PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Buch ließt Du gerade?


ellirocksforus
29.09.2005, 19:13
Ich hab gerade Illuminati gelesen - war ganz gut

Nun lese ich -Neue Zeiten für Linda- ein Frauenroman

großerellifan
30.09.2005, 10:50
Ich habe gerade

Der Kuss des Voodoo - von Annette Bokpe

gelesen.

Eine Deutsche und ihr Voodoo-Prinz

Auf einer Zugfahrt begegnet Annette einem geheimnisvollen Afrikaner - und verliebt sich in ihn. Nach ihrer Hochzeit gerät sie unvermittelt in die magische Zauberwelt Afrikas: Ihr Mann und sie werden zum Prinzenpaar von Allada gekrönt - einem kleinen Königreich in Benim, der Wiege des Voodoo. Obwohl Annette nicht an diese Magie glauben will, bestimmt die unheimliche Kraft immer mehr ihr Leben.
Eine ungewöhnliche Gechichte einer großen Liebe zwischen zwei Welten.
__________________________________________________ ____-
Und heute hab ich mir das Buch

Die Zwillingsschwester - von Lisa Scott

gekauft. Darauf bin ich auch schon sehr gespannt und ich werde wohl heute abend damit beginnen es zu lesen.
__________________________________________________--

Die 3 Bücher von Choga Regina Egbeme, in denen sie ihre Lebensgeschichte erzählt kann ich auch sehr empfehlen. Ich war davon absolut gefesselt und konnte die Bücher nicht mehr weglegen.

ellirocksforus
30.09.2005, 16:04
Danke für die Tips!! :auslach: Ich lese gerade-Im Jahr des Elefanten- von Barbara Bickmore-. Das handelt von einer Ärztin in Afrika und liest sich ganz gut.

Mazemi
30.09.2005, 17:54
Der Schatten des Windes - C. Zafon

Mit Abstand eines der besten Bücher der letzten Jahre. Tintenherz für Erwachsene. Viel Freude damit! Es lohnt sich!
Liebe Grüße
Emina

Zum Inhalt:

In der Altstadt von Barcelona gibt (oder gab) es einen Friedhof vergessener Bücher. So jedenfalls will es der spanische Autor Carlos Ruiz Zafón, der uns in seinem grandiosen Erstling Der Schatten des Windes an die Hand nimmt und einführt in eine geheimnisvolle, verborgene Erzählwelt -- ebenso, wie im Romandebüt selbst der Held Daniel Sempre von seinem Vater bei der Hand genommen wird. Überhaupt spiegelt sich viel im Schatten des Windes. Denn ebenso heißt auch das Buch, dessen letztes Exemplar Sempre in die Hände fällt. Von nun an lässt ihn die Geschichte und das Schicksal dieses Werks nicht mehr los, zumal noch andere, rätselhafte Gestalten sich für die Ausgabe interessieren.

Dies alles erzählt uns Der Schatten des Windes auf originelle, kunstvoll gebaute Art und Weise, und schließt auch wundervolle Schilderungen der düsteren Atmosphäre von Barcelona von seiner morbiden Blüte zur Jahrhundertwende bis zum Tiefpunkt der Franco-Ära ein. "Unter der Tischlampe tauchte ich ein in eine Welt von Bildern und Gefühlen", beschreibt Carlos Ruiz Zafón die Leseerfahrung seines jungen Helden, der mit dem Buch auf der Brust dem Gemurmel der nächtlichen Stadt zu lauschen versteht: "Figuren, die mir so wirklich erschienen wie meine Umwelt, saugten mich in einen Tunnel von Abenteuern und Geheimnissen hinein, aus dem ich nicht mehr entrinnen mochte. Seite um Seite ließ ich mich vom Zauber der Geschichte und ihrer Welt einhüllen."
Dem Leser von Der Schatten des Windes wird es genauso gehen. --Stefan Kellerer

Kurzbeschreibung
Vor dem Hintergrund eines gespenstisch schimmernden Barcelona inszeniert Zafón eine dicht gewobene Spannungsgeschichte: Daniel Semperes Leben erfährt eine drastische Wende, als er die Schicksalsbahn eines geheimnisvollen Buches kreuzt. Er gerät in ein Labyrinth abenteuerlich verknüpfter Lebensläufe. Es ist, als wiederhole sich vergangene Geschichte in seinem Leben. Alle Menschen, denen Daniel begegnet, insbesondere die Frauen, in die er sich verliebt, scheinen nur...

Irrlicht
30.09.2005, 19:05
Ich mache ja immer Werbung für Walter Moers, zumindest für seine Romane. Sehr phantasievoll, einmal angefangen, ist es schwierig aufzuhören. Mein Lieblingsbuch von ihm ist "Rumo & die Wunder im Dunkeln". Eines der Bücher, bei denen man traurig ist, wenn es zuende ist.
Vor kurzem habe ich sein letztes "die Stadt der träumenden Bücher" verschlungen. Wird Zeit, dass wieder was Neues kommt.

Ach, und den neuen Harry Potter gibts ab Samstag... :)

Emina, für Dich wieder auf Ungarisch... ;)

Taz
30.09.2005, 19:24
Apricot im Herzen - Mirjam Müntefering

leo17w
30.09.2005, 19:39
Kennt ihr eigentlich schon das neue von Mirjam Müntefering "Luna und Martje"? Es ist nicht schlecht, aber ihre anderen Bücher finde ich besser. Schlimm ist nur, dass diese Bücher gerade für zwei Tage bei mir reichen:auslach:

„Luna und Martje“

Roman bei Piper



„Eigentlich soll der fantastisch aussehende, wohlhabende Erik, dessen Charakter aber leider etwas zu wünschen übrig lässt, eine Liebesgeschichte mit der schönen Buchhändlerin Luna erleben. So jedenfalls hatte die Bestseller-Autorin des Romans sich das gedacht.

Doch sie hat ihre Rechnung ohne Martje gemacht. Martje ist Eriks lesbische Schwester, Betreiberin eines Hundesalons und eine unbedeutende Nebenfigur. Doch dann kommt dieses schwere Gewitter, der alles durcheinander bringende gewaltige Blitz am Ende des ersten Kapitels. Und plötzlich ist alles anders!

Martje weiß nicht, wie ihr geschieht. Hauptfigur in einem Roman zu sein, ist doch viel zu anstrengend. Andererseits gibt es Luna. Deren Liebe zu Büchern und – was sie nur noch nicht weiß – zu Frauen. Mit Luna zusammen findet Martje heraus, wie spannend es sein kann, selbst die Fäden in der Hand zu halten.

Wäre da nur nicht die penetrante Autorin selbst, denn SIE will um jeden Preis IHRE erdachte Geschichte zurück...“


(...)

Luna führt sie ins Wohnzimmer, dessen Wände wiederum tapeziert sind mit Büchern. Selbst die große Fensterfront, um den Rahmen der Tür herum sind Regale gezogen, in denen sie sich zu Dutzenden und Hunderten tummeln.

Martje steht staunend mitten im Raum.

„Hat dein Schlafzimmer auch so viele Bücherregale?“, erkundigt sie sich und bereut im gleichen Augenblick, auch nur den Gedanken zu dieser Frage gefasst zu haben. Luna scheint amüsiert.

„Nein, so viele nicht. Es sind nur ein paar ganz wenige dort. Die, die dorthin gehören.“

„Welche Bücher gehören denn, um Himmels Willen, ins Schlafzimmer?“, entfährt es Martje.

Sie sehen sich an und wenden sich beide verlegen ab.

„`Der Löwe ist los´ zum Beispiele“, räuspert Luna sich. „Oder `Der kleine dicke Ritter´. Meine alten Kinderbücher eben, die ich rübergerettet habe in mein Erwachsenenleben.“

Martje hätte gern eine Bratpfanne zur Hand, um sie sich selbst gegen die Stirn zu schlagen.

Welche Bücher gehören denn ins Schlafzimmer?

Wie kann sie nur so was fragen?

Und jetzt diese Stille.

(...)




von :http://www.mirjam-muentefering.de/

LG leo:winke:

Taz
30.09.2005, 19:45
ich hab ihn schon hier liegen, aber ich muss den anderen ja erst fertig lesen ;)
Ja, bei mir reichen sie auch immer nur 2 bis 3 Tage :schnief: Muss aber immer mal wieder ne Pause einlegen, denn sonst hätte ich alle romane innerhalb von 3 wochen gelesen gehabt ;)

acm
30.09.2005, 22:54
Harry Potter and the Half-Blood Prince
von J.K. Rowling
(englische Ausgabe)

Elligator
01.10.2005, 12:24
Ich hab seit gestern die deutsche Version vom sechsten "Harry Potter" Band!

Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten,
zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt.
Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem >>Halbblutprinzen<< gehörte, ihm helfen kann?
Nur ein Detail fehlt, das Harry finden muss, dann liegt das Geheimnis um Voldemort offen. Dumbledore führt ihn, doch im alles entscheidenden Moment ist der Halbblutprinz zur Stelle und zeigt sein wahres Gesicht.

jenny
01.10.2005, 12:33
Hallo!

Ich lese grade Luna und Martje von Mirjam Müntefering.

Ist echt Klasse das Buch. Aber ganz ehrlich ich mag sowieso die Bücher von ihr.

lg
jenny

Trinity
01.10.2005, 13:15
Mal nebenbei bemerkt..."liest" schreibt man mit s nicht mit ß!

Illuminati hab ich gerade innerhalb von 2 Tagen verschlungen! Hab seit Harry Potter kein spannenderes Buche mehr gelsen! Und wenn wirs gerade von Harry haben: hab heute morgen den 6. Band gekauft und bin seither am lesen...bedauerlicherweise musste ich meine Lektüre zwecks kochen und putzen unterbrechen, werde aber gleich wieder weiter machen! Ich schätze morgen hab ich das Buch durch!

Dieses neue Müntefering Buch hat bei amazon vernichtende Kritiken bekommen und die Inhaltsbeschreibung reisst mich auch nicht gerade vom Hocker...schade, ich hab viel mehr erwartet, nach all ihren anderen Erfolgen! Ich werds nicht kaufen, sondern wohl irgendwo ausleihen!

ktp69
01.10.2005, 13:24
Habe Illuminati an 2 Tagen gelesen und war begeistert.
Noch besser aber fand ich Meteor von Dan Brown.Einfach klasse.An einem Tag war es aus.
Mag ebenfalls die Mankell Serie, besonders die 5 Frau und der Mann der lächelte.
Im Moment lese ich Charlotte Link - der fremde Gast

Schwarz-rot
01.10.2005, 13:37
Ich habe als letztes Buch "Der Mann von Nebenan" gelesen.Als nächstes möchte ich "Schockolade zum Frühstück" lesen.

Moni
01.10.2005, 15:07
ich hab als letztes "Mr. und Mrs. Smith" ( das buch zum film) und "Schokolade zum Frühstück" gelesen
und als nächstes werde ich mir wahrscheinlich Harry Potter kaufen.
...greetz moni

Trinity
02.10.2005, 12:39
Hab harry Potter 6 gestern abend fertig gelesen...ich glaub ich hab so ca 6 stunden am stück gelesen, konnte es einfach nicht aus der Hand legen! Es ist das Beste bisher, ein Buch das alles hat was ein Weltbestseller braucht! ich hab gelacht, ich hab geweint und ich hab mir vor Spannung fast die Fingernägel abgekaut! Ich glaube es wird nie mehr eine Buchreihe geben, die Harry Potter übertreffen kann!

Doreen
02.10.2005, 12:48
Ich lese zur Zeit

-Die Briefträgerin-

ROXPET
02.10.2005, 21:35
Habe gerade die "Päpstin Johanna" gelesen- sehr gutes Buch!

Trinity
03.10.2005, 10:28
Wie wärs wenn ihr mal ein bisschen was über den Inhalt der Bücher schreiben würdet? Nur allein mit dem Titel kann man ja nicht wirklich viel anfangen!

ellirocksforus
03.10.2005, 15:44
@ Trinity Ja, da hast du sicher recht, eine kleine Inhaltsangabe wär vll besser als nur der Titel. Aber ließt schreibe ich schon immer mit ß, vll schreibt man es nach der neuen Rechtschreibreform ja mit s, aber sollte es so sein, in meinem Alter will ich mich nun nicht mehr umstellen!!

Also hier etwas über den Inhalt von Illuminati

Eigentlich könnte Robert Langdon ein langweiliges Leben führen. Denn der Harvardprofessor ist Symbologe mit einem Faible für christliche Zeichenkunst -- da sollte man eigentlich nicht in tödliche Intrigen verstrickt werden. Allerdings ist Langdon vor allem der Held des Bestsellerautors Dan Brown und der hat sich auf die undurchdringlichen Machenschaften der Kirche im Umfeld des Vatikans spezialisiert. In Illuminati wird Langdon in eine hoch explosive Geschichte verwickelt, die eng mit dem als ausgestorben geltenden Wissenschafts-Geheimbund der Illuminati aus der Zeit der Renaissance verknüpft zu sein scheint.
Der Papst ist gestorben. Nun sind alle Kardinäle nach Rom gekommen, um einen neuen Stellvertreter Gottes zu wählen. Aber ein wahnsinniger Fanatiker entführt vier der aussichtsreichen Kandidaten, um sie nach und nach in vier Kirchen mit Hilfe der vier Elemente Erde, Luft, Feuer und Wasser umzubringen -- nicht, ohne ihnen ein entsprechendes Brandsymbol der Illuminati auf die Brust zu brennen. Langdon ist der einzige, der den Mörder stoppen kann -- und der gemeinsam mit dem Camerlengo, dem Kammerdiener des verstorbenen Papstes, in der Lage ist, eine Antimaterie-Bombe mit ungeheuerlicher Sprengkraft aufzustöbern, die den Vatikan in Staub verwandeln soll. Gemeinsam mit der Tochter eines ermordeten Physikers macht sich Langdon auf die Suche nach Zeichen der Illuminati an den Kunstwerken im Stadtraum Roms -- bis zum für alle überraschenden Finale ...
:winke: LG Gabi :rolleyes:

dax
03.10.2005, 16:11
Ich lese momentan "Mottenlicht" von meiner Lieblingsautorin Antje Wagner. Ihre Kurzgeschichten handeln von Gewalt, Ängsten, ausweglosen Situationen und von den Abgründen im Alltäglichen. In jeder Story passiert ein Verbrechen, welches angedeutet aber nie deutlich ausgesprochen wird. Antje Wagner überträgt das Verschweigen in eine sprachliche Form, indem sie nur die Konsequenzen der Verbrechen beschreibt, wie Magersucht, Schizophrenie... Kenne nichts Vergleichbares.

Luna und Martje habe ich auch gelesen. Fand ich sehr niedlich - mehr zwar nicht aber Mirjam Müntefering ist ja schließlich nicht für ihre anspruchsvollen Bücher bekannt. Liest sich ganz flott von der Hand. Die Grundidee des Buches ist doch auch sehr originell.

leo17w
03.10.2005, 16:56
aber Mirjam Müntefering ist ja schließlich nicht für ihre anspruchsvollen Bücher bekannt.

Anspruchsvoll würde ich auch nicht sagen, aber ihre Doppeldeutigkeiten ("War ja ganz einfach ans andere Ufer zu schwimmen"), Wortspiele ("(K)eine Rose ohne Dornen)und Symbole (Karolin malt Frederikes "Familie" und Frederike beschreibt Karolins Geschichte in ihrem Roman)haben mir in diesem Buch gefehlt, sowie die Vielfalt und Tiefe der Charaktere. (Ist meine Meinung)

LG leo:winke:

Mazemi
03.10.2005, 19:17
@ trinity

hut ab meine liebe, nur in ca. 1,5 tagen den neuen harry potter durchgelesen ? respekt! ich versuche mir gerade noch den vorletzten band ins gedächtnis zu rufen, ich muss gestehen dass ich mich an kaum etwas erinnern kann. fatal. aber rowling wiederholt sich ja oft genug, so hoffe ich, wieder in die geschichte hereinzukommen. dieses mal finde ich das englisch etwas merkwürdig. what ever, try and error sagt man in meiner berufssprache. wozu habe ich noch meinen dictionarry. manchmal gibt es tatsächlich noch begriffe, welche ich noch nicht kenne, bin allerdings im zauberland auch per se nicht so firm.......doof finde ich es, dass man inzwischen fast von überall das tragische ende kennt....

letztens habe ich einem freund aus der ungarischen version ein kapitel als gute nacht geschichte vorgelesen. die rechnung ist nicht ganz aufgegangen, er war danach hellwach und hat schallend gelacht. neueste wortkreation: buchstabenspaghetti.... es würde sich anhören, als würde ich rückwärts lesen... sehr spassig, ich muss mich auch immer zusammenreissen damit ich nicht lospruste....

@ ellirocksforus

meines wissen schrieb man liest schon immer lediglich mit einem s, jedenfalls kenen ich es nicht anders. ist eigentlich auch logisch, leitet sich von lesen und nicht von lessen ab ...oder nicht? demnach wäre es keine frage des alters es zu ändern oder? aber ich finde deine lässigkeit damit umzugehen schon fast witzig...

sers
emina

ellirocksforus
03.10.2005, 19:35
@ emina :streit:
Ich nehme meine Rechtschreibung keinesweg lässig, habe sogar die Rechtschreibprüfung auf Star Office benutzt, die sowohl liest als auch ließt akzeptiert und nicht als falsch ausweist. Aber, was soll diese Diskussion??I
Ich lese hier manchmal falsch geschriebene Wörter, da stellen sich mir die Nackenhaare und keinen stört es :confused: Also nichts für ungut
Liebe Grüße
Gabi

Mazemi
03.10.2005, 19:57
@ ellirocksforus

ich befürchte du hast das in den falschen hals bekommen.... ich fand diese gelassenheit tatsächlich einfach nur sehr erfischend und entspannend, diese ganze diskussion um die rechtschreibung neu oder alt, gerät unterdessen manchmal zur farce, deshalb fand ich deine lockerheit sehr witzig......
ich kann das auch verstehen, ich bin auch eindeutig zu alt um delphin mit f, oder philosophie als filosofie zu schreiben. dass sich den leuten, die das fordern, nicht die fussnägel hochrollen wenn sie so ein wort sehen, lesen usw. ist mir schleierhaft.... in diesem sinne....

jetzt verständlicher? du kannst selbstredend schreiben wie du möchtest!
ciao ich gehe jetzt den pianisten anschauen.

emina

ellirocksforus
03.10.2005, 20:02
@ emina

Ich hab deinen Eintrag keineswegs als abwertend betrachtet.
Nichts für ungut :lach:
Viel Spass beim Film
lG
Gabi

*Martina*
04.10.2005, 10:59
Ich lese gerade "Deine Augen, meine Sterne" von Louise Boije af Gennäs.
In dem Roman dreht sich um Sexualität, Geschlechterrollen und soziale Hierarchien.. ist wirklich nett zu lesen.

LG Martina

ellirocksforus
04.10.2005, 11:26
Hier ein kleiner Nachtrag (Inhalt) zu dem Buch
- Im Jahr des Elefanten-


Die junge Courtney ist Ärztin und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Menschen in Afrika zu helfen. In der kleinen Urwaldklinik, die sie zusammen mit ihrem Vater und ihrer Freundin betreibt, taucht eines Tages Coop auf, ein Mann, der ihr Leben von Grund auf verändern wird. Er bietet ihr an, die Leitung eines Krankenhauses für Flüchtlinge an der Grenze des Landes zu übernehmen. Courtney verliebt sich Hals über Kopf in den verheirateten Coop – und lässt sich auf ein Abenteuer mit ihm ein ...

Nachdem sie zusammen im Bett gelandet sind, muss er wieder abreisen. Nach stressigen Wochen lernt sie den Wildhüter Josh besser kennen, der sie schon seit ihrem 1. Treffen unsterblich liebt. Die Ärztin beginnt eine Affäre mit ihm und will ihn kurz vor dem Ende sogar heiraten.

Eine leider nicht sehr aufregende oder spannende Geschichte, ich hatte mehr erwartet.

lG Gabi

ellirocksforus
08.10.2005, 18:52
Ich habe gerade „Das Pafüm“ von Patrick Süskind gelesen.



Die Hauptperson Grenouille ist ein Ausgestoßener der Gesellschaft, der wegen seines fehlenden Geruches nicht einmal wahrgenommen wird aber selbst einen außerordentlichen Geruchssinns besitzt und nun versucht, ein Parfüm zu kreieren, dass ihn zum Menschen macht. Er begeht mehrere Morde, um dadurch an außergewöhnliche Düfte zu gelangen, muss aber letztendlich erkennen, dass ihn auch das nicht zufrieden stellt.
Auf der anderen Seite kann Patrick Süskinds Roman aber auch als eine herbe Kritik an der Gesellschaft gesehen werden. Das ganze Buch hindurch begegnet man Blendern die ihre Umwelt über ihre wahre Identität täuschen und hinter Puder und Parfüm versuchen, ihr wahres Gesicht vor der Welt zu verbergen.
Einmal angefangen fällt es schwer, dieses Buch wieder aus der Hand zu legen -voraus gesetzt man missversteht dies Buch nicht als Grusel- oder Horrorroman.

Trinity
09.10.2005, 18:08
Ich habe gerade „Das Pafüm“ von Patrick Süskind gelesen.


Hab ich auch schon gelesen, sogar mehrfach! Ich fands auch total geil, auf so ne Idee muss man erstmal kommen!!!!

bluesky
10.10.2005, 07:10
Also ich bin grad bei den letzten Seiten des Buches:

Steffi von Wolff Fremd küssen

Kurze Inhaltsangabe:

>Carolin hatte Sex<,brüllt mein lieber kollege ins Mikro,>und der Typ hat so laut gestöhnt,dass die Pfandflaschen von der Spüle gefallen sind!<Im Studio klingelt das Telefon.Yvonne aus Ettrichshausen wünscht sich für ihren verstorbenen Wellensittich das Lied>Time to say good -by<.Und übrigens,was ich gern nochmal wissen wollte:Fragt mich jemand,ob ich ihn heiraten möchte,wenn ich verspreche,nein zu sagen?Hallo?Hallo...?<<

Lesen Sie dieses Buch nicht im Bett.Sie werden vor Lachen rausfallen.

Kann dieses Buch nur jedem empfehlen hab es am Strand,im Bett, im Flieger gelesen und hoffe habe meine Mitmenschen durch mein lachen nicht zu sehr gestört SORRY!!!!!

muluc
10.10.2005, 11:55
Habe vorgestern mit "A long way down" von Nick Hornby angefangen.. bis jetzt wirklich sehr gut! Ganz typisch, Hornby halt.. :D

Inhaltsangabe von amazon.de:

Silvester, auf dem Dach eines Hochhauses: Pech, dass gleich vier Menschen auf die Idee gekommen sind, sich dort das Leben zu nehmen. Da man sich schlecht umbringen kann, wenn einem andere dabei zusehen, steigt die seltsame Gruppe erst mal vom Dach, um das Problem der jüngsten Kandidatin, die nicht weiß, warum ihr Freund sie verlassen hat, zu lösen. Nach und nach erzählen sie sich ihre Geschichten. Da ist die altjüngferliche Maureen, deren Sohn Matty schwerstbehindert ist und die diese Belastung allein tragen muss - da ist Martin, der berühmte Talkmaster, den nach einem Gefängnisaufenthalt niemand mehr auf dem Bildschirm sehen will - Jess, die aufmüpfige Tochter eines Politikers, ist so direkt, dass sie alle vor den Kopf stößt - und JJ, der von seinem besten Freund, dem Sänger seiner Band, im Stich gelassen wurde.
Die vier verabreden, mit dem finalen Sprung bis zum Valentinstag zu warten - und so findet eine Gruppe von Menschen zueinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die einander doch auf wundersame Weise zu helfen wissen.

Sehr

r0ckchique
10.10.2005, 17:53
Ich lese momentan zum zweiten Mal
"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt.

Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen! Die Bücher von Dürrenmatt sind auf jeden Fall lesenswert und vor allem sehr gut geschrieben.

großerellifan
10.10.2005, 22:38
Ich habe gestern mit

"DIE FARBE DER HOFFNUNG"
VON
SUSAN MADISON

angefangen.

Zum Inhalt:

Jedes Jahr verbringen Ruth und Paul Conelly den Sommer mit ihren Kindern in ihrem Landhaus an der Küste Neuenglands. Und jedes Jahr versuchen Josie und Will ihre Mutter zu überreden, den Job in einer renommierten Bostoner Kanzlei aufzugeben und ans Meer zu ziehen. Aber Ruth hat zu lange und zu hart gearbeitet, um ihre Karriere von heute auf morgen zu beenden. Und doch vermisst sie manchmal die unbeschwerte Zeit, als sie nur Mutter und nicht auch Anwältin war.
In diesem Sommer scheint das Glück vergangener Tage für immer verloren: Die Ehe von Ruth und Paul steckt in einer Krise, und die sechzehnjährige Tochter Josie probt den Aufstand. Und dann, eines Nachmittags, geschieht ein tragisches Unglück: Bei einem Segelausflug gerät die Familie in einen schweren Sturm. Alle können in letzter Minute gerettet werden. Nur Josie bleibt trotz verzweifelter Suche verschollen.... Gepeinigt von Trauer und Schuldgefühlen, entzieht sich Rutz ihrem Mann und ihrem Sohn und vergräbt sich mehr und mehr in ihre Arbeit, um so die Erinnerungen an jenen Sommertag gänzlich auszulöschen. Tapfer versucht Will, allein mit dem Verlust seiner Schwester fertig zu werden und die Ehe seiner Eltern zu retten. Als Will lebensgefährlich erkrankt, steht die Familie erneut vor einer Tragödie....


@muluc

dein Buchtip hört sich echt interessant an, werde mir das Buch auch auf jeden Fall noch zulegen.

jenny
11.10.2005, 13:01
HAllo!

Zur Zeit lese ich von Ruth Gogoll

Taxi nach Paris!

Das Buch fängt zwar etwas grausam an
(meine Meinung)
aber danach kommt man nicht mehr los!



Ich fand das Buch von Mirjam M. Trotzdem KLasse!
Also ich denke auch jemand kann es negativ bewerten aber im entdefekt muss es mir gefallen und ich fands Klasse!
Wie eigentlich alle Bücher von ihr!

Netty
11.10.2005, 21:03
Ich lese gerade von Norman Mailer- the Executioner's song
( ich weiss nicht, wie man das auf deutsch sagt...:p )
Dieser Roman besteht aus 2 Bücher( insgesamt 1400 Seiten..:neele: )

großerellifan
25.10.2005, 17:02
Ich habe am Wochenende ein neues Buch angefangen zu lesen.

ALLES ÜBER LAURA VON SUSANNAH BATES

Die junge Rechtsanwältin Melanie Ashton wollte zwar ihr langweiliges Leben ändern, aber diese turbulenten Folgen hätte sie sich niemals träumen lassen: Jetzt ist ihr Verlobter David in die schöne Laura Savil vernarrt, von der er soeben ein Aufsehen erregendes Portrait malt. Davids Bruder Ed hingegen ist mit der frechen Alice befreundet - aber verliebt sind sie nicht ineinander. Und Melanie weiß nur eins: Sie ist anscheinend mit dem falschen Bruder liiert.....

Ich bin zwar noch nicht ziemlich weit gekommen mit lesen, aber bisher ist es echt witzig geschrieben, und ich freue mich schon darauf, heute abend weiter zu schmökern.

Linus
26.10.2005, 09:16
Ich lese gerade das 4. und leider bisher letzte erschienene Buch von Steffi von Wolff "ReeperWahn"....die Bücher sind einfach nur supergut und sehr zu empfehlen. :lach:

großerellifan
26.10.2005, 13:20
Ich lese gerade das 4. und leider bisher letzte erschienene Buch von Steffi von Wolff "ReeperWahn"....die Bücher sind einfach nur supergut und sehr zu empfehlen. :lach:

könntest du vielleicht bitte mal eine kleine Inhaltsangabe schreiben? Das wäre echt nett...
Würd mich nämlich echt interessieren, um was es sich handelt.
Danke schön.
lg

Linus
26.10.2005, 14:08
könntest du vielleicht bitte mal eine kleine Inhaltsangabe schreiben? Das wäre echt nett...
Würd mich nämlich echt interessieren, um was es sich handelt.
Danke schön.
lg

Mache ich schnellstmöglich...sitze aber im Moment hier an der Arbeit und hab das Buch natürlich nicht dabei und bin erst beim 4. Kapitel...kann ja mal generell von ihren Büchern die Inhaltsangaben schreiben, die sind soooo lustig...mache ich dann wenn ich zu Hause bin!!! :auslach:

großerellifan
26.10.2005, 14:58
@Linus

alles klar - spitze!!!

Linus
26.10.2005, 19:27
könntest du vielleicht bitte mal eine kleine Inhaltsangabe schreiben? Das wäre echt nett...
Würd mich nämlich echt interessieren, um was es sich handelt.
Danke schön.
lg


So bin nun zu Hause und hier kommen die Inhaltsangaben:

ReeperWahn - Inhaltsangabe
Gerlinde, Peggy, Heidi, Liesel und Brigitte arbeiten beim Kiez-Report, einem öden Sexblättchen. Tagaus, tagein suchen sie scharfe Nacktfotos aus, schreiben genervt Texte und frusten dabei vor sich hin. Chefredakteur Herbert macht ihnen das Leben zur Hölle, und privat gibt's mit den Männern auch nur Probleme. Die Mädels fassen einen mörderischen Plan...


Glitzerbarbie - Inhaltsangabe
(Der Nachfolger von Fremd küssen, den Bluesky schon beschrieben hat!)
Neue Abenteuer für Carolin Schatz: Ein Karibikurlaub endet mit Schiffbruch - und einem Angebot für eine eigene Talkshow, Caro überwindet Schlager singende Guerillakommandos, Säure spritzende Psycho-Frauen und wird berühmt. Doch ihre Freunde sind genervt und in ihre Beziehung mit Marius schlägt der Blitz ein. Caro schlägt zurück....


Aufgetakelt - Inhaltsangabe
Frau ist verheiratet mit Mann,
Mann wird vom Segelvirus infiziert,
Frau hat keine rechte Lust dazu,
macht aber um des lieben
Friedens Willen mit
.....was so klassisch beginnt, könnte ein grandios langweiliges Buch werden. Doch wenn sich die erfolgreiche Autorin Steffi von Wolff dieses Themas annimmt, sieht das natürlich ganz anders aus. In furiosem Tempo wird da eine Geschichte abgespult, die vor keinem Klischee Halt macht: Denn nicht Andreas ist der Held, sondern Britta, die ganz einfach Spaß am Segeln findet und die zitternd, aber doch wagemutig das erste Mal die Pinne in die Hand nimmt (während Andreas nach seiner Mami schreiend über der Reling hängt), ein Boot kauft, neue Freunde findet, sich am Ende gar verliebt und nebenbei während einer Regatta gegen ihren Mann bittere Rache für die erlittene Schmach der letzten Jahre schwört....
Blitzschnell bemerkt Britta, der bislang die manikürten Fingernägel wichtiger waren als Luv und Lee und die eigene Frisur viel bedeutsamer als eine perfekt gefahrene Halse, dass nicht nur Frauen aufgetakelt sind, sondern auch Segelboote.


Das war's :lach: ..... sind echt superlustig und empfehlenswert! Alle Bücher sind von Steffi von Wolff und "Fremd küssen"...was Bluesky oben schon mit einer Inhaltsangabe beschrieben hat, finde ich am besten...hab glaub ich noch nie sooo viel gelacht beim Lesen! ;)

großerellifan
26.10.2005, 19:43
@Linus

danke für die Tips. Ich lese ja wirklich gerne und sehr viel und ich werde sicherlich mal was davon lesen.
Glitzerbarbie und Reeperwahn hören sich echt gut an, total nach meinem Geschmack...

ellirocksforus
27.10.2005, 13:22
Ich habe gerade 3 Bücher von Manuela Kuck gelesen.

Lindas Entscheidung - Neue Zeiten für Linda und Lindas Ankunft

Im 1ten Teil trennt sich Linda (Lehrerin und Mutter eines Sohnes) von ihrem Mann, weil sie sich in ihre Kollegin Katharina verliebt hat. Nun versucht sie, dem Druck stand zu halten, den diese Entscheidung mit sich bringt.

Das 2te Buch schildert die Höhen und Tiefen, die der Alltag für eine Lebensgemeinschaft von zwei alleinerziehenden Frauen so mit sich bringt.
Dann passiert etwas, und nichts ist mehr so, wie es war.......

Im 3ten Buch wird Linda gleich von 3 ihrer engsten Freunde alleingelassen.
Sie ist hin-und hergerissen zwischen Verlustängsten und dem Wunsch frei und unabhängig zu sein.

Sehr schön geschriebene Trilogie, wobei mir der letzte Teil am besten gefallen hat.

Taz
16.11.2005, 22:53
Ich habe gerade mit der Tintenherz Trilogie von Cornelia Funke angefangen. Davon sind erst 2 Bücher erschienen...

Nr.1:

Tintenherz
Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt ihren Vater vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor ... Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt - eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.

Nr.2:

Tintenblut
Es dämmerte, und Orpheus war immer noch nicht da.
Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit.


Sehr fesselnd!!!

*Martina*
17.11.2005, 14:06
Frosch, Aszendent, Tausendfüßler
von Ariane Rüdiger

Leichte Kost zum Feierabend! Sehr amüsant ;)

großerellifan
13.01.2006, 08:39
Diese beiden Bücher habe ich zuletzt gelesen und sie waren echt genial:

Sabine Kügler - Dschungelkind
Was uns unvorstellbar erscheint - Sabine Kuegler hat es erlebt. Unter archaischen Bedingungen wuchs sie im Dschungel West-Papuas auf. Heute lebt sie in Deutschland. Angst habe ich erst hier kennen gelernt , sagt sie. Und sie weiß, dass sie zurückkehren wird. Sabine Kueglers Geschichte beginnt, als sie mit fünf Jahren als Tochter deutscher Sprachforscher und Missionare nach West Papua kommt. Mitten im Urwald lebt die Familie mit dem Fayu-Stamm, der für Kannibalismus und unvorstellbare Brutalität steht und dessen Menschen erst langsam lernen, zu lieben statt zu hassen, zu vergeben statt zu töten. Für die heranwachsende Sabine wird der Stamm jedoch zum Teil ihrer selbst, der Dschungel zur Liebe ihres Lebens: Sie ist keine Deutsche mehr, kein weißes Mädchen aus Europa, sie wird eine Eingeborene, die schwimmt und jagt, fühlt und handelt wie eine Fayu. Mit 17 Jahren wird Sabine auf ein Schweizer Internat geschickt, um ihren Schulabschluss zu machen - ein katastrophaler Einschnitt für sie. Angst habe ich erst hier gelernt , sagt sie. Und immer spürt sie Heimweh, eine Sehnsucht, die ständig in ihr brennt. Sie wird zurückkehren in den Dschungel, um für sich herauszufinden: Wo gehöre ich hin? Wer bin ich eigentlich, Fayu oder Europäerin?

Maria Housden - Hannahs Geschenk
Maria Housden hat ein ergreifendes Buch von tief empfundener Weisheit geschrieben. Sie schildert auf unvergessliche Weise, wie ihre kleine Tochter Hannah an Krebs erkrankte und ein Jahr später starb. Aus ihren Erinnerungen und Erfahrungen ist ein bewegendes und inspirierendes Buch über die Kunst des Lebens und Liebens geworden. Den Mut und die Kraft, die ihre Tochter ihr als Geschenk hinterlassen hat, gibt Maria Housden als Botschaft weiter.

Trinity
14.01.2006, 11:58
"Dschungelkind" interessiert mich auch schon seit langem! Das werd ich mir auch noch irgendwie besorgen....und das zweite hört sich auch nicht schlecht an...aber ich fürchte, ich kann das nicht lesen...da würd ich sicher heulen ohne ende....hast du schonmal "Im Himmel warten Bäume auf dich" gelesen? Da schreibt ein Vater über den Leidensweg seines krebskranken 2-jährigen Sohnes....ich hab eigentlich die ganze Zeit während dem Lesen nur geweint!!!

Netty
15.01.2006, 19:15
Paulo Coelho- Veronika will sterben

großerellifan
15.01.2006, 19:38
"Dschungelkind" interessiert mich auch schon seit langem! Das werd ich mir auch noch irgendwie besorgen....und das zweite hört sich auch nicht schlecht an...aber ich fürchte, ich kann das nicht lesen...da würd ich sicher heulen ohne ende....hast du schonmal "Im Himmel warten Bäume auf dich" gelesen? Da schreibt ein Vater über den Leidensweg seines krebskranken 2-jährigen Sohnes....ich hab eigentlich die ganze Zeit während dem Lesen nur geweint!!!

Nein, das Buch kenne ich leider nicht.
Aber bei Hannahs Geschenk musste ich auch andauernd heulen, das war echt schlimm. Vor allem, weil es den Eltern ja wirklich so passiert ist mit ihrem Kind - echt schrecklich. Aber die kleine war sooo tapfer, das ist der Wahnsinn.
Danke nochmal für den Buchtipp, ich schau da mal nach, ob es in unserer Bücherei dieses Buch gibt.

Trinity
16.01.2006, 21:08
Nein, das Buch kenne ich leider nicht.
Aber bei Hannahs Geschenk musste ich auch andauernd heulen, das war echt schlimm. Vor allem, weil es den Eltern ja wirklich so passiert ist mit ihrem Kind - echt schrecklich. Aber die kleine war sooo tapfer, das ist der Wahnsinn.
Danke nochmal für den Buchtipp, ich schau da mal nach, ob es in unserer Bücherei dieses Buch gibt.

Das ist bei dem anderen Buch auch so...auch eine wahre begebenheit....

*Martina*
20.03.2006, 09:29
"Blaue Wunder" von Ildiko von Kürthy :)

Doreen
20.03.2006, 10:57
Luna & Martje --> M. Müntefering

r0ckchique
20.03.2006, 16:00
Nathan der Weise von Gotthold E. Lessing,
Ich kann dieses Buch wirklich keinem Empfehlen...

großerellifan
21.03.2006, 06:51
Ich bin vor einigen Tagen damit fertig geworden und kann es nur jedem empfehlen, genauso wie alle anderen Evanovich Romane über Stephanie Plum.

Janet Evanovich - Kusswechsel

Vom Chaos gestreift, von der Liebe überfallen. Stephanie Plum, der Schrecken von Trenton, der Wirbelwind im Leben von Joe Morelli und Ranger, der Wonneproppen ihrer verrückten Großmutter, ist mal wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. Ausgerechnet, als die chaotische Kopfgeldjägerin sich gemeinsam mit ihrer schießwütigen, aber nicht sehr treffsicheren Kollegin Lula einen kleinen Imbiss gönnt, wird der Laden überfallen und ausgeraubt. Dummerweise erkennt Stephanie den Räuber – und der wiederum bemerkt, dass es eine Zeugin gibt, die ihn identifizieren kann. Polizist und Teilzeitlebensgefährte Joe Morelli würde seiner eigensinnigen Süßen am liebsten Hausarrest verordnen, bis ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist. Aber Stephanie kann es natürlich nicht lassen und stochert fröhlich im Wespennest, bis so ziemlich jede zwielichtige Gestalt von Trenton hinter ihr her ist. Also taucht Stephanie vorsichtshalber bei dem ebenso unergründlichen wie unwiderstehlichen Ranger unter. Zumindest zeitweise, denn ganz nebenbei gilt es auch noch Kautionsflüchtlinge wie eine chipssüchtige Frau und einen Transvestiten mit einzigartigen Qualitäten als Hochzeitsplaner dingfest zu machen – und natürlich dafür zu sorgen, dass ihre exzentrische Familie am Rande des Wahnsinns immer wieder die Kurve kriegt …

Gestern habe ich von Jane Heller - Wer zuletzt lacht
angefangen zu lesen, kann aber noch nicht viel dazu sagen.
Ich stell euch trotzdem mal die Kurzbeschreibung dazu.

Lynn Wyman ist nicht nur glücklich verheiratet, sondern auch eine erfolgreiche Karrierefrau. Als Kommunikationsberaterin mit gutgehender Praxis und regelmäßigen Auftritten in Radio und Fernsehen bringt sie Männern „die Sprache der Frauen“ bei. Die „Wyman-Methode“ soll dem starken Geschlecht dazu verhelfen, in Beruf und Privatleben erfolgreich zu kommunizieren. Selbst Lynns sensibler und fürsorglicher Ehemann Kip beherrscht die Sprache der Frauen bis zur Perfektion. Nur plaudert er auch mit anderen Damen: Eines Abends wird Lynn Zeugin eines telefonischen Liebesgeflüsters, das ihr die Untreue ihres Mannes schlagartig vor Augen führt. Lynn ist am Boden zerstört. Obwohl sie Kip am liebsten erwürgen würde, beschließt sie, nichts von seinem Betrug an die Öffentlichkeit dringen zu lassen. Schließlich hängt der Erfolg ihrer Tätigkeit vom Image ihrer makellosen Ehe ab. Doch irgendjemand hat die Presse über ihre Ehekrise informiert: Lynns Foto prangt plötzlich auf allen Titelseiten, und ihre „Wyman-Methode“ ist vor aller Welt der Lächerlichkeit preisgegeben. Nach dem Verlust ihrer Kundschaft und ausgiebigen Krisensitzungen mit ihren vier besten Freundinnen hat Lynn schließlich eine brillante Idee: Sie will Amerikas größtem Macho, dem attraktiven, aber ungehobelten Brandon Brock, Manieren beibringen. Die hat der Boss eines riesigen Lebensmittelkonzerns bitter nötig, denn auch er steckt in einer beruflichen Krise - wegen des rüpelhaften Umgangs mit seinen weiblichen Angestellten. Lynn hofft, durch eine erfolgreiche Therapie ihrer Karriere wieder neuen Auftrieb zu geben. Doch Brandon Brock ist nicht nur der größte Macho, dem Lynn je begegnet ist, er besteht auch darauf, seine Therapie bei Lynn geheim zu halten. Trotzdem lässt Lynn sich auf die Sache ein. Denn Brandon sieht nicht nur verteufelt gut aus, Lynn genießt es auch, sich von ihm in die teuersten Restaurants ausführen und wie eine Königin behandeln zu lassen – bis wieder irgendjemand plaudert und die Sache publik wird. Da s Schlimmste daran ist, dass nun Brandon ausgerechnet Lynn verdächtigt, die Presse informiert zu haben. Denn mittlerweile hat sie sich hoffnungslos in den schönen Macho verliebt ...

Netty
26.03.2006, 19:57
Ich hab grade von Arthur Golden- Memoirs of a geisha beendet..:D

*Martina*
04.04.2006, 09:07
Parallelwelt- Tine Wittler

ellirocksforus
16.06.2006, 17:52
Sakrileg - wenn ichs durch habe werde ich mir noch den Film ansehen

manuki
16.06.2006, 19:28
Harry Potter and the Order of the Phoenix - J.K. Rowling

:)

Netty
18.06.2006, 09:54
ich lese grade von bret easton ellis: american psycho

Sam
28.06.2006, 14:55
Die Idee des besten Buchtitels 2006 geht an......Sarah Kuttner!

Laßt Euch einmal den Buchtitel „Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens“ auf der Zunge zergehen. Schwere Kost mit tollem Beigeschmack? Zuallererst versetzte sich mein Hirn zurück in die Grundschulzeit und freute sich, beim Themenschwerpunkt „Bruchrechnung“ aufgepasst zu haben. Also ließe sich der Buchtitel auf „Das oblatendünne Eis des Eindrittelwissens“ reduzieren. Klingt leider nur halb so interessant und würde dem Gesamtband des Buches nicht gerecht werden.

Ich empfinde dieses Buch als kleine Herausforderung, da ich feststellen mußte, bei der Antwortfindung auf viele Fragestellungen kläglich zu versagen. Aber Sarah Kuttner wäre nicht Sarah Kuttner, wenn sie nicht schreiben würde wie sie spricht. In ihrer Sammlung von Kolumnen gelingt es ihr, den unterschiedlichsten Dingen mit verqueren Einblicken zu begegnen und diese mit wahnwitzigen Wortbildungen in Verbindung zu setzen bzw. alles wieder zu verwerfen. Ferner schafft sie es, irrwitzige Antworten auf Themen zu geben, von denen sie offensichtlich keine Ahnung hat. Während unsereins weiterhin nach möglichen Antworten sucht, umspielt sie ihre Ahnungslosigkeit charmant mit fragwürdigen Wortpaarungen und sonderbaren Vergleichen.

Ein Buch zum Schmunzeln, Nachdenken aber auch belustigten Kopfschütteln. Ist auf jeden Fall nichts für Menschen mit Schlafstörungen, da ein nachhaltiger Eindruck bleibt, der nach einer Auseinandersetzung mit Kuttners verquerten Gedankengängen und Gemeintem schreit.

http://images.amazon.com/images/P/3596171083.03._SCMZZZZZZZ_.jpg

Kathi-ElliFan
28.06.2006, 16:10
Ich lese gerade den Roman "Friedhof der Kuscheltiere" von Stephen King. Am Anfang habe ich gedacht, dass es doch gar nicht so spannend ist, wie ich von vielen gehört hatte. Aber jetzt, ca. in der Mitte des Buches, muss ich mir wirklich manchmal überlegen, ob ich das nun weiter lese oder lieber bei Seite lege. Ich finde es ja so krank. was alles passiert. Ich will euch das jetzt inhaltlich nicht alles wieder geben, aber wenn jemand Interesse an diesem Buch hat und vor hat, es sich zu kaufen, dann könnt ihr gerne fragen, um was es da eigentlich geht. Ich sag nur, zur Zeit werden bei mir jede Menge abgestochen oder auf einer anderen Art und Weise getötet. Also es lohnt sich echt, dieses Buch gelesen zu haben, jedenfalls für die, die solch einen krassen Roman ertragen können, denn in diesem Buch geht es wirklich hart zur Sache.
Also dann tschau
sagt die Kathi aus Sachsen!:winke:

Trinity
28.06.2006, 18:59
Die Idee des besten Buchtitels 2006 geht an......Sarah Kuttner!

Laßt Euch einmal den Buchtitel „Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens“ auf der Zunge zergehen. Schwere Kost mit tollem Beigeschmack? Zuallererst versetzte sich mein Hirn zurück in die Grundschulzeit und freute sich, beim Themenschwerpunkt „Bruchrechnung“ aufgepasst zu haben. Also ließe sich der Buchtitel auf „Das oblatendünne Eis des Eindrittelwissens“ reduzieren. Klingt leider nur halb so interessant und würde dem Gesamtband des Buches nicht gerecht werden.

Ich empfinde dieses Buch als kleine Herausforderung, da ich feststellen mußte, bei der Antwortfindung auf viele Fragestellungen kläglich zu versagen. Aber Sarah Kuttner wäre nicht Sarah Kuttner, wenn sie nicht schreiben würde wie sie spricht. In ihrer Sammlung von Kolumnen gelingt es ihr, den unterschiedlichsten Dingen mit verqueren Einblicken zu begegnen und diese mit wahnwitzigen Wortbildungen in Verbindung zu setzen bzw. alles wieder zu verwerfen. Ferner schafft sie es, irrwitzige Antworten auf Themen zu geben, von denen sie offensichtlich keine Ahnung hat. Während unsereins weiterhin nach möglichen Antworten sucht, umspielt sie ihre Ahnungslosigkeit charmant mit fragwürdigen Wortpaarungen und sonderbaren Vergleichen.

Ein Buch zum Schmunzeln, Nachdenken aber auch belustigten Kopfschütteln. Ist auf jeden Fall nichts für Menschen mit Schlafstörungen, da ein nachhaltiger Eindruck bleibt, der nach einer Auseinandersetzung mit Kuttners verquerten Gedankengängen und Gemeintem schreit.

http://images.amazon.com/images/P/3596171083.03._SCMZZZZZZZ_.jpg

Muss ich gleich mal bei ebay schauen gehen.....;)

Sam
28.06.2006, 20:46
Muss ich gleich mal bei ebay schauen gehen.....;)

Hallo Trinhildchen. Das Buch hat einen guten Preis, daher sollte man ebay und amazon vergleichen. Würde meinen, bei amazon kein Porto bezahlt zu haben.

Trinity
30.06.2006, 10:03
Hallo Trinhildchen. Das Buch hat einen guten Preis, daher sollte man ebay und amazon vergleichen. Würde meinen, bei amazon kein Porto bezahlt zu haben.

Bei ebay wird es auch bei diversen anbietern portofrei angeboten! Aber ich warte ab, bis man dafür steigern darf, sofortkauf ist ja langweilig...*G*

großerellifan
07.07.2006, 11:13
Habe gerade "Der alte Mann und Mr. Smith" von Peter Ustinov gelesen.

Gott und der Teufel sind wieder einmal auf der Erde und werden in irrwitzige Abenteuer verwickelt.
In einem Hotel in Washington steigen zwei äußerst skurrile Reisende ab: ein alter Mann, der seinen Namen hartnäckig mit G-O-T-T buchstabiert und ein leicht erregbarer Begleiter mit dem Decknamen Mr. Smith.
Ein mitreißender, vergnüglich-spöttischer Roman einer himmlischen Weltreise.

Linus
07.07.2006, 12:09
Susanne Fröhlich "Raus gepreßt"....einfach nur köstlich, selten sooo viel gelacht!!! :auslach:

Trinity
07.07.2006, 14:52
Habe gerade "Der alte Mann und Mr. Smith" von Peter Ustinov gelesen.

Gott und der Teufel sind wieder einmal auf der Erde und werden in irrwitzige Abenteuer verwickelt.
In einem Hotel in Washington steigen zwei äußerst skurrile Reisende ab: ein alter Mann, der seinen Namen hartnäckig mit G-O-T-T buchstabiert und ein leicht erregbarer Begleiter mit dem Decknamen Mr. Smith.
Ein mitreißender, vergnüglich-spöttischer Roman einer himmlischen Weltreise.

Sam, du bist doch so von Ustinov begeistert! Lohnt es sich, das Buch zu kaufen?

r0ckchique
07.07.2006, 18:20
Ich lese momentan "Geschlossene Gesellschaft / Huis Clos" von Jean-Paul Sartre.

"Geschlossene Gesellschaft": Drei Personen, die im Leben einander nie begegnet sind, werden nach ihrem Tod für alle Ewigkeit in einem Hotelzimmer zusammensein. Das ist die Hölle.
"Wenn meine Beziehungen schlecht sind, begebe ich mich in die totale Abhängigkeit von anderen. Und dann bin ich tatsächlich in der Hölle. Und es gibt eine Menge Leute auf der Welt, die in der Hölle sind, weil sie zu sehr vom Urteil anderer abhängen." (Jean-Paul Sartre)

Ich bin total begeistert von diesem Buch, kann es euch also wärmstens empfehlen! Es ist (leider) nicht wirklich lang (gerade einmal 58 Seiten) und ziemlich einfach zu verstehen, regt allerdings auch sehr zum Nachdenken an.

Doreen
07.07.2006, 22:20
" Die Päpstin "

Rodelli
07.07.2006, 22:33
Mein Sparbuch--UPPS:(

Skorpion
07.07.2006, 22:43
Mein Sparbuch--UPPS:(

da gibts wohl nicht viel zu lesen...du scherzkeks....
kurze gute nacht geschichte.....lach....

Rodelli
07.07.2006, 22:53
da gibts wohl nicht viel zu lesen...du scherzkeks....
kurze gute nacht geschichte.....lach....

...ist doch aber ne gute Gruselgeschichte...:(

Netty
15.07.2006, 11:34
Ich lese grade von Dan Brown- Angels and Demons!!
Sehr spannend! Ich kann kaum ablegen..:D

großerellifan
16.07.2006, 19:59
Sam, du bist doch so von Ustinov begeistert! Lohnt es sich, das Buch zu kaufen?


Also ich kann nur sagen : es lohnt sich, ein super Buch und ich habe teilweise Tränen gelacht.

großerellifan
17.07.2006, 14:32
Ich lese gerade:

Tagebuch für Nikolas

Beschreibung:
Als Katie Wilkinson den perfekten Mann kennenlernt, ist sie überglücklich. Doch eines Tages verschwindet der Geliebte spurlos; er hinterlässt ihr jedoch ein Tagebuch. Es sind die Notizen einer jungen Mutter, die sie ihrem Baby gewidmet hat. In ihnen schildert sie ihre Liebesbeziehung zu dem Vater des Kindes. Schon bald begreift Katie, dass der Mann aus dem Tagebuch und ihr Geliebter ein und dieselbe Person sind ...

bin zwar noch nicht sooo weit, aber es liest sich gut :happy:

Trinity
17.07.2006, 20:26
Ich lese grade von Dan Brown- Angels and Demons!!
Sehr spannend! Ich kann kaum ablegen..:D

Hat der etwa ein neues?????

r0ckchique
05.08.2006, 17:07
Das Sein und das Nichts von Jean-Paul Sartre

Biest-Deluxe
09.08.2006, 13:48
Bärbel Mohr - Der kosmische Bestellservice

manuki
16.08.2006, 22:18
Die 6 Kummerbuben

witziges buch über eine schweizer familie, es ist schon älter und die schriftsprache ist gespickt mit schweizerdeutschen ausdrücken, ist ungewohnt sowas zu lesen.

wild-girl
17.08.2006, 18:37
Ich lese zurzeit das aktuelle Buch von Dieter Nuhr.
Es heißt: "Gibt es intelligentes Leben?" Inhaltsangabe von amazon.de
Wo sitzt die Intelligenz? Im Menschen? Der Mensch ist ein heißer Kandidat. Er ist objektiv intelligenter als ein Strudelwurm. Dazu kann er Müll trennen, 16-stöckige Häuser aus Ziegendung bauen und rauchen, allerdings nicht in öffentlichen Gebäuden. Wenn er nicht mehr klarkommt mit seinem Haufen Hirn, lässt er das Denken einfach sein. Dann fährt er Auto. Dieter Nuhr ist bis ans Ende der Erdscheibe gereist, um Intelligenz zu finden - nach Birma, Rarotonga, ja sogar nach Österreich. Seit 1994 ist Dieter Nuhr mit seinen Soloprogrammen in ganz Deutschland auf Tour. Er ist der einzige Künstler, der sowohl den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett als auch den Deutschen Comedypreis gewonnen hat.

ellirocksforus
13.04.2007, 13:00
Die Chamoagner Diät - Hera Lind

Amazon-Inhaltsangabe:
Als Eva von ihrem Mann verlassen wird, erwacht sie aus ihrem Dornröschenschlaf, ohne je eine Prinzessin gewesen zu sein. Mit ihren dreißig Kilo Übergewicht kämpft sie sich aus dem Sessel und tut zum ersten Mal im Leben etwas nur für sich.
Der Käsekuchen ist noch warm, als Evas Mann die Tür hinter sich schließt. Gerade noch freute sich Eva auf einen gemütlichen Abend, jetzt bricht ihre Welt zusammen. Womit hat sie das verdient, nach all den Jahren? Zugegeben, mit fast 100 Kilo sieht sie nicht mehr ganz so toll aus, aber zählen nach 13 Jahren Ehe nicht auch die inneren Werte? Eva braucht nicht lange, um zu begreifen, dass Männer innere Werte nur bis Kleidergröße 36 spannend finden. Aber zum Glück sind Computer genauso blind wie die Männer. So testet Eva im Chatroom ihre Marktchancen und schlüpft erst aus Verzweiflung und dann aus purer Lebenslust in eine andere Haut. Mit unvergleichlichem Witz und voller Zuneigung für jedes Gramm Hüftgold an den Frauen erzählt Hera Lind von einer Dicken, die endlich richtig anfängt zu leben.

Schwarz-rot
17.04.2007, 17:29
Ruf des Dschungels- Sabine Kuegler

Bettinschki1989
17.04.2007, 19:38
Ruf des Dschungels- Sabine Kuegler


ih auch ;-)

ellirocksforus
06.06.2007, 20:53
Offen und ehrlich -
Biografie von Melissa Etheridge

tunix
09.02.2010, 14:39
Stieg Larsson - Verblendung -Verdammnis - und jetzt das dritte - Vergebung :auslach:

ganz schön spannend

ellirocksforus
03.03.2011, 16:27
gecastet ;)

Amandafan
03.03.2011, 19:33
gecastet ;)

Hätt ich jetzt nicht gedacht *gfg*

ROXPET
06.03.2011, 16:40
:) könnten man direkt nen 2.BAnd draus machen...

Schwil
07.12.2011, 12:19
Hey, liest denn hier keiner mehr. Suche grad nach guten Büchern als Weihnachtsgeschenk und wollte mir ein paar Ideen holen. Also: weiter machen und fleißig Bücher posten :)

Ich les grad ein Buch namens "Glückssache". Kurzgeschichten unterschiedlicher Autoren (Hrsg. Anja Polaszewski) über das Glück. Total entspannend! Macht glücklich, was will man mehr?