Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Elli-Presseartikel (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Presseberichte Online (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=146)

ROXPET 11.06.2005 22:24

... Sabine mal wieder Tausen Dank fürs `reinstellen!

wild-girl 12.06.2005 10:12

Danke auch von mir.

Schimmi 12.06.2005 14:13

Hui, also das sind wirklich gute News. Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung, mit Thomas Stein zusammenzuarbeiten!

Netty 12.06.2005 18:18

Danke Sabine für das Posten!! :angel:

Halfmachine 13.06.2005 08:22

Seit wann ist Thomas Stein den denn nicht mehr Plattenboss von BMG?
Und wer ist sein Nachfolger??
Und warum???

Elli live Fan 13.06.2005 08:45

Zitat:

Zitat von Halfmachine
Seit wann ist Thomas Stein den denn nicht mehr Plattenboss von BMG?
Und wer ist sein Nachfolger??
Und warum???

http://www.adenauer.de/popupinfo.php?subjectId=4&id=7 Artikel vom 16.01.2004
http://www.welt.de/data/2004/01/17/224347.html Artikel erschienen am Sa, 17. Januar 2004

LG Elli live Fan

Martina Ertl 13.06.2005 22:51

"Seinen Posten übernimmt Maarten Steinkamp, ein 41-jähriger Niederländer"

Scheiss Holländer auch.... sind auch immer die gleiche :selfbonk: soll mann :sense: machen mussen .... ;)

Halfmachine 14.06.2005 08:12

Gott das ist ja schon über 1 Jahr her!!!

Wie konnte das an mir vorbeigehen?!?!?!

Elli live Fan 14.06.2005 16:40

Dank an Indra:

http://www.amberger-zeitung.de/onetz...1-102,1,0.html
Zitat:

Elli "Superstar" sieht sich in Nashville um

Regensburger Sängerin will mit neuem Manager eigenen Stil weiterentwickeln

Regensburg. Es ist ziemlich ruhig geworden um den "Superstar." Jetzt gibt Elli aber tüchtig Gas. Sie will nach den Sternen greifen. Im Juli fliegt die angehende Realschullehrerin gemeinsam mit ihrem neuen Manager Thomas Stein für eine Woche nach Nashville (Tennessee). Dort will sie Produzenten kennen lernen.

Wenn das dann alles super ist, schreibe ich mit diversen Songwritern Musik und nehme sie dann auf." Ihren eigenen Kopf will sie aber weiterhin durchsetzen. "Da wird nix gemacht, mit dem ich nicht einverstanden bin." Die Zusammenarbeit mit Thomas Stein, der bei "Deutschland sucht den Superstar" in der Jury saß, ist unterschriftsreif, erzählt die Sängerin, die ihr altes Management erst kürzlich wegen "unüberbrückbarer Differenzen" in die Wüste geschickt hat, unserer Kulturredaktion. "Da ging es weder vorwärts noch rückwärts."

Manager mit Sportsgeist

Die Arbeit mit Thomas Stein findet sie angenehm. "Er steht komplett hinter mir. Wegen der Kohle macht er das bestimmt nicht. Da steckt reines Interesse, da steckt Sportsgeist dahinter." Viel "Kohle" sei ohnehin nicht zu machen. Der Produzent habe ihr Talent beizeiten erkannt, stehe ihr seit zwei Jahren mit Rat und Tat zur Seite. "Er ist einer, der sich in dem Geschäft auskennt und Kontakte hat." Was ihr ganz besonders am Herzen liegt: "Er will mich nicht verbiegen." Anders als Dieter Bohlen das wollte, den sie aber seit Ende der letzten "Superstar"-Staffel nicht mehr getroffen hat.

Das Material, das ihr heute so vorschwebt, soll sich vom deutschen Musikgeschmack völlig abgrenzen. Dennoch: Der Begriff ,Nashville' solle auf keinen Fall irreführen. "Nashville assoziiert sich immer mit Countrymusic. Das wird es gar nicht." Elli Erl setzt auf den alten Elli-Sound, den sie mit einer Prise Pop, Rock und Songwriting würzen will. "Das Konzept soll einfach mehr Platz für die Stimme haben." International herauszukommen, wäre schon eine tolle Sache. "Es muss ja nicht gleich Amiland sein. Es gibt ja auch in Europa Länder, wie Belgien, Ungarn."

Im Grunde genommen wolle sie sich aber auf ihr deutsches Publikum konzentrieren. Für die Kandidaten der neuen "Superstar"-Staffel, die im Herbst startet, hat die Siegerin nur mehr Mitleid übrig. Während der Ausscheidung sei alles toll und mache verdammt viel Spaß. "Das möchte ich auch nicht missen." Aber: "Das Schwierigste kommt danach. Das ist ein verdammt hartes Brot. Die Leute tun mir Leid."

Auftritt in Amberg

Elli: "Ich hab's schon schwer gehabt. Aber die, die da weiterkommen, die werden es noch schwieriger haben." Ihr Tipp an die Teilnehmer: "Stabil müsst ihr sein." Angucken wird sie sich die Sendungen auf jeden Fall. "Ich glaub nicht, dass ich da rumkomme." Am 16. Juni tritt Elli im Rahmen der Ostbayerischen Kulturtage mit der Bigband der Universität Regensburg im Amberger Stadttheater auf.

"Mit einem für mich untypischen Programm. Wir spielen so Bigband-Klassiker, wie ,My Way' von Frank Sinatra." Singen wird die Musik- und Sportstudentin im Kreis von Kommilitonen. Die Wahl-Kölnerin studiert nämlich immer noch in der Donaumetropole, wo sie im August den zweiten Teil ihres ersten Staatsexamens ablegen wird. "Das macht auch Sinn, weil ich hier die Dozenten kenne."
http://www.amberger-zeitung.de/winim...2f727853%2ejpg
Zitat:

Lässt sich nicht in die Pop-Schublade pressen: Elli Erl packt die Koffer für einen Trip nach Nashville. (Bild: Kunz)

Elli live Fan

bea-hd 14.06.2005 17:48

@ Elli live Fan


Danke für´s reinstellen.

:) :) :)

Elli live Fan 15.06.2005 07:35

Ohne Gewähr: ;)
http://www.idowa.de/

Zitat:

Ein Fest für alle Sinne
Das Bürgerfest findet zum 25. Mal statt
Es ist wieder soweit: Das Geiselhöringer Bürgerfest steht vor der Tür. Heuer soll es bunter und vielseitiger werden als je zuvor. Der Grund: Das Bürgerfest findet zum 25. Mal statt. Am 2. und 3. Juli wird die Geiselhöringer Innenstadt zum Festgelände umfunktioniert. "So viele Highlights wie in diesem Jahr hatten wir noch nie", sagt der Gewerbevereinsvorsitzende Hans-Georg Löw. Zusammen mit dem Kassier des Vereins, Reinhard Siegrün, organisiert er das Bürgerfest.
Über beide Festtage ist heuer erstmals ein mittelalterliches Spektakel im Gritsch-Hof gegenüber dem Rathaus geplant. Den Besucher erwartet hier nicht weniger als eine Reise durch die Zeit. Mehrere historische Gruppen werden alte Epochen wieder aufleben lassen. Neben Kelten und Römern lagern dort Ritter, Landsknechte und sogar Königlich-bayerische Chevaulegers. Die Fäden der Organisation laufen hier bei Daniela Lochner zusammen. Sie wird auch einen ihrer spektakulären Feuertänze aufführen.
Wer sich die Stadt einmal von oben ansehen will, für den steht ein Hubschrauber bereit. Bei Rundflügen können die Besucher ganz neue Eindrücke von ihrer Heimat gewinnen. Die Rundflüge werden auch verlost. Daneben findet ein Luftballon-Wettfliegen statt. Dem Gewinner winkt eine Reise.
Elli-Gemälde: Ein besonderes Schmankerl wartet auf die Geiselhöringer Elli-Fans. Ein Gemälde der Hadersbacher Sängerin wird versteigert. Die Künstlerin kommt aus Norddeutschland und will eigens für die Versteigerung anreisen. Ebenfalls um Gemälde geht es bei der Ausstellung im Saal des städtischen Bürgerhauses. Zusammen mit den Geiselhöringer Schulen organisiert die Stadt eine Bilder-Ausstellung. Unter dem Motto "Wie sehen Kinder ihre Stadt" werden die Werke von Geiselhöringer Schülern der Öffentlichkeit präsentiert. Nur ein Stockwerk darunter werden in der städtischen Bücherei neue Bücher zur Heimatgeschichte vorgestellt.
Wie auch schon im letzten Jahr werden am Sonntag ein Flohmarkt und ein Gottesdienst im Freien stattfinden. Danach kann sich, wer will, beim Frühschoppen ein paar musikalische Schmankerl vom Geiselhöringer Swing-Quartett zu Gemüte führen.
Abwechslungsreich wird es auch für die kleinen Festbesucher. Kasperltheater, Kinderchor und Kinderschminken sowie ein Kinderkarussell werden für große Augen sorgen. Die Sünchinger Montessori-Schule wird die Kleinen betreuen, damit die Eltern gemütlich und stressfrei umherschlendern können.
Kleinkläranlagen Zum Beispiel auf der Ausstellung zum Thema "Kleinkläranlagen" am Rosengassenparkplatz. Anhand praktischer Vorführungen wird dort den Besuchern die Funktionsweise einer Kleinkläranlage gezeigt. "Es ist wichtig, dass sich die Leute vor Ort informieren können", sagt Hans-Georg Löw mit dem Hintergrund, dass Kleinkläranlagen schon bald für alle Haushalte Pflicht werden, die nicht an das kommunale Abwassernetz angeschlossen sind.
Damit für jeden die richtigen Töne getroffen werden, spielen zahlreiche Bands und Musikgruppen auf. Neben der Stadtkapelle werden die Geiselhöringer Big-Band und das Swing-Quartett ihr Können unter Beweis stellen. Für die jugendlichen Festbesucher wird eine Hip-Hop-Gruppe aus Straubing für die richtigen Beats sorgen.

Redaktion: laber am 15. Juni 2005, 00:00:00
Elli live Fan

ROXPET 15.06.2005 21:49

... aha, ein Fest jagd das andere - da könnte einem ja fast die Puste ausgehen...
Danke Sabine fürs posten!

Elli live Fan 18.06.2005 09:46

Quelle:http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/729441-125,1,0.html

Zitat:

Mit Flip-Flops in Ellas Fußstapfen
Gesprächskonzert mit "Superstar" Elli: Kurzweiliges musikalisches Plauderstündchen

Amberg. (eik) Elli tritt in Flip Flops ganz locker in große Fußstapfen - sie folgt ihrer beinahe-Namensvetterin Ella (Fitzgerald) auf der musikalischen Suche nach dem gelben Körbchen, das in keiner Jazz-Sammlung fehlen darf. Es ist ein lockeres musikalisches Plauderstündchen, zu dem "Elli", die Big Band der Uni Regensburg und deren Leiter, Ambergs Kulturfachkraft Wolfgang Dersch, am Donnerstag eingeladen haben.

Diejenigen, die lieber ins Bad gegangen sind, haben etwas verpasst: Die Gelegenheit, einen waschechten "Superstar" nicht nur live und unplugged als begnadete Sängerin zu erleben, sondern auch als sehr unterhaltsame Gesprächspartnerin. Natürlich kommt auch Ellis "Deutschland sucht den Superstar"-Vergangenheit zur Sprache - "das ist schon ein Stempel", und für die sympathische Niederbayerin "sowohl Fluch als auch ein Segen". Sie unterscheidet die DSDS-Sendung - "das war ganz toll und hat viel Spaß gemacht" - und die Zeit danach - "die war schwierig". Doch letztlich habe ihr die Casting-Show, zu der sie sich "nur aus Spaß" gemeldet hatte, "unbezahlbare Erfahrungen" ermöglicht: "Ein Crashkurs für diese Branche".

Das Thema ist erledigt, jetzt macht Elli etwas anderes: Ihr Examen an der Uni Regensburg, aber auch "noch ein paar Konzerte". Musikalisch will sie die alten Pfade verlassen ("Rock und Pop: Aus dem Alter bin ich raus")# und in die Richtung "Musik mit mehr Stimme" marschieren. Dass sie die hat, beweist sie dem kleinen, aber begeistertern Zuhörerkreis eindrucksvoll und in einer Bandbreite von klassischer Bigbandliteratur bis hin zu Björk, von den Studentenkollegen aus Regensburg stets optimal begleitet.

Das begeistert nicht nur das mitgereiste Fan-Grüppchen*, sondern auch den hiesigen Nachwuchs: Tina (9) aus Amberg, die Elli extra ein Maskottchen mitgebracht hat, und Julia (11) aus Ebermannsdorf, der Elli verrät, dass sie nach ihrem Haarfarben-Wechsel von Rot auf Blond inzwischen als "schlechtes Elli-Double" durchgeht. Ein Junge habe sie kürzlich gefragt, ob sie wohl "die aus dem Fernsehen" nachmache. "Ich bin die aus dem Fernsehen", verriet sie ihm, erntete aber nur ein ungläubiges "Ja, klar ...".
# Du liebe Güte, was müsste ich denn dann konsumieren...
* Ich glaub, das kenn ich.;)

Elli live Fan

Elli live Fan 19.06.2005 17:48

Und noch ein Artikel:
Quelle:http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/729923-125,1,0.html
Zitat:

Partystimmung im Stadttheater
Elli, Wolfgang Dersch und die Uni-Bigband Regensburg begeistern mit Jazz und Swing

Amberg. (eik) Die (After-)Party sollte eigentlich erst nach dem Konzert steigen - doch das Publikum und die Akteure auf der Bühne verlegten sie einfach vor und fingen mit dem Feiern schon mal während der Veranstaltung im Stadttheater an: Eine solche Stimmung wie beim Jazz- und Swing-Konzert von "Elli" und der Big Band der Universität Regensburg am Donnerstagabend erlebt das altehrwürdige Haus nur selten.

Bei dieser offiziellen Abschlussveranstaltung der "Ostbayerischen Kulturtage" hatten ganz offensichtlich alle Beteiligten ihren Spaß: Die bestens aufgelegten (und sehr sangesfreudigen) Zuschauer, das Orchester, die Solisten (unter ihnen Ellis ehemaliger Musiklehrer Norbert Ziegler) und natürlich auch die beiden Stars auf der Bühne, Elli und der Bandleader, Ambergs Kulturfachkraft Wolfgang Dersch. Letzterer bewies an der Seite der ehemaligen "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinnerin in Amberg bislang so noch nicht gezeigte Entertainer-Qualitäten - und griff für seinen "Fanclub", die Damenriege aus den Reihen der Stadtverwaltung, sogar noch selbst zur Posaune.

"Ich mach doch gar keine Bohlen-Musik", hatte Elli eingangs auf eine Anspielungs Derschs auf ihre Casting-Vergangenheit versichert. Das muss sie jetzt glücklicherweise auch nicht mehr tun. Stattdessen präsentierte sich die Frau mit der begnadeten Stimme im Stadttheater als grandiose Jazz-Interpretin, stellte aber mit Ausflügen in die irische Musik (unplugged) oder in die - natürlich für Big Band arrangierten - Repertoires von Björk, Stevie Wonder oder Frank Sinatra auch ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Noch etwas kann Elli ("Ich werde mal Musiklehrerin, man merkt das . . .") offenbar ganz gut: Ihre Zuhörer so anzuleiten und zu begeistern, dass sie nicht nur mitklatschten (auch wenn es mit dem Rhythmus stellenweise haperte), sondern auch noch lauthals mitsangen (und dabei erstaunliche Ton-Sicherheit zeigten). So kennt man das Amberger Theaterpublikum sonst gar nicht - aber vielleicht hat Elli da einfach einen bislang unentdeckten Amberger Nerv getroffen. Oder es waren viele auswärtige Fans zum Konzert gekommen . . .

Eigentlich kein Wunder, dass dieser Abend nicht ohne mehrere Zugaben enden konnte und schließlich in einer Party mündete, die danach noch im Casino fortgesetzt wurde. Und bis Elli wieder mal nach Amberg kommt, klappt das mit der richtigen "Olympiastadium-Atmosphäre" im Stadttheater auch noch. Versprochen.
Da müssen aber Vielen die Ohren klingeln.:)


Elli live Fan

Elli live Fan 20.06.2005 07:33

http://www.baden-online.de/art_0_68_9166_offenburg

Zitat:

19.06.2005
Energie hat einen Namen – Elli
Die Siegerin von »Deutschland sucht den Superstar« lockte über tausend Fans zum ZOB-Fest

Eine laue Sommernacht lockte rund 1000 Besucher an den ZOB: Dort feierte man am Samstag bei »ZOB in concert« eine stimmungsvolle Party anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB). Besonders umjubelt war Rockröhre Elli, die schließlich gegen 22.30 Uhr auf die Bühne fegte.

Von: Bettina Kühne

Offenburg. Auf der Busspur stehen die Biertische, die Bänke der Wartehäuschen dienen als Ausguck zur Bühne: Am ZOB fahren die Besucher auf die Musik ab, mit der in der lauen Sommernacht richtig eingeheizt wird. Hitradio-Ohr-Musikchef Peter Oehler bewies ebenso wie die Moderatoren Markus Knoll, Volker Frank und Philipp Quintus als DJ ein glückliches Händchen: Mit traumhaften Sommerhits und netter Plauderei brachte die Hitradio-Ohr-Mannschaft die Zuhörer für d a s Ereignis des Abends in Stimmung: den Auftritt von »Deutschland-sucht-den-Superstar«-Siegerin Elli.
Lange harrten die Fans aus, bis die Rockröhre endlich auf die Bühne sprang. Mit unglaublicher Energie hüpfte sie barfuss auf und ab. Machte vergessen, dass die schwarzumrandete Brille ihr eigentlich Strenge verleiht: Live kommt Elli so nett rüber wie das Mädchen von nebenan, das im Hausflur immer freundlich grüßt. Für ihr Publikum verausgabte sie sich am Mikrofon, als sie ihre Singlehits »This is my Life » und »In my dream » sang. Oder schlug mit der Gitarre besinnlichere Klänge an: »Ich habe euch neue Songs mitgebracht.« Titel, die sie mit der Band entwickelt hat und die im Herbst aufgenommen werden sollen. In Nashville, Tennessee, wird sie ins Studio gehen und eine CD produzieren.
Deutlichster Ausdruck davon, dass sie nun ihr eigenen Stil finden will, war auch die neue Frisur: Elli schüttelt eine blonde Mähne – ein so unbemerkter Wandel, dass mancher Fan erst realisiert, dass eben Elli an ihm vorbei huschte, als sie schon längst wieder außer Reichweite war. Für den Star war ihr Auftritt am Busbahnhof in Offenburg eine tolle Station: »Hier erreiche ich ganz viele Menschen.« Tatsächlich waren – vom Steppke, der sich noch mit Eis bekleckerte, bis hin zu Senioren, die lieber bei einem gepflegten Sekt zuhörten – ein bunt gemischtes Publikum vor Ort.
Jagd nach Autogrammen
Natürlich verewigte sich Elle im Anschluss auch in den Alben, die die Autogrammjäger ihr über den Zaun streckten. Nur mit ihren eigenen Autgrammkarten, auf denen sie nach wie vor mit rotem Haar zu sehen ist, war sie nicht ganz glücklich. Aber sie nahm’s mit Humor: »Ich brauche dringend neue!«
Aus dem Autogramme schreiben kamen aber auch die Jungs von »OneSOS« nicht heraus. Nach ihrem Bühnenauftritt mit Funk-Rock hatten die Leute vom Sicherheitsdienst alle Hände voll zu tun, die Fans hinter den Absperrgittern zu halten: Sie drängten nach vorne und wollten Unterschriften von den Musikern auf Karten, T-Shirts oder Armen. Denn so wie sich das an...

Elli live Fan

Elli live Fan 20.06.2005 07:44

Noch einen, nur hätte ihn zuerst finden müssen. ;)

http://www.baden-online.de/news/arti...ikel_boulevard
Zitat:

17.06.2005
»Ich habe die Zeit genossen«
Elli singt am Samstag beim Openair am Offenburger Busbahnhof / 2006 neues Album geplant

Von: Sylvia Dischler
Ihr Markenzeichen sind ihre rot gefärbten Haare, ihre rockig raue Stimme, die je nachdem auch mal samtig und sanft klingen kann: Elli alias Elisabeth Maria Erl aus Straubing. Acht Jahre lang war sie die Stimme der Band »Panta Rei«, schrieb Songs. Um einen Plattenvertrag für sich und ihre Band zu bekommen, hat sie an der zweiten Staffel der Casting-Show »Deutschland sucht den Superstar« (DSDS) teilgenommen, es ins Finale geschafft und sich durchgesetzt. Am Samstag, 18. Juni, rocken »Elli & Band« bei einem Openair-Konzert in Offenburg am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB).
Ω Nach dem Abitur haben Sie in Regensburg Musik und Sport auf Lehramt (Realschule) studiert, bereiten sich gerade auf das erste Staatsexamen vor. Wie sind Sie zur Musik gekommen?
Elli: Bei einer Freundin habe ich eine Plastikflöte gefunden und zum ersten Mal gespielt. Meine Eltern haben die Begabung bemerkt und gefördert. In der fünften Klasse habe ich den musischen Zweig gewählt. Während meiner Schulzeit habe ich so Trompete, Klavier und Gitarre spielen gelernt. Mit 16 Jahren hatte ich meine ersten Auftritte mit der Band »Panta Rei«, wir spielten nur eigene Songs.
Ω Und wie kamen Sie zur Casting-Show »Deutschland sucht den Superstar«?
Elli: Mit »Panta Rei« sind wir durch Deutschland getingelt – auf der Suche nach einem Plattenvertrag. Den hätten wir dringend gebraucht – einen neuen Schub, da die Band langsam auseinander bröckelte. Ich hatte die letzten Motto-Shows der ersten Staffel gesehen und gedacht, dass ist es, so kommst du an gute Kontakte und an einen Plattenvertrag. Mein Hintergedanke war, dass ich eine CD zum Vorsingen mitbringe.
Ω Hat es geklappt?
Elli: Ja. Drei Tage nach dem ersten Vorsingen hat mich Thomas Stein von der Jury angerufen und gesagt: ›Egal, wie weit du kommst, ich habe Lust, etwas mit dir zu machen.‹
Ω Fast alle Jury-Mitglieder waren von Ihrer Performance begeistert, außer Dieter Bohlen. Warum?
Elli: Ich war ihm nicht weiblich genug. Dieter Bohlen ist ein Medienmensch. Er ist witzig, damit die Quoten stimmen. Objektiv ist er dabei nicht. Und das, was er sagt, ist meist unpassend.
Ω Die Zusammenarbeit fiel Ihnen schwer?
Elli: Nein. Ich wusste im Vorfeld, was mich erwartet. Dieter Bohlen hat meinen Erwartungen voll entsprochen. Zudem habe ich auf seine Meinung nicht viel gegeben, die von Thomas Stein war mir wichtiger.
Ω Wenn Sie zurückblicken: Würden Sie bei der Casting-Show nochmal mitmachen?
Elli: Ja, denn die Sendung selber war total schön, sowohl die Samstagabend-Sendungen als auch die Leute. Gut fand ich auch, dass ich mir die Cover-Songs aussuchen konnte, die ich bei den Abendsendungen präsentierte. Alles, was ich in der Show gesungen habe, waren Lieder, die ich privat gehört habe. Ich habe die Zeit genossen. Schwierig war es nach der Show.
Ω Inwiefern?
Elli: Einmal war da die Plattenfirma, deren Wunschkandidatin ich nicht war und die auch nicht wusste, was sie mit mir anfangen sollten. Der Vertrag lief dann irgendwann aus. Mit dem Management lief es auch nicht, daher haben wir uns schließlich in beiderseitigem Einvernehmen getrennt.
Ω Und die Single mit Dieter Bohlen?
Elli: Die erste Version von »This is my life« war schlimm. Der Sender hatte mich als Rockröhre aufgebaut – was ich auch bin – und die Single gab mir ein anderes Image. Also habe ich so lange rumgemosert, bis es geändert wurde. Sie ist zwar nicht perfekt, geht aber in die richtige Richtung.
Ω Vor kurzem haben Sie einen Managementvertrag mit Thomas Stein unterschrieben. Was bedeutet das für Sie?
Elli: Einen neuen Anfang. Im Juli fliegen wir für eine Woche nach Nashwille, Tennessee. Dort stellt er mich Produzenten vor, mit denen er bereits
mehrfach zusammengearbeitet hat. Dort werde ich – nach meinem Staatsexamen im Dezember – ein neues Album aufnehmen.
Ω Am Samstag treten Sie in Offenburg auf, was erwartet die Zuschauer?
Elli: Meine Tour heißt »Back to the roots«. Das bedeutet, dass ich mit meiner Musik zurück zur Zeit vor dem Casting gehe. Ich werde nicht nur Stücke meiner Casting-CD »Strout It Out« singen. Dem Offenburger Publikum werde ich auch fünf neue Lieder präsentieren sowie sechs bis sieben Jahre alte Stücke, die wir ein bisschen aufgemöbelt haben. Eben eine Mischung aus Pop, Rock und Balladen.
Das Openair-Konzert mit der Band »one SOS« und Elli startet am Samstag, 18. Juni, ab 19 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Offenburg. Präsentiert wird das ZOB-Fest von Hitradio Ohr. Der Eintritt ist frei. Es gibt einen kostenlosen Bustransfer.
Elli live Fan

Halfmachine 20.06.2005 08:40

@elli live Fan: Danke fürs posten.


Ob die mittlerweile bemerkt hat das sie blond ist?

Weis jemand wo man "Strout it out" bekommen kann? ;)

Elli live Fan 08.07.2005 09:14

Quelle:
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuch...erver=1&other=

Zitat:

20. BO-Total startet bei Sonnenschein

Auch wenn London und Bochum sonst nichts verbindet, aber die Begeisterung für Pop & Rock. Und das Entsetzen über die Attentate von gestern Vormittag. Die Schockwelle traf auch Bochum Total.


Das Riesen-Stadtfest mit seinen bis Sonntag 64 Live-Bands auf vier Bühnen begann gestern punkt 17 Uhr, aber im friedlichen Bochum dachten dabei Viele an die brutalen Geschehnisse in London. Trotzdem Party machen? Die Antwort fiel eindeutig aus. "Das, was in London passierte, geht an keinem von uns spurlos vorbei. Aber das Festival wird stattfinden. Der Vorlauf und der Andrang ließen uns gar keine andere Wahl", so Festival-Sprecher Björn Büttner am frühen Nachmittag. Tatsächlich war die City vom Start weg picke-packe voll.

Die 20. Auflage von Bochum Total startete zur britischen Tea Time um 17 Uhr mit vier Konzerten auf den vier Bühnen am Südring, an der Brüderstraße, auf der Kerkwege hinterm Union und am Konrad-Adenauer-Platz. Hier, auf der WAZ-Bühne, mimte "Kanmantu" den souveränen Starter , bevor die TV-erprobte "Elli" (Deutschland sucht den Superstar) die Bühne enterte. Ihr unplugged mit robustem Bayern-Charme und "Röhre" vorgetragener Set schnappte das Publikum sogleich. Später am Abend fieberten die von überall angereisten Fans der härteren musikalischen Gangart dem Auftritt der finnischen Band "Negative" entgegen, die zur Zeit top-angesagt sind, und die Eins Live-Bühne am Südring unter Strom setzten.

Ungewöhnlich, weil neu, ist der Blick vom Südring Richtung KAP: Dieser Teil der Viktoriastraße ist erstmals in 20 Jahren Teil des Festivalgeländes. Hier haben die Gastronomen einen Riesen-Biergarten hingezaubert, der ein echt nettes Bild an dieser ansonsten vom Verkehr besetzten Stelle in der Stadt abgibt. Bis Sonntagabend kann man/frau hier ein Bierchen zischen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Der Auftakt gestern geriet jedenfalls Sonnen-umflort. ...

>Bildtext:
Kaum war der Startschuss gefallen, war die Innenstadt auch schon proppenvoll. Immer wieder erstaunlich zu sehen, wie schnell "Bochum Total" die Massen schon am Auftakt-Nachmittag mobilisiert. WAZ-Bilder: Hartmut Beifuß "Dös is a Woahnsinn!" - Elli, die Rock-Röhre aus Bayern, war sichtlich angetan vom Publikumszuspruch vor der WAZ-Bühne.>

07.07.2005 Von Jürgen Boebers-Süßmann
Elli live Fan

Biest-Deluxe 08.07.2005 11:24

Dankeschön ;)
 
Dankeschön Sabine fürs Posten!

Netty 08.07.2005 15:18

Jaaaaa, vielen Dank Sabine!!!!!

ROXPET 08.07.2005 22:32

Dito! Danke Sabine!

Elli live Fan 09.07.2005 10:04

Noch was Feines gefunden.

http://www.ruhr-guide.de/rg.php/left...id/136/kp_id/0

Zitat:

...Am Zipfel des Bermuda3Ecks überraschte Elli mit einem unplugged-Auftritt und konnte dem Bochumer Publikum mal zeigen, dass sie mehr drauf hat als Bohlen-geschwängerten Einheitssound....
und

http://www.bochumtotalfans.de/includ...path=start.php
Zitat:

...Dann kam ein Höhepunkt des Abends „Meet and Greet“ mit Elli von „Deutschland sucht den Superstar“. Aufregung im V.I.P. Bereich! Endlich! Um 19:30 Uhr traf Elli ein, man plauderte und lachte sehr viel mit ihr. Gespräche über ihre Karriere, ihre Erfolge bei „DSDS“... Nach einiger Zeit musste Elli auch schon leider wieder los. Wir bedankten uns und verabschiedeten sie....
Elli live Fan

BochumTotalFans 09.07.2005 13:39

http://www.BochumTotalFans.de

ich habe gerade die Bilder vom "Meet and Greet" mit Elli Online gestellt. viel Spass beim anschauen!

Lieben gruß
Julian

*Saskia* 09.07.2005 14:54

@Julian: Danke,für die Bilder.Sehen gut aus.

Lieben Gruß,Saskia.:winke:

Halfmachine 09.07.2005 16:31

Zitat:

Zitat von BochumTotalFans
http://www.BochumTotalFans.de

ich habe gerade die Bilder vom "Meet and Greet" mit Elli Online gestellt. viel Spass beim anschauen!

Lieben gruß
Julian

Sind gut geworden!

Hey Julian warum hast du den nicht gesagt das du von BochumTotalFans.de bist? Dachte du gehöhrst mit zur WAZ.

Elli live Fan 15.08.2005 09:19

Bayern-3-Badetour in Forchheim: „Elli“
 
Hab eine andere Art von Humor, oder wie gut, dass ich nicht Journalist geworden bin. :lach:
http://www.nn-forchheim.de/artikel.a...=380658&kat=13

Zitat:

Superstar und drei Musiknarren im Freibad
Bayern-3-Badetour in Forchheim: „Elli“ und „Bananafishbones“ sorgten für „wärmere Temperaturen“

FORCHHEIM — Einen Superstar und eine der besten Live-Bands Deutschlands haben die Besucher der Bayern-3- Badetour am Samstagabend im Forchheimer Freibad erlebt.

Mit ihren Auftritten sorgten „Elli“ Erl und die „Bananafishbones“ dafür, dass es den rund 1000 Gästen trotz der verhältnismäßig kühlen Witterung zumindest etwas wärmer wurde.

Sebastian Horn, Sänger und Bassist der „Bananafishbones“, brachte es auf den Punkt: „Wenn ich der August wäre, ich würde mich schämen!“ Niedrige Temperaturen und die Urlaubszeit waren wohl auch die Gründe, warum nicht noch mehr Menschen den Weg auf das Festivalgelände im städtischen Freibad gefunden hatten.

Doch einige Unentwegte ließen sich vom Wetter nicht im geringsten beeindrucken, was Katja Wunderlich sichtlich erstaunte. Die Sängerin der Bayern-3-Band, welche im Vorprogramm zusammen mit DJ Tonic und Moderator Axel Robert Müller für Stimmung sorgte, unterbrach hierfür extra den Auftritt ihrer Band: „Schaut mal, da hinten schwimmt ja wer!“ bemerkte sie ungläubig, als sie tatsächlich einige Wasserratten im Sonnenuntergang erblickte. Diese erhielten dann verdientermaßen ihren Extraapplaus.

Klassiker lockten

Mit Klassikern wie „We will Rock You“ oder „Sweet Home Alabama“ hatte die Bayern-3-Band bis dahin immer mehr Gäste von den Bänken und Ständen im Hintergrund vor die Bühne gelockt. Doch dann stahl ihnen Marina Seidel die Schau. Die Siegerin des Karaoke-Wettbewerbs, der in ganz Nordbayern ausgetragen und am Freitagnachmittag in Forchheim gekürt wurde (wir berichteten), sorgte mit ihrer Interpretation des Liedes „I’m so excited“ von den Pointer Sisters für den ersten Höhepunkt des Abends.

Ihre rockige, volle Stimme brachte ihr neben lang anhaltendem Applaus auch mehr als nur Respekt von der Radioband ein. Zu dritt gingen sie vor ihr auf die Knie und Sänger Dirk Rohrbach bemerkte trocken: „Das war die Bayern-3-Band — Für den Rest des Abends singt Marina.“

Doch da hätte Elli Erl wohl etwas dagegen gehabt. Die Gewinnerin der zweiten Staffel der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ stellte auch im Forchheimer Freibad unter Beweis, dass sie ihren Ruf als herausragende Live-Sängerin nicht zu Unrecht hat. Mit melodischem Pop-Rock und ihrer rauchigen Stimme, bekannt aus ihrem bisher größten Hit „In My Dream“, begeisterte sie vor allem das jüngere Publikum.

Ihr größter Trumpf bleibt jedoch ihre natürliche Art. Da nahm ihr das Publikum eine gewisse Planlosigkeit auch nicht übel, zum Beispiel, als sie mit der Reihenfolge der Lieder, die sie singen wollte, etwas durcheinander kam. Auch ihre Schuhe hatte sie wohl zu Hause vergessen: Sie absolvierte ihren Auftritt barfuß.

Mit einem „Servus!“ betraten Sebastian Horn, Peter Horn und Florian Rein die Bühne, die selbst ernannten Musiknarren nennen sich „Bananafishbones“. Ihr Gitarrensound verbreitete entspannte Wohlfühlstimmung.

Dazu passt auch das Auftreten der drei Männer: Sänger Sebastian Horn im karierten Holzfällerhemd bemerkt in Anspielung auf die Animationsversuche der Bayern-3-Moderatoren, dass es doch gar nicht so wichtig sei, laut ins Mikrofon zu plärren. Der wunderschöne Halbmond sowie die Rundungen der Frauen in der Menge seien doch viel interessanter.

Bunte Gitarre

Und so wurden dann doch noch die meisten Musikfans animiert, zu den Klängen zu tanzen, die Peter Horn aus seiner mit bunten Farbtupfern übersäten Akustik-Gitarre zauberte. Oder war eher die nun aufkommende Kälte ein Grund dafür, dass die Partybesucher die körperliche Nähe noch intensiver suchten? Zum Ende der Veranstaltung um 1.30 Uhr in der Nacht soll es jedenfalls einige gegeben haben, die mit der Kälte überhaupt kein Problem mehr hatten.

BENJAMIN KRAUS (TEXT) UND HORST LINKE (FOTOS)
15.8.2005 0:00 MEZ
Elli live Fan

leo17w 15.08.2005 14:09

Zitat:

Doch da hätte Elli Erl wohl etwas dagegen gehabt. Die Gewinnerin der zweiten Staffel der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ stellte auch im Forchheimer Freibad unter Beweis, dass sie ihren Ruf als herausragende Live-Sängerin nicht zu Unrecht hat. Mit melodischem Pop-Rock und ihrer rauchigen Stimme, bekannt aus ihrem bisher größten Hit „In My Dream“, begeisterte sie vor allem das jüngere Publikum.
Schön, dass das auch mal andere erkennen:auslach:

@ Elli live Fan
Vielen dank für den Artikel

LG leo

Elli live Fan 16.08.2005 17:59

Prümer Sommer "Trierischer Volksfreund"
 
Habe die Artikel freundlicherweise von der Redaktion zur Verfügung gestellt bekommen. Copyright: Trierischer Volksfreund
http://www.intrinet.de

Zitat:

09.08.05, 21:37 Uhr
Prüm hat Superstar längst gefunden
Fan-Vorfreude: „DSDS“-Siegerin Elli Erl beim Prümer Sommer

PRÜM. (fpl) Im Gegensatz zu vielen anderen Kandidaten und Finalisten bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) kann die Vorjahressiegerin Elli Erl tatsächlich singen. Das tut sie morgen Abend ab 19.30 Uhr beim Prümer Sommer.
„Das finde ich mal herrlich – ein Auftritt in meiner Nähe!“ – „Klaro werden wir in Prüm erscheinen!“ Die Zitate aus dem Internetforum auf der Website der Sängerin beweisen: Die Elli-Anhänger sind längst alarmiert. Bis hinauf nach Osnabrück, meldet Mitorganisator Manfred Schuler von der Verbandsgemeinde, reichen die Anfragen.
Vor lauter Fans werde man kaum die Sängerin sehen, scherzt jemand.
Und das auch noch kostenlos: Zurück aus Amerika, zu Gast in Prüm – am morgigen Donnerstag, 11. August, tritt die „Deutschland sucht den Superstar“-Siegerin mit der starken Stimme ab etwa 19.30 Uhr beim Prümer Sommer auf.
Sie kommt fast direkt von ihrem Aufenthalt in der amerikanischen Country-Zentrale Nashville ins Eifelstädtchen. Dort war sie zusammen mit ihrem neuen Manager und Ex-„Superstar“-Jurymitglied Thomas („Onkel“) Stein. Zweck der Dienstreise: Kontakte zu den US-amerikanischen Profis knüpfen.
Ab 18 Uhr tritt Clown und Jongleur Christian Dirr auf die Kinderbühne. Gegen 19.30 Uhr beginnt das Konzert von Elli mit Band.
Zitat:

12.08.05, 21:37 Uhr
KONZERT
Rockröhre zum Anfassen
Mehr als 3000 Besucher sehen Prümer Sommer-Konzert von „DSDS“-Siegerin Elli Erl

Von unserer Mitarbeiterin
REBECCA SCHAAL

PRÜM. Nicht jeder, der in der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) bis in die Endrunde kam, schaffte dies aufgrund seiner Stimme. Elli Erl aber hat beim Prümer Sommer bewiesen, dass sie das DSDS-Finale 2004 zurecht gewonnen hat.
Wie eines dieser typischen Popsternchen sah Elli schon bei DSDS nicht aus: Rotgefärbte, kurze Haare, auffällige Brille und wenig glamouröse, dafür aber bequeme Klamotten waren ihre Markenzeichen. Mittlerweile sind die Haare zwar blond, ansonsten ist sie aber immer noch die Elli von damals, die vor allem durch ihre natürliche Ausstrahlung und ihre Stimme besticht.
Auf der Prümer Sommer-Bühne präsentiert die gebürtige Bayerin ausschließlich eigene Stücke, die sie gemeinsam mit den Jungs aus ihrer Band geschrieben hat. Mal sind es schnelle Rocksongs, mal sanfte Balladen, die dabei immer perfekt auf Ellis Stimme zugeschnitten sind. „Ich hätte nicht gedacht, dass Elli auch live so eine super Stimme hat“, sagt Verena Pauls (21) aus Lierfeld. Sie ist von Elli absolut begeistert: „Elli sieht gut aus, hat einen coolen Style und eine Wahnsinns-Stimme.“
Ihre Musik beschreibt die Sängerin im Gespräch mit dem TV als „eine Mischung aus Rock und Pop, weil es melodische Parts, aber auch verzerrte E-Gitarren gibt“. Als Zuschauer nimmt man es ihr ab, dass es genau diese Art von Musik ist, die sie liebt. Und dass es genau das ist, was sie machen will. Ihren eigenen Kopf hatte Elli schon immer: So erteilte sie Dieter Bohlen in musikalischer Hinsicht eine Abfuhr. Für die meisten DSDS-Teilnehmer wäre eine Zusammenarbeit mit Produzent Bohlen wohl die Erfüllung ihrer Träume gewesen – nicht so für Elli. Sie entschied sich, ihr eigenes Ding zu machen.
Dazu gehören auch solche Auftritte wie der beim Prümer Sommer, weil Elli den nahen Kontakt zu ihrem Publikum liebt. „Wahnsinn, wie viele Leute gekommen sind“, freut sie sich. „Am Anfang waren die Prümer noch ein bisschen reserviert, dann sind sie aber aufgetaut. Mir hat es hier in Prüm auf jeden Fall richtig gut gefallen.“ Zwar hatte sie vorher noch nie von Prüm gehört, aber: „Ich war vor kurzem in Belgien, und da sind wir an einem Schild vorbei gefahren, auf dem ‚Prüm’ steht. Da wusste ich dann zumindest, wo das liegt.“

230-Kilometer-Reise
zum Elli-Konzert

Dass Elli für ein Konzert nach Prüm gekommen ist, ist in erster Linie einem ihrer Fans zu verdanken. „Ein Fanclub-Mitglied aus der Region hat mich angesprochen, ob wir Elli nicht nach Prüm holen wollen“, erzählt Mitorganisator Manfred Schuler von der Verbandsgemeinde Prüm. Auch er ist von ihrer Natürlichkeit beeindruckt: „Elli ist äußerst unkompliziert und hat sich sehr geduldig um ihre Fans gekümmert.“
„Ich bleibe die Elli zum Anfassen“, hatte die Sängerin nach dem Sieg von DSDS verkündet. Gesagt haben das schon viele, aber nicht selten kamen bei manchen Künstlern mit der Popularität auch die Starallüren. Elli aber ist ihrem Motto treu geblieben. Noch lange nach ihrem Konzert gibt sie neben der Bühne fleißig Autogramme, lässt sich fotografieren und unterhält sich mit ihren Fans. Die sind davon absolut begeistert. „Elli nimmt sich immer sehr viel Zeit für ihre Fans, das finde ich toll“, sagt Susanne Reck (18) aus Hamm. 230 Kilometer haben sie und ihre Schwester in Kauf genommen, um Elli beim Prümer Sommer live zu sehen. Für Susanne hat sich die weite Fahrt auf jeden Fall gelohnt: „Elli war super und die Band war auch toll. Ellis Musik gefällt mir richtig gut, weil sie nicht diese ganzen Pop-Sachen von DSDS macht.“
Das Prümer Sommer-Publikum darf sich übrigens geehrt fühlen, Elli live auf der Bühne zu erleben. „Im Moment mache ich nur wenige Auftritte, weil ich für’s Examen lernen muss“, verrät sie. An der Uni Köln studiert sie Sport und Musik für Lehramt an Realschulen und wird dort im September das Erste Staatsexamen machen. Ein Beweis mehr für ihre Bodenständigkeit: „Ich bin so kurz vor dem Ende meines Studiums, da will ich das jetzt auch fertig machen.“

Elli live Fan

ROXPET 16.08.2005 22:35

DAnke Sabine! So einen Artikel liest man doch immer gerne...

ellirocksforus 17.08.2005 10:28

Danke fürs Reistellen. Ein sehr schöner Artikel :D
Das les ich doch gerne
Gabi

bea-hd 17.08.2005 12:57

Kann mich nur anschließen. Muss toll gewesen sein.
Schade dass ich nicht dabei war.

Vielleicht klapp´s ja mit ´nem Besuch in Essen

:);):)

Bea

Halfmachine 17.08.2005 19:19

Geht runter wie Öl...

Covril 11.09.2005 02:21

Ja kann man wohl sagen

Biest-Deluxe 11.09.2005 14:49

Danke Sabine fürs reinstellen! Schöner Bericht! LG, Sandy

steffi18 12.09.2005 05:39

Ich bedanke mich auch... Finde denn bericht auch echt total klasse!!!

Vicky 12.09.2005 16:36

ich kann mich nur anschließen.....thx

Elli live Fan 19.09.2005 15:44

Man freut sich über jeden Schnipsel im Net:

http://www.idowa.de/
Zitat:

Viel beschäftigter Jazz-Gitarrenvirtuose
Breites Stilspektrum - Konzert im Anstatt-Theater - Duo-Auftritt mit Helmut Kagerer
Im Gespräch mit Andreas Dombert
Am Freitag laden die Jazzfreunde zu einem Doppelkonzert in das Anstatt-Theater. Die erste Hälfte des Abends werden die beiden Jazzgitarristen Helmut Kagerer und Andreas Dombert im Duo bestreiten, beim zweiten Set gibt sich der Saxophonist Thomas Schöfer mit seinem Quintett die Ehre. Im Gespräch mit dem "Straubinger Tagblatt" erzählt Andreas Dombert, was die Zuhörer am 16. September erwartet, von seiner Ausbildung und seinen Zukunftsplänen. Der 25-jährige ist Träger des Kulturförderpreises der Stadt Straubing und hat im letzten Jahr sein Jazzgitarrenstudium in Nürnberg mit Bestnote abgeschlossen.
Straubinger Tagblatt: Die Straubinger durften Sie bereits mehrmals im Duo mit Helmut Kagerer erleben. Was wird diesmal anders sein?

Andreas Dombert: Zum einen natürlich das Programm, zum anderen der Rahmen. Wir werden uns an diesem Abend die Bühne mit Thomas Schöfer und seinem Quintett teilen. Darauf freue ich mich sehr, denn Helmut und ich kennen die anderen Musiker schon seit Jahren. Sie kommen größtenteils aus Nürnberg. Helmut ist dort ja Dozent an der Musikhochschule und ich habe bei ihm studiert. Eventuell gibt es zum Abschluss eine große Jamsession. Zwei Bands zum Preis von einer... (lacht)

Und welche Art von Jazz steht dabei auf dem Programm?

Eine Mischung aus Standards und Eigenkompositionen. In den fünf Jahren, die wir uns kennen, hat sich so eine Art eigener Stil herauskristallisiert. Da Helmut ein "Vollblut"-Jazzer ist, ich aber auch von Rock und Pop beeinflusst bin, müssen wir uns beim Arrangieren der Stücke immer auf einen gemeinsamen Nenner einigen. Die Gitarre ist das Klavier für Arme (lacht), das hat mir Helmut immer wieder gesagt. Also versuchen wir, die Kompositionen mit zwei Gitarren so vielschichtig und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Was den Stil angeht, halten wir es eher traditionell. Die Harmonien loten wir aber trotzdem gerne aus.

In den letzten Jahren ist Ihre "Night Of Jazz Guitars" schon fast zur Tradition geworden. Warum gab es in diesem Jahr kein Jazz-Open-Air im Herzogsschloss?

Nach meinem Abschluss bin ich nach München gezogen, um die dortige Musikszene kennen zu lernen. Ich konnte zwar bei der Vorbereitung des Open-Airs immer auf die Unterstützung des Kulturamtes zählen, dennoch benötigt eine solche Veranstaltung eine lange Vorbereitungszeit. Ich musste mich aber erst einmal in München einleben, und so habe ich in diesem Jahr pausiert. Dort gefällt es mir inzwischen außerordentlich gut. Glückerweise liegt meine Wohnung direkt neben dem bekanntesten Jazzclub Süddeutschlands, der "Unterfahrt". Im Vergleich zu Nürnberg ist die Münchener Jazzszene viel größer und es gibt mehr Spitzenmusiker auf einem Haufen.

Das Gitarrenduo mit Helmut Kagerer existiert ja bereits seit ihrer Studienzeit. Haben Sie auch nach ihrem Diplom viele gemeinsame Konzerte gespielt?

Leider hatten wir lange Zeit keinen Kontakt mehr. Deswegen dachte ich mir nach dem Umzugsstress, dass jetzt wieder etwas passieren muss. Er ist einer meiner absoluten Lieblingsgitarristen! Als ich zu studieren begann, kannte ich ihn gar nicht. Glücklicherweise hat sich aber im Nachhinein gezeigt, dass mir gerade sein Stil, Gitarre zu spielen, wahnsinnig gut gefällt. Aus diesem Grund habe ich für uns beide auch eine zehntägige Tour durch Süddeutschland für Februar 2006 organisiert. Die genauen Termine finden sich unter www.nightofjazzguitars.de.

Wie sieht es bei Ihnen im Pop-Rock-Bereich aus? Sie sind ja unter anderem Mitglied der Band von "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinnerin Elli.

Ja, aber da haben wir zur Zeit eher wenige Auftritte, da Elli in Regensburg ihr Examen macht. Aber ihr neuer Manager Thomas Stein (Anm. d. Red: Ehemaliges Mitglied der DSDS-Jury) hat bereits gute Kontakte nach Nashville geknüpft. Voraussichtlich soll dort das nächste Album produziert werden, aber konkretisieren wird sich die Sache erst Anfang des nächsten Jahres.

Verfolgen Sie derzeit noch andere musikalische Projekte?

Ja, neben der "Night of Jazz Guitars" und "Elli" spiele ich in vielen anderen Formationen. Mit "Rul und die Wunderkinder" machen wir zum Beispiel bayerisches Musikkabarett. Mit dabei sind unter anderem der Schlagzeuger und der Bassist von Georg Ringsgwandl. Das Silke Straub Trio hingegen ist eher etwas für Fans von Jazz und Bossa-Nova. Mit Philipp Grüll, dem anderen Gitarristen der Elli-Band, arbeite ich derzeit an einem NuJazz-Projekt. Wir kombinieren dabei elektronische Musik mit akustischen Klängen. Dazu kommen immer wieder Auftritte mit verschiedenen zusammengewürfelten Bands. Insgesamt läuft es zur Zeit sehr gut. Und parallel zu Auftritten und Proben versuche ich natürlich, so viel wie möglich zu üben. Denn auch wenn ich mittlerweile schon mein Diplom in der Tasche habe, besser werden will ich mein Leben lang!

Redaktion: lokal am 15. September 2005, 00:00:00
und
Zitat:

Junger Zeichner überrascht mit viel Talent: "Karl rettet Regensburg" - Ein Comic-Held für diese Stadt
Regensburg. David Oldenburg, 20-jähriger Jungautor aus Regensburg hat nicht nur gerade seinen Zivildienst absolviert, sondern auch einen neuen Comic-Helden erschaffen.
„Karl rettet Regensburg“ heißt der Band, der soeben in der edition buntehunde erschienen ist. Echt coole Typen erzählen eine wirklich abgefahrne Story, der es an Lokalkolorit nicht mangelt. Dom, Steinerne Brücke und Bruckmanndl findet man ebenso im Bild wie den OB, seinen Kulturreferenten oder Elli-Superstar. Auch der wegen dem geplanten Kultur- und Kongresszentrum heiß diskutierte Donaumarkt bleibt nicht unerwähnt. Im Mittelpunkt aber steht natürlich Karl, ein mäßig erfolgreicher Schüler, der Physik-Probleme hat. Bei seinem potentiellen Nachhilfelehrer, dem „Professor“, gerät er in einen Teleporter, der ihn in das Regensburg der Zukunft verfrachtet. Und hier wird er fast unfreiwillig zum Helden. Als Mitstreiter einer außergewöhnlichen Truppe von Freiheitskämpfern bewahrt er schließlich die Stadt vor dem großen atomaren Vernichtungsschlag des furchtbaren „Imperators“. Und da soll noch mal einer sagen, die jungen Leute von heute seien nicht kreativ! Den Comic gibt’s im Handel oder im Internet über http://www.editionbuntehunde.de. Die nächste Folge beginnt bereits erste Formen anzunehmen.

Redaktion: Donau-Post am 07. September 2005, 16:59:00
Elli live Fan

Halfmachine 19.09.2005 18:50

Erstaunlisch, wat du imma so findest...

Elli live Fan 11.11.2005 07:28

Was für's Herz: :)

Zitat:

"Superstar" Elli war Taufpatin
Sängerin sorgte für musikalische Umrahmung des Gottesdienstes
Scheuer. Am vergangenen Sonntag erfolgte im Rahmen des Familiengottesdienstes die Taufe der kleinen Sophia Erl. Super-Star Elli (die jetzt in Köln lebende Elisabeth Erl aus Hadersbach), die Schwester von dem Vater der kleinen Sophia, Ludwig Erl, fungierte dabei als Taufpatin und hatte mit drei weiteren Musikern die musikalische Umrahmung übernommen.
Neben Elli waren die Musiker Marcus Weigl (Gesang), Josy Erl (Djembe) und Hannes Wagner (Klavier) zu hören. Auch Pfarrer Anton Dinzinger freute sich, solch einen "Superstar" in der Wallfahrtskirche zu Gast zu haben, zudem sie als Taufpatin ihren christlichen Glauben bekunde.
Nach dieser Taufe sang Elli ein eigens von ihr für ihr kleines Patenkind Sophia gedichtetes Lied und darin hieß es "Ich schenk dir einen Regenbogen, rot und gelb und blau. Ich wünsch dir was, was ist denn das, du weißt es ganz genau. Ich schenk dir ein Schutzengelchen, das immer bei dir wacht."
Elli wurde 2004 als Gewinnerin von "Deutschland sucht den Superstar", der Casting-Show des Fernsehsenders RTL bekannt. Seit Juni 2005 hat Elli einen neuen Manager: Thomas Stein, den ehemaligen BMG-Chef und Jurymitglied von "Deutschland sucht den Superstar". Im Frühling 2006 soll ein neues Album veröffentlicht werden.

Redaktion: donau am 11. November 2005, 00:00:00 http://www.idowa.de/
LG Sabine

alter Ellifan 11.11.2005 09:37

Zitat:

Nach dieser Taufe sang Elli ein eigens von ihr für ihr kleines Patenkind Sophia gedichtetes Lied und darin hieß es "Ich schenk dir einen Regenbogen, rot und gelb und blau. Ich wünsch dir was, was ist denn das, du weißt es ganz genau. Ich schenk dir ein Schutzengelchen, das immer bei dir wacht."
Hm, das mit dem Lied war sicher schön und liebevoll, aber irgendwie kommt mir dieser Text bekannt vor! *grübelundinmeinererzieherlaufbahnkramend*
Also - meine Quintessenz: entweder war das Lied nicht selbst gedichtet, sondern bekannt, oder es ist ein "Ottonormalverbrauchertext", was auch ok wäre!

Es grüßt dat Alterchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions