Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Ankündigungen (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dsds 3 (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=1732)

Elli live Fan 12.09.2005 08:40

Ein Stimmungsbarometer:

http://www.zisch.ch/navigation/top_m...ntentOID=46069
Zitat:

09.09.2005 08:28
Will niemand Superstar werden?
TV NEWS- Lethargie bei den "DSDS"-Castings

Jubelnde Menschenmassen warten auf Einlass, überall wird gesungen, und eine elektrisierende Spannung liegt in der Luft. So haben Fans von "Deutschland sucht den Superstar" die Casting-Bilder der vergangenen zwei Ausgaben noch vor Augen. Seit Mitte August werden nun potenzielle Newcomer für die im Herbst bei RTL anlaufende dritte Staffel gecastet. Das Interesse ist groß, allein in München strömten knapp 1.000 Bewerber an zwei Tagen ins Hotel Hilton Park, um vor der Kamera ihr Können zu präsentieren - oder sich zum Affen zu machen.

Gesittet langweilig

Das Bild, das sich vor Ort bot, war dennoch eher ernüchternd. Die Teilnehmer für das Casting von "DSDS" trudelten eher schüchtern im Hotel ein, von ausgelassener Party-Stimmung keine Spur. Es geht gesittet und geordnet zu, damit die Mitarbeiter des Senders und der Produktionfirma Grundy Light Entertainment den Überblick behalten.

Das Styling der meisten fällt dagegen aus der Rolle: Vom Gesangstalent im Versicherungsvertreterlook, Dirndl, Paillettenbluse oder abgeranzten Jeans ist so ziemlich alles vertreten, was der Klamottenschrank hergibt. "Wenn jemand allerdings zur Trainingsjacke ein Batiktuch trägt, ausgetretene Turnschuh zum Glitzertop, bauchfrei mit Fettrolle, da weiß man gleich, dass etwas nicht stimmt", betonte Jury-Mitglied Sylvia Kollek schon im Vorfeld.

Illusion ist Futsch

Wer die Wartenden nach ihrer Motivation fragt, an dem Casting teilzunehmen, merkt, dass die Illusion, am Ende der Show ein echter Superstar zu sein, dahin ist. Stattdessen überwiegt die Neugier: "Mich interessierte, wie es bei einem solchen Casting zugeht", sagt beispielsweise Nicole (23), bevor der Wettbewerb startet. Sie ist wie die meisten hier nicht von ihrem eigenen Können überzeugt. Michael (27) hingegen schon. Der Münchner war bei der letzten Staffel von "DSDS" schon mit dabei und kam damals immerhin unter die letzten 20. "Diesmal bin ich besser vorbereitet. Als ich das letzte Mal rausgeflogen bin, war ich wirklich schlecht", gesteht der smarte Blonde. "Ich will einmal auf der Showbühne stehen und an einer Mottosendung teilnehmen." Doch als Sieger einen Plattenvertrag mit nach Hause zu nehmen, daran glaubt Michael nicht.

Jubeln auf Kommando

Plötzlich ertönt die Stimme von "Zacko", der die Wartenden aus dem Konferenzraum ins Foyer schleust. Der Anheizer ist nicht nur für die Ordnung der Teilnehmer zuständig, sondern erklärt ihnen auch, wie sie sich bei dem bevorstehenden kurzen Dreh zu verhalten haben. Eine Gruppenszene mit den Moderatoren Tooske Ragas und Marco Schreyl soll aufgenommen werden, um dem späteren Fernsehpublikum die ausgelassene Stimmung bei den Castings zu präsentieren. Alles läuft wie am Schnürchen: Die Teilnehmer jubeln, klatschen und hüpfen auf Kommando. Die von Marco Schreyl gestellte Frage "Was wollt ihr alle werden" wird auf Anhieb von der Masse mit einem klaren "Superstar" beschrien. Danach fallen alle wieder in ihre Lethargie zurück.

Die eigentlichen Jurymitglieder der Sendung bekommt am heutigen Tag niemand zu Gesicht. Dieter Bohlen, Heinz Henn und Sylvia Kollek kommen erst in der nächsten Casting-Runde zum Einsatz. Das erste Vorsingen wird allein von Musik- und Showredakteuren des Senders und der Produktionsfirma bestritten, die sich die Ohren "wund hören", wie RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer betont. Gecastet wird parallel in vier Räumen, jeder darf ein Lied präsentieren. Heute kommen in der ersten Runde zehn weiter, doch nur Norisha (24) scheint sich richtig über die genommene Hürde zu freuen. Die charmante Amerikanerin, die für zwei Jahre in Deutschland lebt, umarmt jeden. Zu Hause kam sie nie auf die Idee, bei der amerikanischen Version "Pop Idol" teilzunehmen. Hier ließ sie sich von ihrer Gastmutter überreden.
Neu ist , dass der Siegersong nicht zwingend von Dieter Bohlen produziert wird. "Das soll zeigen, dass wir offen für alles sind und das individuelle Talent im Vordergrund steht", sagt Tom Sänger, RTL-Bereichsleiter Unterhaltung, Show und Daytime. Ohne langes Vorgeplänkel soll es schnell in die Themenshows gehen, in denen in den Halbfinalsendungen Frauen gegen Männer antreten. Diese Variante des Geschlechterkampfes erinnert stark an "Popstars" (ProSieben), doch Anke Eickmeyer versichert, dass der Sender nur die Erfahrungen aus dem eigenen Format, welches mittlerweile weltweit in über 30 Ländern ausgestrahlt wird, als Vorbild nehme.

Von Helden und Liebe

Zumindest bei der Songauswahl scheinen sich die Kandidaten auf Altbewährtes zu verlassen. Balladen wie Mariah Careys "Hero", Whitney Houstons "Greatest Love Of All" oder Celine Dions "Power of Love" sind weiterhin der Renner. "Wir haben hier Teilnehmer im Alter von 16 bis 30 Jahren und sehr viele der Kandidaten kommen mit diesen Klassikern, die zudem noch äußerst schwierig zu performen sind. Da kannst du im Prinzip nur alt aussehen", so Heinz Henn. "Ich würde mich freuen, ein bisschen zeitgenössischeres Material zu hören und ein bisschen mehr Rock."

Saskia Schnell
Quelle teleschau - der mediendienst
Elli live Fan

Redheadgirl 12.09.2005 20:39

Zitat:

Zitat von steffi18
Hey Jule,
Regt dich bitte nicht drüber auf!! Das bringt es nicht!! Du weist selber das du ne wunderschöne stimme hast!!! Und das würde dir jeder sagen der dich singen hört.. DSDS ist wirklich total beschissen!! Hast recht dann sollten die wirklich lieber nen super clouwn suchen ich finde das sowas von scheiße das sie nur verrückte genommen haben und die wirklich talent haben, einfach so abschieben!! Naja jetzt hast du wenistens an erfahrungen gesammelt, und ich sag dir eins irgend wann klappt das schon :) blos versuch es bitte nie wieder bei DSDS.. Ach ja war doch klar das ich mit komme habe ich dir ja versprochen!!!! Habe dich echt lieb!!! Und bitte sei nicht zu sehr traurig ja?

Deine Steffi

:winke:

Hi Steffi!
Wie gehts? Nee, bei DSDS mach ich nicht mehr mit!! Wer weiß, vielleicht ist ja jetzt endgültig die letzte Staffel!! Da frag ich mich aber auch, wie Elli das letztes Jahr geschafft hat!!! Sie einfach schwein gehabt...zum Glück!!! Sonst würden wir sie nicht kennen!!
Du hast doch letztens was von nem anderen Casting geschrieben! Was ist das denn für´n Casting??
Na gut, bis dann! HDGGGDL bussi
Deine Jule

steffi18 12.09.2005 22:12

Zitat:

Zitat von Redheadgirl
Hi Steffi!
Wie gehts? Nee, bei DSDS mach ich nicht mehr mit!! Wer weiß, vielleicht ist ja jetzt endgültig die letzte Staffel!! Da frag ich mich aber auch, wie Elli das letztes Jahr geschafft hat!!! Sie einfach schwein gehabt...zum Glück!!! Sonst würden wir sie nicht kennen!!
Du hast doch letztens was von nem anderen Casting geschrieben! Was ist das denn für´n Casting??
Na gut, bis dann! HDGGGDL bussi
Deine Jule


Hey Mausi,
Das hat ja lange gedauert bis du genatwortet hast *gg*
Ja wegen dem anderen casting schreib ich dir per mail okay?
Habe ich im dsds forum gelesen... Ist echt ne gute sache!!! Ich glaub einfach das Elli auch aufgefallen ist irgend wie... Und natürlich weil sie wirklich ne hammer stimme hat... Bin ja mal gespannt wer dieses jahr dabei ist und wie die castings ablaufen.. ob auch welche dabei sind die wirklich singen können..??!! Okay Süße, ich schreib dir ne mail und du meld dich mal bitte ja?! Hab dich auch gaaaaaaaaaanz doll lieb!!! Bussi

nana 15.09.2005 20:09

also ich glaube nicht das ich mir diese staffel DSDS noch ansehen werde... irgendwie ist es echt zuviel des guten...wollte ja DSDS2 schon nicht mehr gucken aber gott sei dank hab ich es dann doch getan..:happy:

Netty 15.09.2005 20:17

Ich werde mir dsds3 ansehen, ich bin schon gespannt drauf, sogar jetzt, dass es drüber so viel gesprochen wird....:o

Vicky 15.09.2005 20:34

Zitat:

Zitat von nana
also ich glaube nicht das ich mir diese staffel DSDS noch ansehen werde... irgendwie ist es echt zuviel des guten...wollte ja DSDS2 schon nicht mehr gucken aber gott sei dank hab ich es dann doch getan..:happy:

lööl...naja auch wenn du es nicht getan hättest wäre elli bestimmt nicht an dir vorbei gegangen ....lööl:D:D

muluc 15.09.2005 20:39

Zitat:

Zitat von Vicky
lööl...naja auch wenn du es nicht getan hättest wäre elli bestimmt nicht an dir vorbei gegangen ....lööl:D:D

Nuja, ich weiß nicht, ob ich mich so sehr für sie interessiert hätte, wenn ich sie, ohne DSDS geschaut zu haben, bei VIVA mit TIML gesehen hätte.. der Song ist nämlich das reinste Brechmittel - sorry... War damals natürlich schon froh, wenn man den Song hörte, weil sonst ja eh nie was von ihr gezeigt wurde, sei es Radio oder TV...
Bei mir hätts wohl erst bei "In my dream" geschnallt.. wenn ich denn überhaupt das Glück gehabt hätte, das zu sehen oder zu hören..denn viele Chancen sind einem ja nicht gegeben worden..
Von daher: Danke RTL! :D :auslach:

Vicky 15.09.2005 20:53

da muss ich dir total recht geben timl is echt total der reinfall gewesen *gggg*Aber der dieter macht ja auch nur mist ...hat man ja auch schon davor gesehen was dabei rausgekommen is........:rolleyes:

Jaguar 16.09.2005 12:00

Zitat:

Zitat von muluc
Nuja, ich weiß nicht, ob ich mich so sehr für sie interessiert hätte, wenn ich sie, ohne DSDS geschaut zu haben, bei VIVA mit TIML gesehen hätte.. der Song ist nämlich das reinste Brechmittel - sorry... War damals natürlich schon froh, wenn man den Song hörte, weil sonst ja eh nie was von ihr gezeigt wurde, sei es Radio oder TV...
Bei mir hätts wohl erst bei "In my dream" geschnallt.. wenn ich denn überhaupt das Glück gehabt hätte, das zu sehen oder zu hören..denn viele Chancen sind einem ja nicht gegeben worden..
Von daher: Danke RTL! :D :auslach:

Hätte ich Elli nicht bei DSDS2 gesehen hätte ich kaum jeden Nachmittag "Get the Clip" geguckt und mir den ganzen Müll angehört. Um dann zwischen Alexander, Juliette und Sido einaml Elli mit In my Dream zu sehen und zu hören.

Und DSDS3 werd ich mir wieder antun. :auslach:

Gruß Jaguar

Sam 16.09.2005 13:28

Ich stimme Muluc zu. Wären wir der zweiten Staffel von DSDS ferngeblieben, wäre Elli für uns heute noch ein unbeschriebenes Blatt. Die Mottoshows waren jedoch Promotion genug, um ihr Talent für uns zu entdecken. Die für Elli anschließend als Superstar ausgehandelten Auftritte grenzen jedoch an Hohn. Als Rocklady gehandelt und anschließend als Gaststar in Kindersendungen präsentiert, wurden Elli jegliche Chancen verwährt, ein neuen Publikum außerhalb vom DSDS-Radius zu erreichen. Bis heute hätte ich zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit gehabt, sie für mich zu entdecken...

DSDS 3 ist somit Pflicht!

Netty 17.09.2005 15:37

Zitat:

Zitat von Sam

DSDS 3 ist somit Pflicht!

Stimmt!! ;) Und wer weiß? Wir finden bald vielleicht eine solche supercoole Sängerin/Sänger wie Elli!!

Vicky 17.09.2005 18:51

Zitat:

Zitat von Netty
Stimmt!! ;) Und wer weiß? Wir finden bald vielleicht eine solche supercoole Sängerin/Sänger wie Elli!!

*überleg* Gibet denn noch ne coolere sängerin als elli ...? :cool:

nana 18.09.2005 00:23

es gibt bestimmt sehr coole sängerinnen... aber jede auf eine andere art ;)

Vicky 18.09.2005 16:51

Zitat:

Zitat von nana
es gibt bestimmt sehr coole sängerinnen... aber jede auf eine andere art ;)

naja vielleicht haste recht....aber net das du elli austauscht *gggg*:D:D

Netty 21.09.2005 21:08

Ich wollte Elli gar nicht austauschen...Aber es gibt auch andere gute Künstler. Trotzdem ist Elli die beste!!!;)

Vicky 22.09.2005 14:40

das sollte ja auch kein vorwurf sein ...:rolleyes:...nur ne anmerkung;)

nana 22.09.2005 19:25

quatsch elli austauschen nee nee nee

aber es gibt sicherlich noch weitere gute künstler/innen... :winke:

Vicky 22.09.2005 20:54

klaroooo.....immer ....!:cool:

Elli live Fan 06.10.2005 09:17

Notiz am Rande: ;)
http://www.wams.de/data/2005/10/02/783291.html
Zitat:

...Momentan entwirft er für RTL den Set für "DSDS 3", die dritte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" - eine Kulisse wie ein Amphitheater. "Es wird nicht mehr so viele unterteilte Szenenflächen geben wie bisher, ein Steg führt von der Bühne zur Jury und ins Publikum, alles konzentriert sich auf den einen Protagonisten." Top oder Flop: Für "DSDS" kommt es ab Januar darauf an, nachdem die zweite Staffel der Casting-Show nur noch 25 Prozent der Zuseher erreichte - gegenüber 40 Prozent beim ersten Mal. ...
Elli live Fan

Elli live Fan 06.10.2005 20:34

Der Startschuss und Statistik...

http://www.fr-aktuell.de/ressorts/ku...rd/?cnt=737119

Zitat:



Dritte "Superstar"-Staffel ab November bei RTL

Hamburg (dpa) - Die dritte Runde der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" wirft ihre Schatten voraus. Wie der Kölner Sender mitteilte, beginnt die neue Staffel am 16. November um 20.15 mit den Highlights aus den bundesweiten Castings, bei denen von Juli bis September 14 072 Bewerber vorsangen.

Geplant sind bis Ende des Jahres zwei Shows pro Woche, jeweils mittwochs um 20.15 Uhr und samstags und 21.15 Uhr. Ab Januar 2006 treten dann die zehn besten Sängerinnen und Sänger live in den Mottoshows an, die einmal wöchentlich samstags um 21.15 Uhr ausgestrahlt werden.

Neues Moderatorenpaar der Sendung sind die holländische Sängerin Tooske Ragas und der Journalist und TV-Moderator Marco Schreyl. In der Jury sitzen neben Dieter Bohlen die Musikexpertin Sylvia Kollek und Musikmanager Heinz Henn.

Im März vergangenen Jahres ging die Sängerin Elli Erl als Siegerin aus dem TV-Wettbewerb hervor und wurde damit Nachfolgerin von Alexander Klaws, der 2003 erster RTL-"Superstar" geworden war. Die zweite Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" erreichte im Schnitt gut fünf Millionen Zuschauer, etwa halb so viele wie die erste.

Netty 11.10.2005 20:38

Ich freu mich schon auf die 3. Staffel! Endlich werde ich abends nicht am Computer sitzen.:)

Biest-Deluxe 11.10.2005 22:24

Zitat:

Zitat von Netty
Ich freu mich schon auf die 3. Staffel! Endlich werde ich abends nicht am Computer sitzen.:)

Hehe, isses denn hier bei uns net schön? Ne, quatsch, mal Spaß beiseite... Ich freu mich auch auf die 3.Staffel

ellirocksforus 25.10.2005 10:14

dann bin ich mal gespannt!!

Der Andrang bei den Castings war riesengroß: 14072 Talente sangen von Mitte Juli bis Ende September in ganz Deutschland für die neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" vor. Mit den Highlights aus den Castings startet RTL die neue Staffel der Erfolgs-Showreihe am Mittwoch, den 16. November, 20.15 Uhr. Geplant sind bis Ende des Jahres zwei Shows pro Woche, jeweils mittwochs 20.15 Uhr und samstags, 21.15 Uhr (Castings, Recall, Halbfinale). Ab Januar 2006 treten dann die zehn besten Sängerinnen und Sänger live in den Mottoshows an, die einmal wöchentlich samstags um 21.15 Uhr gezeigt werden.

und hier noch ein Artikel
http://www.rtl.de/musik/dsds3_903724.php[/url]

DSDS3: Ein Casting ohne Kandidaten?

Da zieht wohl neuer Ärger für RTL am Horizont auf. Sowieso ein gewagtes Abenteuer, eine dritte Staffel von “Deutschland sucht den Superstar” zu senden, aber was unternimmt man, wenn zu den angesetzten Casting keiner kommen will? Ein Problem, vor dem RTL laut einer “Spiegel”-Meldung nun steht.

Es war ein langes hin und her um die Besetzung von Moderation und Jury bei der neuen DSDS Staffel. Unterm Strich entpuppt sich alles als ein gekonntes PR-Spektakel, das nur dazu dienen sollte um die dritte Version der Casting-Show in aller Munde zu behalten. Das ist RTL gelungen: Magazine, Zeitschriften und angebliche Experten meldeten sich zu Wort, beurteilten und prophezeiten mit Exklusivmeldungen, die sich dann doch wieder als falsch entpuppten, die aktuelle und zukünftige Lage von “Deutschland sucht den Superstar 3″.

Doch es hat offensichtlich nicht viel genutzt. Wie das Magazin “Der SPIEGEL” in seiner neusten Ausgabe berichtet, leidet RTL an einer extrem mangelnden Nachfrage für die Castings. Haben also wochenlange Castingaufrufe und eben die oben genannte PR-Strategie alles nichts genutzt? Steht RTL am Ende ohne Castingbesucher dar?

Ganz so schlimm ist es nicht. Im Gegenteil: Es sieht alles sogar ganz super aus, wenn man dem RTL-Pressesprecher Wolfram Kons und der trotzigen Pressemitteilung vom Sonntag, pünktlich zum Erscheinen der “SPIEGEL” Ausgabe, Glauben schenken mag.

“Die Anzahl der abgefragten Bewerbungsbögen hat nach Bekanntgabe der Jury und Moderatoren in den letzten Tagen massiv zugenommen, wir sind schon vor dem Ablauf der Frist auf dem Niveau der ersten Staffel.”

Also doch alles halb so schlimm? Naja nun mag man glauben, wem man möchte. Der “SPIEGEL” hat in seinem Artikel allerdings noch einen Aspekt genannt, den man bei der Beurteilung der Lage von DSDS 3 nicht ausser acht lassen sollte: Die Plattenfirma SonyBMG denkt nämlich angeblich nun sehr angestrengt darüber nach, ob man wirklich auf den Vertrag von RTL eingehen sollte. Man ist der Meinung, dass sich bei dem dritten Musik-Casting nur noch völlig talentlose Bewerber melden. Aufgrund dessen möchte man den Sieger der dritten Staffel doch lieber einer anderen Plattenfirma überlassen.

Dunkle Wolken, die dort aufziehen. RTL sollte vorsichtig sein, denn wenn die dritte Staffel von “Deutschland sucht den Superstar” wirklich floppen sollte, sieht es ganz schlecht für den momentan noch deutlichen Marktführer aus. Warten wir es ab ….

ellirocksforus 25.10.2005 10:32

und hier noch was:


Im Herbst startet bereits die dritte Staffel der erfolgreichen Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” des Kölner Senders RTL mit einer neuen Moderation und - bis auf Dieter Bohlen - einer neuen Jury… Eine Frage stellt sich aber mit Sicherheit jeder: Warum wieder eine Castingshow?

Ich muss gestehen, dass ich die erste “DSDS”-Staffel gerne gesehen habe. Ja, sogar sehr gerne. Mit beispielsweise Gracia Baur oder Juliette Schoppmann waren talentierte Sängerinnen und Sänger unter den Top-Ten. Die erste Staffel war noch neu. RTL konnte das Format “DSDS” noch vermarkten. Viele haben zugesehen, teilweise über 10 Millionen Menschen, nicht zuletzt durch Daniel Küblböck, der schräge, bisexuelle “Sänger” aus Eggenfelden. Gewonnen hatte damals, nicht ganz unumstritten, Alexander Klaws. Klaws landete mit der von Dieter Bohlen komponierten Debüt-Single “Take Me Tonight” auch einen Coup. Seltsamerweise feiert Alexander Klaws mit seinen Songs immer noch Erfolge.

Die zweite Staffel wurde langweiliger. Und das wirkte sich auch auf die Quote aus. Und RTL konnte es auch diesmal nicht lassen, einen “etwas anderen” in die Top-Ten zu holen - Lorenzo. Viele sahen ihn als den Küblböck-Nachfolger und wenn wir ehrlich sind, war er es auch. Leider ging die Rechnung von RTL aber nicht so auf, wie sie es sich wahrscheinlich erhofft hatten. Am Ende siegte Elli Erl. Mit ihrem von Bohlen komponierten Song “This Is My Life” kam sie in Deutschland noch auf Platz drei. Ihre dritte Single, ohne Bohlen, kam indes lediglich nur bis auf Platz 90 in den Deutschen Singlecharts - schade!!


Dieter Bohlen
© RTLNun versucht es RTL mit einer dritten Staffel. Diesmal neu besetzt. Ohne Carsten “Die Elster” Spengemann und ohne sexy Moderatorin Michelle Hunziker. Diesesmal sollen es Tooske Ragas und Marco Schreyl machen. Noch nie gehört? Ich auch nicht! Auch die Jury besteht aus relativ unbekannten Leuten. Ja, bis auf Dieter Bohlen - er ist wieder dabei. Leider. Aber er komponiert diesmal keinen Song für den Sieger - immerhin! Der Vollständigkeit halber die Namen der anderen zwei Jurymitglieder, schon einmal zum Merken, denn bald lesen wir jeden Tag von ihnen etwas in der “BILD”: Heinz Henn (Gründungsmitglied von BMG) und Sylvia Kollek (Musikexpertin). Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zwar eingestehen, dass Bohlen erfolgreich ist, er letztendlich aber immer das Gleiche macht und ihn eigentlich keiner wirklich braucht. Aber er ist immer dabei und steht als Synonym für “Deutschland sucht den Superstar”. Vielleicht liegt es auch nur an einem noch nicht abgelaufenen oder erfüllten Vertrag.

Vor dem eigentlichen Start ist es RTL wieder gelungen, “DSDS” zurück ins Gespräch zu bekommen. Aber es gibt nicht immer gute Presse für die Castingshow. “Der Spiegel” berichtete beispielsweise vor geraumer Zeit (TVBlogger berichtete), dass sich wenige Sänger beworben haben. Wie erwartet, konterte der Sender gleich und machte deutlich: »Die Anzahl der abgefragten Bewerbungsbögen hat nach Bekanntgabe der Jury und Moderatoren in den letzten Tagen massiv zugenommen, wir sind schon vor dem Ablauf der Frist auf dem Niveau der ersten Staffel.« Die Pressemaschienerie läuft sogar weiter: Man hat am 15. Juli die Bewerbungsfrist verlängert. Über 65.000 Bögen wurden, laut RTL, bisher abgerufen. 500 bis 1.000 Bewerbungen am Tag gehen ein. Aber die Frage, die sich einem stellt: Wie viel davon sind Talente? Zwar erfahren die Sänger in der finalen Runde eine große Aufmerksamkeit, andererseits sehen viele talentierte Sänger DSDS nicht gerade als DAS Sprungbrett an, als welches sie es sich gerne wünschen würden. Küblböck und Co. haben Spuren hinterlassen.

Und so dürfen müssen wir uns in den nächsten Wochen und Monate auf zahlreiche Nachrichten rund um die Show einstellen. Ein kleiner Funkel in der Weite ist aber zu erkennen: Vielleicht hat RTL ja diesmal eingesehen, dass die Sendung endlich Niveau braucht und Menschen wie Küblböck einfach nicht in die Favoritenrunde gehören, nur um eine gute Quote zu erreichen.

großerellifan 25.10.2005 11:46

@Ellirocksforus

danke für die beiden Berichte.

Am besten finde ich jedoch den letzten Satz des 2. Artikels.... wie wahr wie wahr.
Ich bin ja echt schon total gespannt auf DSDS 3, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diesmal 10 Klasse-Kandidaten dabei sind, ein Spinner ist mit Sicherheit wieder mit vorhanden.
Aber lassen wir uns doch einfach überraschen, gell. ;)

Netty 29.10.2005 18:29

Zitat:

Zitat von großerellifan
@Ellirocksforus

danke für die beiden Berichte.

Am besten finde ich jedoch den letzten Satz des 2. Artikels.... wie wahr wie wahr.
Ich bin ja echt schon total gespannt auf DSDS 3, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diesmal 10 Klasse-Kandidaten dabei sind, ein Spinner ist mit Sicherheit wieder mit vorhanden.
Aber lassen wir uns doch einfach überraschen, gell. ;)

Du hast völlig Recht!!:p

Elli live Fan 04.11.2005 13:41

Wird bestimmt in Zukunft noch mehr erscheinen... ;)

http://www.letmentertainyou.de/artikel_726.html
Zitat:

RTL sucht, Deutschland stöhnt auf
von Michael Bauer

Aller guten Dinge sind drei?! Viele TV-Zuschauer können bald nicht mehr daran glauben: Mit der dritten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ kehrt der Castingterror zurück.
Warum sucht RTL schon wieder, obwohl Deutschland gar nicht will? Das Allerletzte, was Deutschland derzeit braucht, ist ein Superstar. Wir brauchen eine vernünftige Regierung, die dem Privatfernsehen endlich die Ausbeutung naiver Jugendlicher gesetzlich verbietet!

Von Juli bis September kamen 14.072 Bewerber zu den DSDS-Castings. Den penetranten Einspielern in den Werbepausen und den unzähligen Hinweisen in sämtlichen RTL-Magazinen sei Dank! Der Kölner Sender spricht von „einem riesengroßen Andrang“ in den Städten Wuppertal, Mannheim, Erfurt, Nürnberg, Berlin, Bremen und Köln. Doch bei der zweiten Staffel bewarben sich vor zwei Jahren noch knapp 20.000 Teenies um den Job als Superstar. Gibt es in Deutschland etwa keinen talentierten Nachwuchs mehr? Oder haben es die meisten Kids inzwischen geschnallt, dass Hartz IV vielleicht doch besser ist als eine Karriere im Show-Biz?

Denn im Zweifelsfall wird es nie zu einer Karriere kommen - wie bei der Gewinnerin der zweiten DSDS-Staffel. Dabei hatte Elli Erl als erste der Casting-Marionetten den Mund aufgerissen und sich geweigert, mit Superstar-Guru Dieter Bohlen zusammenzuarbeiten. War genau das ihr Fehler? Deutschlands erster Superstar Alexander landete mit schleimigen Bohlen-Schnulzen immerhin ein paar Mal in oberen Chartsregionen. Doch auch das ist schon ein gutes Weilchen her.

Dennoch setzt RTL beim Casting-Revival erneut auf Dieters werte Meinung als Jury-Mitglied und vermutlich auch auf seine „Fähigkeiten“ als Songwriter und Produzent: Bohlen darf als Einziger auf seinem DSDS-Stuhl sitzen bleiben. Die restlichen Gesichter der Jury wurden komplett ausgetauscht: Ex-BMG-Boss Thomas Stein, Journalistin Shona Fraser und Radiomoderator Thomas Bug mussten Platz für die Musikexperten Sylvia Kollek und Heinz Henn Platz machen. Klasse, ein Jury-Gage spart RTL komplett ein! Somit bleibt später genug Kohle übrig, die CDs des Gewinners aufzukaufen. Falls die möglicherweise, ganz eventuell vielleicht dann doch keiner kaufen will …
Oder wurde das eingesparte Geld etwa in eine Rundum-Erneuerung des Moderatorenpaars Michelle Hunziker und Carsten Spengemann gesteckt? Damit das nicht auffällt, nennen sich die beiden jetzt Tooske Ragas und Marco Schreyl. Zur zusätzlichen Tarnung hat sich Michelle einen holländischen Akzent antrainiert. Leider haben sich ihre Deutschkenntnisse dadurch nicht verbessert. Egal, ihre Versprecher waren schon immer das Beste an den DSDS-Shows!

Bis es soweit ist, gibt es zunächst wenig zu lachen: Bei den Zusammenfassungen der Castings und Vorrunden stehen garantiert wieder ganz viel schiefe Töne auf dem Programm. Bohlen lästert wie gehabt über Küblböcks und Lorenzos ab, bis die Kandidaten weinend zusammenbrechen.

„Dieters One-Man-Show Teil 3“ startet am 16. November um 20:15 Uhr auf RTL. Bis dahin sucht Deutschland schon mal die Fernbedienung!

großerellifan 05.11.2005 09:36

schleimige Bohlen-Schnulzen? Der ist echt gut :happy: :happy: :happy:

Halfmachine 07.11.2005 17:50

Nichts ist härter als die Warheit, oder ;)

Netty 08.11.2005 20:29

Genau!!!!!!:D

Elli live Fan 14.11.2005 14:54

Ich kopier es mal rein, weil viel Stoff und dreimal Elli Erl...
Aber nicht aufregen! :schnief:

http://www.ksta.de/html/artikel/1131950410928.shtml
Zitat:

RTL wieder auf Superstar-Suche
ERSTELLT 14.11.05, 11:07h
Hamburg - Genau 14 072 junge Leute haben in den vergangenen Wochen wieder einen Traum gehabt, von dem die Vorgänger schon vor zwei und drei Jahren träumten: Sie alle waren beseelt von dem Gedanken, als Popstar die Bühnen der Welt zu betreten und natürlich auch viel Geld zu verdienen. Nach zwei Jahren Pause schickt sich der Privatsender RTL an, von diesem Mittwoch (20.15 Uhr) an die dritte Staffel des Casting-Wettbewerbs "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) auszustrahlen. Die Erwartungen sind hoch, bei den Talenten und bei RTL sowie bei seinen Gesellschaftern.

Für die meisten ist der Traum von einer großen Karriere allerdings schon vor Beginn der Fernsehausstrahlung jäh zu Ende gegangen. Denn nur 120 Frauen und Männer haben den Sprung in die Endrunden geschafft. Mitte Dezember werden aus den 120 noch 60 herausgefiltert, und zum Jahreswechsel sind noch zehn übrig, die dann bis zum Ende im März nach bewährtem Muster in acht so genannten Motto-Shows gegeneinander antreten, bis nur noch zwei übrig sind, die im Finale den Sieger unter sich ausmachen werden. Dann haben die bisherigen Sieger, Alexander Klaws aus Sendenhorst und Elli Erl aus Regensburg, ihren Nachfolger.

"DSDS ist eines unserer wichtigsten Projekte", sagt RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger. "Es ist die längste Showstrecke, die wir im Programm haben." Sie hat damit auch Auswirkung auf den Gesamtmarktanteil. Die hierfür entscheidende Vorgabe hat die neue Geschäftsführerin, Anke Schäferkordt, bereits gemacht: Jede Sendung muss einen Marktanteil von 17 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erzielen, damit sie die Chance auf eine Fortsetzung hat. Die erste Staffel, in der Klaws gewann, hatte in der Endrunde exorbitante Quoten von mehr als 40 Prozent, die zweite Staffel lag deutlich darunter.

Auch der Bertelsmann-Konzern hofft, wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. Branchenschätzungen zufolge verdienten RTL und die Dachgesellschaft mit Werbeeinnahmen, Telefonvoting und CD-Umsätzen rund 100 Millionen Euro. Das Geschäftsmodell war für RTL innovativ, denn erstmals beteiligte sich der Sender auch an Musikumsätzen: Die leidende Plattenindustrie musste sich des Mediums Fernsehen bedienen, um den freien Fall zu stoppen. Mit einer gelungenen Performance von DSDS hat RTL auch die Chance, die Talsohle der Werbeeinnahmen zu durchschreiten und wieder die Funktion der Konjunkturlokomotive in der Landschaft der elektronischen Medien zu übernehmen.

RTL hat, wie Sänger angekündigt, an dem zuletzt langatmigen Format gefeilt. Zunächst gibt es Szenen der Castings in verschiedenen Städten wie Erfurt, Wuppertal oder München zu sehen. Der Mittelteil werde gestrafft, so dass die Zuschauer möglichst schnell in Richtung Endrunde geführt würden. Auch personell hat sich eine Menge bewegt: Dieter Bohlen sitzt zwar noch in der Jury und klopft seine bekannten Sprüche, neu sind die Musik-Experten Sylvia Kollek (35) und Heinz Henn, ausgeschieden sind Thomas M. Stein, Thomas Bug und Shona Fraser. Michelle Hunziker und Carsten Spengemann werden auch nicht mehr moderieren. Diesen Part übernehmen die Holländerin Tooske Ragas (31) und ZDF-Neuzugang Marco Schreyl (31).

Ob den Kandidaten wirklich die große Karriere bevorsteht, bleibt abzuwarten. Der erste Sieger, Alexander Klaws, ist weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden, bereitet aber ein neues Album vor. Die zweite Siegerin, Elli Erl, wollte nicht mit Produzent Bohlen zusammen arbeiten und zog sich in ihre Heimat zurück - keine Chance auf die schnelle Million. Der schillernde Daniel Küblböck musste sich von der Plattenfirma BMG verabschieden, landete mit dem Film "Daniel - Der Zauberer" keinen Erfolg und blieb meist durch seinen Unfall mit dem Gurkenlaster im Gespräch. Die begabte Juliette Schoppmann aus Stade blieb dem Musical treu, Daniel Lopes singt in Düsseldorf.

Ein zweites Schicksal Elli Erl wird es bei RTL nicht geben: Dieter Bohlen wird dieses Mal nicht den Siegersong schreiben. Offizielle Begründung: Er soll nicht in Interessenkonflikt mit seiner Tätigkeit als Juror geraten. (dpa)

ellirocksforus 14.11.2005 17:17

Was soll denn das heissen, -ein zweites Schicksal Elli Erl wird es diesmal nicht geben-???

Wer hat denn diesen Mist geschrieben?
Die sollten sich vorher mal informieren, bevor sie so einen Artikel drucken!!

Netty 14.11.2005 21:02

Ich verstehe es auch nicht so richtig...:confused:

Skorpion 14.11.2005 21:07

Danke Sabine für den netten Artikel.
Ich habe mich auch nicht aufgeregt, war ganz entspannt beim Lesen;) .

Hätte aber mal einen Vorschlag:
Wie wäre es, wenn wir mal Spenden sammeln und dann gemeinsam in die Heimat der Elli Erl fahren. Dort könnten wir der armen, vom Schicksal gebeutelten, weinend in der Ecke sitzenden Elli etwas Trost spenden.:D
Vielleicht können wir die Elli überreden aus ihrem Mauseloch rauszukommen.
Eventuell singt sie dann doch noch mal irgendwo ein Lied.:confused:
So muss doch das arme Mädel nicht enden, oder was glaubt ihr.?

:D :D

ROXPET 14.11.2005 21:39

@Skorpi: natürlich hat das wieder von dir kommen müssen - sehr gut beurteilt - deine Ironie finde ich einfach erfrischend! Prima!

leo17w 14.11.2005 22:21

Zitat:

Zitat von Skorpion
Hätte aber mal einen Vorschlag:
Wie wäre es, wenn wir mal Spenden sammeln und dann gemeinsam in die Heimat der Elli Erl fahren. Dort könnten wir der armen, vom Schicksal gebeutelten, weinend in der Ecke sitzenden Elli etwas Trost spenden.:D
Vielleicht können wir die Elli überreden aus ihrem Mauseloch rauszukommen.
Eventuell singt sie dann doch noch mal irgendwo ein Lied.:confused:
So muss doch das arme Mädel nicht enden, oder was glaubt ihr.?

:D :D

Ich bin voll und ganz deiner Meinung.
Lasst uns dieses arme, vom Schicksal gebeutelte Geschöpf aufsuchen und ihr helfen. Besonders da Elli sich in ihre "Heimat zurück gezogen" hat, die, wie wir alle wissen Köln ist *lach*
Und des weiteren sollten wir eine Demonstration vor dem DSDS-Studio machen, da niemand dieses schlimme "Schicksal" Talent zu haben erleben sollte :lach:

LG von einer kopfschüttelnden leo

Elli live Fan 15.11.2005 07:38

Es geht weiter....
War ja zu erwarten, dass nun ich, formuliere mal vorsichtig, resumiert wird. ;)
Da müssen wir jetzt durch....:rolleyes:

http://www.donau.de/SID_5e048ccf45ab...=afp&id=181240
Zitat:

Von Null auf Hundert und zurück
«Deutschland sucht den Superstar» geht weiter - Um die früheren Kandidaten ist es ruhig geworden


Köln (ddp). Dieter Bohlen ist wieder ganz in seinem Element. Kommentare wie «Du piepst rum wie ein schwangerer Wellensittich» oder «Die Stimme, die du hast, reicht vielleicht zum Eier-Abschrecken» sind ein kleiner Vorgeschmack auf seine Arbeit als Juror für die neue Staffel von «Deutschland sucht den Superstar». Am Mittwoch (20.15 Uhr) startet die RTL-Casting-Show nach über einem Jahr Pause in die dritte Runde - mit jetzt dreiköpfiger Jury (Bohlen, Heinz Henn, Sylvia Kollek) und einem neuen Moderatoren-Duo (Marco Schreyl und Tooske Ragas).
Um die meisten Finalisten der ersten beiden «DSDS»-Staffeln ist es dagegen äußerst ruhig geworden. «Der Einzige, der ein bisschen was bewegt hat, ist Alexander», der Gewinner der ersten Staffel, zieht Alex Gernandt, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift «Bravo» im ddp-Gespräch Bilanz. Die meisten seiner Mitstreiter hätten sich «mangels Talent, mangels Hit, wegen Skandälchen oder Nervereien» nicht durchsetzen können.
«Nach oben zu kommen, ist bei solchen Casting-Shows nicht das Problem - die große Kunst ist es aber, sich über Jahre im Musikgeschäft zu etablieren», betont Gernandt. Alexander Klaws habe sich «länger gehalten, als viele das vermutet hatten.» Im letzten halben Jahr allerdings habe man nichts mehr von ihm gehört.
Nach eigenen Angaben arbeitet der Sänger derzeit »hart« an seinem neuen Album, das im März auf den Markt kommen soll. «Er hatte große Erfolge», hebt SonyBMG-Marketing-Direktor Jens-Uwe Behnisch hervor und verweist darauf, dass Alexanders Debütsingle «Take Me Tonight» Dreifach-Platin und auch das erste Album «Take Your Chance» Platin erzielt habe. Mit seinem zweiten Album «Here I Am» konnte Alexander den Goldstatus nicht mehr erreichen.
«Wir glauben, dass wir ihn auch weiterhin erfolgreich platzieren können», meint Behnisch. Bei den anderen DSDS-Kandidaten hat BMG diese Zuversicht schon lange aufgegeben. Ursprünglich wurden Plattenverträge abgeschlossen mit Alexander, Juliette Schoppmann, Daniel Küblböck, Vanessa Struhler und Gracia Baur aus der ersten Staffel und mit Gewinnerin Elli Erl aus der zweiten Staffel. Einzig Alexander ist bis heute bei dem Musikgiganten unter Vertrag.
«Es wird ja immer mit zeitlich befristeten Verträgen gearbeitet, dann wird entschieden, machen wir weiter oder nicht», erklärt Behnisch. Bei Elli beispielsweise habe sich «keine gemeinsame Vision» ergeben. «Die Verkäufe ihrer Veröffentlichungen blieben hinter unseren Erwartungen zurück». Elli schließt gerade ihr Studium ab, will sich aber danach wieder ganz der Musik widmen, wie auf ihrer Homepage zu erfahren ist.
Gracia Baur bringt bereits am 25. November ihr neues Album mit dem Titel «Passion» heraus. Nach einem schnellen Hit (Platz 3) mit ihrer Debüt-Single «I Don´t Think so» floppte ihr erstes Album, es kam zur Trennung von BMG. Heute zeigt sich Gracia ernüchtert: «Man schmeißt die Leute in einen Topf und wenn nicht alles hundertprozentig funktioniert, sagt man Adios. Dann heißt es zack, weg.»
Castingshows sieht Gracia heute «zwiegespalten, weil man leicht einen Stempel aufgedrückt bekommt und viele Leute meinen, man kann nichts». Trotzdem bereue sie ihre Teilnahme nicht. Und auch von dem Skandal - der «Schmutzkampagne», wie sie es nennt - um ihre Grand-Prix-Teilnahme (ihr Manager David Brandes ließ knapp 2000 Exemplare der Single kaufen) und dem «persönlichen Tiefschlag» nach dem letzten Platz in Kiew habe sie sich inzwischen erholt.
Daniel Küblböck hat am vergangenen Freitag sein neues Album «Liebe Nation» vorgestellt. Schlagzeilen macht er aber vor allem anderer Art: So plauderte Daniel zuletzt etwa über eine angebliche Affäre mit Alexander, was dieser entsetzt von sich wies. Und Daniel ließ sich die Ohren anlegen. «Diese ganzen Aktionen wirken doch sehr verzweifelt», betont «Bravo»-Experte Gernandt.
Auch die Zweitplatzierte der ersten Staffel, Juliette, sorgte zuletzt einzig mit der Nachricht für Aufregung, dass sie mit Ex-No-Angel-Sängerin Lucy Diakovska liiert sei. Eine Meldung, wonach sie in diesem Jahr die Hauptrolle in einem Musical übernehmen sollte, erwies sich dagegen als falsch.
«Es ist natürlich auch ein hartes Schicksal, wenn es von Null auf Hundert geht und genauso schnell wieder zurück», sagt Gernandt. An dem Erfolg der dritten Staffel von DSDS hat er indes keine Zweifel. Was aus den Kandidaten werde, stehe auf einem anderen Blatt.
(ddp)

wild-girl 15.11.2005 17:49

Juliette und Lucy?
Das is ja mal krass!

Elli live Fan 16.11.2005 13:14

Frankfurter Rundschau: Interview mit Shona Fraser
 
Shona Fraser ist ehemaliges Mitglied der Jury zu "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Sie weiß, was hinter den Kulissen des erfolgreichen Sendeformats geschieht und inwieweit man als Jurymitglied Verantwortung für die medienunerfahrenen Kandidaten übernimmt.

Heute um 21.15 Uhr startet die dritte Staffel der RTL-Show, in der erneut hoffnungsvolle Kandidaten vor einer gnadenlosen Jury und den Augen von Millionen Zuschauern ihre Gesangstalente zum Besten geben - immer das Ziel vor Augen, als Schlagerstar Karriere zu machen. Gelungen ist das den bisher gekürten Siegern nicht wirklich. fr


http://www.fr-aktuell.de/ressorts/ku...en/?cnt=757465
Zitat:

Keine Witzfiguren
Für Ex-Jurorin Shona Fraser ist "Deutschland sucht den Superstar" "ein tolles Format


Frankfurter Rundschau: Frau Fraser, vor "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) haben Sie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gearbeitet, so für "WDR Funkhaus Europa". War der Wechsel nicht eine komplette Umstellung für Sie?

Shona Fraser: Nein, weil ich davor schon jahrelang für Eins Live und MTV Europe gearbeitet und bereits für PRO7 eine Girlband gecastet hatte. Angefangen hatte ich als Musikchefin bei einem College-Radio in England. Musik ist die Konstante in meinem Leben.

Hatten Sie erwartet, dass durch DSDS auch ein so großes Medieninteresse an ihrer Person geweckt wird?

Ich dachte eigentlich, dass die Kandidaten in der ersten Reihe stehen und nicht die Jury. Irgendwann weiß man allerdings, dass man Samstagnachmittag besser nicht ins Stadtzentrum gehen sollte. Aber das gehört dazu. Wenn man sein Gesicht für etwas hinhält, dann muss man auch damit rechnen, dass man wiedererkannt wird.

DSDS soll zeigen, wie die Musikindustrie funktioniert. Dass man hart einstecken muss, wenn man es schaffen will und nur mit Disziplin weiter kommt. Es wirkte auf viele so, als gäbe es keinen anderen Weg zum Erfolg.

Das war nicht der Sinn der Sache. DSDS ist in erster Linie eine Unterhaltungssendung und nur einer von vielen Wegen in die Showbranche. Und wenn man den Traum hat, Musiker oder Sänger zu werden, dann sollte man alle Möglichkeiten ausnutzen. Sei es, Demos an Plattenfirmen zu schicken oder fünfmal die Woche mit seiner kleinen Band zu spielen. Man wird es nur schaffen, wenn man hundertprozentig an sich glaubt. Dann ist die Kritik von anderen nur eine Nebensächlichkeit.

Aber solche Beurteilungen finden ja sonst in kleinem Rahmen statt und nicht vor Millionen von Fernsehzuschauern.
Natürlich gehen die Kandidaten auch ein Risiko ein, wenn sie an dieser Sendung teilnehmen. Aber dafür haben die Teilnehmer auch eine Riesenchance. DSDS sollte man als einen Türöffner verstehen, durch den man einen Plattenvertrag bekommen kann. Was man hinterher daraus macht, bleibt dann jedem selbst überlassen.

Fühlt man sich denn für die Kandidaten nicht verantwortlich? Immerhin hat man sie in die Öffentlichkeit gedrängt.

Soll ich mich für die Kandidaten verantwortlich fühlen, weil sie eine tolle Chance erhalten haben? Diese kritische Einstellung in Deutschland ärgert mich. Warum muss man eine solche Chance so negativ sehen? In anderen Ländern ist das nicht so. Man muss die Show nicht als sozio-kritisches Phänomen betrachten. Es ist eine Unterhaltungssendung und ein Weg, Leuten die Möglichkeit zu geben, es in dieser harten Musikindustrie zu schaffen, in der man ansonsten unermüdlich seine Demo-CDs irgendwohin schicken muss und in der die Majorfirmen keine Zeit mehr haben, intensiven Künstleraufbau zu betreiben.

Warum bezeichnen Sie diese kritische Haltung als typisch deutsch?

Weil es diese Form der Kritik nur in Deutschland gibt. Nur hier sind sich die Leute für so etwas zu schade. In anderen Ländern, wie zum Beispiel den USA, betrachten Künstler ein solches Unterhaltungsformat eher als Chance. Es gibt hier sehr viele Jugendliche, die kein Talent haben, die aber jede Woche viel Geld für Gesangsunterricht ausgeben. Sicher können sie Geld dafür ausgeben, wenn ihnen das Spaß macht. Aber man sollte ihnen nicht das Gefühl vermitteln, dass sie es als Sänger schaffen könnten. Ich finde so etwas viel verantwortungsloser, als jemandem im Rahmen so einer Sendung ehrlich zu sagen, dass er nicht das Zeug zum Star hat.

In den ersten Casting-Runden gab es sehr viele Teilnehmer, die nichts konnten und sich durch ihren Auftritt öffentlich bloß gestellt haben. Geht die Ehrlichkeit in diesen Fällen nicht auf Kosten der Kandidaten?

Nein, diese Ehrlichkeit hätte viel früher kommen sollen. Die Leute sollen erst mal ihren Familien und Freunden vorsingen. Wir haben keine Witzfiguren gesucht. Wir haben nach einem Star gesucht. Und wenn jemand, der nicht talentiert ist, zum Casting kommt, dann muss man ehrlich sein. Denn wenn jemand keinen Ton trifft, wird er nie ein großartiger Sänger werden.

Aber die Sprüche von Jury-Mitglied Dieter Bohlen gingen doch teilweise unter die Gürtellinie.

Dieter Bohlen polarisiert. Es gibt Leute, die ihn witzig und andere, die ihn schrecklich finden. Und es wäre ein furchtbar langweiliges Land, wenn wir die gleichen Leute gut oder schlecht finden würden.

Hat Sie etwas gestört an dem Konzept der Fernsehsendung?

Ich fand es schwierig, dass von Anfang an ein Produzent feststand. Nicht, weil ich Dieter Bohlen schlecht finde, sondern weil er nicht zu jedem Künstler passt. Aber dieses Problem ist in der neuen Staffel behoben worden. DSDS ist ein tolles TV-Format. Ob es allerdings auch der Weg der Zukunft ist, um Künstler zu finden, die langfristig erfolgreich sein können, ist eine andere Frage. Das hängt sicherlich auch von den Qualitäten des Künstlers ab.

Interview: Bettina Schuler

Elli live Fan 16.11.2005 13:54

Geht weiter...
Zitat:

"DSDS"-Fazit

Ein Leben nach den Superstars

Alexander Klaws, der erste Sieger, der hinter Daniel Küblbock fast verblasste und sich am Ende ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Juliette Schoppmann lieferte. Elli E., Siegerin der zweiten Staffel was ist aus den "DSDS"-Absolventen eigentlich geworden?

15 Millionen sahen die erste Staffel, in der am Ende Alexander Klaws gegen Juliette Schoppmann das vermeintlich große Los zog. Der eigentliche Sieger hieß womöglich Daniel Küblbock, der mittlerweile 31 Fanclubs hinter sich hat. Der 17-jährige Niederbayer bestach mit entsprechendem Akzent in der Mickey-Maus-Stimme, forsch-naivem Auftreten und einem Faible für ausgefallene Klamotten und große Brillen. Da seine gesanglichen Qualitäten eher mittelmäßig sind, führte er seine TV-Präsenz im Dschungelcamp weiter und quasselte dort mit Fernsehmama und Landsmännin Lisa Fitz um die Wette.


Einen empfindlichen Dämpfer erhielt Küblböcks Karriere als er mit seinem Auto im Gurkenlaster landete. Unter regem Anteil der Medien, die quasi Live-Bilder von der OP veröffentlichen, ließ sich Daniel Küblblöck kürzlich die abstehenden Ohren anlegen. Rechtzeitig zu Beginn der närrischen Saison, am 11. November dieses Jahres, veröffentlichte er sein neues Album "Liebe Nation".

Der erste Sieger ist der Traum aller Schwiegermütter
Im Gegensatz zu Daniel, der stark polarisierte, verblasst der eigentliche Sieger. Alexander Klaws wirkt wie der Traum aller Schwiegermütter: höflich, freundlich, mit glattem Teint, korrekter Klamotte und Weichspüler-Timbre in der Stimme. Wenn es ihn noch geben würde - ein Stammplatz in Dieter Thomas Hecks Hitparade wäre Alexander sicher. Mit seinem ersten Hit "Take me Tonight" stand er wochenlang auf Platz eins der deutschen Charts. Obwohl er gerne durch deutsche Samstagabend-Shows tingelt, bezieht sich die letzte News auf seiner offiziellen Homepage auf einen Auftritt am 27. Juli 2005. Alexander Klaws ist der einzige der Superstars, der bei der offiziellen Managementagentur von "DSDS" verblieben ist. Derzeit bastelt er an einem neuen Album, das nächstes Jahr erscheinen soll.

Superstar Juliette liiert mit Popstar Lucy
Juliette Schoppmann, die zweite hinter Alexander, singt vor allem in Musicals und war kürzlich in den Schlagzeilen, weil sie mit der Ex-No-Angel-Sängerin Lucy Diakovska liiert ist. Angeblich haben die beiden gemeinsam ein Häuschen in einem Vorort Kölns bezogen. Wie passend - Popstar trifft Superstar. Davor war Juliette übrigens mit Daniel Lopes zusammen, der ebenfalls in der ersten Staffel angetreten ist.

Gracia erlebte Waterloo beim Grand Prix Finale
Und dann war da noch Gracia, die Münchnerin. Zwar kam sie nicht unter die ersten Drei, bewies aber eine starke stimmliche Präsenz auf dem Bildschirm schließlich war sie schon vorher durch etliche Talentshows getingelt. Dafür bekam sie dann sogar einen Plattenvertrag bei BMG. Wegen zu schlechter Verkaufszahlen des Album "Intoxicated" kündigte BMG den Vertrag. Sie wechselte die Plattenfirma.

Ihr neuer Produzent David Brandes sorgte im April 2005 für einen Branchenskandal, als bekannt wurde, dass er wohl ein Netz von CD-Aufkäufer beschäftigt. Dadurch sollte Gracias Singleauskopplung in die Charts gepusht werden. Die Single wurde gesperrt. Trotzdem fuhr Gracia zum Grand Prix nach Kiew. Dort erlebte sie ihr Waterloo: Sie belegte den letzten Platz. Ende November wird ein neues Album von Gracia erscheinen.

Von der zweiten Staffel blieb nur eine in Erinnerung. Wegen ihrer starken Ausstrahlung konnte sie sich letzendlich durchsetzen: Elli Erl oder Elli E., wie sie sich nennt, sieht ein bisschen aus wie eine weibliche Kopie von Daniel Küblböck. Die Tochter eines Realschuldirektors stammt ebenfalls aus Niederbayern und sorgte für einen kleinen Eklat, weil sie sich am Ende der zweiten Staffel weigerte, ihr Album mit Dieter Bohlen zu produzieren. Mittlerweile lebt Elli, 26, mit ihrer Freundin in Köln, pendelt für ihre Examensvorbereitungen nach Regensburg. Wenn sie Zeit hat, wird sie auch mal in die dritte Staffel Superstars reinschalten. "Es hat unheimlich viel Spaß gemacht damals, ich war oft unterwegs, habe nette Leute kennen gelernt. Daran denke ich gern zurück" sagt sie im aktuellen stern-Interview.

Den großen Durchbruch hat ihr „DSDS“ allerdings nicht gebracht. Die erste Single "This is my life" wurde noch 100.000 Mal verkauft, das Album floppte. "Ich hatte schon das Gefühl, dass nicht richtig an mich geglaubt wurde. Ich war halt die Elli mit den roten Haaren, die auf Frauen steht, da wusste man nichts mit anzufangen. Das Album erschien erst sechs Monate nach 'DSDS' viel zu spät. Wenn kein Radiosender dich spielt, wenn kein Video auf Viva läuft, ist es schwer", so Elli E. gegenüber dem stern. Musikalisch bleibt sie aber am Ball, arbeitet mit Thomas Stein weiter und wird demnächst ein neues Album in Amerika aufnehmen.

Kathrin Buchner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions