Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   DSDS-Forum (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   gracia will zum eurovision song contest (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=1637)

Elli live Fan 04.04.2005 09:43

Bisschen Wiedergutmachung und Balsam für die Seelen, dennoch provokativ:
http://www.videothek.us/index.php?_f...ikel_ID=151720
Zitat:

Musikfeature
Die Rückkehr des weiblichen Radiopops
Wenn Projektionsflächen sexy sind

(tsch) Es war alles ein bisschen zwangloser, in den letzten Jahren. Die deutschen Bands, die sich in den Charts wiederfanden, waren anders, waren jünger. Schlurfig-verträumt wie Virginia Jetzt. Gottesfürchtig wie Xavier Naidoo. Lustig-nachbarschaftlich wie die Sportfreunde Stiller. Alles Bands, die es in die Top-Ten schafften, die ihre Fans hatten - die man sich aber irgendwie nicht auf den großen Bühnen, bei "Wetten, dass ..?" oder "Verstehen Sie Spaß", ja nicht einmal in großen Hallen vorstellen konnte. Dieses Frühjahr schlägt der Formatpop zurück: Nena, Yvonne Catterfeld und Sarah Connor veröffentlichen neue Platten, Gracia fährt nach Kiew zum Grand Prix.

Letzteres ist an und für sich nicht so wichtig. Und, erinnern wir an die Kandidaten der Vergangenheit - zum Beispiel an Lou oder Wind -, bedeutet auch nicht unbedingt besonders viel für die Verkaufszahlen. Im Falle Gracia liegt die Sache freilich etwas anders: Die Sängerin ist jung, ist hübsch und hat zumindest die Boulevardpresse im Rücken. Ihre letzte Plattenfirma verstieß sie - wegen chronischen Unerfolgs. Sie hat sich also hochgearbeitet - und das kommt gut, das macht Hoffnung in einer Zeit, in der Menschen ihren Job verlieren, plötzlich ohne Perspektive auf der Straße stehen. Eine Sängerin als Role Model - wenn heute noch einmal das "DSDS"-Finale von 2002 wäre, würde Gracia Alexander sicher um Längen schlagen.

Auch Sarah Connor, deren Album "Naughty But Nice" vergangene Woche erschien, ist nah dran am Volk. Sie stammt aus Delmenhorst und wurde vor nicht allzu langer Zeit Mutter. Das ist authentisch und hebt sich angenehm vom oberflächlichen Glamour des US-Business ab. Erfolg hat sie trotzdem. Eine Synchronstimme im Zeichentrick-Smasher "Robots", zum Beispiel. Und Chart-Appeal, der in Deutschland einzigartig ist. Vier Songs hievte sie auf die Spitzenposition der deutschen Hitparaden. Hintereinander, das schaffte noch niemand. Musikalisch verfolgt sie indes den gleichen Weg wie Gracia, und das ist einer, über den man durchaus streiten kann: Nah dran an den USA, an Künstlern wie Jennifer Lopez oder Christina Aguilera. Nur etwas poppiger, etwas gezähmter.

Gezähmt - das ist auch Yvonne Catterfeld - die deutsche Sängerin, von der man in Zukunft wohl am meisten hören wird. Sie hat sich mit dem aktuellen Album "Unterwegs" auf bemerkenswerte Art und Weise von ihrer Vergangenheit emanzipiert. Bedeutet: Statt lieblosem Bohlen-Pop gibt's zwar nicht unbedingt kantige, aber klug inszenierte Soulsongs. Bedenkt man, dass Yvonne Catterfeld dem Kader der Teenie-Serie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" entspringt, ist das fast so etwas wie eine Überraschung. Denn die Serie bringt zwar Käufer, sie bringt Fans. Dass indes die musikalischen Auswüchse der Soap normalerweise künstlerisch kaum zu überzeugen wissen, zeigt sich an der Karriere von Jeanette Biedermann - die übrigens heuer auch noch ein Album veröffentlichen wird, aber das nur am Rande. Bei Yvonne Catterfeld sieht's anders aus - Hoffnung machendes Indiz war auch ihr Auftritt in einer Episode der ARD-Krimireihe "Tatort".

Bleiben die Mütter der Nation. Zum Beispiel Nena. Auch die ist wieder ganz oben, mit "Willst Du mit mir gehn", einem Doppelalbum und einer beindruckenden Medienpräsenz. Oder Anette Humpe, die mit "Ich & Ich" eine neue Band am Start hat, deren Debüt Mitte April erscheinen soll. Riecht ebenfalls heftig nach Top-Ten.

Woran liegt's? Ist das alles nur Zufall, alles nur das Ergebnis einer Veröffentlichungsflut im Sektor "Female Pop"? Wohl kaum. Die Herren Maffay und Westernhagen veröffentlichten schließlich auch erst vor ein paar Wochen - fanden aber medial in deutlich geringerem Umfang statt. Ein Phänomen, für das offen gestanden keinerlei vernünftige Erklärung zu finden ist. Höchstens folgende: All die genannten Frauen sind auf gewisse Art und Weise stark und attraktiv zugleich, dienen als Projektionsfläche für das weibliche Geschlecht, sprechen in ihrer Sexyness aber auch Männer an. Und da haben sie Westernhagen und Maffay natürlich einiges voraus.

content: teleschau - der mediendienst
Elli live Fan

Netty 04.04.2005 21:39

Hoffentlich stimmt es nicht!!!!!!! :confused:

littlesunflower 08.04.2005 18:36

Also: Gracia hat meiner Meinung nach ne tolle Stimme.....wenn man sie damit machen läßt, was sie kann!

Bei ihren bisherigen Songs ist das zum Großteil leider nicht so, denn die Musik, die man ihr schreibt, die läßt nun mal ihre Stimme nicht zur Entfaltung kommen. Ihre Power und ihr Gefühl geht bei dieser Art der Musik irgendwie leider nicht...die Musik ist auf laut aufgebaut, hört sich teilweise auch viel zu elektronisch an....aber wie gesagt, sie hat eigentlich eine tolle Stimme mit Power dahinter.

Die Sache mit den Texten......naja, daß die qualitativ nicht so gut sind......Rosenstolz schreiben ihre Songs nun mal selbst, denke, auch Juli, Silbermond oder die Helden,usw.. Gracia macht das nicht und sagt auch, daß sie das nicht kann. Ich finde, das muß eine Sängerin auch nicht unbedingt selbst machen (es gibt jede Menge bekannter Stars, die nicht selbst schreiben). Sie muß sich erst mal mit dem zufrieden geben, was sie bekommt. Da denke ich, hat sie auch nicht allzuviel Wahl, wenn sie erstmal im Bizz bleiben möchte.

Gruß,
Esther

Trinity 08.04.2005 20:50

Ich finde es immer ziemlich schade, wenn ein sänger seine lieder nicht selber schreibt...meiner ansicht nach kann man nur etwas glaubwürdig und mit ganzem herzen rüberbringen, wenn es auch genau das ist was man selbst denkt und fühlt!!! Und ein Mensch, der wirklich dazu berufen ist zu singen, der kann auch texte schreiben! Die anderen sind nur billige Marionetten.

Zu Gracia würde Musical am besten passen...warum sagt ihr das denn keiner, dann erspart sie sich zukünftig diese peinlichen lieder, die sie bisher singen musste!!

littlesunflower 09.04.2005 10:24

Zitat:

Zitat von Trinity
Ich finde es immer ziemlich schade, wenn ein sänger seine lieder nicht selber schreibt...meiner ansicht nach kann man nur etwas glaubwürdig und mit ganzem herzen rüberbringen, wenn es auch genau das ist was man selbst denkt und fühlt!!! Und ein Mensch, der wirklich dazu berufen ist zu singen, der kann auch texte schreiben! Die anderen sind nur billige Marionetten.

Zu Gracia würde Musical am besten passen...warum sagt ihr das denn keiner, dann erspart sie sich zukünftig diese peinlichen lieder, die sie bisher singen musste!!


Hmmmm, Trinity, ich weiß nicht, ob jeder, der dazu berufen ist zu singen, auch wirklich Texte schreiben kann oder muß!? Meiner Meinung nach nicht! Aber wie Du schreibst, ist das Ansichtssache . Natürlich ist es perfekt und schließt den Kreis, wenn man klasse singen kann, seine Musik und seine Texte komplett selbst macht, das ist keine Frage! Und daß das das Ganze dann auch glaubwürdiger und von Herzen kommender macht, da ist schon was dran.Aber eine Frage: habt Ihr Euch nicht auch schon oft Wort für Wort mit einem Lied bzw. Text eines Sängers idendifizieren können?Euch gefühlt, wie es das Lied aussagte? Also ich schon......und deswegen bin ich der Meinung, daß auch ein Sänger Lieder singen kann, die ihm ein anderer schreibt, wenn er sich mit dem Inhalt idendifizieren kann. Dann kann er es auch mit Gefühl rüberbringen.

Ich persönlich finde auch, daß Musiker wie z. B. Alanis Morissette, Sinead O´Connor, Heather Nova usw. für mich echte Musiker sind. Oder auch ein Eminem und wie die alle heißen. Für mich haben sie einen etwas anderen Stellenwert, weil ihre Musik selbstgemacht ist. Das setzt dem Ganzen natürlich das i-Tüpfelchen auf.

Irgendwo hast Du auch damit Recht, daß sich die anderen abhängig machen, aber billige Marionetten....naja, solche gibt es sicherlich auch, aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Ein Weltstar wie Celine Dion z. B. schreibt ihre Songs auch nicht selbst. Pink, sie schreibt, glaub ich, auch mit, aber nicht komplett selbst, ich weiß es nicht genau, aber sie hat viele ihrer Lieder von Linda Perry. Da gibt es sicherlich noch jede Menge mehr, die keine einziges Wort selbstgeschrieben haben und trotzdem große Stars und sehr beliebt sind.

Gracia kann singen und ob einem ihre Stimme gefällt oder nicht ist natürlich mal wieder Geschmackssache. Meiner Ansicht nach gehört sie nicht ins Musical! Was nicht heißen soll, daß ich Musicals schlecht finde, nein, ich liebe Musicals und dort gibt es auch klasse Stimmen! Daß Gracia singen, hat sie bei DSDS bewiesen. Es kommt halt immer drauf an, was die Sänger für Material bekommen.....daß eine Gracia nun mal schwer solche Songs bekommt wie das bei einem etablierten Star wie Celine oder sonstwem ist, das ist nun auch mal klar. Ihr bleibt im Moment nix anderes übrig, als das zu nehmen was sie bekommt.Was draus wird, wissen die Sterne!

Netty 09.04.2005 22:15

Gracia hat eine wunderbare Stimme und das ist das Wichtigste!!!!!!!!

wassereule 10.04.2005 14:14

Man kann von Gracia ja halten, was man will. Man muss sie nicht mögen, ihre Musik schon gleich gar nicht. Aber es kann nun wirklich niemand behaupten, dass sie nicht singen könnte.
Da ist die Sachlage bei Eva von Juli ganz anders. Ich habe beide schon live gehört, und deshalb nehme ich mir das Recht heraus, das beurteilen zu können. Eva liegt viel zu oft in den Tönen daneben. Da vergeht einem die Lust am Zuhören, wenn sie mal wieder schräg singt. Was einem bei den Studioaufnahmen schon hin und wieder das Gesicht verziehen läßt, wird bei Live-Auftritten zur traurigen Gewißheit. Juli retten die gute Band, denn die Jungs haben schon satt was drauf, und die interessanten Texte sowie die eingängigen Melodien. Evas Bühnenpräsenz ist gut, sie sieht auch ganz schnuckelig aus, aber als Sängerin ist sie knapper Durchschnitt, und das hat man gerade beim Bundesvision Song Contest wirklich gut gehört..

muluc 11.04.2005 12:34

http://www.swr.de/nachrichten/bw/2005/04/11/index5.html

Songs von Gracia werden aus Charts gestrichen
Die Songtitel von Gracia, der deutschen Teilnehmerin am Eurovision Song Contest, werden aus der deutschen Hitparade verbannt. Das teilten das Baden-Badener Marktforschungsunternehmen Media Control und der Bundesverband Phono mit.

Dieser Vorgang sei einmalig in der 28-jährigen Geschichte der Chart-Ermittlung. Der Anlass dafür sind mögliche Chart-Manipulationen durch gezieltes Aufkaufen von CDs der Sängerin. Der Produzent von Gracia, David Brandes, ist in diesen Verdacht geraten. Deshalb werden auch die Songs der von ihm produzierten Gruppen Vanilla Ninja und Virus Incorporation aus den deutschen Charts gestrichen. Die Regelung gilt für zunächst drei Wochen, weitere Sanktionen seien jedoch nicht ausgeschlossen. Betroffen ist unter anderem Gracias Lied "Run & Hide", mit dem sie am 21. Mai in Kiew beim Eurovision Song Contest antritt.

Mediacontrol in Baden-Baden ermittelt wöchentlich die Platzierung der Top 100 der Musikbranche. Außerdem ist das Unternehmen von Karlheinz Kögel auch durch die jährliche Verleihung des Deutschen Medienpreises an prominente Persönlichkeiten bekannt.

Elli live Fan 11.04.2005 12:48

He, Clau, warste schneller? :)

Hatte heute morgen schon die Landschaft abgegrast, fand aber nur News über Fürst Rainier's Gracia.

Ist aber ne Hammer-Meldung. Möchte gar nicht wissen, wie oft sonst noch so gemauschelt wird.
Auf die Teilnahme am Eurovision Song Contest soll es, laut NDR, keinen Einfluss haben, weil die Abstimmung korrekt gewesen wäre.

Es sei denn, die Wellen schlagen nun höher...

Elli live Fan

muluc 11.04.2005 13:28

Zitat:

Zitat von Elli live Fan
He, Clau, warste schneller? :)

Ein Mal! *g* Und sogar nur zufällig, hatte ich in nem anderen Forum gelesen.

Für Gracia tut mir das leid, obwohl ich nicht viel mit ihr anfangen kann.
Da sieht man mal wieder, was alles so abgeht, ist schon ne große Sauerei.

Für den Grand Prix wird das keine Auswirkungen haben, das stimmt - trotzdem wird Gracia mit nem komischen Gefühl antreten, denke ich... Möchte jetzt nicht in ihrer Haut stecken, bei dem Wind, der ihr nun wieder entgegen wehen wird.

Elli live Fan 12.04.2005 12:39

Die Überschriften werden schon provokanter.

http://www.fr-aktuell.de/ressorts/ku...rd/?cnt=660123
Zitat:

Darf Gracia für Deutschland singen?

Hamburg (dpa) - Der Chart-Skandal um Deutschlands Grand-Prix-Vertreterin Gracia löst heftige Diskussionen aus. Der Sieger-Titel "Run & Hide" der 22-Jährigen war aus den Hitparaden verbannt worden, weil Produzent David Brandes die Verkaufszahlen künstlich in die Höhe getrieben haben soll.

In den Medien und auf den Internet-Seiten der Grand-Prix-Fanclubs wird seit dem heftig gestritten, ob Gracia, die sich nur durch ihre Chartplatzierung für den Vorentscheid qualifiziert hatte, trotzdem noch am 21. Mai in Kiew (Ukraine) für Deutschland singen darf.

Der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) hält unterdessen an der Kandidatin fest: "Gracia fährt nach Kiew", meinte NDR- Unterhaltungschef Jürgen Meier-Beer. "Es ist nicht erkennbar, warum die Zuschauerentscheidung hätte anders ausfallen sollen, wäre Gracia ohne Chartplatzierung regulär angemeldet worden." Zudem sei die Korrektheit der Zuschauerentscheidung durch eine nachträgliche Überprüfung einer Firma bestätigt worden, die im NDR-Auftrag die Abstimmung per Telefon und SMS organisiert hat.

Grand-Prix-Vertreterin Gracia bezeichnete die Vorwürfe gegen Brandes am Dienstag im Kölner "Express" wörtlich als "Sauerei". "Mein Produzent wird zum Bauernopfer gemacht. Fast jeder in der Branche kauft eigene Platten - wer nicht, ist dumm. Regeln, die nicht beachtet werden, sind keine Regeln mehr", sagte sie. Im übrigen wisse sie nicht, ob Brandes tatsächlich manipuliert habe. "Ich kann es mir bei ihm wie bei jedem anderen gut vorstellen."

Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft hatte am Montag vier Singles und zwei Alben des Produzenten bis auf weiteres aus der Charterhebung genommen. Nach Angaben von Media Control besteht der Verdacht, dass diese Titel gezielt gekauft wurden, um Platzierungen innerhalb der Top 100 Charts zu beeinflussen. Gracia hatte sich im März bei der Vorentscheidung in Berlin gegen die Konkurrenz durchgesetzt und unter anderem Ralph Siegels Duo Nicole Süßmilch & Marco Matias auf den zweiten Platz verwiesen.

Elli live Fan

wassereule 12.04.2005 14:37

Ist es nicht ein Hammer, dass man schon mit 2000 verkauften CDs unter die Top 40 der Verkaufscharts kommt? Ich meine, 2000 Singles, das ist ein Nix...

Netty 12.04.2005 21:43

Na ja, 2000 Singles sind nicht besonders viel... :cool:

ROXPET 12.04.2005 22:37

heute morgen habe ich auf Antenne ein Interview mit Grazia gehört; dementiert hat sie diese Vorwürfe nicht- war eher etwas gelangweilt und meinte dass das eben fast "normal" sei, auch von der Frau Biedermann so praktiziert würde... Na dann Prost Mahlzeit!

Halfmachine 13.04.2005 08:31

Das finde ich schon heftig das sie statt sich zu verteidigen blos gelangweilt sagt das das andere doch auch machen, und dann auch noch andere "Musikerkollegen" namentlich anschwärzen, das gehört sich nun wirklich nicht!

Gracia, ich bin enttäuscht von dir!!1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions