Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Elli-Presseartikel (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Presseberichte Online (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=146)

bea-hd 24.04.2007 19:39

Presseberichte Online
 
1 Anhang/Anhänge
Elli im Cave54 - Heidelberg - 23.04.2007

LG Bea

Amandafan 25.04.2007 00:08

AW: Presseberichte Online
 
1 Anhang/Anhänge
<TABLE class=white cellSpacing=0 cellPadding=5 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=text vAlign=top colSpan=2>LUMAX * Musikservice


<TABLE class=white cellSpacing=0 cellPadding=5 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=head>Das Wichtigste aus dem Newsticker KW 17</TD><TD class=head align=right>23.04.2007</TD></TR></TBODY></TABLE>

ELLI (Hitch Records)
Elli hat ihren Weg gefunden. Zehn Jahre lang nutzten die 28-jährige Sängerin aus Niederbayern und ihre Band Panta Rei jede Gelegenheit, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Um ihre Musik zu etablieren, nutzte sie vor einigen Jahren die Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ als Plattform, um Kontakte in der Musikbranche zu knüpfen. Tatsächlich wurde sie im März 2004 beim Finale vor mehr als sechs Millionen Fernsehzuschauern zur Siegerin gewählt. Sie erhielt den Titel mit allen Konsequenzen: Platten- und Managementvertrag, doch auch so mancher Kompromiss wurde ihr in den Folgemonaten abverlangt. Nach einiger Zeit meldet sich die sympathische Frau nun mit neuem Material zurück. Einen Vorgeschmack auf das demnächst erscheinende Album bekommt ihr vorab mit der Single „Can’t Deny It“, die sich auch auf unserem Promosampler finden wird.
Die Arbeit an ELLIs neuem Album ist in vollem Gange! Auf dem in Nashville/USA produziertem Album wird man ELLIs musikalische Wurzeln aus elf Jahren Live-Erfahrung gepaart mit einem Schuss Nashville Flair hören, für den das Produzententeam Gary Baker (Grammy Award Gewinner und Produzent von u.a. LeAnn Rimes, Ronan Keating, Backstreet Boys) und Anthony Little (u.a. Tina Turner) sorgten. Live wird man Elli in diesem Jahr auch häufiger sehen, nicht nur auf der aktuellen Tour.

Live: 23.04. Heidelberg – Cave 54 / 24.04. Freiburg – Jazzhaus / 25.04. Landau - Universum / 27.04. Köln - MTC / 28.04. Kaiserlautern - Irish House / 30.04. Frankfurt am Main – Die Halle / 05.05. Berlin - Knaack Klub / 06.05. Hannover – S.O.M.A. Music Club / 07.05. Hamburg – Knust / 10.05. Erfurt – Presseclub (unplugged) / 11.05. Stuttgart - Reichenbach - Die Halle / 13.05. Ingolstadt - Paradox / 18.05. Kehl am Rhein – Kehler Messdi Open Air / 01.06. Regensburg – Kulturspeicher / 07.06. Emmendingen – Emmendingen Open Air / 29.06. München – Tunix Festival / 06.07. Köln – Maritim Hotel / 14.07. Osterhofen – Gergweis / 04.08. Parsberg – Burg

Single: „Can’ Deny It“ (VÖ 01.06.2007)
Album: “Moving On” (VÖ 31.08.2007)





<TABLE class=white cellSpacing=0 cellPadding=5 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=text vAlign=top>Elli hat ihren Weg gefunden. Zehn Jahre lang nutzten die 28-jährige Sängerin aus Niederbayern und ihre Band Panta Rei jede Gelegenheit, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Um ihre Musik zu etablieren, nutzte sie vor einigen Jahren die Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ als Plattform, um Kontakte in der Musikbranche zu knüpfen. Tatsächlich wurde sie im März 2004 beim Finale vor mehr als sechs Millionen Fernsehzuschauern zur Siegerin gewählt. Sie erhielt den Titel mit allen Konsequenzen: Platten- und Managementvertrag, doch auch so mancher Kompromiss wurde ihr in den Folgemonaten abverlangt. Nach einiger Zeit meldet sich die sympathische Frau nun mit neuem Material zurück. Einen Vorgeschmack auf das demnächst erscheinende Album bekommt ihr vorab mit der Single „Can’t Deny It“, die sich auch auf unserem Promosampler finden wird.
Die Arbeit an ELLIs neuem Album ist in vollem Gange! Auf dem in Nashville/USA produziertem Album wird man ELLIs musikalische Wurzeln aus elf Jahren Live-Erfahrung gepaart mit einem Schuss Nashville Flair hören, für den das Produzententeam Gary Baker (Grammy Award Gewinner und Produzent von u.a. LeAnn Rimes, Ronan Keating, Backstreet Boys) und Anthony Little (u.a. Tina Turner) sorgten. Live wird man Elli in diesem Jahr auch häufiger sehen, nicht nur auf der aktuellen Tour.





</TD></TR><TR><TD class=head colSpan=2>Single: „Can’t Deny It“ (VÖ 01.06.2007)</TD></TR><TR><TD class=head colSpan=2>Album: “Moving On” (VÖ 31.08.2007) </TD></TR><TR><TD class=text colSpan=2>www.elli-e.com</TD></TR><TR><TD class=text colSpan=2>www.hitchrecords.com</TD></TR><TR><TD class=text colSpan=2>23.04. Heidelberg - Cave 54
24.04. Freiburg - Jazzhaus
25.04. Landau - Universum
27.04. Köln - MTC
28.04. Kaiserlautern - Irish House
30.04. Frankfurt am Main - Die Halle
05.05. Berlin - Knaack Klub
06.05. Hannover - S.O.M.A. Music Club
07.05. Hamburg - Knust
10.05. Erfurt – Presseclub (unplugged)
11.05. Stuttgart - Reichenbach - Die Halle
13.05. Ingolstadt - Paradox
18.05. Kehl am Rhein - Kehler Messdi Open Air
01.06. Regensburg - Kulturspeicher
07.06. Emmendingen - Emmendingen Open Air
29.06. München - Tunix Festival
06.07. Köln - Maritim Hotel
14.07. Osterhofen - Gergweis
04.08. Parsberg - Burg




</TD></TR></TBODY></TABLE>




</TD></TR><TR><TD class=text colSpan=2>Quelle : http://www.lumax-musikservice.de/









</TD></TR></TBODY></TABLE>

Elli live Fan 09.05.2007 10:15

Mittelbayerische Zeitung: 20. April 2007 Regensburg Arcaden
 
Artilkel über:http://forum.elli-e.de/showthread.php?t=2770

Zitat:

Quelle:Mittelbayerische Zeitung >>> Zum Artikel

Sängerin Elli: Ein Musikstar mit viel Herz



Der Besuch des früheren DSDS-Stars dauerte sogar länger als geplant


Regensburg. Im Rahmen der Happy Birthday! Party für alle! war auch ein Kurzauftritt von Elli angesagt. Doch er dauerte viel, viel länger. Woran mochte das liegen?
Elli, die einstige Siegerin der DSDS-Castingshow, hatte der Einladung zu einem Gastauftritt in den Regensburg Arcaden zugesagt. Sie sollte ein paar Autogramme geben, eventuell auch beim Losverkauf zugunsten des Vereins "ZweitesLeben" helfen und auch einen ihrer neuen Songs präsentieren.

Doch dann gefiel es Elli so gut, dass sie kurzerhand länger blieb. Schon zu Beginn ihres Aufenthaltes wurde sie von den Besuchern der Regensburg Arcaden sehr herzlich empfangen. Bereitwillig gab Elli viele, viele Autogramme und hatte dabei immer ein offenes Ohr für ein Kurzgespräch mit den Leuten.

Elli arbeitete als Glücksfee


Der Losverkauf zugunsten des humanitären Zweckes lag der jungen Sängerin dann besonders am Herzen. Mit einem Lächeln verkaufte sie die Lose. Die sympathische Art gefiel. Viele baten Elli, als Glücksfee zu fungieren. Wenn sie die Lose zöge, wäre vielleicht eher der Haupttreffer drin. Elli war begeistert: "Diese Aktion hier in den Regensburg Arcaden ist wirklich großartig. Sooo liebe Menschen. Ich fühle mich sehr wohl." Am meisten lag Elli jedoch am Wohl der anderen. So sah man sie zwischendurch mit einem kleinen Mädchen plaudern, die im Rollstuhl sitzt. Berührungsängste oder Unsicherheit? Keine Spur.

Als Abschluss des Gastauftritts war ein Song aus Ellis neuem Album gedacht. Und es war ein Highlight! Nah und unverfälscht konnte man sich vom großen Talent der Sängerin überzeugen.

Und Elli blieb. Die gebürtige Straubingerin enttäuschte keinen der wartenden Fans, der bislang noch kein Autogramm ergattern konnte. Locker plaudernd erfüllte sie jeden Autogrammwunsch weiter. So natürlich kann also ein DSDS-Star sein!

Nächster Auftritt am 1. Juni

Übrigens: Die Arbeit an Ellis neuem Album ist in vollem Gange. Auf dem in Nashville/USA produziertem Album wird man Ellis musikalische Wurzeln aus elf Jahren Live-Erfahrung gepaart mit einem Schuss Nashville Flair hören, für den das Produzententeam Gary Baker (Grammy Award Gewinner und Produzent von u.a. LeAnn Rimes, Ronan Keating, Backstreet Boys) und Anthony Little (u.a. Tina Turner) sorgten.

Aktuell tourt Elli durch Deutschland. Die "Elli Moving On Tour 2007" macht auch Halt in Regensburg. Elli tritt am 1. Juni im Kulturspeicher auf.

Mehr Infos über den Tourplan auf www.elli-e.de


Elli live Fan 10.05.2007 19:02

Interview Lübecker Nachrichten zum Hannover- Auftritt
 
Quelle: Lübecker Nachrichten-Von Martin Nowara
Zitat:

Elli im heftig-Interview: "Zu meiner neuen Musik kann ich 100prozentig stehen"




Es gibt wohl den ein oder anderen, der behauptet, dass Deutschland sucht den Superstar Kandidaten sich nicht lange in der Musikbranche halten. Auf einige mag es vielleicht zutreffen, aber bei Elli (DsdS Gewinnerin 2004) ist es anders! Mit ihrem demnächst erscheinenden Album "Moving On" (VÖ voraussichtlich im August/September), geht sie nun ihren ganz eigenen Weg und macht Musik die ihr gefällt und zu der sie voll und ganz steht. Vorbei sind eben die Zeiten mit produzierten Songs von Dieter Bohlen - musikalisch waren es einfach zu verschiedene Welten. Heftig traf die sympathische Sängerin zum Interview bei ihrem Auftritt am 6. Mai in Hannover.

http://www.ln-online.de/images/meldungen/2139861_1.jpg
Elli rockt durch die Lande. Foto: Martin Nowara


heftig: Den Tourstart deiner aktuellen Tournee hattest du in Heidelberg. Warst du mit dir und deinen Fans zufrieden?

Elli: Ja sehr, es war eine sehr kuschelige Location in Heidelberg, das Cave54. Der Club war so klein und eng, das wir dort unsere ganzen Sachen einfach nicht unterbekommen hätten, deshalb haben wir spontan auf Unplugged umgesattelt. Aber war dennoch ein toller Tourstart, obwohl wir uns den ursprünglich anders vorgestellt haben, weil wir eben dachten Vollgas und Vollstrom.

heftig: Heute bist du in Hannover gelandet. Warst du schon mal in dieser Stadt? Was verbindet dich mit der Messestadt?

Elli: Ich habe nach Deutschland sucht den Superstar bei Frank Bornemann sogar im Studio hier mein Album aufgenommen, von daher war ich mal oft und regelmäßig in Hannover. Die Gitarren die mein Gitarrist und Ich haben, sind von "Musik Wein GmbH" und die kommen heute Abend auch zum Konzert und geben uns Gitarren für einen schönen netten Preis, von daher verbindet mich eigentlich viel mit Hannover.

heftig: "Better Than The Best" ist der neue Corporate Song von Deutsche Post / DHL und eine klasse Nummer. Wie kam es dazu, das du einen Song für DHL geschrieben hast?

Elli: Thomas Stein war an der Sache dran einen Song für DHL zu finden, dafür hat er verschiedene Produzenten und Songschreiber beauftragt mal einige Song zu schreiben. Von ca. 10 Songs wurde dann dieser eine ausgewählt und das war auch der Song den er und Gary Anthony in Amerika geschrieben haben, somit haben wir uns gleichzeitig für die Albumproduktion kennengelernt. Es war natürlich geil, das ich ihn singen durfte, denn es war ein firmeninterner Song, der aber auch weltweit an sämtliche Mitarbeiter verschickt wurde. Durch die hohen Auflagen bekommen auch die Leute in Hawaii meinen Namen mit und das ist klasse. Da der Song aber nicht zur Veröffentlichung gedacht war, wird er leider auch nicht auf meinem neuen Album enthalten sein.

heftig: Wird es zu deinen neuen Songs auch mal wieder ein Videoclip geben?

Elli: Zu meiner neuen Single "Can`t Deny It" haben wir ein Video in L.A. gedreht (Single VÖ: 1. Juni). Der Videodreh war in der Wüste und ich finde, dass es super zu dem Song passt. Es ist ein super schönes Video geworden und wir hoffen, das es auch mal im TV gezeigt wird.

heftig: Kannst du uns verraten worum es im neuen Videoclip genau geht?

Elli: Jeder kann in den Song so seine eigene Sache hinein interpretieren. Mein Hintergedanke bei dem Song war, dass ich eine Zeit durchgestanden habe, die teilweise positiv aber auch negativ war und man hat dann immer so seine Zweifel und muss versuchen sich neu aufzurappeln. Manchmal gibt es aber Zeiten, wo man es nicht schafft. Man ist auf der Suche nach sich selbst, versucht aus diesem negativen Gefühl rauszukommen und fühlt sich dann manchmal einsam und verlassen. Irgendwann kommt man zu so einen Punkt, wo man wie eine Art "Phönix aus der Asche" aufsteigt, das ist auch so im Songtext. Da gibt es so eine Stelle die lautet "like a phoenix from the ashes". Am Schluss des Videos finde ich mich selber wieder, entdecke mich selber und mir geht's gut. Ich bin über die Sache hinweg, habe wieder ein positives Gefühl und freue mich auf das was kommt und um das geht es in dem neuen Video.

heftig: Wann hast du gemerkt, dass dir die Zusammenarbeit mit Produzent Dieter Bohlen nicht mehr gefällt und war es eine schwere Entscheidung sich gegen eine weitere Zusammenarbeit zu entscheiden?

Elli: Nein, das war absolut keine schwere Entscheidung. Ich war vertraglich nicht festgebunden daran, somit war es mein gutes Recht sich dagegen zu entscheiden, was ich bis heute auch nicht bereut habe. Ich wusste es relativ früh schon, weil es musikalisch keine Wellenlänge war, es hatte in meinen Augen kein Sinn gemacht und wir waren auch nicht so dicke. Da ich bereits vorher mit singen angefangen habe, wusste ich auch was zu mir passt und deshalb musste ich auch nicht lange überlegen.

heftig: Also kann man sagen, dass du jetzt viel glücklicher bist?

Elli: Total (strahlt übers ganze Gesicht)! Es könnte momentan einfach nicht besser laufen! Ich habe Leute um mich herum, die die Sache mögen wie ich sie mache und die mich auch nicht irgendwie verstellen wollen.
Die neuen Songs konnte ich so gestalten, wie ich es mir vorgestellt habe und genau so sollte es sein. Ich muss die Sache auf der Bühne präsentieren und gut verkaufen können, das kann man nur wenn man zu 100%ig dahinter stehen kann und im besten Fall sogar mitgewirkt hat und das konnte ich. Einfach das ganze Paket ist perfekt! Die Fotos sind schön geworden... Es haben sich eben ganz viele tolle Menschen Gedanken darüber gemacht, wie alles aussehen soll und ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und bin froh das ich alle meine Entscheidungen in der Vergangenheit so getroffen habe!

Von Martin Nowara
Hannover-Bilder

Doreen 10.05.2007 19:11

AW: Presseberichte Online
 
Sehr schönes Interview, danke fürs reinstellen :mops:

Amandafan 12.05.2007 14:25

AW: Presseberichte Online
 
Weiß jetzt grad nich, ob es hier schon irgendwo steht :klo:

suchte grad was im www , und stiess auf Folgendes :



Selbst Eintagsfliegen kassierten ab


<TABLE class=ob cellSpacing=0 cellPadding=0 width=166 align=left border=0><TBODY><TR><TD width=154>http://onunterhaltung.t-online.de/c/...1100,tid=d.jpg

In Vergessenheit geraten: Elli Erl (Foto: dpa)
</TD><TD width=12></TD></TR></TBODY></TABLE>
Nach ihr kräht heute kein Hahn mehr, auch wenn sie bald eine neue Single rausbringt: Elli Erl, die Gewinnerin der zweiten DSDS-Staffel ist ziemlich in der Versenkung verschwunden und konnte sich nie wirklich auf dem Musikmarkt durchsetzen. Sogar ein Nummer-eins-Hit blieb ihr verwehrt. Dennoch ist es erstaunlich, dass Elli in nur 1 1/2 Jahren 350.000 Euro scheffelte. Die gleiche Summe verdiente Martin Kesici, der 2003 die Sat.1-Castingshow "Star Search" gewann. Auch von ihm hörte man lange Zeit nichts, Endes des Jahres will der 33-Jährige aber noch mal ein Comeback wagen. Ob er damit einen ähnlichen Erfolg erzielt, wie mit seiner ersten Single "Angel Of Berlin" ist fraglich. Und noch fraglicher ist, ob er wieder Hunderttausende einsacken kann.


Quelle : http://onunterhaltung.t-online.de/c/.../10957200.html

Halfmachine 13.05.2007 18:32

AW: Presseberichte Online
 
Das Bild ist toll!!!

Evie 13.05.2007 19:06

AW: Elli zu Gast in der staatlichen Realschule Landshut
 
Zitat:

Zitat von Elli live Fan (Beitrag 98924)

oh ist das ein schönes Foto!!

und - nettes Tattoo ;) (das hatte ich ja noch nie kommentiert...)

Elli live Fan 15.05.2007 17:47

Mittelbayerische Zeitung
 
Quelle: Mittelbayerische Zeitung
Zitat:

Regensburg Meldung vom 15.05.2007, 18:08 Uhr

Ex-Superstar Elli: „Dieter Bohlen ist mir wurscht!““

Die Regensburgerin Elli, DSDS-Siegerin von 2004, startet mit einem neuen Album wieder durch. Mit der Mittelbayerischen Zeitung sprach sie über ihre schwierige Zeit nach der TV-Talentshow, Problemzönchen und warum sie jetzt keine Brille mehr trägt. Verpassten Chancen im Musik-Business trauert sie indes nicht mehr nach: „Ich hab’s für mich persönlich doch gepackt.“

Ihrem aktuellen Superstar-Nachfolger prophezeit sie dagegen eine düstere Zukunft: „Dieter Bohlens Freundschaft zu Mark Medlock ist riesig vermarktet worden. Und jetzt will er sicher schnellen Erfolg mit ihm haben. Aber mal schauen, was in einem halben Jahr ist. Dann kann der Dieter Bohlen die Lust verloren haben und sucht sich einen neuen Künstler. Der Mark Medlock, da bin ich mir sicher, wird dann in ein tiefes Loch fallen.“

An den musikalischen Qualitäten von DSDS-Juror Dieter Bohlen lässt Elli sowieso kein gutes Haar: „Also ich hätt’ bei der Superstar-Zeit damals nicht gemerkt, dass er ein Instrument spielen oder singen kann. Ich erinnere mich etwa, da hat er alle Kandidaten einmal zum Chili-Essen eingeladen und dann private Demos aufgelegt. Da hörte er sich eher wie so ein Kind an. Weil da auch ein Kamerateam dabei war, dachte ich mir wirklich: ‚Hut ab, dass du diesen Müll sogar öffentlich vorspielst.‘“ Ansonsten habe sie zum Sonnenbank-Produzenten ein neutrales Verhältnis: „Wir haben uns schon immer ganz normal wie erwachsene Menschen verstanden. Aber sonst ist er mir eigentlich wurscht.“

<image src=http://img.mittelbayerische.de/bdb/583900/583959/Detail327.jpg>

Elli bedauert nichts: „Ich hab‘s doch gepackt.“

KathyHH 15.05.2007 18:54

AW: Presseberichte Online
 
Wow das foto ist echt klasse:rolleyes:
also den ganzen Artikel, aber wo steht warum sie keine brille mehr trägt, oder hab ich wieder was übersehn und brauch selbst eine*gg*

lg kathy

Amandafan 15.05.2007 19:00

AW: Presseberichte Online
 
@ KathyHH : Keine Panik, Du brauchst keine Brille....ich hab meine auf und auch nichts drüber gefunden *ggg*

Das Bild is klasse und auf den Artikel wird Bohlen bestimmt noch "zurückschiessen" :lach:

ABER, wo sie Recht hat, hat sie Recht,singen kann er ja nun wirklich nicht. Spielen hab ich ihn (wat een Glück)noch nie live gehört.

KathyHH 15.05.2007 19:05

AW: Presseberichte Online
 
Zitat:

Zitat von Amandafan (Beitrag 99567)
@ KathyHH : Keine Panik, Du brauchst keine Brille....ich hab meine auf und auch nichts drüber gefunden *ggg*

Das Bild is klasse und auf den Artikel wird Bohlen bestimmt noch "zurückschiessen" :lach:

ABER, wo sie Recht hat, hat sie Recht,singen kann er ja nun wirklich nicht. Spielen hab ich ihn (wat een Glück)noch nie live gehört.

dann is ja jut ich dachte schon jetzt geht es los*gg*

Elli live Fan 15.05.2007 19:18

AW: Presseberichte Online
 
Korrektur...
Menno, die haben den Artikel nachträglich geändert... :rolleyes:

Biest-Deluxe 15.05.2007 20:54

AW: Presseberichte Online
 
Zitat:

Zitat von Elli live Fan (Beitrag 99571)
Korrektur...
Menno, die haben den Artikel nachträglich geändert... :rolleyes:

Was stand denn da vorher in Bezug auf die Brille? Sorry bin so neugierig ;) und mich hat das schon immer mal interessiert, warum sie sich plötzlich Kontaktlinsen eher hingezogen fühlt :neele:
Trotz allem, schöner Artikel und sexy Foto!
LG, Biesti

Elli live Fan 15.05.2007 22:20

AW: Presseberichte Online
 
Zitat:

Zitat von Biest-Deluxe (Beitrag 99578)
Was stand denn da vorher in Bezug auf die Brille? Sorry bin so neugierig ;) und mich hat das schon immer mal interessiert, warum sie sich plötzlich Kontaktlinsen eher hingezogen fühlt :neele:
Trotz allem, schöner Artikel und sexy Foto!
LG, Biesti

Ne, Missverständnis, es stand auch vorher nichts in Bezug auf die Brille.
Die Überschrift hat sich geändert und die letzten zwei Sätze sind dazugekommen.

LG Sabine

Biest-Deluxe 15.05.2007 23:55

AW: Presseberichte Online
 
Zitat:

Zitat von Elli live Fan (Beitrag 99581)
Ne, Missverständnis, es stand auch vorher nichts in Bezug auf die Brille.
Die Überschrift hat sich geändert und die letzten zwei Sätze sind dazugekommen.

LG Sabine

Achso, na dann hat sich das ja geklärt. Danke dir Sabine für die Richtigstellung!

LG, Sandy

manuki 17.05.2007 12:15

AW: Presseberichte Online
 
hm.. ich finde auf dem foto zieht sie ziemlich "abgefuckt" und "verbraucht" aus. finde das jetzt alles andere als gut. *schulterzuck*

Doreen 23.05.2007 09:53

AW: Presseberichte Online
 
DSDS: Von der Show zum Kindergarten - Superstar und Superband

Die Meinungen gehen auseinander

was das Ausscheiden Max Buskohls betrifft. Offenbar entsprechen die ersten Meldungen der Bildzeitung nicht den wirklichen Tatsachen, erst im Laufe des Tages kamen mehr und mehr die Details zu Tage, die ein vollkommen anderes Licht auf die Angelegenheit werfen.

Unfair oder nicht, offenbar lag ein langer Weg den Nachdenkens vor dem freiwilligen Ausstieg aus der Show. Quotenmeter.de zitiert Max Buskohls Vater Carl Carlton in einem Interview mit Spiegel Online, dass "er musikalische Wünsche und Vorstellungen nicht habe verwirklichen können. Es war schon seit der dritten Staffel klar, dass die Gewinner der Show in ein Solosängerformat gepresst werden, was ihnen selbst kaum liegen dürfte. Sowohl Elli Erl als auch Tobias Regner gehen heute wieder eigene Wege, fernab der, mittlerweile sehr zerknitterten DSDS Welt. Nun auch Max Buskohl. Ob ihm der Erfolg mit seiner Band wirklich zufällt, man wird es sehen. Fakt ist dennoch, dass sein eigener Karriereweg nicht mit dem übereinstimmt, was da von RTL vorgegeben wird. Buskohl will seine eigenen Songs schreiben, als Superstar wäre ihm das kaum möglich. Eine Vertragslücke soll den Ausstieg laut dem Artikel von Quotenmeter.de schließlich möglich gemacht haben.

In ähnlicher Weise hatte sich nach der dritten Staffel DSDS auch Nevio Passaro geäussert. Im Falle des Halbitalieners liegen die Zusammenhänge zwar vollkommen anders, aber es zeigt sich, dass es sehr von Vorteil sein kann, wenn man auf seine eigenen Songs zurückgreifen kann und nicht an ein "Diktat" von Produzenten gebunden ist. Passaro und Buskohl verbindet allerdings ein Punkt, beide waren nicht wirklich der Sympatie von Dieter Bohlen sicher. Der eine hatte auf Bohlen eine regelrecht "nervende" Gestik, der andere nervte mit seiner angeblich so eigenwilligen Musikinterpretation, wobei man fragen muss, ob dies im Falle Buskohls den Tatsachen entsprach oder ob nicht die Differenzen einfach auf die Bühne getragen wurden. Nevio Passaro, als "Sieger auf dem vierten Platz" der dritten DSDS Staffel ausgeschieden, dürfte mit "Amore per sempre" als Singleauskopplung und seiner Nominierung zwei Kategorien für den Viva-COMET den bisher beachtlichsten Erfolg eines Ex-DSDSlers vorzuweisen haben. Selbst seine neue Single "Run away" ist in aller Munde und Ohren. Zumindest was die Charts betrifft ist Passaro sehr erfolgreich. Und Max Buskohl?

Seine Musik ist nicht mit der von Passaro zu vergleichen, das Publikum und auch die Fans unterscheiden sich sehr voneinander was allerdings nicht heissen soll, dass Buskohl mit seiner Band keinen Erfolg haben könnte. Carltons Sohn steht, betrachtet man die Zeit nach seiner medienwirksamen Auftritte bei DSDS, noch weit am Anfang. Passaro hatte erst ein gutes Jahr nach seinem Ausscheiden aus der Votingshow sein erstes Album sehr erfolgreich in den Charts platzieren können. Vielleicht gelingt dies Max Buskohl auch, sollte er Wert auf Chartplatzierungen legen. Vielleicht kann auch er sich mit eigenen Songs und eigener Band sehr weit vorne platzieren. Wenn Max in einem Jahr noch erfolgreich mit seiner Band tourt und vielleicht auch Alben verkauft, dann kann auch er sich Superstar nennen, obwohl er denselben nie gewonnen hat.

Quelle: http://nachgedacht.blogg.de/eintrag.php?id=1856

Doreen 23.05.2007 09:55

AW: Presseberichte Online
 
... noch ein Link...

http://openpr.de/pdf/133899/RTL-Send...uerdigkeit.pdf

Elli live Fan 29.05.2007 11:29

hallo Sonntag Hannover
 
Ich hoffe, es steht hier noch nirgends...


Quelle hallo Sonntag
Zitat:

Interview: Elli Erl im Gespräch

http://www.hallo-sonntag.de/db_media/sy004127462.jpg Foto: niehaus
Elli startet wieder durch

Am Sonntag, 6. Mai, stellte Elli Erl im S.O.M.A.-Club am Schwarzen Bären ihr neues Album vor. Zuvor fand sie noch Zeit für ein Interview mit hallo sonntag-Redakteur Clemens Niehaus.
hallo Sonntag: Hallo Elli, Du warst ja in den letzten Jahren zumindest medienmäßig wenig präsent. Was hast Du in den letzten beiden Jahren gemacht?

Elli:
Ich hab 2005 mein erstes Staatsexamen fürs Realschullehramt in Sport und Musik gemacht. Dann, 2006, hab ich mit "Get Up" eine Single aufgenommen und mit meiner Band einige Festivals und eine kleine Tour "Back to the rockin' roots" gespielt. Ab Juni/Juli 2006 gab es die ersten Gespräche, mit meinem Manager Thomas M. Stein, wie es denn nun weitergehen sollte. Entweder wir legen jetzt noch mal richtig los oder wir lassen es.
Durch meinen DHL-Song, sind zwei Produzenten in Amerika auf mich aufmerksam geworden, Gary Baker und Anthony Little. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und haben dann auch gemeinsam das Album in Amerika, in der Nähe von Nashville, produziert.
Also es war schon einiges los letztes Jahr, bin auch im Fernsehen aufgetreten, aber war in den Medien allgemein nicht so präsent.

Und Thomas M. Stein ist jetzt Dein Manager?

Ja, ich hab Thomas Stein bei meinem allerersten Casting in München getroffen und wollte ihm eigentlich nur meine Band vorstellen. Er rief mich dann drei Tage später auf dem Handy an und fand die CD auch ganz gut, zwar ausbaufähig, meinte aber, ich solle erstmal am Casting teilnehmen und mal sehen, wie weit ich komme. Und dann hatten wir den Salat, dass ich das Ding gewonnen habe. Da mussten wir dann erst einmal ein Jahr lang warten, aber direkt nach dem Auslaufen der Verträge sind wir dann zusammengekommen.

Du sprichst gerade DSDS an. Hast Du die Entscheidung gestern gesehen, interessiert Dich das überhaupt noch?

Man kommt natürlich nicht dran vorbei, aber eigentlich interessiert mich das nicht. Was jetzt nicht böse gemeint ist. Aber es ist mittlerweile die vierte Staffel und ich weiß, wie es läuft. Außerdem habe ich momentan so viel zu tun und finde gar nicht die Zeit, mich am Samstagabend vor den Fernseher zu setzen. Gestern Abend haben wir in Berlin gespielt, davor war der Videodreh in L. A., die Albumproduktion und Proben für die Tour. Ich weiß gar nicht, wie lange ich schon kein Fern mehr gesehen habe. Wir haben vorhin an einer Tankstelle die DVD "Superman Returns" gekauft, genau das Richtige für einen Sonntagnachmittag im Tourbus. lacht

Du hast ein neues Styling — was hat sich bei Dir noch geändert?

Also menschlich natürlich nichts. Aber die Musik klingt erwachsener, fortgeschrittener und internationaler. Die Songs erzählen jetzt Geschichten, die auch mein Leben widerspiegeln. Da gibt es z. B. "Don't Look Back", wo es darum geht, dass man immer nach vorne gucken sollte. Oder "They Don't Want You", wo es ums Musikgeschäft geht, in dem man manchmal Sachen machen muss, da lacht man dabei, will sie, aber die man eigentlich gar nicht machen möchte, aber man lächelt trotzdem dabei. Oder die Single "Can't Deny It", die von der Suche nach sich selber handelt. Das hat sich verändert, dass die Songs einfach meine Geschichten erzählen.
Und was die Optik angeht, wir haben schon überlegt, ob mit Brille oder ohne. Aber wir wollten so einen Aha-Effekt erzielen, weil die Leute mich nur mit Brille in Erinnerung hatten. Und die Reaktionen waren echt überwiegend postiv.
Das ganze Paket — das Optische, wie die Musik klingt, wie sie aufgemacht ist — ist jetzt so, wie ich mir das auch vorstelle. Eben 100 Prozent Elli. Wir sind jetzt ein kleines Team und ich mische mich auch überall ein. Und bislang hat sich noch keiner darüber beschwert. lacht

Willst Du den "Makel" DSDS-Superstar gezielt loswerden?

Ich glaube, los werde ich das nie. Ich habe dran teilgenommen und das ist ja auch gut so, denn sonst wäre ich jetzt nicht hier. Ich hab die letzten drei Jahre so viel gemacht, so viel gespielt ... Ich möchte einfach die Leute auf das Aktuelle aufmerksam machen, sie sollen einfach DSDS vergessen und mal genauer hingucken, wer da jetzt steht.

Ist Deine Band auch neu?

Der Schlagzeuger ist noch der alte. Der war die letzten drei Jahre der Panta-Rei-Drummer. Dann hatte ich eine Kölner Band, mit der gabs die ein oder andere Differenz. Und jetzt bin zurück zum "oiden Gschlamp" und hab eine bayrische Band. Jetzt hab ich das erste Mal genau die Band, die ich haben möchte.


In Hannover ist gerade Marathon, wie stehst Du zum Thema "Sport"?

Ich hab ja Sport studiert. Aber im Moment besteht mein Sport aus Bus aus- und einräumen und Kisten schleppen. Was auch sehr anstrengend ist. Leider Gottes bin ich in diesem Jahr nicht zum Skifahren gekommen, ich bin nämlich leidenschaftliche Skifahrerin. Aber ich versuche, im Sommer laufen zu gehen. Wir hatten uns für die Tour ganz fest vorgenommen, jeden zweiten Tag laufen zu gehen, aber das klappt nicht so richtig. lacht

Wie gehts weiter mit Elli?

Ich hoffe natürlich, dass meine Single "Can't Deny It" (erscheint im Juni) und das Album "Moving On" (V.Ö. im September) gut laufen und ich mit dieser kleinen "Warm-up"-Tour die Leute wieder auf mich aufmerksam mache und die Medien wieder Interesse an mir zeigen.

Veröffentlicht 15.05.2007 14:17 Uhr
Zuletzt aktualisiert 21.05.2007 12:34 Uhr

Elli live Fan 30.05.2007 07:31

Noch ein Interview
 
Quelle: WCG-EUROPE.com
Zitat:

Interview mit Elli von DSDS


Vor kurem war sie auf ihrer erfolgreichen Tour quer durch Deutschland, kaum wieder zurück stand sie uns Rede und Antwort: Elli. Die Meisten von euch kennen sie sicher nur durch DSDS, doch nun könnt ihr auch eine andere Seite von Elli kennen lernen, denn sie hat nicht aufgegeben und steht mit ihrer Band nun wieder auf eigenen Beinen. Zur Homepage geht es hier...

Das Interview:


WCG-EUROPE.com: Hi Elli, du wurdest durch DSDS erst richtig bekannt. Du hast schon früh angefangen Musik zu machen, wie bist du überhaupt zur Musik gekommen und wer hat dich inspiriert?


Elli: Ich bin auf ein musisches Gymnasium gegangen in Straubing. Dort hab ich mit Klavier angefangen und habe dann gewechselt auf Trompete. Außerdem war es Pflicht für uns, im Chor mitzusingen. Mit 15 hab ich dann in meiner ersten Band „Panta Rei“ angefangen. Inspiriert wurde ich aber von meinem Opa, der mir als Kind schon immer auf der Mundharmonika vorgespielt hat. Er war auch derjenige, der mir mein erstes Instrument gekauft hatte. Nämlich ein Akkordeon...



WCG-EUROPE.com: Gibt es so was wie ein Idol, zu dem du aufblickst?

Elli: Eigentlich nicht so wirklich. Es gibt Musiker, die ich gut finde, wie zum Beispiel Melissa Etheridge, Pink. Aber ich würde sie nicht so direkt als meine Idole bezeichnen. Mann bzw. Frau sollte ja immer sein Ding durchziehen und es nicht anderen nachmachen.



WCG-EUROPE.com: Hast du es jemals bereut bei DSDS teilgenommen zu haben oder denkst du, dass dir dadurch neue Türen geöffnet wurden, die du zuvor nicht hattest?

Elli: Auf jedenfall haben sich dadurch Türen geöffnet. Ich habe Thomas Stein kennengelernt, habe in Amerika eine tolle Platte aufgenommen, in LA ein Video drehen dürfen und viele nette Menschen kennengelernt. Trotzdem finde ich es schade, dass es scheinbar so viele Menschen gibt, die mit DSDS so viel Negatives verbinden. Es hat glaub ich bisher viele Kandidaten gegeben, die musikalisch sind und vor allem schon sehr lange Musik machen. Wie ich zum Beispiel, ohne arrogant klingen zu wollen...



WCG-EUROPE.com: Wie bist du damit klar gekommen, dass man dich deutschlandweit kannte?

Elli: Hattest du noch ein gewisses Privatleben oder beherrschte Stress dein Leben?
Ich habe immer sehr drauf geachtet, ein Privatleben zu haben und das dann vor allem auch zu wahren. Dies zeigt auch meine immer noch bestehende Beziehung.



WCG-EUROPE.com: Wie fühltest du dich in deiner Pause zwischen dem Popstar Dasein und der Pause bis zum jetzigen Comeback?

Elli: Warst du eher erfreut darüber oder hast im Hintergrund stets weitergearbeitet?
Ich habe immer sehr hart weitergearbeitet. Habe Auftritte organisiert und gespielt. Wir haben letztes Jahr auch eine Single aufgenommen, waren auf Tour...Alles was zu einem Musikerdasein dazugehört. 2005 habe ich auch noch mein erstes Staatsexamen für Lehramt Realschule Musik/Sport fertig gemacht, worauf ich sehr stolz bin. Ich habe also nie aufgehört meinen Traum weiterzuleben. Ich mag es auch, Dinge selber in die Hand zu nehmen, da ich dadurch immer einen sehr guten Überblick hatte, was geht und was nicht geht...Und dieses Jahr haben wir auch schon eine Clubtour hinter uns und es wird noch viel spannendes in Zukunft passieren. Darauf freue ich mich besonders...



WCG-EUROPE.com: Deine alte Band ist 2003 aufgrund der verschiedensten Studienorte auseinander gebrochen, habt ihr dennoch Kontakt?

Elli: Auf jedenfall. Philipp, Nina und Andy sind ja praktisch meine besten Freunde. Andy, der die letzten drei Jahre bei „Panta Rei“ mitgespielt hatte, spielt auch heute wieder mit mir zusammen in der Band.



WCG-EUROPE.com: Du hast nie aufgehört Musik zu machen und dich ständig durchgekämpft, das war sicherlich nicht einfach. Wer hat dir in der Zeit Rückhalt gegeben?

Elli: Viele nette Menschen. An aller erster Stelle meine Familie und meine Freundin, gefolgt von Thomas Stein, meine besten Freunde in Regensburg und Köln usw., usw. Das ist ein wirklich tolles Gefühl so nette und vor allem ehrliche Menschen um einen rum zu haben...



WCG-EUROPE.com: Kannst du behaupten Freunde zu haben, die mit dir durch “dick und dünn“ gehen, oder lernt man viele oberflächlichen Menschen kennen, die mit dem Ruhm kommen und danach wieder verschwinden?

Elli: Natürlich lernt man auch solche Menschen kennen. Aber ich habe glaub ich relativ schnell erkannt, wer meine wirklichen Freunde sind und die sind auch immer noch da...



WCG-EUROPE.com: Im Jahre 2006 bist du mit eigenem Stile und deiner Musik zurückgekommen.
Wurde deine Erwartungen mit der Rocksingle und der Tour erfüllt oder hattest du dir mehr erhofft?


Elli: Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Ich muss mich einfach wieder ins Gedächtnis der Leute zurückspielen. Die Tour hat riesig Spaß gemacht und die Reaktionen waren durchwegs positiv. Es ist sozusagen meine Mission, die Leute davon zu überzeugen, dass das was ich jetzt mache zu 100 % ich bin und es mit der ganzen Sache von vor drei Jahren nichts mehr zu tun hat.



WCG-EUROPE.com: Während deiner Musikkarriere absolviertest du auch das Staatsexamen (Realschulelehramt für Musik & Sport) und hast dir daher eine Auszeit in der Musik genommen. Wäre der Lehrerberuf eine Alternative zu deiner Musik oder versuchst du beides miteinander zu verbinden oder sogar gleichzeitig auszuführen?

Elli: Das Studium zu beenden war auf jedenfall die absolut richtige Entscheidung, da ich jetzt ganz entspannt Musik machen kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, was ich mache, wenn ich mir mit der Musik nicht mehr mein Leben finanzieren kann. Jetzt will ich aber erst mal Musik machen und dann schau ich weiter. Auf jedenfall ist der Lehrerberuf eine sehr gute Option.



WCG-EUROPE.com: Nach dem Abschluss arbeitetest du gleich weiter am zweiten Album, woher nimmst du die ganze Power und die Ideen für deine Musik?

Elli: Ich mache einfach für mein Leben gerne Musik und das wirklich schon fast mein ganzes bisheriges Leben. Ich will den Leuten gute Musik geben, mit ihnen zusammen bei Auftritten abrocken, weinen feiern. Was auch immer...Es gibt für mich wirklich nichts Schöneres auf dieser Welt, als zusammen mit Menschen, die man mag, Musik zu machen...



WCG-EUROPE.com: Dein Engagement in Ehre, aber hast du bei den ganzen Terminen und dem Stress auch zeit für dich und Familie?

Elli: Auf jedenfall. Zumindest haben sie sich bisher noch nicht beschwert.



WCG-EUROPE.com: Überlegst du manchmal, wie es wäre mit der alten Band wie in alten Zeiten zusammen zu spielen?

Elli: Es ist ja fast so. Einer ist wieder mit dabei. Wir spielen auch Songs aus dieser Zeit. Einer kommt sogar mit aufs Album...Man muss aber denke ich einfach irgendwann mal mit alten Dingen abschließen und in die Zukunft blicken...Nur das bringt einen voran...Moving on eben.



WCG-EUROPE.com: Ein Blick in die Zukunft.

Elli: Musik, Musik, Musik



WCG-EUROPE.com: Bei DSDS hast du nur teilweise deinen Rockstile durchsetzen können und musstest dich teilweise auch in einem anderen Genre bewegen. Hast du vor weiterhin Rock zu machen oder in welche Richtung tendierst du?

Elli: Ich mache ja eher eine Mischung aus Pop und Rock. Auf dem Album und auch live ist alles vertreten. Schöne Balladen, pure Rocksongs, eingängige Popsongs. Wir haben live sogar einen Countrysong eingebaut.



WCG-EUROPE.com: Was möchtest du in der Zukunft auf jedenfalls einmal erreichen bzw. wo liegt dein Ziel bzgl. Der Musik?

Elli: Ich möchte mit meiner Musik und meinem Album viele viele Menschen erreichen und überzeugen...Und natürlich soviel spielen wie es nur geht...Denn das ist das A und O..



WCG-EUROPE.com: Gibt es neben der Musik noch andere Ziele oder Wünsche, die du erreichen möchtest(Beispielsweise ein Reiseziel)?

Elli: Sydney wäre mal toll.



WCG-EUROPE.com: Wird es dich nach deiner Deutschlandtour auch ins Ausland verschlagen?

Elli: Geplant ist es. Aber noch nicht konkret...



WCG-EUROPE.com: Vielen Dank für das Interview, ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Deutschlandtour und in der Zukunft.


Autor: Jenny "Dely" Berndt

elliholic 31.05.2007 12:52

AW: Presseberichte Online
 
gefunden auf http://www.ndr2.de/pages_std_lib/0,3325,OID4009770_REF6962,00.html

Elli Erl - Can't Deny It

http://www.ndr2.de/container/ndr_sty...4009564,00.jpg
  • Titel:
    Elli Erl - Can't Deny It


Bei NDR 2 gibt's Ihre Lieblingshits - und natürlich die besten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt. Was es neu gibt bei NDR 2 - die NDR 2 Musikredaktion hat Infos und viele Hörproben zu den aktuellen Singles zusammengestellt.
Elli Erl - Can't Deny It

http://www.ndr2.de/container/ndr_sty...4009752,00.jpghttp://www.ndr2.de/images/icon_lupe.gif
"Moving On" lautet das Motto von Elli Erl, und das darf man getrost wörtlich nehmen: Die 28-jährige Sängerin aus Niederbayern flog jüngst bis nach Amerika, um das Video zu ihrer neuen Single "Can't Deny It" zu drehen. Und in Nashville, Tennessee produzierte sie mit Grammy-Gewinner Gary Baker und Anthony Little die Tracks für das nächste Album. Die beiden Cracks arbeiteten zuvor mit Showgrößen wie Ronan Keating, LeAnn Rimes und Tina Turner! Den Abschied von Dieter Bohlen muss Elli also nicht bereuen. Ihr jetziger Manager Thomas M. Stein verfügt offensichtlich über nicht minder gute Kontakte und will diese für seinen Schützling nutzen. Elli selber kann auf etliche wichtige Erfahrungen im Musikbusiness zurückgreifen: Ihre Sangeskarriere begann die nun blonde Frontfrau in der Rockband Pantarei, mit der sie ungezählte Live-Auftritte meisterte und das Album "48 Minutes And 16 Seconds" einspielte.
http://www.ndr2.de/container/ndr_sty...4009124,00.jpghttp://www.ndr2.de/images/icon_lupe.gif
Schließlich setzte sich Elli im März 2004 als Solistin im Finale der damaligen Staffel "Deutschland sucht den Superstar" durch. Die folgende Single "This Is My Life" kam in die Top Five der deutschen Charts. Trotzdem verließ sie das Bohlen-Boot und ging ins Horus Sound Studio nach Hannover. Mit Produzent Frank Bornemann (Guano Apes) produzierte die ehemalige Sport- und Musikstudentin der Universität Regensburg das Album "Shout It Out". Mit einem potenten Sponsor im Rücken brachte sich Elli mit dem in der Werbung genutzten Song "Better Than The Best" ins Gespräch, und nun also holt sie zum großen Wurf aus: Die melodisch rockenden Stücke von "Moving On" sollen Ellis Namen und Stimme international bekannt machen, und ihr Gesicht wurde für das Cover von Szene-Fotograf Thomas Rabsch ins rechte Licht gesetzt. Er arbeitete bereits mit Ville Valo, Adam Green und Chris Martin von Coldplay zusammen. Das Umfeld also ist genauso stimmig wie Ellis Worte in "Can't Deny It": Wie ein Phoenix aus der Asche werde ich aufsteigen...

<!-- Ende Contentbereich -->

elliholic 31.05.2007 12:53

AW: Presseberichte Online
 
hier noch auf http://www.musicbeat.de/?http://www.musicbeat.de/review.php?id=4693
gefunden


Ein überraschendes "Moving On" http://www.musicbeat.de/pics/press/e/elli.jpg Elli Erls musikalische Karriere stand von Anfang an unter einem eher ungünstigen Stern. Natürlich: Die mittlerweile 28-jährige Rocksängerin aus Regensburg gewann die zweite Staffel von "Deutschland Sucht den Superstar", doch wurde wohl gerade wegen ihrer natürlichen Art und weil sie sich nicht so verbiegen lassen wollte, ganz schnell wieder von RTL abgeschossen. Nichtmal die noch vom Poptitan persönlich produzierte Single "This Is My Life" schaffte, wie bislang alle "DSDS"- oder "Popstars"-Gewinner, einen Nummer 1-Hit, sondern landete "nur" auf dem dritten Platz. Ihr Album kam dann viel zu spät und verfehlte zu allem Übel dann auch noch selbst die Top30. Immerhin nahm sie sich Zeit und verwirklichte mit ihrem Debüt gleich ihre eigenen Intentionen. Seitdem ist es aber trotzdem ruhig um Elli Erl geworden. Was hat sie gemacht?
Sie beendete fleißig ihr Studium, veröffentlichte im Frühling letzten Jahres die 2-Track-Single "Get Up", die man als Experiment abhaken sollte und ging ab Frühling 2007 auf Deutschland-Club-"Moving On"-Tour, nachdem sie in den USA ihr zweites Album fertiggestellt hat. Jetzt will es Elli nochmal wissen:

"Can't Deny It" soll nun das Rad ins Rollen bringen. Produziert wurde dieser und die restlichen "Nashville"-Songs von Gary Baker (Grammy Award Gewinner und Produzent von u.a. LeAnn Rimes und Ronan Keating) und Anthony Little (u.a. Tina Turner). Alles soll nun möglich authentisch nach Elli klingen und doch internationalen Charakter bekommen: Und das Ziel konnte doch erreicht werden. "Can´t Deny It" beginnt noch sanft und frisch, aber leitet dann zum eingängigen Radio-Refrain über, der durch Ellis recht rauchige Stimme ganz ansprechend in Szene gesetzt wird. Man vermeidet es diesmal anscheinend unnötig auf "Rock" oder "Indepentdent" zu machen und kann damit mehr überzeugen. Die Bridges sind auch locker gesetzt, sodass die Instrumente mit Ellis Gesang angenehm mitfließen können.

Insgesamt eine kleine Überraschung: Elli präsentiert sich nicht nur optisch neu, sondern auch musikalisch gereifter und professioneller. Ihre rockigen Wurzeln, die sie wohl auch durch ihre frühere Band "Panta Rei" besitzt, werden dann bestimmt noch auf ihrem folgendem Album etwas mehr zum Ausdruck kommen. Dafür ist aber auch die B-Seite "They Don't Want To" ebenfalls bestimmt kein schlechter Vorgeschmack.

Doreen 03.06.2007 15:17

AW: Presseberichte Online
 
Gesehen: Sean Treacy Band feat. Elli Erl (DSDS) am 4.3.2007

<table class="imgtext-table" align="left" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="150"><tbody><tr><td valign="top">http://www.regiomusik.de/uploads/pics/elli_foto.jpg
</td></tr><tr><td colspan="1" align="left">http://www.regiomusik.de/clear.gif
Elli Erl
</td></tr></tbody></table>Jeden ersten Sonntag im Monat lädt die über die Grenzen Karlsruhes bekannte Coverband „Sean Treacy Band“ nach Durlach in den Pflug ein. Mit dabei ist immer ein hochkarätiger Gast aus der deutschen Musikszene wie z.B. Rolf Stahlhofen, bekannt durch seine Mitarbeit bei den Söhnen Mannheims oder Jürgen Zöller, seines Zeichens Schlagzeuger der Kölner Rockband BAP.

Die Sean Treacy Band spielt an diesem Abend immer unplugged, d. h. laute E-Gitarren oder ein hämmerndes Schlagzeug wird man an diesem Abend vermissen. Oder vielleicht auch nicht! Den mit diesem Setup besinnt sich die Band auf Ihren wahren Stärken. Einfühlsam und dennoch groovend, mit mehrstimmigem Gesang interpretiert die Band Rockklassiker der letzten 40 Jahren und auch aktuelle Hits wie z.b. die Hymne „Chasing Cars“ der irischen Band Snow Patrol fehlen nicht in Ihrem Programm.

An diesem Abend ist der Gast die bayrische Sängerin Elli Erl, vielen bekannt als „die rothaarige Elli aus DSDS, die Frauen liebt“, was Sie kürzlich in einem Interview augenzwinkernd bemerkt. Auch wenn es seit Ihrem Gewinn der Castingshow in den Medien ruhig um Sie geworden ist, haben Ihre Fans sie nicht vergessen. Der „Pflug“ in Durlach, ansonsten ein eher gemütliches Speiserestaurant im Herzen der Durlacher Altstadt avanciert an diesem Abend zum hoffnunglos überfüllten Venue. Schon fast zwei Stunden vor Konzertbeginn ist nicht mehr möglich einen halbwegs komfortablen Platz, geschweige denn einen Sitzplatz an einem Tisch zu bekommen und kurz vor Konzertbeginn müssen auch schon die ersten Leute an der Tür wieder weggeschickt werden.

Das freut die Band natürlich ausserordentlich, wie der Namensgeber Sean Treacy gleich zu Anfang bemerkt. Leider ist es ja auch keine Seltenheit, dass Bands sich vor weitaus weniger Menschen verausgaben. Aber dieses Konzert steht unter einem guten Stern.

So startet die Band gleich mit einem Klassiker von den „Doobie Brothers“ durch, der auch als Aufforderung an das Publikum verstanden werden kann. Listen to the music! Das muss man den vielen Fans nicht zweimal sagen denn von Anfang an sind alle dabei und es wird hier und da schon mitgesungen und geklatscht.

Nach zwei Liedern ist es dann soweit und die inzwischen „erblondete“ Elli kommt die auf die Bühne. Sie beginnt mit einer sehr langsamen Version von Tracy Chapmans Hit „Talkin `bout Revolution“. Und ab da wechseln sich Covers mit eigenen Stücken ab, hier und da pausiert die Sängerin und die Sean Treacy Band kann wieder brillieren.

Grundsätzlich kann man eines sagen: Die Frau kann singen. Auch wenn die eigenen Lieder leider nicht so ins Ohr gehen und sich die Songs alle recht ähnlich anhören. Man kann sicher auch über die Gründe des versagten Erfolgs der Sängerin philosophieren. Beim recherchieren im Internet fallen einem auch ein paar ordentliche Ungereimtheiten auf, z.B. dass man einem (kostenpflichtigen!) Fanclub beitreten muss, um die Bilder auf Ihrer Homepage betrachten zu können, aber dies hat mit diesem Konzerterlebnis nichts zu tun.

Die Sean Treacy Band tut was sie am besten kann: Vorzüglich unterhalten! Man findet hier eine bestens eingespielte Band mit einem riesigen Repertoire, der bei aller Routine die Spielfreude nicht verloren gegangen ist.



Redakteur: Alexander Wernet
Redaktion: Regiomusik Karlsruhe


Quelle:

http://www.regiomusik.de/konzert-reviews-rock/sean-treacy-band-feat-elli.html

Ich weiß nicht ob es hier schonmal stand und wenn doppelt hält besser :auslach:

Doreen 03.06.2007 15:21

AW: Presseberichte Online
 
Badische Zeitung vom Montag, 19.03.2007
<!-- Text: [end] --><!-- CONTENT ELEMENT, uid:857/text [end] --><!-- CONTENT ELEMENT, uid:856/text [begin] --> <!-- Header: [begin] --> Süffige Arrangements mit Pfiff


<!-- Header: [end] --> <!-- Text: [begin] --> Das stilistische Programm ist weit gefasst: Glanzvoller Auftritt des ORSO mit Elli Erl in der Offenburger Baden-Arena
Offenburg. Groß war das „ORSO – The Rock Symphony Orchestra“ schon immer. Das es inzwischen auch erwachsen ist, zeigte der glanzvolle Auftritt am Samstag in der Baden-Arena in Offenburg. Das Ensemble und sein Gründer, Leiter und Arrangeur Wolfgang Roese haben sich künstlerisch gelöst vom puren Größen-Spektakel der 1980er-Jahre, als „Symphonic Rock“ im Wesentlichen Ohrwürmer und pathetische Balladen zu künstlerischen Riesenballons aufblies. Roeses Arrangements – die immer zumindest süffig waren – haben ein tolles Niveau erreicht. Toll, wie Roese „Smoke on the water“ von Deep Purple umsetzt. Zunächst dezentes Pizzicato, gefolgt von aufsteigenden Akkorden in den Bläsern, fallenden in den Streichern. Der Chor setzt ein, sphärisch, es klingt nach Anrufung, nach Opfermusik. Mit einem Mal setzt das Orchestertutti ein, hämmert dem Publikum die berühmteste Quart der Rockgeschichte in die Ohren, schrille Flötentriller auf jedem Rhythmusakzent. Roese wechselt zwischen Heavy-Sinfonik und choralhaftem Zelebrieren hin und her, das Quartthema ist präsent in den Bassstimmen, den Rest des präzisen ORSO-Klangkörpers schwelgt halb in Spätromantik, halb in Cinemascope. Glissandi rauschen auf und nieder, und die Zeile „Fire in the sky“ im Chor kündet verzückt vom nahenden Untergang – eine Mini-Schicksalsinfonie. Irre!
Auch die „Queen-Symphony“ hat diese Qualität. Roese macht hier auch gelungene musikalische Späßchen, etwa mit dem „We are the champions“-Thema. Das wird zunächst vom Cello solo ganz lyrisch-dezent geseufzt, eine schluchzende Oboe gesellt sich dazu, bis endlich der ersehnte Pathos-Chor einsetzt. Das hat Pfiff. Stilistisch ist das ORSO-Programm weit gefasst. „O Fortuna“ aus den Orff’schen Carmina Burana mit seiner Archaik passt gut in ein Rock-Programm, ebenso wie „Jupiter, Bringer der Freude“ aus „Die Planeten“ von Gustav Holst, schließlich war das Stück in den 1970ern am Scheitelpunkt der Klassikrock-Welle als „Joybringer“ ein Top-Hit für Manfred Mann’s Earth Band.
Überraschend: die Arie „Art is calling for me“ von Victor Herbert, einem Amerikaner, der keine Musicals, sondern richtige Operetten komponierte. Das war spritzig dargeboten von einer Melinda Parsons, geschmeidiger, kräftiger Sopran mit beeindruckender Höhe. Und das ORSO spielt so lebendig und „wienerisch“, als wäre man Hausorchester im Theater in der Josefstadt. Bei einem Medley von Elli Erl, einst „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinnerin, sind Roese und Compagnie dezente und kompetente Begleitung. Elli hat eine gute Bühnenausstrahlung, dunkles Timbre. Sie singt leider dem Zeitgeist entsprechend ein bisschen maniriert, drückt die Vokale gern ins Kehlige und macht aus jedem „s“ ein halbes „sch“. Das ist zwar in, nervt aber trotzdem.
Am 24. April ist Elli mit Band in Freiburg im Jazzhaus. Es gibt viel zu loben und nichts zu bemängeln – allenfalls die etwas zu kalorienreichen Ansagen von Moderatorin Julia Packetat, die es mitunter ein bisschen fett aufträgt. Da wird die Verschmelzung von Klassik und Rock „gefeiert“, und der passable Sänger Florian Zink als Ausnahmetalent angekündigt. Zink ist ein ordentlicher Sänger, der „Eloise“ ordentlich singt, jedoch viel zu brav und auch stimmlich nicht in der Lage ist, der hyperekstatischen Barry-Ryan-Version etwas entgegenzusetzen. Da wäre ein bisschen tiefer stapeln doch besser.
Robert Ullman

Doreen 05.06.2007 09:39

AW: Presseberichte Online
 
Elli im heftig-Interview: "Zu meiner neuen Musik kann ich 100prozentig stehen"

<!-- Start::Tabelle um Bild der Meldung --><TABLE cellSpacing=2 cellPadding=2 width=263 align=right border=0><TBODY><TR><TD>http://www.ln-online.de/images/meldungen/2139861_1.jpg</TD></TR><TR><TD>Elli rockt durch die Lande. Foto: Martin Nowara

</TD></TR></TBODY></TABLE><!-- Ende::Tabelle um Bild der Meldung -->Es gibt wohl den ein oder anderen, der behauptet, dass Deutschland sucht den Superstar Kandidaten sich nicht lange in der Musikbranche halten. Auf einige mag es vielleicht zutreffen, aber bei Elli (DsdS Gewinnerin 2004) ist es anders! Mit ihrem demnächst erscheinenden Album "Moving On" (VÖ voraussichtlich im August/September), geht sie nun ihren ganz eigenen Weg und macht Musik die ihr gefällt und zu der sie voll und ganz steht. Vorbei sind eben die Zeiten mit produzierten Songs von Dieter Bohlen - musikalisch waren es einfach zu verschiedene Welten. Heftig traf die sympathische Sängerin zum Interview bei ihrem Auftritt am 6. Mai in Hannover.


heftig: Den Tourstart deiner aktuellen Tournee hattest du in Heidelberg. Warst du mit dir und deinen Fans zufrieden?

Elli: Ja sehr, es war eine sehr kuschelige Location in Heidelberg, das Cave54. Der Club war so klein und eng, das wir dort unsere ganzen Sachen einfach nicht unterbekommen hätten, deshalb haben wir spontan auf Unplugged umgesattelt. Aber war dennoch ein toller Tourstart, obwohl wir uns den ursprünglich anders vorgestellt haben, weil wir eben dachten Vollgas und Vollstrom.

heftig: Heute bist du in Hannover gelandet. Warst du schon mal in dieser Stadt? Was verbindet dich mit der Messestadt?

Elli: Ich habe nach Deutschland sucht den Superstar bei Frank Bornemann sogar im Studio hier mein Album aufgenommen, von daher war ich mal oft und regelmäßig in Hannover. Die Gitarren die mein Gitarrist und Ich haben, sind von "Musik Wein GmbH" und die kommen heute Abend auch zum Konzert und geben uns Gitarren für einen schönen netten Preis, von daher verbindet mich eigentlich viel mit Hannover.

heftig: "Better Than The Best" ist der neue Corporate Song von Deutsche Post / DHL und eine klasse Nummer. Wie kam es dazu, das du einen Song für DHL geschrieben hast?

Elli: Thomas Stein war an der Sache dran einen Song für DHL zu finden, dafür hat er verschiedene Produzenten und Songschreiber beauftragt mal einige Song zu schreiben. Von ca. 10 Songs wurde dann dieser eine ausgewählt und das war auch der Song den er und Gary Anthony in Amerika geschrieben haben, somit haben wir uns gleichzeitig für die Albumproduktion kennengelernt. Es war natürlich geil, das ich ihn singen durfte, denn es war ein firmeninterner Song, der aber auch weltweit an sämtliche Mitarbeiter verschickt wurde. Durch die hohen Auflagen bekommen auch die Leute in Hawaii meinen Namen mit und das ist klasse. Da der Song aber nicht zur Veröffentlichung gedacht war, wird er leider auch nicht auf meinem neuen Album enthalten sein.

heftig: Wird es zu deinen neuen Songs auch mal wieder ein Videoclip geben?

Elli: Zu meiner neuen Single "Can`t Deny It" haben wir ein Video in L.A. gedreht (Single VÖ: 1. Juni). Der Videodreh war in der Wüste und ich finde, dass es super zu dem Song passt. Es ist ein super schönes Video geworden und wir hoffen, das es auch mal im TV gezeigt wird.

heftig: Kannst du uns verraten worum es im neuen Videoclip genau geht?

Elli: Jeder kann in den Song so seine eigene Sache hinein interpretieren. Mein Hintergedanke bei dem Song war, dass ich eine Zeit durchgestanden habe, die teilweise positiv aber auch negativ war und man hat dann immer so seine Zweifel und muss versuchen sich neu aufzurappeln. Manchmal gibt es aber Zeiten, wo man es nicht schafft. Man ist auf der Suche nach sich selbst, versucht aus diesem negativen Gefühl rauszukommen und fühlt sich dann manchmal einsam und verlassen. Irgendwann kommt man zu so einen Punkt, wo man wie eine Art "Phönix aus der Asche" aufsteigt, das ist auch so im Songtext. Da gibt es so eine Stelle die lautet "like a phoenix from the ashes". Am Schluss des Videos finde ich mich selber wieder, entdecke mich selber und mir geht's gut. Ich bin über die Sache hinweg, habe wieder ein positives Gefühl und freue mich auf das was kommt und um das geht es in dem neuen Video.

heftig: Wann hast du gemerkt, dass dir die Zusammenarbeit mit Produzent Dieter Bohlen nicht mehr gefällt und war es eine schwere Entscheidung sich gegen eine weitere Zusammenarbeit zu entscheiden?

Elli: Nein, das war absolut keine schwere Entscheidung. Ich war vertraglich nicht festgebunden daran, somit war es mein gutes Recht sich dagegen zu entscheiden, was ich bis heute auch nicht bereut habe. Ich wusste es relativ früh schon, weil es musikalisch keine Wellenlänge war, es hatte in meinen Augen kein Sinn gemacht und wir waren auch nicht so dicke. Da ich bereits vorher mit singen angefangen habe, wusste ich auch was zu mir passt und deshalb musste ich auch nicht lange überlegen.

heftig: Also kann man sagen, dass du jetzt viel glücklicher bist?

Elli: Total (strahlt übers ganze Gesicht)! Es könnte momentan einfach nicht besser laufen! Ich habe Leute um mich herum, die die Sache mögen wie ich sie mache und die mich auch nicht irgendwie verstellen wollen.
Die neuen Songs konnte ich so gestalten, wie ich es mir vorgestellt habe und genau so sollte es sein. Ich muss die Sache auf der Bühne präsentieren und gut verkaufen können, das kann man nur wenn man zu 100%ig dahinter stehen kann und im besten Fall sogar mitgewirkt hat und das konnte ich. Einfach das ganze Paket ist perfekt! Die Fotos sind schön geworden... Es haben sich eben ganz viele tolle Menschen Gedanken darüber gemacht, wie alles aussehen soll und ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und bin froh das ich alle meine Entscheidungen in der Vergangenheit so getroffen habe!

Von Martin Nowara

Quelle: http://www.ln-online.de/heftig/archiv/?id=2139861

Bettinschki1989 16.06.2007 09:47

AW: Presseberichte Online
 
Am 15. Juni 2007, Münchner Merkur
http://img169.imageshack.us/img169/5...merkur1vk3.jpg

Bettinschki1989 16.06.2007 09:48

AW: Presseberichte Online
 
http://img140.imageshack.us/img140/3...merkur2rb5.jpg

Doreen 16.06.2007 10:59

AW: Presseberichte Online
 
Danke fürs reinstellen,mal wieder ein sehr schöner Artikel :yeah:

ROXPET 16.06.2007 21:55

AW: Presseberichte Online
 
..schließe mich an,tolle Artikel-so richtig ehrlich eben!

die Anna 20.06.2007 11:16

AW: Presseberichte Online
 
stimmt, schöner Artikel :]

Elli live Fan 29.06.2007 16:41

20 Jahre Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion
 
Quelle:
<image src=http://www.polizei.bayern.de/img/pictures/top_links_passau.jpg>


Zitat:

28.06.2007, PD Regensburg

20 Jahre Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion – Jubiläumsveranstaltung in Neutraubling

REGENSBURG. Seit 20 Jahren gibt es die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion – ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt, das sich die Verkehrssicherheitsarbeit bei den jungen Kraftfahrzeugführern auf die Fahnen geschrieben hat.

Das Gymnasium Neutraubling war Schauplatz der von Angelika Demmerschmidt moderierten Jubiläumsveranstaltung mit Innenstaatssekretär Georg Schmid und zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, sowie von Fachverbänden, Polizei und Schulen in Ostbayern.

Ziel dieses Jubiläumstages war es, die gemeinsamen, vernetzten Präventionsstrategien der beteiligten Organisationen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mehrere Hundert interessierte Schüler des Gymnasiums konnten ebenso an der Jubiläumsaktion teilnehmen und bei einem attraktiven Rahmenprogramm mitmachen.

click to enlarge>>><image src=http://www.polizei.bayern.de/content/4/4/6/5/2/diskussionsteilnehmer_der_podiumsrunde_TSDAe.jpg>

Die Träger der Ostbayerischen Verkehrssicherheitsaktion hatten sich einiges einfallen lassen. Das Polizeipräsidium Niederbayern/Oberpfalz präsentierte sich mit dem Polizeihubschraubersimulator, führte Techniken der Geschwindigkeitsmessung vor und zeigte mit der alkoholfreien Theke „pure pleasure“, dass es auch „ohne“ geht. Weiterhin waren das Rettungszentrum Regensburg (RZR) und die Audi Unfallforschung (AARU) als Partner der Polizei mit an Bord.

Der ADAC sorgte mit dem Überschlagsimulator und die Verkehrswacht mit einem Gurtschlitten und Reaktionstests für weitere Attraktionen.
Der TÜV SÜD präsentierte sich mit einem Infostand und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit einem Fahrsimulator, in dem man das Fahren unter Alkoholeinfluss testen konnte.

Julia Falke stimmte die Gäste mit einigen Songs auf die Jubiläumsveranstaltung ein und Elli Erl mit Band sorgte für einige Stunden für gute Stimmung. Die Kabarettistin Lizzy Aumeier faszinierte das Publikum mit ihrem Auftritt nach der Podiumsdiskussion und machte auf ihre Weise das junge Publikum für das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sensibel.
Bei einem simulierten Crash demonstrierten Polizei, Feuerwehr und BRK unter den Augen zahlreicher Zuschauer ihre Tätigkeit nach einem Verkehrsunfall.

Fahranfänger und die Jungen Erwachsenen von 18-24 Jahren sind immer noch überproportional am Unfallgeschehen in Ostbayern beteiligt. Von 62.486 Verkehrsunfällen im Jahr 2006 entfallen 24.206 auf die genannte Altersgruppe. In den Bereichen Geschwindigkeits- sowie Alkohol- und Drogenunfälle sind die Fahranfänger besonders stark vertreten. Hier setzt die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion mit ihrem Präventionsgedanken an.

Am besten ist die Zielgruppe der Fahranfänger in den Schulen zu erreichen, weshalb im Jahr 1988 die Idee geborgen wurde, in den ostbayerischen Schulen für die 15-17jährigen Schüler Präventionsunterrichte anzubieten. Im Jahr 2006 waren es ca. 690 Unterrichte vor insgesamt 27.000 Schülern.

click to enlarge>>>http://www.polizei.bayern.de/content...midt_TSdKe.jpgclick to enlarge>>><image src=http://www.polizei.bayern.de/content/4/4/6/5/2/f__r_tolle_stimmung_sorgte_elli_mit_band_TSGPe.jpg >

Elli live Fan 14.10.2007 10:40

letmeentertainyou.de
 
Quelle: <image src=http://www.letmeentertainyou.de/themes/letme/images/letme_logo_2007.gif>
Zitat:

Duell der Supersternchen

Am 26. Oktober erscheinen die neuen Singles der DSDS-Gewinner Mark Medlock und Elli Erl: Wer in den Charts das Rennen macht, ist klar. Doch musikalisch hat Elli die Nase vorn!


Casting-Stars ziehen so oder so den Kürzeren: Entweder sie verkaufen ihre Seele oder sie machen ihr eigenes Ding und verzichten auf den großen Erfolg.

Mark Medlock hat beschlossen groß rauszukommen und steckt weiter unter einer Decke mit Dieter Bohlen. Der DSDS-Juror und Produzent hat mal wieder in seiner Schmachtfetzen-Schublade gekramt und für Mark den Song „Unbelievable“ herausgezaubert.

Bohlens Schmachtfetzen-Schublade…

Der klingt wie Restmaterial von einem Alexander-Klaws-Album. Wer sich noch erinnert: Alexander war das erste RTL-Supersternchen, das Bohlen ebenfalls produziert hat. Medlock bringt zwar eindeutig mehr Stimmgewalt mit als sein Vorgänger. Doch eine Bohlen-Schnulze bleibt eine Bohlen-Schnulze.

Elli Erl, ihres Zeichens Gewinnerin der zweiten „Deutschland sucht den Superstar“-Staffel, entschied sich nach ihrem Sieg schnell gegen Bohlen als Produzenten. Viel lieber wollte sie ihren rockigen Wurzeln treu bleiben, anstatt Dieters Liedchen zu trällern. Nach Ellis mäßig erfolgreichem Debüt „Shout It Out“ war aber erstmal Funkstille.

Elli bleibt sich treu…

Jetzt meldet sich die Sängerin zurück – ihr neues Album „Moving On“ steht in den Startlöchern und soll Anfang Dezember erscheinen. Mit „Can’t Deny It“ wurde bereits im Juni die erste Single daraus veröffentlicht, am 26. Oktober folgt mit dem Titelstück „Moving On“ eine weitere Auskopplung.

Der unaufdringliche Ohrwurm wurde produziert von den Grammy-Gewinnern Gary Baker und Anthony Little (All4One, Backstreet Boys, Ronan Keating) und passt wunderbar zu Ellis Rockröhre, die an Superstar Melissa Etheridge erinnert. „Moving On“ ist sicher kein Überhit, dafür ein authentisches Stück Popmusik.

Medlocks „Unbelievable“ dagegen ist mal wieder nur ein unglaublich vorhersehbares Bohlen-Stück – ganz ohne Seele. Da kann auch Marks soulige Stimme nichts retten!

Elli live Fan 07.12.2007 09:54

Münchener Wochenanzeiger-Online
 
Freizeit & Kultur - Artikel vom 06.12.2007


Zitat:

http://www.wochenanzeiger.de//bannerimage/200/0.wochenanzeiger.de/online

München - Mein Sonntag
von der bayerische Rockröhre Elli Erl


Die bayerische Rockröhre Elli Erl hat die zweite Staffel der Fernseh-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen. Was ihr einen Plattenvertrag mit Dieter Bohlen beschert hat – aber auch so manchen Kompromiss, womit sie nicht lange leben wollte. Kurzerhand verließ sie daher das Bohlen-Boot und suchte sich eine andere Plattenfirma, bei der sie ihr eigenes Ding durchziehen kann.


Das Ergebnis: Das brandneue, melodisch rockende Album „Moving on“, das Elli am Mittwoch, den 12. Dezember, ab 20 Uhr, im Münchner Vereinsheim vorstellt. Wie die 28-jährige Musikerin den morgigen Sonntag verbringt, hat sie exklusiv fürs Münchner SamstagsBlatt aufgeschrieben.

8.30 Uhr: Mein Wecker klingelt, wie jeden Tag um diese Uhrzeit – ungewöhnlich früh für einen Musiker, was? Aber wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag.

10 Uhr: Ich trinke bereits meinen zweiten Kaffee und checke meine E-Mails sowie meine Myspace-Seite. Zum Frühstück gibt’s Marmeladen- oder Nutellabrot. Ach ja, vermutlich klingelt jetzt auch das Telefon zum ersten Mal am Tag.

12 Uhr: Ich sitze immer noch am Computer, da ich meistens sehr viele Mails zu beantworten habe. Wenn nicht, mache ich die Wäsche oder spüle das Geschirr.

14 Uhr: Ich nehme meine Gitarre in die Hand und probiere ein bisschen herum. Manchmal fällt mir ein kompletter Song ein, manchmal habe ich auch nur eine kleine Idee. Falls mir mehr einfällt, nehme ich ein Demo auf meinem Computer auf.

18 Uhr: Meine Freundin kommt nach Hause. Wir essen und reden über den Tag. Das kann länger dauern.

20 Uhr: Wir knallen uns auf die Couch vor den Fernseher oder gehen mit Freunden was trinken.

22 Uhr: Jetzt muss die kleine Elli langsam ins Bett. Schmarrn. Entweder sitze ich immer noch in der Kneipe oder vor dem Computer (Demo aufnehmen) – oder vor dem Fernseher. Ins Bett gehe ich meistens zwischen 23.30 und 24 Uhr.

zera 07.12.2007 10:13

AW: Presseberichte Online
 
ach das ist doch mal net schlecht.....08.30 aufstehen da sitze ich schon 1 Stunde in der Schule aber ich geh dafür ja auch früher ins Bett....Manu kommt nicht um 18.00 Uhr sondern um 17:00 uhr nach Hause :)....ein sehr schöner Artikel.....

Grüssle eure Chrissy

Elli moved 27.12.2007 19:13

Letmeentertainyou.de - Soundcheck
 
Quelle: <A HREF="http://www.letmeentertainyou.de/artikel_3107.html">Letmeentertainyou.de</A>

Zitat:

<B><FONT SIZE="4">Elli: Moving On</B></FONT SIZE>


<FONT SIZE="3">„Deutschland sucht den Superstar“- Gewinnerin Elli macht weiter und zwar ziemlich solide: Ihr zweites Album „Moving on“ bietet angenehmen Mainstream-Rock – made in America.</FONT SIZE>

<IMG SRC="http://www.letmeentertainyou.de/uploaded/music_zone/elli_move1_beitrag.jpg">
Lange Zeit war es still um Elli Erl, die 2004 die zweite Staffel der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen hatte. Ohne Unterstützung von Juror und Produzent Dieter Bohlen, mit dem sie nicht zusammenarbeiten wollte, blieb der große Erfolg bereits bei ihrem Debütalbum „Shout It Out“ aus.

Leider, muss man sagen, denn stimmlich gesehen ist Elli hierzulande sicher die bisher fähigste DSDS-Finalistin. Ihre rauchige Röhre erinnert stark an US-Star Melissa Etheridge und macht sowohl bei krachenden Uptempo-Stücken wie „Your Letter“ und „They Don’t Want You“ als auch bei den balladesken Songs „In My Heart“, „Teach Me To Fly“ und „Open Arms“ eine gute Figur.

<B>Es geht auch ohne Bohlen…</B>

Die Produktion klingt nicht zufällig nach US-Mainstream: „Moving On“ wurde von Grammy-Gewinner Gary Baker (LeAnn Rimes, Ronan Keating) und Kollege Anthony Little (Tina Turner, Jessica Simpson) in Nashville abgemischt. Das Songwriting hat Elli diesmal fast ganz US-Autoren überlassen, was man nicht unbedingt merkt: Die Lyrics stecken voller längst abgenutzter Bilder und englischer Redewendungen, die sich auch ein Deutschsprachiger aus bekannten Songs zusammenbasteln könnte. Elli hätte das im Alleingang sicher mindestens genauso gut hinbekommen!

Dennoch stimmt das Gesamtprodukt: Auch wenn die Titel radiotauglich daherkommen, wirken sie nicht zwanghaft auf Hit getrimmt. So gehen das schwungvolle „Can’t Deny It“ oder das Titelstück „Moving On“ schnell ins Ohr, ohne sich aufzudrängen oder nach mehrmaligem Hören zu nerven.

Das passt bestens zu Elli, die sich schon während ihrer DSDS-Zeit unbeeindruckt von Bohlen und der RTL-Kommerzmaschinerie zeigte. Das ist überaus sympathisch und spricht für eine Musikerin aus Leidenschaft!

<B>Fazit:</B> Hut ab für „die deutsche Etheridge“! (mb)

<B>Anspieltipps:</B> „In My Heart“, „Can’t Deny It“, „Moving On“, „I Won’t Look Back“

<B>Für Fans von:</B> Melissa Etheridge, Amanda Marshall, KT Tunstall, Amy MacDonald

Playlist:

01. Again
02. Moving On
03. Your Letter
04. They Don't Want You
05. In My Heart
06. Waste of love
07. Can't Deny It
08. Teach Me To Fly
09. Fades Away
10. I Won't Look Back
11. Black Frames
12. Come And Gone
13. Open Arms

VÖ: 07/12/07 (SonyBMG)

Link: www.Elli-E.com

Doreen 25.01.2008 18:39

AW: Presseberichte Online
 
Hab da mal wieder was gefunden:

RTL sucht wieder einen "Superstar"

1 | 2

Hamburg (dpa) - Mark Medlock hat es geschafft. Er ist wirklich eine Art "Superstar". Nach Angaben von RTL hat der 29-Jährige, den die Fernsehzuschauer zum vierten Sieger von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) wählten, seitdem mehr als eine Million Tonträger verkauft.



http://portal.gmx.net/images/840/527...pd=1,w=212.jpgMark Medlock hat Erfolg.
© dpa


Seine Debütsingle "Now or Never" und sein Album "Mr. Lonely" wurden von der Musikindustrie mit Platin ausgezeichnet, die Single "You Can Get It" erreichte Gold-Status. Darüber darf sich neben RTL und Medlock auch Produzent und "DSDS"-Juror Dieter Bohlen freuen, der Medlock unter seine Fittiche genommen hatte.


Backstage
http://portal.gmx.net/images/404/527...pd=3,w=150.jpgDie Jury der fünften Staffel von DSDS

Bohlen, Lukaseder und Läsker bewerten diesmal die Kandidaten. mehr


RTL unternimmt mit der ersten Zusammenfassung von der Talentsichtung seinen fünften "DSDS"-Anlauf, um einen Nachfolger Medlocks und seiner Vorgänger Alexander Klaws, Elli Erl und Tobias Regner zu suchen, von denen nur noch wenige reden. So ist das mit den meisten RTL-"Superstars": Mit demselben Tempo, mit dem sie ihren Aufstieg gemeistert haben, geraten sie auch wieder in Vergessenheit. "Es geht bei "DSDS" nicht darum, junge Künstler zu unterstützen, sondern nur um die Einschaltquote", bemängelte denn auch in der Zeitschrift "Bravo" der Vorjahreszweite Martin Stosch.
Die Bewerber scheren sich aber nicht um die Meinung der Verlierer von gestern. Mehr als 28 000 junge Frauen und Männer sind den Casting-Aufrufen des Senders auf Mallorca, Ibiza und in sechs deutschen Städten (Köln, München, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg und Berlin) gefolgt. Dem Sieger, der wiederum im Mai feststehen wird, winkt ein Plattenvertrag. Die übrigen Sieger stehen vermutlich jetzt schon fest: Der Sender RTL, der mit einer ähnlichen Einschaltquote wie vor Jahresfrist (mehr als fünf Millionen Zuschauer pro Ausgabe) gute Werbeumsätze machen wird und der Brite Simon Fuller, der die Show erfand und an jedem Euro Umsatz beteiligt ist.

Die Show "DSDS", die in 36 Ländern bekannt ist, hat für die Fans drei Neuerungen parat: Marco Schreyl wird die Show allein moderieren, Partnerin Tooske Ragas bekommt im Juni ihr zweites Kind.



http://portal.gmx.net/images/624/529...pd=2,w=212.jpgWar mal Deutschlands Superstar: Elli.
© dpa


In der vergangenen Staffel hatte sie trotz ihrer ersten Schwangerschaft noch weite Strecken mitmoderiert. In der Jury sitzt jetzt neben Bohlen (53) und Künstler-Managerin Anja Lukaseder (40) das neue Mitglied Andreas ("Bär") Läsker (44), der Manager und Entdecker der "Fantastischen Vier". Zudem kämpfen in der ersten Liveshow die 15 besten Sänger und Sängerinnen gegeneinander und nicht die besten 20 wie zuletzt.
Juror Bohlen, vor allem in der vierten Staffel wegen seiner teils rüden Urteile über die Kandidaten kritisiert, sieht bei seinem Kurs wenig Korrekturbedarf: "Ich fand ja nie, dass ich hart war", sagt er. "Ich bin ehrlich und gerade. Ich werde den Leuten immer erzählen, wie ich es empfinde. Ich unterscheide einfach nur zwischen Menschen, die das ertragen können und die fragil sind. Wenn da kleine Mädchen vor mir stehen, bin ich natürlich auch nett." Auf jeden Fall seien alle seine Sprüche von ihm, er habe keine Gagschreiber.
Bohlen weist alle, die ein frühzeitiges Ende der Casting-Shows vorausgesagt haben, in die Schranken: "Es war vor der vierten Staffel so, dass alle gesagt haben, die Zeit ist vorbei, das läuft nicht mehr. Aber man sieht ja, dass das völliger Schwachsinn ist. Du musst natürlich nur den Richtigen finden." Wenn es nach Bohlen geht, wird der Trend noch länger anhalten. Denn: "Bis 65 werde ich das mindestens machen."

Mazemi 28.03.2008 09:16

AW: Presseberichte Online
 
heute morgen auf www.web.de

http://magazine.web.de/de/themen/unterhaltung/musik/backstage/5425440-Einer-kam-durch,articleset=5291662,page=0.html


Einer kam durch

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6


Erfolg bei "Deutschland sucht den Superstar" = Erfolg in den Charts? Diese Gleichung geht in den seltensten Fällen auf. Nur einen sollte man vielleicht noch nicht abschreiben: Alexander Klaws.
Von Christian Zechel



http://magazine.web.de/images/684/54...pd=1,w=212.jpgDer erste "Superstar": Alexander Klaws.
© dpa




Vielleicht feierte er in letzter Zeit nicht die ganz großen Erfolge, aber so mancher - auch an DSDS nicht interessierte - Zeitgenosse kann die Frage "Was macht Alexander Klaws eigentlich heute?" zumindest mit einer Gegenfrage beantworten: "Macht der nicht Musical?" Ja, hat er bis vor kurzem gemacht. Und er ist stolz darauf. Jetzt hat er auch noch ein Album gemacht, sein viertes mittlerweile. Es heißt "Was willst Du noch?!" und erscheint am 4. April. Und er ist - man ahnt es - sehr stolz darauf. Grund genug, ihn dazu und auch zu seiner DSDS-Vergangenheit zu befragen.


Im Gegensatz zu seinen "Superstar"-Nachfolgern hat er sich nämlich durchgebissen. Lediglich der derzeit (noch) erfolgreiche Mark Medlock scheint sich dahingehend ebenfalls keine Sorgen machen zu müssen.
Wer hingegen die Gewinner der zweiten und dritten Staffel, Elli Erl und Tobias Regner, heute nach ihrer Zeit bei DSDS befragt, bekommt wenig bis gar keine Reaktion. Erl ist nach dem Misserfolg ihres zweiten Albums sehr schweigsam geworden, und von Regner erfährt man nur, dass er derzeit an neuen Liedern arbeitet und sich zu seiner Zeit bei DSDS nicht mehr äußern möchte. So spricht man, wenn der "Superstar"-Titel eher Fluch als Segen ist.


<script type="text/javascript"> <!-- document.writeln('<scr'+'ipt type="text/javascript" src="' + ad_server + 'site=' + ad_cl + '&special=rectangle&adsize=300x250&adsize=470x250& section=' + ad_sc +'/&pageview=' + ad_partner + '&pageview=ng_outer&tile=' + ad_ts + '&pp=' + ad_pp + '&pa=' + ad_pa + '&pg=' + ad_pg + '&pageview=' + ad_eros + '&category=' + ad_cat + '&ag=' + ad_ag + '&params.styles=magazin_rectangle_html,magazin_rec tangle_img"></scr'+'ipt>'); //--> </script><script style="display: none;" type="text/javascript" src="http://adclient.uimserv.net/js.ng/site=webde&special=rectangle&adsize=300x250&adsize =470x250&section=gm1/themen/unterhaltung/musik/backstage/5425440/&pageview=partner_4421&pageview=ng_outer&tile=7704 984021646124012345678910ab&pp=___NULL&pa=-1&pg=null&pageview=no_eros&category=article&ag=the men/&params.styles=magazin_rectangle_html,magazin_rect angle_img"></script>(...) es insg. 6 Seiten. Wer Zeit hat, kann sie ja hier reinkopieren, oder auf den link klicken udn dort weietrlesen. Ich finde ein durchaus informatives Interview über Wahrnehmungen...

schönen tag allerseits - gott sei dank ist freitag!

lg emina

Doreen 24.06.2008 11:18

AW: Presseberichte Online
 
<TABLE id=AutoNumber4 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" borderColor=#111111 cellSpacing=0 cellPadding=4 width="100%" align=left border=3><TBODY><TR><TD vAlign=top width="100%" bgColor=#99ccff colSpan=2>ELLI
Interview im gay.ch-Büro am 15.10.04
</TD></TR><TR><TD vAlign=top align=middle width="25%" bgColor=#99ccff><TABLE id=AutoNumber6 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" borderColor=#111111 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD width="100%">http://www.gay.ch/people/people/ellizz.jpg</TD></TR><TR><TD width="100%">http://www.gay.ch/people/people/zeich.jpg</TD></TR></TBODY></TABLE></TD><TD vAlign=top width="75%">
(20.10.04/lp) Die Sängerin Elli haben wir vor der Miss-Mister-Gay-Wahl getroffen. Sympathisch und natürlich, beantwortete sie alle unsere Fragen und nahm sich noch die Zeit, ein Selbstportrait zu zeichnen.

Grundsätzlich findet Elli, sowie auch ihre Managerin und die Plattenfirma, dass der "DSDS-Stempel" verdammt fett haftet. Bei der Übersättigung, die es im Moment von "Superstars" gibt, keine Wunder... Auf die Frage nach Dieter Bohlen, hat Elli auch schon eine Antwort bereit: "Der Typ ist nicht mehr glaubwürdig!" Genau so wenig toll, findet sie den Vergleich mit Küblböck: "Wir haben doch überhaupt nichts gemeinsam, ausser vielleicht dass wir die gleiche sexuelle Ausrichtung haben, dass wir eine Brille tragen und beide aus Bayern kommen. Es hat uns sowieso alle genervt, dass wir alle mit Personen aus der ersten Staffel verglichen wurden."

Auf die Frage, wie man reagiert hat dass sie Bi ist, gab sie zu Antwort: "Meine Familie wusste es ja schon. Am Anfang wurde das in der Presse ziemlich ausgeschlachtet. Aber das hat ja jetzt nachgelassen. Die Leute sind zu diesem Thema positiv eingestellt, oder aber sie sind ganz neutral."

Elli ist momentan in einer Beziehung mit einer Frau: "Ich bin noch verliebt. Wir sind erst 3 Monate zusammen." Dass Elli ein Promi ist und viel unterwegs ist, belastet die Beziehung nicht: "Ist doch schön, wenn man sich vermisst." Eine Langstreckenbeziehung, könnte sich Elli jedoch nicht vorstellen. Wir wollten wissen, auf welchen Typ Frau Elli fliegt: "Ich stehe auf kurzhaarige Frauen. Sie soll sexy sein und eine weiblich-männliche Mischung haben"
Findet sie nun Männer oder Frauen besser? "Ich war rund 3 Jahren mit einem Mann zusammen, der 20 Jahre älter als ich war. Bei mir kommt es wirklich nicht drauf an, ob Männlein oder Weiblein. Jedes Geschlecht hat seine Vorteile..."

Auf ihrer CD "Shout it Out" findet man Songs, die Elli geschrieben hat: "Ich schreibe Songs, wenn es mir nicht so gut geht. Wenn ich traurig bin, dann geht es am Besten. Ich komponiere mit der Gitarre, auch wenn ich nicht sonderlich gut spielen kann."
</TD></TR><CENTER></CENTER><TR><TD vAlign=top align=middle width="100%" bgColor=#ffffff colSpan=2><TABLE id=AutoNumber5 style="BORDER-COLLAPSE: collapse" borderColor=#111111 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD vAlign=top width="71%">Ob man Elli mal in einer Soap oder in einem Film sehen wird, das ist so gut wie ausgeschlossen: "Ich bin keine Schauspielerin. Aber als Radiomoderatorin, das könnte ich mir gut vorstellen."
Zu guter letzt noch eine kritische Frage: "Bei wem würdest du beim TV-glotzen sofort weg zappen?" Elli weiss es sofort: "Küblböck!"

</TD></TR></TBODY></TABLE></TD></TR></TBODY></TABLE>




















































...ich weiß, ist schon ein paar Tage alt ;)

Doreen 24.06.2008 11:19

AW: Presseberichte Online
 
und noch was...

<TABLE class=article_infoline cellSpacing=0><TBODY><TR><TD>06.06.08 21:08 | Thorsten Dütsch </TD><TD style="TEXT-ALIGN: right">203 Leser | 0 Kommentare | http://www.gays-about.net/res/symbols/rate-0.gif </TD></TR></TBODY></TABLE><!--print-->
Respect Games

DSDS-Gewinnerin Elli Erl singt für Respekt

Die DSDS-Siegerin Elli Erl wird am kommenden Samstag bei den „Respect Gaymes“ in Berlin auftreten.
Bei dem http://www.gays-about.net/res/sym_locallink.gifSport- und Kulturevent treten Jugendliche gemeinsam an für Respekt gegenüber Schwulen und Lesben. Neben Fußball- und Streetball-Turnieren gibt es Workshops und ein spannendes Bühnenprogramm. Prominente wie Rosenstolz, Gayle Tufts, Udo Walz, Kurt Krömer und Thomas Hermanns unterstützen die Respect Gaymes als „Respekt-Botschafter“. Schirmherren des Events sind der Türkiyemspor-Fußballspieler Erkut Ergiligür und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Inken Becher. Eines der Highlights ist das VIP-Fußball-Turnier, bei dem in diesem Jahr Moderator Jörg Thadeusz, der Schauspieler Manuel Cortez, Pankows Bürgermeister Matthias Köhne sowie zahlreiche Politiker gegen die Schwestern der „Perpetuellen Indulgenz“ spielen.
http://www.gays-about.net/magazin/ne...5a1d80423e.jpg
Elli Erl auf einem Konzert. Foto: Wikipedia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions