Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Chit Chat (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Welches Buch ließt Du gerade? (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=1968)

Trinity 02.10.2005 12:39

Hab harry Potter 6 gestern abend fertig gelesen...ich glaub ich hab so ca 6 stunden am stück gelesen, konnte es einfach nicht aus der Hand legen! Es ist das Beste bisher, ein Buch das alles hat was ein Weltbestseller braucht! ich hab gelacht, ich hab geweint und ich hab mir vor Spannung fast die Fingernägel abgekaut! Ich glaube es wird nie mehr eine Buchreihe geben, die Harry Potter übertreffen kann!

Doreen 02.10.2005 12:48

Ich lese zur Zeit

-Die Briefträgerin-

ROXPET 02.10.2005 21:35

Habe gerade die "Päpstin Johanna" gelesen- sehr gutes Buch!

Trinity 03.10.2005 10:28

Wie wärs wenn ihr mal ein bisschen was über den Inhalt der Bücher schreiben würdet? Nur allein mit dem Titel kann man ja nicht wirklich viel anfangen!

ellirocksforus 03.10.2005 15:44

@ Trinity Ja, da hast du sicher recht, eine kleine Inhaltsangabe wär vll besser als nur der Titel. Aber ließt schreibe ich schon immer mit ß, vll schreibt man es nach der neuen Rechtschreibreform ja mit s, aber sollte es so sein, in meinem Alter will ich mich nun nicht mehr umstellen!!

Also hier etwas über den Inhalt von Illuminati

Eigentlich könnte Robert Langdon ein langweiliges Leben führen. Denn der Harvardprofessor ist Symbologe mit einem Faible für christliche Zeichenkunst -- da sollte man eigentlich nicht in tödliche Intrigen verstrickt werden. Allerdings ist Langdon vor allem der Held des Bestsellerautors Dan Brown und der hat sich auf die undurchdringlichen Machenschaften der Kirche im Umfeld des Vatikans spezialisiert. In Illuminati wird Langdon in eine hoch explosive Geschichte verwickelt, die eng mit dem als ausgestorben geltenden Wissenschafts-Geheimbund der Illuminati aus der Zeit der Renaissance verknüpft zu sein scheint.
Der Papst ist gestorben. Nun sind alle Kardinäle nach Rom gekommen, um einen neuen Stellvertreter Gottes zu wählen. Aber ein wahnsinniger Fanatiker entführt vier der aussichtsreichen Kandidaten, um sie nach und nach in vier Kirchen mit Hilfe der vier Elemente Erde, Luft, Feuer und Wasser umzubringen -- nicht, ohne ihnen ein entsprechendes Brandsymbol der Illuminati auf die Brust zu brennen. Langdon ist der einzige, der den Mörder stoppen kann -- und der gemeinsam mit dem Camerlengo, dem Kammerdiener des verstorbenen Papstes, in der Lage ist, eine Antimaterie-Bombe mit ungeheuerlicher Sprengkraft aufzustöbern, die den Vatikan in Staub verwandeln soll. Gemeinsam mit der Tochter eines ermordeten Physikers macht sich Langdon auf die Suche nach Zeichen der Illuminati an den Kunstwerken im Stadtraum Roms -- bis zum für alle überraschenden Finale ...
:winke: LG Gabi :rolleyes:

dax 03.10.2005 16:11

Ich lese momentan "Mottenlicht" von meiner Lieblingsautorin Antje Wagner. Ihre Kurzgeschichten handeln von Gewalt, Ängsten, ausweglosen Situationen und von den Abgründen im Alltäglichen. In jeder Story passiert ein Verbrechen, welches angedeutet aber nie deutlich ausgesprochen wird. Antje Wagner überträgt das Verschweigen in eine sprachliche Form, indem sie nur die Konsequenzen der Verbrechen beschreibt, wie Magersucht, Schizophrenie... Kenne nichts Vergleichbares.

Luna und Martje habe ich auch gelesen. Fand ich sehr niedlich - mehr zwar nicht aber Mirjam Müntefering ist ja schließlich nicht für ihre anspruchsvollen Bücher bekannt. Liest sich ganz flott von der Hand. Die Grundidee des Buches ist doch auch sehr originell.

leo17w 03.10.2005 16:56

Zitat:

Zitat von dax
aber Mirjam Müntefering ist ja schließlich nicht für ihre anspruchsvollen Bücher bekannt.

Anspruchsvoll würde ich auch nicht sagen, aber ihre Doppeldeutigkeiten ("War ja ganz einfach ans andere Ufer zu schwimmen"), Wortspiele ("(K)eine Rose ohne Dornen)und Symbole (Karolin malt Frederikes "Familie" und Frederike beschreibt Karolins Geschichte in ihrem Roman)haben mir in diesem Buch gefehlt, sowie die Vielfalt und Tiefe der Charaktere. (Ist meine Meinung)

LG leo:winke:

Mazemi 03.10.2005 19:17

@ trinity

hut ab meine liebe, nur in ca. 1,5 tagen den neuen harry potter durchgelesen ? respekt! ich versuche mir gerade noch den vorletzten band ins gedächtnis zu rufen, ich muss gestehen dass ich mich an kaum etwas erinnern kann. fatal. aber rowling wiederholt sich ja oft genug, so hoffe ich, wieder in die geschichte hereinzukommen. dieses mal finde ich das englisch etwas merkwürdig. what ever, try and error sagt man in meiner berufssprache. wozu habe ich noch meinen dictionarry. manchmal gibt es tatsächlich noch begriffe, welche ich noch nicht kenne, bin allerdings im zauberland auch per se nicht so firm.......doof finde ich es, dass man inzwischen fast von überall das tragische ende kennt....

letztens habe ich einem freund aus der ungarischen version ein kapitel als gute nacht geschichte vorgelesen. die rechnung ist nicht ganz aufgegangen, er war danach hellwach und hat schallend gelacht. neueste wortkreation: buchstabenspaghetti.... es würde sich anhören, als würde ich rückwärts lesen... sehr spassig, ich muss mich auch immer zusammenreissen damit ich nicht lospruste....

@ ellirocksforus

meines wissen schrieb man liest schon immer lediglich mit einem s, jedenfalls kenen ich es nicht anders. ist eigentlich auch logisch, leitet sich von lesen und nicht von lessen ab ...oder nicht? demnach wäre es keine frage des alters es zu ändern oder? aber ich finde deine lässigkeit damit umzugehen schon fast witzig...

sers
emina

ellirocksforus 03.10.2005 19:35

@ emina :streit:
Ich nehme meine Rechtschreibung keinesweg lässig, habe sogar die Rechtschreibprüfung auf Star Office benutzt, die sowohl liest als auch ließt akzeptiert und nicht als falsch ausweist. Aber, was soll diese Diskussion??I
Ich lese hier manchmal falsch geschriebene Wörter, da stellen sich mir die Nackenhaare und keinen stört es :confused: Also nichts für ungut
Liebe Grüße
Gabi

Mazemi 03.10.2005 19:57

@ ellirocksforus

ich befürchte du hast das in den falschen hals bekommen.... ich fand diese gelassenheit tatsächlich einfach nur sehr erfischend und entspannend, diese ganze diskussion um die rechtschreibung neu oder alt, gerät unterdessen manchmal zur farce, deshalb fand ich deine lockerheit sehr witzig......
ich kann das auch verstehen, ich bin auch eindeutig zu alt um delphin mit f, oder philosophie als filosofie zu schreiben. dass sich den leuten, die das fordern, nicht die fussnägel hochrollen wenn sie so ein wort sehen, lesen usw. ist mir schleierhaft.... in diesem sinne....

jetzt verständlicher? du kannst selbstredend schreiben wie du möchtest!
ciao ich gehe jetzt den pianisten anschauen.

emina

ellirocksforus 03.10.2005 20:02

@ emina

Ich hab deinen Eintrag keineswegs als abwertend betrachtet.
Nichts für ungut :lach:
Viel Spass beim Film
lG
Gabi

*Martina* 04.10.2005 10:59

Ich lese gerade "Deine Augen, meine Sterne" von Louise Boije af Gennäs.
In dem Roman dreht sich um Sexualität, Geschlechterrollen und soziale Hierarchien.. ist wirklich nett zu lesen.

LG Martina

ellirocksforus 04.10.2005 11:26

Hier ein kleiner Nachtrag (Inhalt) zu dem Buch
- Im Jahr des Elefanten-


Die junge Courtney ist Ärztin und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Menschen in Afrika zu helfen. In der kleinen Urwaldklinik, die sie zusammen mit ihrem Vater und ihrer Freundin betreibt, taucht eines Tages Coop auf, ein Mann, der ihr Leben von Grund auf verändern wird. Er bietet ihr an, die Leitung eines Krankenhauses für Flüchtlinge an der Grenze des Landes zu übernehmen. Courtney verliebt sich Hals über Kopf in den verheirateten Coop – und lässt sich auf ein Abenteuer mit ihm ein ...

Nachdem sie zusammen im Bett gelandet sind, muss er wieder abreisen. Nach stressigen Wochen lernt sie den Wildhüter Josh besser kennen, der sie schon seit ihrem 1. Treffen unsterblich liebt. Die Ärztin beginnt eine Affäre mit ihm und will ihn kurz vor dem Ende sogar heiraten.

Eine leider nicht sehr aufregende oder spannende Geschichte, ich hatte mehr erwartet.

lG Gabi

ellirocksforus 08.10.2005 18:52

Ich habe gerade „Das Pafüm“ von Patrick Süskind gelesen.



Die Hauptperson Grenouille ist ein Ausgestoßener der Gesellschaft, der wegen seines fehlenden Geruches nicht einmal wahrgenommen wird aber selbst einen außerordentlichen Geruchssinns besitzt und nun versucht, ein Parfüm zu kreieren, dass ihn zum Menschen macht. Er begeht mehrere Morde, um dadurch an außergewöhnliche Düfte zu gelangen, muss aber letztendlich erkennen, dass ihn auch das nicht zufrieden stellt.
Auf der anderen Seite kann Patrick Süskinds Roman aber auch als eine herbe Kritik an der Gesellschaft gesehen werden. Das ganze Buch hindurch begegnet man Blendern die ihre Umwelt über ihre wahre Identität täuschen und hinter Puder und Parfüm versuchen, ihr wahres Gesicht vor der Welt zu verbergen.
Einmal angefangen fällt es schwer, dieses Buch wieder aus der Hand zu legen -voraus gesetzt man missversteht dies Buch nicht als Grusel- oder Horrorroman.

Trinity 09.10.2005 18:08

Zitat:

Zitat von ellirocksforus
Ich habe gerade „Das Pafüm“ von Patrick Süskind gelesen.

Hab ich auch schon gelesen, sogar mehrfach! Ich fands auch total geil, auf so ne Idee muss man erstmal kommen!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions