![]() |
AW: amazon die hundertste...
ich denke, dass bodo kritisch anmerkt, dass es immer die gleichen sind die etwas tun. da kann ich auch keine diplomatischen, abschwächenden worte mehr finden. leider ist es so. so war es immer schon, so ist es und wahrscheinlich wird es auch so bleiben.
warum? es hat sich in den letzten 3,5 jahren deutlich gezeigt, wer aktiv mithilft, wer was riskiert und wer zu den trittbrettfahrern gehört. einige wenige machen die ganze arbeit, entwickeln ideen und gehen in der masse der 'blender' unter. das ist im höchsten maße frustrierend und ernüchternd. klar ist es ein kampf gegen windmühlen. das wars von der minute an als elli sich beim finale diese stiefel von den füssen zog. da war es klar, das spiel ist aus. einerseits toll, andererseits mit einer konsequenz einhergehend. wir haben noch nie an einem strang gezogen! ich denke diesen tag werde ich auch nicht mehr erleben und ich denke, ich bin noch jung... es gab, gibt und wird immer persönliche interessen, interpretationen oder hoffnungen der einzelnen geben. so ist jede aktion auf einer persönlichen motivation basierend, da schließe ich mich nicht aus, daher können wir gar nicht an einem strang ziehen. bezüglich des albums habe ich nur eine erwartungshaltung und hoffnung: das 'open arms' die nächste, schnelle auskoppelung wird. ich würde elli per se nicht in den charts sehen, mit diesem album ist sie zwar deutlich kommerzieller geworden, aber ich denke immer noch auf dem zubringer zum mainstream. konkret ist sie dort noch nicht angekommen, daher sind die herkömmlichen charts für mich eine rhetorische geschichte. bezüglich amazon hatte ich im gb meine bedenken geäußert. alles ist eingetroffen. ganz wenige beteiligen sich. ich wusste es, dass das nur funktionieren kann, wenn man sich konsequent und diszipliniert verhält. was gelöscht wurde muss wieder rein, ohne wenn und aber. dies bedeutet, ja, jeder schreibwillige muss täglich überprüfen und ggf. neu einstellen. mit einer hand voll leute wird das nicht gelingen... an alle die sich kümmern und sorgen machen. danke! eines tages, eines tages werden die früchte geerntet werden können, aber das dauert noch... lg emina |
AW: amazon die hundertste...
Hallo zusammen,
ja was ist den hier los...is ja echt mal schee zu sehen das sich auch in 3,5 Jahren fast nichts verändert hat. die mich kennen wissen was ich meine, gell Kerstin! Ansonsten stimme ich emina bei dem meisten zu.... Man wird doch net streiten wegen amazon. wir leben in einem freien Land und jeder darf seine freie Meinung äußern egal ob positiv oder negativ. Klar wäre mir lieber wenn bei amazon nur positive Bewertungen wären aber wann gab es das schonmal bei Elli....also einmal tief durchatmen....achja meine Berwertung wurde auch gelöscht...sch.. drauf so is das Leben..... ansonsten wünsche ich euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit! Eure Chrissy us Kölle |
AW: amazon die hundertste...
chrissy, ich glaube nicht, das du verstanden hast was ich gesagt habe. in deiner zusammenfassung finde ich mich jedenfalls nicht wieder. nur mal so am rande bemerkt.
|
AW: amazon die hundertste...
@emina
ups sorry dann kann es sein das ich es falsch verstanden habe.... schönen Abend noch LG Chrissy Zitat:
|
AW: amazon die hundertste...
Ich für meinen teil werde das bei amazon jetzt noch mehr im auge bahalten, sollte meine Rezensionen wieder weg sein dann halt noch mal bis die hände bluten;)
den ich möchte mich eines tages nicht zu den leuten zählen lassen die nichts getahn haben und ich denke den schuh muss ich mir jetzt und später auch nicht anziehn.Ich habe und werde immer alles tun was ich kann um elli und ihre musik zu pushen. gut das es immer die gleichen sind die was tut wird wohl leider dadran liegen das es nicht mehr sind sprich diese besagten 20-30 leute die sich für elli ein bein ausreisen würden. Mit der single auskoplung da kann ich dir emina wie so oft nur recht geben das würde ich mir wohl auch wünschen wobei ich glaube das es schwer wird weil das lied ja schon gott und die welt gesungen haben, wobei ich dazu sagen muss das die version von elli die beste ist, aber das nur am rande. Es müssen sich einfach mehr leute an diesen aktionen wie zb amazon beteiligen, aber mehr wie schreiben und bitten doch was zu tun kann man leider nicht. Doch ich glaube ganz fest das wenn es n paar mehr leute wären wie nur eine hand voll könnte man wie emina sagt diesen kampf gegen die windmühlen gewinnen oder zumindest ereichen das einem ein weniger schorfer wind entgegenweht wie es jetzt gerade is. In diesem sinne euch allen ein schönes wochenende |
AW: amazon die hundertste...
es muss sich keiner ein bein rausreissen. tatsächlich muß niemand überhaupt etwas tun. das ist jedermans persönliche entscheidung. das ist ok. mir sind menschen die sich klar entscheiden 1000 mal lieber.
der unterschied ist nur in der wahrnehmung - meiner wahrnehmung. alle sind immer wunderbar vertreten, wenn ellis ohren in der nähe sind. wenns ans konkrete umsetzen geht wird die luft dünn. der rest amüsiert sich in ecken etc. während ein paar wenige - leider - versuchen etwas zu retten. aktionismus und gegen windmühlen kämpfen wäre nicht nötig, wenn wir einen anderen zusammenhalt hätten. es ist mir schleierhaft wie man annehmen kann, dass zb bei amazon die anderen uns nachgeben würden. allmächtiger. da von uns keiner hermine oder harry potter ist, werden ergo alle die es möchten ihre rezension wieder einstellen müssen. danke kathy, vielleicht muss man das für einige hier noch deutlich anregen... wenn nicht auch gut. auf jeden fall bedarf es einer reaktion und ggf. einer aktion. an dieser stelle beginnen wir uns wieder im kreise zu drehen, daher höre ich jetzt wieder auf... |
AW: amazon die hundertste...
Emina hat es ja schon hinreichend auf den Punkt gebracht.
Wir brauchen wirklich alle Kräfte, um gegen diese Energie der Gegenpartei überhaupt anzukommen und um nicht zuzulassen, dass Neider, Hasser oder soll ich unterstellen, bezahlte Rezensierer, die Oberhand behalten! Zudem ist ja wohl "unakzeptabel" von Amazon, um beim Vokabular zu bleiben, dass man ein Produkt rezensieren darf, welches gar nicht dort gekauft wurde! Um beim Beispiel mit der Espressomaschine zu bleiben: Nicht auszumalen, dass ich mich auf Bewertungen von Kunden verlassen habe, die das Produkt nicht mal im Besitz hatten! ;) Respektive "Moving On": Dann hätten wir eine Sorge und Arbeit weniger! Arbeit und Beharrlichkeit steckt sicherlich dahinter, es ist auch frustrierend, da kein direkter Erfolg, wie sonst bei anderen Votes, ablesbar. In diesem Sinne: "Wir sind die Guten" :lach: LG Sabine |
AW: amazon die hundertste...
Stimmt wohl das Bewertungssystem bei amazon versteh ich auch nicht.
Warum kann man auch positive und ganz harmlose Rezensionen als unakzeptabel anzeigen? Gleiches recht für alle oder wie soll man das verstehen ? Ich hab mir da glaub ich noch nie eine Rezensionen für eine cd oder was auch immer durchgelesen wenn dann verlasse ich mich auf mein gehört und nicht auf das was irgendwelche leute mit zu viel zeit dort meinen anderen mit zu teilen, und ich hoffe das es anderen ähnlich geht wie mir und sich einfach die cd kaufen weil sie neugierig auf ellis musik sind. habe heute natürlich wieder meine Rezensionen reingestellt, doch irgendwie wünsche ich mir jedes mal wenn ich dort bin ich könnte nicht lesen den bei dem was da steht kommt mir einfach nur die Galle hoch. Naja ich denke die meisten die dort schreiben sind bohlen Sympathisanten und was will man von sollchen leuten schon kreatives erwarten, wer sich über jahre hin weg mit nicht mehr wie 3 Akkorden zufrieden gegeben hat ist natürlich mit der musik die elli macht ganz klar überfordert *fg* ;) |
AW: amazon die hundertste...
das ist sehr einfach erklärt. dort sitzen keine menschen die das bewerten. es wäre auch nicht einfach. welcher neutrale mensch wüsste denn, was jetzt ernst gemeint ist oder nicht. das sind parametergesteuerte datenbanken, die erstellen ein artikelprofil und anhand parameter definition passiert was; hinzufügen, löschen, ändern. andere optionen gibt es nicht.
daher werden auch unsere positiven beiträge gelöscht. die tun ja nichts anderes als wir. sich zusammenschließen und bewerten. sie haben scheinbar nur eine bessere methode und zusammenhalt. ich versuche mich auch nicht zu ärgern. gelingt mir immer seltener. ich kann diese rezensionen nicht nachvollziehen. ok, die platte gefällt ihnen nicht, kommt vor, aber das jemand 3,5 jahre solch einen hass konserviert und ihn jedesmal ganz frisch, als wäre es gestern gewesen, abschiesst ist mir ein rätsel. welch eine energieverschwendung! welche emotionen und welcher hass muss da vorhanden sein. das kann einem angst machen! dennoch würde ich mich mal gerne mit denen in einen raum setzen, um es wenigstens zu hören und zu verstehen. |
AW: amazon die hundertste...
:selfbonk: es ist doch echt nur noch zum ko.....
Inzwischen sind es nur noch 6 Positive und 19 negative rezesionen, Hab mir da gestern nen wolf geklickt um die wirklich mehr als unzutreffenden rezesionen "anzuzeigen" Da kann doch was nicht stimmen. |
Amazon Rezensions-Beschiss
Zitat:
ich dachte mir bei diesem Thema, dass ich hier richtig bin. Eines allerdings orweg, ich bin kein besonderer Freund von Ellis aktueller Musik. Ich hatte allerdings öfters Gelegenheit sie in Regensburg live zu sehen und schätze sie daher als ehrliche Musikerin und verfolge daher auch lose ihre Karriere. Deshalb habe ich mir auch die Mühe gemacht mich hier zu registrieren da ich für Fairness im Musikgeschäft bin, gibt's die eigentlich noch?. Nun zum eigentlichen Thema den Amazon Rezensionen. Hier wurde die wichtigsten Punkte von euch schon angesprochen, ich würde allerdings noch einen Schritt weiter gehen. Meiner Einschätzung nach handelt es sich um Beschiss, ich vermeide den juristisch korrekten Ausdruck, damit die Foren Betreiber keinen Ärger bekommen. Auffällig ist: Jene Leute die Elli negativ beurteilen haben nur wenig Produkte rezensiert und wenn doch, dann Bohlen&Metlock Produkte mit hervorragender Bewertung. Ich schreibe euch hauptsächlich, da ich vor zwei Tagen zwei Rezensionen entdeckt habe mit identischem Text, diese wurden scheinbar gelöscht. Beide hatten Elli rezensiert, eben mit dem komplett gleichen Wortlaut und die aktuelle Bohlen Metlock Platte. Eine Rezensentin hatte den Namensteil "BlueSystem" in ihrem Nickname. Diese hätten den Beschiss hervorragend dokumentiert, ich hoffe ihr veranlasst Amazon nicht vorschnell Rezensionen zu löschen. Da man hier, wahrscheinlich, die Löschung des Benutzer Accounts hätte erwirken können. Desweiteren können, meines Wissens nach, nur Rezensionen abgeben werden wenn mann mindestens ein Produkt bei Amazon bestellt hat. Hier stellt sich mir die Frage wer diese "Blue-System" Nickname Leute sind. Ich glaube kaum das sich diese die aktuelle Elli Platte gekauft haben, eine Platte mussten sie aber kaufen, tja, welche wohl. Wäre es nicht denkbar das hier nach dem sogenannten "David Brandes" Verfahren vorgegangen wird. Ich möchte hier nicht weiter darauf eingehen, Forum-Schutz. Ihr könnt ja nach "David Brandes" mal googeln. Nun ärgert euch nicht über die Rezensionen sondern beobachtet sie genau und handelt entsprechend. |
AW: amazon die hundertste...
Wieder ein kleiner "Zwischenerfolg": Nur die zehn Guten stehen. :mops:
Aber wir werden nicht locker lassen und weiter beobachten, nicht wahr! Und Amazon hat wieder vier "Auf Lager"... http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...lierloffici-21 |
AW: amazon die hundertste...
seht schön na das is doch mal was.
hat sich das ganze klicken ja doch gelohnt und er muskelkater im handgelenk war nicht umsonst ;-) mal sehn wielange das so bleibt |
AW: amazon die hundertste...
Zitat:
Meine Rezession war auch gelöscht, aber ich hab sofort eine neue geschrieben. |
AW: amazon die hundertste...
was ist den das für ne sch....der gleiche misst wie vorher?
das kann es ja wohl nicht sein oder |
AW: amazon die hundertste...
Es ist schon komisch. Amazon hatte 5 Exemplare ab Mittag zur Verfügung (rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten). Die Negativbewertungen sind absolut nicht nachvollziehbar und wurden abgegeben, u.a. als die Platte noch gar nicht auf dem Markt war. Alle 5 wurden in kurzer Zeit heute Nachmittag verkauft. Vielleicht hat Amazom das nächste Mal dann mehr Exemplare auf Lager, die mit Sicherheit wieder schnell vergriffen sind.
|
AW: amazon die hundertste...
ich habe die mir schon gleich abgespeichert... frau ist ja lernfähig....
lästig ist es allemal, aber man kann nur hoffen, dass es besser wird. das ist die crux dabei, lässt man sich darauf ein wird es zum ' ich habe einen längeren atem' spiel... leider... |
AW: amazon die hundertste...
Heute haben sich die Bohlen-Fanatiker wieder ausgelassen, dafür sind etliche der guten Rezessionen wieder mal gelöscht. (6/14)
Ich hab mal gleich eine neue geschrieben und dannach Amazon per E-Mail kontaktiert und gefragt ob sie nicht mal ihr System überprüfen und nur noch der eine Rezession schreiben darf, der den Artikel auch wirklich dort gekauft hat um diese bösartigen und beleidigenden sog. Rezessionen zu stoppen. text der e-mail Ich habe die CD -Moving on- von der Sängerin -Elli- gekauft. Meiner Meinung nach, eine sehr schöne CD. so habe ich auch schon die dritte Rezession geschrieben, die aber nach ein paar Tagen wieder gelöscht ist. Dagegen bleiben beleidigende und unsachliche Rezessionen von Bohlen-Fanatikern stehen oder sind nach dem sie gelöscht wurden am nächsten Tag wieder neu geschrieben mit genau dem gleichen dummen Inhalt, der auch gar nichts mit der CD zu tun hat, sondern nur Beleidigungen enthält. Warum darf man bei AMAZON nicht nur die Artikel beurteilen, die man auch hier gekauft hat??? Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken um diese niveaulosen Schmierereien zu beenden. Ob es was hilft? |
AW: amazon die hundertste...
hab da auch schon mal hingeschrieben und sie auf das problem hingewiesen ob es was hilft weiß ich nicht.
|
AW: amazon die hundertste...
letztes mal haben sie daraufhin alles gelöscht - komplett...
|
AW: amazon die hundertste...
Jetzt mische ich mich mal als Methusalemchen in die Diskussion ein. Denn, was hier läuft, das kann nur schief gehen. <o></o>>
Warum?<o> </o>> Es ist ein energetisches Gesetz: wenn ich mit gleicher Münze aggressive verbale Angriffe zurückzahle wie ich sie bekommen habe, dann erhalte ich immer wieder das auch zur Antwort. Nämlich Negatives. Ihr greift die „Bohlenfans“ ständig an, beschwert Euch bei Amazon etc. Natürlich habt Ihr recht, aber Ihr seid halt ebenso aggressiv wie die Verfasser dieser diskriminierenden „Rezensionen“, die natürlich keine sind. <o></o>> So läuft es nicht, wird es eine Endlosschleife sein und ist es schon. Weiß der Himmel, ob die gute Elli damit zufrieden wäre. <o></o> Also, dann alles hinnehmen? Sicher nicht. Aber mal anders denken. Wenn nämlich die CD gut ist, wovon Ihr ja überzeugt seid, dann wird sie ihren Weg machen – auf legale Weise, da sich viele dafür interessieren werden. Elli macht ja eine ziemlich intensive Promotionstour. Dass sie sich aber dennoch schlecht verkauft (so wie die Verkaufsränge ausschauen), das könnt Ihr nicht verändern. <o>:p> </o>:p> Tut aber dennoch lieber etwas für sie und nicht gegen ihre Angreifer, deren Motivation ja erbärmlich ist. In den Läden nach ihrer CD zu fragen, sie in die erste Reihe zu stellen, Freunden davon zu erzählen, all das hilft ihr. Nur – es reicht nicht, ganz und gar nicht. <o> </o>> Vielleicht müssen wir, die wir sie so sehr lieben und schätzen, das auch mal akzeptieren. In der Härte dieses Musikgeschäftes ist sie eben noch nicht recht gelandet, nur sehr sporadisch. Das tut weh, das macht mich auch ärgerlich, das war immer meine Triebfeder, mich für sie einzusetzen. Aber –es gibt tausende, unzählige hochbegabte Künstler, die nicht zum Zuge kommen. Immerhin hat sie einen wunderbaren Beruf, der sie mal sehr gut ernähren kann. Dann wird sie halt eine hochgeliebte Musiklehrerin. Ist das denn so schlecht? <o></o>> Liebe Grüße an Euch alle, die ihr so tapfer dabei bleibt und gesegnete Weihnachten! <o></o>> Claudia |
AW: amazon die hundertste...
Jetzt mische ich mich mal als Methusalemchen in die Diskussion ein. Denn, was hier läuft, das kann nur schief gehen. <o></o>>
Warum?<o> </o>> Es ist ein energetisches Gesetz: wenn ich mit gleicher Münze aggressive verbale Angriffe zurückzahle wie ich sie bekommen habe, dann erhalte ich immer wieder das auch zur Antwort. Nämlich Negatives. Ihr greift die „Bohlenfans“ ständig an, beschwert Euch bei Amazon etc. Natürlich habt Ihr recht, aber Ihr seid halt ebenso aggressiv wie die Verfasser dieser diskriminierenden „Rezensionen“, die natürlich keine sind. <o></o>> So läuft es nicht, wird es eine Endlosschleife sein und ist es schon. Weiß der Himmel, ob die gute Elli damit zufrieden wäre. <o></o> Also, dann alles hinnehmen? Sicher nicht. Aber mal anders denken. Wenn nämlich die CD gut ist, wovon Ihr ja überzeugt seid, dann wird sie ihren Weg machen – auf legale Weise, da sich viele dafür interessieren werden. Elli macht ja eine ziemlich intensive Promotionstour. Dass sie sich aber dennoch schlecht verkauft (so wie die Verkaufsränge ausschauen), das könnt Ihr nicht verändern. <o></o> Tut aber dennoch lieber etwas für sie und nicht gegen ihre Angreifer, deren Motivation ja erbärmlich ist. In den Läden nach ihrer CD zu fragen, sie in die erste Reihe zu stellen, Freunden davon zu erzählen, all das hilft ihr. Nur – es reicht nicht, ganz und gar nicht. <o> </o>> Vielleicht müssen wir, die wir sie so sehr lieben und schätzen, das auch mal akzeptieren. In der Härte dieses Musikgeschäftes ist sie eben noch nicht recht gelandet, nur sehr sporadisch. Das tut weh, das macht mich auch ärgerlich, das war immer meine Triebfeder, mich für sie einzusetzen. Aber –es gibt tausende, unzählige hochbegabte Künstler, die nicht zum Zuge kommen. Immerhin hat sie einen wunderbaren Beruf, der sie mal sehr gut ernähren kann. Dann wird sie halt eine hochgeliebte Musiklehrerin. Ist das denn so schlecht? <o></o>> Liebe Grüße an Euch alle, die ihr so tapfer dabei bleibt und gesegnete Weihnachten! <o></o>> Claudia |
AW: amazon die hundertste...
[quote=claudi;104393]Jetzt mische ich mich mal als Methusalemchen in die Diskussion ein. Denn, was hier läuft, das kann nur schief gehen. <O></O>>
Warum?<O> </O>> Es ist ein energetisches Gesetz: wenn ich mit gleicher Münze aggressive verbale Angriffe zurückzahle wie ich sie bekommen habe, dann erhalte ich immer wieder das auch zur Antwort. Nämlich Negatives. Ihr greift die „Bohlenfans“ ständig an, beschwert Euch bei Amazon etc. Natürlich habt Ihr recht, aber Ihr seid halt ebenso aggressiv wie die Verfasser dieser diskriminierenden „Rezensionen“, die natürlich keine sind. <O></O> na ja, nicht ganz. in dem wir unsere gelöschten beiträge mit einer engelsgeduld wieder einstellen, greifen wir die bohlenfans ja nicht 'ständig' an. das ist nicht richtig, nicht vergleichbar und auch nicht ganz fair. meines wissens wurde keiner derjenigen die rezensionen abgegeben hatten angegriffen. wenn wir uns ergo hier darüber unterhalten und man manchmal über die sprache der anderen frustriert ist, dürfen wir hier auch mal ein ventil lockern. das hier ist mit der plattform amazon nicht vergleichbar udn wir verhalten uns auch nicht so. bis dato. keine ahnung ob elli das mag oder nicht... ich nehme an, sie hätte sich schon geäußert, wenn dem so wäre... deine vorschläge sind gut, das tun wir seit jahren schon :-) ich denke nicht das amazon die strategie verändern wird wegen elli, aber es ist ein valider hinweis, dass nur derjenige rezensieren dürfte der auch über amazon erworben hat, das finde ich nicht legal. bei anderen produkten geht es ja auch, warum nicht bei cd und dvd? klar hast du recht, sie könnte als musiklehrerin wunderbar sein, aber das ist derzeit nicht die zielvorgabe. dafür bräuchte sie uns ja auch nicht. theoretisch kann sie auch bei der lufthansa oder beim strassenbau anfangen, flughäfen und die deutsche autobahn kennt sie ja jetzt auch schon... egal. ich denke, ich habe verstanden warum du das hier geschrieben hattest. dennoch finde ich nicht, dass wir uns nicht legal verhalten. dieser begriff in diesem zusammenhang gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. euch auch ein besinnliches weihnachtsfest und einen guten rutsch! emina |
AW: amazon die hundertste...
wo hast Du das Wort "legal" gelesen, mein liebe Emina?
Ist ein leidiges Thema, das Ganze, dennoch bleibt es dabei, dass Aggression GEgenaggression erzeugt. Egal, ob Du das nun irgendwo hinschreibst oder das denkst oder darüber redest. Lieben Gruß, Claudia |
AW: amazon die hundertste...
Zitat:
|
AW: amazon die hundertste...
Herzelein!
|
AW: amazon die hundertste...
Hallo ihr 3....hihi...vll. habt ihr noch mal Lust auf ne nette Rezi!?
Wir vier und ihr sind immerhin mind. ein sternchen:schnief::o:selfbonk::rolleyes::sense:.PU NKt |
Elli Rezension mit gleichem Text
Hallo Leute,
hier mal wieder eine Rezension mit völlig identischem Text: "Marie-Louise Pulvermacher "MLP -Talking" und "Daniella Diamond "The Devil Daughter". Ist anderen Kunden auch schon aufgefallen. Hier scheint das Bohlen Imperium wirklich Krieg gegen alle "Abtrünnige" zu führen. Man könnte fast meinen, keine Behauptung, hier handelt es sich um Mitarbeiter aus dem Bohlen Stall, ein Schelm der dabei böses denkt. An Claudi, ich geb dir natürlich recht, man sollte sich nicht auf die gleiche Stufe herablassen. Aber irgendetwas ist doch an der Sache, ständig negative Rezensionen, faul. Wie ich schon in meinem anderen Bericht erwähnte, bin ich kein wirklicher Fan von Elli's aktueller Musik, aber sehr wohl für Fairness im Geschäft, die hier meiner Meinung nach mit Füßen getreten wird. |
AW: amazon die hundertste...
Ich weiß, es ist lästig, aber könnten wir hier nicht noch mal mit vereinten Kräften tätig werden und immer schön >>> Rezension unzumutbar!<<< klicken?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...lierloffici-21 |
AW: amazon die hundertste...
Hallo Sabine
Ich habe Amazon gestern nochmal angeschrieben, und mich über eine neue 'Rezession' beschwert, die alle Käufer von Moving on beleidigt hat. Dabei habe ich auch erwähnt dass andere Rezessionen Elli als Fett oder ....... beschimpfen. Daraufhin hat mich Amazon heute hingewiesen, dass diese Rezessionen gelöscht wurden; insgesamt 7 Stück. Wenigstens ein Anfang LG Gabi |
AW: amazon die hundertste...
Zitat:
Na das ist doch wirklich erfreulich und ein Ansporn, nicht locker zu lassen! LG Sabine |
AW: amazon die hundertste...
Ach watt! Schon? :selfbonk:
Zitat:
|
AW: amazon die hundertste...
Dieses Sytem gibt's schon ein paar Monate bei Amazon, aber was nützt das, wenn jeder - alles - bewerten darf, ganz egal ob er den Artikel gekauft hat oder nicht.
Also, ich kaufe eine Digitalkamera - und kann dann eine CD oder ein Buch bewerten, das kann doch so nicht richtig sein!! |
AW: amazon die hundertste...
Gabi, ich sehe das auch so mit dem bewerten! Lass mich aber mal überraschen , ob das andere was bringt.
Mit dem Rückverfolgen find ich schon ganz okay, denn so können ja auch einige Schmierfinken gesperrt werden. Schaun wir mal, ob diese "Falschbewertungen" dann in Zukunft was nachlassen. Wünsche Euch noch nen schönen Tag Kerstin |
AW: amazon die hundertste...
Also, ich hab mal wieder eine Beschwerde an Amazon geschrieben und darum gebeten, die Rezession zu entfernen, in der überhaupt nicht -Moving on- rezessiert wird, sondern nur auf Bohlen und DSDS rumgeritten wird.
Die Rezession ist dann sofort entfernt worden.:auslach: Jetzt habe ich wieder darauf hingewiesen, dass einige Doppelte einfach mit gleichem Text kopiert wurden. Ich hoffe, diese werden auch noch entfernt. |
AW: amazon die hundertste...
Na also, geht doch -
Antwort von Amazon <TABLE cellSpacing=4 cellPadding=2 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD vAlign=top align=right width="100%"></TD></TR></TBODY></TABLE> <!-- text/html --><!-- inline: text/plain and graphics --><!-- <div style="background-image:url(file://C|/Programme/T-Online/T-Online_Software_6/eMail/Template/images/bg.gif); background-color: #ffffff; background-repeat:repeat; margin-left:0cm; margin-right:0cm"> --><TABLE cellSpacing=4 cellPadding=0 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD vAlign=top>Guten Tag, Frau **** Vielen Dank für Ihren Hinweis an Amazon.de. Ich habe mir die angesprochenen Rezensionen angesehenen und auch meist entfernt, wo sie nicht unseren Richtlinien entsprachen bzw. von Nichtkunden abgegeben wurden. Wie Sie vielleicht bereits aus der Presse erfahren haben, können mittlerweile bei uns nur noch tatsächliche Kunden Rezensionen abgeben, was sicherlich einem Missbrauch weiter vorbeugen wird. Nochmals vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und ein schönes Wochenende, Freundliche Grüße Doris Klein Kundenservice Amazon.de immerhin hat Moving on jetzt 17 positive und nur 15 negative Bewertungen </TD></TR></TBODY></TABLE> |
AW: amazon die hundertste...
|
AW: amazon die hundertste...
|
AW: amazon die hundertste...
@Sabine...ich muss erstmal Luft holen.....den dieses Kommentar übersteigt ja mal wieder vieles:(......vieles schaffe ich es später sollte ich wieder Luft bekommen haben ein Kommentar zu schreiben....Notarzt hilfe.....
aber wie schreibt Elli immer stay Human........ |
AW: amazon die hundertste...
Dieser HERR??, der schon vor der Veröffentlichung so eine schlechte Kritik schreibt ist bei Amazon sehr oft tätig.
Vor Allem -Horror, Grauenhaft ,Grottenschlecht und Grausam sind seine beliebtesten Worte für alles das was nicht von Bohlen kommt. Also, Rezension als -unzumutbar -anklicken und hoffen, das Amazon sie entfernt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions