Vollständige Version anzeigen : schweizer partnerschaftsgesetz
Schwule und Lesben können ihre Lebensgemeinschaft künftig in der ganzen Schweiz rechtlich absichern. Das Volk hat das Partnerschaftsgesetz deutlich angenommen. (58 %)
Das neue Gesetz ermöglicht es Schwulen und Lesben, ihre Partnerschaft auf dem Zivilstandsamt registrieren zu lassen. Für die eingetragenen Paare gelten weitgehend die gleichen Rechte und Pflichten wie für Ehepaare, namentlich betreffend Vorsorge, Erbrecht und Steuern. Keinen Zugang haben sie zur Adoption und zu Methoden der künstlichen Fortpflanzung.
Mit seinem Entscheid folgte das Volk dem Bundesrat, dem Parlament und dem Grossteil der Parteien und Organisationen. Widerstand gegen das Gesetz leisteten insbesondere konservativ-christliche Kreise, welche die Institution der Ehe in Gefahr sahen.
Die Schweiz ist das erste Land weltweit, dessen Volk sich in einer Abstimmung zur Frage äussern konnte, ob für gleichgeschlechtliche Paare ein spezielles Rechtsinstitut eingeführt werden soll.
Was bringt das Partnerschaftsgesetz für gleichgeschlechtliche Paare?
Das Partnerschaftsgesetz ermöglicht gleichgeschlechtlichen Paaren erstmals, ihrer Beziehung einen verbindlichen rechtlichen Rahmen zu geben.
Wer sich eintragen lässt, erhält verschiedene Rechte und Pflichten gegenüber der Partnerin/dem Partner, Dritten und dem Staat.
Für Behörden, Versicherungen und Vermieter herrschen fortan klare und bekannte Regeln im Umgang mit eingetragenen Paaren.
Eingetragene Partnerinnen/Partner werden gegenseitig unterstützungspflichtig. Es entstehen gegenseitige Rentenansprüche; wie bei Ehepaaren beträgt die Paar-Altersrente 150% statt 2 x 100%.
Eingetragene Partnerinnen/Partner werden gegenseitig erb- und pflichtteilsberechtigt. Sie werden im Steuerrecht gleich wie Ehepaare gemeinsam veranlagt.
Die eingetragene Partnerschaft kann nur durch Gerichtsurteil aufgelöst werden. Das Partnerschaftsgesetz braucht keine neuen Behörden; die Eintragung erfolgt auf dem Zivilstandsamt, die Auflösung vor dem Gericht.
Was unterscheidet die eingetragene Partnerschaft von der Ehe?
Das Partnerschaftsgesetz ist ein eigenständiges Gesetz; es ändert nichts am Eherecht.
Adoption und künstliche Befruchtung sind ausdrücklich verboten.
Es besteht kein Anspruch auf den Schweizer Pass oder auf erleichterte Einbürgerung.
Für eingetragene Paare gibt es weder eine Verlobung noch ein Ja-Wort.
Den neuen Zivilstand „eingetragene Partnerschaft“ können nur gleichgeschlechtliche Paare eingehen, so wie nur heterosexuelle Paare heiraten dürfen.
Eingetragene Paare dürfen keinen gemeinsamen Namen führen und erhalten auch kein gemeinsames Bürgerrecht.
quelle: tagesanzeiger (http://www.tagesanzeiger.ch)
quelle: partnerschaft-ja (http://www.partnerschaft-ja.ch)
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU :mops: :mops: :mops:
Herzlichen Glückwunsch!!!!!*G* Auf wann soll Sabine die Hochzeitstorte backen? :D
Mich würde mal interessieren ob wir die Homoehe in Deutschland bekommen hätten, wenn das per Volksabstimmung gelaufen wäre, so wie bei Euch!!
Tja Schweizerlein das habt ihr gut hingekriegt. *gg* Nein mal im Ernst ich finde es auf alle Fälle fortschrittlicher als unsere eingetragene Lebenspartnerschaft. Ich kann nur sagen da sind die Schweizer uns ein bisserl voraus gelle. Und 58% ist echt keine schlechte Quote. :yeah:
@ Triny
Ja das würd ich auch mal gerne wissen.
trin: nicole meinte so in 7, 8 jahren :auslach:
buffy: da wir noch über schengen abstimmen mussten und sich die parteien, die gegen dieses partnerschaftsgesetz waren, dadrauf konzentriert haben, waren ausser dem katholischen kirchenbund und die evangelischen freikirchen keine grossen bzw wichtigen parteien im nein-komitee. dieses hat dadurch so gut wie keine "werbung" gegen das gesetz gemacht.
das war sich auch ein grosses glück.
Finde ich gut das ihr über beides abgestimmt habt. Ich denke vielleicht wäre es sonst anders abgelaufen. Eben es wurde keine Werbung dagegen gemacht und das ist echt gut so. Jedenfalls bedeutet es ein bißchen mehr Sicherheit für Lesben und Schwule und das ist wie ich finde gut so.
Für eingetragene Paare gibt es weder eine Verlobung noch ein Ja-Wort.
Eingetragene Paare dürfen keinen gemeinsamen Namen führen und erhalten auch kein gemeinsames Bürgerrecht.
Also ich habe das Ja-Wort geben müssen auf dem Standesamt und bei uns ging auch der gemeinsame Familienname! :D
Elli live Fan
07.06.2005, 10:09
O Gott! Oder besser, Hilfe....mir fehlen die Worte!:mad:
http://www.n-tv.de/540757.html
Dienstag, 7. Juni 2005
Schluss mit lustig
Papst gegen wilde Ehen
Papst Benedikt XVI. hat sich vehement gegen "anarchische Freiheiten" ausgesprochen und damit Homo-Ehen gemeint, die "die Zukunft der Familie bedrohen". In seiner ersten deutlichen Erklärung gegen gleichgeschlechtliche Ehen seit seiner Wahl zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche richtete er sich zudem gegen Scheidungen, Ehen auf Probe und wilde Ehen.
"Die verschiedenen Formen der Auflösung der Ehe - wilde Ehen, Ehen auf Probe sowie Pseudo-Ehen zwischen Menschen des gleichen Geschlechts - sind Ausdrücke einer anarchischen Freiheit, die sich selbst fälschlicherweise als die wahre Befreiung des Menschen darstellen." Wenige Tage vor einem Referendum über künstliche Geburtenkontrolle in Italien wandte sich der Papst auch dagegen.
Der frühere Joseph Kardinal Ratzinger sagte, "Pseudo-Freiheiten" wie Homo-Ehen gingen auf eine "Banalisierung des menschlichen Körpers" und des Menschen an sich zurück. Der 78-Jährige hob auch die Werte der Familie hervor. Ehe und Familie seien keine lockere soziologische Konstruktion sondern Ergebnis besonderer geschichtlicher und wirtschaftlicher Situationen. Der Papst wandte sich auch gegen die Verhütung. Paare handelten gegen die Natur der Liebe, wenn sie systematisch das "Geschenk des Lebens" ausschlössen. "Der größte Ausdruck von Freiheit ist nicht die Suche nach Vergnügen."
Elli live Fan
Halfmachine
07.06.2005, 11:17
:auslach::auslach::auslach:
Sabine da fehlen mir auch die Worte.
Unglaublich!!!! Das was ich mir gedacht habe und ich mir nicht gewünscht habe als Ratzinger Papst geworden ist eingetroffen. Das is wirklich nicht zu glauben, das solche wie ich finde menschenfeindlichen Äußerungen aus dem Vatikan kommen. Er macht seinem Namen nun wirklich keine Ehre. Das heißt für mich das es immer noch nicht so ist wie viele Lesben und Schwulen meinen wir hätten es ja so gut. Es ist immer noch wichtig, für die gleichen Rechte einzutreten und sich dafür zu angagieren. Liebe verdient Respekt und es ist eine Respektlosigkeit ohne gleichen alle Paare egal ob homo hetero verheiratet oder in sogenannter wilder Ehe lebelnd so hinzustellen als ginge es nur ums Vergnügen nur weil sie nicht so denken oder leben wie es Rom möchte.
Wenn ich katholisch wäre, würde ich spätestens jetzt der Kirche ade sagen!!!!!!
Aber wisst ihr was? ich bin überglücklich, ein Sünder zu sein!!!Und falls ich jemals nach Rom reise, werde ich mich mit meiner Liebsten mitten auf den Petersplatz stellen und hemmungslos rumknutschen!!!!!!! :auslach:
trin: nicole meinte so in 7, 8 jahren :auslach:
Dann will ich in 7, 8 Jahren Blumen streuen und Brautjungfer sein!!! :auslach:
Tja Triny sündigen kann echt schön sein gelle :auslach: :auslach:
Tja Triny sündigen kann echt schön sein gelle :auslach: :auslach:
Ja, mir gings nie besser! :happy:
^Fallen_Angel^
08.06.2005, 09:16
Wenn ich katholisch wäre, würde ich spätestens jetzt der Kirche ade sagen!!!!!!
Aber wisst ihr was? ich bin überglücklich, ein Sünder zu sein!!!Und falls ich jemals nach Rom reise, werde ich mich mit meiner Liebsten mitten auf den Petersplatz stellen und hemmungslos rumknutschen!!!!!!! :auslach:
*hust* Ich bin katholisch... allerdings auch nur auf dem Papier. *gg* Aber jetzt mal ehrlich... Das ist doch voll der Kreislauf... So alte Leute gehen ja oftmals gerne in die Kirche und glauben an das alles. Sie finden dann also auch den Papst ganz toll und whatever... Wenn der ejtzt solche Töne spuckt ist es ja echt kein Wunder, dass viele ältere Leute,oder sogar die meisten, was gegen Schwule und Lesben haben... Hatte nen Artikel aus dem Stern mal hier leigen. Den hab ich glaub ich auch gepostet... da hat der Kerl auch schon sowas abgelassen...
Halfmachine
08.06.2005, 10:23
*mithust* bin ebenfalls katholisch mus aber sagen das es so die ein oder andere Sache gibt die meiner Meinung nach etwas "unsinnig" ist. Als Pfarrer nicht heiraten dürfen und son Käse....
brautJUNGFER?
*hust*
Ja so nennt man das doch, oder nicht? Muss man dafür rein und unbefleckt sein? Ich glaube nicht.... :lach: Notfalls mach ich auch Trauzeugin!!!
Ich finde nicht unbedingt, dass der ewige Kreislauf nur alte Leute betrifft, die das alles für richtig halten was der Papst sagt! Viel schlimmer sind die jungen Leute, die sich durchaus zahlreich von der Botschaft der katholischen Kirche anstecken lassen! Habt ihr die vielen Jugendlichen auf dem petersplatz gesehen, die dem alten Papst die letzte Ehre erwiesen und dem neuen Papst zugejubelt haben? Die alten Leute sind nicht das Problem...deren Generation ist sowieso schon, mal krass gesagt "abgelaufen"....die jungen Leute sind es!
Wie oft wird man denn von alten Leuten als "Schwuchtel" beschimpft? Doch wohl nicht so oft wie von Jugendlichen!
Tja und jetzt hat der Papst tatsächlich gemeint, die Kirche würde sich aktiv für die Bekämpfung des Aids-Virus in Afrika einsetzten. Aber das soll nicht durch Kondome geschehen, sondern er fordert zu Treue auf... :rolleyes: Klar, weil nur durch untreue bekomme man ja AIDS. Das ist so verlogen....
Aber um auf das Thema zurückzukommen: Beneide echt die in der Schweiz. In Deutschland wird man ja immer noch diskriminiert wenn man eine Lebenspartnerschaft eingeht. Traurig aber wahr... Würde es nach der jetzigen Rechtslage nicht machen. Und das dumme ist, dass die Medien, wenn dadrüber bei der "Aktion 1 zu1" informiert wird, einfach kein Interesse auf das Thema haben, nach dem Motto, die dürfen doch schon heiraten, was wollen die denn noch... Unverschämtheit.
Flyin FoX
11.06.2005, 21:30
Bin auch der Meinung; ich will ja jetzt nix gegen den Papst sagen, aber da sieht ma mal wie weltfremd die Kirche und die ganzen Leute da drumherum eigentlich sind. Der erste Schritt wäre, dass man bei denen anfängt zu umstrukturieren, bevor man das auf die ganze Welt bezieht. Wenn ein Pfarrer und etc. anfängt von Familie und was weiß ich noch alles anfängt zu labern, sollte er am besten gleich wieder still sein (vor allem auf die Katholiken bezogen), der entspricht einfach nicht der Realität und scho gar nicht mehr unserer heutigen Gesellschaft...wir leben nicht mehr im Mittelalter ....hallo!??!!
Auch wenn ma Deutschland, jetzt mal auf des Gesetz bezogen, mit der Schweiz vergleicht - tut mir leid - aber da denk ich mir schon, man, hier leben doch einige echt noch hinterm Mond. Bin ja mal gespannt, wann da der letzte Penner aufwacht und der heutigen Zukunft ins Auge blickt. Heißts nicht sogar schon in der Bibel, dass jeder Mensch gleich ist... ich glaub scho, wenn ich mich schwach dran erinnere!
Tja und jetzt hat der Papst tatsächlich gemeint, die Kirche würde sich aktiv für die Bekämpfung des Aids-Virus in Afrika einsetzten. Aber das soll nicht durch Kondome geschehen, sondern er fordert zu Treue auf... :rolleyes: Klar, weil nur durch untreue bekomme man ja AIDS. Das ist so verlogen....
Aber um auf das Thema zurückzukommen: Beneide echt die in der Schweiz. In Deutschland wird man ja immer noch diskriminiert wenn man eine Lebenspartnerschaft eingeht. Traurig aber wahr... Würde es nach der jetzigen Rechtslage nicht machen. Und das dumme ist, dass die Medien, wenn dadrüber bei der "Aktion 1 zu1" informiert wird, einfach kein Interesse auf das Thema haben, nach dem Motto, die dürfen doch schon heiraten, was wollen die denn noch... Unverschämtheit.
Wenn man treu ist bekommt man also kein Aids......super Herr Papst, sie haben gerade einen Impfstoff gegen Aids entdeckt, herzlichen Glückwunsch!!!!
Daran dass man Aids auch über Blut übertragen kann, hat natürlich keiner gedacht!!Denn Aids ist ja bekanntlich eine Seuche die nur Sünder als Strafe für ihre Verbrechen bekommen...solche schlimmen Leute wie Ehebrecher und Schwule!!! :selfbonk:
Zur Homoehe: Also ich persönlich könnte nicht mal diessogenannte "Homoehe" eingehen, da es in meinem Beruf hauptsächlich kirchliche Arbeitgeber gibt...wenn die in meinem Lebenslauf sehen würden, dass ich mit einer Frau zusammenlebe, dann würde meine Bewerbung sofort im Reißwolf landen!!
Papst kritisiert die Schweiz
Das vom Schweizer Volk am 5. Juni deutlich angenommene Partnerschaftsgesetz gefällt Papst Benedikt XVI. nicht. Er kritisiert auch die passive Sterbehilfe und das Stammzellen-forschungsgesetz.
Wie auch andere europäische Länder habe die Schweiz unter dem Einfluss des technologischen Wandels und der öffentlichen Meinung eines Teils ihrer Bürger neue Gesetze erlassen, die an den Respekt vor Familie und Leben rührten, sagte der Benedikt XVI. gemäss der Nachrichtenagentur AFP. Der Papst äusserte die Kritik bei der Übergabe des Beglaubigungsschreibens des Schweizer Botschafters im Vatikan, Jean-François Kammer.
Diese Gesetze beträfen schwierige Fragen wie die Fortpflanzung, Krankheit, Tod und eben auch Ehe und Familie. Die päpstliche Kritik richtete sich neben dem am 5. Juni gutgeheissenen Partnerschaftsgesetz auch gegen das Stammzellenforschungsgesetz, das der Souverän im November 2004 angenommen hat. Diese erlaubt die Forschung an künstlich gezeugten Embryonen, welche nicht für eine Schwangerschaft gebraucht werden.
Weitere Kritikpunkte
Weiterer Kritikpunkt war die die Sterbehilfe in der Schweiz. Passive Sterbehilfe, der Verzicht auf lebensverlängernde Massnahmen also, ist in der Schweiz zugelassen.
Der Papst forderte die Schweiz im Weiteren auf, ein weltoffenes Land zu bleiben, ihren Platz in Europa zu wahren und ihre Stärken zu Gunsten der Menschheit zu nutzen. Auch solle das Land für alle offen bleiben, die in ihm Zuflucht oder Arbeit suchten, sagte der Papst bei der Audienz weiter.
quelle: tagesanzeiger (http://www.tagesanzeiger.ch)
der mag uns ned :(
egal, wir ihn doch auch nicht.......
Halfmachine
17.06.2005, 08:24
...ihren Platz in Europa zu wahren...
Sich von Europa zu distanzieren ist doch das beste was man machen kann!
Also ich mag die Schweiz... :)
Wieso macht Benedikt nicht eine kleine Zeitreise ins Mittelalter? Da passt er hin!!!
vBulletin v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.