Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 11.Juni 2005 Elli in Straubing, Herzogschloss


Kinderaugen23
05.03.2005, 22:14
Hallo zusammen,

hab grad in der Zeitung den Aktuellen Kartenvorverkauf vom Straubinger Tagblatt gefunden:

Samstag, 11.Juni 2005 Elli & Band, Bananafishbones u.v.a.
Straubing, Innenhof Herzogschloss

Infos im Internet unter: http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=185550&site=1120&type=text&tnb=8&pid=141282



In diesem Sinne

Peggy

ROXPET
05.03.2005, 22:23
Danke für den Link - nur kann man da noch nicht online bestellen...

Peter
05.03.2005, 22:43
auf elli-e.de kann man seit 2 tagen online karten bestellen..

Bettinschki1989
06.03.2005, 12:26
wie "viele andere" sind denn da noch?
Nur so ne Frage..
Bettina

Elli live Fan
06.03.2005, 13:47
wie "viele andere" sind denn da noch?
Nur so ne Frage..
Bettina
Außer die im Ticketverkauf oben Erwähnten ist noch wohl nichts bekannt.

Elli live Fan

Kinderaugen23
06.03.2005, 18:19
Genau, Sabine ich denke da ist noch solang hin das sich da noch Nichts Genaueres ergeben hat. Hab ja nur durch Zufall den Artikel in der Zeitung gefunden, und wollte ihn mal posten.

@Peter
Danke für die Korrektur, was würden wir ohne Dich machen. :auslach:

In diesem Sinne

Peggy

Elli live Fan
08.05.2005, 10:13
Quelle: http://www.idowa.de/


Ein großes Familien-Open Air findet am Samstag, 11. Juni, im Herzogschloss statt. Mit dabei ist Elli mit ihrer Band, die Bananafishbones, Sacco & Mancetti, Die Springer und viele mehr....
Ein grosses Familien-Open-Air findet am Samstag, 11. Juni, im Her zogschloss statt. Mit dabei ist Elli mit ihrer Band, die Bananafishbones, Sacco & Mancetti, Die Springer und andere Bands. Einlass ist um 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr.
Karten gibt es beim Leserservice des Straubinger Tagblatts, Telefon 09421/940 110.
ELLI
Oh, Gott..." , schießt es Elisabeth Erl (24) durch den Kopf, als sie am 14.03.04 unter tosendem Applaus zum Deutschen Superstar 2004 gewählt wird. Über 60 Prozent der Anrufer stimmen für die Regensburger Rockröhre. "Obwohl ich unbedingt gewinnen woll-te, dachte ich in diesem Moment nur: Hoffentlich packe ich das alles", sagt Elli heute. Längst vergessen sind inzwischen die hohen Stöckelschuhe, wie weggeblasen die Anspan-nung der letzten sechs Monate. Geblieben ist das pure Glück einer Vollblut-Musikerin, die sich in Turnschuhen und mit ihrer Gitarre auf einer Live-Bühne am wohlsten fühlt...



BANANAFISHBONES



Sebastian Horn vocals, bass
Peter Horn guitars, vocals, keyboards
Florian Rein drums, percussion, glockenspiel, vocals



36 m2
(VÖ: 1. März 2004 im Vertrieb von alive EB004 (D) und phonag (A/CH))

36 Quadratmeter erscheinen wenig. Aber es kommt darauf an, was man daraus macht: Auf einer Waldlichtung wachsen wertvollere Kräuter als auf einer holländischen Tomatenplantage; kleine Plattengeschäfte halten oft abwegig geniale Musik bereit; in manch Studentenbude steigen höllischere Partys als in jeder Großraumdisco. Und drei Musiker können in einem Keller von 36 Quadratmetern eine große Platte aufnehmen. Drei Monate lang spielte sich das Leben der Bananafishbones inmitten feinster Technik im "Fishtankstudio" unter der Garage von Schlagzeuger Florian Rein in Bad Tölz ab. Der trommelte meist von 8 Uhr morgens an, dann kamen die Brüder Sebastian (Gesang, Bass) und Peter Horn (Gitarre, Gesang) dazu und tüftelten bis 3, 4 Uhr nachts an ihrem fünften Album. "Wir wollten es diesmal ganz alleine machen", sagt Sebastian Horn, "ohne Produzenten, ohne Engineer, ohne Plattenfirma." Nach drei Alben bei einem Major-Label fanden sie wieder völlig zu sich: Kein Stundenplan. Kein Druck. Keine Zensur. "Jeder abstruseste Gedanke war erlaubt, wir haben alles ausprobiert. Am Ende waren wir uns so einig wie noch nie", sagt der Sänger und Texter.


SACCO & MANCETTI

SACCO & MANCETTI wurde 1986 von fünf jungen Wilden in Regensburg gegründet. Die Band setzte von Anfang an konsequent auf eigene Songs und eigenen Sound und schaffte es in kürzester Zeit, sich über die Grenzen von Ostbayern hinaus eine Fangemeinde zu erspielen. Die buchstäbliche Entdeckung der Band erfolgte im Jahr 1990. Ein A & R Manager des Majors Chrysalis wurde durch Thomas Gottschalk, der die Band vorgestellt hatte, auf das Potenzial der Band aufmerksam gemacht. Es folgte eine erste LP, veröffentlicht bei Chrysalis mit dem Radio Hit "Rainbow's End" sowie ausgiebige Konzerttourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach der zweiten Veröffentlichung bei Chrysalis setzte die Band auf Unterstützung durch aktive Indie-Labels und legte weitere sechs Veröffentlichungen vor. SACCO & MANCETTI zählt zu den wenigen deutschen Rockbands, die über längereJahre eine kontinuierliche Fortentwicklung und echte Substanz aufweisen können. Gereift und nach mehreren Umbesetzungen begeistert die Band heute durch wilde Spielfreude, instrumentales Können und einen Sound, dessen Wurzeln ruhen in der Romantik der unruhigen 60er und den Gitarren der wilden 70er Jahre. Die Musiker gehen sämtlich durchaus bürgerlichen Nebenbeschäftigungen nach, ihr Herz aber hängt an der Band. Und das hört man !!!! Nach grossem Erfolg des in Memphis / USA aufgenommenen und produzierten Albums "Memphis " haben die SACCOs ihr aktuelles Album " Supersonic " im traditionsreichen CAN-Studio in Köln/ Weilerswist unter Mitwirkung des Produzenten Rene Tinner und mit Gästen wie Helmut Zerlett und Jim Capaldiaufgenommen. Die europaweite Veröffentlichung mit Single-Auskoppelung "Morning won`t come" steht an für Mai 2004.

SACCO & MANCETTI sind:

Jockl Peithner voc, git
Reinhold Keck drums, perc
Rudi Beer voc, git, perc
Herbert Schwarzfischer bass
SACCO & MANCETTI Discographie:
1. " Best of "
Chrysalis 1990
Radio Hit " Rainbow`s End "
2. " Famous "
Chrysalis 1992
Radio Hit " Wide Country "
3. " Big Audience "
BSC Music 1994
4. " King "
BSC Music 1996
5. " Star Collection "
BSC Music 1996
6. " Cool`n sexy "
Point Music 1998
7. " Memphis "
Beale records/BSC/Zomba 2000
Radio Hit " Pick me up daddy "
8. " Supersonic "
Beale records/BSC/Zomba 2004
Single " Morning won`t come "


DIE SPRINGER

NACKTSAISON "Nacktsaison" heißt das neue Werk, dass die DIE SPRINGER im Mai 2005 dieses Jahres veröffentlichen und auf einer ausgedehnten bundesweiten Club-Tour vorstellen werden. Zwei Jahre haben sich die Traunsteiner Rock'nRoll-Spezialisten Zeit gelassen, um für ihr mittlerweile drittes Studio-Album 12 brandneue Songs einzuspielen. Ihrem Stil sind Günter Wimmer und die beiden Brüder Guido und Martin Fuchs dabei musikalisch wie textlich treu geblieben: grenzenloser Optimismus und der ewige Schlachtruf "Wir woll'n Euch alle springen seh'n"! Dass sich in diesen zwei Jahren dennoch einiges verändert hat, liegt nicht zuletzt an drei hochkarätigen neuen Partnern, die die Band verpflichten konnte: Ralf Goldkind war musikalischer Kopf und Autor der Band LUCILECTRIC ("Weil ich ein Mädchen bin"), bevor er sich als Produzent, Autor und Sounddesigner für so unterschiedliche Künstler wie Nina Hagen, Sebastian Krumbiegl (DIE PRINZEN), DIE FANTASTISCHEN VIER sowie die Soloprojekte von Thomas D. einen Namen machte. Er zeichnet bei "Nacktsaison" als CoAutor und hat das Album zusammen mit John Caffery produziert. Der Engländer John Caffery hat nicht nur die erste Single der SEX PISTOLS ("God save the Queen") co-produziert und den EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN bei ihren ersten StudioAlben zur Seite gestanden, sondern zeichnet auch als Produzent aller zwanzig Alben der legendären TOTEN HOSEN verantwortlich. Dritter Neuzugang ist der Manager Tobias Pflug, der seit den 80ger Jahren unter anderem durch seine Erfolge mit der SPIDER MURPHY GANG oder auch TRIO als ausgewiesener Spezialist für deutschsprachige Rock- und Popmusik gilt, sich darüber hinaus als Erfinder und Produzent von spektakulären Großereignissen wie das "ANTENNE BAYERN Sommerfest" oder der TV-Veranstaltung "THE DOME" einen Namen gemacht hat. Nachdem "Musik von Welt", das letzte Album der SPRINGER, mit fast 5.000 verkauften Alben an die Grenzen der so genannten Indipendent-Szene gestoßen ist, soll "Nacktsaison" nun den endgültigen nationalen Durchbruch und damit den Beweis erbringen, dass das bayerische Alpenvorland mehr zu bieten hat als schlichte Postkarten-Idylle. Copyright 2005 by FLUXUS Management & Consulting

Elli live Fan

niglchen
11.05.2005, 13:38
wer fährt denn von euch nach straubing?

ich kann gott sei dank doch fahren. :yeah: (dank meinem opa)
freu mich schon voll auf die elli :)


mfg nigl

JAazZzZüü
08.06.2005, 21:15
Dass Elli da nur so 20minuten spielen wird is ja blöd... :confused:

Kinderaugen23
09.06.2005, 16:18
Wenn ich den Wetterbericht so verfolge und aus dem Fenster gucke, glaub ich kann ich mit 20 Min gut leben. :cool: Soll ja in Strömen regnen. *Regenschirm einpack* Naja, zur Not gehen wir halt nach Elli wieder ! *lach*

In diesem Sinne

Peggy

ROXPET
09.06.2005, 21:43
... wie war das Peggy? - "Alles wird gut!" na, ja, irgendwann muss diese Schafskälte doch vorbei sein oder? Euch allen viel Spaß!

Elli live Fan
09.06.2005, 22:29
Quelle:
http://www.idowa.de/ verschlüsselt, ohne Gewähr.


...
Beim "Open Air im Herzogschloss" am Samstag, 11. Juni, spielen folgende Bands: Green Frog Feet (13.30 bis 14 Uhr), Mariannenplatz (14.30 bis 15.20 Uhr), Die Springer (17.10 bis 18.10 Uhr), Sacco & Mancetti (18.40 bis 19.40 Uhr), Bananafishbones (20.10 bis 21.20 Uhr) und Elli & Band (21.40 bis 23 Uhr). Eine Runde Sache, die neben guter Musik auch jede Menge Spaß verspricht. Karten gibt es im Leserservice des Straubinger Tagblatts, Telefon 09421/940-110. Alois Braun

Elli live Fan

Kinderaugen23
10.06.2005, 18:20
Hallo zusammen,

na, da bin ich ja mal gespannt was das Morgen wird ! Hoffe nur echt mal nicht das das Wetter so wird wie die in den Nachrichten sagen, kann echt keinen Regen brauchen ! Hoffe das wenigstens manchmal die Sonne hervorblitzt, weil sonst macht das keinen Spaß ! Naja, wir werden es sehen, ansonsten wird einfach Alles in ein Cafe verschoben und da Elli ja eh noch nicht weiß wann sie dran ist - hoffe ich mal das das Programm von 13 Uhr bis abends gut gefüllt ist !

In diesem Sinne

Peggy

ROXPET
10.06.2005, 21:35
NA, dann wünsch ich Euch mal viel Spaß und denkt ein bischen an mich...Lach! Eigentlich gibt es doch kein schlechtes Wetter oder?!

Elli live Fan
13.06.2005, 15:37
Quelle:http://www.idowa.de/ueberblick/galerie/index_html?galerie_id=1902

Open-Air im Schlosshof: „Wir sind alle nicht aus Zucker!“ - Rock und Pop unter freiem Himmel - Leider fast gar keine Regenpausen
Nur ein nasses Festival ist ein gutes Festival - mancher Rockfan vertritt durchaus diese Meinung. Bei großen Open-Air-Veranstaltungen gibt es jedoch drei Tage Musik und wenn da ein einziger Tag mit Regenschauern dabei ist, lässt sich das noch verkraften. Wenn das Open-Air jedoch nur auf einen Tag ausgelegt ist und der Himmel genau an diesem Tag gnadenlos seine Pforten öffnet, ist das nicht mehr ganz so angenehm. Tapfere 200 Fans hatten es sich am Samstag trotzdem nicht nehmen lassen, das verregnete Open-Air im Schlosshof mit den Bananafishbones, Elli und anderen Bands zu besuchen.

Bei „Green Frog Feet” und ihrem Punk-Rock aus Regensburg und „Mariannenplatz“, die Rock mit deutschen Texten aus Berlin-Kreuzberg lieferten, gab es wegen der frühen Nachmittagsstunde noch wenige Besucher. Und allen Unentschlossenen, die es sich vielleicht noch überlegt hätten, am Samstag ins Schloss zu schauen, um gute deutsche Musik zu genießen, machte der Regen ab dem Auftritt der Traunsteiner Band „Die Springer“ einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.

Pünktlich zu Beginn ihres Sets um 17.10 Uhr begannen die Tropfen auf den Boden des Schlossinnenhofes zu prasseln. Da half auch der Gute-Laune-Rock der drei Jungs nichts mehr. „Respekt, dass ihr bei dem Wetter noch da seid“, bewunderte Sänger Günter Wimmer die Besucher. Wenigstens die letzten drei Lieder der „Springer“ konnten ohne Guss von oben über die Bühne gehen.

Ohne Plane geht nichts

Beim Auftritt von „Sacco und Mancetti“, die ihre Wurzeln im Rock der 60er und in den Gitarren der 70er sehen, schüttete es weiter. Das Mischpult musste mit Planen gesichert werden, unter Schirmen und Regencapes suchte man Schutz, Isomatten dienten als wasserdichte Sitz-Unterlage für Bierbänke und Holzstämme.

Die „Bananafishbones“ kannten für die schlechten Bedingungen nur eine Lösung. „Was soll man da schon großartig machen? Weiterspielen!“ Mit „Burning ring of fire“, „Road to nowhere“, „Snowflakes“ oder „Pow wow“ heizten sie dem Publikum ein und es bestand schließlich keine Gefahr der Körperverletzung durch oben, denn „ihr seid ja nicht aus Zucker!“, wie Bananafishbones-Sänger Peter Horn feststellte.

Rock 'n’ Regen

Um kurz vor zehn kam dann Elli mit Band auf die Bühne, mit blonden Haarsträhnen unter der Mütze, und Solidarität im Blut. „Ich komm zu euch in den Regen“, erklärte die Sängerin und stellte sich vor das schützende Dach der Bühne zu ihren Fans.

Mit altem und neuem Material und gewohnt rockiger Stimme gab es für die Elli-Fans, die am Samstag bei weitem die Mehrzahl der Besucher im Herzogschloss stellten, ein gutes Konzert, wenn auch unter Schirmen und Regenmänteln. Anscheinend steht Petrus doch mehr auf andere Musik. Jedenfalls am letzten Samstag.
Bilder-Galerie:
http://www.idowa.de/ueberblick/galerie/galerie.html?galerie_id=1902;start=1

Elli live Fan

Sabrina
13.06.2005, 15:52
Danke fürs Reinstellen! :yeah:

ja, das war ein tag... ;)


lg biene :winke:

Flyin FoX
13.06.2005, 20:30
Danke, sehr interessant. Find ich ja echt süß von da Elli sich aus Solidarität a glei mit in den Regen zu stellen. D'Elli is hald einfach a gaaaaanz a Süße!!! :happy:

ROXPET
13.06.2005, 21:39
... cool! Ja, hoffentlich habt Ihr Euch nicht erkältet, allmählich könnte das Wetter echt besser werden...

Elli live Fan
16.06.2005, 07:44
Hier ein kleiner Bericht, nebst Fotos:

http://www.wochenblatt.de/live/php3/redaktion/ausgabevolltext.php3?untermandant=24&text=2&id=5283

Highlights im Hof
des Herzogschlosses

Der Innenhof des Herzogschlosses wurde zur Partyzone



Die Liste der Bands ist lang: Erben, Green Frog Feet, Mariannenplatz, Die Springer, Sacco & Mancetti, Bananafishbones, Elli, Crematory, Haggard, Tankard, Lacrimas, Profundere, Season in Black, Deja Vu und Grave Digger. Über 18 Stunden Live-Musik waren am vergangenen Wochenende in Straubing geboten. Als Headliner am Samstag war Elli mit ihrer Straubinger Band zu sehen, am Sonntag trat für die Fans der harten Musik „Grave Digger“ auf. Bands wie „Green Frog Feet“ oder „Die Springer“ lenkten mit ihrer locker-lustigen Art von dem schlechten Wetter ab, denn am Samstag war das Open Air nicht mit dem besten Wetter gesegnet. Die Rockfans am Sonntag hatten mehr Glück. Alle Bands boten ein klasse Programm und bei so unterschiedlichen Musikrichtungen war sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Elli live Fan