Experiment und stellt sich freiwillig einen Tag in di Backstube.Eine völlig neue Erfahrung,denn obwohl sie einen Bäcker als Exfreund vorweisen kann,wollte Elli ja Musik-und Sportlehrerin werden.Der Karriere zuliebe hat sie das Studium zurzeit auf Eis gelegt.
Für den Konditorjob ist sie extra von Köln nach Hamburg gekommen und hat die (kurze) Nacht im Hotel verbracht.Die MItarbeiter der Konditorei "H.Rönnfeld" freuen sich auf die Rockröhre.50 Jahre besteht die Firma-und da sollte es kein Ding der Unmöglichkeit sein,aus ihr eine gute Konditorin zu machen."Lehrlinge hatten wir schon so viele.Was man da alles erlebt-uns haut so schnell nichts mehr um.Auch kein Superstar!",erzählt Helga Rönnfeld.Zusammen mit ihrem Mann Harry führt sie den kleinen Laden in St.Pauli.Als Elli die Konditorei betritt,wird sie herzlich begrüßt,aber mit erst mal in Ruhe Kaffeetrinken ist nichts.Jetzt wird gearbeitet!Elli legt ihren Schmuck ab,schlüpft in Kittel und Mütze und wird in die Backstube,das Herz der Konditorei,geführt.Dort muss sie gleich richtig mit anpacken.Erster Tagesordnungspunkt: Teig für die Brötchen machen.Zum Glück gibt es dafür eine Rührmaschine.Aus dem fertigen Teig formt die Regensburgerin hoch konzentriert ihre ersten Brötchen.Natürlich nicht ohne fachmännische Anleitung vom Chef! "Schließlich wollen wir die Teile heute auch noch verkaufen!" scherzt Harry.Elli macht ihre Sache gut und wird gleich zum nächsten Einsatzgebiet weitergereicht.Viele Brote,Brötchen,und Croissants später sind die Regale gut aufgefüllt-die Kunden wollen ja ab acht Uhr frische Waren kaufen.Jetzt geht's an die feinen Sachen : Erdbeeren schneiden und Törtchen belegen.
Elli : "Ich hätte nicht gedacht,dass der Job so viel Abwechslung bietet-Ich hatte richtig Spaß!" Aber keine Angst : Elli bleibt der Musik treu - auch wenn die Rönnfelds ihre fleißige neue Mitarbeiterin gerne dabehalten hätten...
Geändert von bluecamuflase (23.06.2004 um 19:49 Uhr)
|