Vollständige Version anzeigen : Elli in der Mittelbayerischen
big-elli-fan
01.12.2007, 18:05
http://i213.photobucket.com/albums/cc297/BuNtErPiNgUiN/ell.jpg
big-elli-fan
01.12.2007, 18:07
Hallo!
Irgendwie kann doch da was ned passen ... Elli kann doch nicht zur gleichen Zeit an zwei Orten sein ... Wäre cool, wenn des jemand aufklären könnte. :)
Wünsch n' schönes Wochenende!!!
Die Andi ^^
Flyin FoX
01.12.2007, 21:14
häääää....das is ja mal ne interessante Frage.
Wobei ich es ja um einiges besser fänd wenn Elli in den Arcaden auftreten würd, weil da meiner Meinung nach mehr Leute vorbeikommen --> demzufolge, better Promotion ;)
....stimmt genau-noch dazu muss Elli an diesem Tag eh Flügel haben
Straubing,Rgbg und dann noch München- so ein Gehetze....
Weißwurst
02.12.2007, 00:44
Hallo Leute / Fans!
Warum macht ihr euch denn da einen Kopf bezüglich Elli und ihre Termine ,schließlich hat sie doch einen schnellen beqemen Tourbus und da kann man doch ganz easy enspannt von Termin zu Termin reisen !
Jedoch uns einer als Fan muß eher da "hetzen" um nichts zu verpassen,oder nicht?
Nun wir werden sehen wie sie daß schaft und jedenfall ich werde auch versuchen alle ihre Termine zubesuchen zukönnen.
bis denne, Weißwurst
Elli live Fan
02.12.2007, 10:12
Hallo!
Irgendwie kann doch da was ned passen ... Elli kann doch nicht zur gleichen Zeit an zwei Orten sein ... Wäre cool, wenn des jemand aufklären könnte. :)
Wünsch n' schönes Wochenende!!!
Die Andi ^^
Aktualisiert: :)
siehe
http://forum.elli-e.de/showthread.php?t=3057
big-elli-fan
02.12.2007, 17:24
Danggööö @ Elli live Fan, habs gsehn :)
D Arcaden san eh viel bessa als der *räusper* tolle Real ^^
Schönen 1, Advent euch allen :)
die Andi
Elli live Fan
10.12.2007, 11:23
http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif (http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/panorama/meldungen/artikel/ellis_melodien_fuer_millionen/168467/ellis_melodien_fuer_millionen.html)
Ellis Melodien für Millionen
Comeback Der Druck ist weg, die Freude am Musik-Machen unvermindert groß:Elli Erl kehrt mit „Moving on“ auf die Bühne zurück.
Von Tanja Krumbholz
Ein Album für die breite Masse, „schöne Lieder mit schönen Melodien“, eine Promo-Tour durch die Elektrofachmärkte dieser Republik – das klingt nach Mainstream. Klingt es auch nach Elli Erl? Zum Verkaufsstart ihres Albums „Moving on“ sagt die 28-jährige Sängerin: „Ich mache mich auf das Schlimmste gefasst, und wenn es dann besser wird, freu’ ich mich umso mehr.“ Das klingt realistisch. Auf der CD, die am Freitag veröffentlicht wurde, wechseln sich Rocksongs mit Balladen und Lieder ihrer alten Band Panta Rei mit Coversongs ab. Die Mischung klingt gut – und sie klingt nach Elli Erl.
Elli wirkt jetzt viel gelöster als noch vor dreieinhalb Jahren, als sie kurz nach ihrem Sieg bei DSDS mit einer Managerin von einem Termin zum nächsten hastete. „Jetzt steht alles unter einem ganz anderen Stern“, sagt sie. Und der heißt nicht mehr Dieter Bohlen, sondern Thomas Stein, ehemaliges Jurymitglied der Superstar-Show und früherer Musikmanager bei Sony BMG. „Er ermöglicht das ganze Drumherum.“ So konnte sich Elli ungestört ihren Aufnahmen widmen, die sie in einem Studio im amerikanischen Nashville mit den Produzenten Gary Baker und Anthony Little gemacht hat.
Elli beim perfekten Promi-Dinner
Bei vielen der Songs hat Elli selbst komponiert und getextet. Und so ist das Album ein sehr persönliches geworden. In „They don’t want you“ verarbeitet sie zum Beispiel die Schwierigkeit, im Rampenlicht zu stehen und Gefahr zu laufen, zwischen verschiedenen Interessen zerrieben zu werden. In der Single-Auskopplung „Moving on“ gibt sie gleichsam ihrem Lebensmotto eine Stimme: „I’m not looking back / I’m moving on with my life“. Auf Deutsch drückt sie es so aus: „Lieber einen Schritt zurück, als auf der Stelle treten.“
A propos Deutsch: Von deutschsprachigen Songs möchte Elli lieber die Finger lassen. Ein Grund dafür ist, dass sie ihre Zukunft als Sängerin durchaus auch außerhalb Deutschlands sieht. „Ich will auch in den USA Fuß fassen“, sagt Elli. Vorerst vertraut sie allerdings noch auf ihre deutschen Fans. Und die kommen zumeist aus Bayern oder aber aus dem Raum Köln, wo Elli seit einigen Jahren wohnt. Dort hat sie neulich auch an Aufzeichnungen für die TV-Show „Das perfekte Promi-Dinner“ teilgenommen. Ob Ellis Kochkünste mit ihren Sangeskünsten mithalten können, wird am Sonntag um 20.15 Uhr gezeigt. Sollte sie das Promi-Dinner gewinnen, spendet sie die Prämie in Höhe von 5000 Euro an die Aktion Kuno.
In Regensburg ist Elli am Mittwoch ab 18 Uhr in den Arcaden anzutreffen. Dort gibt sie Autogramme. Für ein richtiges Konzert kommt sie aber auch nochmal vorbei: Voraussichtlich Ende Februar will sie auf ihrer Moving-on-Tour hier Station machen.
http://img.mittelbayerische.de/bdb/683500/683573/Detail327.jpg
Elli sieht jetzt zwar anders aus, aber sie singt noch
genauso rockig wie früher und zieht ihr Publikum
noch genauso in ihren Bann. Foto: Thomas Rabsch
Flyin FoX
16.12.2007, 21:23
Sodale, Zeit für News aus der altbekannten MZ und zwar gings diesmal um einen Artikel, in dem Regensburger "Promis" über Heilig Abend erzählen, besser gesagt wie sie ihn üblicherweise verbringen. Hab daraus jedenfalls nur ma den interessanten Teil, nämlich den über Elli zusammengeschnipselt! ;)
http://i261.photobucket.com/albums/ii51/FlyinFoX/x-mas.jpg
(MZ/Donnerstag, 13. Dezember 2007)
Elli live Fan
19.07.2008, 12:06
Quelle
Mittelbayerische Zeitung (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=3075&pk=267102&p=1)
Neumarkt Meldung vom 18.07.2008, 14:42 Uhr
2000 Hände für Popstar Elli beim Gastspiel in Parsberg
„Du bist unsere Elli“ stand auf einem der Plakate, das Schüler der Parsberger Edith-Stein-Realschule Elli Erl bei ihrem Auftritt am Freitag entgegenstreckten. Die Sängerin, die ihren Durchbruch vor vier Jahren mit ihrem Sieg bei der TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ hatte, war für einen einen Auftritt nach Parsberg gekommen.
Der Grund: Ihr großer Bruder Ludwig ist derzeit Referendar an der Schule und hatte seine kleine Schwester, die am heutigen Samstag beim Festival am Sarchinger Weiher auftritt, zu dem Gastspiel überredet. Sehr zur Freude der knapp 1000 Schüler, die den Auftritt – begleitet wurde Elli von den Musiklehrern Florian Schönberger und Matthias Fischer – mit begeistertem Applaus belohnten.
<image src=http://img.mittelbayerische.de/bdb/826200/826233/Detail327.jpg>
Elli live Fan
25.02.2009, 13:13
Meldung vom 25.02.2009, 12:07 Uhr
http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=3085&pk=363174&p=1)
Elli Erl: „Dieter Bohlen ist ein böser Mensch“
Es gibt ein Leben nach DSDS: Elli Erl, Gewinnerin der zweiten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“, ist gerade in diesem Leben angekommen. Sie hat sich losgelöst von allem, was sie noch mit der Castingshow verband. Sie war eh nie „Everbody’s Darling“, aber jetzt ist sie wieder ganz sie selbst. Im Mai wird ihr Album „Human“ (menschlich) erscheinen, das sie über ihre eigene Plattenfirma „1773 Records“ vertreiben wird. „Dieses Album, das hat Ecken und Kanten, und es hat 150Prozent von mir“, sagt die 29-Jährige stolz.
Bohlen lästert bis heute über Elli
Rückblick: Im Jahr 2004 wird Elisabeth Erl aus dem niederbayerischen Geiselhöring Superstar. Die Studentin, die zuvor in mehreren Regensburger Bands spielte, wurde über Nacht bekannt. Ihr erster Song nach der Casting-Show stammte aus der Feder von Dieter Bohlen. „This is my life“ erreichte Platz 3 der deutschen Charts. Der bis heute größte Erfolg, den Elli für sich verbuchen konnte. Doch Dieter Bohlen und Elli passten musikalisch und auch menschlich nicht zusammen. Heute lästert Bohlen über die Sängerin: „Elli war ein totaler Reinfall“. Für die 29-Jährige ist das inzwischen kein Grund mehr, sich aufzuregen. „Seine Sprüche bestätigen mir nur, dass es richtig war, nicht mit ihm zu arbeiten. Er ist ein böser Mensch.“
Auch von Juror Thomas Stein, der Elli seit DSDS gemanagt hatte, hat sie sich getrennt. „Es war einfach Zeit für eine Veränderung und dazu gehört eben auch ein neues Management.“ Im vergangenen Jahr ging Elli in die USA, tourte dort mit ihrer Gitarre durch Kneipen und entdeckte wieder die Leidenschaft, die die Musik in ihr auslösen kann. „Es war wie ein Selbstfindungsprozess, plötzlich wusste ich, dass da musikalisch noch was geht.“
http://img.mittelbayerische.de/bdb/974000/974043/Detail327.jpg
Elli als Sängerin bei der gong-fm-Band am Rosenmontag
im Regensburger Kulturspeicher
Foto: altrofoto.de
DSDS war kein Fehler
Neue Songs entstanden und ein Kontakt zu Kristen Hall, die einst „Let it Rain“ für Amanda Marshall schrieb. In Halls Wohnzimmer in Nashville saß nun Elli und der Song „Run Away“ ist das Resultat. „Es fühlt sich alles so gut an, wie noch nie“, sagt Elli über ihr neues Album, das in wenigen Wochen in den Plattenläden stehen wird. Mit ihrer ersten Single „Shadow“ wird sie dann auch im ZDF-Fernsehgarten auftreten, daneben tourt sie weiter durch Clubs. Sie ist froh, dass sie nun wieder selbst entscheiden kann, welchen Weg sie musikalisch gehen möchte. „Nach DSDS hatte ich oft das Gefühl, dass die Klamotten, die ich trage, wichtiger sind, als die Musik, die ich mache. Also war DSDS ein Fehler? Elli winkt ab. „Ein Fehler war es sicher nicht, weil man durch die Show einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichen kann.“ Doch danach ist man schnell wieder auf sich alleine gestellt, hat die 29-Jährige festgestellt. „Es gibt ja jedes Jahr einen neuen Superstar, da verliert man schnell das Interesse an den Vorgängern.“
Für Elli, die seit der Castingshow in Köln lebt, waren die Höhen und Tiefen, die sie in den vergangenen Jahren durchlebt hat, dennoch wichtig. „Nie hatte ich mein Ziel so klar vor Augen, dass Musik einfach mein Leben ist.“ Ihr Lehramtsstudium hat sie nach dem ersten Staatsexamen auf Eis gelegt. Es bleibt aber ihr Plan B. „Die Option Lehrer sorgt dafür, dass ich nachts gut schlafen kann.“
Mehr zum Thema:
Mit Panta Rei fing alles an (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=2735&pk=363167)
schönes Interview,echt ehrlich -dann warten wir mal auf das neue Album und der Bohlen wird ignoriert- irgendwann bekommt er auch mal sein Fett weg...
Elli live Fan
07.05.2009, 16:40
<image src=http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif> (http://www.mittelbayerische.de/top-themen/artikel/_human_saengerin_elli_erl_zeig/396019/_human_saengerin_elli_erl_zeig.html)
Top-Themen Meldung vom 07.05.2009, 15:49 Uhr
„Human“: Sängerin Elli Erl zeigt ihre menschliche Seite
Was Menschlichkeit für sie bedeutet? Verletzlich zu sein. Oder zwischendurch einmal unordentlich. „Menschlich ist etwas, das passiert, ohne dass man sich vorher groß Gedanken dazu macht“, sagt Elli Erl. „Und was von Herzen kommt.“ Menschliche Momente hat sie einige erlebt, als sie in den USA – in Florence/Alabama, um genau zu sein – ihr neues Album aufgenommen hat. Am 15. Mai stellt sie es im Regensburger Kulturspeicher vor. „It’s human“: Diese Worte hörte die Siegerin der zweiten Staffel der RTL-Mottoshow „Deutschland sucht den Superstar“ aus dem Mund ihrer US-Musiker im Studio von Produzent Gary Baker immer wieder, wenn irgendwem kleine Fehler unterlaufen waren. Und so kristallisierte sich bei der Arbeit an der Platte der Titel schnell heraus. „Human“, menschlich!
Auf das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Baker, der 1994 für John Michael Montgomery den Hit „I Swear“ geschrieben hatte, blickt die Geiselhöringerin sehr zufrieden zurück. „Es ist das Beste und Persönlichste, was ich bisher in musikalischer Hinsicht gemacht habe“, sagt sie im MZ-Interview. Das Besondere an „Human“ und den zehn neuen Titeln ist für die junge Frau, die seit gut fünf Jahren in Köln lebt, dass sie sich dafür keine Grenzen setzte. Und so ist eine bunte Mischung aus Rocknummern und Songwriter-Stücken entstanden. Eine Klavierballade rundet das Ganze ab.
Überhaupt hat Elli, die Ende Mai ihren 30. Geburtstag feiert, seit ihrem Triumph bei DSDS 2004 viele Grenzen eingerissen oder verschoben. Sie hat sich emanzipiert – losgesagt von ihrem früheren Förderer, dem Musikproduzenten Dieter Bohlen, und anderen Abhängigkeiten. Ende 2008 machte sie sich komplett selbstständig und gründete sie ihre eigene Plattenfirma „1773 Records“. Dass viele Menschen sie immer noch einzig und allein mit der rothaarigen Fernsehkünstlerin auf der RTL-Bühne verbinden, stört sie nicht. Nicht mehr. Zeitweise waren ihr die immer gleichen Journalistenfragen zu ihrer DSDS-Zeit fast lästig. Während ihrer Zeit in den Vereinigten Staaten hat sie jedoch vieles überdacht. „In Amerika habe ich festgestellt, dass ich stolz darauf sein kann“, sagt sie über die Anfangszeit ihrer Karriere. „Und: Ich bin immer noch stolz, dass ich nach wie vor die einzige Frau bin, die das gewonnen hat.“ Mit diesem Gefühl will sie an ihrer Karriere weiterarbeiten – und in den USA auch in Zukunft musikalische Erfahrungen sammeln. Im September beispielsweise, den sie am liebsten vom ersten bis zum letzten Tag in den Staaten verbringen würde, hat sie ihren ersten Auftritt in New York.
<image src=http://i44.tinypic.com/ilw086.jpg>
„Menschlich ist etwas, das passiert, ohne dass man sich
vorher groß Gedanken dazu macht“, sagt Elli Erl.
Nachgedacht hat die 29-Jährige in der Vergangenheit
dennoch sehr viel. Foto: Thomas Rabsch
Bevor sie in den Flieger steigt, stehen diverse Sommerauftritte und Festivals in Deutschland auf dem Programm. Zuallererst die drei Release-Konzerte in Regensburg, München und Köln, bei denen sie mit ihrer angestammten Band ihr neues Werk „Human“ präsentieren wird. „Mir war es wichtig, dass das erste wie in den Vorjahren in Regensburg stattfindet“, sagt sie. Denn: Eines hat Elli bei ihren Aufenthalten in den USA und in Köln nicht verloren: ihre Liebe zu Bayern. Einmal im Monat kommt sie in die Oberpfalz und nach Niederbayern zurück, um ihre Freunde und Bekannten in der Heimat zu besuchen.
„Human“ kommt am 15. Mai in den Handel. Gleichzeitig wird es auf diversen Internet-Plattformen herunterzuladen sein. An diesem Tag findet im Kulturspeicher in Regensburg ein Release-Konzert statt. Einlass ist um 19 Uhr. Schon ab 15 Uhr wird Elli in den Regensburger Arcaden CDs verkaufen, einige Stücke unplugged spielen und eine Autogrammstunde geben.
ilka_sparv
07.05.2009, 18:19
Förderer - Bohlen ???:auslach:
Sonst ein Super gelungener Artikel :D !
@ilka: zustimm! Ansonsten sehr schöner Artikel!
Stay human! LG ROXI
Elli live Fan
13.05.2009, 13:56
<image src=http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif> (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/regensburg/artikel/hut_auf_dult_vom_kopf_gerissen/399014/hut_auf_dult_vom_kopf_gerissen.html)
Regensburg Meldung vom 13.05.2009, 12:40 Uhr
Hut auf Dult vom Kopf gerissen: Persönliche Erinnerungen mitgestohlen
Es sollte eigentlich nur ein kleiner Auftritt mit der Gong Fm Band zur Vorankündigung ihres in Kürze erscheinenden neuen Albums „Human“ werden. Stattdessen wird Elli vom Dienstag Abend eher die Entwendung eines hoch bedeutsamen Kleidungsstücks in Erinnerung bleiben.
„Ich dachte erst, es wäre vielleicht ein Scherz und derjenige würde gleich zurück kommen und mir den Hut wieder geben“, beschreibt sie die Vorgänge am vergangenen Abend. Tatsächlich aber kam niemand wieder, der Hut blieb verschollen. Nach ihrem Überraschungsauftritt im Hahn-Zelt, bei dem sie eines ihrer Lieder sang und auf das Release-Konzert am kommenden Freitag im Kulturspeicher hinwies, schrieb Elli am Bühnenrand Autogramme. Dann ist es passiert. Aus dem Augenwinkel sah sie, dass jemand vorbei gelaufen kam und ihr den Hut vom Kopf riss. Security-Kräfte und Freunde liefen sofort hinterher, die Suche aber blieb erfolglos.
<image src=http://img.mittelbayerische.de/bdb/1030200/1030217/Detail327.jpg>
Elli und ihr Hut: Dieses Bild ziert auch das Plattencover der
neuen Single „Shadow“. Foto: elli-e.com
„Natürlich könnte man meinen es sei ja nur ein Hut. Noch dazu kein unglaublich schöner oder teurer“, sagt die Sängerin zu den Hintergründen ihrer Aufregung. Sie kaufte ihn sich in Atlanta bei ihrem ersten Auftritt in den USA und las am Abend auf der Marke an der Innenseite plötzlich das Wort „Elli“. „Erst als ich ihn umdrehte, merkte ich, dass es eigentlich die Nummer ‚1773‘ war.“ Das wäre für sie ein sehr bedeutsamer Moment gewesen, eine Art Markstein, der in eine zukünftige Richtung wies.
Im Internet kursierte die Geschichte zum Labelnamen schon länger, sodass es möglicherweise jemand war, der die Bedeutung des Hutes kannte. Elli kommentiert: „Das ist gut möglich. Ich finde es dennoch ganz schön dreist und wäre heilfroh, wenn es sich der Dieb überlegen würde und den Hut zurückgibt.“
Video-Aufruf! ;)
click >>> <image src=http://i39.tinypic.com/28ls5lz.jpg> (http://www.mittelbayerische.de/_misc/videoplayer/videoplayer_365x325.cfm?pid=1345&pk=1939)
ilka_sparv
13.05.2009, 20:59
Krass. Das ist ja unglaublich:(..wer macht denn sowas ?
Diesen Hut einfach zu klauen ist ja wohl das Allerletzte:mad: !
Elli live Fan
14.05.2009, 11:12
Video-Aufruf! ;)
click >>> <image src=http://i39.tinypic.com/28ls5lz.jpg> (http://www.mittelbayerische.de/_misc/videoplayer/videoplayer_365x325.cfm?pid=1345&pk=1939)
Amandafan
14.05.2009, 22:46
Ihr wisst ja was Ihr morgen zu tun habt :
SOKO ELLI-Hut 1773 ausrücken !!!!!!!!!!!!!
Schweinerei sowas !!! Das is echt ne miese Tour !!! Hoffe, die ELLI bekommt den Hut wieder. Drücke ganz fest die Daumen !!!
Elli live Fan
16.05.2009, 20:03
<image src=http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif> (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=3906&pk=400445)
Fan schickt Hut zurück
Die Überraschung kam beim Konzert
<image src=http://i40.tinypic.com/2zp14c3.jpg>
Erinnern wir uns noch? Da hat doch jemand in dieser Woche unserem Superstar Elli auf der Dult glatt den Hut vom Kopf gerissen und sich dann rasch aus dem Staub gemacht. Elli war darüber unglücklich, weil sie an dem guten Stück sehr hängt. Deshalb appellierte sie an den Menschen, ihr den Hut wieder zu geben. Am Freitag kam bei der MZ ein Päckchen an. Inhalt: Ellis Hut. Der reuige Fan hatte ein Einsehen und MZ-Reporterin Ina übergab Elli bei einem Konzert den Hut.
Video >>> <image src=http:///i41.tinypic.com/2mpgc4h.jpg> (http://www.youtube.com/watch?v=Fo6uNfwJSBo)
Tja, das beruhigt einem ja dass der Hut wieder da ist,aber ob ein "Fan" den Hut zurückgab...Fans mobsen sowas nicht...
süss, wie elli sich freut, dass sie ihren hut wieder hat. http://www.heartbanger.de/smilies/saug.gif
ilka_sparv
17.05.2009, 00:15
Boah... ist das geil ! Endlich hat sie ihn wieder :happy:
Freu mich ja so für sie !
@ Roxi !
Sicher, ein wirklicher Fan würde ihr das niemals antun u. auf diesem Zettel
stand ja auch " Ellis Hut (Wahrscheinlich) " . Wer's geklaut hat hätte das ja sicher wissen müssen.
@Sabine....sag mal hast du das Video auch angeschaut? *g*
ilka_sparv
17.05.2009, 09:28
@Chrissy
Ich hab's gesehen...und Euch auch !
Schönes Gruppenbild mit Kameras :p
Elli live Fan
18.05.2009, 10:01
<image src=http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif> (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=3085&pk=401281)
Meldung vom 17.05.2009, 19:17 Uhr
Lebhafte Mitmach-Show mit der Straubinger Rockröhre
Elli stellte im Regensburger Kulturspeicher ihr neues Album „Human“ vor.
Regensburg. von Fred Filkorn, mz
Man sieht es dem Cover ihrer neuen CD schon an: Sich den Gitarrengurt umschnallend, geht es Elli bei ihrem dritten Album „Human“ um das Selbermachen. Die meisten ihrer neuen Songs hat sie selbst geschrieben und auch viele der Instrumente selbst eingespielt. Ihre ganz besondere Verbundenheit mit Regensburg – wo sie Sport und Musik studierte – bringt sie dadurch zum Ausdruck, dass sie das erste von drei Release-Konzerten in der Domstadt gibt. An Christi Himmelfahrt werden die neuen Stücke dann in München und am darauffolgenden Tag in Köln vorgestellt.
Ellis geliebter Hut ist wieder da
Für das Vorprogramm hat sich Elli eine befreundete Künstlerin aus den USA mitgebracht: Adrianne, Liedermacherin aus Los Angeles, singt in ihren herzergreifenden Songs über die Liebe in all ihren Erscheinungsformen und nimmt die gut 200 Besucher mit ihrer unaufgeregten Art für sich ein. Ihre sympathischen Versuche, den einen oder anderen Satz auf Deutsch herauszubringen, werden vom Publikum mit Applaus bedacht. Den Höhepunkt ihres einstündigen Auftrittes bildet zweifellos das einfühlsame „Lonely“, das sie im Duett mit Elli singt.
Bevor Elli dann so richtig losrockt, kommt sie auf ihren geliebten Hut zu sprechen, der ihr vergangenen Dienstag bei einem Auftritt mit der gong fm-Band auf der Dult gestohlen wurde. Der Dieb erhörte Ellis Bitten auf Mittelbayerische.tv und schickte das gute Stück am Freitagvormittag an die Redaktion der MZ. Elli bedankte sich überglücklich und das Konzert sei für sie deshalb „in mehrerlei Hinsicht ein ganz, ganz besonderer Abend“.
Zunächst spielt die bald 30-jährige Straubingerin – Elli hat am 25. Mai Geburtstag – drei ältere Nummern, um dann die zehn Stücke ihres neuen Albums „Human“ vorzustellen. Ellis Begleitband mit Steffi Jakobs am Bass, Andy Schechinger am Schlagzeug und dem neuen Gitarristen Andy Kneitinger sorgen für ein solides Fundament, auf dem Elli ihre sehr persönlichen Songs mit der ihr eigenen rauen Rockstimme zum Besten gibt.
<image src=http://i41.tinypic.com/14oc9c3.jpg>
Manchmal ruhig, manchmal explosiv: Elli bei ihrem ersten
Release-Konzert in RegensburgFoto: altrofoto.de
Unterstützung von der Familie
In den ruhigeren Momenten fühlt man sich an Melissa Etheridge erinnert, die übrigens zu Ellis großen Vorbildern zählt. Ob ruhige Ballade, explosiver Rock oder Disco-beeinflusste Tanznummer: Elli versorgt ihre Fans mit den vertrauten Zutaten und motiviert sie mit Mitmach-Refrains und Mitklatsch-Choreografien.
Für humorvolle Momente sorgt Ellis Bruder Josy, der schon Adrianne auf dem Cajón begleitete, einem aus Lateinamerika stammenden Percussion-Instrument, das einer einfachen Holzkiste ähnelt. Bei Ellis Auftritt kommt er immer wieder auf die Bühne und unterstützt seine Schwester als etwas unbeholfener Background-Sänger. „Ich könnte die Band zu einem kleinen Familienunternehmen ausbauen“ bemerkt Elli ironisch. Den Elli-Fans gefällts und nach einer lautstark geforderten Zugabe entschwindet sie mit ihrem wieder gefundenen Hut in die Regensburger Nacht.
Elli live Fan
20.05.2009, 14:07
@Sabine....sag mal hast du das Video auch angeschaut? *g*
@Chrissy
Ich hab's gesehen...und Euch auch !
Schönes Gruppenbild mit Kameras :p
...tja...ich hatte kurzzeitig drüber nachgedacht...eine einstweilige Verfügung zu beantragen... ;)
Aber aus Gründen der Aktualität musste ich meine Prioritäten anders setzen....:lach:Irgendwann erwischt es halt jeden...*lol*
Nun wisst ihr aber, warum ich so gerne fotografiere... :)
Amandafan
20.05.2009, 19:01
[quote=Elli live Fan;110727Irgendwann erwischt es halt jeden...*lol*
Nun wisst ihr aber, warum ich so gerne fotografiere... :)[/quote]
Ja ja ja. hinter der Cam verstecken....sowas kenn ich nur zu gut *fg*
Boah... ist das geil ! Endlich hat sie ihn wieder :happy:
Freu mich ja so für sie !
@ Roxi !
Sicher, ein wirklicher Fan würde ihr das niemals antun u. auf diesem Zettel
stand ja auch " Ellis Hut (Wahrscheinlich) " . Wer's geklaut hat hätte das ja sicher wissen müssen.
ich würde ja anregen, dass elli den hut als fanartikel anbieten sollte. :lach:
Elli live Fan
04.09.2009, 13:47
Castingshows und die Sehnsucht nach Ruhm: DSDS-Gewinnerin Elli Erl und Regisseur Marcus Mittermeier
Gespräch mit Marcus Mittermeier und Elli Erl
Meldung vom 03.09.2009, 18:47 Uhr
<image src=http://img.mittelbayerische.de/mittelbayerische/headerimages/pictureleft22.gif> (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=3090&pk=451846)
Im Haifischbecken des Ruhms
„Short Cut To Hollywood“, der Film des Pentlingers Marcus Mittermeier, kommt am 24. September in die Kinos. Der Streifen nimmt TV-Reality- und Castingshows aufs Korn.
<image src=http://i29.tinypic.com/343ginr.jpg>
Regensburg. Es ist ein Traum, den wohl jeder schon geträumt hat: Einmal im Fokus der Aufmerksamkeit zu stehen, von allen gesehen, bewundert, geliebt zu werden. Oder zumindest die fünfzehn Minuten Ruhm zu erlangen, die laut Andy Warhol jedem zustehen. John F. Salinger sind fünfzehn Minuten nicht genug: Er will nichts weniger als die Unsterblichkeit. Die Hauptfigur aus dem neuen Film der beiden Filmemacher und Schauspieler Marcus Mittermeier und Jan Henrik Stahlberg geht bis zum Äußersten, um sich nachhaltig ins Gedächtnis seiner Mitmenschen einzuprägen. Er ist bereit, das letzte Tabu zu brechen. Mit ihrer Figur führen Stahlberg und Mittermeier ihren Zuschauern auf drastische und stark überzogene Weise vor, wie Medien und Medienkonsumenten den öffentlichen Tabubruch feiern. Salinger ist wild entschlossen, eine geisteskranke Idee in die Tat umzusetzen: Er will vor laufender Kamera sterben. Mittermeiers Film zeigt, wie der Hype um einen Tabubruch entstehen kann und Fahrt aufnimmt. Laut Mittermeier ist „Short Cut To Hollywood“ eine Zeitgeistanalyse, die thematisiert, dass Menschen bereit sind, sich selbst so weit zu verleugnen, dass es Konsequenzen für ihr eigenes Leben hat.“
Mittermeier drehte mit „Short Cut“ einen Film, der mit beißendem Spott hinter die Kulissen der „Superstarmaschine“ blickt. Vieles von dem, was der Film zeigt, kennt die Straubingerin Elli Erl aus eigener Erfahrung. Die MZ traf die beiden zum Doppelinterview – es entspann sich eine angeregte Diskussion über die Rolle von Zuschauern, Machern und Teilnehmern von Castingshows.
Erl wird oft an ihre Zeit in der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) erinnert. Die Musikerin hat in Regensburg Realschullehramt studiert und wurde 2004 durch ihren Sieg bei der zweiten DSDS-Staffel bekannt – allerdings ist von ihr auch in Erinnerung geblieben, dass sie sich von DSDS-Mastermind Dieter Bohlen nicht verbiegen ließ. Heute hat Erl der „Superstarmaschine“ den Rücken gekehrt und sich voll ihrer Leidenschaft, der Musik, verschrieben. Sie tourt durch Clubs und Kneipen, steht auf Festivalbühnen. Auch wenn sie heute in Nordrhein-Westfalen lebt, tritt sie besonders gern in Regensburg auf, wo sie viele Leute noch von früher kennt.
<image src=http://i29.tinypic.com/zn0waf.jpg>
Geschicktes Konzept – aus Sicht der Fernsehmacher
„DSDS“ ging derweil munter weiter: Die sechste Staffel endete erst im Mai. Demnächst geht es wieder los, im September gibt es sogar ein Casting in Regensburg. Mittermeier gesteht der Show ein geschicktes Konzept zu: „DSDS bietet die Möglichkeit, einen Traum zu leben und sich abzuheben. Aus der Sicht der Fernsehmacher ist das ein super Format, sehr clever gemacht: Immer wieder werden dramatische Vorgänge inszeniert, die den Zuschauer am Fernseher halten.“ Stahlberg und er haben es in „Short Cut“ ebenso gemacht. John F. Salinger (gespielt von Stahlberg) und seine beiden Freunde Matt (Mittermeier) und Chrismon (Christoph Kottenkamp) halten das amerikanische Fernsehpublikum in Atem, indem sie ständig neue, immer heftigere Tabubrüche ankündigen und sie vor der Kamera blutig einlösen. So werden sie immer berühmter, die Fans laufen ihnen in Scharen nach.
So läuft das nicht einmal bei DSDS. „Es ist mittlerweile bewiesen, dass die DSDS-Teilnehmer nicht die großen Karrieren einschlagen“, sieht Erl das Format heute zwiespältig. Sie habe sich entschieden, mitzumachen, um bekannter zu werden. „Im Nachhinein kann ich sagen, dass mir DSDS für meine Bekanntheit unheimlich genützt hat. DSDS hat mir geholfen, meinen Traum, Musikerin zu sein, auch zu leben. Durch die Sendung habe ich Thomas Stein kennengelernt, meinen musikalischen Ziehvater. Ohne das wäre ich heute wohl Lehrerin. Aber ich habe auch mit Vorurteilen zu kämpfen, wenn ich an Leute gerate, die DSDS kritisch sehen.“
Sie selbst tut das auch. Vergangenes Jahr, da reiste sie durch die USA und zog mit ihrer Gitarre durch die Kneipen. Da merkte sie, dass die Leute, die sie traf, ganz anders reagierten, wenn sie erzählte, sie habe eine Castingshow gewonnen. Seither geht sie auch zuhause offensiv damit um. Sie hat DSDS als Teil ihres Lebens akzeptiert.
<image src=http://i31.tinypic.com/2quumh5.jpg>
Aber sie räumt auch mit Klischees auf: „Oft meinen die Leute, DSDS, das bedeutet Knebelverträge. Es sind aber branchenübliche Vereinbarungen.“ Und wer völlig talentfrei sei, werde beim Casting nicht genommen. „Entweder man zeigt eine Leistung oder jemand ist ein Typ, der sich gut vermarkten lässt“, bringt Erl die Kriterien auf den Punkt. Mit letzterem meint sie zum Beispiel Daniel Küblböck.
Mittermeier sieht besonders einen Punkt kritisch: „Wenn jemand so ganz jung in diese Maschine kommt, in diese Sendung, die vorher am Reißbrett genauestens geplant wurde, dann beginnt in meinen Augen eine menschliche Katastrophe.“
Tatsächlich hatte auch Erl Bedenken, bloßgestellt zu werden. Ihr nützte ihr selbstbewusstes Auftreten. „Wir Kandidaten waren wahnsinnig vorsichtig. Wir haben ja mitbekommen, was in der ersten Staffel lief. Da gab es diese Aufregung um die Brustvergrößerung von Juliette Schoppmann. Ich habe lange nachgedacht, ob ich mich dieser Maschine aussetzen soll. Man wird ja in ein Haifischbecken geworfen und muss sich da drin behaupten. Und ich wollte heil aus der Sache rauskommen.“ Verheizt wurden andere, wie Erl berichtet: Zum Beispiel Lorenzo, der nach einer Geschlechtsumwandlung zu Lorielle London wurde. „Schade um ihn, denn er hatte eine sehr gute Stimme“, sagt Erl. „Auch Leute wie Tobias Regner, der Musiker ist, hatten es schwer.“ Doch auch sie selbst kämpfte mit Schwierigkeiten: In den Augen der DSDS-Macher war ihr Outfit nicht ausreichend kameratauglich. „Am Ende habe ich mich gefügt und hochhackige Schuhe angezogen, weil ich die Klamottendiskussion leid war“, erzählt Erl. Genervt hat sie, dass sie nicht als Musikerin präsentiert wurde: „Die ersten Fernsehbilder zeigten mich beim Biertrinken.“
Sendungen mit einem
hohen Fremdschäm-Faktor
Schon bald ging es bei DSDS nicht mehr darum, Gesangstalente zu entdecken. Das Format entwickelte sich zu einer Freakshow mit musikalischen Einlagen. Erl: „Die Leute wollen Sendungen mit einem hohen Fremdschäm-Faktor. Als sich zeigte, dass die zweite Staffel schlechtere Einschaltquoten hatte als die erste, wurden wir gefragt, ob es nicht irgendwelche Geschichten über uns gibt für die Zeitungen.“ So ziehen sich Exzesse und inszenierte Affären durch alle Staffeln.
<image src=http://i31.tinypic.com/2la4xtf.jpg>
Marcus Mittermeier, der in Pentling bei Regensburg lebt,
drehte mit „Short Cut“ einen Film, der mit beißendem Spott
hinter die Kulissen der „Superstarmaschine“ blickt.
Vieles von dem, was der Streifen zeigt,
kennt die Straubingerin Elli Erl aus eigener Erfahrung.
Fotos: Peter Schröder
Genau da setzen die Macher von „Short Cut To Hollywood“ an. Wenn John F. Salinger gehypt wird, geht es ausschließlich um Inszenierung, nicht um Talent. „Die Leute wollen lieber Tränen sehen, als dass einer gut singt. Der Inhalt ist wichtiger als die Form“, sagt Mittermeier und meint damit gleichermaßen DSDS und die Lehre aus „Short Cut“, der eben nicht nur Komödie, sondern auch gesellschaftskritisch ist – ohne erhobenen Zeigefinger allerdings. Die Hauptfigur ist keinesfalls wehrloses Opfer einer übermächtigen Medienmaschine. Mittermeier: „John treibt die Dinge selbst voran, den Sender nutzt er als Werkzeug.“ Das ist die These des Films. Er kritisiert die Medien, aber nicht nur das: Er macht auch die, die sich beim Streben nach ewigem Ruhm selbst verlieren und jene, die diese Selbstaufgabe gebannt am Fernseher verfolgen, für Formate wie DSDS oder Dschungelcamp mit verantwortlich.
DSDS-Siegerin Elli Erl hat nach ihrem Erfolg erstmal einen Dämpfer bekommen. Sie brachte nach dem Ende der Staffel zwar eine Single heraus, doch das Album ließ zu lange auf sich warten, als dass sie von ihrer Popularität unmittelbar nach der Sendung noch hätte profitieren können. Erl hatte abgelehnt, das Album gemeinsam mit Bohlen aufzunehmen.
„Ich habe das nicht bereut. Es kann gut sein, dass er mich nach einem Jahr fallen gelassen hätte. Auch andere Angebote habe ich abgelehnt: Weitere DSDS-Zusammenkünfte oder eine Einladung zum Dschungel-Camp. Man weiß nie, was sie daraus machen. Erfolgreich will ich trotzdem sein. Ich will mir was leisten können, Urlaub machen. Aber ich möchte ich selbst bleiben und mich dafür nicht verlieren.“ Es geht eben nicht jeder so weit wie John F. Salinger. musik trifft film (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=2735&pk=451838)
Das Video ansehen >>> click <image src=http://i32.tinypic.com/2rxjos1.jpg> (http://www.mittelbayerische.de/_misc/videoplayer/videoplayer_365x325.cfm?pid=1345&pk=2457)
schöner Artikel, danke fürs reinstellen
Elli live Fan
24.07.2010, 11:16
<image src=http://i25.tinypic.com/65mhpf.gif> (http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/artikel/elli_erl_begeistert_ihre_junge/572321/elli_erl_begeistert_ihre_junge.html)
Elli Erl begeistert ihre jungen Fans
Die Siebtklässler aus Dachelhofen haben in Eigenregie ein Konzert organisiert.
Schwandorf . Ein bisschen hat ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die Klasse 7a der Volksschule Dachelhofen hatte mehrere Wochen geplant, um ein Schulfest auf die Beine zu stellen. Wegen der schlechten Witterung musste das abgesagt werden, der eigentliche Höhepunkt konnte aber trotzdem stattfinden: Ein Konzert von Elli Erl, die durch die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt wurde. Mittlerweile arbeitet sie als Lehrerin in Nordrhein-Westfalen.
<image src=http://i30.tinypic.com/2u9ohlc.jpg>
Elli Erl trat nur mit Mikrofon, ihrer Gitarre
und der musikalischen Unterstützung
ihres Bruders Josef auf.
Foto: Dennerlohr
„Natürlich ist es ein bisschen Schade, weil wir eigentlich noch viel mehr geplant hatten“, sagen die Mitorganisatoren Lukas, Pascal, Manuel, Bianca und Nadine. Gemeinsam mit ihrem Klassenleiter Josef Erl, Ellis Bruder, wollten sie eigentlich ein Open Air auf die Beine stellen. Das musste am Ende überdacht stattfinden – in der Schulturnhalle. Von Elli waren die Schüler aber trotzdem begeistert: „Sie ist kein oberflächlicher Star“, sagt Pascal über die Sängerin, die mit den Schülern scherzte und fleißig Autogramme schrieb. Auch wenn nicht alles wie am Schnürchen geklappt hat, sind die Schüler froh über die Erfahrungen, die sie bei dem Projekt gemacht haben: „Die Technik macht am meisten Arbeit – das hätten wir nicht gedacht.“ (bt)
Schwandorf 24.07.2010, 00:00 Uhr
Elli live Fan
27.07.2010, 22:35
<image src=http://i25.tinypic.com/65mhpf.gif> (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/kinderklinik_kuno_eroeffnet_sp/573496/kinderklinik_kuno_eroeffnet_sp.html)<><image src=http://www.kuno-ostbayern.de/fileadmin/download/logo/kuno_banner_468.jpg> (http://www.kuno-ostbayern.de/news/2010/07/artikel/uebergabe-der-spielebereiche-in-der-kuno-klinik-am-ukr-an-die-kinder.html)
Kinderklinik KUNO eröffnet Spielecke
Die kleinen Patienten haben jetzt sogar mehrere Zimmer nur für sich. Sogar Elli Erl schaute vorbei und spielte ein paar Songs.
<image src=http://i26.tinypic.com/2hmq0qp.jpg>
Elli Erl bekam begeisterte mit ihrem Auftritt
nicht nur die Kinder: für Dr. Hans Brochard
ist Elli „eine der wichtigsten Unterstützer“.
Foto: Stellner
Von Michael Stellner, MZ.
REGENSBURG. Die Kinderklinik KUNO am Uniklinikum eröffnete am Dienstag den neuen Spielbereich. Der Vorsitzende der KUNO-Stiftung Dr. Hans Brochard betonte, wie wichtig die neuen Räume sind: „Auch kranke Kinder wollen spielen und sich bewegen.“
Im Erdgeschoss, wo sich die Poliklinik befindet, mussten die Bedürfnisse von Erwachsenen und dem Personal gewahrt bleiben. Für den Direktor der Kinderklinik, Prof. Michael Melter stellt diese Anforderung „eine Quadratur des Kreises“ dar. „Auf der einen Seite muss es einen Platz geben, wo die Eltern sitzen können. Daneben sollen die Kinder spielen und sich bewegen. Aber gleichzeitig dürfen natürlich die Mitarbeiter nicht behindert werden.“
Im ersten Stock befinden sich zwei weitere Spielzimmer. Das Highlight ist hier der ICE. In dem begehbaren Schnellzug befinden sich eine Videospielkonsole aber auch Bänke und Stühle. „Vielleicht kann unsre Lehrerin sogar einmal ihre Schule im ICE abhalten“, stellt sich Melter eine der Verwendungsmöglichkeiten vor. Die Kinder sind aber auch so vom Zug begeistert. Ebenso wie von „Superstar“ Elli, die zur Einweihung ein bisschen Musik beisteuerte.
Regensburg 27.07.2010, 20:44 Uhr
Video dazu >>><image src=http://i31.tinypic.com/2d2i235.jpg> (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10166&bcpid=55010337001&bclid=54988387001&bctid=275300313001)
Elli live Fan
26.04.2011, 18:41
<image src=http://i25.tinypic.com/65mhpf.gif> (http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10070&pk=657227&p=1)
Neue Lieder und selbst verfasste Geschichten
Superstar-Gewinnerin Elli Erl kommt mit ihrer Band am Donnerstag nach Regenstauf.
Das Konzert steigt in der Realschule.
<image src=http://i53.tinypic.com/wbza00.jpg>
Elli Erl kommt nach Regenstauf.
Von Ralf Strasser, MZ
Regenstauf. „Menschlich und 150-prozentig ich“, so charakterisiert die Superstar-Gewinnerin Elli ihr Album „Human“, das im Frühjahr des vergangenen Jahres auf den Markt gekommen ist.
Die selbst geschriebenen Geschichten, eingespielt mit Gitarre, Klavier, Mundharmonika und Akkordeon, bestechen mit einer vielschichtigen Musik und einem amerikanischen Folk-Pop-Rock-Sound. Mit diesen Songs im Gepäck machen Elli Erl und ihre Band auch in Regenstauf Station.
Am Donnerstag, 28. April, lässt sie die Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule rocken.
Dass Elli nebst Band in der Regenstaufer Realschule auftritt, hat auch viel mit Dankbarkeit zu tun. Sie möchte musikalisch „Danke“ sagen, für ihre eigene musikalische Ausbildung, die sie selbst während ihrer Gymnasialzeit erhielt.
Insgesamt sind nur drei solche Konzerte an Schulen vorgesehen.
An diesem Abend wird Elli auch aus ihrem neuen autobiografischen Buch „Gecastet“ eine kurze Lesung halten und anschließend für all ihre Fans die Bücher signieren.
Das Unplugged-Konzert wird von der Schulband der Schule eröffnet.
Der Eintrittspreis beträgt für Jugendliche bis 16 Jahre 7 Euro, für Erwachsene 12 Euro.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr,
Der Vorverkauf findet an der Schule, in der Buchstube Regenstauf und in der Buchhandlung Altenbuchner in Regenstauf statt.
vBulletin v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.