Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Chit Chat (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Überraschungen im TV (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=921)

dax 30.12.2005 20:36

Queer as folk hat endlich den Weg ins deutsche Fernsehprogramm geschafft.
Der Serienstart ist am 9. Januar zu einer „Hauptsendezeit“ von 23:45 Uhr.
Tja – wie wir alle wissen – Homos vor 22:00 Uhr zu bringen macht ja schließlich blind und gelbe Flecken.

Trinity 30.12.2005 21:05

Zitat:

Zitat von dax
Queer as folk hat endlich den Weg ins deutsche Fernsehprogramm geschafft.
Der Serienstart ist am 9. Januar zu einer „Hauptsendezeit“ von 23:45 Uhr.
Tja – wie wir alle wissen – Homos vor 22:00 Uhr zu bringen macht ja schließlich blind und gelbe Flecken.

Oder ist sogar ansteckend, was ja noch viel schlimmer wäre!!! Was ist Queer as folk eigentlich? Ich dachte die würden ab januar "The L word" senden?

dax 30.12.2005 21:27

Es geht um das Liebesleben und die typischen Alltagsprobleme einer Gay-Community. Ich kenne die Serie leider noch nicht – ist wahrscheinlich so ähnlich wie „sex and the city“

Erst sollte „The L word“ gleichzeitig mit „queer as folk“ starten – Pro Sieben hat sich aber anders entschieden. Die wollen erst testen ob es überhaupt eine Zielgruppe für schwul-lesbische Serien gibt. Soweit ich weiß startet „The L Word“ erst im Herbst – bin mir aber nicht sicher. Zwei Serien über Homosexuelle sind auch einfach zuviel auf einmal. Wie sollen wir das denn verkraften…

Flyin FoX 30.12.2005 21:52

Zitat:

Zitat von dax
Zwei Serien über Homosexuelle sind auch einfach zuviel auf einmal. Wie sollen wir das denn verkraften…

Zum Schluss reißen sie noch die Weltherrschafft an sich....Oh oh oh...:rolleyes:
Hier dann auch mal eine sehr ??logische?? Erklärung wegen des späten Ausstrahlungsstermins...:o

Wie Rainbow.Online bereits Anfang November berichtete setzt der deutsche Privat-Sender PRO7 auch auf das lesbisch-schwule Ziel-Publikum. Am 9. Januar startet die 1. Staffel (22 Folgen) der amerikanischen Schwulen-Serie "Queer as folk". Im Sommer kommt dann die Lesben-Serie "L Word".
Einziger Haken: der Ausstrahlungstermin von "Queer as folk" wurde auf 23:45 Uhr festgesetzt. Pro7-Sprecherin Susanne Lang, zur B.Z.: "'Queer as folk' wurde für Erwachsene, nicht für Kinder produziert. Deshalb also der späte Sendestart." In Zeiten von DVD-und Video-Recorder dürfte dies allerdings auch für Frühaufsteher kein Problem sein.
Quelle: http://www.gay.or.at/news/oXo/news/1135145314

manuki 30.12.2005 21:58

queer as folk kenn ich nur als britische originalversion. die hauptpersonen: 2 29(?)jährige, die sich schon seit der kindheit kennen. der eine, stuart, poppt alles, was nicht bei drei auf den bäumen ist, der andere, vince, ist ein schüchtener, einsamer typ, der auf seinen traummann wartet.
und ein 14jähriger namens nathan, der beim ersten treffen mit dem männerheld, von diesem vernascht wird und sich dabei in stuart verliebt. das schäferstündchen wird dann aber durch einen anruf unterbrochen, in dem stuart erfährt, dass er vater wurde.

man lernt die drei besser "kennen". dh, durchlebt die beziehungen, ons, krisen usw mit denen ;)

naja und in der amiversion, die ja auch mehr folgen hat, heissen die typen halt anders *g* aber es beginnt auch so ;)

und die sendezeit kann ich verstehen, da gehts zum teil schon ganz schön heiss her *lol*

Trinity 31.12.2005 11:56

Zitat:

Zitat von Flyin FoX
Pro7-Sprecherin Susanne Lang, zur B.Z.: "'Queer as folk' wurde für Erwachsene, nicht für Kinder produziert. Deshalb also der späte Sendestart." In Zeiten von DVD-und Video-Recorder dürfte dies allerdings auch für Frühaufsteher kein Problem sein.
Quelle: http://www.gay.or.at/news/oXo/news/1135145314

Aso, und "Sex and the city" und "Desperate Housewives" wurden dann für Kinder produziert oder was?!! Soweit ich mich erinnere gehts da auch ganz schön heiss her und die dürfen um 20.15 gesendet werden!!!!!!!!!!!!!! Das ist doch der grösste Schwachsinn den ich je gehört habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dax 02.01.2006 19:40

Zitat:

Zitat von Trinity
Aso, und "Sex and the city" und "Desperate Housewives" wurden dann für Kinder produziert oder was?!! Soweit ich mich erinnere gehts da auch ganz schön heiss her und die dürfen um 20.15 gesendet werden!!!!!!!!!!!!!! Das ist doch der grösste Schwachsinn den ich je gehört habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Besser kann man es nicht sagen. Ich halte es auch für eine ganz billige Ausrede von Pro 7. Fehlt jetzt nur noch eine „parental advisory“ Warnung wie damals bei der Serie „Ellen“. Der schlechte Sendeplatz schlägt sich in jedem Fall auf die Quote nieder
und Pro 7 kann das mit mangelndem Interesse und einer fehlende Zielgruppe abtun.

Qualitativ hochwertige Serien wie „Verliebt in Berlin“ laufen zur Primetime – obwohl die eindeutig zur kollektiven Verblödung führen. Allein was dort für Rollenbilder vermittelt werden. Na ja – ich will mich mal nicht so anstellen – dass überhaupt ein deutscher Sender „Queer as Folk“ eingekauft hat ist ja schon mal ein großer Fortschritt.

Trinity 08.01.2006 19:48

Zitat:

Zitat von dax
Besser kann man es nicht sagen. Ich halte es auch für eine ganz billige Ausrede von Pro 7. Fehlt jetzt nur noch eine „parental advisory“ Warnung wie damals bei der Serie „Ellen“. Der schlechte Sendeplatz schlägt sich in jedem Fall auf die Quote nieder
und Pro 7 kann das mit mangelndem Interesse und einer fehlende Zielgruppe abtun.

Was bei ELLEN gabs ne parental advisory??? Das sieht man doch gar nix ausser ein bisschen Blümchengeküsse!!!!!

Trinity 15.09.2006 14:32

AW: Überraschungen im TV
 
Für alle Ulrike Folkerts Fans:

Heute Abend kommt um 21.45 Uhr im Ersten ein Tatort mit Komissarin lena Odenthal! Ich freu mich schon drauf...:D

Elli live Fan 09.04.2008 08:01

09.04.2008 Überraschungen im TV
 
Naja, Überraschung ist etwas übertrieben...aber vielleicht lohnt sich das Reinzappen... :rolleyes:

Quelle


Zitat:



Frank Plasberg diskutiert mit Daniel Küblböck
«Superstar statt Fleißarbeit - verfällt ein Land dem Castingwahn?»

(PR-inside.com 08.04.2008 13:23:47) - ARD-Polittalker Frank Plasberg nimmt sich am Mittwoch in seiner Sendung «Hart aber fair» die Castingshows im deutschen Fernsehen vor. Unter dem Titel «Superstar statt Fleißarbeit - verfällt ein Land dem Castingwahn» befragt er unter
anderen das frühere «DSDS»-Jury-Mitglied Thomas Stein und den durch die Sendung bekannt gewordenen Sänger Daniel Küblböck.



Berlin (ddp). ARD-Polittalker Frank Plasberg nimmt sich am Mittwoch in seiner Sendung «Hart aber fair» die Castingshows im deutschen Fernsehen vor. Unter dem Titel «Superstar statt Fleißarbeit - verfällt ein Land dem Castingwahn» befragt er unter anderen das frühere «DSDS»-Jury-Mitglied Thomas Stein und den durch die
Sendung bekannt gewordenen Sänger Daniel Küblböck. Außerdem beziehen die Jazz- und Bluessängerin Joy Flemming, der Erziehungswissenschaftler und Kinderpsychologe Wolfgang Bergmann und der «Spiegel»-Autor und Kolumnist Henryk M. Broder Stellung.
Plasberg will laut Sender mit seinen Gästen auch diskutieren, ob Castingshows wie «Deutschland sucht den Superstar» («DSDS») bei RTL womöglich ein Grundprinzip der Leistungsgesellschaft aufgreifen. Und er fragt, was mit jungen Menschen passiert, die öffentlich in den Shows diskreditiert wurden.
(ddp)


Mazemi 09.04.2008 23:42

AW: Überraschungen im TV
 
...schade, das hätte ich mir ansehen sollen. statt dessen habe ich bei und mit meinem chef barcelona vs. schalke geguckt und mich ehrlich gesagt zu tode gelangweilt! was für ein ödes spiel und welch ein peinlicher sieg für barca...
nun, verdient hat es kein team von beiden weiterzukommen... barca kann sich nur noch steigern, sonst schmeisst sie ManU raus.

nun, schade dass ich hart aber fair nicht gesehen hatte und schade, dass herr stein wieder mal nicht elli mitgenommen hat...

Elli live Fan 10.04.2008 07:31

AW: Überraschungen im TV
 
Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 106142)
...schade, das hätte ich mir ansehen sollen. statt dessen habe ich bei und mit meinem chef barcelona vs. schlake geguckt und mich ehrlich gesagt zu tode gelangweilt! was für ein ödes spiel und welch ein peinlicher sieg für barca...
nun, verdient hat es keine von beiden weiterzukommen...

nun, schade dass ich hart aber fair nicht gesehen hatte und schade, dass herr stein wieder mal nicht elli mitgenommen hat...

Emina, du hättest noch mehr gelitten...
Ehrlich gesagt, finde ich, du hast alles richtig gemacht... :lach:

Ich hab immer noch nicht diese Sendung mit einigen sich vor Peinlichkeiten überbietenden Teilnehmern verdaut...
Gut, dass Elli da nicht dabei war! :rolleyes:

Mazemi 10.04.2008 08:17

AW: Überraschungen im TV
 
na das macht mich ja sehr neugierig. das kann bzw. konnte ich j anicht wissen, dass es solch ein debakel wird. das weiß man ja nie. mir ging es glaube ich um das prinzip. bei oli geissen sitzt er mit anderen, jetzt hier... manchmal habe ich das gefühl, das elli sein best kept secret ist.

nun, wenn es ja mal demnächst ordentlich einschlagen würde, hätte ich kein problem! wie auch immer, ich verstehe es nur nicht. ich glaube das würde ich gerne, damit ich es loslassen kann.

mal schauen ob ich mir die sendung noch online rückwirkend anschauen kann. bin ja gespant...

Elli live Fan 10.04.2008 08:33

AW: Überraschungen im TV
 
Oh Gott, jetzt hab ich auch noch ungewollt Reklame für die Protagonisten gemacht! :eek:
Ich schätze das Format dieser Sendung inklusive Herrn Plasberg eigentlich....
Den Online Link musst du dir aber selber suchen :lach:, hab schon genug Schuld auf mich geladen... :007:

Mazemi 10.04.2008 08:45

AW: Überraschungen im TV
 
schade, hätte ich jetzt auch einfacher haben können... menno...:007:

habs gefunden, war ja nicht schwer.... :-)

zu vorherigem posting. nun, ich denke, ich hätte sie dennoch lieber dort sitzen gehabt. 75 minuten in der ard? ich hätte sie lieber 75 dort live für 2-3 mio zuschauer sitzen gehabt, als bei einem ministand auf der cebit. ich werte nicht die beiden gegeneinander auf, aber ich nehme an du stimmst mir zu, das 75 minuten sendung in der ard unbezahlbar sind UND es bleibt die hoffnung, dass das niveau vielleicht ein anderes gewesen wäre.... diese hoffnung stirbt ja immer zuletzt...

nein, ich ärgere mich immer noch...

Elli live Fan 10.04.2008 09:32

AW: Überraschungen im TV
 
Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 106147)
schade, hätte ich jetzt auch einfacher haben können... menno...:007:

habs gefunden, war ja nicht schwer.... :-)

zu vorherigem posting. nun, ich denke, ich hätte sie dennoch lieber dort sitzen gehabt. 75 minuten in der ard? ich hätte sie lieber 75 dort live für 2-3 mio zuschauer sitzen gehabt, als bei einem ministand auf der cebit. ich werte nicht die beiden gegeneinander auf, aber ich nehme an du stimmst mir zu, das 75 minuten sendung in der ard unbezahlbar sind UND es bleibt die hoffnung, dass das niveau vielleicht ein anderes gewesen wäre.... diese hoffnung stirbt ja immer zuletzt...

nein, ich ärgere mich immer noch...

Wie kann ich dich nur überzeugen, den Abend richtig verbracht zu haben? *lol*

Nein, ich stimme dir nicht zu. ;)
Klar, ist eine 75 minütige Fernseh-Präsenz nicht zu verachten...
Trotzdem sehe ich aber explizit bei diesem gestrigen Beispiel nur Verlierer...
Obwohl wir beide der Meinung sind, dass Elli das Niveau der Sendung erheblich angehoben und sich gut aus der Affaire gezogen hätte...wäre in dieser Konstellation mit diesen Gesprächspartnern ein schlechter Beigeschmack geblieben...

Trinity 10.04.2008 18:04

AW: Überraschungen im TV
 
Ich hab zufällig in die sendung reingezappt und fands nach 3 minuten schon so langweilig, dass ich dann doch lieber Grey`s Anatomie angeschaut habe....

Shrotty 10.04.2008 22:21

AW: Überraschungen im TV
 
ich hatte mir auch mehr von der sendung versprochen. am besten fand ich noch den psychologen.

am furchtbarsten war allerdings dieser broder, einfach ätzend.

ansonsten war mir das ein einziges durcheinander geschwafel ohne hand und fuss.

Mazemi 11.04.2008 09:34

AW: Überraschungen im TV
 
so, ich habe es mir jetzt im internet angeschaut und war etwas genervt, weil alle paar minuten ein beitrag kommen sollte und der ist jetzt ein schwarzes loch. ich nehme an dsds oder bohlen haben das unterbunden, also immer schön spul nach vorne nerv....

zur sendung, spannende sendung mit spannenden gästen. so geht das da immer ab, nur waren es diesmal menschen eher aus der künstlerbranche.
plasberg provoziert j aselbst schon gerne und diesmal hat er sich sehr zurückgehalten und noch mehr zugelassen als sonst. ich bin ein großer fan von solchen talkshows und das niveau ist leider nicht viel höher, wenn steinbrück auf lafontaine etc. trifft. ich fands eher konfus, ein ewiges hin- und hergespringe im thema.

joy flemming geht mir sowas von auf den sack, die kann in keiner sendung sein ohne ihr trällerorgan unterbeweis zu stellen. ganz, ganz furchtbar. dann noch dieses mannemmer platt allmächtiger...

broder ist broder, er ist auf einem intellektuellen niveau da können wenige folgen. in der wahrnehmung denkt man der ist überheblich und arrogant. der psychologe und er mussten aneinander rasseln, der eine will die selbstbestimmung und freiheit, der andere traditionelle werte etc. das konnte ja nicht funktionieren und ich denke, dafür wurde er auch eingeladen.

thomas stein fand ich ok hätte aber öfter sich äußern können. deshalb mag ich plasbergs show am wenigsten. es geht immer reih um, wie im kindergarten stuhlkreis. das ist nervig. daniel mochte ich noch nie und seit gestern hat sich dann auch nichts geändert. ich bin entzückt zu sehen, das er erwachsener geworden ist. gut die timme braucht wirklich keiner ...

fazit, ich fands sehr unruhig und nicht schön, aber dafür ist die sendung nicht ausgerichtet. sie konfrontiert menschen mit krasser realität und einer muss in der regel in die zitrone beissen. das ist das konzept.

ich fand eher die moderation schwach, hatte was von einem unkontrolliertem kindergeburtstag und plasberg sollte einfach nur politik besprechen. da ist er besser.

das thema hätte mich durchaus interessiert. man hätte daraus eine tolle und sehr interessante sendung machen können. eines ist auf jeden fall richtig; niemand wird gezwungen sich casten zu lassen. jeder der dort hingeht weiß worauf er sich einlässt und das leben besteht aus wettbewerb. da bin ich echt bei broder und stein.

wenn sich heute ne hartz 4 empfängerin auf eine stelle bewirbt, dann hat sie auch viele mitbewerber. da kräht auch kein hahn danach wie die sich fühlt und die fängt auch keiner auf. im gegenteil, sie darf in ihre 40qm butze zurück und kann dort einsam versauern ohne das rtl explosiv abend über sie berichtet.

ich habe mit casting stars und sternchen kein mitleid. wer sich exponieren möchte, in dieser branche arbeiten will, muss mit der öffentlichkeit umgehen können und das wollen. wenn nicht, dann können sie ja was anderes machen. das passiert 100000 mal am tag, das sich jemand für etwas bewirbt, bei denen ist das auch normal nur dass das tv fehlt.

ich bleibe dabei, ich hätte es bevorzugt elli statt daniel dort zu sehen alleine schon wegen der 75 minuten ard UND ich denke, dass das auch eine gute übung gewesen wäre weiter an ihren ecken und kanten zu arbeiten.
aber da bin ich wahrscheinlich wieder alleine... :-)

lg emina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions