Elli E. Forum

Elli E. Forum (https://forum.elli-e.de/index.php)
-   Elli-Presseartikel (https://forum.elli-e.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Presseberichte Online (https://forum.elli-e.de/showthread.php?t=146)

leo17w 29.05.2006 16:27

@ Andrea
Du bist einfach nur genial!!! *lach* Wie hast du dass denn geschafft?
Jedenfalls zwei super Artikel ;)

LG leo:winke:

KathyHH 29.05.2006 17:53

cool danke fürs posten.....nur eins macht mich stuzig....

Zitat:

Knapp 100 Fans, darunter Mitglieder zweier Fanclubs, sorgten im "Rind" für einen begeisterten Empfang .....


2 Fanclubs??DAchte bis jetzt es würde nur einen geben*lach*

lg kathy

leo17w 29.05.2006 19:26

Zitat:

Zitat von KathyHH
cool danke fürs posten.....nur eins macht mich stuzig....

2 Fanclubs??DAchte bis jetzt es würde nur einen geben*lach*

lg kathy

Hat mich auch stutzig gemacht, aber vielleicht meinten die Autoren, dass das Street-Team und der FC zwei verschiedene Sachen sind???:confused:
War jetzt meine Vermutung

LG leo:winke:

Butterfly 29.05.2006 20:06

@ Grit und Bodo
da fahrt Ihr mit 4 Leutz nach Rüsselsheim und adoptiert mal eben so ein drittes ,,Kind".*lach*
Wer hat Andrea eigentlich zur Adoption freigegeben???*fragendindierundeschau*
@ Andrea
Ich glaub ich muß mal ein ernstes Wort mit deiner Mum sprechen*breitgrins*:winke:

ROXPET 29.05.2006 21:39

... colle Artikel, echt stark! DAnke fürs posten!
@Andrea: war das auch so ein Interview, wie neulich in Essen- aber die Augschburger haben sie nicht umziehen lassen,lach

Kathi-ElliFan 29.05.2006 22:02

Auch ich bedanke mich für diese zwei super Artikel... Haben sie echt super geschrieben, nagut außer das wir Andrea adoptiert haben, davon habe ich erst jetzt erfahren. Sorry Andrea das ich das jetzt erst mitbekommen hab :D . Erstmal "Herzlich Willkommen" bei uns:D !!!!
Naja ich sag nur, jeder macht mal Fehler(Bezug auf Reporter).
Also dann schlaft schön... ich hau mich jetzt hin, muss morgen früh raus.
Gute Nacht!! Eure Kathi!:winke:

ROXPET 29.05.2006 22:56

.. tja die "Presse" dichtet ja ab und zu mal was dazu- hier war ja der beste Beweis, lach. Oder die haben das Sachsen-Buch gelesen,lach. Echt tolles Buch- lache echt Tränen dabei...

Skorpion 29.05.2006 23:18

Zitat:

@ Grit und Bodo
da fahrt Ihr mit 4 Leutz nach Rüsselsheim und adoptiert mal eben so ein drittes ,,Kind".*lach*
Geli, wir haben der Adoption auch nur zugestimmt, weil sie ja schon ne Weile aus den Windeln raus ist. Mit so'nem kleen Gemüse, was nur bla, bla, bla sagt, wollten wir nicht noch mal anfangen.;)
Nee, ist doch egal was dort steht...Hauptsache der Inhalt der Artikel passt, ist doch eigentlich schnuppe, wo sie dann den Urheber hinstecken, der die Presse mit Infos gefüttert hat.

LG Skorpi

bea-hd 30.05.2006 12:52

mal wieder zwei richtig gute Artikel, wenn auch mit kleinen Schönheitsfehlern:rolleyes:

Danke fürs posten

LG Bea

ElliRocks 30.05.2006 13:52

Danke für´s posten !!
Zwei super schöne Artikel, aber die Andrea geben wir so schnell nicht her...Lach...
Gehabt Euch wohl und passt schön auf Euch auf !!
Grüße aus Kölle !!
Et Melissa ;)

Elli live Fan 06.06.2006 09:34

Gefunden auf
Mittelbayerische.de
Zitat:

Kickerinnen feierten mit Elli ihren Aufstieg
http://www.mittelbayerische.de/SID_b...AL_06_2684.jpg
Elli Erl leistete beim Open Air vollen Einsatz.Foto: altrofoto-de

Am Samstag schafften die Sportclub-Mädels in einer spannenden Partie den Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga. Einen Tag später wurde auf dem Vereinsgelände kräftig gefeiert. Höhepunkt des Abends: Ein Livekonzert von Powerfrau Elli für Regensburgs Fußball-Powerfrauen unter freiem Himmel. Vieles passte bei der Saisonabschlussfeier am Sonntag: die Stimmung der Sportler, die Gastronomie, der Sound. Nur das Wetter zeigte sich eher spätwinterlich als frühsommerlich. Die Elli-Fans mussten unter freiem Himmel bei gerade zehn Grad frösteln. „Viele sind deshalb wohl zu Hause geblieben“, vermutete Roland Lanzl vom Sportclub. Vor der Open-Air-Bühne blieb reichlich Platz. Insgesamt kamen etwa 200 Zuschauer. Das waren deutlich weniger als erhofft.


Amandafan 28.06.2006 16:49

Zitat:

Zitat von Wilhelmshavener Zeitung

Nach "200 Sachen" steigt "Superstar" ELLI mit ihrer Band auf die Bühne. ELLI ging als Siegerin aus der zweiten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) hervor und dokumentiert mit ihrer eigenen Band, dass sie zu Recht von der Presse mit Melissa Etheridge oder Anastacia verglichen wird. ELLI hat Rockmusik im Blut und wird garantiert mit einer starken Show überzeugen.




28.06.2006 Quelle : "Wilhelmshavener Zeitung" (Sonderbeilage zum "Wochenende an der Jade" )



Kathi-ElliFan 28.06.2006 17:29

Danke euch beiden fürs posten.:happy:

Amandafan 07.07.2006 18:14

1 Anhang/Anhänge
Hier nun das Interview mit ELLI aus der "Wilhelmshavener Zeitung"


Quelle : Wilhelmshavener Zeitung, Do., 06.07.2006

ROXPET 07.07.2006 22:03

...danke Kerstin fürs posten- toller Artikel!

Kathi-ElliFan 08.07.2006 15:21

auch ein danke von mir an dich Kerstin. Echt ein sehr schöner Artikel....:auslach:

Elli live Fan 08.07.2006 16:54

2 Anhang/Anhänge
Quelle pdf-Gab-Magazin Ausgabe Juli 2006

<image src=http://forum.elli-e.de/attachment.php?attachmentid=3588&stc=1&d=115237012 1>

<image src=http://forum.elli-e.de/attachment.php?attachmentid=3587&stc=1&d=115237006 8>

ElliRocks 13.07.2006 14:14

Danke fürs posten, Sabine ;)
Greetz
Melissa ;)

Kathi-ElliFan 13.07.2006 17:24

cooler artikel.... danke dir fürs posten....

Elli live Fan 22.07.2006 10:05

Quelle: www.idowa.de
Zitat:

Auf Tuchfühlung mit Rockröhre Elli

Umjubeltes Benefizkonzert im Kreiskinderhaus anlässlich der Jubiläumswoche

Im Rahmen des 130-jährigen Be-stehens des Kreiskinderhauses fand am Donnerstagabend im Garten der Einrichtung eine besondere Veranstaltung statt: Sängerin Elli gab ein umjubeltes Benefizkonzert. Zu diesem öffentlichen Auftritt waren vor allem Kinder mit ihren Eltern eingeladen.
Anlässlich der Jubiläumswoche vom 15. bis zum 21. Juli fanden schon ein Festakt, ein Nachmittag der offenen Tür, eine Radltour und verschiedene Vorträge statt. Das Highlight der Woche war - ganz klar - das Benefizkonzert des Superstars Elli. Es sei das erste Open-Air-Konzert im Kreiskinderhaus, so Heimleiterin Karin Hanske, und somit auch ein Höhepunkt der vergangenen Jahre. Auf die Musikerin kam Karin Hanske durch ein Mädchen des Kreiskinderhauses, das die Mädchenrealschule besucht, in der Ellis Bruder Lehrer ist. So begann die Organisation des Auftritts. Als die anderen Kinder davon informiert wurden, dass der Superstar aus dem Fernsehen live zu ihnen kommt, waren alle sehr begeistert und auch aufgeregt. Das Konzert von Elli war das Thema der letzten Tage, so Hanske.
Als Elli mit ihrer Band dann die Bühne betrat, war das Gekreische natürlich groß. Viele Mädels und Jungs hatten sich um die gesamte Bühne herum versammelt. Trotz der sehr hohen Temperaturen klatschten alle begeistert und sangen den ein oder anderen bekannten Text auch mit. In ihrer lockeren Art lernte Elli den Kindern einige Refrains ihrer Songs und hat sie so wunderbar in das Konzert miteinbezogen. Freudig sangen auch alle Kinder mit und erhielten sogar ein Lob von ihrem Superstar. Viele Fans hatten selbstgemachte Plakate dabei, die sie stolz präsentierten.
Währenddessen stellte sie auch die Band vor, nämlich Amancay am Bass, Jake an der Gitarre und Stefan "Frosch" an der Cajon. Auch die einzelnen Bandmitglieder wurden mit großem Gekreische umjubelt. Jung und Alt war also von Ellis Auftritt begeistert. Nach einer guten Stunde folgten dann noch zwei Zugaben. Schließlich ließ es sich die Sängerin nicht nehmen, auch noch eine Autogrammstunde zu halten. Das wiederum ließen sich die Fans nicht entgehen und ließen sich sämtliche T-shirts, Mützen, Karten, Fußbälle oder auch ihre Arme signieren.
"Total super", findet die 16-jährige Jessica, "dass die Erlöse des CD-Verkaufs komplett an das Kreiskinderhaus gehen." Ihr gefiel das Konzert richtig gut, weil sie Ellis Musik besonders mag. Begeistert ist sie deswegen von Elli, weil sie sich einfach mal so die Zeit genommen und vor einem kleinen Publikum gespielt hat. Das Highlight der Jubiläumswoche war also gelungen. Die Heimleiterin betonte vor allem, dass es ein Konzert für die Kinder war.
130 Jahre Vergangenheit schreibt das Kreiskinderhaus nun schon. 1876 wurde es vom Landkreis Straubing-Bogen als "Rettungsanstalt" für arme, der Gefahr der Verwahrlosung ausgesetzte Kinder gegründet. Im pädagogischen Dienst des Krankenhauses waren zunächst Schwestern des Ordens der Armen Franziskanerinnen vom Kloster Mallersdorf tätig. 1990 entstand dann das heilpädagogisch-orientierte Heim mit insgesamt 27 Plätzen und die Heilpädagogische Tagesstätte. Eine weltliche Leitung durch eine Diplom-Psychologin erhielt das Haus 1999. - era -

Redaktion: lokal am 22. Juli 2006, 00:00:00

Kathi-ElliFan 23.07.2006 11:15

auch wieder ein sehr schöner artikel...schade das diesmal kein bildchen von elli mit dabei ist... aber naja

niglchen 23.07.2006 11:27

Bild hab ich hier irgendwo liegen ;) muss ich mal einscannen ;)
vll mach ichs noch gleich. kommt auf jeden fall noch

mfg nigl

niglchen 23.07.2006 11:44

1 Anhang/Anhänge
so, das versprochene bild ;)

Quelle is natürlich von der straubinger zeitung ;)

mfg nigl

Biest-Deluxe 23.07.2006 16:08

@ Nigl

Danke fürs posten des Bildes! :)

LG, Sandy

ROXPET 23.07.2006 21:47

.. danke schön, wirklich sehr schöner Bericht und nettes Bildchen- war ja wirklich viel los- aber man verhielt sich "englisch" und reihte sich schön in die Schlange ein,lach..

niglchen 24.07.2006 06:49

hab ich doch gern gemacht, ich hatte ja die möglichkeit :D

mfg nigl

Kathi-ElliFan 26.07.2006 12:30

danke für das bild nigl....:auslach:

Doreen 14.08.2006 18:43

AW: Presseberichte Online
 
Superstars bringen das Eck zum Beben
Koblenz - Musik für alle Stimmungslagen begeisterte die Menschen am Deutschen Eck. Bei immer besser werden dem Wetter feierten Tausende ihre Stars.
<!-- STOPPCHECKER --> <table style="background-color: rgb(240, 240, 240); background-image: url(/a/g/1/news/buzbg.gif);" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody><tr> <td rowspan="2" width="100%"> http://rhein-zeitung.de/a/rlp/r/flammen4.jpg
Auf Händen getragen: Stefanie, Sängerin der Band Silbermond, kam nach dem Sprung von der Bühne ihren Fans ganz nahe.
</td> </tr><tr> <td style="padding: 0px 12px 2px 0px; vertical-align: bottom;">http://rhein-zeitung.de/a/g/1/lupe.gif</td><!-- DIG --> </tr></tbody> </table> <!-- /STOPPCHECKER --> Ein harter Gitarrengriff leitet den Höhepunkt des Abends ein: Silbermond stürmen die RPR1-Bühne, um das Eck zum Beben zu bringen. Mit vollem Einsatz legt Temperamentbündel Steffi los, hat aber mit ihren Jungs auch die leisen Töne im Griff. Traumhafte Balladen in traumhafter Kulisse, die Sängerin ist begeistert und ruft: "Habt ihr eine schöne Stadt!" Dann lässt sie sich in die Menge fallen und schwebt von vielen Händen getragen über ihr Publikum.
Mit einem Wolkenbruch und der Band Allee der Kosmonauten hat der Nachmittag angefangen. Aber fast scheint es, als ob die positive Energie des Sängers Micha sogar Einfluss auf das Wetter nimmt. Kurz nach 16 Uhr können die Fans die Regenschirme einpacken. Der Name ist Programm: Me & the Heat heizen ordentlich ein, covern nach Herzenslust Funk, Reggae und Rock.
Menschenskinder s
ind
mit Ex-Deutschland-sucht-den-Superstar-Akteurin Elli unterwegs, bringen mitreißende Rocknummern bei vollem Körpeinsatz.


QUELLE: Rheinzeitung


Doreen 14.08.2006 18:51

AW: Presseberichte Online
 
Sony BMG hat bisher zwar mit den zehn Finalisten erst ein Album („Love Songs”) produziert. Dieses wurde aber in den ersten vier Tagen nach seinem Erscheinen bereits 30 000 Mal verkauft und erreichte danach „Gold”-Status, also mehr als 100 000 Mal wanderte der Tonträger über die Verkaufstresen - ein deutlich besserer Absatz als in der zweiten Staffel der „Superstar”-Show, als die von Dieter Bohlen produzierten Titel der Finalisten und Siegerin Elli Erl zu wenige Abnehmer fanden und laut Presseberichten 400 000 Euro abgeschrieben werden mussten.
Der Sender RTL verbuchte in der dritten Staffel stetig steigende Einschaltquoten. Die so genannten Mottoshows erreichten im Durchschnitt einen Marktanteil von 29,4 Prozent in der anvisierten Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren. Knapp sechs Millionen sitzen jedes Mal vor den Bildschirmen. „Unsere Erwartung, dass die Resonanz auf die 3. Staffel deutlich über der auf die 2. Staffel liegt, ist erfüllt worden”, sagt RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger. Willy Ehmann, Präsident von Sony BMG, spricht von „bester TV-Unterhaltung auf Kandidaten- und Formatebene”. Nach unbestätigten Berichten sind auch die Werbeeinnahmen und Umsätze aus dem Telefon-Voting gestiegen.
Laut Sänger ist es RTL gelungen, die Erneuerung voranzutreiben, wieder mehr Glaubwürdigkeit zu erzielen und richtige Talente zu Tage zu bringen. Man habe Geschichten um die Sängerinnen und Sänger erzählen können und vor allem bei den Castings auch unter dem Aspekt der Comedy augenzwinkernd über die Protagonisten berichtet. Das Leben half auch ein wenig mit: Kandidatin Vanessa, am vergangenen Samstag ausgeschieden, verliebte sich in den Finalisten Mike Leon, zog von ihrer Familie weg - Stoff für die Boulevardpresse, die sich ausführlich mit Vanessas Liebes- und Familienleben befasste und RTL somit Zuschauer zuspülte.
Mit Mike Leon und Tobias treffen zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander. Der eine, Mike Leon, ist laut Sänger das „hoch emotionale Reibeisen mit Honig”, der andere, Tobias, ist der „stille Außenseiter mit ganz viel stimmlicher Kraft”. Mike Leon singt am Samstag „Angels” von Robbie Williams und „Love's Divine” von Seal. Erstmals singt er den von Team Valicon produzierten Titel „Don't let it get you down” - sein Konkurrent versucht mit „Beautiful Day” von U2 und „Purple Rain” von Prince sowie dem eigens für ihn entwickelten Song „I still burn” die Herzen der Fans zu gewinnen.
Kurz nach Mitternacht wird der Sieger, der Namen wie Alexander Klaws aus der ersten Staffel und Elli Erl vergessen lassen soll, feststehen. Für RTL beginnt bereits kurz vor dem Endspurt das Nachdenken über die Zukunft. Sollte das neue, gereiftere Konzept möglichst bald in einen vierten Durchgang münden? „Nichts übereilen”, warnt Sänger. „Ein Jahr Pause tut dem Format gut.”


Quelle: Rheinzeitung

Elli live Fan 18.08.2006 16:19

Interview von bsmparty.de beim Freyung Jive Open Air
 
Interview: ElliFreyung.
Quelle: www.bsmparty.de
Zitat:

Fünf Bands überzeugten am Freitag, den 11.08.2006, beim zweiten Jive Open Air auf der Au in Freyung über 1.200 Besucher. Den Anfang machten zwei Rockbands: „Outrider“ und „Nightrain“. Danach änderten die drei Jungs von „Elionoize“ den Musikstil, sie überraschten das Publikum mit erfrischendem Funk, der deutlich mit Hip Hop Einflüssen durchmischt war. Danach kam der eigentliche Hauptact des Tages: die Deutschland sucht den Superstar Gewinnerin aus dem Jahr 2004: Elli. Kurz vor ihrem Auftritt hatten wir die Gelegenheit ihr einige Fragen zu stellen.

<image src=http://www.bsmparty.de/pics/news/53201_lo.jpg>
Elli überzeugte nicht nur ihre Fans!

bsmparty.de Du hast ja bereits vor DSDS Musik gemacht. Was hat dir vor dem Durchbruch besser gefallen beim Musizieren und was ist jetzt besser?

Elli: Soviel Unterschied ist da eigentlich gar nicht, bis auf den Bekanntheitsgrad - vor allem in Bayern ist das extrem. Aber sonst? Ich fahr selber zu den Auftritten, räum mein Zeug selber aus dem Auto und baue auch selber auf. Man muss sich den Erfolg genauso erkämpfen und erarbeiten wie vorher. Das einzige, was wirklich noch besser ist, ist dass man auf Festivals immer zu guten Zeiten spielen darf.

bsmparty.de Unsere User wollten eines bestimmt schon immer wissen: Wie ist er den jetzt der Dieter Bohlen?

Elli: Die Frage geht mir eigentlich ziemlich auf den Sack. Das ist ein Mensch mit dem ich nie viel zu tun hatte und auch in Zukunft nix zu tun haben werde.

bsmparty.de Wie fühlt man sich, wenn man bei DSDS im Finale auf der Bühne steht und dann verkündet wird, dass man gewonnen hat?

Elli: Ist ja krass das diese Fragen immer noch kommen nach fast zwei Jahren. Das war natürlich krass, vor allem wenn man, wie ich, mit der Einstellung da rein gegangen ist „Mal schauen was auf einen zukommt.“ In dem Moment war’s schon fast wie ein Film und man kann es auch gar nicht verarbeiten sondern muss erstmal eine Nacht darüber schlafen.
Das war dann gigantisch, ist aber auch schon so lang her. Mittlerweile ist soviel neues und interessanteres passiert. DSDS ist eigentlich abgehackt für mich. Ich kann zwar verstehen das man immer wieder danach fragt.

bsmparty.de Nach DSDS ist es still um dich geworden. Warum?

Elli: Es hat zwei Gründen. Der erste ist, dass man den Hype gar nicht halten kann. Vorher hatte man jeden Samstag eine live Sendung, danach musste man schauen wo man bleibt. In der Form kann das gar nicht weitergehen, da fehlt einfach die Plattform dazu. Außerdem hatte ich nach DSDS einen Plattenvertrag und einen Manager mit dem ich einfach nicht zurecht gekommen bin und wenn etwas nicht funktioniert dann funktioniert es halt nicht. Nach einem Jahr war der Vertrag dann nicht mehr aktuell und darüber war ich auch sehr froh – es war dann klar das ich etwas mit Thomas Stein machen werde und erstmal mein Studium fertig mache. So war’s dann auch. Letztes Jahr war ich fertig und hab während der Zeit nur ab und zu mal kleine Auftritte gemacht und ein paar Songs im Proberaum ausprobiert. Man geht einfach entspannter ran, wenn man keinen Prüfungsstress mehr hat.

bsmparty.de Was verschlägt dich heute nach Freyung bzw. wie ist der Kontakt mit Jive entstanden?

Elli: Gute Frage. Ich habe da eine Dame, die Ellen, die für das Booking zuständig ist. Aber ich glaube, dass Jive auf mich gekommen sind, weil einige von ihnen in Regensburg studiert haben und sich da dann vielleicht an mich erinnert haben. Prinzipiell ist Bayern aber immer ein gutes Pflaster. Hier kann man wenigstens Bayerisch reden und man wird trotzdem verstanden.

<image src=http://www.bsmparty.de/pics/news/53202_lo.jpg>
Elli in Action.

bsmparty.de Wie schauen deine Zukunftspläne aus?

Elli:Zur Zeit sind wir in der Albumsproduktion. Das Album erscheint dann Anfang 2007. Wir haben Produzenten aus Amerika und fliegen da zur Zeit immer bisschen zum Aufnehmen hin und her. Wir schauen natürlich, dass es so schnell wie möglich fertig ist aber das ist natürlich falsch. Es ist fertig, wenn es gut ist. Aber trödeln soll man natürlich auch nicht, denn Zeit kostet Geld. Die Arbeit ist auch viel entspannter als nach DSDS weil nicht ein ganzer Tross von Leuten bei der Entscheidungsfindung beteiligt ist, sondern nur ein sehr kleiner Kreis auf Personen, denen ich zu 150 Prozent vertraue und so kommt eigentlich immer ein Ergebnis heraus, mit dem ich mich identifizieren kann.

bsmparty.de Wie würdest du die Musikrichtung der neuen Platte bezeichnen?

Elli: Es ist immer noch eine Mischung aus Pop und Rock. Wenn man eine verzerrte Gitarre hört, dann ist das auch so gewollt. Es sind aber auch langsame Nummern drauf – alles in allem eine wirklich ausgeglichene Mischung aus Pop und Rock.

bsmparty.de Danke für das Gespräch!


Jetzt gewinnen: Wir verlosen 3 signierte CD’s der Single „Get Up!“
Hier klicken und mitmachen!


Hier geht’s noch zu einem Autogramm von Elli: klick mich!

Nachdem Elli gegen elf Uhr mit Applaus von der Bühne verabschiedet wurde, gaben sich die Hausherren von Jive noch die Ehre auf der Bühne. Sie hatten an diesem Abend die schwere Pflicht einen der ihren ziehen zu lassen. Stephan, der Bassist, verlässt die Band nicht ohne eine Träne im Auge und bei seinem letzten Auftritt mit Jive erfüllten seine Fans ihm noch mal einen Traum: Stage Diving! Sie trugen ihn auf Armen und hielten auch viele selbst gemachte Transparente hoch, auf denen sie Stephan für die Zeit bei Jive dankten.

<image src=http://www.bsmparty.de/pics/news/53203_lo.jpg>


Bilder der Party gibt es unter: 2. JIVE Open Air mit Elli
Gerg for bsmparty.de

Halfmachine 18.08.2006 19:56

AW: Interview von bsmparty.de beim Freyung Jive Open Air
 
Sieht ja nach ner Mega Party aus. Das die Leute immer noch Fragen zu DSDS stellen, Elli kanns bestimmt nicht mehr hören aber da muss sie durch^^

LadyN 22.08.2006 12:31

AW: Presseberichte Online
 
Hi,
hab gerade Zeit gehabt und bin auf die Rezensionen über Schout it out bei Amazon gestossen. Hab alle 30 gelesen, konnte echt kotzen, wie die leute sein können. Hab unbedingt meine Meinung abgeben müssen.

@mazemi . sehr gute Beitrag :)

Grüße an alle


p.s. musste das gerade los werden

Elli live Fan 22.12.2006 23:36

"Mittelbayerische" Christkindlmarkt Bad Kötzting 21.12.2006
 
Quelle Mittelbayerische

Ellis in der Kurstadt: Rockig, soft und bayerisch
Ohne jegliche Starallüren und volksnah gab sich Elli, der „Superstar der Nation“, am Donnerstagabend bei ihrem Konzert auf dem Christkindlmarkt. Ihr Programm war gefüllt mit rockigen Welthits, punkigen Eigenkompositionen und bayerischem Liedgut.
Noch bevor die Sängerin ihr erstes Lied „Leaving“ anklingen lässt, wird sie von Begeisterung und „Elli“-Rufen auf der Bühne empfangen. „Is eigentlich meine Verwandtschaft aus Bad Kötzting da?“, fragt Elli, ehe sie den Zuschauern erzählt, dass ihre Mutter gebürtige Kötztingerin sei.
Ein Millionenpublikum hat die Sängerin bei einer Casting-Show zu Deutschlands neuem Superstar gewählt. Zwei Jahre sind seither vergangen. Auf dem Christkindlmarkt in Bad Kötzting vertraut die Sängerin ganz auf ihre Stimme. Nicht der Sound steht im Vordergrund: Die spartanischen Klänge der Akustikgitarren und ihre Stimme werden zum voluminösen Klangbild. Keine aufwendige Bühnenshow, keine Lichteffekte, kein Millionenpublikum. Dennoch: Auf dem Platz vor Sankt Veit ist kein Durchkommen mehr. Dicht gedrängt stehen groß und klein auf dem Christkindlmarkt um zwischen den Buden und bei Glühwein das Konzert des Superstars zu verfolgen.
Ein Menschenmeer, aus dem hier und dort ein Photoapparat auftaucht, um den Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten. Denn, wer weiß, wann wiedereinmal ein Superstar in Bad Kötzting Einzug hält? Um das abendliche Konzert in der ersten Reihe mitzuerleben, stehen manche Mädchen bereits seit Mittag vor der Bühne. Die jungen Fans zeigen Durchhaltevermögen: Während des ganzen Konzerts wird Elli nicht nur von ihrem Gitarristen Jack begleitet, sondern ebenso mit viel Gekreische aus dem Publikum durch die Lieder geführt.
Zwischen den Hits erzählt Elli dem Publikum von ihren Kindheitserinnerungen an Bad Kötzting. Als kleines Mädchen sei sie jedes Jahr mit ihrer Oma auf den Kaitersberg, in die Räuber Heigl-Höhle gewandert. „Die Oma hat jedes Mal ein Bifi, einen Landjäger und eine Brezen eingepackt“, schwärmt Elli. Das Konzert in Bad Kötzting sei somit „praktisch ein Heimspiel“. Angepasst an die Umstände wird das rocklastige Lied „Let it Rain“ von Elli kurzerhand zu „Let it Snow“ umkomponiert. Das Publikum muss sich zum Mitsingen nicht lange bitten lassen. „Ihr singt wie ein Engelschor.“
Neben Welthits wie Melissa Etheridges „Like the way I do“, spielt Elli eigene Stücke, die auf ihrer CD Anfang 2007 erscheinen. Eine Weltpremiere kündigt der Superstar mit „Moving on“ an. Aber auch den Forderungen des Publikums geht Elli gerne nach. So spielt sie auch ein bayerisches Lied „zum Lachen, nicht zum Kreischen“ von der Gruppe Bayerisch Diatonischer Jodelwahnsinn. Gitarrist Jack singt in „Schön wär’s, wenn du schöner wärst“ über Erwartungen und was man wirklich bekommt.
Nach dem eineinhalbstündigem Konzert zeigt sich Elli volksnah, gibt ausgiebig Autogramme für ihre Fans, ob groß, ob klein. Während sich weinende Mädchen in den Armen liegen.
<image src=http://www.mittelbayerische.de/newsbilder/mzbilder/2006/12/22/gr_250_008_7820639_klm_elli06.jpg>Nach dem Konzert: Elli nimmt sich Zeit für die Fans.

elliholic 26.02.2007 20:26

AW: Presseberichte Online
 
Habe ich grad gefunden.... Nichts besonderes, aber immerhin erwähnt.

http://www.focus-campus.de/kultmusik.html?dt=1301

Elli live Fan 05.03.2007 09:13

bz-berlin.de
 
B.Z. Boulevard bz-berlin.de

Zitat:

Bohlen durfte motzen. Sie nicht
"DSDS"-Siegerin Ellie wirft RTL Zensur vor
Über ihren Zoff bringt sie jetzt ein Lied raus

Von BJÖRN TRAUTWEIN
http://www.bz-berlin.de/aktuell/boul...R/2_normal.jpg
Jetzt ist sie blond: Sängerin Elli (27) gewann vor drei Jahren die zweite "DSDS"-Staffel
Foto: BEST - Management & Booking BEST

Sucht Deutschland jetzt den Superstar oder den Obermeckerer? Mageralarm, Streit um die fiesen Sprüche von Dieter Bohlen, Betrugsvorwürfe von Kandidat Allan Garnelis. Die 4. Staffel von "DSDS" sorgt für Riesenwirbel. Garnelis warf in dieser Woche RTL in einem Interview vor: "Szenen wurden gestellt, Teilnehmer eingesperrt, statt vor der Jury musste ich vor Toningenieuren singen." Und: Beim "Recall" im Berliner Schillertheater wurden die Kandidaten eingesperrt, gejubelt wurde auf Kommando. Also, wie geht's wirklich zu hinter den Kulissen?

BZ am Sonntag fragte eine, die es wissen muss: Sängerin Elli (27). Vor fast genau drei Jahren gewann sie die zweite Staffel von DSDS, legte sich dann gleich mit Dieter Bohlen an.

Sie bestätigt jetzt gegenüber der BZ am Sonntag: "Das erste Mal habe ich auch nicht vor der Fernseh-Jury, sondern vor Fernsehredakteuren gesungen. Die haben eine Vorauswahl getroffen." Auch sie wurde nicht immer fair behandelt. Elli verrät: "Als ich mich vor dem Finale über den Final-Song geärgert haben, wurde mein Statement nicht komplett gezeigt, wichtige Sätze einfach weggelassen, so dass das schlechter rüber kam. Bohlen kam dagegen voll zu Wort. Das hat mich schon geärgert." Ihr Urteil über die geschnittenen Interviews: "Das war schon eine Art Zensur."

Andere Vorwürfe kann sie dagegen nicht bestätigen. Auf Befehl jubeln? "Bei mir nicht. Wenn ich mich gefreut habe, war es echt", sagt Elli. Sie ist sich auch sicher, dass bei den Abstimmungen nicht gemogelt wird. "Sonst hätte ich nie gewonnen, das wollten die doch nicht."

Knebelverträge? "Gab's nicht. Ich bin nach einem Jahr bei einem Kaffee aus meinem Vertrag ausgestiegen, habe mich selbst gewundert, wie einfach das war." Mit DSDS hat sie abgeschlossen: "Ich schaue die Sendung nicht an. Das interessiert mich nicht." Sie konzentriert sich auf ihre Musik-Karriere, hat in Nashville eine neue Platte aufgenommen (erscheint im April), will wieder durchstarten. Und auf der Scheibe ist alles echt. Ein Lied auf der neuen Platte setzt sich auch mit der DSDS-Zeit auseinander: "They don't want you" - auf Deutsch: "Sie wollen dich nicht". Info: Am 10.3. gibt's einen Mini-Auftritt im "Haus B" am Warschauer Platz 18

Elli moved 08.03.2007 15:34

Elli zu Gast in der staatlichen Realschule Landshut
 
Quelle:<A HREF="http://www.wochenblatt.de/live/php3/redaktion/ausgabevolltext.php3?untermandant=11&text=1&id=687 1"><IMG SRC="http://www.wochenblatt.de/data/redaktion/fotos/11/JJ7/10/6871/1/text_1_1.jpg"></A> Landshuter Wochenblatt
<FONT COLOR="#008080">Einfach mal aufs Bild klicken, da sind noch einige :)</FONT>

<B><FONT SIZE="5">Inside DSDS: „Nicht unbedingt die Besten kommen weiter"</B></FONT SIZE>

<FONT SIZE="3">Elli Erl und Thomas M. Stein plauderten in der Staatlichen Realschule aus dem Musik-Nähkästchen</FONT SIZE>

Die Aufregung war groß am gestrigen Dienstag in der Staatlichen Realschule Landshut – schließlich hat man nicht alle Tage einen Popstar zu Gast. Und dann ist sie so normal und natürlich wie jeder. Klar: Elli ist ja quasi Kollegin, hat Musik und Sport auf Lehramt studiert. Doch dann kam DSDS, der Sieg, der Medienrummel, und so wurde die Geiselhöringerin zum Star. Eingefädelt hat den Besuch von Elli und Manager Thomas M. Stein die Musiklehrerin und Seminarleiterin Claudia Toresch. Weil nämlich Ellis Bruder Ludwig gerade sein Referendariat an der Realschule ableistet, hat Toresch anfragen lassen – schließlich steht Pop und Rock im Lehrplan der 8. und 9. Klasse. Und Elli sagte spontan zu, zusammen mit Stein sich den Fragen der Schüler zu stellen.

Die waren zunächst doch recht eingeschüchtert angesichts der erblondeten Sängerin und des Musikmogils und trauten sich nicht, Fragen zu stellen. Dabei gab’s so viel Interessantes zu erfahren. Zum Beispiel, was die Vor- und Nachteile des Lebens im Rampenlicht seien, wer Ellis Idole sind oder was genau ein Musikmanager macht. Staunen herrschte, als Stein die Summe nannte, die ein Musiktitel in der Produktion kostet. „In Deutschland mit einem guten Team 10.000 bis 20.000 Dollar, in Amerika 80.000 bis 100.000 Dollar.”

Auch dass die Wege ins Musikbusiness nicht die geradesten sind, konnte man erfahren. „Es kommt wirklich darauf an, zur richtigen Zeit am richtigen ort zu sein”, betont Elli. „Ich hatte das Glück, dass Thomas Stein in der DSDS-Jury saß.” „Die Stimme muss natürlich einen Wiedererkennungswert haben”, fügt Stein hinzu. „Und die Persönlichkeit muss interessant sein. Das Paket macht einen erfolgreichen Sänger aus.” So sei Juliette eine fantastische Sängerin gewesen. „Aber die hat sich jeden Tag mindestens zwei Mal selbst ein Bein bestellt.”

Das Gerücht, die Finalisten und Sieger stünden bei DSDS schon vorher fest, wies Stein zurück. „Am Ende entscheidet immer der Anrufer. Klar ist: Unter den zehn Finalisten sind nicht so viele, die richtig gut singen können. Aber – das Beispiel Daniel Küblböck zeigt das – es sind auch nicht automatisch die Besten, die weiter kommen.”
Stefan Becker

<B><FONT COLOR="#008080">sowie noch etwas bei <A HREF="http://www.idowa.de">idowa.de</A></B></FONT COLOR>

<FONT SIZE="4"><B>Wie stehst du zu Dieter Bohlen ?</B></FONT SIZE>

Ex-"Superstar" Elli stand Realschülern Rede und Antwort

Gestern Vormittag hat die ehemalige "Deutschland sucht den Superstar"-Teilnehmerin Elli zusammen mit ihrem Manager Thomas M. Stein Fragen der Schüler der Staatlichen Realschule beantwortet. Thema der Vorbereitung im Unterricht waren die Musikproduktion, die Aufnahmetechnik und die Biografien der beiden. Großes Interesses hatten die Schüler vor allem an Boulevardthemen wie das Privatleben der 27-jährigen Künstlerin.
Die Musikerin bestätigte den Schülern der achten und neunten Klassen, dass das Showgeschäft oberflächlich ist. Auch Thomas Stein beobachtete diese Tendenz: "Elli kam zwar mit Prominenten in Kontakt, aber kennengelernt hat sie kaum einen." Anfangs sei Elli enttäuscht gewesen vom Musikgeschäft. "Ich musste Sachen machen und Songs aufnehmen, die mir gar nicht gefielen." Mittlerweile habe sie ein Team, das zusammenpasse und dasselbe Ziel verfolge. Jeder Künstler möchte im Rampenlicht stehen, weil er davon lebe, berühmt zu sein und seine Kunst nur dadurch vermarkten könne, sagte Stein. Dennoch sei es für einen Musiker möglich, auf dem Boden zu bleiben. Ein gewisses Maß an exzentrischem Lebenswandel erhöhe allerdings die Aufmerksamkeit. "Die Nachteile des Popstar-Daseins kann man derzeit am Beispiel Britney Spears sehen." Elli möchte bodenständig bleiben und will sich keine Allüren leisten: "Wenn man nett zu anderen ist, dann sind sie auch nett zu einem. Nur so kommt man weiter im Leben", sagte die 27-Jährige in der Realschule. Zu ihrem Privatleben wollte sich die Sängerin allerdings nicht weiter äußern: "Ja, ich führe eine Beziehung mit meiner Freundin."
Interessiert waren die Jugendlichen auch an Dieter Bohlen und dem Verhältnis von Elli und ihrem Manager zum "Pop-Titan". "Es gibt eine Gruppe Menschen, die könnten ein Buch schreiben mit dem Titel ?Me, myself and I' (ich, ich selbst und ich). Dieter Bohlen könnte der Vorsitzende dieser Gruppe sein", sagte Stein, der Bohlen schon lange kennt. Im Musikgeschäft sage einem nur selten jemand die Wahrheit. Manchmal müsse er Dieter Bohlen die Meinung sagen, aber das sei in Ordnung und verlaufe ohne Streit. Von der Castingsendung "Deutschland sucht den Superstar", in der Stein vier Jahre lang Juror war, habe er "die Schnauze voll" gehabt. Die Sendung habe nichts mehr mit Musik zu tun. "Es ist eine Soap, die durch Dieter zur Comedyshow wird."
Möglich machte das Treffen der Umstand, dass Ellis Bruder derzeit sein Referendariat an der Staatlichen Realschule absolviert. Die Musiklehrerin Claudine Taresch bat den angehenden Lehrer darum, seine Schwester zu fragen, ob sie sich ein solches Treffen vorstellen könne. "Diese Aktion passt auch in den Lehrplan, der in der achten Klasse ?Musik und Medien' und in der neunten Klasse ?Rock- und Popmusik' beinhaltet", sagte Taresch. Neben der Fragestunde gab Elli ein kleines Konzert, bei dem sie Schüler mit Percussion-Instrumenten begleiteten.
-kr-
Redaktion: stadt_landshut am 07. März 2007, 00:00:00

elliholic 20.03.2007 17:04

AW: Presseberichte Online
 
Gefunden auf http://www.regiomusik.de/konzert-rev...feat-elli.html

Gesehen: Sean Treacy Band feat. Elli Erl (DSDS) am 4.3.2007 im „Pflug“ in Durlach (Karlsruhe)


http://www.regiomusik.de/clear.gif
<table class="imgtext-table" align="left" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="161"><tbody><tr><td colspan="1">http://www.regiomusik.de/clear.gif</td><td rowspan="3" valign="top">http://www.regiomusik.de/clear.gif</td></tr><tr><td valign="top">http://www.regiomusik.de/uploads/pics/elli_foto.jpg
</td></tr><tr><td colspan="1" align="left">http://www.regiomusik.de/clear.gif
Elli Erl
</td></tr></tbody></table>Jeden ersten Sonntag im Monat lädt die über die Grenzen Karlsruhes bekannte Coverband „Sean Treacy Band“ nach Durlach in den Pflug ein. Mit dabei ist immer ein hochkarätiger Gast aus der deutschen Musikszene wie z.B. Rolf Stahlhofen, bekannt durch seine Mitarbeit bei den Söhnen Mannheims oder Jürgen Zöller, seines Zeichens Schlagzeuger der Kölner Rockband BAP.

Die Sean Treacy Band spielt an diesem Abend immer unplugged, d. h. laute E-Gitarren oder ein hämmerndes Schlagzeug wird man an diesem Abend vermissen. Oder vielleicht auch nicht! Den mit diesem Setup besinnt sich die Band auf Ihren wahren Stärken. Einfühlsam und dennoch groovend, mit mehrstimmigem Gesang interpretiert die Band Rockklassiker der letzten 40 Jahren und auch aktuelle Hits wie z.b. die Hymne „Chasing Cars“ der irischen Band Snow Patrol fehlen nicht in Ihrem Programm.

An diesem Abend ist der Gast die bayrische Sängerin Elli Erl, vielen bekannt als „die rothaarige Elli aus DSDS, die Frauen liebt“, was Sie kürzlich in einem Interview augenzwinkernd bemerkt. Auch wenn es seit Ihrem Gewinn der Castingshow in den Medien ruhig um Sie geworden ist, haben Ihre Fans sie nicht vergessen. Der „Pflug“ in Durlach, ansonsten ein eher gemütliches Speiserestaurant im Herzen der Durlacher Altstadt avanciert an diesem Abend zum hoffnunglos überfüllten Venue. Schon fast zwei Stunden vor Konzertbeginn ist nicht mehr möglich einen halbwegs komfortablen Platz, geschweige denn einen Sitzplatz an einem Tisch zu bekommen und kurz vor Konzertbeginn müssen auch schon die ersten Leute an der Tür wieder weggeschickt werden.

Das freut die Band natürlich ausserordentlich, wie der Namensgeber Sean Treacy gleich zu Anfang bemerkt. Leider ist es ja auch keine Seltenheit, dass Bands sich vor weitaus weniger Menschen verausgaben. Aber dieses Konzert steht unter einem guten Stern.

So startet die Band gleich mit einem Klassiker von den „Doobie Brothers“ durch, der auch als Aufforderung an das Publikum verstanden werden kann. Listen to the music! Das muss man den vielen Fans nicht zweimal sagen denn von Anfang an sind alle dabei und es wird hier und da schon mitgesungen und geklatscht.

Nach zwei Liedern ist es dann soweit und die inzwischen „erblondete“ Elli kommt die auf die Bühne. Sie beginnt mit einer sehr langsamen Version von Tracy Chapmans Hit „Talkin `bout Revolution“. Und ab da wechseln sich Covers mit eigenen Stücken ab, hier und da pausiert die Sängerin und die Sean Treacy Band kann wieder brillieren.

Grundsätzlich kann man eines sagen: Die Frau kann singen. Auch wenn die eigenen Lieder leider nicht so ins Ohr gehen und sich die Songs alle recht ähnlich anhören. Man kann sicher auch über die Gründe des versagten Erfolgs der Sängerin philosophieren. Beim recherchieren im Internet fallen einem auch ein paar ordentliche Ungereimtheiten auf, z.B. dass man einem (kostenpflichtigen!) Fanclub beitreten muss, um die Bilder auf Ihrer Homepage betrachten zu können, aber dies hat mit diesem Konzerterlebnis nichts zu tun.

Die Sean Treacy Band tut was sie am besten kann: Vorzüglich unterhalten! Man findet hier eine bestens eingespielte Band mit einem riesigen Repertoire, der bei aller Routine die Spielfreude nicht verloren gegangen ist.



Redakteur: Alexander Wernet
Redaktion: Regiomusik Karlsruhe

ROXPET 20.03.2007 22:47

AW: Presseberichte Online
 
...schöner Bericht-nur diese "Ungereimtheiten" hätte man weg lassen können- in anderen FAnclubs bezahlt man auch seinen Beitrag- so ungewöhnlich ist das nicht!

Elli live Fan 16.04.2007 16:05

Elli zu Gast in der staatlichen Realschule Landshut
 
Zitat:

Zitat von Nikki (Beitrag 98315)
Quelle:<A HREF="http://www.wochenblatt.de/live/php3/redaktion/ausgabevolltext.php3?untermandant=11&text=1&id=687 1"><IMG SRC="http://www.wochenblatt.de/data/redaktion/fotos/11/JJ7/10/6871/1/text_1_1.jpg"></A> Landshuter Wochenblatt
<FONT COLOR="#008080">Einfach mal aufs Bild klicken, da sind noch einige :)</FONT>

<B><FONT SIZE="5">Inside DSDS: „Nicht unbedingt die Besten kommen weiter"</B></FONT SIZE>

<FONT SIZE="3">Elli Erl und Thomas M. Stein plauderten in der Staatlichen Realschule aus dem Musik-Nähkästchen</FONT SIZE>

Die Aufregung war groß am gestrigen Dienstag in der Staatlichen Realschule Landshut – schließlich hat man nicht alle Tage einen Popstar zu Gast. Und dann ist sie so normal und natürlich wie jeder. Klar: Elli ist ja quasi Kollegin, hat Musik und Sport auf Lehramt studiert. Doch dann kam DSDS, der Sieg, der Medienrummel, und so wurde die Geiselhöringerin zum Star. Eingefädelt hat den Besuch von Elli und Manager Thomas M. Stein die Musiklehrerin und Seminarleiterin Claudia Toresch. Weil nämlich Ellis Bruder Ludwig gerade sein Referendariat an der Realschule ableistet, hat Toresch anfragen lassen – schließlich steht Pop und Rock im Lehrplan der 8. und 9. Klasse. Und Elli sagte spontan zu, zusammen mit Stein sich den Fragen der Schüler zu stellen.

Die waren zunächst doch recht eingeschüchtert angesichts der erblondeten Sängerin und des Musikmogils und trauten sich nicht, Fragen zu stellen. Dabei gab’s so viel Interessantes zu erfahren. Zum Beispiel, was die Vor- und Nachteile des Lebens im Rampenlicht seien, wer Ellis Idole sind oder was genau ein Musikmanager macht. Staunen herrschte, als Stein die Summe nannte, die ein Musiktitel in der Produktion kostet. „In Deutschland mit einem guten Team 10.000 bis 20.000 Dollar, in Amerika 80.000 bis 100.000 Dollar.”

Auch dass die Wege ins Musikbusiness nicht die geradesten sind, konnte man erfahren. „Es kommt wirklich darauf an, zur richtigen Zeit am richtigen ort zu sein”, betont Elli. „Ich hatte das Glück, dass Thomas Stein in der DSDS-Jury saß.” „Die Stimme muss natürlich einen Wiedererkennungswert haben”, fügt Stein hinzu. „Und die Persönlichkeit muss interessant sein. Das Paket macht einen erfolgreichen Sänger aus.” So sei Juliette eine fantastische Sängerin gewesen. „Aber die hat sich jeden Tag mindestens zwei Mal selbst ein Bein bestellt.”

Das Gerücht, die Finalisten und Sieger stünden bei DSDS schon vorher fest, wies Stein zurück. „Am Ende entscheidet immer der Anrufer. Klar ist: Unter den zehn Finalisten sind nicht so viele, die richtig gut singen können. Aber – das Beispiel Daniel Küblböck zeigt das – es sind auch nicht automatisch die Besten, die weiter kommen.”
Stefan Becker

<B><FONT COLOR="#008080">sowie noch etwas bei <A HREF="http://www.idowa.de">idowa.de</A></B></FONT COLOR>

<FONT SIZE="4"><B>Wie stehst du zu Dieter Bohlen ?</B></FONT SIZE>

Ex-"Superstar" Elli stand Realschülern Rede und Antwort

Gestern Vormittag hat die ehemalige "Deutschland sucht den Superstar"-Teilnehmerin Elli zusammen mit ihrem Manager Thomas M. Stein Fragen der Schüler der Staatlichen Realschule beantwortet. Thema der Vorbereitung im Unterricht waren die Musikproduktion, die Aufnahmetechnik und die Biografien der beiden. Großes Interesses hatten die Schüler vor allem an Boulevardthemen wie das Privatleben der 27-jährigen Künstlerin.
Die Musikerin bestätigte den Schülern der achten und neunten Klassen, dass das Showgeschäft oberflächlich ist. Auch Thomas Stein beobachtete diese Tendenz: "Elli kam zwar mit Prominenten in Kontakt, aber kennengelernt hat sie kaum einen." Anfangs sei Elli enttäuscht gewesen vom Musikgeschäft. "Ich musste Sachen machen und Songs aufnehmen, die mir gar nicht gefielen." Mittlerweile habe sie ein Team, das zusammenpasse und dasselbe Ziel verfolge. Jeder Künstler möchte im Rampenlicht stehen, weil er davon lebe, berühmt zu sein und seine Kunst nur dadurch vermarkten könne, sagte Stein. Dennoch sei es für einen Musiker möglich, auf dem Boden zu bleiben. Ein gewisses Maß an exzentrischem Lebenswandel erhöhe allerdings die Aufmerksamkeit. "Die Nachteile des Popstar-Daseins kann man derzeit am Beispiel Britney Spears sehen." Elli möchte bodenständig bleiben und will sich keine Allüren leisten: "Wenn man nett zu anderen ist, dann sind sie auch nett zu einem. Nur so kommt man weiter im Leben", sagte die 27-Jährige in der Realschule. Zu ihrem Privatleben wollte sich die Sängerin allerdings nicht weiter äußern: "Ja, ich führe eine Beziehung mit meiner Freundin."
Interessiert waren die Jugendlichen auch an Dieter Bohlen und dem Verhältnis von Elli und ihrem Manager zum "Pop-Titan". "Es gibt eine Gruppe Menschen, die könnten ein Buch schreiben mit dem Titel ?Me, myself and I' (ich, ich selbst und ich). Dieter Bohlen könnte der Vorsitzende dieser Gruppe sein", sagte Stein, der Bohlen schon lange kennt. Im Musikgeschäft sage einem nur selten jemand die Wahrheit. Manchmal müsse er Dieter Bohlen die Meinung sagen, aber das sei in Ordnung und verlaufe ohne Streit. Von der Castingsendung "Deutschland sucht den Superstar", in der Stein vier Jahre lang Juror war, habe er "die Schnauze voll" gehabt. Die Sendung habe nichts mehr mit Musik zu tun. "Es ist eine Soap, die durch Dieter zur Comedyshow wird."
Möglich machte das Treffen der Umstand, dass Ellis Bruder derzeit sein Referendariat an der Staatlichen Realschule absolviert. Die Musiklehrerin Claudine Taresch bat den angehenden Lehrer darum, seine Schwester zu fragen, ob sie sich ein solches Treffen vorstellen könne. "Diese Aktion passt auch in den Lehrplan, der in der achten Klasse ?Musik und Medien' und in der neunten Klasse ?Rock- und Popmusik' beinhaltet", sagte Taresch. Neben der Fragestunde gab Elli ein kleines Konzert, bei dem sie Schüler mit Percussion-Instrumenten begleiteten.
-kr-
Redaktion: stadt_landshut am 07. März 2007, 00:00:00




Hier
http://www.rsla.landshut.org/schulle.../elli/elli.php

gibt's auch noch Bilder dazu...
:)
<image src=http://www.rsla.landshut.org/schulleb/aktiv/elli/elli07.jpg>

ROXPET 16.04.2007 22:02

AW: Elli zu Gast in der staatlichen Realschule Landshut
 
@Sabine: Danke fürs posten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) 2003-2017 PSR Netsolutions