Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Chit Chat (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Song Contest 2007 (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=2789)

Claville 13.05.2007 16:06

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Amandafan (Beitrag 99494)
P.S.: Mit der Punkte-hin-und-her-schieberei an die Nachbarländer find ich total daneben. Schliesslich soll ja die Musik bewertet werden und nicht die einzelnen Länder. Der Kommentator "Peter Urban" kritisierte dies auch und meinte ja auch, dass da in Zukunft was geändert werden soll. Lassen wir uns also überraschen !!!!!!!!!!!

http://www.ndrtv.de/grandprix/news/2...icklungen.html
Zweites Semifinale ab 2009

Das anhaltende Interesse an einer Teilnahme zwingt die EBU in den kommenden Jahren zu einer Umstrukturierung des Sendungsformats. Die mittelfristige Planung sieht die Einführung eines zweiten Semifinals im Jahr 2009 vor, sodass weitere Teilnahmeanwärter wie Aserbaidschan problemlos integriert werden können, ohne die maximale Sendedauer von drei Stunden zu überschreiten. In diesem Jahr hat die EBU ihre eigenen Regeln gebrochen und die Teilnehmerzahl von 40 auf 42 erweitert, wodurch das Finale ungefähr zehn Minuten länger dauert, als im Reglement vorgesehen. Für den Wettbewerb 2008 bleibt jedoch noch alles beim Alten: Als Termine für den kommenden ESC stehen bereits der 22. und der 24. Mai fest.
Geplant: World Song Contest und neue Medien

Weitere Planungen betreffen die Durchführung eines World Song Contests, für den Stockselius jedoch noch keinen Termin nennen konnte. Nach endgültiger Klärung der Rechtefrage soll die offizielle Webseite www.eurovision.tv zur Multimedia-Plattform ausgebaut werden, auf der unter anderem Videoclips alter ESC-Hits angeschaut werden können. Auch die Einbeziehung weiterer Medien wie DVD wurde in Aussicht gestellt. An eine Wiedereinführung von Orchester und Landesprachenpflicht beim ESC werde jedoch nicht gedacht. Die maximale Anzahl von sechs Künstlern pro Land bleibe ebenfalls unverändert. Nicht bestätigen konnte Stockselius, dass ab 2009 nur die "Big Four" und das Siegerland als Gastgeber automatisch für das Finale qualifiziert seien. An den genauen Modalitäten für das Sendekonzept ab 2009 werde gegenwärtig noch gearbeitet.

Evie 13.05.2007 17:10

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 99499)
knaller, habe sehr gelacht...aber du hast recht jede region hat ihre eigen-heiten. den slawischen knochenbau, sprich quadratschädel, kann man einfach nicht übersehen... fazit: zu viel serbische bohnensuppe und man muss dann auch immer so so drücken...irgendwo muss sich diese anstrengung ja wiederspiegeln... bo ey ist das bös!!! lach mich wech!

joa, das is aber wirklich fies ;)

und das mit der Punktehinunherschieberei, das gabs ja schon immer, das machen ja nicht nur die osteuropäischen Teilnehmerländer so... ;)


Die Siegerin tourt überigens demnächst durch einige europäischr Städte, Hamburg ist glaub ich u.a. auch dabei.

Mazemi 13.05.2007 18:03

AW: Song Contest 2007
 
ich denke, mann/frau wählen was sie kennen. entweder den künstler oder im besten falle die eigene sprache. in vielen beispielen von gestern hatte man deutlich sehen können, dass a) entweder die sprache die wurzel und zugehörigkeit bildet oder b) die künstler. für uns mag das merkwürdig sein, denke jedoch, dass es nur deshalb auf solches unverständnis trifft, weil diese (musik)kulturen uns fremd sind. für uns war es jahrzehntelang 'normal' und selbstverständlich, dass die uns bekannten westlichen künstler und länder gesungen und auch gewonnen haben. diese künstler kannten und mochten wir.

bei den heutigen so genannten östlichen ländern verhält es sich m.e. nicht sehr viel anders, sie sind uns nur nicht so bekannt. die siegerin z.b. kannte ich auch gar nicht und immerhin stammen wir aus dem gleichen land. vielleicht sollte ich mich mit meiner öhm, wie nennt man die tochter der cousine (??) egal - unterhalten... sie ist anfang 20 studiert in beograd und kennt bestimmt die dortige musikszene ganz gut.

die russische band z.b. fand ich jetzt auch nicht anders als monrose, rhetortenband mit einer kalkulierbaren wirkung. für mich nicht besser oder schlechter als monrose oder spice girls. die letzteren kenn ich nur - darin liegt für mich der unterschied, sie sind mir vertraut. hätten wir monrose hingeschickt glaube ich dennoch nicht, dass wir besser abgeschnitten hätten.

der gestrige abend spricht eindeutig für die vielfalt von kulturen auch im musikalischen bereich und zeigt den europäischen gedanken auf. für mich als verfechterin des europäischen, grenzübergreifenden gedankens eine schöne sache. wir müssen unsere mauern im kopf auch in dieser hinsicht abbauen, hinter österreich beginnt europa erst - nicht nur flächenmäßig. da werden wir noch die nächsten jahre einiges an zuwachs bekommen.

insofern kann ich das als reaktion mit der 'punkteschieberei' zwar verstehen, aber die westlichen länder haben auch ihre tradition. die skandinavischen länder halten auch immer zusammen, spanien, portugal und malta waren auch eine allianz, schweiz, italien und luxemburg meist auch. auch diese länder hat immer die historische und kulturelle nähe verbunden. das was gestern geschehen ist, ist ergo nichts neues, es handelt sich lediglich um 'neue' mitspieler...

ich kann mir keine wertung vorstellen, welche im nachgang nicht nach sympathien oder vermeintlicher schiebung schreit. was mir nicht gefällt ist dass die veranstaltung, wie so vieles, zu einer spaßveranstaltung verkommt und der gedanke verloren geht. das wird man weder mit einer eigens dafür gegründeten jury, noch mit der freigabe an das publikum steuern können. sonst hätten gildo, stefan raab und dieses gestrige silbrige michelinmännchen erst gar keine chance gehabt.

daher werden wir uns wohl mit dem gedanken abfinden müssen, nun das 4. jahr in folge der türkei 12 punkte gegeben zu haben. portugal gibt frankreich auch immer viele punkte, dort ist es ähnlich wie hier; viele migranten die für ihr land punkte geben. nicht umsonst hat deutschland aus albanien punkte bekommen, dort sind unsere truppen im grenzgebiet zum kosovo. die haben fleißig gewählt...von den malle urlaubern mal ganz zu schweigen... :lach: :cool:

fazit: vielliecht sollten wir uns mal derf englischen sprache zuwenden? schlimmer kann es nicht kommen. im schnelldurchlauf hat man genau gesehen, daß cicero zwar musiklaisch 1a aber eher ein aussenseiter war... die siegerin hat zwar auch einen unspektakulären auftritt hingelegt, aber sehr viel kraft und leidenschaft auf die bühne gebracht. letztlich scheint das nicht nur die ehemaligen östlichen länder überzeugt zu haben, schließlich hat sie fast aus ländern punkte erhalten.

das hat m.e. cicero in keinster weise gezeigt, vielmehr einen sehr professionellen bigband ähnlichen auftritt der eher was von durchgestilter las vegas location hatte.

bis später, nehme ich mal an...

Amandafan 13.05.2007 18:53

AW: Song Contest 2007
 
Ich denke auch, dass der nächste Beitrag mal in Englisch sein sollte, denn wenn man sich die übrigen Länder anschaut, es wurde vieles an englischen Beiträgen geliefert.

@ Emina : Serbische Bohnensuppe, was lecker....wann kochst Du für uns ??? *grinZzzz*

Die Tochter Deiner Cousine = Deine Großcousine

Und diesen Typen, der da moderiert hat, den mag ich schon auf Pro7 nie sehn ....aber is ja Geschmackssache.

@ Mandy : *hihi*, der Vergleich mit der Siegerin und Emina , echt klasse !!!!!!!!!!! :lach: Pass auf, nächste Woche muss Emina Autogramme schreiben *fg*.

Evie 13.05.2007 19:01

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 99502)
ich denke, mann/frau wählen was sie kennen. entweder den künstler oder im besten falle die eigene sprache. in vielen beispielen von gestern hatte man deutlich sehen können, dass a) entweder die sprache die wurzel und zugehörigkeit bildet oder b) die künstler. für uns mag das merkwürdig sein, denke jedoch, dass es nur deshalb auf solches unverständnis trifft, weil diese (musik)kulturen uns fremd sind. für uns war es jahrzehntelang 'normal' und selbstverständlich, dass die uns bekannten westlichen künstler und länder gesungen und auch gewonnen haben. diese künstler kannten und mochten wir.
...

Ja, genau - jahrelang haben eben die "alten" Teilnehmer, die westeuropäischen Länder immer gewonnen und jetzt, da immer mehr osteuropäische Länder dabei sind, sieht das eben etwas anders aus.

Die von der Eurovision sind halt besorgt, da die westeuropäischen Länder größere Beitragszahler sind und das Interesse an einer Teilnahme verlieren könnten, daher die ganze mediale Aufregung darüber.


Und Mazemi/Emina sieht echt aus wie die Siegerin...? *gg* :lach: ;)

Evie 14.05.2007 12:18

AW: Song Contest 2007
 
Hier gibts übrigens das Siegerlied (in diversen Versionen, u.a. auf Englisch): http://www.evropesma.org/sve-verzije-molitve

KathyHH 14.05.2007 20:08

AW: Song Contest 2007
 
Also ich finde das Serbien zu recht gewonnen hat, das ist wirklich ein schönes lied, obwohl ich ja sagen muss das ich die ukraine richtig klasse fand und auch "sie" den 2.platz verdient hat.
Das gerede was jetzt gerade aufkocht von wegen das es unfair sei das die ost länder sich gegenseitig die punkte geben find ich total schwachsinig.
Als Michelle damals 8. wurde oder Raab und Guildo Horn unter die ersten 10 kamen da hat auch keiner was gesagt, da war alles ok mit den punkten.
Aber mal ehrlich die letzten jahren haben wir da auch nur schrott hin geschickt, ob es Gracia, Texas Lightning oder jetzt Roger Cicero:schlaf: war, mit deutsch kann man einfach nicht punkten(ausser man versucht zu zählen*fg*)und schon gar nicht mit nem lied wie fraun regieren die welt.Es ist leider immer noch so das gerade in vielen Ost ländern die frauen nicht gerade viel zu sagen haben, vondaher muss man sich nicht wundern wenn man kaum punkte bekommt. Die anderen gewinnen immer weil die sich nicht so ernst nehmen die deutschland sondern einfach ausgeflippt sind und dann kommt so was wie lordi oder ebend der Vogel aus der ukraine bei raus.ich denke so einen müsse deutschland da auch mal hin schicken, dann klappt das auch mit den punkten ;-)


Ps: Das die gewinnerin so aus sieht wie unsere Emina also dem kann ich nut zustimmen, die ähnlichkeit ist verblüfend*g*

Buffy 15.05.2007 09:18

AW: Song Contest 2007
 
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Deutschland hat seit Jahren immer Leute zum Grand Prix hingeschickt die na ja sagen wir es nett nicht dem Geschmack der Masse entsprochen haben sprich sehr langweilig und durchschnittlich waren. Das Lied von Roger Cicero ist einfach nur langweilig und das Lied hat halt nicht den europäischen Geschmack getroffen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich da solche Dinge wie Schiebung und man müsse das Punktesystem ändern wie eine Zeitung mit den 4 großen Buchstaben dann finde ich das nur witzig und einseitig. Man hat mal in einer Wertung so gewertet ohne die vielen Ostblockländer und das Ergebnis wäre genauso gewesen wie es ist. Gut Roger Cicero wäre 4 Plätze gestiegen aber wäre es das wirklich gewesen. Ist doch egal ob 19. oder 14. Wir sollten wirklich wieder Englisch singen und jemanden dahinschicken der auffällt. Genauso haben es letztes Jahr die Finnen gemacht und gewonnen. Ich fand es gut das Lordi letzes Jahr gewonnen haben. Habe das Lied von Serbien gehört und muss sagen ja da war gut gesungen und deswegen hat sie zu Recht gewonnen. Da kann sich die Blöd und viele andere hier im Land noch so aufregen. Wenn wir weiterhin so "Dösköppe" dahinschicken wird das nichts mit einer guten Plazierung.

Mazemi 15.05.2007 11:54

AW: Song Contest 2007
 
ich habe mir mal die mühe gemacht ein paar fakten zusammenzutragen.

2007 serbien ( ex jugoslawien)
2006 finland - lordi
2005 griechenland - helena paparizou
2004 ruslana (3. griechenland, 4. türkei, 6 schweden, 8. deutschland (max))
2003 türkei - sertab (2. belgien, 4. norwegen, 5 schweden, 6 österreich, 8 dänemark, 12 deutschland (lou))

usw.

es gab demnach in den letzten 5 jahren 3 'westliche' sieger. zählt man serbien dazu sogar 4. von veröstlichung des songcontests kann also keine rede sein.

ich finde, man sollte differenzieren ob man über das eigene ergebnis enttäuscht ist, oder ob tatsächlich eine veränderung stattfindet.

würde man aus dem eurovision song contest eine globale veranstaltung machen, die usa, canada, australien und china teilnehmen lassen würden wir auch alt aussehen. gegen 1 milliarde chinesischer zuschauer hätten wir auch keine chance.

man wählt was man kennt und mag, wir essen beim chinesen auch meistens die 21 süß sauer... :p

lg emina

Amandafan 15.05.2007 13:33

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Evie (Beitrag 99519)
Hier gibts übrigens das Siegerlied (in diversen Versionen, u.a. auf Englisch): http://www.evropesma.org/sve-verzije-molitve


Und hier gibts noch mehr uff die Ohren >>> http://www.myspace.com/marijasherifovic

Und noch Infos auf der Page >>> http://www.marijaserifovic.net

(Für Übersetzungsfragen ist dann Emina zuständig *grinZzz* !)


GLG Kerstin

Evie 15.05.2007 13:48

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Amandafan (Beitrag 99552)
Und hier gibts noch mehr uff die Ohren >>> http://www.myspace.com/marijasherifovic

Und noch Infos auf der Page >>> http://www.marijaserifovic.net

(Für Übersetzungsfragen ist dann Emina zuständig *grinZzz* !)

Merci! Ihre Webseite hatte ich eh schon bisschen angeschaut und mir gedacht, dass sie aber spätestens jetzt jemanden braucht die/der das Ganze ins Englische übersetzt... ;)

KathyHH 15.05.2007 18:49

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 99546)

man wählt was man kennt und mag, wir essen beim chinesen auch meistens die 21 süß sauer... :p

lg emina

Das stimmt wohl :lach:

Amandafan 15.05.2007 19:02

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Evie (Beitrag 99555)
Merci! Ihre Webseite hatte ich eh schon bisschen angeschaut und mir gedacht, dass sie aber spätestens jetzt jemanden braucht die/der das Ganze ins Englische übersetzt... ;)

Gern geschehn ;-))))

Den Part übergeben wir dann an EMINA !!! Emina meld Dich mal *fg* !!!

Mazemi 15.05.2007 19:43

AW: Song Contest 2007
 
na da gerate ich wahrscheinlich auch nochmal an meine grenzen. serbokroatisch war immerhin meine erste fremdsprache.

meine urspünge sind eher im ungarischen verankert, oder auf einer balkan mix platte mit beilagensalat.... brüller!

wer hat nochmal den link hier eingestellt? habe mir alle versionen heute um die ohren gehauen. gefällt mir imme rbesser. geht nix über die finnische und russische version - drama pur! kicher...

ich witzle schon mit freunden rum, dass wir nächstes jahr die zwei schwuppen ( herrmanns udn uecker) ablösen und von vor ort die übertragung kommentieren. brauche eh nen neuen pass, dann kann ich das nächstes jahr in einem aufwasch in belgrad erledigen...

hmm, stimmt, gute idee...

mal schauen ob unsere erste euphorie noch bis nächstes jahr anhält. aber witzig wäre es schon!

Evie 15.05.2007 20:30

AW: Song Contest 2007
 
Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 99572)
wer hat nochmal den link hier eingestellt? habe mir alle versionen heute um die ohren gehauen. gefällt mir imme rbesser. geht nix über die finnische und russische version - drama pur! kicher...

das war ich :) - nur die finnische Version singt sie nicht selbst, sondern eine ihrer Backgroundsängerinnen, glaub ich...

Zitat:

Zitat von Mazemi (Beitrag 99572)
na da gerate ich wahrscheinlich auch nochmal an
ich witzle schon mit freunden rum, dass wir nächstes jahr die zwei schwuppen ( herrmanns udn uecker) ablösen und von vor ort die übertragung kommentieren. brauche eh nen neuen pass, dann kann ich das nächstes jahr in einem aufwasch in belgrad erledigen...

hmm, stimmt, gute idee...

mal schauen ob unsere erste euphorie noch bis nächstes jahr anhält. aber witzig wäre es schon!


haha :lach: - oder besser: wenn hier schon behauptet wird, du würdest der Siegerin so ähnlich sehen, dann könnten die dich ja beim nächsten Song Contest als ihr Double engagieren um die ganzen Fans abzulenken... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions