![]() |
Lösung:
E erreicht 2 Punkte (E verliert gegen A und B und spielt gegen C und D unentschieden)
Während des Turniers gibt es 6 Unentschieden. Paßt die Lösung? |
Die 2 Punkte passen, aber 6 Unentschieden stimmt nicht
|
1 Anhang/Anhänge
Zitat:
Was, keine 6 Unentschieden? Ich füge mal im Anhang meine Lösung bei. Scheint aber zu passen. |
Ja,hast schon recht stimmt schon.
3 Unentschieden deshalb, weil z.B. C gegen D und D gegen C ein Spiel ist und das hab ich dann als 1 Unentschieden gewertet und du als 2. Aber ist schon richtig so |
Ich Dussel! Recht haste! Ich glaube, das war auch der wirkliche Haken. Das Rätsel gefiel. Gib es mehr?
|
ok, dann hab ich gleich ein neues:
ein mann der schon länger im gefängnis sitzt, soll jetzt erhängt werden. doch man will ihm noch eine chance geben, sich zu retten: er wird vor 2 türen geführt, eine führt zum galgen, die andere in die freiheit. seine beiden zellenkameraden wissen beide, welche tür welche ist. er darf einem der beiden kameraden genau eine frage stellen, dann muss er sich entscheiden. das problem: einer der beiden wird lügen, der andere die wahrheit sagen,welcher weiß man nicht. wie muss die frage des verurteilten formuliert sein, damit er auf jeden fall die richtige tür erwischt??? |
Hm, er könnte frage, was würde der andere Antworten ist die Tür in die Freiheit. Und dann muss er die andere Tür nehmen, oder?
|
und dann hat er warscheinlich gerade den gefragt, der lügt!
|
Lösungsvorschlag!
Er würde fragen: Welchen Weg darf ich auf keinen Fall nehmen, um in die Freiheit zu gelangen? Der Lügner offenbart hierdurch die Tür zum Galgen, da sie der Gegensatz zur wahren Antwort wäre. Der Wahrheitsager würde ihm direkt die Tür zum Galgen nennen, da nur diese den Weg in die Freiheit versperrt.
Und? |
Wenn er den fragt der lügt, dann sagt der Lügner: "Der andere würde sagen du sollst die rechte Tür nehmen (mit Galgen dahinter)" , denn der Wahrheitssagende würde ja links sagen, aber da der Lügner lügt, sagt er, der andere würde rechts sagen.
Wenn er den fragt, der die Wahrheit sagt, dann sagt derjenige, der andere würde sagen, du musst die rechte Tür nehmen. Denn der andere lügt ja. Folglich ist die linke Tür (in meinem Fall) die richtige. Es ist also egal, ob er den Lügner oder den anderen fragt, sie würden immer antworten, dass der andere sagen würde, nimm die rechte Tür. :D Hoffe, das war verständlich. |
keshia hat recht!!!! 2 punkte!!!! :yeah:
|
:D danke!
Habe jetzt 4 oder 5 oder so *stolzist* |
ach schon wieder gelöst????
Wollte gerade mitraten.. :lalala: |
Vertrösten
Hallo Rätsel-Ellifanten!
Ich bin von Keshia, die tierisch in Arbeits- und Freizeitstress ;) hängt, beauftragt, Euch noch ein bisschen zu vertrösten, bis das nächste Rästel kommt! Bitte geduldet Euch! Ich soll Euch schöne Grüße ausrichten und besonders MAGster ausrichten, dass sie dann auch "besonders leichte" Rätsel ins Netz stellen wird! Auch von mir natürlich liebe Grüße das Alterchen! |
@ alter ElliFan / @ Keshia
Und was ist mit einem besonders lieben Gruß für mich? *enttäuschtbin* Und „besonders leichte“ Rätsel, die ein wenig mathematisch angehaucht sind, würden mir Freude bereiten und mich zum Verzeihen animieren. Ich lasse ja gern mit mir reden. :streit: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions