Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Chit Chat (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Neuer Papst (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=1731)

Trinity 19.04.2005 21:45

Neuer Papst
 
Wie ihr sicher alle mitbekommen hat , gibt es einen neuen Papst, der dazu auch noch ein deutscher ist und bekannt für seine konservative Einstellung...

Was haltet ihr davon? Hattet ihr auch wie ich die Hoffnung dass endlich mal ein etwas weltoffenerer Mann der "Stellvertreter Christi" (ich find die bezeichnung so absurd) wird?

MAGster 19.04.2005 21:54

Trinhilde,
bei diesem konservativen Papst bist du im wahrsten Sinne des Wortes one of the lost ones… Such dir schnell einen Mann :D

Trinity 19.04.2005 21:58

Zitat:

Zitat von MAGster
Trinhilde,
bei diesem konservativen Papst bist du im wahrsten Sinne des Wortes one of the lost ones… Such dir schnell einen Mann :D


Du sagst es Maggie!!!
Nebenbei bemerkt...der gute Mann kommt aus BAYERN und der liebe Herr Stoiber platzt schier vor Stolz, dass ein bayer auf dem papstthron sitzt!!! :klo:

muluc 19.04.2005 22:01

Schlimmer noch... er kommt aus MÜNCHEN (halbwegs zumindest)! :o
Na, erstmal abwarten - vll. bricht der Benedikt auf seine alten Tage noch mit seinen Einstellungen und wird ein wenig liberaler, man kann es nur hoffen..

In paar Jahren gibt es eh die erste Päpstin - Margarethe die Erste! :p

Buffy 19.04.2005 22:07

Ja was soll man dazu sagen? Ich hatte gehofft, das einer gewählt wird der versucht, die Kirche zu reformieren und die Fragen (Verhütung, Frauen, Sexualmoral etc.) anders angeht als der alte Papst. Die Wahl von Ratzinger ist für mich ein echter Schock. Er ist noch konservativer als der alte Papst und das ist für die Kirche nicht gut. Ich denke, wir können dahingehend von ihm nicht viel erwarten sondern die Kirche wird wieder mehr zu dem was sie früher war, nämlich ein konservativer reaktionärer Haufen.

Trinity 19.04.2005 22:09

Zitat:

Zitat von Buffy
Ja was soll man dazu sagen? Ich hatte gehofft, das einer gewählt wird der versucht, die Kirche zu reformieren und die Fragen (Verhütung, Frauen, Sexualmoral etc.) anders angeht als der alte Papst. Die Wahl von Ratzinger ist für mich ein echter Schock. Er ist noch konservativer als der alte Papst und das ist für die Kirche nicht gut. Ich denke, wir können dahingehend von ihm nicht viel erwarten sondern die Kirche wird wieder mehr zu dem was sie früher war, nämlich ein konservativer reaktionärer Haufen.

Ich hätte es nicht besser sagen können!! :o

MAGster 19.04.2005 22:13

Zitat:

Zitat von muluc
Schlimmer noch... er kommt aus MÜNCHEN! :o
Na, erstmal abwarten - vll. bricht der Benedikt auf seine alten Tage noch mit seinen Einstellungen und wird ein wenig liberaler, man kann es nur hoffen..

In paar Jahren gibt es eh die erste Päpstin - Margarethe die Erste! :p


Clau, sollte ich es tatsächlich in den Vatikan schaffen, dann kriegst du den Job des päpstlichen Discjockeys und darfst auch noch bestimmen welche Bands auf dem Petersplatz vor jeder Sonntagsmesse live spielen dürfen, damit auch richtige Stimmung aufkommt :yeah:

ROXPET 19.04.2005 22:30

@Buffy: kann mich nur anschließen - einen "offeneren" Papst hätte sich wohl jeder gewünscht, auch wenn er ein schweres Erbe anzutreten hat- konserativer gings wohl nicht mehr...

^Fallen_Angel^ 20.04.2005 10:41

Also isch sach da nur: Amen... oder auch Prost Mahlzeit!



Maggie for popess! *löl* (Klingt ja fast wie Popeye...)

Sam 20.04.2005 10:59

Zitat:

Zitat von MAGster
Clau, sollte ich es tatsächlich in den Vatikan schaffen, dann kriegst du den Job des päpstlichen Discjockeys und darfst auch noch bestimmen welche Bands auf dem Petersplatz vor jeder Sonntagsmesse live spielen dürfen, damit auch richtige Stimmung aufkommt :yeah:


Ich werde auch alles daran setzen, um an meinem Glauben zu arbeiten. Ich tu, vat i kan.

alter Ellifan 20.04.2005 11:44

Tja, was soll ich als kirchliche Mitarbeiterin dazu sagen? :o

Natürlich hatte ich auch Hoffnungen, dass sich jetzt so langsam was in der Kirche bewegt....- aber es ist noch nicht aller Tage Abend!

Und Muluc hats ja schon gesagt:

Zitat:

Zitat von muluc
Na, erstmal abwarten - vll. bricht der Benedikt auf seine alten Tage noch mit seinen Einstellungen und wird ein wenig liberaler, man kann es nur hoffen..

und ich hab das in Bamberg mit dem letzten Bischof erlebt, der hatte einen absolut konservativen Ruf, als er kam und war dann aber doch sehr offen, also hoffe ich (was anderes bleibt mir nicht übrig! und besteht nicht Glauben immer auch aus Hoffen?)

Außerdem lässt er ja in Richtung Ökumene ebenfalls hoffen, denn es ist ja für die katholische Kirche schon reformistisch, wenn bei der Kommunion bei der Beerdigung vom letzten Papst auch evangelische Christen teilnehmen dürfen (was sonst nicht erlaubt, höchsten Falls geduldet wurde).

*seufz* Wir müssen wohl warten!

Aber Muluc: Margarethe? ist das ein biblischer Name? Lilleth die erste fänd ich doch schöner! ;)
Es grüßt dat Alterchen

Moni 20.04.2005 14:10

ich bin evangelisch und mich interessiert das ganze mit dem papst eigentlich net,mich kotzt das nur an, wenn deswegen, immer den ganzen Abend nix anderes im TV läuft außer Papst, wie z.b. während dem Echo, stundenlang unterbrechung wegem Papst, gestern genau dasselbe... ! :schlaf:
...greetz Moni

^Fallen_Angel^ 20.04.2005 14:14

Zitat:

Zitat von Sam
Ich tu, vat i kan.


*loooooool* Hey, der war gut! ;) Öhm ja... ich arbeite auch dran.....irgendwann mal... oder so... :saufen:

dax 20.04.2005 15:21

Reformen in der katholischen Kirche – guter Witz. Der letzte Papst der so etwas versucht hat (Papst Johannes Paul I) wurde gleich vergiftet. Die Katholiken halten sich eben gerne
an ihre alten Traditionen (bestehend aus Mord, Verfolgung, Plünderung etc.) Ich kann einfach nicht verstehen wie Millionen dort hinpilgern können um den neuen Papst zu bejubeln.

Was soll denn bitte an dem heilig sein? Die katholische Kirche hat doch Gott
verraten. Die sind doch wirklich die größten Verbrecher überhaupt - scheinheiliges Pack. Na ja - das nächste Oberhaupt erfüllt wenigstens das vorgegeben Mindestalter: "Scheintod"

Witzig fand ich aber, dass diese (so genannten) Gottesdiener, die eine
Altersgrenze von 82 Jahren überschreiten nicht mehr wahlberechtigt sind.
Das sind immerhin mehr als 120 Greise. Mein Gott - die katholische Kirche
ist ja das reinste Rentnerbankett. Schwer Reformen vorzugeben – wenn man selbst im Mittelalter lebt!

Peter 20.04.2005 16:45

der gute mann kommt wie elli aus regensburg !;)

wir überlegen daher, am nächsten fanclubtreffen eine walfahrt zu seiner privaten Regensburger Wohnung zu machen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions