Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Elli-Presseartikel (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Presseberichte Online (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=146)

Doreen 05.06.2007 09:39

AW: Presseberichte Online
 
Elli im heftig-Interview: "Zu meiner neuen Musik kann ich 100prozentig stehen"

<!-- Start::Tabelle um Bild der Meldung --><TABLE cellSpacing=2 cellPadding=2 width=263 align=right border=0><TBODY><TR><TD>http://www.ln-online.de/images/meldungen/2139861_1.jpg</TD></TR><TR><TD>Elli rockt durch die Lande. Foto: Martin Nowara

</TD></TR></TBODY></TABLE><!-- Ende::Tabelle um Bild der Meldung -->Es gibt wohl den ein oder anderen, der behauptet, dass Deutschland sucht den Superstar Kandidaten sich nicht lange in der Musikbranche halten. Auf einige mag es vielleicht zutreffen, aber bei Elli (DsdS Gewinnerin 2004) ist es anders! Mit ihrem demnächst erscheinenden Album "Moving On" (VÖ voraussichtlich im August/September), geht sie nun ihren ganz eigenen Weg und macht Musik die ihr gefällt und zu der sie voll und ganz steht. Vorbei sind eben die Zeiten mit produzierten Songs von Dieter Bohlen - musikalisch waren es einfach zu verschiedene Welten. Heftig traf die sympathische Sängerin zum Interview bei ihrem Auftritt am 6. Mai in Hannover.


heftig: Den Tourstart deiner aktuellen Tournee hattest du in Heidelberg. Warst du mit dir und deinen Fans zufrieden?

Elli: Ja sehr, es war eine sehr kuschelige Location in Heidelberg, das Cave54. Der Club war so klein und eng, das wir dort unsere ganzen Sachen einfach nicht unterbekommen hätten, deshalb haben wir spontan auf Unplugged umgesattelt. Aber war dennoch ein toller Tourstart, obwohl wir uns den ursprünglich anders vorgestellt haben, weil wir eben dachten Vollgas und Vollstrom.

heftig: Heute bist du in Hannover gelandet. Warst du schon mal in dieser Stadt? Was verbindet dich mit der Messestadt?

Elli: Ich habe nach Deutschland sucht den Superstar bei Frank Bornemann sogar im Studio hier mein Album aufgenommen, von daher war ich mal oft und regelmäßig in Hannover. Die Gitarren die mein Gitarrist und Ich haben, sind von "Musik Wein GmbH" und die kommen heute Abend auch zum Konzert und geben uns Gitarren für einen schönen netten Preis, von daher verbindet mich eigentlich viel mit Hannover.

heftig: "Better Than The Best" ist der neue Corporate Song von Deutsche Post / DHL und eine klasse Nummer. Wie kam es dazu, das du einen Song für DHL geschrieben hast?

Elli: Thomas Stein war an der Sache dran einen Song für DHL zu finden, dafür hat er verschiedene Produzenten und Songschreiber beauftragt mal einige Song zu schreiben. Von ca. 10 Songs wurde dann dieser eine ausgewählt und das war auch der Song den er und Gary Anthony in Amerika geschrieben haben, somit haben wir uns gleichzeitig für die Albumproduktion kennengelernt. Es war natürlich geil, das ich ihn singen durfte, denn es war ein firmeninterner Song, der aber auch weltweit an sämtliche Mitarbeiter verschickt wurde. Durch die hohen Auflagen bekommen auch die Leute in Hawaii meinen Namen mit und das ist klasse. Da der Song aber nicht zur Veröffentlichung gedacht war, wird er leider auch nicht auf meinem neuen Album enthalten sein.

heftig: Wird es zu deinen neuen Songs auch mal wieder ein Videoclip geben?

Elli: Zu meiner neuen Single "Can`t Deny It" haben wir ein Video in L.A. gedreht (Single VÖ: 1. Juni). Der Videodreh war in der Wüste und ich finde, dass es super zu dem Song passt. Es ist ein super schönes Video geworden und wir hoffen, das es auch mal im TV gezeigt wird.

heftig: Kannst du uns verraten worum es im neuen Videoclip genau geht?

Elli: Jeder kann in den Song so seine eigene Sache hinein interpretieren. Mein Hintergedanke bei dem Song war, dass ich eine Zeit durchgestanden habe, die teilweise positiv aber auch negativ war und man hat dann immer so seine Zweifel und muss versuchen sich neu aufzurappeln. Manchmal gibt es aber Zeiten, wo man es nicht schafft. Man ist auf der Suche nach sich selbst, versucht aus diesem negativen Gefühl rauszukommen und fühlt sich dann manchmal einsam und verlassen. Irgendwann kommt man zu so einen Punkt, wo man wie eine Art "Phönix aus der Asche" aufsteigt, das ist auch so im Songtext. Da gibt es so eine Stelle die lautet "like a phoenix from the ashes". Am Schluss des Videos finde ich mich selber wieder, entdecke mich selber und mir geht's gut. Ich bin über die Sache hinweg, habe wieder ein positives Gefühl und freue mich auf das was kommt und um das geht es in dem neuen Video.

heftig: Wann hast du gemerkt, dass dir die Zusammenarbeit mit Produzent Dieter Bohlen nicht mehr gefällt und war es eine schwere Entscheidung sich gegen eine weitere Zusammenarbeit zu entscheiden?

Elli: Nein, das war absolut keine schwere Entscheidung. Ich war vertraglich nicht festgebunden daran, somit war es mein gutes Recht sich dagegen zu entscheiden, was ich bis heute auch nicht bereut habe. Ich wusste es relativ früh schon, weil es musikalisch keine Wellenlänge war, es hatte in meinen Augen kein Sinn gemacht und wir waren auch nicht so dicke. Da ich bereits vorher mit singen angefangen habe, wusste ich auch was zu mir passt und deshalb musste ich auch nicht lange überlegen.

heftig: Also kann man sagen, dass du jetzt viel glücklicher bist?

Elli: Total (strahlt übers ganze Gesicht)! Es könnte momentan einfach nicht besser laufen! Ich habe Leute um mich herum, die die Sache mögen wie ich sie mache und die mich auch nicht irgendwie verstellen wollen.
Die neuen Songs konnte ich so gestalten, wie ich es mir vorgestellt habe und genau so sollte es sein. Ich muss die Sache auf der Bühne präsentieren und gut verkaufen können, das kann man nur wenn man zu 100%ig dahinter stehen kann und im besten Fall sogar mitgewirkt hat und das konnte ich. Einfach das ganze Paket ist perfekt! Die Fotos sind schön geworden... Es haben sich eben ganz viele tolle Menschen Gedanken darüber gemacht, wie alles aussehen soll und ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und bin froh das ich alle meine Entscheidungen in der Vergangenheit so getroffen habe!

Von Martin Nowara

Quelle: http://www.ln-online.de/heftig/archiv/?id=2139861

Bettinschki1989 16.06.2007 09:47

AW: Presseberichte Online
 
Am 15. Juni 2007, Münchner Merkur
http://img169.imageshack.us/img169/5...merkur1vk3.jpg

Bettinschki1989 16.06.2007 09:48

AW: Presseberichte Online
 
http://img140.imageshack.us/img140/3...merkur2rb5.jpg

Doreen 16.06.2007 10:59

AW: Presseberichte Online
 
Danke fürs reinstellen,mal wieder ein sehr schöner Artikel :yeah:

ROXPET 16.06.2007 21:55

AW: Presseberichte Online
 
..schließe mich an,tolle Artikel-so richtig ehrlich eben!

die Anna 20.06.2007 11:16

AW: Presseberichte Online
 
stimmt, schöner Artikel :]

Elli live Fan 29.06.2007 16:41

20 Jahre Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion
 
Quelle:
<image src=http://www.polizei.bayern.de/img/pictures/top_links_passau.jpg>


Zitat:

28.06.2007, PD Regensburg

20 Jahre Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion – Jubiläumsveranstaltung in Neutraubling

REGENSBURG. Seit 20 Jahren gibt es die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion – ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt, das sich die Verkehrssicherheitsarbeit bei den jungen Kraftfahrzeugführern auf die Fahnen geschrieben hat.

Das Gymnasium Neutraubling war Schauplatz der von Angelika Demmerschmidt moderierten Jubiläumsveranstaltung mit Innenstaatssekretär Georg Schmid und zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, sowie von Fachverbänden, Polizei und Schulen in Ostbayern.

Ziel dieses Jubiläumstages war es, die gemeinsamen, vernetzten Präventionsstrategien der beteiligten Organisationen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mehrere Hundert interessierte Schüler des Gymnasiums konnten ebenso an der Jubiläumsaktion teilnehmen und bei einem attraktiven Rahmenprogramm mitmachen.

click to enlarge>>><image src=http://www.polizei.bayern.de/content/4/4/6/5/2/diskussionsteilnehmer_der_podiumsrunde_TSDAe.jpg>

Die Träger der Ostbayerischen Verkehrssicherheitsaktion hatten sich einiges einfallen lassen. Das Polizeipräsidium Niederbayern/Oberpfalz präsentierte sich mit dem Polizeihubschraubersimulator, führte Techniken der Geschwindigkeitsmessung vor und zeigte mit der alkoholfreien Theke „pure pleasure“, dass es auch „ohne“ geht. Weiterhin waren das Rettungszentrum Regensburg (RZR) und die Audi Unfallforschung (AARU) als Partner der Polizei mit an Bord.

Der ADAC sorgte mit dem Überschlagsimulator und die Verkehrswacht mit einem Gurtschlitten und Reaktionstests für weitere Attraktionen.
Der TÜV SÜD präsentierte sich mit einem Infostand und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit einem Fahrsimulator, in dem man das Fahren unter Alkoholeinfluss testen konnte.

Julia Falke stimmte die Gäste mit einigen Songs auf die Jubiläumsveranstaltung ein und Elli Erl mit Band sorgte für einige Stunden für gute Stimmung. Die Kabarettistin Lizzy Aumeier faszinierte das Publikum mit ihrem Auftritt nach der Podiumsdiskussion und machte auf ihre Weise das junge Publikum für das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sensibel.
Bei einem simulierten Crash demonstrierten Polizei, Feuerwehr und BRK unter den Augen zahlreicher Zuschauer ihre Tätigkeit nach einem Verkehrsunfall.

Fahranfänger und die Jungen Erwachsenen von 18-24 Jahren sind immer noch überproportional am Unfallgeschehen in Ostbayern beteiligt. Von 62.486 Verkehrsunfällen im Jahr 2006 entfallen 24.206 auf die genannte Altersgruppe. In den Bereichen Geschwindigkeits- sowie Alkohol- und Drogenunfälle sind die Fahranfänger besonders stark vertreten. Hier setzt die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion mit ihrem Präventionsgedanken an.

Am besten ist die Zielgruppe der Fahranfänger in den Schulen zu erreichen, weshalb im Jahr 1988 die Idee geborgen wurde, in den ostbayerischen Schulen für die 15-17jährigen Schüler Präventionsunterrichte anzubieten. Im Jahr 2006 waren es ca. 690 Unterrichte vor insgesamt 27.000 Schülern.

click to enlarge>>>http://www.polizei.bayern.de/content...midt_TSdKe.jpgclick to enlarge>>><image src=http://www.polizei.bayern.de/content/4/4/6/5/2/f__r_tolle_stimmung_sorgte_elli_mit_band_TSGPe.jpg >

Elli live Fan 14.10.2007 10:40

letmeentertainyou.de
 
Quelle: <image src=http://www.letmeentertainyou.de/themes/letme/images/letme_logo_2007.gif>
Zitat:

Duell der Supersternchen

Am 26. Oktober erscheinen die neuen Singles der DSDS-Gewinner Mark Medlock und Elli Erl: Wer in den Charts das Rennen macht, ist klar. Doch musikalisch hat Elli die Nase vorn!


Casting-Stars ziehen so oder so den Kürzeren: Entweder sie verkaufen ihre Seele oder sie machen ihr eigenes Ding und verzichten auf den großen Erfolg.

Mark Medlock hat beschlossen groß rauszukommen und steckt weiter unter einer Decke mit Dieter Bohlen. Der DSDS-Juror und Produzent hat mal wieder in seiner Schmachtfetzen-Schublade gekramt und für Mark den Song „Unbelievable“ herausgezaubert.

Bohlens Schmachtfetzen-Schublade…

Der klingt wie Restmaterial von einem Alexander-Klaws-Album. Wer sich noch erinnert: Alexander war das erste RTL-Supersternchen, das Bohlen ebenfalls produziert hat. Medlock bringt zwar eindeutig mehr Stimmgewalt mit als sein Vorgänger. Doch eine Bohlen-Schnulze bleibt eine Bohlen-Schnulze.

Elli Erl, ihres Zeichens Gewinnerin der zweiten „Deutschland sucht den Superstar“-Staffel, entschied sich nach ihrem Sieg schnell gegen Bohlen als Produzenten. Viel lieber wollte sie ihren rockigen Wurzeln treu bleiben, anstatt Dieters Liedchen zu trällern. Nach Ellis mäßig erfolgreichem Debüt „Shout It Out“ war aber erstmal Funkstille.

Elli bleibt sich treu…

Jetzt meldet sich die Sängerin zurück – ihr neues Album „Moving On“ steht in den Startlöchern und soll Anfang Dezember erscheinen. Mit „Can’t Deny It“ wurde bereits im Juni die erste Single daraus veröffentlicht, am 26. Oktober folgt mit dem Titelstück „Moving On“ eine weitere Auskopplung.

Der unaufdringliche Ohrwurm wurde produziert von den Grammy-Gewinnern Gary Baker und Anthony Little (All4One, Backstreet Boys, Ronan Keating) und passt wunderbar zu Ellis Rockröhre, die an Superstar Melissa Etheridge erinnert. „Moving On“ ist sicher kein Überhit, dafür ein authentisches Stück Popmusik.

Medlocks „Unbelievable“ dagegen ist mal wieder nur ein unglaublich vorhersehbares Bohlen-Stück – ganz ohne Seele. Da kann auch Marks soulige Stimme nichts retten!

Elli live Fan 07.12.2007 09:54

Münchener Wochenanzeiger-Online
 
Freizeit & Kultur - Artikel vom 06.12.2007


Zitat:

http://www.wochenanzeiger.de//bannerimage/200/0.wochenanzeiger.de/online

München - Mein Sonntag
von der bayerische Rockröhre Elli Erl


Die bayerische Rockröhre Elli Erl hat die zweite Staffel der Fernseh-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen. Was ihr einen Plattenvertrag mit Dieter Bohlen beschert hat – aber auch so manchen Kompromiss, womit sie nicht lange leben wollte. Kurzerhand verließ sie daher das Bohlen-Boot und suchte sich eine andere Plattenfirma, bei der sie ihr eigenes Ding durchziehen kann.


Das Ergebnis: Das brandneue, melodisch rockende Album „Moving on“, das Elli am Mittwoch, den 12. Dezember, ab 20 Uhr, im Münchner Vereinsheim vorstellt. Wie die 28-jährige Musikerin den morgigen Sonntag verbringt, hat sie exklusiv fürs Münchner SamstagsBlatt aufgeschrieben.

8.30 Uhr: Mein Wecker klingelt, wie jeden Tag um diese Uhrzeit – ungewöhnlich früh für einen Musiker, was? Aber wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag.

10 Uhr: Ich trinke bereits meinen zweiten Kaffee und checke meine E-Mails sowie meine Myspace-Seite. Zum Frühstück gibt’s Marmeladen- oder Nutellabrot. Ach ja, vermutlich klingelt jetzt auch das Telefon zum ersten Mal am Tag.

12 Uhr: Ich sitze immer noch am Computer, da ich meistens sehr viele Mails zu beantworten habe. Wenn nicht, mache ich die Wäsche oder spüle das Geschirr.

14 Uhr: Ich nehme meine Gitarre in die Hand und probiere ein bisschen herum. Manchmal fällt mir ein kompletter Song ein, manchmal habe ich auch nur eine kleine Idee. Falls mir mehr einfällt, nehme ich ein Demo auf meinem Computer auf.

18 Uhr: Meine Freundin kommt nach Hause. Wir essen und reden über den Tag. Das kann länger dauern.

20 Uhr: Wir knallen uns auf die Couch vor den Fernseher oder gehen mit Freunden was trinken.

22 Uhr: Jetzt muss die kleine Elli langsam ins Bett. Schmarrn. Entweder sitze ich immer noch in der Kneipe oder vor dem Computer (Demo aufnehmen) – oder vor dem Fernseher. Ins Bett gehe ich meistens zwischen 23.30 und 24 Uhr.

zera 07.12.2007 10:13

AW: Presseberichte Online
 
ach das ist doch mal net schlecht.....08.30 aufstehen da sitze ich schon 1 Stunde in der Schule aber ich geh dafür ja auch früher ins Bett....Manu kommt nicht um 18.00 Uhr sondern um 17:00 uhr nach Hause :)....ein sehr schöner Artikel.....

Grüssle eure Chrissy

Elli moved 27.12.2007 19:13

Letmeentertainyou.de - Soundcheck
 
Quelle: <A HREF="http://www.letmeentertainyou.de/artikel_3107.html">Letmeentertainyou.de</A>

Zitat:

<B><FONT SIZE="4">Elli: Moving On</B></FONT SIZE>


<FONT SIZE="3">„Deutschland sucht den Superstar“- Gewinnerin Elli macht weiter und zwar ziemlich solide: Ihr zweites Album „Moving on“ bietet angenehmen Mainstream-Rock – made in America.</FONT SIZE>

<IMG SRC="http://www.letmeentertainyou.de/uploaded/music_zone/elli_move1_beitrag.jpg">
Lange Zeit war es still um Elli Erl, die 2004 die zweite Staffel der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen hatte. Ohne Unterstützung von Juror und Produzent Dieter Bohlen, mit dem sie nicht zusammenarbeiten wollte, blieb der große Erfolg bereits bei ihrem Debütalbum „Shout It Out“ aus.

Leider, muss man sagen, denn stimmlich gesehen ist Elli hierzulande sicher die bisher fähigste DSDS-Finalistin. Ihre rauchige Röhre erinnert stark an US-Star Melissa Etheridge und macht sowohl bei krachenden Uptempo-Stücken wie „Your Letter“ und „They Don’t Want You“ als auch bei den balladesken Songs „In My Heart“, „Teach Me To Fly“ und „Open Arms“ eine gute Figur.

<B>Es geht auch ohne Bohlen…</B>

Die Produktion klingt nicht zufällig nach US-Mainstream: „Moving On“ wurde von Grammy-Gewinner Gary Baker (LeAnn Rimes, Ronan Keating) und Kollege Anthony Little (Tina Turner, Jessica Simpson) in Nashville abgemischt. Das Songwriting hat Elli diesmal fast ganz US-Autoren überlassen, was man nicht unbedingt merkt: Die Lyrics stecken voller längst abgenutzter Bilder und englischer Redewendungen, die sich auch ein Deutschsprachiger aus bekannten Songs zusammenbasteln könnte. Elli hätte das im Alleingang sicher mindestens genauso gut hinbekommen!

Dennoch stimmt das Gesamtprodukt: Auch wenn die Titel radiotauglich daherkommen, wirken sie nicht zwanghaft auf Hit getrimmt. So gehen das schwungvolle „Can’t Deny It“ oder das Titelstück „Moving On“ schnell ins Ohr, ohne sich aufzudrängen oder nach mehrmaligem Hören zu nerven.

Das passt bestens zu Elli, die sich schon während ihrer DSDS-Zeit unbeeindruckt von Bohlen und der RTL-Kommerzmaschinerie zeigte. Das ist überaus sympathisch und spricht für eine Musikerin aus Leidenschaft!

<B>Fazit:</B> Hut ab für „die deutsche Etheridge“! (mb)

<B>Anspieltipps:</B> „In My Heart“, „Can’t Deny It“, „Moving On“, „I Won’t Look Back“

<B>Für Fans von:</B> Melissa Etheridge, Amanda Marshall, KT Tunstall, Amy MacDonald

Playlist:

01. Again
02. Moving On
03. Your Letter
04. They Don't Want You
05. In My Heart
06. Waste of love
07. Can't Deny It
08. Teach Me To Fly
09. Fades Away
10. I Won't Look Back
11. Black Frames
12. Come And Gone
13. Open Arms

VÖ: 07/12/07 (SonyBMG)

Link: www.Elli-E.com

Doreen 25.01.2008 18:39

AW: Presseberichte Online
 
Hab da mal wieder was gefunden:

RTL sucht wieder einen "Superstar"

1 | 2

Hamburg (dpa) - Mark Medlock hat es geschafft. Er ist wirklich eine Art "Superstar". Nach Angaben von RTL hat der 29-Jährige, den die Fernsehzuschauer zum vierten Sieger von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) wählten, seitdem mehr als eine Million Tonträger verkauft.



http://portal.gmx.net/images/840/527...pd=1,w=212.jpgMark Medlock hat Erfolg.
© dpa


Seine Debütsingle "Now or Never" und sein Album "Mr. Lonely" wurden von der Musikindustrie mit Platin ausgezeichnet, die Single "You Can Get It" erreichte Gold-Status. Darüber darf sich neben RTL und Medlock auch Produzent und "DSDS"-Juror Dieter Bohlen freuen, der Medlock unter seine Fittiche genommen hatte.


Backstage
http://portal.gmx.net/images/404/527...pd=3,w=150.jpgDie Jury der fünften Staffel von DSDS

Bohlen, Lukaseder und Läsker bewerten diesmal die Kandidaten. mehr


RTL unternimmt mit der ersten Zusammenfassung von der Talentsichtung seinen fünften "DSDS"-Anlauf, um einen Nachfolger Medlocks und seiner Vorgänger Alexander Klaws, Elli Erl und Tobias Regner zu suchen, von denen nur noch wenige reden. So ist das mit den meisten RTL-"Superstars": Mit demselben Tempo, mit dem sie ihren Aufstieg gemeistert haben, geraten sie auch wieder in Vergessenheit. "Es geht bei "DSDS" nicht darum, junge Künstler zu unterstützen, sondern nur um die Einschaltquote", bemängelte denn auch in der Zeitschrift "Bravo" der Vorjahreszweite Martin Stosch.
Die Bewerber scheren sich aber nicht um die Meinung der Verlierer von gestern. Mehr als 28 000 junge Frauen und Männer sind den Casting-Aufrufen des Senders auf Mallorca, Ibiza und in sechs deutschen Städten (Köln, München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg und Berlin) gefolgt. Dem Sieger, der wiederum im Mai feststehen wird, winkt ein Plattenvertrag. Die übrigen Sieger stehen vermutlich jetzt schon fest: Der Sender RTL, der mit einer ähnlichen Einschaltquote wie vor Jahresfrist (mehr als fünf Millionen Zuschauer pro Ausgabe) gute Werbeumsätze machen wird und der Brite Simon Fuller, der die Show erfand und an jedem Euro Umsatz beteiligt ist.

Die Show "DSDS", die in 36 Ländern bekannt ist, hat für die Fans drei Neuerungen parat: Marco Schreyl wird die Show allein moderieren, Partnerin Tooske Ragas bekommt im Juni ihr zweites Kind.



http://portal.gmx.net/images/624/529...pd=2,w=212.jpgWar mal Deutschlands Superstar: Elli.
© dpa


In der vergangenen Staffel hatte sie trotz ihrer ersten Schwangerschaft noch weite Strecken mitmoderiert. In der Jury sitzt jetzt neben Bohlen (53) und Künstler-Managerin Anja Lukaseder (40) das neue Mitglied Andreas ("Bär") Läsker (44), der Manager und Entdecker der "Fantastischen Vier". Zudem kämpfen in der ersten Liveshow die 15 besten Sänger und Sängerinnen gegeneinander und nicht die besten 20 wie zuletzt.
Juror Bohlen, vor allem in der vierten Staffel wegen seiner teils rüden Urteile über die Kandidaten kritisiert, sieht bei seinem Kurs wenig Korrekturbedarf: "Ich fand ja nie, dass ich hart war", sagt er. "Ich bin ehrlich und gerade. Ich werde den Leuten immer erzählen, wie ich es empfinde. Ich unterscheide einfach nur zwischen Menschen, die das ertragen können und die fragil sind. Wenn da kleine Mädchen vor mir stehen, bin ich natürlich auch nett." Auf jeden Fall seien alle seine Sprüche von ihm, er habe keine Gagschreiber.
Bohlen weist alle, die ein frühzeitiges Ende der Casting-Shows vorausgesagt haben, in die Schranken: "Es war vor der vierten Staffel so, dass alle gesagt haben, die Zeit ist vorbei, das läuft nicht mehr. Aber man sieht ja, dass das völliger Schwachsinn ist. Du musst natürlich nur den Richtigen finden." Wenn es nach Bohlen geht, wird der Trend noch länger anhalten. Denn: "Bis 65 werde ich das mindestens machen."

Mazemi 28.03.2008 09:16

AW: Presseberichte Online
 
heute morgen auf www.web.de

http://magazine.web.de/de/themen/unterhaltung/musik/backstage/5425440-Einer-kam-durch,articleset=5291662,page=0.html


Einer kam durch

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6


Erfolg bei "Deutschland sucht den Superstar" = Erfolg in den Charts? Diese Gleichung geht in den seltensten Fällen auf. Nur einen sollte man vielleicht noch nicht abschreiben: Alexander Klaws.
Von Christian Zechel



http://magazine.web.de/images/684/54...pd=1,w=212.jpgDer erste "Superstar": Alexander Klaws.
© dpa




Vielleicht feierte er in letzter Zeit nicht die ganz großen Erfolge, aber so mancher - auch an DSDS nicht interessierte - Zeitgenosse kann die Frage "Was macht Alexander Klaws eigentlich heute?" zumindest mit einer Gegenfrage beantworten: "Macht der nicht Musical?" Ja, hat er bis vor kurzem gemacht. Und er ist stolz darauf. Jetzt hat er auch noch ein Album gemacht, sein viertes mittlerweile. Es heißt "Was willst Du noch?!" und erscheint am 4. April. Und er ist - man ahnt es - sehr stolz darauf. Grund genug, ihn dazu und auch zu seiner DSDS-Vergangenheit zu befragen.


Im Gegensatz zu seinen "Superstar"-Nachfolgern hat er sich nämlich durchgebissen. Lediglich der derzeit (noch) erfolgreiche Mark Medlock scheint sich dahingehend ebenfalls keine Sorgen machen zu müssen.
Wer hingegen die Gewinner der zweiten und dritten Staffel, Elli Erl und Tobias Regner, heute nach ihrer Zeit bei DSDS befragt, bekommt wenig bis gar keine Reaktion. Erl ist nach dem Misserfolg ihres zweiten Albums sehr schweigsam geworden, und von Regner erfährt man nur, dass er derzeit an neuen Liedern arbeitet und sich zu seiner Zeit bei DSDS nicht mehr äußern möchte. So spricht man, wenn der "Superstar"-Titel eher Fluch als Segen ist.


<script type="text/javascript"> <!-- document.writeln('<scr'+'ipt type="text/javascript" src="' + ad_server + 'site=' + ad_cl + '&special=rectangle&adsize=300x250&adsize=470x250& section=' + ad_sc +'/&pageview=' + ad_partner + '&pageview=ng_outer&tile=' + ad_ts + '&pp=' + ad_pp + '&pa=' + ad_pa + '&pg=' + ad_pg + '&pageview=' + ad_eros + '&category=' + ad_cat + '&ag=' + ad_ag + '&params.styles=magazin_rectangle_html,magazin_rec tangle_img"></scr'+'ipt>'); //--> </script><script style="display: none;" type="text/javascript" src="http://adclient.uimserv.net/js.ng/site=webde&special=rectangle&adsize=300x250&adsize =470x250&section=gm1/themen/unterhaltung/musik/backstage/5425440/&pageview=partner_4421&pageview=ng_outer&tile=7704 984021646124012345678910ab&pp=___NULL&pa=-1&pg=null&pageview=no_eros&category=article&ag=the men/&params.styles=magazin_rectangle_html,magazin_rect angle_img"></script>(...) es insg. 6 Seiten. Wer Zeit hat, kann sie ja hier reinkopieren, oder auf den link klicken udn dort weietrlesen. Ich finde ein durchaus informatives Interview über Wahrnehmungen...

schönen tag allerseits - gott sei dank ist freitag!

lg emina

Doreen 24.06.2008 11:18

AW: Presseberichte Online
 
<TABLE id=AutoNumber4 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" borderColor=#111111 cellSpacing=0 cellPadding=4 width="100%" align=left border=3><TBODY><TR><TD vAlign=top width="100%" bgColor=#99ccff colSpan=2>ELLI
Interview im gay.ch-Büro am 15.10.04
</TD></TR><TR><TD vAlign=top align=middle width="25%" bgColor=#99ccff><TABLE id=AutoNumber6 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" borderColor=#111111 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD width="100%">http://www.gay.ch/people/people/ellizz.jpg</TD></TR><TR><TD width="100%">http://www.gay.ch/people/people/zeich.jpg</TD></TR></TBODY></TABLE></TD><TD vAlign=top width="75%">
(20.10.04/lp) Die Sängerin Elli haben wir vor der Miss-Mister-Gay-Wahl getroffen. Sympathisch und natürlich, beantwortete sie alle unsere Fragen und nahm sich noch die Zeit, ein Selbstportrait zu zeichnen.

Grundsätzlich findet Elli, sowie auch ihre Managerin und die Plattenfirma, dass der "DSDS-Stempel" verdammt fett haftet. Bei der Übersättigung, die es im Moment von "Superstars" gibt, keine Wunder... Auf die Frage nach Dieter Bohlen, hat Elli auch schon eine Antwort bereit: "Der Typ ist nicht mehr glaubwürdig!" Genau so wenig toll, findet sie den Vergleich mit Küblböck: "Wir haben doch überhaupt nichts gemeinsam, ausser vielleicht dass wir die gleiche sexuelle Ausrichtung haben, dass wir eine Brille tragen und beide aus Bayern kommen. Es hat uns sowieso alle genervt, dass wir alle mit Personen aus der ersten Staffel verglichen wurden."

Auf die Frage, wie man reagiert hat dass sie Bi ist, gab sie zu Antwort: "Meine Familie wusste es ja schon. Am Anfang wurde das in der Presse ziemlich ausgeschlachtet. Aber das hat ja jetzt nachgelassen. Die Leute sind zu diesem Thema positiv eingestellt, oder aber sie sind ganz neutral."

Elli ist momentan in einer Beziehung mit einer Frau: "Ich bin noch verliebt. Wir sind erst 3 Monate zusammen." Dass Elli ein Promi ist und viel unterwegs ist, belastet die Beziehung nicht: "Ist doch schön, wenn man sich vermisst." Eine Langstreckenbeziehung, könnte sich Elli jedoch nicht vorstellen. Wir wollten wissen, auf welchen Typ Frau Elli fliegt: "Ich stehe auf kurzhaarige Frauen. Sie soll sexy sein und eine weiblich-männliche Mischung haben"
Findet sie nun Männer oder Frauen besser? "Ich war rund 3 Jahren mit einem Mann zusammen, der 20 Jahre älter als ich war. Bei mir kommt es wirklich nicht drauf an, ob Männlein oder Weiblein. Jedes Geschlecht hat seine Vorteile..."

Auf ihrer CD "Shout it Out" findet man Songs, die Elli geschrieben hat: "Ich schreibe Songs, wenn es mir nicht so gut geht. Wenn ich traurig bin, dann geht es am Besten. Ich komponiere mit der Gitarre, auch wenn ich nicht sonderlich gut spielen kann."
</TD></TR><CENTER></CENTER><TR><TD vAlign=top align=middle width="100%" bgColor=#ffffff colSpan=2><TABLE id=AutoNumber5 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" borderColor=#111111 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD vAlign=top width="71%">Ob man Elli mal in einer Soap oder in einem Film sehen wird, das ist so gut wie ausgeschlossen: "Ich bin keine Schauspielerin. Aber als Radiomoderatorin, das könnte ich mir gut vorstellen."
Zu guter letzt noch eine kritische Frage: "Bei wem würdest du beim TV-glotzen sofort weg zappen?" Elli weiss es sofort: "Küblböck!"

</TD></TR></TBODY></TABLE></TD></TR></TBODY></TABLE>




















































...ich weiß, ist schon ein paar Tage alt ;)

Doreen 24.06.2008 11:19

AW: Presseberichte Online
 
und noch was...

<TABLE class=article_infoline cellSpacing=0><TBODY><TR><TD>06.06.08 21:08 | Thorsten Dütsch </TD><TD style="TEXT-ALIGN: right">203 Leser | 0 Kommentare | http://www.gays-about.net/res/symbols/rate-0.gif </TD></TR></TBODY></TABLE><!--print-->
Respect Games

DSDS-Gewinnerin Elli Erl singt für Respekt

Die DSDS-Siegerin Elli Erl wird am kommenden Samstag bei den „Respect Gaymes“ in Berlin auftreten.
Bei dem http://www.gays-about.net/res/sym_locallink.gifSport- und Kulturevent treten Jugendliche gemeinsam an für Respekt gegenüber Schwulen und Lesben. Neben Fußball- und Streetball-Turnieren gibt es Workshops und ein spannendes Bühnenprogramm. Prominente wie Rosenstolz, Gayle Tufts, Udo Walz, Kurt Krömer und Thomas Hermanns unterstützen die Respect Gaymes als „Respekt-Botschafter“. Schirmherren des Events sind der Türkiyemspor-Fußballspieler Erkut Ergiligür und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Inken Becher. Eines der Highlights ist das VIP-Fußball-Turnier, bei dem in diesem Jahr Moderator Jörg Thadeusz, der Schauspieler Manuel Cortez, Pankows Bürgermeister Matthias Köhne sowie zahlreiche Politiker gegen die Schwestern der „Perpetuellen Indulgenz“ spielen.
http://www.gays-about.net/magazin/ne...5a1d80423e.jpg
Elli Erl auf einem Konzert. Foto: Wikipedia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions