![]() |
Hier ein neues Rätsel, extra für Sam, aber alle anderen können auch mitmachen. Also, das dauert länger. Ich stelle euch jetzt immer kleine Aufgaben, und wer sich die Lösung gedacht hat, sagt das. Nicht die Lösung, sondern nur, dass er/sie mitgekommen ist, ja?
Aaaalso, denkt euch eine Zahl zwischen 1 und 10. Diese Zahl nehmt ihr dann mal 9. |
(Natürlich richtig @keshia - *verneig* http://www.cheesebuerger.de/smilies/sportlich/41.gif)
|
Zitat:
|
Aaaalso, denkt euch eine Zahl zwischen 1 und 10. Diese Zahl nehmt ihr dann mal 9.
Dann bildet ihr aus der Zahl die Quersumme. (Zur Erinnerung, die Quersumme einer Zahl ist die Summe ihrer einzelnen Ziffern *g*) |
@ muluc,
@ keshia, seid ihr schnell gewesen... Respekt! Wie? nur 2 Punkte für ne richtige Lösung? So, das nächste Rätsel... ich nehme eine Zahl zwischen 1 und 10, die nehme ich dann mal 9... und sag: :kniko: |
Zitat:
Liebe Grüße zurück! Die Lösung werd ich bestimmt nicht verraten, das letzte Rätsel war eh nur ein Glücksgriff.. :D Bis jetzt kann ich keshia grad noch folgen.. ;-) |
soll ich mir die zahl jetz nur denken oder hier reinschreiben???? :saufen:
|
denk sie dir..... :lach:
|
Aaaalso, denkt euch eine Zahl zwischen 1 und 10. Diese Zahl nehmt ihr dann mal 9.
Dann bildet ihr aus der Zahl die Quersumme. (Zur Erinnerung, die Quersumme einer Zahl ist die Summe ihrer einzelnen Ziffern *g*) JA;ja, alles nur denken, ihr müsst nie eine Lösung sagen eigentlich... lasst euch überraschen. Aaaalso, die Zahl die nach diesen beiden Schritten rauskommt habt ihr ja nun. Und nun zieht ihr von dieser Zahl 5 ab. Die Zahl, die ihr dann erhaltet, übertragt ihr auf das Alphabet. 1=A 2=B 3=C usw. Mit dem Buchstaben, den ihr erhaltet, denkt ihr euch 1. ein Land in Europa, das keine Grenze zur Schweiz hat! Wie z.b. bei S = Spanien oder bei G=Griechenland 2. Eine Frucht. A=Apfel oder F=Feige.... Und immer noch nichts verraten bitte. |
ehm ich glaub ich steig aus........ nicht dass ich mich noch blamiere....
|
@ großerellifan
Wie aussteigen? Da bisher eh alles 4 ergab (Hab ich jetzt was verraten?), egal welche Zahl die Ausgangszahl war, wirst Du doch wohl ein Land mit D (z.B. ganz hoch im Norden) und eine Frucht mit D (hat einen Kern und ist ziemlich klebrig und nicht jedermanns Ding) kennen! Also, schön weitermachen und nicht beirren lassen. |
Hi Sam,
find ich ja witzig, ich hatte auch das D und das Land mit dem Lego und die klebrige Frucht. Aber ich bin auch ein bisschen ratlos, was wir damit jetzt anfangen sollen? :confused: @Keshia Wo bleibt der Rest? |
Sam, wie fies von dir!
grrrrrumpfel.....
Ja, ich wollte gerade fragen, ob ihr wirklich glaubt, dass in Dänemark Datteln wachsen! Normalerweise ergibt die Frage einen Haufen erstaunte Gesichter. Ein Punkt für dich Sam, hast mir den Witz versaut :D *weitervorsichhingrumpfelt* |
Zitat:
:fart: Ach Keshia, Du kannst mir doch gar nicht böse sein. Aber natürlich wachsen in Dänemark Datteln. Die haben doch sicherlich auch Supermärkte und hier wachsen die Biester am Obststand. Ganz sicher! :D |
nein, natürlich bin ich dir nicht bös :)
|
Hey, was geht denn hier ab? Kaum schläft man EINMAL länger, verpass ich den meisten Spaß!
Ich hätte gerne ein neues Rätsel, aber ein niveauvolles bitte! Ich grüße Euch alle und wünsch Euch einen guten Tag! Der alte Ellifan |
soll das heissen, mein rätsel war niveaulos?????????? 8( 8(
|
Hey, Du kleine dumme Nuss *ganzliebvollindieaugenschau* !
das meinte ich natürlich nicht! Will nur nicht über die Gemeinsamkeit von zwei unterschiedlichen Sachen grübeln! Bitte, liebe Keshia noch eins! *zwinkergrins*! das Alterchen! |
ok, drei bleichgesichter werden von indianern gefangen und an fünf marterpfähle gebunden.
..... *grübel* ...... ok, etwas ungeschickt ausgedrückt. drei bleichgesichter werden von indiandern gefangen. In einer Reihe stehen fünf Marterpfähle. An drei von ihnen werden die bleichgesichter gefesselt, und zwar mit dem gesicht zum jeweils nächsten Pfahl. Die hinteren beiden Pfähle sind frei. 3 Pfähle sind rot, 2 sind schwarz (mache nicht nochmal den Fehler mit grün *g*) Die Bleichgesichter wissen nicht, welche Farbe ihr eigener Pfahl hat. Ergo: Der erste sieht nichts, der zweite sieht den vom Vordermann, der dritte sieht die ersten beiden. Nun sagen die Indianer, das Bleichgesicht, das ihnen als erstes sagen kann, welche Farbe sein eigener Pfahl hat, der darf wieder gehen und wird nicht getötet. Es ist eine ganze Weile still. Dann ruft der vorderste: "Ich weiß es!" Welche Farbe hat sein Pfahl und wie ist er darauf gekommen? |
@ keshia
1 <= 2 <= 3 <= 4 frei 5 frei <= Blickrichtung Hier stellt sich mir folgende Frage: Die Bleichgesichter werden mit dem Gesicht zum nächsten Pfahl gefesselt. Von daher müsste 1 eigentlich nach rechts gucken, da links kein weiterer Pfahl steht. Da aber 1 nichts sieht, gehe ich davon aus, daß es mit der Blickrichtung nach links zu tun hat oder trägt 1 eine Augenbinde? |
äh Sam... ich komm nicht ganz mit. Alle gucken nach vorne und der erste sieht nichts (kann den Kopf auch nicht drehen), der zweite sieht den ersten Pfahl, und der dritte sieht die beiden vorderen Pfähle.... es hat eher was damit zu tun, dass aller erstmal ne Weile still sind...
|
......... ich glaub ich bin zu lange raus aus der Schule, hihi.............
|
Hey, so geht das nicht. Jetzt will ich endlich mal wieder miträtseln und dann check ich nicht mal das Rätsel.... :selfbonk:
Wenn der erste gar keinen Pfahl sieht, dann kann er doch auch keine Aussage über die Farben der Pfähle treffen...??? :confused: Oder steh ich jetzt aufm Schlauch? |
Doch, doch, das geht. Es ist ja vorher eine Weile still....
Fangt doch mal mit dem dritten an, der hätte es ja am einfachsten. Drei rote, zwei schwarze Pfähle..... warum zum Teufel ruft der dritte nicht sofort "Hier!" *gg* Mehr Tipps gebe ich nicht. |
weil er den anderen auch ne Chance geben will :p
Und der 1. weiß es, weil es die anderen ihm gesagt haben ;) |
der pfahl des 1. ist rot, das weiß das bleichgesicht nur daher, dass die anderen schweigen, denn wenn der 3. 2 schwarze vor sich hätte, wüsste er sofort, dass er an nem roten is und wenn der 2. nen schwarzen vor sich hätte und merken würde, dass der 3. schweigt, wüsste er wiederum, dass er an nem roten is. als beide schweigen weiß der 1. bescheid
:saufen: |
@ Tami 1
Aber wenn der erste an einem schwarzen und der zweite an einem roten gefesselt wären, würden 2 und 3 ebenfalls schweigen. Denn wenn Nummer 3 zwei verschieden farbige Pfähle sieht, müsste er sich immer noch zwischen 2 roten und einem schwarzen entscheiden. Und wenn Nummer 2 einen schwarzen sieht, gibt es auch für ihn keine Sicherheit. Und nun? |
nein, nein, nein,.... *g* die drei dürfen natürlich nicht reden oder haben einen Knebel drin oder sowas. :)
|
Aber Telepathie/Gedankenübertragung ist erlaubt, oder?
Baah, was ist das wieder kompliziert. |
*gg* ist auch nicht erlaubt, aber mitdenken ist erlaubt, und auch nötig. Warum ruft denn der dritte nicht gleich, ich weiß es!?
In welcher Situation hätte er gleich gewusst, welche Farbe sein Pfahl hat????? |
Zitat:
Keshia, was machst Du mit uns? |
der ansatz war ja schonmal sehr gut!
|
Zitat:
|
wie, meine lösung hat nicht gestimmt??
pfahl 1 MUSS rot sein ich mein, nummer 2 wäre sich, wenn er einen schwarzen pfahl sehen würde, und merkt, dass 3 schweigt,doch sofort sicher, dass er selbst nen roten hat. :confused: ich bin mir immer noch sicher, dass ich recht hab!! |
Tami muß Recht haben. Die 1 kann nur rot sein, weil:
Würden 1 und 2 schwarz sein, würde 3 dies sehen und wissen, daß er rot hat. Aber 3 schweigt. Würde 1 schwarz sein, müsste 2 unweigerlich rot sein, da Nummer 3 schweigt. Da zwei aber ebenfalls schweigt, muß 1 rot sein, denn zwei sieht nur einen Pfahl und kann somit nicht darauf schließen, welche Farbe er hat, da sich die restlichen 4 Pfähle in 2 rote und 2 schwarze aufteilen. Hat Tami nun richtig geraten und die Lösung wurde übersehen? Komme nämlich auch nur auf dieses Ergebnis nach langem hin und her, Malarbeiten etc. |
Zitat:
Na, stimmt sie nun oder nicht???? :winke: |
ich sag doch, dass es stimmt!! :lach: war übrigens ned geraten sondern logisch kombiniert (jaaa, dass kann ich :lalala: :lach: )krieg ich jetz punkte???
|
@Tami
also ich würd dir ja sofort 100 Punkte für diese großartige Leistung geben.... :D |
ups, ja, da habe ich deine Lösung, Tami, wohl übersehen! Tschuldigung, ist natürlich richtig!
:)))))) |
So, jetzt hab ich auch mal eins. Neues Rätsel, neues Glück. Ihr müsst nur ein wenig logisch denken und ein klein wenig rechnen können ;)
Petra und Marco sind Zuschauer bei einem Fußballturnier, an dem 5 Mannschaften teilnehmen. Jede Mannschaft spielt dabei gegen jede andere genau einmal. Marco zeigt am Ende des Turniers auf die defekte Anzeigetafel: Mannschaft A - 6 Punkte Mannschaft B - 12 Punkte Mannschaft C - 2 Punkte Mannschaft D - 5 Punkte Mannschaft E - ?? Punkte Wie viele Punkte hat die Mannschaft E erreicht? Wie viele Spiele des Turniers endeten mit einem Unentschieden? Anmerkung: Jede Mannschaft erhält für einen Sieg 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und für ein verlorenes Spiel 0 Punkte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions