Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Elli-Termine (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Auftritt Weiden .... (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=1646)

ROXPET 27.02.2005 21:52

sage auch noch einmal tausend mal Danke, für die tollen Fotos!!!

Elli live Fan 28.02.2005 10:56

Hach,... :)

http://www.zeitung.org/zeitung/683934-118,1,0.html

Zitat:

28.02.2005 | Netzcode: 10683934
Elli reißt die Fans von den Sitzen
Deutschlands Superstar ist von Weiden begeistert - Tolle Songs für einen guten Zweck
Weiden. (uz) Es war Liebe auf den ersten Blick. "Ich war heute zum ersten Mal in Weiden und ich muss sagen, es ist fantastisch hier", schwärmte "Superstar" Elli am Freitagabend bei ihrem Benefizkonzert in der Max-Reger-Halle. 600 meist jugendliche Fans lagen ihr zu Füßen.

Jubel gab es auf beiden Seiten. Die Fans hatten ihren "Superstar" zum Anfassen und Elli teilte großzügig aus: Mit tollen Songs und Autogrammen. Der Abend wird besonders für die neunjährige Jennifer aus Weiden unvergesslich bleiben. Sie durfte einen Song lang auf die Bühne und ihrer Elli das Textblatt vor die Nase halten. "Mir haben die Beine gezittert."

Jennifer musste ran, weil das Lied mit dem Arbeitstitel "I will keep a Part of You" noch taufrisch war. "Ich habe es jüngst auf einer "Hütte" bei Wolfsegg komponiert." Textlich saß das noch nicht richtig. Der eigentliche Hintergrund für das Benefizkonzert war die Lions-Activity "Wir bauen ein Dorf in Indien". Für die Häuser der Tsunami-Opfer werden 100 000 Euro benötigt. Rauch: In Elli habe man die ideale Partnerin gefunden.

"Sie hat sich unter 20 000 Mitbewerbern mit viel Mut und Kraft durchgesetzt, und diesen Mut und diese Kraft brauchen wir jetzt auch." Mit seinem "Danke-Elli"-T-Shirt war Rauch einer der auffälligsten und eifrigsten Fans im Publikum. Lions-Präsident Janos Eisenhauer zeigte sich begeistert von der Akzeptanz der Jugendlichen. "Ich finde es Spitze, dass sie so stark präsent ist und beim Kauf der Eintrittskarte auch den guten Zweck mit in die Waagschale geworfen haben."

Elli ist Beinahe-Betroffene

Die Sängerin betrachtete sich als Beinahe-Betroffene. "Ich hatte mir im Dezember überlegt, machst du in Sri Lanka Urlaub oder in Costa Rica? Ich habe mich für Costa Rica entschieden." Ein Bekannter von ihr habe beim Seebeben beide Beine und einen Arm verloren. "Wenn ich jetzt hier mit meiner Musik helfen kann, dann tue ich das gerne." Im Publikum saß auch ihr Vater, der eigens aus München angereist war, um seine Tochter, die direkt aus Köln kam, zu treffen.

Das Konzert begann mit einer gewaltigen Videopräsentation, die Elli Erl in ihrer Rolle als "Superstar" zeigte. Elli kam im Olivgrün und in Begleitung ihres Gitarristen und Bandmitglieds Andreas Dombert. Rund 80 Prozent des Repertoires war Material von der neuen CD "Shouted out". Der Rest war Geschichte. Ein Coversong von Amanda Marshall ("Let it rain") und zum Mitgrölen: Melissa Etheridges "Like the Way I do."

"This is my Life" wollte sie eigentlich nicht bringen. Mit Dieter Bohlen habe sie abgeschlossen. "Das liegt hinter mir." Aber den Fans zuliebe tat sie's doch, nach leichten Abstimmungsproblemen mit ihrem Gitarristen, der einen anderen Song anzupfte. Zum Schluss gab's das "McDonald's"-Lied auf boarisch. Verabschiedet wurde Elli mit Gekreische und Getrampel.
Elli live Fan

BabyMiri 28.02.2005 11:54

Zitat:

Zitat von Elli live Fan
Hach,... :)

Zum Schluss gab's das "McDonald's"-Lied auf boarisch. Verabschiedet wurde Elli mit Gekreische und Getrampel.

Elli live Fan

öööh das heißt doch bayrisch.... :D
WIR sind dafür nicht verantwortlich :auslach: :auslach: :auslach:

Claudia33 28.02.2005 12:22

Zitat:

Zitat von BabyMiri
WIR sind dafür nicht verantwortlich :auslach: :auslach: :auslach:

Hey Miri bist Du dir da sicher? :lalala:

BabyMiri 28.02.2005 13:00

Zitat:

Zitat von Claudia33
Hey Miri bist Du dir da sicher? :lalala:

PSSSCHT :lach: :auslach:
:rolleyes:

Elli live Fan 28.02.2005 13:06

Zitat:

Zitat von BabyMiri
öööh das heißt doch bayrisch.... :D
WIR sind dafür nicht verantwortlich :auslach: :auslach: :auslach:

Nein, wer denkt denn sowas? :lach: http://www.cheesebuerger.de/images/s...musik/h040.gif
Zitat:

Zum Schluss gab's das "McDonald's"-Lied auf boarisch.
Das ist extra für mich boarische Lautschrift. :auslach:
Hab noch mal nachgelesen:
http://www.bayrisch-lernen.de/grammatik/grammatik.html

Elli live Fan

j-wagner 28.02.2005 15:22

Der neue Tag
 
3 Anhang/Anhänge
Hier die Zeitungsberichte im "Neuen Tag" vom Samstag und vom Montag

Amandafan 28.02.2005 15:33

Danke für die schönen Artikel Jürgen !!!!!!!!!!!!

:o

Butterfly 28.02.2005 15:35

@Jürgen ,

kann mich Amanda nur anschliessen , danke fürs reinstellen .

Netty 28.02.2005 19:08

Vielen Dank für den Zeitungsartikel Sabine! War ihn gut zu lesen!
elli4ever!!!!!!!:)

Skorpion 28.02.2005 21:19

Oh Hilfe Kerstin, habe mir gerade meinen Konzibericht auf deiner Homepage durchgelesen. Wo ist denn die 1 hin, ist ein ! und auch noch auf der falschen Zeile. Vielleicht wundern sich schon die Leser wie man 250km mit 90 in 2h schaffen kann. :confused:Es haben sich noch mehr kleine Fehlerchen eingeschlichen, ich war heut bissel in Zeitdruck, möchte mich für die Fehler entschuldigen. Wer den Konzibericht gern lesen will, kann es auf der

Amandafan- Homepage tun. Aber ich garantiere für nichts.

Na Kerstin war das `ne Werbung, was???? :D :D :D

j-wagner 28.02.2005 21:19

Elli auf OTV
 
Vorhin wurde auf OTV der Bericht über den Weidener Auftritt gesendet. Es waren zwar nur etwa 20 Sekunden, wer aber trotzdem Interesse hat, der kann mir ja eine Nachricht schicken, dann maile ich die .mpg-Datei mit 4,6 MB.
Grüße, Jürgen
Nachtrag: OTV ist Oberpfalz TV, der lokale Fernsehsender.

Amandafan 28.02.2005 21:32

Zitat:

Zitat von Skorpion
Oh Hilfe Kerstin, habe mir gerade meinen Konzibericht auf deiner Homepage durchgelesen. Wo ist denn die 1 hin, ist ein ! und auch noch auf der falschen Zeile. Vielleicht wundern sich schon die Leser wie man 250km mit 90 in 2h schaffen kann. :confused:Es haben sich noch mehr kleine Fehlerchen eingeschlichen, ich war heut bissel in Zeitdruck, möchte mich für die Fehler entschuldigen. Wer den Konzibericht gern lesen will, kann es auf der

Amandafan- Homepage tun. Aber ich garantiere für nichts.

Na Kerstin war das `ne Werbung, was???? :D :D :D


Habe es schnell geändert !!!!!!!!!!!!!!!!!
Jau, danke für die WERBUNG *freuuuuuuu*

Und der Bericht ist klasse !!!!!!!!! Es spiegelt super wieder wie der Abend abgelaufen sein muss.
Bei der Liveschaltung durch Miri (Danke @ "Töchterchen") kams ja auch rüber wie die Halle förmlich bebte !!!!!!!!!!
Es war echt grandios !!!!!!!!!!!!

Echt schööööööön !

Skorpion 28.02.2005 21:35

Danke :winke:

seesternchen_28 28.02.2005 21:41

@ amandafan

soll ich dann keinen Bericht mehr schreiben. Sage mir bitte bescheid.

LG

chrissi

Amandafan 28.02.2005 21:43

Zitat:

Zitat von seesternchen_28
@ amandafan

soll ich dann keinen Bericht mehr schreiben. Sage mir bitte bescheid.

LG

chrissi

Doch gerne Chrissi !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Freu mich über neues Input *smile* !!!!!!!!!

ROXPET 28.02.2005 21:43

... klasse Bericht, manchmal sind ja solche "Kritiken/Berichte" nicht ganz fair, aber diesenBericht liest man ja gerne....

Amandafan 28.02.2005 21:48

Zitat:

Zitat von ROXPET
... klasse Bericht, manchmal sind ja solche "Kritiken/Berichte" nicht ganz fair, aber diesenBericht liest man ja gerne....


Da muss ich dir zustimmen..........*seufz*

Elli live Fan 02.03.2005 10:10

3 Anhang/Anhänge
Für Ellifanten-Seelen-Massage:

Zitat:

Mehr als 600 Besucher beim Benefizkonzert mit Elli Erl in der Max-Reger-Halle!

Volles Haus in der Max-Reger-Halle. Schon im Eingangsbereich drängten sich die Fans von Elli.

Ein wirklich beeindruckendes und unvergessliches Erlebins war das Konzert mit Elli. Viele bekannte Lieder wurden mit einigen brandneuen Songs gemischt und in faszinierender Weise von Elli vorgetragen.
Nach dem Konzert noch mehr als eine Stunde grosses Gedrängel und Geschiebe: Hunderte von Konzertbesuchern wollten unbedingt ein Autogramm ergattern oder mit Elli fotografiert werden.
http://www.lions-weiden.de/

Elli live Fan

Skorpion 02.03.2005 10:20

danke Elli live Fan :winke:
och mensch, immer diese rückschläge :schnief: da werd ich mich ja nie erholen von dem konzi :D die erinnerungen werden wach :yeah:

Butterfly 02.03.2005 11:22

@Elli live Fan

danke fürs reinstellen, hast mal wieder prima ,,Hausaufgaben,, für uns gemacht .

Echt super lieb von dir.

Grüßle aus Solich :winke:

Elli live Fan 02.03.2005 19:04

3 Anhang/Anhänge
War etwas versteckt, deshalb schwieriger zu finden:

http://www.ramasuri.de/(etjjpk553y0h...x?ref_ID=26440
Zitat:

Weiden: Elli unterstützt mit Benefizkonzert
Die Gewinnerin von „Deutschland sucht den Superstar“, Elli Erl, hat am Freitag in der Weidner Max-Reger-Halle gespielt. Über 600 Fans sind gekommen, um ihren Star live zu erleben. Mit diesem Benefizkonzert unterstützt die Künstlerin die Aktion des Lion Clubs „Wir bauen ein Dorf in Indien“.
Elli im Ramasuri-Interview über ihre weiteren Aktivitäten: „Wir wollen eigentlich dieses Jahr ins Studio gehen. Ich habe im August den letzten Teil des Staatsexamen und wenn das im Dezember vorbei ist, wollen wir eine CD veröffentlichen, richtig auf Tour gehen und alles was dazu gehört.“
Elli live Fan

ROXPET 02.03.2005 21:52

Danke Sabine fürs `reinstellen! Diese Interview erinnert mich ja ein bischen an "Schierling" war ja echt cool...

mirimaus24 03.03.2005 17:27

Hallo!!!
Oh man,nachdem was man hier so alles von Weiden hört muss es ja echt suuuper geil gewesen sein, da wird man ja richtig neidig... :(
Danke für die schönen fotos, sind echt mega cool!!1 :mops:

Elli live Fan 05.04.2005 20:46

Kleines Resümee:

http://www.zeitung.org/onetz/695062-118,1,0.html

Zitat:

Wenn der Bäcker mit Geld winkt
Weidener mobilisieren Flut an Hilfsmittel für Tsunami-Opfer - Nun lädt Ministerpräsident Stoiber zum Dank in Residenz ein
Weiden. (mte) "Der Bäcker lief mir auf der Straße mit Geld entgegen, Arbeitskollegen waren spendabel, Nachbarn und Bekannte legten auch noch was dazu", erzählt Martina Jedrys von der spontanen Spendenfreude der Weidener nach der Flutkatastrophe in Südostasien. Dann ging alles ganz schnell. Die Bilanz der Sammelaktion aus privater Hand nach nur zwei Wochen: 41 Spender, 6000 Euro in der Kasse plus Medizin satt.

Ministerpräsident Edmund Stoiber setzt nun noch eins obendrauf. Zum Dank lädt er alle Helfer in Sachen Flutopfer am 7. April zu sich in die Residenz nach München ein. Mit von der Partie sind neben den ebenfalls äußerst erfolgreichen Hilfsprofis wie der Lions Club und der Verein "Hoffnung für Menschen" die privaten Sammler Martina Jedrys, Ehemann Richard und Kerstin Thoma aus Weiden.

Spontanhilfe vor Ort

Doch von vorne: Mit Medizin, Klamotten und dem Geld im Gepäck ging es für das Trio zwei Wochen nach der Katastrophe Richtung Colombo, von dort weiter nach Wadduwa und Beruwala an der Westküste Sri Lankas. Das Ziel waren befreundete Einheimische. "Erst sollten wir nicht kommen, alles wäre kaputt, sagten unsere Bekannten", erzählt Kerstin Thoma. Geflogen sind die Drei trotzdem. Katamarane wollten sie kaufen, den zehn Familien helfen. Womit? Mit Kleinigkeiten wie Zahnpasta und -bürste, Lebensnotwendigem wie Reis, Nudeln, Milchzucker und Großprojekten wie neuen Pulten und Tischen für die Schule sowie reparierten Tuck Tucks, die dreirädrigen Taxis der Singhalesen.

"Alles zusammen bekommt man für 6000 Euro", sagt Jedrys, der akribisch über Einnahmen und Ausgaben Buch führt. Kaum eine Fremdsprache beherrscht der 56-Jährige richtig. Mit einem Mischmasch aus Bayerisch, Deutsch, Englisch und Singhalesisch leistete er in 17 Tagen unbürokratisch Hilfe vor Ort. Stets an seiner Seite: die zwei Damen. "Genau am letzten Tag war auch der letzte Cent weg. War ich froh, als das viele Geld dort war, wo es hingehört", sagt Martina Jedrys.

Kontaktbörse Residenz

Zurück in Deutschland ist nun aber Schluss mit der schnellen Hilfe aus privater Hand. Geballte Bürokratie versperrt den Weg für weitere Hilfsaktionen. "Wir dürfen hier nicht mehr sammeln. Wir sind keine Organisation", erklärt Jedrys. Aber was nun? "Wir gründen einfach einen Verein, eine Art Familiennothilfe für Sri Lanka. Bei der Stadt war ich schon, beim Amtsgericht auch." Die Sache läuft. Doch wohin in der Zwischenzeit mit dem Spendengeld? "Wir planen ein Sonderkonto und setzen auf das Treffen bei Stoiber." Eine gute Kontaktbörse sei das in der Residenz. Tipps und Tricks sollen mit Gleichgesinnten ausgetauscht werden. "Stoibers Einladung kommt zwar überraschend, uns aber gerade recht."

Das sehen die Hilfsprofis vom Lions Club ähnlich - auch sie sind in die Residenz geladen. "Eine große Ehre ist die Einladung und ein Ansporn für weitere Aktionen, aber auch eine Chance, um vielleicht zudem staatliche Geldtöpfe anzuzapfen", sagt der Schatzmeister des Lions Club Max Rauch. Die Lions-Bilanz kann sich mehr als sehen lassen: 40 000 Euro Spenden für die Tsunami-Opfer in Südostasien. "Und stellen Sie sich vor: Das ganze Geld, ein gutes Jahresgehalt sozusagen, haben wir in nur zwei Monaten zusammengebracht." Eingeplant hatten die Verantwortlichen einen Sammelzeitraum von drei Jahren. "Feuerwerke wie das Konzert mit Elli Erl oder von anderen organisierte Benefizkonzerte brachten uns unheimlich schnell ans Ziel", sagt Rauch.

Nun laufen schon die ersten Verhandlungen mit den Jesuiten in Indien, erzählt Lions-Präsident Janos Eisenhauer. Ein Pater aus Nürnberg führt sie. Worum es geht? Um den Wiederaufbau eines Dorfes, die nötigen Materialien, den Startzeitpunkt: 50 neue Häuser sollen entstehen. "Die Leute vor Ort legen dabei selbst Hand an, werden beschäftigt, wir geben hier nur das Geld für den Wiederaufbau frei", sagt Eisenhauer und verspricht: "Nichts, auch kein einziger Cent, bleibt an der Verwaltung hängen." Die Bauwut pur wird allerdings erst im Spätsommer oder im Herbst so richtig um sich greifen: "Das Tempo bestimmen die Leute im Dorf." Rauch will dann nach Indien reisen und "sehen, wohin das Geld fließt". Bis dahin aber bleibt er in Sachen Hilfsaktion weiter am Ball. "Stehen bleiben wir hier nicht", verspricht er.

Hilfswelle rollt weiter

Finanziell toppt das nur noch der Verein "Hoffnung für Menschen". Im Juli 2004 von Horst Heider als caritative Alternative zu den Weihnachtsgeschenken für seine Mitarbeiter gegründet, sammelte der Chef nach der Flutkatastrophe bis zur ersten Februarwoche enorme 70 000 Euro als Soforthilfe. Klar Schiff hat er bereits für ein weiteres Projekt gemacht: die "Boot-Aktion". 100 Fischerboote mit Netz für á 500 Euro sollen vor Ort selbst gebaut werden. Jedes trägt den Namen des edlen Spenders. "30 sind bereits in Auftrag gegeben", sagt Heider, an 20 weiteren soll demnächst in Südostasien gearbeitet werden. Zu Land plant Heider ein Kinderdorf. Die ersten zehn Häuser für 90 Waisenkinder und zehn Witwen sind finanziell fast in trockenen Tüchern. Baubeginn ist Anfang nächsten Jahres.

Das langfristige Ziel des Vereins? "Kinderaugen sollen leuchten", sagt der 42-jährige Geschäftsmann voller Vorfreude auf seinen September-Trip nach Südindien. Erstmal geht es aber mit einer Gesamtbilanz von fast 100 000 Euro Fluthilfe ab zum Ministerpräsidenten. "Das wird ein Auflauf werden. Da freu' ich mich schon drauf." Und danach? "Da geht das Sammeln weiter. Uns gab es vor der Flut, uns gibt es auch noch lange danach. Es gibt viel zu tun."
Elli live Fan

ROXPET 05.04.2005 21:11

.... was soll ich sagen? Mal wieder tausend Dank an Dich Sabine für`s posten!

*Saskia* 05.04.2005 21:23

Danke fürs posten Sabine.:)

Lieben Gruß,Saskia.:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions