Vollständige Version anzeigen : 27. Dezember 2006 Schüttorf Discotheque INDEX - Benefizgala von Nina Hagen
Elli live Fan
06.11.2006, 11:32
Discotheque INDEX
<image src=http://www.dr-hb.de/hausbesuche/pics/index-logo.gif> (http://www.i-n-d-e-x.de/)
Industriestr. 10
48465 Schüttorf Lage (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Sch%C3%BCttorf_position_in_Germany.png)
Landkreis Grafschaft Bentheim
Routenplaner (http://www.viamichelin.fr/viamichelin/deu/dyn/controller/Cartes-plans?mapId=-tsfe9pp3j7xpcp&dx=358&dy=200&empriseW=716&empriseH=400)
Benefizgala von Nina Hagen: Charity 4 Peace
u.a. mit Nina Hagen Band, Monrose, KLEE, Elli & Band
<image src=http://www.i-n-d-e-x.de/index_charity_4_peace.jpg> (http://www.i-n-d-e-x.de/)
<image src=http://img205.imageshack.us/img205/2968/webninahagenindexflyerhr6.jpg>
<image src=http://www.beepworld.de/memberdateien/members77/ninahagendas/nina4peace.gif> (http://www.beepworld.de/members77/ninahagendas/) <<< Website
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Aftershow Party: 22:00 Uhr
Tickets ab sofort:
Im Index
und bei
<image src=http://img165.imageshack.us/img165/2254/festivity200x40ej4.jpg> (www.tickets-festivity.de) <image src=http://www.yatoula.com/gif/webmaster/webmaster_367.gif>Tickethotline: 05923 3927
<image src=http://img167.imageshack.us/img167/5153/festivityqj1.jpg>
und
<image src=http://www.eventim.de/img/partner/eve/weihnachtslogo2006_3.gif> (http://www.eventim.de/cgi-bin/charity-4-peace-tickets-schuettorf.html?fun=TDetailB&id=EVE_NO_SESSION&doc=funktion/fun_deb_sta&key=207721$351490)
<image src=http://forum.elli-e.de/attachment.php?attachmentid=3689&stc=1&d=1165239930> (http://www.beepworld.de/members77/ninahagendas/)
<image src=http://forum.elli-e.de/attachment.php?attachmentid=3685&stc=1&d=1164889510> (http://www.beepworld.de/members77/ninahagendas/)
<image src=http://forum.elli-e.de/attachment.php?attachmentid=3686&stc=1&d=1164889523> (http://www.beepworld.de/members77/ninahagendas/)
Elli live Fan
06.12.2006, 11:54
Ticketverkauf ergänzt!
Elli live Fan
19.12.2006, 22:23
Mit 51 Jahren hat sie es geschafft, das älteste "Cover-Girl" der "Bravo" zu werden: Punk-Ikone Nina Hagen ist seit den "Popstars" wieder gefragt. Ihre Popularität nutzt die Sängerin für einen Herzenswunsch und unterstützt ein Friedens-Benefiz zugunsten von Pastor Dr. Karl ter Horst, der sich um amerikanische Kriegsdienstverweigerer kümmert.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,4092561,00.html
Elli live Fan
20.12.2006, 11:14
Informationen aus dem Rathaus... :)
Quelle (http://www.schuettorf.de/206_1133.htm)
50 Künstler bei Benefizkonzert
"Viele Teenager wollen vor allem die ‚Popstars’ sehen, deshalb haben wir das Konzert ab 14 Jahren freigegeben", sagt Pastor ter Horst, der die Veranstaltung zusammen mit Punk-Lady Nina Hagen initiiert hat. Denn auch die brandaktuelle Band "Monrose" mit den Sängerinnen Mandy, Bahar und Senna hat Nina Hagen für einen Auftritt in Schüttorf gewinnen können. 14- bis 16-Jährige werden allerdings nur in Begleitung Erwachsener eingelassen und müssen nach dem Konzert um 22 Uhr nach Hause gehen, wenn die After-Show-Party beginnt.
Eintrittskarten sind - etwas später als geplant - seit Donnerstag (seit heute) bei der Buchhandlung Moldwurf in Schüttorf sowie in Nordhorn bei der Buchhandlung Viola Taube und bei Richters Reisen erhältlich. "Leider wird die Band Juli wegen Terminüberschneidungen voraussichtlich doch nicht dabei sein, obwohl sie bereits unter Vertag gestanden haben", sagt ter Horst. Die Eintrittspreise sind deshalb leicht gesenkt worden. Die Karten für das Konzert inklusive After-Show-Party kosten nun 23 Euro. Wer ab 22 Uhr nur zur Party kommen möchte, zahlt sieben Euro Eintritt. Mit GN-Card kosten die Karten 21 Euro fürs Konzert und sechs Euro für die Show.
"Das Programm kann sich wirklich sehen lassen", sagt ter Horst. Nina Hagen wird den gesamten Abend moderieren, an dem die Kölner Popgruppe "Klee" und die Sängerin Elli, Gewinnerin aus "Deutschland sucht den Superstar" 2004, auf der Bühne stehen. Außerdem ist der Berliner DJ und Erfinder der "Love Parade" Dr. Motte ebenso dabei wie der Sänger Rolf Stahlhofen, einst Frontmann bei den "Söhnen Mannheims".
Außerdem singen in den vier verschiedenen Clubs des Index mehrere vor dem Finale ausgeschiedene Teilnehmerinnen der Casting-Show "Popstars". Nina Hagen war Jurymitglied in der kürzlich zu Ende gegangenen Fernsehsendung. Mit dabei sind unter anderem die beiden Vanessas, Janina und Achan. Alle Künstler verzichten auf ihre Gagen und unterstützen so die Deserteurshilfe von Pastor ter Horst. Ein Teil des Konzerterlöses fließt auch in Nina Hagens Projekte gegen Atomkraft und für ein Kinderkrankenhaus in Bagdad. "Wir verstehen und als Christen und haben das Benefizkonzert nicht zufällig auf den ‚3. Weihnachtstag’ gelegt", sagt Pastor ter Horst. "Wir wollen eine Friedensbotschaft überbringen. Das Konzert soll eine Initialzündung für eine neue Friedensbewegung sein, auch danach werden unsere Aktionen weitergehen."
Quelle:
Grafschafter Nachrichten vom 07.12.2006
Elli moved
25.12.2006, 20:18
Hier gibt´s weitere interessante Infos: <A HREF="http://www.pr-inside.com/de/nina-und-ihre-engel-r34703.htm">PR inside</A>
Elli live Fan
28.12.2006, 20:48
Als wir gegen 15 Uhr uns schon mal das Index bei Tageslicht anschauten, standen schon wahren Trauben von Monrose Fans vor dem Eingang...
Gut, dass wir noch wieder ins Hotel konnten... :)
Bei unserer Rückkehr dann in Abendgarderobe kurz vorm Einlass, schlängelte sich schon ein Lindwurm voller Menschen über den großen Parkplatz bis weit auf den Bürgersteig und Straße...
Das Procedere dauerte somit lange genug, um meine Füße in Eisklumpen zu verwandeln, obwohl die ICEBAR gar nicht offen hatte...
Der Anblick der Teenies in ihrem Bauchfrei-Outfit bei um die null Grad Außentemperatur, gab mir dann den Rest...:)
Als wir endlich drin waren, übrigens ein Riesen Areal fast zum Verlaufen..., war es untertrieben ausgedrückt ziemlich voll... ;)
Zum Glück waren die unteren Extremitäten ja noch vereist, sodass es kaum schmerzte, wenn die eigenen Füße mal von Fremden benutzt wurden... :rolleyes:
Bisschen schade war, dass ein Teil der Hardcore Anhänger von Monrose (sie kamen ziemlich früh im Programm, weil sie noch zu einem weiteren Auftritt mussten) dann auch weg waren.
Aber dadurch gab es eben etwas mehr Beinfreiheit für die Übrigen...
Das Charity 4 Peace Programm war sehr ansprechend gestaltet, und das trotz der Schwierigkeit, ernste Themen und Show miteinander zu verknüpfen.
Die Organisatoren waren sich dessen wohl bewusst und haben die einzelnen Darbietungen gut aufeinander abgestimmt.
Es gab zwischendurch leichte Hänger, wenn die Hilfsorganisationen ihr Programm abspulten, aber zum Glück riss Überraschungsgast Mister Keith Tynes von den Platters die Stimmungskurve wieder dermaßen in die Höhe, dass Elli gleich auf dieser Woge weitersurfen konnte und ich fand, die Hundertschaften Zuschauer vor mir sind richtig abgegangen...
Es gab Spotlight, Moving on und Otherside auf die Ohren.
Da mir schon ein richtiges Elli-Konzert immer zu schnell vorbei geht, konnte es diesmal natürlich nicht anders sein.
Weitere Favoriten meinerseits waren, um nur zwei herauszuheben, Rolf Stahlhofen und Nina Hagen (und Band).
Man muss nicht alle Lieder mögen, aber die Bühnenpräsenz bei beiden war schon enorm...
Jeder Künstler war mit drei songs vertreten, außer natürlich die Gastgeberin Nina Hagen, die mit ihrer Band zum Schluss das große Finale einläutete.
Da das Ganze gefilmt wurde und geplant ist, eine DVD zugunsten der wohltätigen Organisationen herauszubringen, kann man sich schon mal darauf freuen...
Hier >>> <image src=http://www.dr-hb.de/hausbesuche/pics/index-logo.gif> (http://www.i-n-d-e-x.de/) gibt's Bilder, aber ich hab Elli nicht entdecken können. Ein paar dann auch hier:Elli Bilddatenbank (http://www.elli-e.de/index.php?OpenDocument=mpdbalbum)
Skorpion
28.12.2006, 21:24
Vielen Dank Sabine für den kleinen Bericht.
LG
..schließe mich Skorpi an- DANKE Sabine für den Bericht-hört sich ja klasse an. Nu wäre auch gerne dabei gewesen,aber kalte Füße hab ich auch so,lach...ohne Warteschlange
Elli live Fan
30.12.2006, 10:29
Hier gibt's noch schöne Bilder...
http://www.ioff.de/showthread.php?p=11278237post11278237
Ein Presse-Artikel aus den Grafschafter Nachrichten
Nina Hagen im Index: Eine wilde Christin
Konzert Punk-Queen und Monrose bei "Charity for Peace" im Index – Über 60 Künstler auf der Bühne
Ein außergewöhnliches und in dieser Form wohl einmaliges Konzert hat am Mittwochabend 1500 Besucher im "Index" begeistert. Die von Nina Hagen und dem Schüttorfer Pastor Karl-Wilhelm ter Horst initiierte Benefizveranstaltung "Christmas-Charity for Peace" verknüpfte politische Informationen und richtig gute Musik.
Von Dagmar Thiel
Schüttorf – "Toll, dass so viele Friedensclowns gekommen sind" begrüßte Nina Hagen das überwiegend jugendliche Publikum. Typisch für die Punk-Queen begann der Abend mit einer Zeremonie aus dem Himalaja und fernöstlichen Gesängen. "Mein lieber, wunderbarer Friedensclown, willkommen Karl", holte Nina Hagen daraufhin den Schüttofer Pastor Dr. Karl-Wilhelm ter Horst auf die Bühne. "Unsere Herzen schlagen im gleichen Rhythmus", sagte Hagen und ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, warum diese Veranstaltung stattfindet: "Wir spielen hier für die Männer und Frauen, die sagen, ich kehre um und gehe nicht zurück in den Irak", sagte Hagen und bat um Applaus für die 8000 Soldaten, die sich bislang entschlossen haben zu desertieren.
"Nina ist eine wilde Christin", sagte der Pastor schmunzelnd über seine Mitstreiterin und gab bekannt, dass der Erlös der Veranstaltung dem gemeinnützigen Verein ECO zugute kommen soll. Ter Horst ist Vorstandsvorsitzender der deutschen Sektion des "Vereins zur Förderung europäischer Grenzkulturen und kooperativen Lebens". ECO agiert in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden und unterstützt Initiativen für Friedenspolitik und Völkerverständigung – und künftig auch Deserteure.
"Macht euch schlau, informiert euch, geht ins Internet", appellierte Nina Hagen immer wieder an die Besucher. Denn von Beginn an war klar, dass es bei diesem Benefizkonzert nicht nur gute Musik, sondern auch viele Informationen geben wird. Zwischen den auftretenden Bands stellten verschiedene Gruppen ihre Projekte auf der Bühne vor: Die Bürgerinitiative gegen Leukämie in der Elbmarsch machte auf die zahlreichen Blutkrebsfälle bei Kindern in der Nähe des Atomkraftwerks Krümmel aufmerksam, eine Initiative gegen Uran-Waffen informierte über die grausamen Schädigungen, die solche Waffen bei ungeborenen Kindern auch heute noch in Kriegen verursachen.
Heiß ersehnter Höhepunkt des Abends war natürlich der Auftritt der Band "Monrose" mit den Sängerinnen Mandy, Bahar und Senna. Sie sangen drei Songs, darunter ihren bekanntesten, "Shame". Teddybären flogen auf die Bühne, Fotohandys wurden gezückt, Transparente hochgehalten. Doch nach drei Liedern war Schluss, weil noch zahlreiche der insgesamt über 60 Künstler auf ihren Auftritt warteten.
Der Abend gelang nicht zuletzt wegen seiner gelungenen Mischung. Äußerst unterschiedliche Künstler, die zugunsten des guten Zwecks alle auf ihre Gage verzichteten, ließen das außerplanmäßig über viereinhalb Stunden dauernde Konzert höchst abwechslungsreich werden. Mit dabei waren unter anderem auch die Popgruppe Klee, Deutschland-sucht-den-Superstar-Gewinnerin Elli mit ihrer Band sowie viele ausgeschiedene Sängerinnen aus der Casting-Show "Popstars". Herausragend präsentierte sich Soulsänger Rolf Stahlhofen, der sich sowohl mit seinen politischen Songs, als auch direkt ans Publikum wandte: "Vergesst nicht, ihr habt es in der Hand, was geredet wird. Es ist Zeit, was zu ändern."
Eva-Maria Hagen, die 73-jährige Mutter von Nina Hagen, kam mit Gitarre auf die Bühne und sang – passend zur Veranstaltung – das Lied "Der Deserteur", das ihr langjähriger Lebensgefährte und Ziehvater Nina Hagens, Wolf Biermann, einst gesungen hatte. Es folgte ein Song von Joan Baez im Duett mit ihrer Tochter. Ein Überraschungsgast begeisterte ausnahmslos alle im Publikum: Der Amerikaner Keith Tynes, Ex-Sänger der "Platters" und weltberühmt für den Hit "Only You". Auch diesen Song gab er im "Index" zum Besten – und erhielt dafür frenetischen Applaus.
Den furiosen Schluss gestaltete Nina Hagen mit ihrer Band. Selbst nach über vier Stunden Moderation sang und fabulierte die 51-Jährige frisch und geistvoll auf der Bühne – und ließ das einzigartige Konzert mit einem gemeinsamen "Ave Maria" zu Ende gehen.
vBulletin v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.