Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 02.05.2004, 16:39
muluc muluc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 02.2004
Beiträge: 1.447
muluc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Och, da gibts viele - ist halt wie immer und überall alles Geschmackssache.
"Schlechte/r Sänger/in/nen" ist ein weit dehnbarer Begriff.

Schlecht - weil man sie einfach nicht abkann oder weil sie mit ihrer Stimme nicht so rumhudeln können wie z.B. eine Whitney Houston o.ä. oder ein Reibeisen in der Stimme haben wie eine Melissa?
Ich würde Westlife z.B., obwohl ich sie jetzt nur aus dem Fernsehen kenne, nicht als schlechte Sänger bezeichnen... die Stimmen an sich sind m.E. halt nix besonderes und sagen mir auch nicht sonderlich zu, das wars aber auch schon.
Ich z.B. kann mit den ganzen männlichen "Eunuchen-Stimmen" nix anfangen, aber ob das jetzt schlechte Stimmen sind..?!

Schlecht ist für mich Kullerkekschen Judith, die keine Töne halten kann und deren Stimme sich in den oberen Gefilden immer aufs Übelste überschlägt..

Geändert von muluc (02.05.2004 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten