Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Elli- Forum (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=41)
-   -   amazon die hundertste... (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=3077)

claudi 20.12.2007 19:10

AW: amazon die hundertste...
 
Jetzt mische ich mich mal als Methusalemchen in die Diskussion ein. Denn, was hier läuft, das kann nur schief gehen. <o></o>>
Warum?<o> </o>>
Es ist ein energetisches Gesetz: wenn ich mit gleicher Münze aggressive verbale Angriffe zurückzahle wie ich sie bekommen habe, dann erhalte ich immer wieder das auch zur Antwort. Nämlich Negatives. Ihr greift die „Bohlenfans“ ständig an, beschwert Euch bei Amazon etc. Natürlich habt Ihr recht, aber Ihr seid halt ebenso aggressiv wie die Verfasser dieser diskriminierenden „Rezensionen“, die natürlich keine sind.
<o></o>>
So läuft es nicht, wird es eine Endlosschleife sein und ist es schon. Weiß der Himmel, ob die gute Elli damit zufrieden wäre.
<o></o>
Also, dann alles hinnehmen? Sicher nicht. Aber mal anders denken. Wenn nämlich die CD gut ist, wovon Ihr ja überzeugt seid, dann wird sie ihren Weg machen – auf legale Weise, da sich viele dafür interessieren werden. Elli macht ja eine ziemlich intensive Promotionstour. Dass sie sich aber dennoch schlecht verkauft (so wie die Verkaufsränge ausschauen), das könnt Ihr nicht verändern.
<o>:p> </o>:p>
Tut aber dennoch lieber etwas für sie und nicht gegen ihre Angreifer, deren Motivation ja erbärmlich ist. In den Läden nach ihrer CD zu fragen, sie in die erste Reihe zu stellen, Freunden davon zu erzählen, all das hilft ihr. Nur – es reicht nicht, ganz und gar nicht.
<o>
</o>>
Vielleicht müssen wir, die wir sie so sehr lieben und schätzen, das auch mal akzeptieren. In der Härte dieses Musikgeschäftes ist sie eben noch nicht recht gelandet, nur sehr sporadisch. Das tut weh, das macht mich auch ärgerlich, das war immer meine Triebfeder, mich für sie einzusetzen. Aber –es gibt tausende, unzählige hochbegabte Künstler, die nicht zum Zuge kommen. Immerhin hat sie einen wunderbaren Beruf, der sie mal sehr gut ernähren kann. Dann wird sie halt eine hochgeliebte Musiklehrerin. Ist das denn so schlecht?
<o></o>>
Liebe Grüße an Euch alle, die ihr so tapfer dabei bleibt und gesegnete Weihnachten!
<o></o>>
Claudia

claudi 20.12.2007 19:11

AW: amazon die hundertste...
 
Jetzt mische ich mich mal als Methusalemchen in die Diskussion ein. Denn, was hier läuft, das kann nur schief gehen. <o></o>>
Warum?<o> </o>>
Es ist ein energetisches Gesetz: wenn ich mit gleicher Münze aggressive verbale Angriffe zurückzahle wie ich sie bekommen habe, dann erhalte ich immer wieder das auch zur Antwort. Nämlich Negatives. Ihr greift die „Bohlenfans“ ständig an, beschwert Euch bei Amazon etc. Natürlich habt Ihr recht, aber Ihr seid halt ebenso aggressiv wie die Verfasser dieser diskriminierenden „Rezensionen“, die natürlich keine sind.
<o></o>>
So läuft es nicht, wird es eine Endlosschleife sein und ist es schon. Weiß der Himmel, ob die gute Elli damit zufrieden wäre.
<o></o>
Also, dann alles hinnehmen? Sicher nicht. Aber mal anders denken. Wenn nämlich die CD gut ist, wovon Ihr ja überzeugt seid, dann wird sie ihren Weg machen – auf legale Weise, da sich viele dafür interessieren werden. Elli macht ja eine ziemlich intensive Promotionstour. Dass sie sich aber dennoch schlecht verkauft (so wie die Verkaufsränge ausschauen), das könnt Ihr nicht verändern.
<o></o>
Tut aber dennoch lieber etwas für sie und nicht gegen ihre Angreifer, deren Motivation ja erbärmlich ist. In den Läden nach ihrer CD zu fragen, sie in die erste Reihe zu stellen, Freunden davon zu erzählen, all das hilft ihr. Nur – es reicht nicht, ganz und gar nicht.
<o>
</o>>
Vielleicht müssen wir, die wir sie so sehr lieben und schätzen, das auch mal akzeptieren. In der Härte dieses Musikgeschäftes ist sie eben noch nicht recht gelandet, nur sehr sporadisch. Das tut weh, das macht mich auch ärgerlich, das war immer meine Triebfeder, mich für sie einzusetzen. Aber –es gibt tausende, unzählige hochbegabte Künstler, die nicht zum Zuge kommen. Immerhin hat sie einen wunderbaren Beruf, der sie mal sehr gut ernähren kann. Dann wird sie halt eine hochgeliebte Musiklehrerin. Ist das denn so schlecht?
<o></o>>
Liebe Grüße an Euch alle, die ihr so tapfer dabei bleibt und gesegnete Weihnachten!
<o></o>>
Claudia

Mazemi 20.12.2007 19:30

AW: amazon die hundertste...
 
[quote=claudi;104393]Jetzt mische ich mich mal als Methusalemchen in die Diskussion ein. Denn, was hier läuft, das kann nur schief gehen. <O></O>>
Warum?<O> </O>> Es ist ein energetisches Gesetz: wenn ich mit gleicher Münze aggressive verbale Angriffe zurückzahle wie ich sie bekommen habe, dann erhalte ich immer wieder das auch zur Antwort. Nämlich Negatives. Ihr greift die „Bohlenfans“ ständig an, beschwert Euch bei Amazon etc. Natürlich habt Ihr recht, aber Ihr seid halt ebenso aggressiv wie die Verfasser dieser diskriminierenden „Rezensionen“, die natürlich keine sind.
<O></O>

na ja, nicht ganz. in dem wir unsere gelöschten beiträge mit einer engelsgeduld wieder einstellen, greifen wir die bohlenfans ja nicht 'ständig' an. das ist nicht richtig, nicht vergleichbar und auch nicht ganz fair.

meines wissens wurde keiner derjenigen die rezensionen abgegeben hatten angegriffen. wenn wir uns ergo hier darüber unterhalten und man manchmal über die sprache der anderen frustriert ist, dürfen wir hier auch mal ein ventil lockern.

das hier ist mit der plattform amazon nicht vergleichbar udn wir verhalten uns auch nicht so. bis dato. keine ahnung ob elli das mag oder nicht... ich nehme an, sie hätte sich schon geäußert, wenn dem so wäre...

deine vorschläge sind gut, das tun wir seit jahren schon :-)

ich denke nicht das amazon die strategie verändern wird wegen elli, aber es ist ein valider hinweis, dass nur derjenige rezensieren dürfte der auch über amazon erworben hat, das finde ich nicht legal. bei anderen produkten geht es ja auch, warum nicht bei cd und dvd?

klar hast du recht, sie könnte als musiklehrerin wunderbar sein, aber das ist derzeit nicht die zielvorgabe. dafür bräuchte sie uns ja auch nicht. theoretisch kann sie auch bei der lufthansa oder beim strassenbau anfangen, flughäfen und die deutsche autobahn kennt sie ja jetzt auch schon...

egal. ich denke, ich habe verstanden warum du das hier geschrieben hattest. dennoch finde ich nicht, dass wir uns nicht legal verhalten. dieser begriff in diesem zusammenhang gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.

euch auch ein besinnliches weihnachtsfest und einen guten rutsch!
emina

claudi 20.12.2007 19:51

AW: amazon die hundertste...
 
wo hast Du das Wort "legal" gelesen, mein liebe Emina?

Ist ein leidiges Thema, das Ganze, dennoch bleibt es dabei, dass Aggression GEgenaggression erzeugt. Egal, ob Du das nun irgendwo hinschreibst oder das denkst oder darüber redest.
Lieben Gruß, Claudia

Mazemi 20.12.2007 22:02

AW: amazon die hundertste...
 
Zitat:

Zitat von claudi (Beitrag 104393)
<O></O>
Also, dann alles hinnehmen? Sicher nicht. Aber mal anders denken. Wenn nämlich die CD gut ist, wovon Ihr ja überzeugt seid, dann wird sie ihren Weg machen – auf legale Weise, da sich viele dafür interessieren werden...

hier ist es genannt...

claudi 20.12.2007 22:36

AW: amazon die hundertste...
 
Herzelein!

Skorpion 22.12.2007 00:13

AW: amazon die hundertste...
 
Hallo ihr 3....hihi...vll. habt ihr noch mal Lust auf ne nette Rezi!?
Wir vier und ihr sind immerhin mind. ein sternchen:schnief::o:selfbonk::rolleyes::sense:.PU NKt

John Player 02.01.2008 23:21

Elli Rezension mit gleichem Text
 
Hallo Leute,

hier mal wieder eine Rezension mit völlig identischem Text: "Marie-Louise Pulvermacher "MLP -Talking" und "Daniella Diamond "The Devil Daughter". Ist anderen Kunden auch schon aufgefallen. Hier scheint das Bohlen Imperium wirklich Krieg gegen alle "Abtrünnige" zu führen. Man könnte fast meinen, keine Behauptung, hier handelt es sich um Mitarbeiter aus dem Bohlen Stall, ein Schelm der dabei böses denkt.

An Claudi, ich geb dir natürlich recht, man sollte sich nicht auf die gleiche Stufe herablassen. Aber irgendetwas ist doch an der Sache, ständig negative Rezensionen, faul. Wie ich schon in meinem anderen Bericht erwähnte, bin ich kein wirklicher Fan von Elli's aktueller Musik, aber sehr wohl für Fairness im Geschäft, die hier meiner Meinung nach mit Füßen getreten wird.

Elli live Fan 23.01.2008 11:14

AW: amazon die hundertste...
 
Ich weiß, es ist lästig, aber könnten wir hier nicht noch mal mit vereinten Kräften tätig werden und immer schön >>> Rezension unzumutbar!<<< klicken?


http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...lierloffici-21

ellirocksforus 23.01.2008 17:34

AW: amazon die hundertste...
 
Hallo Sabine
Ich habe Amazon gestern nochmal angeschrieben, und mich über eine neue
'Rezession' beschwert, die alle Käufer von Moving on beleidigt hat. Dabei habe ich auch erwähnt dass andere Rezessionen Elli als Fett oder ....... beschimpfen.
Daraufhin hat mich Amazon heute hingewiesen, dass diese Rezessionen gelöscht wurden; insgesamt 7 Stück.
Wenigstens ein Anfang
LG
Gabi

Elli live Fan 24.01.2008 07:32

AW: amazon die hundertste...
 
Zitat:

Zitat von ellirocksforus (Beitrag 105187)
Hallo Sabine
Ich habe Amazon gestern nochmal angeschrieben, und mich über eine neue
'Rezession' beschwert, die alle Käufer von Moving on beleidigt hat. Dabei habe ich auch erwähnt dass andere Rezessionen Elli als Fett oder ....... beschimpfen.
Daraufhin hat mich Amazon heute hingewiesen, dass diese Rezessionen gelöscht wurden; insgesamt 7 Stück.
Wenigstens ein Anfang
LG
Gabi

Super Gabi! :happy:

Na das ist doch wirklich erfreulich und ein Ansporn, nicht locker zu lassen!

LG Sabine

Elli live Fan 12.02.2008 08:03

AW: amazon die hundertste...
 
Ach watt! Schon? :selfbonk:

Zitat:

Quelle Welt-Online

Manipulationsvorwürfe

Jetzt ändert auch Amazon sein Bewertungssystem

Wer künftig bei Amazon eine Rezension veröffentlichen will, muss auch Kunde des Online-Versanhauses sein. Bisher konnte bei Amazon jeder völlig anonym Produkte bewerten. Mehere Verlage monierten eine Flut von Falschbewertungen, mit denen ihre Bücher in Mißkredit gebracht werden sollten.

Nach Ebay ändert nun auch Amazon.de sein Bewertungssystem. Nach Beschwerden über Manipulationen können künftig nur noch Kunden Rezensionen abgeben, die mindestens einmal bei dem Online-Versandhaus eingekauft haben. Wer ein Produkt bewerten will, muss dieses allerdings nicht zwingend gekauft haben, teilte das Unternehmen mit.

Mehrere Verlage hatten den massiven Missbrauch der Bewertungsplattform beklagt. Der IT-Fachverlag Galileo Press monierte erst in der vergangenen Woche auf seiner Internetseite eine „regelrechte Kampagne“ gegen eigene Bücher und Videos. Unbekannte hätten mit einer Flut gefälschten Kundenrezensionen bestimmte Computer-Büchern beworben und andere gezielt in Misskredit gebracht. Bis zu zwanzig Prozent der Bewertungen von Titeln des Verlags seien gefälscht, sagte Galileo-Geschäftsführer Ralf Kaulisch.

Galileo Press begrüßte nun das neue Bewertungssystem. „Ich vermute, dass sich das Problem damit erledigt hat“, sagte Kaulisch. Die Wahrscheinlichkeit von gezielten Falschbewertungen sei extrem gesunken, da nun jeder Rezensent über ein Kundenkonto mit richtigem Namen identifizierbar wäre. In Gesprächen mit Amazon hätte Galileo Press genau dieses Vorgehen empfohlen, sagte Kaulisch.
Die deutsche Niederlassung von Amazon bezeichnete den Schritt als Teil „kontinuierlicher Verbesserungen“, der nichts mit den Vorwürfen zu tun habe. Amazon-Sprecherin Christine erklärte, Manipulationsversuche seien auf einer offenen Plattform nicht vollständig zu verhindern, träten aber bei Amazon.de „sehr selten“ auf.
dpa/apä


ellirocksforus 12.02.2008 11:45

AW: amazon die hundertste...
 
Dieses Sytem gibt's schon ein paar Monate bei Amazon, aber was nützt das, wenn jeder - alles - bewerten darf, ganz egal ob er den Artikel gekauft hat oder nicht.
Also, ich kaufe eine Digitalkamera - und kann dann eine CD oder ein Buch bewerten, das kann doch so nicht richtig sein!!

Amandafan 13.02.2008 10:49

AW: amazon die hundertste...
 
Gabi, ich sehe das auch so mit dem bewerten! Lass mich aber mal überraschen , ob das andere was bringt.

Mit dem Rückverfolgen find ich schon ganz okay, denn so können ja auch einige Schmierfinken gesperrt werden.

Schaun wir mal, ob diese "Falschbewertungen" dann in Zukunft was nachlassen.


Wünsche Euch noch nen schönen Tag
Kerstin

ellirocksforus 15.02.2008 18:01

AW: amazon die hundertste...
 
Also, ich hab mal wieder eine Beschwerde an Amazon geschrieben und darum gebeten, die Rezession zu entfernen, in der überhaupt nicht -Moving on- rezessiert wird, sondern nur auf Bohlen und DSDS rumgeritten wird.
Die Rezession ist dann sofort entfernt worden.:auslach:

Jetzt habe ich wieder darauf hingewiesen, dass einige Doppelte einfach mit gleichem Text kopiert wurden.
Ich hoffe, diese werden auch noch entfernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions