Vollständige Version anzeigen : Presseberichte Online
meister b
20.01.2004, 22:34
nachschub zum lesen:
Frauen fühlen sich einfach besser an
„Superstar” Elli macht Mädchen Mut
Express (http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004976768169&rubrik=221&artikelid=1074252453453&urubrikid=590)
Lässig und locker durch den Abend geswingt: Elli meisterte mit Bravour die "Big-Band Prüfung"
Straubinger Tagblatt (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?ort_id=8;nachrichten_id=656897)
viel spaß wünscht
meister b
:)
Amandafan
21.01.2004, 08:21
Danke für den TIPP @ meisterb.
und hier ein Artikel :
Die Superstars zum Ausschneiden
Hier gibt‘s die Autogramme zum downloaden
Gunther, Anke, Denise, Judith und Philippe – sie haben den Sprung in die nächste Runde von „Deutschland sucht den Superstar“ (Samstag, 21.15, RTL) gepackt.
Im EXPRESS gibt es sie ab Donnerstag als Autogrammkarten zum Ausschneiden. Natürlich können Sie sich die Autogramme auch downloaden.
Einfach hier Ihren Favoriten anklicken und downloaden.
AIDA
ANKE
BENNY
DENISE
ELLI
etc.
Und hier das Autogramm der Elli :
http://www.express.de/xpredimages/dsds/elli2.jpg
Lieben Gruss
Kerstin
;)
Amandafan
21.01.2004, 08:26
Elisabeth (24)
http://www.express.de/XP/xptextline/elisabeth.jpg
Elli erblickte am 25.05.1979 in Straubing das Licht der Welt. Dort wuchs sie zusammen mit ihren beiden Brüdern Josef und Ludwig und ihren Eltern Renate (Schuhverkäuferin) und Ludwig (Realschuldirektor) auf.
Nachdem Elli ihr Abitur am Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing hinter sich gebracht hatte, entschied sie sich für ein Studium an der Universität Regensburg. Dort studiert sie Musik und Sport auf Lehramt (Realschule) und eifert so dem Beruf ihres Vaters nach, der für sie ein Vorbild ist.
Nächstes Jahr wollte Elli eigentlich ihren Abschluss in der Tasche haben, doch durch das Weiterkommen bei Superstar wird sie ihre Pläne vermutlich nach hinten schieben müssen.
Elli wurde schon früh von Musik geprägt, da sie in der Schule den musischen Zweig wählte und somit die ersten Weichen stellen konnte. Vor acht Jahren gründete sie ihre erste eigene Gruppe, in der sie mit eigens komponierten Songs singt.
Darüber hinaus wirkte sie noch in zwei anderen Bands als Sängerin mit. Nebenbei beherrscht die 24-Jährige das Gitarre-, Trompete- und Klavierspielen.
Elli ist durch ihr Studium bedingt sehr sportlich und spielt vor allem Tennis und Ski. Sie ist sogar ausgebildete Skilehrerin. Sie setzt sich auch schon mal gerne auf ihr eigenes Motorrad und fährt lange Strecken, um sich vom Alltagsstress abzulenken.
Danke für die links, meister b! :)
meister b
21.01.2004, 21:21
@evie und amandafan
kein problem :)
wenn ich was finde, stelle ich wieder in diesen thread.
sollte ich mal keine zeit haben, könnt ihr natürlich auch einen kurzen abstecher auf die seite in meiner signatur machen ;)
schönen gruß
meister b
:)
meister b
31.01.2004, 10:11
interview mit elli:
http://www.zeitung.org/onetz/508314-100,1,89907.html
cooles interview, danke :D
Clara :-)
01.02.2004, 12:07
Auf diese doofe Page vom "Express" komm ich nie drauf! Kann vielleicht jemand so lieb sein und den Text hier rein kopieren oder so? :( Ich will das so gerne lesen!
@clara:
Wie haben deine Eltern auf dein Outing reagiert?
Ich komme aus einem kleinen Dorf in Bayern. Das war für die schon ein Schlag ins Gesicht. Mama hatte damit erst ziemliche Probleme. Papa auch. Aber wir haben das Gespräch gesucht. Seit einigen Monaten haben sie es akzeptiert.
Warum hast du dich auch öffentlich zu Frauen bekannt?
Als es mit „Deutschland sucht den Superstar“ losging, dachte ich mir: Sag‘s lieber direkt, bevor es einer ausgräbt und als Sensation verkauft. War richtig. Die Reaktionen, die Briefe von vielen Frauen waren absolut toll, nie negativ.
Auch nicht von Seiten der Kirche, in der du ja sehr aktiv warst?
Nee, nicht mal da. Ich durfte Heiligabend wie immer die Trompete spielen. Wir haben aber auch einen jungen, liberalen Pastor.
Wann hast du gemerkt, dass du mehr für Frauen empfindest?
Na, das kommt ja nicht über Nacht. Ich war schließlich auch zweieinhalb Jahre mit einem Mann zusammen. Irgendwann spürst du’s halt. Auf meinen Konzerten waren immer viel lesbische Frauen, da sprang schon was über. Und dann habe ich meine damalige Freundin kennen gelernt...
Was ist grundsätzlich anders daran, eine Frau zu lieben?
Ehrlich, das ist gar nicht so‘n großer Unterschied. Frauen sind vielleicht weicher im Verhalten, aber mein Freund war auch das, was man wohl einen Frauenversteher nennt.
Und beim Sex?
Bei einer Frau, das ist einfach mehr Anfassen, Austausch von Zärtlichkeit über einen längeren Zeitraum hinweg. Die weiß eben eher, wie man’s mag.
Gerade titelte eine Jugend-Zeitschrift „Wählt mich, ich bin bi.“ Topstars nutzen den Tabubruch als PR-Gag.
So einen Mistsatz würde ich niemals sagen. Das klingt ja, als wäre Bisexualität eine Krankheit. Für mich ist es völlig normal – und ich hoffe, irgendwann auch für den Rest der Welt. Ich möchte Superstar werden, weil die Leute meine Stimme toll finden, nicht meine sexuellen Präferenzen
_____
so, das wars =)
*interviewunbedingtabspeichernmuss*
Clara :-)
01.02.2004, 13:34
Ui wie lieb! Danke! *bussi an toxic*
Das mit dem "Ich bin bisexuell, lasst mich gewinnen" auf der Bravo fand ich auch scheiße - ich hab gleich gewusst, dass Elli das so nie sagen würde! :)
Original geschrieben von meister b
interview mit elli:
http://www.zeitung.org/onetz/508314-100,1,89907.html
danke für den link, meister b! :)
Original geschrieben von Clara :-)
Ui wie lieb! Danke! *bussi an toxic*
Das mit dem "Ich bin bisexuell, lasst mich gewinnen" auf der Bravo fand ich auch scheiße - ich hab gleich gewusst, dass Elli das so nie sagen würde! :)
*fettes bussi zurück*
=)
tja, die bravo... schreibt auch nur müll... *bravo verhau*
meister b
02.02.2004, 19:58
Einfühlsame Ballade, gepaart mit sexy Outfit, überzeugte Jury und Publikum - Elli sang für Familie, Freunde und Fans
Straubinger Tagblatt (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?ort_id=8;nachrichten_id=672756)
schönen gruß
meister b
Clara :-)
02.02.2004, 21:18
Das ist ja einer der geilsten Artikel, die es je über Elli gab! Ja, Shona hat Geschmack! :rolleyes:
Und jetzt weiß ich auch schon, was Ellileinchen nächstes Mal singt... *froifroifroifroi* :happy:
Danke, meister b - wie immer ;) - für den link! :)
aha, da wird schon jetzt "verraten" was Elli in der nächsten Show singen wird...hätte ich nicht gedacht...
BabyMiri
02.02.2004, 22:21
Evie ich war auch erstaunt das es da schon steht :p
Aber find ich gut, bei dem Song kann ich mich glei nomehr auf Samstooooch freun :happy: :happy:
Clara :-)
09.02.2004, 18:08
Weiß nicht ob ihr den schon kennt, hab jedenfalls bei Idowa einen schönen Artikel über Elli in der Film-Mottoshow gefunden:
http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=680143
Viel Spaß beim Lesen! :D
danke, clara, für den link! :)
Clara :-)
09.02.2004, 20:39
Büdde büdde, I was born to make you happy! ;)
(Jetzt kommt wieder die Neele mit ihrem Bankkonto... :rolleyes: )
Danke für den Link, Clara!
An sich ist der Bericht ja gar nicht mal schlecht, auch informativ, aber bei diesem geilen Auftritt, den Elli am Samstag hingelegt hat, hätt ich mir ein bisschen mehr Euphorie erwartet!
meister b
14.02.2004, 13:03
Endspurt Elli! Sing alle an die Wand! Samstagabend: Spannung pur! Schafft es die Niederbayerin zum Superstar?
Der ganze Bericht hier! (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=686098;ort_id=8)
schöner gruß
meister b
danke - wie immer ;) - meister b!
Superstar-Elli: "Besser als jedes Original"
Straubingerin Elisabeth Erl zieht unter die letzten drei Finalisten bei "Deutschland sucht den Superstar" ein
(Passauer Neue Presse, 16.02.04)
Hier (http://www.pnp.de/ngen/such.php?cid=29-4714633&Ressort=bay) geht's weiter..!
danke für den link, muluc! :)
Clara :-)
17.02.2004, 18:07
...und noch was von unserer guten alten idowa:
http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?ort_id=8&nachrichten_id=688246
"Zu dick, Zu steif, Zu lesbisch"
Daniel Kübelböck über die Kandidaten..
Hier (http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=130012&streamsnr=9) gehts weiter!
(Klar, Daniel... *kopfschüttel* http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/vogel.gif)
meister b
22.02.2004, 13:44
was kleines über elli:
http://www.donau.de/modperl/du_machen_details.pl?itemid=504290&banner=news/region
schöner gruß
meister b
Elli und Denise im Superstar-Finale
Köln - Deutschlands neuer Superstar wird eine Frau. Im Finale am 13. März kämpfen Elli und Denise um die Krone. Denn Philippe schied in der Runde der letzten Drei aus...
Quelle (http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004976768169&rubrik=221&artikelid=1075992929644)
(in der Umfrage auf dieser Seite führt Elli bereits mit -momentan- 71% :))
________________
meister b
26.02.2004, 19:50
Drei Niederbayerinnen besuchen "Superstar" Elli bei Mottoshow in Köln
Klick (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?ort_id=2;nachrichten_id=701935)
schöner gruß
meister b
meister b
03.03.2004, 20:21
Finalistin der RTL-Show DSDS zu Galaxy-Spiel eingeladen
GALAXY CHEERLEADERS ÜBERGABEN ELLI EINE EINLADUNG
Der ganze Bericht hier! (http://www.frankfurt-galaxy.com/HTML/index.php4?ziel=news/view&ID=1377)
"Ich bins doch bloß, die Elli!"
Vor der Entscheidung am Samstag gab Elli ein Livekonzert am Regensburger Neupfarrplatz
http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=710713;ort_id=7
_____
Über 1000 Mal "Elli"
"Superstar"-Finalistin auf Besuch
http://www.oberpfalznetz.de/onetz/523459-100,1,0.html
_____
Elli singt im Zirkus - Denise liefert Pizza aus
Superstar-Kandidatinnen vor dem Finale auf Werbetour
http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004976768169&rubrik=221&artikelid=1077640224126
meister b
05.03.2004, 17:38
Elli vor dem Finale im Exklusiv-Interview: "Superstar wird man erst am Gäubodenvolksfest"
Das Interview (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=712211)
Hier gibt es ´nen zusammengefassten Bericht..
http://www2.onunterhaltung.t-online.de/dyn/c/17/14/67/1714670.html
wildthing
10.03.2004, 18:58
Deutschland sucht den Superstar - Newsletter [10.03.2004 - 11:32 Uhr]
Köln (ots) - Elli gegen Denise – das große Finale
Elli gegen Denise. Wilde Bayerin gegen natürliche Rheinländerin.
Rockröhre gegen Countrygirl. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, kämpfen um den Titel "Deutschlands Superstar". Am Samstag, den 13. März, 21.15 Uhr, treten sie im großen Finale gegeneinander an. Hier die Steckbriefe der beiden Kontrahentinnen:
Denise Tillmanns (19) aus Geilenkirchen
Geburtsdatum: 25.08.1984
Geburtsort: Geilenkirchen
Sternzeichen: Jungfrau
Größe und Gewicht: 168 cm und 69 Kilo << bissel geflunkert nehm ich mal an :p
Musikalischer Werdegang: Sang 11 Jahre im Kirchenchor, hatte Gesangsunterricht, spielt Querflöte
Liebe: Single. Zuletzt knutschte Denise mit Jens, einem Mitarbeiter der Produktionsfirma Grundy Light Entertainment
Image: Countrygirl
Sport: Badminton
Glücksbringer: Eine Kette der Eltern, eine Kette der Freundin, Kuscheltier und Foto vom Bruder
Lieblingsfarbe: Blau
Traum: Einmal ein Duett mit Herbert Grönemeyer singen und mit einem Heißballon fliegen
Laster: Rauchen
Vor DSDS: Machte Ausbildung zur Erzieherin
Lieblingsessen: Kartoffelgratin und Braten von der Oma
Vorbilder: Celine Dion, Whitney Houston
Lebensmotto: Lebe jeden Tag so, als wenn es der letzte wäre Schönste Juryurteile:
Shona Fraser: "Talente wie dich zu finden, gibt dieser Sendung wirklich Sinn"
Dieter Bohlen: "Du hast etwas, was man nicht kaufen oder lernen kann und das nennt man Gefühl. Das berührt mich total...du bist eine Riesensängerin."
Elli Erl (24) aus Regensburg
Geburtsdatum: 25.5.1979
Geburtsort: Straubing
Sternzeichen: Zwilling
Größe und Gewicht: 163 cm 61 Kilo
Musikalischer Werdegang: Elli war vor DSDS Mitglied in drei Bands, spielt Gitarre, Trompete und ein wenig Klavier
Liebe: Ist Single, geht offen mit ihrer Bisexualität um
Image: Rockröhre
Sport: Fährt Ski (Skilehrerin) und spielt Tennis
Glücksbringer: Würstl
Lieblingsfarbe: Rot
Traum: Fallschirm springen
Laster: Rauchen und Nutella
Vor DSDS: Studentin, Lehramt Realschule Musik und Sport
Lieblingsessen: Chili
Lebensmotto: Rocken, was das Zeug hält, aber trotzdem auf dem Boden bleiben.
Vorbilder: Anouk, Avril Lavigne, Amanda Marschall
Schönste Juryurteile:
Thomas Stein: "Deine Stimme hat alle Variationen, sie trägt alle Musikrichtungen. Gratulation!"
Shona Fraser: "Du warst heute nicht nur Kandidatin, sondern für mich einfach Künstlerin"
Thomas Bug: "In den Castings haben wir uns immer gedacht, wann kommt eine, die uns vom Stuhl fegt. Ich bin froh, dass wir dich gefunden haben."
Denise wieder aufgetaucht Superstarfinalistin Denise ist wieder
aufgetaucht. Sie hatte sich am Montagabend aus der Superstar-Villa verabschiedet und war für die Produktion den ganzen Dienstag nicht erreichbar, ließ Termine sausen. Am dienstagabend meldete sich Denise nach 24 Stunden wieder und entschuldigte sich mit den Worten: "Ich musste mal raus. Mir war alles zuviel und ich bin schon seit Tagen kränklich. Zuhause habe ich mich erst mal richtig ausgeschlafen und dann den Tag mit meiner Familie verbracht. Jetzt habe ich wieder genug Power, um Elli im Finale zu schlagen." Elli hielt derweil am Dienstag in Köln die Stellung. Trotz 39 Fieber und einer heftigen Erkältung absolvierte sie tapfer drei Stunden lang die geplanten Presseinterviews.
Termine am Mittwoch (10.03.2004): Heute sind die beiden Finalistinnen zu einer großen Autogrammstunde in Berlin und abends live bei Günther Jauch in "stern TV".
Quelle: presseportal.de
meister b
12.03.2004, 22:10
Gewinnt Rockröhre Elli auch das Finale am Samstag? Kein schnell verblassender Senkrechtstarter - Erfolg mit Fleiß und Können erarbeitet
Der ganze Bericht hier! (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=721367)
wildthing
14.03.2004, 15:48
hier ein bericht zum finale aus dem spiegel online:
Spiegel Online Bericht - "Rockröhre löst Sparkassenlehrling ab" (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,290535,00.html)
Original geschrieben von wildthing
"Rockröhre löst Sparkassenlehrling ab"
Geile Überschrift! :D
Hier noch zwei weitere Berichte:
Netzeitung (http://www.netzeitung.de/entertainment/music/277443.html)
C6-Magazin (http://www.c6-magazin.de/news/?neuigkeit=229)
Hier ein Link zum gescannten Artikel der Abendzeitung vom 15-3-04
Abendzeitung (http://hometown.aol.de/RBeyer5533/AZ_15_3_04.jpg)
wildthing
15.03.2004, 22:00
>>>weiter unten kommen die interessanteren dinge....<<<
Drückt da der Schuh?
Eigentlich wollte sie ja Realschullehrerin werden, doch seit 0:34 Uhr am Sonntag hat Elisabeth Erl alias Elli aus Regensburg diesen Plan erst mal auf Eis gelegt: Denn seitdem darf sie sich als Superstar bezeichnen! Jetzt fängt ein völlig neues Leben an: Termine, Termine, Termine - und das rund um die Uhr. Und sicherlich gibt es auch ein paar Probleme zu bewältigen, denn alle DSDS-Fans fragen sich jetzt: Produzent Dieter und Rockröhre Elli - passt das? Oder drückt da nicht der Schuh?
Elli Erl - Superstar: 33 Stunden sind seit ihrem Triumph vergangen. Und schon am Montag früh war die Schonzeit vorbei, der Terminplan ist pickepackevoll und das die ganze Woche lang: "Das wird schon eine stressige Woche, morgen Videodreh, Proben fürs Special, mit der Plattenfirma zusammensetzen", erzählt Elli und auch, dass sie "manchmal das Gefühl" habe, "im falschen Film zu sein". Alles verarbeitet habe sie noch nicht, aber "inzwischen kapiert, was los ist".
Sonntagmorgen, 0.34 Uhr. 61 Prozent der Zuschauer haben es so gewollt: Elli ist Deutschlands neuer Superstar - einer, der das Feld von hinten aufgerollt hat. Bei den Abstimmungen der Mottoshows lag sie nämlich immer nur im Mittelfeld, während Denise von Anfang an ganz oben mitspielte. Für Elli umso mehr Anlass, sich den ganzen Druck nach der Entscheidung richtig von der Rockseele zu feiern!
» Hier alle Ergbnisse der Mottoshows angucken!
Gewehrt hatte sie sich anfangs noch - gesungen hat sie's schließlich trotzdem: "This is my life" von Dieter Bohlen. Aber die Gerüchteküche brodelt: Elli will angeblich nicht weiter mit Bohlen zusammenarbeiten: "Er ist nicht mein Wunschproduzent", gibt die Regensburgerin zu, "ich möchte lieber in andere Richtung, Elli und Dieter Bohlen, das ist kein stimmiges Paket." Vielleicht wäre Denise ja gemeinsam mit Dieter ein stimmiges Paket gewesen, doch während Gewinnerin Elli jetzt von Termin zu Termin hetzt, backt die 19jährige Zweite erstmal kleine Brötchen: "Ich bin schon bisschen enttäuscht", erzählte sie uns auf der After-Show-Party, "gönne es Elli aber total!"
Übrigens: Für den morgigen Videodreh in Nürnberg hat Elli ihrem Stylisten schon mal eine Order durchgegeben: Auch wenn's streckt - keine Stöckelschuhe bitte! In der Mottoshow hatte sie ihre Hochhackigen einfach ausgezogen und weggeworfen: "Ich kann in den Dingern nicht laufen, hohe Schuhe sind schon OK, aber die waren echt zu krass!" Und diese Wegwerf-Geste konnte man auch symbolisch sehen: 'Es muss schon zu mir passen', schien sie damit sagen zu wollen...
Quelle: http://deutschlandsuchtdensuperstar.rtl.de/6049.php
Superstar Elli feiert Sieg barfuß
VON SASCHA MÜLLER-JÄNSCH
Die Gewinnerin will künftig lieber wieder Rockmusik machen.
Köln - Es war ein spitzer Stiefel mit hohem, sehr dünnen Absatz, der über den Boden flog: Kaum, dass Elli Erl zum Superstar 2004 gekürt worden war und das Siegerlied erneut anstimmen sollte, riss sie sich den Stiefel fix vom Fuß und schmiss ihn weg - und den zweiten gleich hinterher. Erst dann begann sie barfuß zu singen. Eine Szene vor laufenden Kameras und johlendem Publikum, die die ganze Künstlichkeit von „Deutschland sucht den Superstar“, dem RTL-Gesangswettbewerb, dessen zweite Staffel am frühen Sonntagmorgen endete, deutlich machte.
Denn vor Beginn der Finalrunde besaß die 24-jährige Elli Erl mit dem frechen, rot gefärbten Haar und der rockigen, unverwechselbaren Stimme keine Schuhe mit hohen Absätzen. Während der gesamten Finalshow dagegen stakste sie ausschließlich auf Pfennigabsätzen über die Bühne. Dass sie dies wohl nicht freiwillig machte, zeigt auch die Tatsache, dass sie sich nach ihrem zweiten Lied an dem Abend huckepack hinter die Bühne tragen ließ - jenseits des Scheinwerferlichts. Und nach dem Sieg erklärte sie: „Ich gehe jetzt ganz viel tanzen - in gemütlichen Schuhen.“
Dass die sympathisch-unkonventionelle Elli mit 61 Prozent der Stimmen als Siegerin die Bühne verließ, verwunderte kaum jemand. „Als ich Elli heute vor der Show gesehen habe, wusste ich, dass sie gewinnen würde. Das hat sie mit jeder Pore ausgestrahlt“, erklärte Jury-Mitglied Thomas Bug. Ihre Konkurrentin Denise Tillmanns hatte keine Chance beim Publikum. Nur 39 Prozent der Anrufer hatten am Ende für sie gestimmt.
Dieter Bohlen dagegen - nicht nur Juror, sondern auch Komponist und Texter des Sieger-Liedes „This is my life“ - war auf der After-Show-Party nicht zu finden und kommentierte den Sieg nur per schnell verteiltem Presse-Statement. Grund dafür dürften auch die Diskrepanzen sein, die zwischen der eigenwilligen Siegerin und dem erfolgsverwöhnten Senior-Superstar klaffen. Bereits kurz nach dem Finale bekannte Elli, dass sie am liebsten wieder Rockmusik singen würde - keine Domäne des auf seichte Popklänge abonnierten Bohlen. Und so prognostizierten auch die meisten Insider ein baldiges Ende der Zusammenarbeit zwischen Bohlen und Elli.
Auch hier zeigt sich: Die ohne Zweifel brillant und perfekt inszenierte Glamourwelt und die bedingungslose Ausrichtung auf das Massengeschäft erreichen das deutsche Publikum nicht mehr so wie noch ein Jahr zuvor. Der weitgehend konturenlose Alexander Klaws konnte seine Popularität als erster Superstar nicht dauerhaft halten. Das Publikum lechzt jetzt nach Rissen in den Fassaden und sucht nach kantigen, unperfekten Typen. „Dass Elli die Nachfolgerin von Alexander ist, ist ein Zeichen der Zeit“, bestätigt Jury-Mitglied Shona Fraser.
Entsprechend verhalten geben sich alle Beteiligten, was die Zukunft von „Deutschland sucht den Superstar“ angeht. Keiner möchte etwas über eine dritte Staffel sagen, nichts ist fest geplant. Nach der ersten Staffel hatte es forschere Kommentare gegeben. Doch nun scheint die Zukunft des bewährten Show-Konzepts auf tönernen Füßen zu stehen.
Quelle (http://www.ksta.de/servlet/CachedContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1079272318342&openMenu=1036149580667&calledPageId=1044783704500&listid=1066039500326)
meister b
16.03.2004, 20:50
Elli sang zuerst ganz brav im Kirchenchor
Musiklehrer aus Schirmitz gab ihr dann das Rüstzeug
Der ganze Hintergrundbericht hier! (http://www.zeitung.org/zeitung/529195-100,1,0.html)
meister b
21.03.2004, 12:44
Klick (http://www.hispeed.ch/unterhaltung/medianewsdetail.htm?ArtikelId=132985)
tolles interview! danke - wie immer - meister b! :)
das interview ist super! vielen dank meister b! *verneig* :D ;)
meister b
27.03.2004, 19:36
Talent mit rotem Haar und Rockstimme: Elli
Der ganze Bericht hier! (http://www.volksstimme.de/9und30/show_fullarticle.asp?AID=510979&Region=Welt&Template=FullArticle_lang&Column=)
Kika bericht (http://www.presseportal.de/story.htx?nr=541770)
Laut dem Bericht von "Vivido" haben sich Elli und Amancay gemeinsam bei DSDS beworben – oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Jedenfalls hätte ich sie gerne bei den Mottoshows gesehen...
Vivido (http://www.vivido.de/Specials/elli_erl.htm)
"Ich sehe das ganz realistisch"
Elli genießt ihren Titel "Superstar" mit Vorsicht / Im August wird erst mal Examen gemacht
"Moment, ich muss mal für einen Moment dem Navigationssystem zuhören!" - nur kurz unterbricht Elli das FN-Interview, und dann kann’s schon weitergehen. Sie fährt gerade zu einem Dreh, ist heute hier und morgen da, immer mit ihrer ersten Single "This Is My Life" im Gepäck. Seit einem knappen Monat darf sich die 24-jährige Studentin aus Niederbayern Deutschlands neuer "Superstar" nennen. Ein Titel, den Elli mit Vorsicht genießt: "Superstars sind für mich U2 oder Robbie Williams." (...)
Ganzer Bericht und Quelle: fnweb.de (http://www.fnweb.de/regionales/feuilleton/20040406_F131008056_09504.html)
Das album kommt also erst im herbst....find ich persönlich eine extrem lange Wartezeit, nicht?
bis dahin glaub ich, kann elli wohl nicht mer gross vom dsds-rummel profitieren. allerdings hab ich so ein bisschen das gefühl, dass sie das auch gar nicht will....
auf der andern seite, so wird das album sicher 100% Elli und das is ja das was wir wollen :D
übrigens hoff ich, dass die vö dann vor mitte september sein wird. weil danach lebe ich fünf monate "down under" und könnte mir das album nicht kaufen (was für eine schreckliche vorstellung :) ). Nehm mal an, dass es in australien nicht veröffentlicht wird:)
Im herbst erst?????:confused:
das is aber ne arg lange zeit,denke aber auch das es das richtig gut und halt elli stile werden wird!
Aber ich denke für elli wird es eh besser sein net auf der Superstar schnie zu fahren sondern einfach nur elli zu sein,dann wird sie sicher richtig erfolg haben :p
gruß kathy
Ellis musikalisches Dankeschön:
Superstar rockte Bogen und 1500 Fans tanzten begeistert mit
"Dankeschön für eure Unterstützung! Ihr seid super Fans!" strahlte Sängerin Elli am Donnerstagabend in der ausverkauften Bogener Turnhalle.
Elisabeth Erl aus Hadersbach bei Geiselhöring rockte bei der Musikshow "Deutschland sucht den Superstar" ganz Deutschland.
Mit ihrer Stimme und ihrem Selbstbewusstsein schaffte es die Niederbayern den Titel "Superstar" zu erringen und trotzdem mit beiden Beinen am Boden zu bleiben. Persönlich wollte sich die Rockröhre bei den Fans aus ihrem Heimatlandkreises bedanken. Ihre Dankeschöntour startete eindrucksvoll in Bogen. "Wir hätten noch hunderte von Karten mehr verkaufen können!" schwärmte der ehrenamtliche Leiter der VHS Oberalteich Leo Heinrich. Reibungslos klappte die Großveranstaltung - organisiert von der VHS in Zusammenarbeit mit der Familie Erl. Die Einnahmen des Benefizkonzerts kommen Schulen in der Casamance im Süden Senegals zugute, die von der Katholischenlandvolksbewegung seit über 30 Jahren unterstützt wird.
Wo genau findet das erste Elli-Konzert denn statt? Die Frage brauchten sich Ortsfremde am Donnerstagabend in Bogen gar nicht stellen. In kleinen oder großen Gruppen strömten die Superstarfans zum Veit-Höser-Gymnasium. Weit über hundert Meter erstreckte sich die Menschenschlange vor der Eingangstür der Dreifachturnhalle. Kaum waren die Tore für den Einlass geöffnet rannten Große und Kleine Elli-Anhänger in die mit Teppichboden ausgelegte Halle. Jeder sicherte sich den vermeintlich besten Platz. Die jungen Mädels und Buben - viele mit phantasievoll gestalteten Elli Plakaten - hatten in Sekunden alle guten Plätze vor der Bühne besetzt. Eltern und Familien mit jüngeren Kindern zog es auf die Zuschauertribünen, die von überall her einen guten Blick auf die Bühne ermöglichten. Wer Platz zum tanzen brauchte verteilte sich in der großen Halle.
"Green-Frog-Feet", die Fun-Punk Band aus Regensburg mit Elli's Bruder Josy am Schlagzeug spielte ab sieben Uhr. Die Fünf Musiker wollen ab August mit der neu eingespielten und europaweit vertriebenen CD "Score" durchstarten. Von Anfang an griffen sie lautstark in die Tasten der E-Gittaren - die Fans klatschten mit oder wippten mit hoch erhobenen Armen im Takt mit.
Die Spannung stieg, mit "Elli- Elli-Rufen" warteten die 1500 Fans auf ihren Superstar. Schnell stärkte sich der eine oder andere noch mit Original "Elli-Semmeln", gefüllt mit Glückswursteln - Bäcker Pritscher aus Geiselhöring drückte vor dem Backen jeder Semmel mit einem Paprikastempel einen roten Namenszug auf, Metzger Jungmayer lieferte die Kaswiener dazu. Stellvertretender Josef Laumer freute sich als überzeugter Elli-Fan gemeinsam mit seiner Frau auf das bevorstehende Konzert. Sie sind nicht die einzigen Fans in der Familie: Die aufgeweckte dreijährige Tochter Anna-Lena erkennt im Fernsehen und in der Zeitung sofort jedes Bild von Elli, berichtete der Vater lächelnd.
Dichtes Gedränge herrschte um kurz vor Acht vor der Gardarobe - die Halle fieberte auf den Auftritt der Niederbayerischen Rockröhre entgegen. Die Begrüßung ging in lauten "Elli-Rufen" fast unter. Mit einem Hit von "Pink" startete Superstar Elli gleich mit voller Power. Ein über zwei Stunden langes Konzert mit Rock und Pophits folgte. Von Anfang an tobten die Fans voll Begeisterung friedlich vor der Bühne. Die Zuschauer auf den Tribünen verfolgten klatschend jeden Song. Schwungvoll bewegten sich Hüften und Arme im Takt. Selbstgebastelte Plakate mit Glückwünschen wurden geschwenkt. Die jungen Fans überwiegten im Publikum, aber alle 1500 Konzertbesucher - egal ob Jugendlicher, Eltern oder Omas - waren bei jeder Nummer mit Begeisterung dabei.
Bei der Ballade von Aerosmith "I don't wanna miss a thing" sangen auch gestandene Mannsbilder mit. Und auch die Füße der ehrenamtlichen Helfer vom Technischen Hilfswerk, der Feuerwehr und Roten Kreuz wippten im Takt mit.
Je nach Stimmung des Liedes tauchte die Lichtshow die Band abwechselnd in kühle Blau- und Grüntöne oder in ein warmes Rot. Von Links nach Rechts, von Vorne nach Hinten Elli wirbelte über die ganze Strecke der Bühne. Sogar auf die Frontboxen sprang sie! Die Arme der ersten drei Reihen streckten sich ihr mit lauten Jubelrufen entgegen. Wer den Text kannte sang bei den Refrains lautstark mit. Ein Fernsehstar zum Anfassen - die Augen der jungen Fans strahlten. Die rothaarige Rockröhre hatte ihr Programm aus den verschiedensten Hits der Mottoshows und weiteren Lieblingsongs zusammengestellt. Die Profiband "Erwin und die Heckflossen" lieferten mit einigen Gastmusikern den richtigen Sound für Ellis Stimme. Das Geburtstagskind Simone (15) holte die Sängerin auf die Bühne. "Strong Enough" von Cheryl Crow sang Elli als Geburtstagsgeschenk.
Nach Zugaben und einer herzlichen Verabschiedung strömten die Fans langsam aus der Halle. Zwar müde und ausgepowert vom langen Konzert, aber glücklich und zufrieden von Ellis Auftritt in Bogen.
Beim anschließenden Abendessen von Musikern und Organisatoren in Oberalteich dankten VHS Leiter Leo Heinrich und Geschäftführer Sepp Koller der jungen Sängerin für ihren Auftritt. Als kleines Dankeschön schenkten sie Elli eine schwarze, geschnitzte Madonna aus Senegal und eine VHS-Uhr. Angelehnt an den Finalhit des Superstars "This is my life" verabschiedete Heinrich die Sängerin mit: "Your music is our life".
(Ulli Scharrer)
Quelle (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?ort_id=88;nachrichten_id=771968)
Elli im Gespräch: Warum die Telefonrechnungen für den Superstar explodierten -
Dankeschön für die Unterstützung
von Ulli Scharrer
"Es ist mir wichtig Danke zu sagen!" betonte der rothaarige Superstar beim Pressegespräch. "Die Unterstützung der Fans bei der Wahl zum Superstar war Wahnsinn! Ich habe Telefonrechnungen in Höhen von 700 bis 800 Euro gesehen. Die Dankeschöntour deckt sicherlich ein großes Einzugsgebiet meiner Fans ab." freute sich Elli grinsend.
Mit ihrem Vater hatte die niederbayerische Rockröhre die Idee für die drei Konzerte in Bogen, Regensburg und Geiselhöring entwickelt. Ludwig Erl organsisierte zusammen mit örtlichen Veranstaltern im Vorfeld alle Konzerte. Die VHS Oberalteich zeichnete sich in Bogen verantwortlich.
An der Minitournee durch Niederbayern und die Oberpfalz will Elli keinen Cent verdienen. Die Technik und der Aufbau müssen natürlich bezahlt werden, der gesamte Rest der Eintrittsgelder wird für soziale Projekte gespendet. Die Einnahmen aus Bogen kommen Schulen in der Casamance im Süden Senegals zugute.
Die drei gesungenen Dankeschöns fanden noch einen Termin im dichtgedrängten Zeitplan der Nachwuchskünstlerin. So fliegt Elli mit ihrem Management am Samstag nach Luxemburg zu einer Fernsehaufzeichnung, jettet aber am nächsten Tag schon wieder nach Bayern - zum Abrocken auf dem Dankeschönkonzert in Geiselhöring (Sonntag 25. April).
Nächste Woche Pause? Weit gefehlt, mit dem Produzententeam von "Guano Apes" und der neu zusammengestellten Band aus Straubinger Musikprofis geht es ab ins Tonstudio um die neue Single und das erste Album als Superstar ein zu spielen.
"Ich kann nicht mehr unentdeckt nach Hause kommen. Meine Eltern beneide ich nicht: Alle zehn Minuten klingelt das Telefon oder die Türglocke." berichtete die Niederbayerin über die Veränderungen in ihrem Leben. Über die gute Unterstützung von ihren Eltern und ihren beiden Brüdern ist sie froh und stolz zugleich. Bruder Josy übernahm gern mit seinen Freunden aus der Band "Green-Frog-Feet" als Special Guests die Vorgruppe für alle drei Konzerte. Ihre neue CD "Score" startet im August europaweit.
"Für die Dankeschönkonzerte brauchte ich kurzfristig eine Profiband, die ein großes Programm bereits abdeckt und kurzfristig, routiniert neue Songs einspielen kann. Gern hätte ich auch mit der GongFM-Band gesungen. Leider sind es zu viele Musiker - ein Termin zum Proben wäre schwierig zu finden gewesen", erklärte Elli. Erwin und die Heckflossen würfelten sich mit Philipp Grüll, Stefan Schimetschke und Josy Erl zusammen und gaben der Rockröhre einen erstklassigen, lautstarken Sound.
Quelle (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=771974)
_______________________________________________
Große Augen bei der Autogrammstunde: Rockstar Elli kennt alle Namen
Alle, die schüchternen und die aufgeweckten Fans bekamen große Augen als sie sich in der Umkleidekabine der Bogener Dreifachturnhalle ein Autogramm mit Widmung ergatterten. Vor Aufregung brachten einige der kleinen Fans nur ihren Namen heraus, andere fragten höflich ob sie auch noch ein Autogramm für die Freundin bekämmen. Selbstverständlich zückte auch hier die Sängerin den schwarzen Edding! Security, THW und Feuerwehr hatten mit der Absperrung vor der Gardarobe viel zu tun.
In bunten Badelatschen, rosa Hemd mit japanischen Schriftzeichen und frechem Lutscher im Mund verriet Elli schmunzelnd, dass sie mittlerweile alle Namen Deutschlands kenne. Mit einem Lächeln fragte sie gekonnt nach der richtigen Schreibweise - Theresa mit "h" oder ohne, Philippe mit "e" am Ende oder nicht. Neben den neuen Autogramkarten signierte der Rotschopf gerne CD's, Sammelkarten, Kleidungstücke, Plakate oder was sonst noch gewünscht wurde. Der Strom der Fans riss nicht ab. Elli musste sich sputen um anschließend rechtzeitig auf die Bühne zu kommen.
Sabrina (10) wird sich ihr Autogramm über ihren Schreibtisch an die Pinnwand hängen. "Elli ist bayerisch und nett, nicht so wie die anderen Stars! Alles an ihr gefällt mir", verriet der kleine Fan. Der dreizehnjährige Michael hatte sein Lieblingssportshirt für Ellis Unterschrift mitgebracht. Beim Fußballspielen für den SV-Ascha wird er nun ein neues Hemd benötigen. Das "Elli-Shirt" wird Michael in seinem Zimmer aufhängen. Gleich zu viert stürmten Julia, Daniela, Madlene und Carolin den Autogrammtisch. Julia (fast 10) gefallen die rockigen Songs am Besten. Die Stimme und das "coole Auftreten" von Elli überzeugen Daniela (10). Madlene (10) erzählte vom Mietfiebern bei "Deutschland sucht den Superstar". Carolin (10) hatte eigens ihre Sammelkarten mitgebracht. Alle vier hatten auch an ihre Freunde und Klassenkameraden gedacht - gerne unterschrieb Elli für alle!
(Ulli Scharrer)
Quelle (http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=771980)
Ein Superstar sagt Dankeschön
Superstar Elli weiß genau, wem sie den Sieg bei DSDS zu verdanken hat –ihren Fans. Diese wählten sich bis zum Finale mit Millionen von Anrufern für die taffe Sängerin die Finger wund.
Nach ihrer langen Promo-Tour für ihren ersten Single-Hit “This Is My Life“ könnte Elli jetzt eigentlich ein paar Tage verschnaufen – aber genau das tut sie nicht! Der Rotschopf will die Gelegenheit nutzen, um endlich von ganzem Herzen Danke sagen zu können – allerdings nicht mit vielen Worten, das liegt ihr weniger, sondern mit Rock! Dazu sind drei Konzerte in der Heimatregion geplant. Die Sporthallen von Bogen (Donnerstag) und Geiselhöring (Samstag) werden bis zum Bersten gefüllt sein. In Regensburg wird die Show sogar in der Donau Arena stattfinden und es sind bereits über 4.000 Tickets verkauft.
“Ich freue mich total, dass ich den Leuten was wiedergeben kann, für die ganze Unterstützung“, freut sich die Powerfrau. Rund 90 Minuten wird die Rockröhre mit einer Live-Band Cover-Songs spielen, viele davon sind aus den Mottoshows. Natürlich wird sie auch ihren Siegersong performen. Die Erlöse der Konzerte sind alle für einen guten Zweck. Alles was zum Beispiel beim Konzert in Regensburg zusammen kommt, wird für den Bau einer Kinderklinik in Regensburg gespendet. Und nach den Konzerten – macht Elli dann endlich mal Urlaub? Der markante Punk-Haarschnitt wird sofort geschüttelt: “Nix da! Dann geht es ins Studio, darauf freue ich mich schon lange! Dann werde ich mein ganzes Herzblut in mein Album stecken!“ Dann grinst sie versonnen und verspricht: “Es wird sehr rockig werden!“
http://deutschlandsuchtdensuperstar.rtl.de/pics/dp_040422_elli2_i.jpg
http://deutschlandsuchtdensuperstar.rtl.de/6172.php
**BiNe**
26.05.2004, 21:25
Weis ned ob der hier schon irgendwo rumfliegt! War scho ewigkeiten nimma da!!
*gg*
http://www.siegessaeule.de/20/party.html
Kurzes interview mit Elli
und sie soll oder ist am Pfingstsamstag auf irgendeiner Party sein!
20 Jahre Siegessäule !!!!
SPECIAL GUESTS *ggg*
ELLI ELLI ELLI
einfach mal guggn evt wohnt ja irgendwer in der nähe davon!
Soweit ich weis steht bei News nix davon
Elli wird leider nur kurz erwähnt..
Schreien für die Superstars
HEPPENHEIM. Lisa und Jenny sind hart im Nehmen. Der Samstagmorgen ist kein gemütlicher in Heppenheim, es nieselt, der Himmel ist grau und ein kalter Wind weht. Das hält die beiden 16 Jahre alten Teenager aus Calw nicht davon ab, im Starkenburg-Stadion Wache zu schieben.
„Wir wollen Alexander sehen, dafür stehen wir uns gerne die Beine in den Bauch.“ Kondition ist gefragt, denn der Gewinner der ersten Superstar-Staffel tritt mit Kollegen erst ab 21 Uhr in Aktion.
Radio FFH hatte zur Hit-Tour am Hessentag geladen, Eintritt frei, Besuchermassen garantiert. Mehr als 17 000, vorwiegend jugendliche, Zuschauer sollen es gewesen sein, die sich vor der Bühne zum Teil die Seele aus dem Leib schreien.
Während vorne das Leben tobt, angeheizt von den Moderatoren Susi Brandt und Steffen Popp, holt sich Jeannie Lukaszewicz Backstage in aller Ruhe ihre Autogramme ab. Die zehn Jahre alte Heppenheimerin steht besonders auf Overground und Preluders, die sie schon in Frankfurt getroffen hat.
Waren manche Erwachsenen nicht ganz freiwillig zum Open-Air erschienen, waren leuchtende Kinderaugen jedoch ihr Dank. Natürlich mussten die starken Schultern der Väter herhalten, um kleinen, und manchmal auch schon etwas größeren, Kindern freies Blickfeld auf die Bühne zu ermöglichen.
Alexander, Elli und Sandy (Ex-No Angel) waren die klaren Favoriten der acht bis zehn Jahre alten Kids, „weil die einfach besser singen können als die anderen“. Ungeduldig warteten die meisten von ihnen mit Plakaten und Fanartikeln ausgerüstet. Doch dann wurde selbst dem Kameramann das Warten zu lang. Gähnend stand er auf der Bühne und wartete auf den Beginn der größten Casting-Show Hessens.
Als die drei Casting-Kandidaten von FFH sich Juror Thomas Bug und Johannes Scherer alias Dieter Bohlen stellten, wurde die gute Stimmung noch besser. Das Applausometer zeigte jede Menge Beifall an, der nicht mit dem folgenden Applaus zu vergleichen war, den Preluders, Overground, Bro’sis, „World Idol“ Kurt Nielsen und der Rest der Castingshow-Truppe erntete.
Der Ausfall von „Star Search“-Gewinner Martin Kesici sorgte für Enttäuschung bei seinen Fans. Entschädigt wurden sie mit dem Auftritt von Sandy. Die blonde Ex-No Angel-Sängerin sprang kurzfristig ein und stellte ihr Erstlingswerk „Unnatural Blonde“ vor.
Eine Premiere gab es beim Gastspiel von Elli. Sie präsentierte ihre brandneue Single „In my dream“. Zusammen mit Kurt Nielsen, der eine klasse Interpretation des U 2-Hits „Beautiful Day“ ablieferte, zählte sie zu den besten Stimmen an diesem Abend.
„Nielsen, der singende Klempner aus Norwegen, liefert eine handfeste Rockperformance ab – der passende Abschluss eines feucht-fröhlichen Hessentagsabend. Die beste Kondition hatten die Alex-Anhänger, der mit Sprechchören gefeiert wurde. „Alexander sieht einfach klasse aus“, urteilte die 14 Jahre alte Patty. Schade nur, dass sein gesangliches Talent nicht Schritt halten konnte.
Ein ausgesprochen ruhiger Abend wurde es für die Einsatzkräfte der Polizei und des deutschen Roten Kreuzes. Bis auf kleinere Schnittwunden und verloren gegangene Kinder, die alle wieder „gefunden“ wurden, gab es keine größeren Schwierigkeiten.
Nette Notiz am Rande: Kurt Nielsen hat es in Heppenheim richtig gut gefallen. „Er hat hier im Hotel einen Song komponiert, den er auf sein neues Album nehmen will“, sagte FFH-Sprecher Dominik Kuhn. Wer solche Ankündigungen macht, darf natürlich gerne wiederkommen.
Quelle (http://www.echo-online.de/suedhessen/detail.php3?id=244850)
Elli live Fan
21.06.2004, 08:00
@Muluc
Vielen Dank, Muluc!
Elli nur kurz erwähnt? Aber die positiven Kommentare über Elli gingen runter wie Öl.:-)
Schönen Sommeranfang? wünscht
Elli live Fan
@Elli-Live-Fan
Mein einleitender Satz sollte eigentlich noch weitergehen und wäre auch in deine "Richtung" gegangen.. Ist mir beim Kopieren des Presseartikels wohl irgendwie abhanden gekommen.. :D :rolleyes:
Elli live Fan
21.06.2004, 12:12
@Muluc
Weiß ich doch! War von mir doch nich' kritisch gemeint, sondern zum Schmunzeln!
Elli live Fan
Na dann is' ja gut! :D (hab das auch nicht als Kritik aufgefasst.. ;-)
großerellifan
21.06.2004, 13:20
danke fürs Tippen, war sehr schön zu lesen.... :angel:
Sonja trifft Elli
Plaudern mit Superstar: Heppenheimerin darf bei Hit-Tour hinter die Bühne
HEPPENHEIM „Ich war schon ein bisschen nervös, das hat sich aber schnell gelegt.“ Sonja Knapp war sichtlich begeistert von ihrem Treffen mit Elli Erl. Die Gewinnerin der zweiten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ unterhielt sich hinter der Bühne der FFH-Hit-Tour am Samstag im Starkenburg-Stadion eine Viertelstunde mit der jungen Heppenheimerin. Bei einem Gewinnspiel im ECHO hatte sie zwei Backstagekarten plus Gespräch mit Elli gewonnen.
Zusammen mit Freundin Nadine Marquardt aus Laudenbach plauderte sie mit der 25 Jahre alten Studentin. „Ich war überrascht. Elli ist witzig, symphatisch und super freundlich. Ihr Erfolg hat sie nicht verändert“, meinte die 15-Jährige nach dem Talk im Zelt. Elli erzählte von ihrer Zeit bei „Deutschland sucht den Superstar“ und wie es denn so ist, auf großen Bühnen vor viel Publikum zu stehen.
Ein richtiger Elli-Fan war Sonja bisher nicht. Die Unterhaltung mit dem Rotschopf aus Regensburg hat ihre Meinung geändert. Mit T-Shirt, Autogrammkarten und einer Unterschrift auf ihrem Handy zogen die beiden Mädels glücklich wieder ab.
Quelle (http://www.echo-online.de/suedhessen/detail.php3?id=244984)
is sonja inzwischen im forum angemeldet??? :lach: ;) :lach:
red-black-elli
23.06.2004, 09:55
danke echt supi
Elli live Fan
10.07.2004, 09:35
Ein wenig wird Elli erwähnt:
Quelle: "teleschau - der mediendienst"
Jetzt ist der Rock dran
Alexander ist zurück
Alexander Klaws ist älter geworden. Das ist an sich ist keine besonders überraschende Feststellung. Dass er innerhalb eines Jahres eine Souveränität gewonnen hat, die ihn zu einem angenehmen, eloquenten Gesprächspartner macht, schon eher. Der "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinner vom letzten Jahr weiß, dass sich die Welt nicht um das kleine "DSDS"-Universum dreht, das außer ihm Daniel Küblböck und vor allem Dieter Bohlen umfasst. Mögliche Ursache: Das katastrophale Abschneiden bei "World Idol". Ein tiefer Fall für Alexander. Aber vielleicht auch eine Chance. Jetzt kommt mit "Here I Am" das zweite Album.
teleschau: Deine neue Platte heißt "Here I Am". Das ist doch eigentlich eher ein Titel fürs Debüt oder ein Comeback-Album. Warst Du weg?
Alexander: Nein, natürlich nicht. Aber ich denke schon, dass "Here I Am" für mich einen neuen Abschnitt verkörpert. Das erste Album erschien ja ganz kurz nach meinem Sieg bei "Deutschland sucht den Superstar". Das hatte mit mir selbst nicht sehr viel zu tun. Ich hab'' da gesungen, aber es waren keine Songs, die mir besonders am Herzen lagen. Diesmal hatte ich die Zeit, die ich brauchte. Die neue CD zeigt, wo ich stehe, was ich bin. Ich sehe mich nicht mehr als Alexander aus der "Superstar"-Sendung, sondern als Solokünstler und möchte mich als solcher etablieren.
teleschau: Wie lang warst Du im Studio?
Alexander: So alles in allem bestimmt drei Monate, aber natürlich nicht am Stück. Seit letzten Oktober bin ich damit beschäftigt. Aber Zeit ist wichtig. Die Platte markiert schließlich einen Lebensabschnitt und ist vom Style kantiger, gitarrenlastiger. Den Plastiksound wollte ich raushaben, es klingt schon sehr nach Livemusik - vielleicht auch, weil ich selbst viel Rockmusik höre. Nachdem ich mit dem Debüt Madonna von Platz eins bollerte, mache ich jetzt mein Ding. (lacht)
teleschau: Wie schätzt Du Deine Chancen ein?
Alexander: Die erste Single aus dem Album lief sehr gut. Und die Fans unterstützen mich nach wie vor, das bekomme ich ja sehr unmittelbar mit. Die Pleite von "World Idol" haben sie mir verziehen. Und ich habe daraus gelernt. Das war das erste und letzte Mal, das mir so etwas passiert ist - hoffe ich!
teleschau: Nun wirst Du an solchen Shows auch nicht mehr teilnehmen müssen ...
Alexander: Na, das weiß man ja nie so genau. Aber es stimmt schon, das war vielleicht der Abschluss der ganzen "Superstars"-Geschichte. Für mich war "World Idol" natürlich eine Herausforderung. Aber ich konnte nicht zeigen, was ich wollte und konnte. Wir mussten da ja einen Song aus den Mottoshows singen - das war komisch. Mit einem eigenen Lied wäre das alles vielleicht ganz anders ausgegangen. Wahrscheinlich war''s einfach ein schlechter Tag. Aber Niederlagen gehören dazu, die werden auch in Zukunft kommen. Man muss sie meistern, sich aufraffen, weitermachen. Danach ist man schließlich schlauer. Von solchen Niederlagen handelt übrigens der Song "Here I Am"!
teleschau: So arg viel Zeit zum Grübeln bleib Dir wahrscheinlich nicht, oder?
Alexander: Stimmt, es ging recht schnell ab ins Studio und war echt stressig. Ich habe diesmal mit Produzenten aus Oslo und Berlin gearbeitet - natürlich auch bei drei, vier Songs mit Dieter Bohlen. Aber insgesamt ist die Platte spannend und abwechslungsreich geworden. Wäre ja auch blöd gewesen, wenn das alles wieder wie "Free Like The Wind" geklungen hätte! (lacht)
teleschau: Für den Song hast Du ja auch durchaus Häme einstecken müssen. Wie sehr trifft Dich solche Kritik?
Alexander: Kritik ist schon in Ordnung. Aber es wird manchmal ganz schön persönlich ...
teleschau: Hat sich das Bild, dass Du von den Medien hast, denn verändert?
Alexander: Natürlich. Alleine dadurch, das so viel gefaked wird. Bei einer Show wie "Deutschland sucht den Superstar" wird ja alles doppelt und dreifach aufgezeichnet. Das ist echt anstrengend, muss im Endergebnis dann aber total easy und spontan aussehen.
teleschau: Geht manchmal trotzdem was schief?
Alexander: Oh ja. Ich erinnere mich noch an einen katastrophalen Auftritt bei einer Talkshow. Superwichtige Sache, echt viele Zuschauer, kurz nach dem "DSDS"-Finale. Ich sollte "Take Me Tonight" singen. Der Tontechniker hat aber gar nichts gebacken bekommen und aus Versehen das Mikro des Moderators angelassen. Der hat immer dazwischengelabert, und als der Mischer das gemerkt hat, hat er aus Versehen mein Mikrofon ausgemacht. Plötzlich machte er das Playback an, gleichzeitig habe ich wieder angefangen zu singen. Das war eine der Lieblingsszenen von Stefan Raab ...
teleschau: ...der zu Dir aber immer recht freundlich war.
Alexander: Ja, das stimmt. Ich war auch schon öfters bei ihm im Studio. Man muss das alles locker sehen. Stefan hat mal zu mir gesagt: "Alexander, ich mache nur Witze über Leute, die ich mag." Das hat mich beruhigt. Bei Olli Pocher ist''s übrigens ähnlich. Er wirkt krass, ist aber echt total nett. Das sind schon coole Typen!
teleschau: Hast Du Dich denn auch mal über jemanden geärgert?
Alexander: Da gab es zum Beispiel eine große Boulevardzeitung, die behauptete, ich hätte mit meiner Freundin per SMS Schluss gemacht. Das war totaler Humbug, es war schlicht gelogen. Da habe ich gemerkt, dass man doch nicht die Kontrolle über alles hat. Ich habe am Anfang so etwas sehr persönlich genommen, alles zu nah an mich ''rangelassen. Genau das ist aber die falsche Taktik. Der Job verlangt so viel Kraft, dass man so etwas ignorieren muss. Man braucht ein dickes Fell. Und nach einem Jahr kann ich sagen, dass ich über vieles heute hinweglese. Die Zeitung hat ja eine sehr geringe Halbwertzeit. Morgen nimmt sie der Fischverkäufer, um damit seine Ware einzuschlagen ...
teleschau: Elli und Denise wurden von der Presse auch heftig behandelt. Hast Du ihnen irgendwelche Tipps gegeben?
Alexander: Nein, ich glaube, das ist auch nicht meine Aufgabe. Natürlich habe ich mich mit Elli ein paar Mal unterhalten, gewisse Erfahrungen weitergegeben. Wir hatten ja auch gemeinsame Interviews und Fotoshootings. Aber ich glaube nicht, dass ich in der Position bin, da große Ratschläge zu geben, so viel habe ich ja auch noch nicht erlebt.
teleschau: Wer war denn Dein Favorit?
Alexander: Elli ist schon richtig gut. Für mich hat sich sehr früh herauskristallisiert, dass sie gewinnen wird. Aber am Anfang fand ich auch Aida toll. Sie kommt wie ich aus Münster und hat eine geile Stimme. So in Sachen Identifikation war es nach einer Zeit auch Philippe, den ich wirklich mochte. Schade, dass er rausfliegen musste!
teleschau: Kriegen jetzt eigentlich die neuen "DSDS"-Stars die ganze Fanpost? Oder kommen auch bei Dir noch säckeweise Briefe an?
Alexander: Ich kann nicht klagen, es ist mehr als genug. Da freue ich mich aber total drüber. Vor allem, weil die Fans sich viel einfallen lassen. Ich kriege nicht nur Briefe, sondern auch Ketten, Käppis, CDs, beschriebene Tapetenrollen, selbstgestrickte Alexander-Puppen, Glücksbringer - unglaublich!
teleschau: Kommen auch manchmal eindeutige Angebote, die Dich eher irritieren?
Alexander: Ja, letztens ein unglaublich großer BH! Da könnte ich mich reinsetzen, ein krasses Teil. Das war sehr seltsam.
teleschau: Aber das sind ja auch Anzeichen dafür, dass Du Fans hast, dass sich Deine Platten verkaufen ...
Alexander: Natürlich. Auch wenn sich längst nicht jeder die Sachen im Laden holt! Ich merke das ja bei den Autogrammstunden. Da kommen die Kids zum Teil mit ihren aus dem Internet gezogenen und gebrannten CDs und wollen da Autogramme drauf haben. Da bin ich aber konsequent - die kriegen erst ''ne Unterschrift, wenn sie mit dem Original ankommen.
teleschau: Hand aufs Herz: Hast Du früher nur Kauf-CDs im Schrank gehabt?
Alexander: Um ehrlich zu sein - nein. Ich war auch ein Schlimmer, als ich noch gar nichts mit dem Business zu tun hatte. Aber heute weiß ich, dass es den Markt kaputt macht. Ich glaube, dass man gegen die Brennerei oder das Saugen aus dem Netz wenig machen kann. Es gibt genug Freaks und Hacker, die der Plattenindustrie mit ihren Ideen immer voraus sind. Man muss einen Mittelweg finden, mit dem die Plattenfirmen und die Fans leben können.
teleschau: Was machen eigentlich die eigenen Songwriter-Künste?
Alexander: Ich bemühe mich. Ich setze mich oft daheim ans Klavier und fange an, was zu schreiben. Aber das ist eine langfristige Entwicklung. Mein Traum ist, dass irgendwann hinter jedem Track "Music And Lyrics By Alexander" steht. Aber das dauert noch ein bisschen.
Autor: Jochen Overbeck
http://www.hispeed.ch/unterhaltung/medianewsdetail.htm?non=1&non=1&ArtikelId=138545
Elli live Fan
Maria "Elli" Erl: ein Superstar zum Anfassen
Niederbayerische Sängerin singt sich in die Herzen ihrer Fans – Soul aus Niederbayern
HÖCHSTADT. Superstar Elli verzauberte mit rauer Stimme und weichem Charme ein begeistertes Publikum:
Einer der Höhepunkte des Musikprogramms auf der Hauptbühne beim Schülerfestival.
von Nikolas Pelke
Dabei ist neben ihren schwarz-pinken Haaren und dem weißen Sommerhut längst die fantastische Stimme zu ihrem Markenzeichen Nummer eins geworden.
Als die 25-jährige Niederbayerin, die den „Superstar“-Wettbewerb eines privaten TV-Senders gewonnen hatte, gegen 18 Uhr 30 die Bühne betritt, schwappt eine Euphoriewelle durch die Menge, als könnten die Fans es immer noch nicht fassen. Schon vor dem Autritt wollten sie ihr Idol mit „Elli!-Elli!“-Rufen besser gleich als jetzt auf die Bühne brüllen. Kurz vor den letzten Stufen zur großen Hauptbühne zieht Elli noch schnell ihre Flip-Flop-Sandalen aus, und stimmt dann barfuß ihren ersten Hit „This is my life“ an. Als die Straubingerin im März dieses Jahres zu Deutschlands Superstar gekürt wurde, hatte sie sich nicht nur in die Herzen der Zuhörer gesungen, sondern fesselte ihr Publikum mit einer wunderbar natürlichen Ausstrahlung.
Trotz des großen Rummels im Popmusikgeschäft nach dem Sieg bei Bohlen & Co. hat sich Elli diese positive Eigenschaft bis heute spürbar bewahrt. Spätestens mit dem Song „In my dream“ von ihrer zweiten Single konnte sie dem Publikum beweisen, dass sie sich ihre freundliche Natürlichkeit bewahren will.
Die grandiose Interpretation von „Like the way I do“ von Melissa Etheridge bestätigte schon im Titel diese Absicht. Nach ihrem Erfolg bei „DSDS“ will die selbstbewusste Sängerin zukünftig ihre eigenen musikalischen Ziele verfolgen. Elisabeth Maria Erl, oder kurz Elli, hat ihr neues Album „Shout it out“ beinahe schon fertig eingesungen. „Nächstes Wochenende geht die Band nochmal in Hannover ins Studio und eine Woche später bin ich nochmal dran, und dann – fertig!“, sagte sie im Interview.
Die Fans jedenfalls waren von der ersten Kostprobe in Höchstadt mit dem Titel „Close to me“ richtig hingerissen, wenngleich die Platte auch erst im September in den Läden stehen wird. „Ich würde ja schon gerne mehr neue Songs hier in Höchstadt präsentieren, aber wir warten, bis alles perfekt stimmt, auch live“, betonte Elli gegenüber dem FT. „Aber ich toure ja so viel durch die Gegend, ich werde nach und nach halt immer mehr Titel aus dem neuem Album in die Auftritte einbauen“, ist sie sich sicher. Außerdem, so Elli weiter, bereite sie sich in Köln gerade auf ihr Examen in den Fächern Musik und Sport für das Lehramt an Realschulen vor.
Während Elli weiter von dem Stress zwischen Uni und Pop sprechen will, überbringt ihr gerade jemand ein rotes Lederarmband von einem Fan hinter der Absperrung. „Es ist schon Wahnsinn, im letzten Sommer konnte ich mir noch nicht mal im Traum vorstellen, auf so großen Festivals zu spielen.“
Vielleicht deshalb streift sie das rote Armband mit den kleinen Nieten ohne zu zögern über den Arm, gibt bereitwillig Autogramme, füllt vor ihrem Auftritt noch einige Poesiealben aus und wartet lauschend den Auftritt von Martin Kesici ab – bis Elli auf die Bühne darf.
Endlich.
Quelle (http://www.fraenkischer-tag.de/nachrichten/index.php?MappeCID=tnyo8b6v9fswq3ceeu36n&Hierarchie=yiigmn5t9**v33xo8g$mv&Seite=Regional-Nachrichten&SeiteSub=Erlangen-H%F6chstadt)
wildthing
29.07.2004, 08:56
Maria? und Pinke Haare??
aber der rest ist ok...
war jemand dort???
ICH DAGEWESEN BIN!!!!! geil war!!! elli hat ja an 2 tagen gespielt... 2mal barfuß auf der bühne... hab ich aber alles schon unter "auftritte" reingeschrieben...
Elli live Fan
08.08.2004, 10:09
Regt Euch bloß nicht auf, ist nicht gut für's Herz: Ich habe lange überlegt, ob ich es überhaupt kopieren soll!
http://www.tagesspiegel.de/dritte-seite/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/08.08.2004/1290101.asp
Geliebter Quälgeist
Das junge Deutschland tanzt nach seiner Pfeife. Detlef D! Soost ist Drillmeister der Popsternchen und TV-Dauergast. Das war früher mal ganz anders. „Ich habe mich gefühlt“, sagt er , „wie Abschaum“
Von Jana Simon
Detlef Soost, genannt D! mit Ausrufezeichen, sitzt im Hattinger Parkhotel und legt Wurst auf ein Brötchen. Es ist halb elf morgens. D!s Augen sind gerötet, die Nase läuft, Schnupfen vom ständigen Trainingsschweiß und der kalten Luft der Klimaanlagen, die den Körper verwirren. Jedes Wochenende ist D! in einer anderen Stadt, lehrt Teenager zu „tanzen wie die Popstars“. Er ist sehr groß, trägt einen roten Pullover, mächtige Arme wölben sich darunter. Für einen Tänzer wirkt er massig. Sehr langsam gießt D! Kaffee in eine Tasse. Seine Augenlider kämpfen gegen die Schwerkraft.
In diesem Augenblick betritt die Hotelchefin, eine ältere Blondine mit toupierten Haaren, den Speisesaal, steuert auf D! zu, tätschelt ihm den Rücken. Er schnellt in die Höhe, die Muskeln angespannt. Energie durch Aufmerksamkeit. Sie nennt ihn „mein Schatz“, D! berührt sie kurz am Arm. Viele geben ihm Kosenamen, besonders Frauen. Sie hat ihm ihr Leben erzählt, letzte Nacht. D! hat sich alles angehört. Auch wenn er erschöpft ist, bleibt er aufmerksam, lächelt, nur die Bewegungen werden fahriger. Wenn er für sich ist, richtet sich sein Blick nach innen, die Schultern stürzen nach vorn. Der Riese implodiert.
Nach dem Frühstück wartet der nächste Tanzworkshop. Wieder Menschen, Menschen, Menschen. In einer Woche trifft er an die 300. Und jeder will Aufmerksamkeit, Anweisungen, Ratschläge. Gestern war D! in Essen, da musste er kurz ausrasten, die Tanzschüler mochten sich einfach nicht so aufstellen, wie er es wollte. Durch Härte ist er bekannt geworden. „Drillmeister“ und „Feldwebel“ sind Etiketten, die sich über das Fernsehen an ihn geheftet haben. Er saß in der Jury von „Popstars“, hat die No Angels auf Erfolg trainiert, die Bands Bro’Sis, Preluders, Overground mit ausgewählt, Jeanette Biedermann und Sarah Connor geholfen. Er ist der Popsternchen-Quäler, sein Tanzstil eine Mischung aus Jazz-, Streetdance und Hiphop, wie er in den bunten Videos auf MTV gezeigt wird. Inzwischen besitzt er eine Tanzschule in Berlin, die Choreografien an 120 andere Schulen in Deutschland verkauft. Das junge Deutschland tanzt nach D!.
Gleichzeitig tritt er in „Die Supergärtner“, „Die Hausbaupromis“ und „Die Alm!“ auf. Als könne er keine Sendung auslassen, hetzt er durch die Shows der Republik. Sein Gesicht, seine Schritte und seine Zornesausbrüche hat er so oft im Fernsehen gezeigt, dass viele denken, sie würden ihn kennen. Was treibt einen wie Detlef D! Soost? „Fernsehen hat Suchtpotenzial“, sagt er. Zu Beginn habe er sich ständig gefragt: „Bin ich schon am Abstieg, oder ist alles noch okay?“ Seine Freundin Ines, die ihn seit 13 Jahren kennt, sagt, er wache jeden Morgen mit dem Gefühl auf, alles könnte vorbei sein. Dieses Gefühl lässt D! zwei Wochen auf eine Alm ziehen und Gülle schaufeln, lässt ihn fremde Gärten umgraben und Häuser bauen, die keiner braucht. Sein Gesicht bleibt dadurch dauerpräsent. Die Furcht vor dem Absturz ist mächtig, weil D! den Abgrund schon kennt. Und einmal hat das Fernsehen ihm sogar eine neue Familie geschenkt. Im Januar erscheint seine Biografie bei Rowohlt unter dem Titel: „Heimkind, Neger, Pionier“. Nun also Hattingen.
Halb zwölf. Eine junge blonde Frau nähert sich D!, sie ist die Leiterin des Tanzstudios, für das er gleich den Workshop geben wird. Ihre Stimme füllt den Raum, schließlich bestellt sie ein Glas Sekt. Ihre Stimme erreicht den Höhepunkt: „Super“, dass D! da sei, und die Hotelchefin sei ja auch „so süß“. Die meisten sind auf eine Art nett zu D!, von der man ahnt, dass sie im nächsten Augenblick umschlagen kann. „Richtig doll falsch“ nennt D! das Geschäft. Und ist doch jedesmal wieder getroffen, wenn er es bemerkt. Tänzer, die er ausgebildet hat, warben kühl seine Kunden ab. Eine Managerin der Band Overground, die ihn erst mit Lobeshymnen lockte, bevorzugte kurz darauf einen anderen Choreografen. D!s Schultern beben. Er hat sowohl die Bewunderung als auch die Zurückweisung sehr ernst genommen. Er nimmt vieles sehr ernst. D! kann furchtbar nerven. Auf der „Alm“ beschimpfte er eine Mitbewohnerin, weil sie rauchte, obwohl es verboten war. Bei „Popstars“ brüllte er schon am ersten Tag, als ein Mädchen nicht richtig trainierte. Die Quote stieg. So wurde aus Detlef Soost – D!, das geliebte Arschloch. Seine Emotionen bringen Cash.
Bei der nächsten „Popstar“-Staffel in diesem Herbst wird er nicht mehr in der Jury sitzen. „Die Haltbarkeitsdauer der Stars ist inzwischen zu kurz“, sagt er. Es gibt zu viele von ihnen. Bei den No Angels kamen Tausende zu den Konzerten, bei Bro’Sis noch wenige Tausend und bei Preluders und Overground nur noch Hunderte. Elli, die Siegerin von „Deutschland sucht den Superstar“, bekommt wahrscheinlich nicht einmal mehr ein eigenes Album. Die Teenagerträume enden früh. „Ich halte das psychisch nicht mehr durch“, sagt D!. Man könnte sagen, die Jugendlichen tun ihm Leid, auch wenn er das nie so ausdrücken würde.....u.s.w .
Elli live Fan
D! fand ich schon immer scheiße und deshalb isses mir auch egal, was der labert. meiner meinung nach ist er ein klugscheißer....
wildthing
08.08.2004, 12:34
Sagen wir mal so, die verbrauchszeit von retortenbands ist tatsächlich nicht sehr hoch, aber wie er auf den gedanken kommt, dass elli keine platte produziert, würde mich ja mal interessieren?!
ist es aber gerade bei elli nicht so, dass sie gerade aus diesem castingimage raus will und deshalb mehr wert auf qualität als auf quantität legt?
die plattenfirma bmg hat ja momentan sowieso eins an der waffel, mit dem kurzfristigen denken, das die da gerade an den tag legen?!?!? Das wird die als Unternehmen nicht lange durchhalten. Aber das ja ein anderes thema...
um nochmal zum herrn soest zurück zu kommen, ach was... der typ ist eh ohne worte...
Elli live Fan
20.08.2004, 11:49
Bericht auf:
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/medien/tv/58782
Düsseldorf (rpo).
RTL räumt erstmals Fehler bei "Superstar"-Suche ein
Die zweite Runde der "Superstar"-Suche in diesem Frühjahr konnte den Erfolg der ersten Staffel nicht wiederholen. Die Einschaltquoten brachen ein, Gewinnerin Elli macht kaum noch von sich reden. Jetzt räumt der Kölner Sender RTL erstmals Fehler am Konzept ein.
Wenn man die Einschaltquoten der zweiten "Deutschland sucht den Superstar"-Staffel betrachtet, ist es zweifelsohne ein Jammern auf hohem Niveau. Mancher Sender wäre froh um solche Quoten. Dennoch fiel das Zuschauerinteresse an der zweiten "Superstar"-Suche von RTL weit niedriger aus als auch die Macher erwartet haben.
Für den Herbst 2005 plant RTL trotzdem bereits die dritte Staffel der Castingshow. "Wir glauben an die Marke und an das Grundkonzept. Wir müssen aber viel verändern und mit allen Beteiligten sprechen und dann überdenken, was alles gut und was alles nicht gut war", so RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger gegenüber dem Medienmagazin DWDL.
Erstmals übt der Sender offen Selbstkritik. Man habe in der zweiten Staffel zu wenig Neues geboten. Im Hinblick auf die Fortsetzung im kommenden Jahr sagt Sänger: "Ich glaube ganz stark an noch mehr inhaltliche Veränderung."
Die "Zehner"-Shows, bei denen sich die Kandidaten mit Pianobegleitung in kleinem Show-Rahmen in einer Art Unplugged-Situation beweisen mussten, um in die finalen Motto-Shows einziehen zu können, dürften dieser Veränderung zum Opfer fallen. "Bei allem Respekt für das Format, ist das einer der Schwachpunkte, den wir uns vornehmen müssen", so RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger. Auch beim Casting müsse man arbeiten und "brilliante Charaktere und gute Stimmen" finden.
Unser Superstar wurde doch gefunden und ist doch super, aber alles andere nicht! ;)
Elli live Fan
Wie war das: Die Gewinnerin Elli macht kaum noch von sich reden?????
Ja hallooooo??? Würd RTL sie da mal ein bißchen unterstützen sprich auch mal ein paar Berichte von den Konzerten, Auftritten etc. würd ganz Deutschland sehen und hören was Sache ist.
Ansonsten gibts da ja auch noch den Eintrag über ihr Managment, dem ich voll zustimme.
Und von wegen Selbstkritik. Wenn RTL selbstkritisch wär würde sie meiner Meinung nach keine 3. Staffel mache.
Und wenn sie die Zehner-Shows mit Pianobegleitung weglasse zeigt mir das, das sie nur noch mehr "talentfreie"-Popmarionetten suche, die kein Talent, keine Persönlickeit geschweige denn Stimme haben und sich brav von RTL vermarkten lassen und Bohlensongs singen.
Köllegirl
20.08.2004, 12:14
Und von wegen Selbstkritik. Wenn RTL selbstkritisch wär würde sie meiner Meinung nach keine 3. Staffel mache.
Geld regiert die Welt ...
RTL mag selbstkritisch sein, aber sie würde mit einer 3. Staffel Kohle verdienen, wie die restlichen allen anderen auch. Die Werbung nach 2 Liedern -wodurch sich die privaten Sender finanzieren-, die Anrufe für 49 Cent, die Eintrittskarten i.H.v. wie war das noch ?? 30-35 Euro !? etc.etc.etc.
Es geht nur um´s Geld. Nicht um die Realtität. Auch RTL hat die "Rosa-Rote-Managerbrille" an ...
Wie mein Vater mir schon immer in den Ohren gelegen hat -und heute gebe ich ihm recht-:
Eines Tages gibt es nur noch die ganz Reichen und die ganz Armen ! Eine Mittelklasse wird es nicht mehr geben ...!
Yes. Geld regiert die Welt.
Aber wenn RTL mal nur für en Moment die "Rosa-Rote-Managerbrille" abnehme würd, müßte die doch auch erkenne, das sich mit Elli auch gut Kohle scheffeln läßt?!
Ich find das immer schrecklich, wenn ein Sender ob RTL oder en andere, ein neues Format zeigt, das tolle Quote, Geld etc. bringt und dann sofort mit ner zweiten Staffel nachlege.
Egal ob DSDS, Big Brother Talk- oder Gerichtsshows, überall das gleiche! Da kommt was beim Zuschauer gut an und anstatt das auszunutze, wirds sofort nochmal gemacht.
Warum geht dann keiner her, vermarktet z.b. DSDS nach allen Regeln der Kunst, verdient sich damit ne goldene Nase und sucht sich dann was neues.
Logisch ist das ein Risiko, aber das hab ich auch, wenn ich ein Format einfach
so abnutze. Das ich mit der xten Staffel nicht mehr soviel Geld verdien wird wohl niemanden wundern.
Klingt für mich zumindest logisch?!
ich kann mich den worten von jaguar anschließen...
Elli live Fan
22.08.2004, 12:06
Weiterer kleiner Denkanstoß, sozusagen das Wort zum Sonntag. ;)
Mit freundlicher Duldung von:
http://www.tagesspiegel.de/medien/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/22.08.2004/1314466.asp
Das Bild macht die Musik
Die „Beatles“ spielten in der „Ed Sullivan Show“, die „Toten Hosen“ gehen zu MTV: Der Pop braucht das Fernsehen
Von Kai Müller
Was wäre Popmusik ohne Bilder? Vermutlich nur: Lärm. E-Gitarren, Synthesizer, auch Worte sind gut, aber ohne Bilder geht es nicht. Seit Elvis den jugendlichen Überschuss an sexueller Energie und Lebenskraft durch seine Hüften sprechen ließ und Rock'n'Roll zu einem visuellen Ereignis gemacht hat, gilt dieses Gesetz. Musik kann noch so laut, intelligent, lüstern und radikal sein, wenn die Klänge keine Bilder finden, nichts, wodurch das Dionysische des Pop im Bewusstsein verankert wird, sind sie bloß Geräuschlandschaften. Ein Irrgarten der Sinne.
Aus diesem Grund sucht Deutschland seinen Superstar im Fernsehen und inszeniert Popstarkarrieren als Gladiatorenkämpfe. Aus diesem Grund spielte die Sängerin Yvonne Catterfeld bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit und sang als dort selbst unglücklich Verlassene ein Liebeslied, mit dem ihr der Durchbruch gelang. Und aus diesem Grund auch haben die „Toten Hosen“ es MTV-Kamerateams gestattet, ihr Leben zu filmen. Im Fernsehen werden einseitige Begabungen wie die des Musikers zur beliebten Folie, um Gefühle als Wirklichkeitsmoment zu erleben.
Pop ist so alt wie das Fernsehen. Etwa 50 Jahre. Doch lange spielten Rock- und Popstars darin nur eine Nebenrolle. Sie traten in Talk- und Unterhaltungssendungen wie der „Ed Sullivan Show“ auf, in der die „Beatles“ ihren amerikanischen Durchbruch erlebten. Die Talkmaster, um bürgerliche Saturiertheit bemüht, zeigten sich verblüfft über die emotionale Entfesselung, die mancher Musiker beim Studiopublikum auszulösen vermochte. Die Popstars waren Gäste in dieser Wohnzimmerwelt und sollten es auch bleiben. Obwohl eine Retorten-Band wie die „Monkees“, die Mitte der Sechziger als Beatles-Kopie aus vier hübschen Burschen für derlei TV-Auftritte zusammengecastet wurde, schon früh demonstrierte, welchen Einfluss das Fernsehen auf das Konsumverhalten der Teenager ausübt. Es erlaubt gewieften Produzenten, sich als musikalische Schöpfer im Hintergrund aufzuhalten und die Rolle des Entertainers an begabtere Image-Artisten abzugeben.
Etwas eigenes initiierte das Fernsehen selten. Sendungen wie „Rockpalast“, „Beat Club“ und Ilja Richters „Disco“ („Licht aus, Spot an!“) schöpften aus Konzert-Situationen – selbst wenn die Musik im Sendesaal vom Band kam. TV-Hitparaden waren Katalysatoren und spiegelten wieder, was los war. Sie machten Künstler berühmt, die zuvor nur einer kleinen Gruppe bekannt gewesen waren. Und manches tauchte gar nicht auf. So wurde Punk erst wahrgenommen, als es zu spät war, und niemand hat dessen Fehlen vermisst. Am wenigsten Punk selbst.
„Pictures came and broke your heart“, sang die britische Elektro-Pop-Band „The Buggles“ 1980 in ihrem Song „Video Killed The Radio Star“. Das war prophetisch. Denn mit der Gründung des Musiksenders MTV, der im Jahr darauf sein Non-Stop-Programm startete, verschwand der vom Radio geschaffene Popstar. An seine Stelle traten Multimedia-Jongleure wie Michael Jackson, Madonna, „Duran Duran“ oder „Pet Shop Boys“, die sich als Gesamtkunstwerk verstanden und mit dem Videoclip die Deutungshoheit über ihre Musik zurückerlangten. Die Bilder, die man sich nun von ihnen machte, unterlagen ihrer Kontrolle. Und das Schlimmste, was ihnen passieren konnte, war, dass ein Video nicht oft genug gespielt wurde. „Die Musik der Achtziger“, sagt Punk-Erfinder Malcolm McLaren, „war entworfen für Leute, die Karriere machen wollten.“
Das war eine Zäsur, der Übergang zur „semiotischen Pornografie“, wie der amerikanische Pop-Theoretiker Greil Marcus meint. Die Musik wurde ihres vagen, aus Andeutungen geflochtenen Metaphernnetzes beraubt. An die Stelle einer Haltung trat die Pose, die gespreizte Geste, die nicht länger durch Inhalte gedeckt war, sondern durch ihre Choreografie imponieren wollte. Die Pop-Avantgarde, die sich enttäuscht von den Werten des Punk abwandte, entschloss sich, in den Kommerz einzusteigen. Das Einzige, was jetzt noch zählte, war Erfolg.
MTV definierte das Verhältnis neu, innerhalb dessen Musik und Fernsehen einander befruchten. „Musik ist Programm und zugleich Ware, die sich selbst bewirbt“, schreibt der „Spiegel“ über das geschlossene System dieser Verwertungskette. Und Thomas Langhoff fügt mit Blick auf VIVA hinzu: „Das Einzige, was der Konsument wirklich wissen muss, ist: dass er existiert – und dass er vor dem Fernseher sitzt."
Der Rest ist Gedöns, Gedröhne und Götterdämmerung. Denn längst haben die großen Plattenfirmen, die sich mit teuer produzierten Videoclips Werbeminuten bei MTVIVA erkauft haben, einen mächtigen Konkurrenten bekommen. Das Fernsehen. Das macht die Stars von heute nämlich selbst und verdient an den CD-Erlösen der Plattenfirmen kräftig mit. „DSDS“, „Star Search“, „Fame Academy“, „Popstars“ – solche Selektions- und Casting-Shows haben das Zeitalter des demokratischen Künstlers eingeläutet. Und es ist auffällig, dass sich bei den Mattscheiben-Duellen immer wieder dieselben beiden Typen durchsetzen: das Model und der Freak. Alexander und Sarah Connor einerseits, Daniel Küblböck andererseits. Sie verkörpern dasselbe Prinzip: Sei besonders! In einer Gesellschaft der Gleichen, in der Bildung, Familienstand und Vermögen keinen Machtgewinn mehr erzielen, wird Aufmerksamkeit zum höchsten Gut. Und die wird in Sendeminuten gezählt.
„TV Makes The Superstar“, dichteten „Modern Talking“ weise. Wobei niemand so gut weiß wie Dieter Bohlen, dass sich dabei zwei Charakterzüge des Mediums ständig konterkarieren: das Dokumentarische und die Revue. Das Fernsehen will immer und überall dabei sein. In den Elendsvierteln Kalkuttas ebenso wie im „Big Brother“-Container. Und dass es dabei verwackelte, unscharfe und verstümmelte Bilder einfängt, erhöht nur den authentischen Reiz. Gleichzeitig werden Banalitäten überinszeniert, werden gigantische Kulissen errichtet, um normale Menschen vor den Augen von Millionen scheitern oder triumphieren zu lassen.
Zuweilen bauen sich Menschen solche Traumkulissen sogar selbst. Wie Ozzy Osbourne, der alte, schwer gezeichnete Metal-Rocker, der mit seiner Familie in einer überladenen Märchen-Villa in den Hügeln von Hollywood lebt. Dass „Die Osbournes“ zur MTV-Kultsendung avancierten, hat kaum etwas mit dessen Karriere als „Black Sabbath“-Sänger zu tun. Vielmehr lebt die Serie von der Entzauberung des Besonderen. Die bizarren Alltagsprobleme und das familiäre Chaos verheimlichen nicht einmal, wie gewöhnlich sie sind – ob der Vater sich nun darüber erbost, dass seine Tochter sich ein Tattoo machen lässt, oder der Sohn mal wieder austickt, weil keine Eiscrème im Kühlschrank ist. Wer hat solche Probleme nicht? Die „Simpsons“ haben sie jedenfalls auch.
Trotzdem verrät das telegene Papparazzitum, dem sich nun auch die „Toten Hosen“ in einer 22-teiligen MTV-Serie aussetzen (Start: 17. September), dass Popmusik nach neuen Bilderwelten strebt. Für Videoproduktionen fehlt den Plattenfirmen das Geld. Also wird die Privatsphäre als Bühne entdeckt – und so einer Band, die ihren Karrierezenit längst überschritten hat, ein zweites Leben geschenkt.
Elli live Fan
Elli live Fan
07.09.2004, 17:37
Notiz am Rande
auf: http://www.schaufenster-bonn.de/stories/?story=27922&nowo=1
Klettern, basteln und ein Superstar
Stadtranderholung der Diakonie bot ein buntes Programm
Bonn (koh). - "Heute waren wir bei der Post und durften selber stempeln", freute sich die achtjährige Vanessa. Aber die etwa 35 Kids, die an der Stadtranderholung der Diakonie in Bonn teilnahmen, haben in den drei Wochen noch viel mehr erlebt.
Vor allem die Ausflüge zum Westdeutschen Rundfunk, in eine Kletterhalle bei Köln oder zu einem Polizeiboot am Rhein fanden die Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren aufregend. Bei der Besichtigung des Köln-Bonner Flughafens haben sie sogar "Superstar" Elli getroffen, die ihnen bereitwillig Autogramme gab. Am AG-Tag war die Kreativität der Kids gefragt.
In den Räumen der Friedenskirche in Kessenich konnten sie sich eine Arbeitsgemeinschaft aussuchen. Sie konnten Bauchtanz lernen, Waffeln backen oder Kronen und Karten basteln. Die Jungs entschieden sich alle für die Fußball-Gruppe, die im Garten der evangelischen Kirche kickte. "Unser Ferienangebot richtet sich vor allem an Kinder alleinerziehender Mütter oder Väter", sagte die Organisatorin der Stadtranderholung, Janina Nonnast, von der Diakonie. Deshalb wurden die Kinder den ganzen Tag, von 8 bis 17 Uhr, betreut. Morgens frühstückten zunächst alle zusammen und auch mittags gab es eine Mahlzeit. Den Abschluss der Stadtranderholung feierten die Kinder, Betreuer und die Eltern mit einem gemütlichen Grillfest.
Elli live Fan
Steffi4Elli
09.09.2004, 11:45
Dankeschön!
Elli live Fan
18.09.2004, 11:55
Steht zwar nix von Elli drin, aber wen's interessiert:Gefunden auf
http://www.taz.de/pt/2004/09/18/a0210.nf/text.ges,1
unterm strich
Es ist immer wieder das gleiche Lied. Alle paar Jahre kämpfen ein paar deutsche Musiker, Produzenten und Politiker für die deutsche Radioquote. Jetzt ist es mal wieder soweit. Pünktlich zur ersten Popkomm in der deutschen Hauptsstadt proben wieder namhafte Musiker den Aufstand gegen das allzu internationale Popgeschäft.
"Musiker in eigener Sache" heißt die Initiative dieses Mal, und sie hat für den Aufruf "Für eine Quote für Musik aus Deutschland" eine eindrucksvolle Anzahl von Unterschriften gesammelt. Nicht nur übliche Verdächtige wie Heinz Rudolf Kunze, der Anfang der Neunzigerjahre für ein ähnliches Engagement böse Prügel bezog, haben unterzeichnet. Reinhard Mey, Udo Lindenberg und Yvonne Catterfield tummeln sich auf der Liste, aber auch Max Herre von Freundeskreis, seine Freundin Joy Denalane und sogar der Absolute Beginner und Politrapper Jan Eißfeldt auf der bunten Liste.
Die Argumentation ist wie immer die gleiche: Jungen Musikern würde in Deutschland angeblich der Weg in den Pophimmel verstellt. Verwiesen wird auf die Erfolge der Radioquote in Frankreich und der Schweiz. Wie hoch die gewünschte Quote denn bitte schön sein soll, damit endlich genug Daniel Küblböck und Rosenstolz aus deutschen Radios strömt, darüber schweigt sich die Pressemitteilung aus. Am 29. September gibt es auf diese Frage vielleicht eine Antwort. Dann werden die "Musiker in eigener Sache", vertreten unter anderem von Udo Lindenberg und Inga Humpe (2-Raumwohnung), auf einer Pressekonferenz ihre Forderungen der Öffentlichkeit präsentieren. Danach wird es möglicherweise ernst. Im Bundestag sollen dann deutsche Politiker von der Quote überzeugt werden: Ausgang offen.
taz Nr. 7465 vom 18.9.2004, Seite 16, 43 Zeilen (TAZ-Bericht)
Elli live Fan
Elli live Fan
19.09.2004, 15:35
Kopiert von:
http://www.maedchen.de/Elli_auf_Autogrammstunden_Tour.html
Die DSDS-Gewinnerin 2004 setzt zum großen Sprung an: Am 4.10. erscheint nicht nur die neue Single "Not My Type", sondern auch ihr Debüt-Album "Shout It Out". Um dafür die Werbetrommel zu rühren, kommt Elli persönlich zu euch. Wir haben alle Termine und Infos für euch...
In den letzten Monaten hat Elli fleißig an ihrem ersten Longplayer gearbeitet. Soviel sei schon mal verraten: Es vereint Balladen und ein-gängige Pop-Rock-Melodien mit dem typischen Elli-Powersound. Ihre neue Single "Not My Type" wurde übrigens von keinem Geringeren als Guy Chambers komponiert und getextet, der schon Robbie Williams Megahits verschaffte.
Freuen darf sich Elli auch über ihre Nominierung bei dem diesjährigen Neo-Award, der die erfolgreichsten deutschen Künstler im Internet ehrt. Auf www.neo-award.de könnt ihr bis zum 23.9.04 für Elli in der Kategorie "Musik: Single" voten! Die Verleihung findet am 30.9. in Berlin statt und wird am 2.10. um 19.15 auf SAT 1 gezeigt.
Elli auf Autogrammstunden-Tour:
4.10., 17 Uhr, Marktkauf/Stade
6.10., 17 Uhr, Karstadt/Dortmund
7.10., 17 Uhr, Saturn/Köln
8.10., 17 Uhr, Saturn/Frankfurt
11.10., 17 Uhr, Hertie/München
12.10., 17 Uhr, Saturn/Ingolstadt
13.10., 17 Uhr, Media Markt/Ludwigsburg
14.10., 17 Uhr, Saturn/Berlin, Märk. Viertel
23.10., 11 Uhr, Media Markt/ Straubing
23.10., 16 Uhr, Marktkauf/ Nürnberg
Ich nehme mal an ,dass die "Mädchen" diesen Artikel auch ohne meine Mail gebracht hätte, oder? ;)
Elli live Fan
BRILLENSCHLANGE
Elli wird Model
Elli Erl, Gewinnerin der zweiten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar", wirbt künftig für die Modelle des Brillenherstellers NiGuRa Optik.
Die 27-jährige Sängerin schloss einen Vertrag mit dem nach eigenen Angaben führenden Hersteller von Sonnenbrillen und Korrektionsfassungen und wird ein Jahr lang für die neue NiGuRa-Marke "Enjoy" im Einsatz sein. Zudem vereinbarte NiGuRa in Kooperation mit Ellis Plattenfirma verschiedene Promotion-Aktionen zur Veröffentlichung ihres Debütalbums "Shout It Out", das am 4. Oktober erscheint. Die Platte soll u.a. auch in Augenoptiker-Geschäften mit lebensgroßen Elli-Aufstellern beworben werden. Bisher hat Elli schon die beiden Singles "In My Dreams" und "This Is My Life" veröffentlicht. "This Is My Life" erreichte die Top 5 der deutschen Single-Charts.
Quelle (http://kino.de/newsvoll.php4?channel=musik&nr=162618)
die 27jährige????? :rolleyes: hab ich was ned mitgekriegt? :p
die 27jährige????? :rolleyes: hab ich was ned mitgekriegt? :p
Tja Tami, wann mann/frau stress hat wird mann schnell alt ;)
toedeledokie
Elli live Fan
19.09.2004, 22:07
Die Platte soll u.a. auch in Augenoptiker-Geschäften mit [b]lebensgroßen[b] Elli-Aufstellern beworben werden.
Wow!! :happy:
Was mit Promotion höre/lese ich immer gern.
Das ist die Altersangabe mir egal. ;)
lebensgroß
Ich glaub', es wird zu einem rasanten Anstieg der Diebstahlsstatistik in Optikerläden führen! :lach:
Elli live Fan
wildthing
20.09.2004, 18:30
*LOL*
wo gibtsen diese optiker läden??
hab dieses nigura noch nie gehört...
*schonmalnachpapmaschedingernausschauhalt*
:lach:
Elli live Fan
20.09.2004, 22:24
@wildthing
Ich habe lange überlegt und mit mir innerlich gerungen. Aber Ellifanten haben ja ein großes Herz füreinander und teilen auch Elli aus Pappe miteinander!. :lach: Deshalb hier der Link:
http://www.enjoy-eyewear.de/d/start.htm
-->Navigationsleiste-->store locator--> Heimatort eingeben
Herzensguter Elli live Fan
@ Elli live fan
Cool, danke für den Link! Da es diese Kollektion auch in Straubing gibt denke ich mal wird's da auch diese Pappaufsteller geben, oder? Wenn ja, werd ich da nämlich mal reingehen und die fragen ob die die teile verschenken wenn sie sie nicht mehr brauchen, dann hol ich mir da welche :lach: :p
blue moon
21.09.2004, 06:46
Danke @ Elli live Fan! Wir wissen deine Güte, diesen Link mit uns zu teilen, natürlich sehr zu schätzen ;)
Hab mich schon gefreut, denn es gibt einen Optiker mit den Brillen ganz in meiner Nähe! :happy: :happy: :happy:
Da gehört die lebensgroße PappElli schon mal mir.. Ich hoffe doch, denn bisher kenn ich hier keinen, der aus der selben Ecke wie ich komm.
Hat sich eigentlich jemand aus dem Forum für diesen enjoy. Model Contest 2005 beworben?
Ich frage nur aus Interesse, ich stehe außer Konkurrenz! Habe mich nicht beworben :)
Elli live Fan
21.09.2004, 10:51
Ich liebe meinen Optiker! :happy:
Er meinte, dass trifft sich gut, am Donnerstag hätte sich der enjoy-Vertreter angekündigt. Er würde alles regeln und mich dann anrufen!!!!!!!!!
Ich sehe zum ersten Mal einen Vorteil darin, 4,5 Brillenträger in der Familie zu haben. :lach:
@blue moon
Ich habe mich aus Altersgründen nicht beworben. Aber die Brillen-Anprobe auf obiger Homepage ist lustig! ;)
Elli live Fan
wildthing
21.09.2004, 15:58
@Elli live Fan
du bist die beste!
danke schönchen für den link!
dann schau mer mal obs hier in der nähe auch so nen aufsteller hat :lach:
blue moon
21.09.2004, 18:04
Ja, diese Brillenanprobe hätte ich auch zu gerne ausprobiert!
Nur leider, sind meine Bilder dafür zu groß, kann sie also nicht hochladen und die Person hier, die mir da ganz sicher helfen kann, trau ich mich ja nicht zu fragen :D :D :D
Naja, vielleicht entdeckt sie ja meinen "stillen" Hilferuf!?!?!
@Elli live Fan
Danke für den Link, auch wenn kein Optiker in meiner nähe is.
Aber irgendwie komm ich an so eine "Papp-Elli" :lach:
blue moon
22.09.2004, 18:23
Soeben hat mich der Optiker angerufen und gesagt, dass sie extra einen Pappaufsteller für mich bestellt haben. Nächste Woche ist er schon da und ich kann ihn abholen :happy: :happy: :happy: :happy:
Na, wenn das kein Service ist...
Elli live Fan
23.09.2004, 15:26
Mein Optiker hat auch gerade angerufen. :happy: :happy: :happy:
Ende Sepember/Anfang Oktober krieg ich 'ne große Elli! :yeah:
Sie ist gerade erst in "Produktion". Und eine "Kleine" kann ich mir sofort abholen. :)
Der Aussteller kommt dann vor die Musik-Anlage und dann bin ich auf Konzert. ;)
Elli live Fan
@ blue moon & Elli live fan
Na das ist ja mal ne erfreuliche Nachricht für euch zwei!
Muss nächste Woche auch mal schaun. Aber haben die Optiker da nicht blöd geguckt als ihr so nen Pappaufsteller haben wolltet? Ich hoffe mal die kann man zusammenklappen. Wie sieht das denn aus wenn ich da mit ner lebensgroßen Papp-Elli über den Stadtplatz geh :p
Elli live Fan
23.09.2004, 15:42
@Sweety
Aber haben die Optiker da nicht blöd geguckt als ihr so nen Pappaufsteller haben wolltet?
Ich war ganz cool. Außerdem waren die im Laden toll nett und fanden mein Anliegen wohl völlig normal! :cool:
Wer weiß, wieviele Aufsteller anderer Genres dort bisher 'rausgeschleppt wurden?
Ich werde gleich oder morgen den "Probelauf" mit der "kleinen" Elli starten : Vielleicht gibt's da auch einen Hinterhof zum Parken! :007:
Elli live Fan
blue moon
23.09.2004, 20:15
@ blue moon & Elli live fan
Na das ist ja mal ne erfreuliche Nachricht für euch zwei!
Muss nächste Woche auch mal schaun. Aber haben die Optiker da nicht blöd geguckt als ihr so nen Pappaufsteller haben wolltet? Ich hoffe mal die kann man zusammenklappen. Wie sieht das denn aus wenn ich da mit ner lebensgroßen Papp-Elli über den Stadtplatz geh :p
Ich habe bei dem Optiker angerufen, konnte also dem sein Gesicht nicht sehen :lach: Jedenfalls war die Lady am Telefon sehr freundlich und hat sich sichtlich bemüht, das möglich zu machen. Mal gucken, wie es wird wenn ich den Aufsteller abhole!
Sag mal, Elli live Fan, haben die zu dir irgendwas von wegen Kosten gesagt?
Eine Freundin hat nämlich gesagt bekommen, sie solle dafür 50 EUR + Porto blechen :neele: (allerdings nicht bei dem Optiker bei dem ich auch war) Ziemlich heftig...
Hoffe, das kommt nicht auch auf mich zu. Das wär mir echt too much.
Elli live Fan
23.09.2004, 21:32
@blue moon
Beim ersten Gespräch im Laden hab ich angeboten, für eventuelle Kosten aufzukommen.
Als nun der Chef persönlich anrief, sagte er ,das würde aus einer Werbeartikelkasse genommen .Es würde mich nichts kosten. :happy:
Wie gesagt, aber wir schlagen auch mit 4,5 Brillenträgern(0,5= Lesebrille) bei seinem Umsatz zu Buche! ;)
Elli live Fan
elliholic
24.09.2004, 09:42
also ich habe nun 4 Optiker durch.
alle würden ihn mir sofort bestellen, wollen allerdings alle 50 euro inkl. porto.
dafür ist noch ein kalender dabei :-)
den hab ich halt schon....
ich muss gestehen ich überlege immernoch..... ich bin ja echt verrückt...
@
Elli live Fan
würdest du mal ein bild reinstellen, denn es hängt auch viel vom motiv ab....
wenn mir das bild so richtig gefällt mach ichs wohl.
Elli live Fan
24.09.2004, 10:34
@ elliholic
Also 50;- Euro ist ja ganz schön happig! :mad:
Kannst Du nicht bluffen und sagen, dass Optiker in anderen Städten den Austeller umsonst abgeben? :cool:
Also: Die "kleine" Elli entpuppte sich heute als 15x21 großes Bild zum Aufhängen.
Das Motiv ist das Gleiche, wie auf der Homepage(ohne Text).
http://www.enjoy-eyewear.de/d/start.htm
Die Sreifen im Hintergrund laufen andersherum und auf Ellis Arm befindet sich noch ein Autogramm!
Kleine Anmerkung am Rande: Auf der Rückseite strahlt mich der Enjoy-Vertreter an, ich wusste garnicht, dass man solange berufstätig sein muss! ;)
Ich weiß nun aber nicht, ob "große" Elli genauso aussieht?
Wenn ja, dann hätte das einen Transport-Vorteil. Da sie auf dem Foto sitzt, kann man ja messen, wie groß 1,65 m im Sitzen sind! :lach:
Heute nachmittag kann ich auch ein Foto 'reinstellen.
Elli live Fan
elliholic
24.09.2004, 11:00
ich habe nun einen neuen optiker aufgetrieben, er bestellt ihn für 29 euro...
wird immer günstiger.
blue moon
24.09.2004, 18:36
Das gibt mir echt zu denken, dass du da so viel für zahlen sollst...
Ich hoffe die böse Überraschung kommt für mich nicht erst beim Abholen.
Für so viel Geld nehm ich das Teil auf gar keinen Fall. Die am Telefon hat mir auch nix von Kosten gesagt... von daher, können sie mich auch nicht zwingen das Teil zu nehmen.
Elli live Fan
24.09.2004, 21:29
So hier, wie versprochen, "Klein" Elli vom Optiker:
Elli live Fan
Biest-Deluxe
24.09.2004, 21:45
@ Elli Live Fan
Dankeschön! Schaut super aus!
So hier, wie versprochen, "Klein" Elli vom Optiker:
Sieht "Groß" Elli dann genau so aus?
Elli live Fan
24.09.2004, 22:06
@Sweety
Sieht "Groß" Elli dann genau so aus?
Tja, das weiß vielleicht nur Elli, oder? Ob "große" Elli auch sitzt?
Elli live Fan
@ Elli live fan
Wann bekommst du denn die "große" Elli?
Des mit den 50 Euro find ich übrigens ganz schön doof. Wenn das bei uns auch so ist können die sich ihre Pappaufsteller selber behalten
Elli live Fan
24.09.2004, 22:15
@Sweety
"Groß" Elli soll gerade in Produktion sein. Liefertermin: Ende September/ Anfang Oktober! Und wie gesagt,UMSONST!
Elli live Fan
Elli live Fan
28.09.2004, 22:11
Bin fündig gworden auf:
http://www.radio-fantastic.de/bmg.htm
ELLI meldet sich zurück. Ihr erstes Soloalbum „Shout It Out“ (VÖ 4.10.04) ist fertig. Und wer bei ihren furiosen Auftritten im Rahmen von „Deutschland sucht den Superstar“ schon ahnte, was für eine Power in dieser Frau steckt, der kann sich auf was gefasst machen.
Zusammen mit Top-Songwritern wie Rea (Frontmann der Band Reamonn), Guy Chambers (Robbie Williams) und dem Produzenten Frank Bornemann (u.a. Guano Apes) entstand in den letzten Monaten ein Album, das höchsten internationalen Ansprüchen gerecht wird.
Ellis erste Singlecut „Not My Type“ erscheint ebenfalls am 04.10.04.
BMG-Kontakt:
[email protected]
Und auch als Model macht die 27-Jährige eine gute Figur, denn die Düsseldorfer Firma NiGuRa Optik startet mit Elli eine europaweite Kampagne:
ELLI wird im Rahmen eines Exklusivvertrages mit NiGuRa Optik, dem führenden Hersteller von Sonnenbrillen und Korrektionsfassungen in Deutschland künftig die gesamte Kommunikation der Eigenmarke "Enjoy" begleiten. Ihr Gesicht wird für mindestens ein Jahr den werblichen Auftritt von „Enjoy“ begleiten und für erhöhte Awareness vor allem bei der jüngeren Zielgruppe der Marke sorgen.
Darüber hinaus konnten ELLIs Management - 19 Entertainment (Germany) - gemeinsam mit M/E/CONCEPT - Agentur für kooperatives Marketing - eine effektvolle Zusammenarbeit zwischen NiGuRa Optik und ELLIs Plattenfirma BMG Berlin vereinbaren: Neben ihrem Testimonial-Einsatz in den Bereichen PR, POS, Anzeigen- und Onlinewerbung werden weitreichende Cross-Promotions, insbesondere im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von ELLI´s erstem Album "Shout It Out" (04. Oktober 2004) stattfinden.
Aufgrund der Einbeziehung des augenoptischen Fachhandels in das Ge-samtkonzept der Marketing- und Promotionkampagne für das Debüt-Album der Künstlerin, ist diese Kooperation die erste ihrer Art in Deutschland. So wird z. B. mit Plakaten zur Bewerbung von „Shout It Out“ sowie mit lebens-großen ELLI-Aufstellern inkl. VÖ-Hinweis nicht nur im Tonträgerhandel sondern auch bei Augenoptikern dekoriert, um Aufmerksamkeit auch außer-halb der üblichen Verkaufsflächen zu erregen.
Kontakt:
NiGuRa Optik GmbH
Public Relations
Birgit Lischke
Heesenstraße 70
40549 Düsseldorf
Phone: (02 11) 30 100 542
Fax: (02 11) 30 100 390
[email protected]
www.nigura.de
Foto: NiGuRa Optik GmbH
Da bin ich platt!
Elli live Fan
Elli live Fan
29.09.2004, 09:46
Gleiches Thema - andere Plattform: Weitere Seelenmassage :happy:
http://www.justbegay.de/fashion_style/enjoy_brillen/
Unisexy auf der Nase
Neben der Promotion für ihr Anfang Oktober erscheinendes Album "Shout it out" hat Elli Superstar auch noch ein wenig Zeit für die Auswahl der neuesten Sonnenbrillen-Innovationen gefunden.
Sie hat das Zeug für große Hits - sowohl musikalisch als auch modisch. Elli konnte für ihr erstes Solo-Album so namhafte Songschreiber wie Rea (Reamonn) und Guy Chambers (Robbie Williams) verpflichten, und sorgte nebenbei auch modisch für den richtigen Style auf ihrer Nasenspitze. Als überzeugte Brillenträgerin will das bisexuelle Power-Girl nun auch ihre Fans an den unisexuellen Trends für den richtigen Durchblick teilhaben lassen. Deshalb präsentiert sie die schicksten und verrücktesten Sonnenbrillen-Modelle für den Herbst - und natürlich für die nächste Sunshine-Saison.
Da ist für jeden Typ was dabei. Von sportlich über trendy bis hin zum Casual-Look für Abhänger. Mit "Shout it out" und dem richtigen Brillenmodell kann der Herbst also golden werden - sowohl musikalisch, als auch modisch.
Elli live Fan
wildthing
29.09.2004, 15:56
elli ist immer noch 27
war sie nicht dieses jahr erst ins 26te lebensjahr (also 25 geworden) eingetreten?
Elli live Fan
01.10.2004, 17:14
Mit freundlicher Duldung:
http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?nachrichten_id=955489;ort_id=8
http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/galerien/index_html?galerie_id=1395
Mit neuem Album nach Straubing: Boykott von Radiosendern - Elli: "Kein Billig-Pop"
Straubing. "Das Album wird rocken!" verspricht Elli ihren Fans. Am Montag, 4. Oktober, erscheint die CD "Shout it out". Gemeinsam mit ihren vier Bandfreunden ist die junge Sängerin sehr stolz auf das Ergebnis. Der Rotschopf hat sich gegen die Plattenindustrie durchgesetzt und überwiegend eigene Songs eingespielt. Kompositionen von Rea von Reamon und Guy Chambers dem Songschreiber von Robbie Williams nahm die niederbayerische Band aber gern mit ins Programm. Am Wochenende zog es die Musiker ins heimische Straubinger-Bandhaus, nach ein paar Anekdoten von der Cometverleihung in Köln übte die Band mit ihrer Powerfrontfrau noch am letzten Schliff für künftige Live-Auftritte.
Playback kommt für die Elli-Band nicht in Frage, gesungen und gespielt wird immer live. Kurz skizziert die Superstar-Gewinnerin das neue Album. Langsame Nummern wie "All Thing", das aus der Singer- and Songwriterecke stammt, bis hin zu Balladen wie "Sleepin" oder "Leavin" mischen sich mit gezerrten Gitarrensound. "Ready Steady Go" und die Singleauskopplung "Not My Type" sind Elemente aus dem Bereich Rock. Ellis Lieblingsnummer ist "Close To Me". "Der Song ist durchgecheckt, er fließt, kein Standartsong", erklärt die Sängerin begeistert. Auf ihrer Homepage bietet Elli den Song in einer Extra-Version zum kostenlosen Download an - ein Geschenk für die Fans.
Jungen Musikern eine Chance geben
Neben der Freude über das gelungene Album haben die Musiker mit Problemen zu kämpfen. "Das Image von ,Deutschland sucht den Superstar' kommt wie ein Boomerang zurück", sinniert Gitarrist Philipp Grüll. Etliche Radiosender mauern bei Casting-Stars aus Prinzip. "Zum Teil verstehen wir das ja", kommentiert die Band mit Seitenhieben auf Kollegen a la Küblböck. Es wäre aber schön, wenn nicht alle Fernsehstars über einen Kamm geschert würden und die persönliche Leistung zählen würde, ärgern sich die Nachwuchskünstler.
Die Band ist sich sicher: Wer einmal in "Shout it out" reinhört, wird das Album lieben und gern in seine Plattensammlung aufnehmen. "Kein Billig-Pop, die CD ist absolut das Beste geworden", schwärmt Andreas Dombert. "Den Bass hört man gut", lächelt Andi Schellinger, der neben seinem Instrument die zweite Stimme der Band übernommen hat. Schlagzeuger Manfred Mildenberger ist kaum von seinen Trommeln weg zu bekommen. Das Album? "Das Album ist absolut spitze - mehr Kommentar braucht es nicht." Eigene Erfahrungen und Gefühle sind mit in die Lieder eingeflossen.
Die Bezeichnung Superstar gefällt der selbstbewussten Rocklady schon lange nicht mehr. Zu stark ist damit der Name Dieter Bohlen verbunden. "Viele machen sich einfach lustig darüber", ärgert sich Elli, die nicht falsch verstanden werden will: Die Riesenplattform, die das Fernsehen bietet, war eine Superchance, die genützt wurde. Erfolg hat sich die Künstlerin schon vorher erarbeitet mit ihrer Band PantaRei, Auftritten mit der GongFM-Band und dem Duo "Last Order Please".
Von Niederbayern aus Deutschland erobern
Trotz Radioboykot wollen sich die fünf Freunde nicht unterkriegen lassen. "Wir samma wir - von Bayern aus rocken wir Deutschland", scherzen sie bei der Bandprobe für die Promotiontour. Das Rocken und Reisen quer durch die Republik macht den Musikern natürlich einen Riesenspaß. Vor Ort stehen sie Radiosendern Rede und Antworten und sammeln bei Auftritten neue Fans. "Nein, einen Skandal gab es noch nicht", versichern sie mit schiefen, grinsenden Mundwinkeln. Die treuen Fans dürfen sich auf ein Konzert am Freitag, 19. November, freuen. Unbedingt will die Band einen Tourstop in Straubing einlegen, gespielt wird in der Stadthalle. Übrigens: Karten dafür gibt es ab 8. Oktober im Leserservice des Straubinger Tagblatts. Verbiegen lassen wollen sich die fünf Niederbayern nicht. Erfolg wollen sie mit ihrer eigenen Musik schaffen, nicht mit Vorgaben anderer. Das am Montag startende Album "Shout It Out" soll es beweisen. Eine Änderung hat Elli aber angekündigt Elli: "Im nächsten Jahr gibt es eine andere Haarfarbe, irgend eine natürlichere Farbe - mit farbigen Akzenten. Aber keine Angst, die Musik rockt mit jedem Haarschnitt."
Ulli Scharrer
Redaktion: Straubinger Tagblatt am 01. Oktober 2004, 15:41:00
Elli live Fan
wildthing
02.10.2004, 07:48
schöner beitrag!
doch hab ich irgendwie was verpasst??
"Auf ihrer Homepage bietet Elli den Song in einer Extra-Version zum kostenlosen Download an - ein Geschenk für die Fans."
ist das an mir vorbei gegangen, aaaaaaaaaaaah wo issen das teil!?!?!
:neele:
blue moon
02.10.2004, 14:27
schöner beitrag!
doch hab ich irgendwie was verpasst??
"Auf ihrer Homepage bietet Elli den Song in einer Extra-Version zum kostenlosen Download an - ein Geschenk für die Fans."
ist das an mir vorbei gegangen, aaaaaaaaaaaah wo issen das teil!?!?!
:neele:
Ich denke mal, die meinen die Originalversion von Panta Rei!
Hier der Link: http://www.elli-e.de/index.php?OpenDocument=songs
Steffi4Elli
02.10.2004, 15:54
'Sorry dass ich das Thema nochmal hochhole.. Aber wir hatten doch hier irgendwas mit ner Papp Elli...
Das hab ich jetzt noch nicht so ganz kapiert.
Also, ich geh einfach zum Optiker, und sag ich will ne Papp Elli??? Bitte bitte helft mir.. Will sowas auch..
Wer von Euch hat sowas denn schon?
LG,
Steffi :happy:
Elli live Fan
05.10.2004, 21:19
Guckt mal, was sich hier getan hat: :happy:
Besser als RTL's "große Werbekampagne"!
http://www.enjoy-eyewear.de/d/start.htm
Elli live Fan
blue moon
05.10.2004, 21:29
@ Steffi4Elli
Les dir mal den Thread durch an Beitrag Nr. 86! Da findest du auch den Link zu dem store locator. Da kannst du dann schauen, bei welcher Optiker in deiner Nähe die Brillen hat. Und dann einfach mal auf gut Glück dort anrufen und nachfragen, ob du einen Aufsteller haben kannst.
Bei uns hat es auch geklappt ;)
großmutter
06.10.2004, 05:29
Hallo zusammen,
habe mich, stille Mitleserin, extra angemeldet um Euch auf diesen Bericht hinzuweisen:
http://www2.onunterhaltung.t-online.de/dyn/c/24/96/70/2496702.html
Ich halte diese Kritik für sehr trefflich und nicht überzogen. Ganz sicher hat Elli unter den gegebenen Umständen das Bestmögliche erkämpft und ähnlich sicher könnte "Shout It Out" im internationalen Mainstream bestehen, wenn Elli nicht boykottiert würde. Aber ich teile unbedingt Ellis eigene Einschätzung, daß ihr ein kleineres Label gut tun würde. Es ist durchaus vorstellbar, daß wenn BMG die Elli - ich nenne es mal "freigibt" - einige kleinere Label sehr interessiert sind, dieser tollen Stimme (die man durchaus in die Nähe von z.B. Melissa Etheridge und Inga Rumpf bringen kann) mittels einer rauheren Produktion volle Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Einen Markt dafür gibt es nämlich durchaus, wenn auch nicht unbedingt BMG diesen bedient :D Alles wird werden...
LG
gm
gm, vielen Dank fürs Posten.. (schönes Benutzerbild! :) )
Stimme deinem Beitrag vollkommen zu..
Starke Kritik, die, wie du schon sagst, nicht überzogen ist, sondern absolut zutrifft! Kann bei den meisten Sätzen nur kräftig mit dem Kopf nicken, bei einer Aussage weigere ich mich allerdings: "In My Dream" die stärkste Nummer..? Das sind definitiv andere Songs!
Der Part ist auch (leider) wahr..
Der einzige Kritikpunkt, der bei "Shout It Out" greift, bezieht sich auf den allzu glatt gespülten Sound der Scheibe. Etwas mehr Ecken und Kanten hätten nicht geschadet. Speziell die von Elli geliebte Gitarre findet sich allzu oft in den Hintergrund gemischt in einsamen Gefilden wieder, wo sie nur wenig zum Gesamtbild beisteuern kann.
Hoffe, daß Elli zukünftig den Musikstil "zugesteht bekommt", hinter dem sie zu 100% steht, diese Platte ist schon ein großer Schritt dorthin.
Klasse, daß ihr Album bis jetzt ausschließlich (sehr) positiv ankommt! :)
"In My Dream" die stärkste Nummer..? Das sind definitiv andere Songs!...ja, gell...this is my life zum beispiel... ;) :lalala: ;)
Elli live Fan
06.10.2004, 14:02
Neuer Diskussionsstoff:
http://www.aviva-berlin.de/aviva/content_music_CDs.php?id=3652
Elli � Shout It Out
Marie-Louise Leinhos
Deutschlands Superstar der 2.Staffel veröffentlicht nach der von Bohlen produzierten Single In My Dream ihr Debütalbum. Elli steht für soliden Poprock mit Betonung auf Gitarre und Reibeisenstimme.
Nach ihrem Sieg bei DSDS im März 2004 ließ sich Elli Zeit für die Aufnahme ihres Erstlingswerks. Es war sehr schnell klar, dass aus Elli keine angepasste Barbiepuppe die fremdproduzierten Stücke irgendwelcher Songschreiber nachträllert. Die Powerfrau mit der tieferen Stimme hat ihren eigenen Kopf. Es war von vorne rein klar, dass sich Elli von Werbepausenclown Bohlen lösen wird, um ihr eigenes Ding zu machen. Gemäß der Attitüde, eine Rockröhre lässt sich nicht verbiegen.
Alleine dafür verdient sie in Zeiten, in denen es nicht gerade leicht ist, einen Plattenvertrag bei einem Majorlabel zu bekommen, höchsten Respekt. Aber vielleicht hatten sich die ZuschauerInnen der zweiten Staffel an den viel zu schnell verglühten weiblichen Popsternchen á la Gracia Bauer oder Juliette Schopmann zu sehr satt gesehen. Dies machte es für Elli sicherlich ein wenig leichter.
Trotzdem scheint man beim Hören des Albums etwas zwiegespalten. Bei den Mottoshows wurde sie öfters mal mit ihrem amerikanischen Vorbild P!NK verglichen. Leider transportiert Elli die Power des amerikanischen Ausnahmestars, gepaart mit ihrem ausgeprägten Sinn für mainstreamtauglichen Rock, nicht in die Songs ihrer eigenen Platte. Ein wahrer Burner, der eine völlig aus dem Sessel springen lässt, wird eindeutig vermisst. Bestenfalls Ansätze hierzu sind in Songs wie �In My Dream� zu erkennen. Leider etwas zu schwach.
Aber alleinig die Platte madig zu reden, würde dem sympathischen Rotschopf auch nicht gerecht werden. Die junge Powerfrau aus Bayern hat auch Sinn für`s Sentimentale. Neben schönen Powerballaden wie �Leaving� oder �Sleeping Away� finden sich einige wirklich tanzbare Lieder. Der Opener �Ready Steady Go� ist ein Vertreter der rockigen Liga. In �Not My Type� scheint Elli so richtig aus sich heraus zu gehen. Auch �Shout it Out� spricht der Sing- und Songwriterin direkt aus dem Herzen. Daher sind ansatzweise Parallelen zu Melissa Etheridge oder Sheryl Crow unüberhörbar.
Somit hat DSDS als Talentschmiede für NewcomerInnen endgültig ausgedient. Wirkliche neue Acts, die angenehm überraschen könnten, verirren sich derzeit nicht in diesen Castingmarathons. Trotz immensen Potenzials erreichen die Songs nicht wirklich die Massen. Hoffentlich erleidet Elli nicht das gleiche grausige Schicksal einer Eintagsfliege im viel zu schnelllebigen Popbusiness. Denn die Frau hat wirklich eine einzigartige Stimme und wenn sie ein wenig Keyboard wegnimmt und durch eine zweite Gitarre ersetzt, kann dies nur die unglaubliche Power in ihren Vocals unterstützen.
erstellt: 06.10.2004 Marie-Louise Leinhos
Elli live Fan
Es freut mich zu sehen wie positiv ELLIs Erstling aufgenommen wird!!!
Es ist eine sehr sehr nette Begleitmusik nicht NUR fürs Bügeln… Noch mehr Ecken und Kanten??? Nein, danke! Dies hätte nämlich mein Bügelbrett definitiv deutlicher zu spüren bekommen… Elli! die Rechnung für das ruinierte Hemd kommt bald ;)
in my dream von bohlen produziert????!!!!??? hab ich mich verlesen oder steht das da??!!?? :selfbonk:
ansonsten...naja, kann die meinung der schreiberin, was die songs betrifft zwar absolut nicht teilen, aber geschmäcker sind bekanntlich verschieden... und solange sie ellis talent erkennt ist gegen den artikel nicht wirklich was einzuwenden...
BabyMiri
06.10.2004, 14:14
*applaus für diesen Bericht*
Endlich mal leute die d'Chefin net durch den Kakao ziehen....
Danke @Großmutter fürs Posten!
blue moon
06.10.2004, 17:37
Neuer Diskussionsstoff:
http://www.aviva-berlin.de/aviva/content_music_CDs.php?id=3652
"Werbepausenclown Bohlen" Hahahaha, charmant ausgedrückt :auslach:
Tja, aber was so lustig und recht vielversprechend angefangen hat, bleibt leider nicht lange so... Da war wohl kein Fan von Ellis Album am Werk.
"Ein wahrer Burner, der eine völlig aus dem Sessel springen lässt, wird eindeutig vermisst." HALLO!?!?!? Mal richtig hingehört, frag ich mich da!?
DeleteMe01
06.10.2004, 21:38
Zitat:
"Der einzige Kritikpunkt, der bei "Shout It Out" greift, bezieht sich auf den allzu glatt gespülten Sound der Scheibe. Etwas mehr Ecken und Kanten hätten nicht geschadet. Speziell die von Elli geliebte Gitarre findet sich allzu oft in den Hintergrund gemischt in einsamen Gefilden wieder, wo sie nur wenig zum Gesamtbild beisteuern kann."
Zitat:
"Denn die Frau hat wirklich eine einzigartige Stimme und wenn sie ein wenig Keyboard wegnimmt und durch eine zweite Gitarre ersetzt, kann dies nur die unglaubliche Power in ihren Vocals unterstützen."
Diesen beiden Kritikpunkten kann ich mich nur anschließen! Für meinen bescheidenen Geschmack ist die Platte an einigen Stellen zu poppig und zu sehr richtung Mainstream orientiert. Dieses Keyboard-Geklimper stört mich bei dem ein oder anderen Song auch ... vorallem finde ich es teilweise echt überflüssig, weil Ellis gnadenlose Wahnsins-Stimme davon überschattet wird.
Insgesamt finde ich Ellis erstes Album trozdem sehr sehr geil. Sie hat einfach eine unverwechselbare, unvergleichbare, eindrucksvolle, unglaublich kontrastreiche und gnadenlos schöne Stimme, die einfach berührt! Auch den Lyrics sollte man/frau mal ein Ohr leihen oder sie nachlesen. Songs können schön sein, ohne dass sie etwas aussagen ... aber Ellis Texte haben Inhalt und ordentlich etwas zu sagen ... aber hallo!
Das Cover bzw. das Booklett gefällt mir richtig gut (tolle Fotos, kontrastreiche Farbwahl, gut gesetzte Typographie) ... einfach ein stimmiges Design! Und Ellis Statements zu jedem Song geben dem ganzen noch eine persönliche Note ... gefällt mir sehr!
Fazit: "MUST HAVE"!!!
Okay, das war meine bescheidene Meinung zu Ellis Platte!
;-) Judith
Elli live Fan
06.10.2004, 22:17
http://www.enjoy-eyewear.de/d/start.htm
Ein Foto von "großer Elli" aus Pappe, fotografiert auf der Autogrammstunde Karstadt!
Elli live Fan
Elli live Fan
11.10.2004, 07:47
http://www.koelner.de/website/index.php?maincat=6&acat=53&nid=1097234305
Live-Gig und Autogrammstunde: Elli bei Saturn, 7.10.04
Die Gewinnerin der letzten „Deutschland sucht den Superstar“- Staffel Elli live bei Saturn am Hansaring! Die gebürtige Bayerin gab fünf der Songs ihres aktuellen Albums „Shout It Out“ zum Besten und wurde von ihrem Gitarristen auf der Bühne unterstützt. Als ihre kraftvolle Stimme die CD-Abteilung des Saturns u.a. mit ihrer aktuellen Single „Not My Type“ erfüllte, wurde mitgesungen und bei den Balladen kamen sogar Feuerzeuge zum Vorschein. Ellis natürliche und freundliche Art begeisterte die Fans. Elli war nach eigener Aussage ganz begeistert vom Kölner Publikum und verschenkte eine Brille an eine ihrer jüngsten Fans. Nach dem Live Gig zog sich die Sängerin kurz zurück und stand danach für Autogramme zur Verfügung. Einige Fans, die jede Chance nutzen Elli zu Gesicht zu bekommen, kannte die sympathische Musikerin sogar schon mit Namen und so unterschrieb Elli fleißig Postkarten, Fotos und CDs für jeden Fan. –am
Elli live Fan
Butterfly
11.10.2004, 08:03
@ Elli live Fan
Danke fürs reinstellen , ich war dabei und hab mich sehr gefreut das nicht nur Kids oder Jugendliche da waren sondern auch ältere ( ausser mir).
Elli war echt klasse . :)
Elli live Fan
11.10.2004, 09:57
GRUMMEL!
http://www.welt.de/data/2004/10/11/344655.html
Tränen fließen nicht
In Köln wurde der Deutsche Fernsehpreis verliehen - doch die Stimmung blieb gedämpft
von Annekatrin Looß
Köl - n - Hape Kerkeling wollte schnell im Eingang des Kölner Coloneums verschwinden. Doch er wäre beinahe über drei Blondinen gestolpert. Zu abrupt blieben sie stehen, als die Fotografen endlich Notiz von ihnen nahmen. "Das darf man nicht ernst nehmen", sagt er leise zu seiner Begleitung.
Nach zwei Stunden sind sie dann alle da, die rund 1400 geladenen Gäste. Der Deutsche Fernsehpreis kann vergeben werden. Die Branche feiert sich selbst, sagen Kritiker. Fernsehpreismoderator Thomas Gottschalk formuliert es so: "Konkurrierende Systeme überreichen sich einen Preis, den sie sich gegenseitig nicht gönnen."
Dennoch, mit großzügiger Geste grüßen sich die Senderchefs in der ersten Reihe. Nichts ist ihnen anzumerken vom vorangegangenen Streit um Rubriken und Nominierungen. 25 Preise werden vergeben. Unter den Preisträgern: die ambitionierte ARD-Produktion "Stauffenberg" als bester Fernsehfilm, die ZDF-Doku "Das Wunder von Bern" als beste Dokumentation, Martina Gedeck als beste Schauspielerin für die Darstellung der DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann im ARD-Film "Hunger nach Leben", Ulrich Tukur als bester Schauspieler für seinen Auftritt im ARD-"Tatort" mit dem Titel "Das Böse" und Maybritt Illner für "Berlin Mitte" als beste Moderatorin.
Abräumer des Abends ist die ARD mit neun Preisen, das ZDF erhält fünf, RTL vier. Der vierte fernsehpreisstiftende Sender, Sat 1, geht mit zwei Preisen beinahe leer aus. Die Preisverteilung ist bemerkenswert, gingen doch in den vergangenen Jahren auffällig viele Preise an den ausrichtenden Sender. Das ist in diesem Jahr das ZDF. Daß es nur fünf Preise bekommt, läßt drei Vermutungen zu: entweder war die Jury bei der diesjährigen sechsten Vergabe des gemeinsamen Preises tatsächlich unabhängig, oder sie hat sich verrechnet oder die Öffentlich-Rechtlichen als eine Senderfamilie gezählt.
Die Prämierten jedenfalls tragen die Auszeichnung mit Fassung, ebenso die nicht Geehrten. Keiner scheint wirklich gerührt. Keiner scheint wirklich enttäuscht. Tränen fließen nicht. Der Ehrenpreis geht nicht an einen Fernsehfilm, sondern an einen Lebensfilm. Geehrt wird Udo Jürgens. Warum? Das soll Joachim Fuchsberger erklären. Er läßt es bleiben, zitiert statt dessen Zeilen aus jedem Jürgens-Lied. Die Zeit wird lang. So lang hält nicht mal ein Fernsehlächeln. Jeanette Biedermann kaut gelangweilt Kaugummi. Olli Geißen bläst die Backen auf. Doch fünf Minuten später ist das Lächeln wieder da. Das Büfett eröffnet. Jenny Elvers läßt sich fotografieren. Günter Jauch schüttelt Hände. Thomas Gottschalk flüchtet. Wahrscheinlich wollte auch er essen, aber mit ihm erreichen etwa 40 Fotografen seinen Tisch. Er wird nicht wieder gesehen. Und keiner kümmert sich um "Superstar" Elli. Drei Stunden später sind die Büfetts leer, die Tanzfläche noch immer nicht voll. Die wesentlichen Fragen - Von wem ist das Kleid? Hat Alice Schwarzer flache oder hohe Schuhe an? Und: Woher kenn ich die? - sind beantwortet. Jenny Elvers läßt sich noch immer fotografieren. "Superstar" Elli steht mit derselben Freundin unbeachtet an derselben Bar. Und Alice Schwarzer amüsiert sich prächtig. In Pumps.
Artikel erschienen am Mo, 11. Oktober 2004
Wir durften ja nicht rein: Hätten uns schon gekümmert. ;)
Bild Quelle: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,2195389_2095425_TB,00.html
Elli live Fan
Hier noch ein nettes Foto von RTL
http://www.rtl.de/galerie/vip5/vip5_dfp_2005_roter_teppich/elli.jpg
Steffi4Elli
11.10.2004, 17:13
süss!!!!! Danke!
wildthing
11.10.2004, 19:54
Und keiner kümmert sich um "Superstar" Elli.
das hätte sich sofort geändert, wenn ich mein kleines schwarzes gefunden hätte für den abend *lol*
aber das ding ist wohl beim waschen eingegangen... war unauffindbar :D
"Superstar" Elli steht mit derselben Freundin unbeachtet an derselben Bar.
Und, wer war das nun?? großes geheimnis oder was??
kein bild, kein name, nix... pffff was das denn für eine schlagzeile... phhha!
:)
Elli live Fan
17.10.2004, 16:03
Ich glaub', das Interview steht noch nirgends. Gefunden auf
http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/TAKE_OFF/Music/musikszene/detail.htm?client_request_contentOID=9815
15.10.2004 16:34
Hallo, da bin ich!"
Die Siegerin der zweiten Staffel von "DSDS" sprach mit take.off über ihr neues Album und ihre Bisexualität.
Vor nicht ganz einem Jahren hiess es plötzlich, Elli ist der neue Superstar. Was hast du dabei gefühlt?
Elli: „Natürlich war das ein wunderschönes Gefühl, vor allem, weil es ein ziemliche Überraschung für mich war. Ich hatte ohne grosse Ambitionen am Casting teilgenommen und wollte einfach mal sehen, wie das so ist. Nie hätte ich damit gerechnet auch nur in den Final zu kommen.“
Ist ein Superstar zu sein so, wie du es dir vorgestellt hast?
Elli: „Der Begriff „Superstar“ stört mich ein bisschen. Ich finde, ich habe noch einen sehr weiten Weg vor mir, bis ich mich wirklich so nennen darf, wie die Megastars Robbie Willisams und Co. Ich nehme DSDS einfach als Chance dafür, meine Musik machen zu können. Obwohl auch ein paar Dinge zum Leben in der Öffentlichkeit dazugehören, die ich nicht so mag. So bin ich zum Beispiel gar nicht scharf auf Fotoshootings, weil ich mich einfach nicht wohl fühle beim stundenlangen Posieren.“
Du bist ja der zweite Superstar nach Alexander. Wurdest du anders behandelt, hattest du es schwerer, weil du mit ihm verglichen wurdest?
Elli: „Alexander und ich sind zwei total unterschiedliche Typen, darum kann man uns gar nicht vergleichen, weder vom Menschlichen noch vom Musikalischen her. Trotzdem ist es so, dass die zweite Staffel von DSDS nicht mehr ganz so erfolgreich war wie die erste. Das merkt man schon. Und ich glaube auch, dass die Leute ziemlich übersättigt sind mit all den Castingshows und mir deshalb auch diesen Stempel aufdrücken von "wieder eine mehr davon".“
Du gehts mit der neuen Platte "Shout it out" klar Richtung Pop-Rock, und schlägst härtere Töne an als dein Vorgänger Alex.
Elli: „Ja, der Pop-Rock ist schon mein Ding. Ich wollte gleich bei meinem ersten Album zeigen, wer ich bin und was für Musik ich mache. So im Stil von „Hallo, da bin ich!“ Ich wollte nicht irgendwas machen, bei dem ich mich verstellen muss.“
Du durftest für die neue Single „Not my type“ mit Guy Chambers, der für Robbie Williams schon die grössten Erfolgshits schrieb, zusammenarbeiten. Wie kam es dazu?
Elli: „Der Produzent meines Albums hat ziemlich gute Beziehungen in der Musikbranche und hat so einfach mal bei Guy Chambers angeklopft und gefragt, ob der nicht nen Song für mich hätte. Er hatte.“
Wie autobiographisch ist „not my type“ für dich?
Elli: „Ich glaube alle haben schon mal so was ähnliches durchgemacht. Im Song geht es darum dass man verlassen wird und total verzweifelt ist. Und dann merkt man plötzlich: ‚Ach, eigentlich war er ja gar nicht mein Typ.’ „Not my type“ ist sozusagen eine Hymne an alle Frauen.“
Du hast auch selber getextet und komponiert für die neue Platte „Shout it out“. Wie wichtig ist das für dich?
Elli: „Ich bin sehr glücklich, dass ich durch meine eigenen Titel sehr viel Persönliches von mir auf dem Album zeigen kann. Natürlich hängt mein Herz ganz besonders an den eigenen Songs, mit denen ich ja auch immer etwas sehr autobiographisches von mir verbinde. Aber auch die anderen Stücke haben wir sehr sorgfältig ausgewählt und Texte gesucht, mit denen ich mich identifizieren konnte und die was aussagen.“
Du sprichst mit den Songs verschiedene Lebensthemen an? Liebe, Selbstfindung etc. Welcher Song ist für dich selber der wichtigste und warum?
Elli: „Das ist glaub ich „All Things“, der komplett von mir selber getextet und komponiert ist. Er entstand in einer Phase, in der ich sehr unzufrieden war mit meinem Leben und allem was ich tat. Dann wurde mir plötzlich klar, wie gut es mir eigentlich geht, dass alles ok ist, wenn ich nur die Augen öffne. Davon handelt dieser Song. Und ich hoffe, ich kann dieses Gefühl auch anderen Menschen, die grad so eine Phase durchmachen, weitervermitteln.“
Du stehst auf Männer und Frauen, wie du in einem Interview verraten hast. Wie sieht es zur Zeit in der Liebe aus?
Elli: (lacht) „Ich bin glücklich verliebt und habe seit kurzem eine wundervolle Freundin.“
Wie merkt man, dass man Bisexuell ist? Und was soll man tun, wenn man es merkt?
Elli: „Ich habe es gemerkt, weil ich mich plötzlich in eine Frau verguckt habe, obwohl ich einen Freund hatte mit dem ich mich eigentlich auch sehr wohl fühlte. Am Anfang habe ich diese Gefühle weit von mir geschoben, aber weil sie ja nicht einfach so weggingen musste ich sie einfach akzeptieren. Als ich mich bei DSDS geoutet habe war es schon ein komisches Gefühl, doch es hat mir sehr gut getan, dass die meisten Leute meine Bisexualität als völlig normal hinnahmen. Bei meinen Eltern war es schwieriger. Aber sie haben es auch akzeptiert. In jedem Fall sollte man versuchen sich so zu akzeptieren, wie man eben ist, dann tun es die anderen auch.“
Morgen trittst du bei den Mister Guy Wahlen in Zürich auf. Gibt’s dich sonst noch in der Schweiz zu sehen?
Elli: „Leider nicht in nächster Zeit. Aber ich plane vielleicht im Sommer an ein paar Openairs in der Schweiz zu spielen. Schliesslich habe ich auch hier ein paar Fans. Das finde ich super.“
Was tust du eigentlich, wenn du gerade nicht eine Platte aufnimmst oder Interviews gibst?
Elli: „Ausschlafen, gemütlich Frühstücken und mich auf meinem Balkon zu Hause erholen. Ich treibe sehr gerne Sport. Der kommt im Moment leider etwas zu kurz, weil ich auch noch mitten im Examen stecke. Nächste Woche habe ich noch die letzten mündlichen Prüfungen.“
Na dann viel Glück und weiterhin viel Erfolg.
Interview von Carolina Hügi
Elli live Fan
Butterfly
17.10.2004, 16:09
@ Elli live Fan
Danke fürs reinstellen . Da könnten sich einige deutsche Reporter mal ne dicke Scheibe von abschneiden . Super Interview find ich .
Butterfly
17.10.2004, 16:43
Hallo leutz , ran an Super RTL , Elli ist wirklich da .
elliholic
18.10.2004, 19:15
ich habe einen gar nicht so schönen artikel gefunden, zum glück nur ganz klein in der untersten ecke.
finde ich gar nicht schön....
Elli live Fan
18.10.2004, 19:25
Hab ich jetzt mal schön übersehen den Fetzen.:mad:
Will gar nicht wissen, wo das stand! :sense:
Elli live Fan
elliholic
18.10.2004, 19:33
ja genau das :auslach: :sense: :sense: :sense: :sense: :sense: :sense: :auslach: habe ich mir gestern auch gedacht.....
nur damit ihr diese zeitung alle im regal ignorieren könnt... :-))
TV 4x7, das ist so eine kleinformat-tv-zeitung
blue moon
18.10.2004, 19:40
Ah, Ah, Ah, ich weiß ganz genau was das für eine Kleinformat Zeitung ist :lach:
Steffi4Elli
19.10.2004, 19:35
Tja.. ist ja immer und immerwieder das gleiche...
Elli live Fan
20.10.2004, 18:12
http://www.zeitung.org/onetz/629387-102,1,0.html
Ich weiß nicht, ob's neu ist, da ich die Interviews fast schon auswendig kann. ;)
Traum von "Rock im Park"
Superstar Elli spricht über ihr neues Album und ihre Ziele
Weiden. (miu) Erst lässt Elli Erl aus Straubing 20 000 Bewerber von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) hinter sich - jetzt kämpft sie weiter. Ihren Ruf als Castingkünstler möchte sie los werden und tritt den Kampf mit ihrem neuen Album "Shout it out" an.
Was ist auf deinem neuen Album zu hören?
Elli: (Überlegt kurz) Poprock, also rockige Musik mit poppigen Elementen. Es sind viele Balladen, aber auch schnelle Nummern. Also für jeden Geschmack und für jede Gefühlslage ist etwas dabei.
Bist du selbst begeistert davon?
Natürlich bin ich begeistert davon. Es wäre ja schlimm, wenn ich von meinem eigenen Album nicht begeistert wäre. Wir haben uns viel Zeit gelassen und sind jetzt mit dem Ergebnis, das uns vorliegt, sehr zufrieden.
ein Produzent war nicht Dieter Bohlen, oder?
Nein, Gott sei Dank nicht. Der Produzent war Frank Bornemann. Er hat vor Jahren die Guano Apes produziert und viele Bands in dieser Richtung gefördert. Deswegen hat es auch ganz gut gepasst.
Ist denn auf deinem Album auch ein Einschlag von den Guano Apes zu hören?
Ach, ich glaube nicht. Obwohl, die Guano Apes hatten eine Ballade, die heißt "Pretty and Sccarlett", die dann eher. Aber sonst sind die Guano Apes ein bisschen härter als ich.
Der ehemalige Songwriter von Robbie Williams, Guy Chambers, hat für dich ein Lied geschrieben. Wie kam es dazu?
Wir saßen mit Frank Bornemann im Studio und haben verschiedene Songvorschläge angehört. Dann meinte Frank, er hätte ein Schmankerl für mich, und ich habe es mir angehört. Wir fanden das Lied toll, und als Frank meinte, es sei von Guy Chambers, da saßen wir alle mit offenem Mund da. Frank Bornemann hätte Kontakte und hat angefragt, ob nicht Guy Chambers ein Lied in meiner Tonlage schreiben möchte, das zu meiner Stimme passt.
Wer hat die restlichen Lieder geschrieben?
Ich habe auf der CD insgesamt sieben Lieder selbst beigesteuert. Eines ist komplett von mir, und die restlichen sechs kommen von "Panta Rei", also der Band, bei der ich vor DSDS war. Die Lieder sind allerdings neu überarbeitet worden.
Welcher Song ist komplett von dir?
"All things", ein Singer-Songwriter-Lied. Ich hatte damals eine Lieblingsband - "Jimmy eat world" - und die Ballade "Angels" fand ich sehr schön. Ich dachte mir, so etwas ähnliches würde ich auch gerne schreiben. Dann hat mir ein Gitarrist gesagt: Elli, stimme doch mal auf deiner Gitarre die E-Saite auf D runter, dann fallen dir unglaublich viele Sachen ein. Das habe ich dann gemacht. Und dieses Lied ist mir eingefallen.
pielst du noch bei "Panta Rei?"
Also die Sache ist die, dass "Panta Rei" vor DSDS am Auseinanderbröckeln war. Zirka zwei Jahre vor DSDS sind viele aus studientechnischen Gründen oder Beziehungen ausgestiegen. Ich war das einzige Überbleibsel in der Band und habe versucht, irgendetwas zusammen zu halten. Das hat dann irgendwann aber auch nicht mehr funktioniert, was wahrscheinlich auch ein Grund war, bei DSDS mitzumachen.
Welche Gründe gab es noch, dich bei DSDS zu bewerben?
Ein anderer Grund war, dass ich mir gedacht habe, "dort triffst du einen Thomas Stein und dem kannst du so ganz nebenbei eine CD von dir in die Hand schieben. Wenn er sich dann dafür interessiert, steht ein riesiger Plattenvertrag vor der Tür." So war meine Vorstellung. Davon abgesehen habe ich nie damit gerechnet, so weit zu kommen, geschweige denn zu gewinnen. Es lief dann anders, aber es war auch nicht schlecht. Im Gegenteil, da ich gewonnen habe, durfte ich immer mitreden und eigentlich alles so anbringen und verwirklichen, wie ich es mir vorgestellt habe.
Was hast du verwirklicht?
Dass ich meine eigene Band habe, und dass die Jungs überall dabei sind, bei Fernsehauftritten und so weiter. Dann, dass ich meine eigenen Songs auf dem Album habe.
Was möchtest du in Zukunft machen?
Hoffentlich eine neue Platte. Und ich versuche, so viele Konzerte wie möglich zu spielen. Mein Traum ist es, nächstes Jahr auf vielen Festivals aufzutreten. Aber es ist leider so, dass Castingkünstler sehr verhasst sind. Auf Castingkünstlern liegt ein Fluch sozusagen. Ich bin dabei, diesen Fluch von mir zu weisen auf meinem persönlichen Feldzug. Und es klappt ganz gut. Die Leute überzeuge ich zum Beispiel durch Unplugged-Auftritte. Es klappt super, und ich bin ganz zuversichtlich. Ich werde diesen Kampf gewinnen.
Du studierst nebenbei. Wie läuft es?
Das Studium ist noch nicht ganz fertig. Die schriftliche Prüfung habe ich schon. Die mündliche steht Ende Oktober an, und nächstes Jahr das erste Staatsexamen.
Bist du danach als Lehrerin tätig?
Erst einmal nicht. Ich mache mein Studium fertig, weil es sonst eine verschwendete Zeit im Vorfeld gewesen wäre. Natürlich gibt es mir eine gewisse Sicherheit. Aber erstmal versuche ich jetzt, mit der Musik noch weiter zu kommen und einen festen Standpunkt zu haben. Als Lehrerin tätig zu sein ist etwas, was ich mir vielleicht in ein paar Jahren vorstellen kann.
Hast du einen Traum für die Zukunft?
Ein fester Stand in der Musik. Und akzeptiert zu werden. Dass ich vielleicht irgendwann nicht mehr die "Bild" brauche, damit die Leute wissen, es gibt eine neue Platte, sondern dass ich so etabliert bin, dass es die Leute mitbekommen. Ein Traum ist, auf Festivals wie Rock im Park oder Rock am Ring aufzutreten - was für einen Castingkünstler ein Akt ist. Aber wir kriegen das hin.
Konzerttipps: 12. November Landshut- Essenbach; 19. November Straubing (Stadthalle)
Elli live Fan
Butterfly
20.10.2004, 18:23
@ all
Kennt hier irgendjemand die Zeitung ,, Musikexpress,, von Burda Verlag?
Ja, wieso?
(Ist etwa ein Wunder geschehen und der "hochseriöse" ME hat eine/n Plattenkritik/Artikel zu "Shout It Out" abgedruckt? Kann ich mir gar nicht vorstellen.. ;))
Butterfly
20.10.2004, 20:21
ne hab die zufällig entdeckt im internet, weiß aber nicht ob sich das lohnt die mal zu kaufen !?
@ Elli live Fan
Ich kannte es noch nicht. Vielen Dank!!
LG leo
Elli live Fan
21.10.2004, 13:41
Straubinger Wochenblatt:
Gefunden auf:
http://www.wochenblatt.de/live/php3/redaktion/ausgabevolltext.php3?untermandant=24&text=2&id=4598
Superstar Elli macht
mal schnell ihr Examen
Elli kommt nach Hause, aber nicht nur, um sich in Hadersbach mit Kaswienern und Ellinudeln verwöhnen zu lassen. Am Samstag, 23 Oktober, ab 11 Uhr ist der RTL-Superstar zu Gast bei Media Markt in Straubing.
Elli kommt nach Hause – aber nicht etwa (nur), um sich im heimischen Hadersbach mit Kaswienern, Ellinudeln und Ellitorte verwöhnen zu lassen, das Energiebündel macht mal eben schnell einen Teil des Staatsexamens. Diese und nächste Woche stehen schriftliche Prüfungen im Fach Erziehungswissenschaften für das Lehramt an der Uni Regensburg an. Viel Theorie also, die Elli zwischen Interviews, Fernsehauftritten und Autogrammstunden gepaukt hat. Doch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium ist Elli wichtig als zweites Standbein für das Leben nach der Karriere. Von Ellis Heimaturlaub werden aber auch die Fans etwas haben: Am Samstag, 23. Oktober, ab 11 Uhr ist der RTL-Superstar zu Gast bei Media Markt in Straubing und wird Autogramme und auch zwei, drei Lieder zum Besten geben. Das Wochenblatt sprach mit Elli Erl über ihr Leben nach Dieter Bohlen und „DSDS“.
Wochenblatt: Wie muss man sich das Leben eines RTL-Superstars vorstellen? Wirst du noch immer auf der Straße von wildfremden Menschen angesprochen?
Elli: Ab und zu schon, aber seit ich in Köln wohne, hat sich das gelegt. In einer Großstadt kann man besser untertauchen.
Wochenblatt: Die Karriere läuft aber?
Elli: Auf jeden Fall. In den letzten Wochen konnte ich mich vor Terminen gar nicht retten. Das neue Album „Shout it out“ landete gleich nach dem Erscheinen auf Platz 33 der Charts, damit bin ich sehr zufrieden. Bei der „Popkom“ in Berlin hab ich übrigens einen Award als heißeste Sängerin bekommen, noch vor Britney Spears und Jeanette Biedermann. Das hat mich schon gefreut.
„Ich bin meinem Stil treu geblieben“
Wochenblatt: Leidest du noch immer unter dem Dieter-Bohlen-Superstar-Image?
Elli: Ich habe mich ja von Anfang an von Dieter Bohlen und seiner Musik distanziert. „Deutschland sucht den Superstar“ war für mich immer nur eine Plattform, um an einen Plattenvertrag zu kommen und um bekannter zu werden. Ich bin meinem Stil treu geblieben und meine Fans danken mir das auch. Leider sehen das nicht alle Radiosender so. Bei einem großen bayerischen Privatsender werde ich nicht gespielt, weil man dort keine DSDS-Stars will.
Wochenblatt: Seit einiger Zeit wohnst du in Köln. Was hat dich von der Donau an den Rhein gezogen?
Elli: Köln habe ich während der Shows kennen- und lieben gelernt. Die Stadt und ihre Atmosphäre faszinieren mich einfach. Natürlich kommt mir auch entgegen, dass so viele Fernsehsender ihren Sitz hier haben. Es ist praktisch, wenn man zu RTL und VIVA nicht weit hat. Und der Abschied von meiner letzten Heimat Regensburg war gar nicht so schwer, schließlich hat auch Köln einen schönen Dom!
Wochenblatt: Und wie ist das Gefühl, wieder zu Hause in Niederbayern zu sein?
Elli: Super. Ich bin total gerne hier. Natürlich zuerst wegen meiner Familie, aber auch wegen der vielen Freunde und Fans, die ich hier habe. Sie haben mich auf meinem Weg begleitet und den Erfolg erst möglich gemacht. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar. Auf das Konzert am 11. November in der Eskara-Halle in Essenbach freue ich mich deshalb ganz besonders. Und natürlich auch auf die Autogrammstunde am Samstag bei Media Markt.
Auftritte in Straubing und in Essenbach
Wochenblatt: Kannst du dich auf deinem Heimaturlaub wenigstens auch ein bißchen erholen?
Elli: Ich denke schon, dass ich etwas mehr Zeit zum Schlafen haben werde als in Köln. Aber zu ruhig braucht es gar nicht werden. Ich brauch einfach etwas Aufregung in meinem Leben.
Wochenblatt: Vielen Dank fürs Gespräch und weiterhin viel Erfolg!
(Das Gespräch führte Leo Hofmeier.)
http://www.wochenblatt.de/data/redaktion/fotos/24/JJ4/43/4598/2/text
_1_1.jpg
Elli live Fan
Butterfly
21.10.2004, 13:45
@ Elli live Fan
Danke fürs reinstellen , kannte ich noch nicht
Elli live Fan
23.10.2004, 11:22
Noch nicht mal am Wochenende hat man frei:;)
Gefunden auf
http://www.hispeed.ch/unterhaltung/medianewsdetail.htm?non=1&non=1&ArtikelId=143979
"Ich muss mich nicht verstecken"
Elli geht ihren eigenen Weg - und das klingt ausgesprochen gut.
Mehr Rock, weniger Casting: Elli Erl, Superstar aus Regensburg.
Mit "Shout It Out" bewegt sich Elli auf den Spuren von Rockbands wie den Guano Apes oder Eat No Fish.
Elli macht die Dinge anders
Das sind eben so die Sachen, an denen man merkt, ob ein Mensch Präsenz hat oder nicht. In der Raucher-Lounge eines Münchner Nobel-Hotels brennt um halb elf Uhr morgens noch kein Licht - auch nicht, wenn da schon drei, vier Menschen sitzen. Erst als Elli Erl, amtierender Superstar von RTLs Gnaden auftaucht, eilt eine beflissene Angestellte heran, setzt beleuchtungstechnisch alles in Szene, fragt nach Getränkewünschen. Elli braucht Kaffee. Und Zigaretten. Vorher geht gar nichts, und wer die angenehm-rauchige Stimme auch nur einmal gehört hat, versteht das. Manche Rock'n'Roll-Klischees stimmen eben doch. Da verwundert es auch nicht, dass das soeben erschienene Elli-Debüt auf den Titel "Shout It Out" hört.
teleschau: Elli, Du hast Dir mit Deinem Debüt viel Zeit gelassen, vor allem, wenn man es mit dem Deines Vorgängers Alexander Klaws vergleicht ...
Elli: Ja, bei ihm war das damals eher ein Schnellschuss, bei dem die Musik schon vor den Aufnahmen fertig gestellt war. Auch wenn es von den Verkaufszahlen her natürlich stimmig ist, die Welle, die nach so einer Finalsendung da ist, noch mitzunehmen, wollte ich das nicht. So hatte ich genug Zeit für die Platte, konnte wirklich meine Vorstellungen verwirklichen, meine eigenen Songs unterbringen. Ich selbst bin mit dem Album glücklich und muss mich nicht verstecken. Der Eindruck, den diese Platte vermittelt, ist der richtige. Das ist mir persönlich wichtiger als der finanzielle Erfolg.
teleschau: Hattest Du alles Mitspracherecht, das Du wolltest?
Elli: Ja. Ich habe ins Studio alle Songs mitgenommen, die ich hatte. Das haben wir, also ich, die Plattenfirma und das Management, dann miteinander durchgehört und den gemeinsamen Nenner - das waren sieben Songs - draufgepackt. Als nächstes kamen die Vorschläge anderer Songwriter dran. Da haben wir uns richtig viel Zeit gelassen, wollten nichts überstürzen. Schließlich wollten wir sicher gehen, dass die besten Songs auf dem Album landen ...
teleschau: Wie kam der Kontakt zu Songwriter-Gott Guy Chambers zu Stande?
Elli: Mein Produzent kannte den schon. Und der dachte sich, der Name macht sich auf der Platte nicht schlecht. (lacht) Als wir das Demo zum ersten Mal hörten, fanden wir den Track auch gleich super - obwohl wir da noch gar nicht wussten, wer den geschrieben hat. Als wir dann gehört haben, dass es eine Chambers-Nummer ist, hat sich jeder krampfhaft überlegt, wie das wohl von Robbie Williams klingen würde. (lacht) Aber im Ernst: Es ist eine klasse Nummer - und ich hoffe, dass Guy Chambers das Ergebnis zufrieden stellt. Vielleicht kriege ich ja mal Feedback von ihm.
teleschau: Eigentlich läuft das bei Casting-Künstlern doch alles ganz anders. Zumindest nach der landläufigen Meinung sind die eher Produkte ...
Elli: Das ist natürlich auch eine Schublade, in die ich nicht gesteckt werden möchte, in die niemand gerne will. Die Leute denken doch häufig, wer aus einer dieser Shows kommt, kann eigentlich gar nichts, ist nicht besonders musikalisch und verdient damit plötzlich einen Haufen Kohle. Letzteres stimmt übrigens auch nicht ganz, keiner von uns schwimmt in Geld. Ich bin halt jemand, der seine eigenen Songs schreibt und schon eine ganze Weile lang Musik macht, auch live auf der Bühne. Und da möchte ich weiter machen. Ich spiele seit neun Jahren in verschiedenen Bands und habe Erfahrung, die weit über "Deutschland sucht den Superstar" hinausgeht.
teleschau: ... die Du ja mit in die neue Band rübergenommen hast.
Elli: Ja, meine Begleitband besteht durch die Bank aus alten Freunden, die ich zum Teil Jahre lang kenne und mit denen ich schon in verschiedensten Formationen gespielt habe. Das ging zum Glück völlig einfach - auch die Arbeit im Studio hat mit den Jungs total Spaß gemacht. Die waren begeistert, vor allem, weil sie endlich einmal genug Zeit hatten.
teleschau: Mit wem habt Ihr denn aufgenommen?
Elli: Unser Produzent war Frank Bornemann. Der hat in Hannover ein Studio und ist wirklich jemand, der auf meine Art von Musik steht. Er hat Bands wie Eat No Fish oder die Guano Apes produziert - rockig, mit Frauenstimme, also genau meine Art von Musik. Wir haben uns auch auf Anhieb gut verstanden.
teleschau: Mit Dieter Bohlen weniger, wenn man der Presse glauben darf. Da gab''s ja gegen Ende von "Deutschland sucht den Superstar" einige Reibereien.
Elli: Mit Bohlen habe ich gar nichts zu tun - aber das liegt nicht daran, dass wir uns nicht mögen oder so, sondern weil ich musikalisch in einer völlig anderen Schublade stecke. Das soll jetzt nicht seine Arbeit abwerten, das er etwas kann, ist ja unbestritten. Das alles war auch nie so ein großes Problem. Das wurde von der Presse aufgebauscht und war nie wirklich ein Streitthema zwischen ihm und mir.
teleschau: Stichwort Presse: Gerade die "Bild"-Zeitung hat Dich und Denise zum Teil ziemlich heftig ''rangenommen ...
Elli: Diese eine Geschichte mit dem "dicke Freundinnen" und so, ach, das war so überspitzt, so krass formuliert, dass ich es gar nicht ernst genommen habe. Natürlich, bei manchen Sachen schluckt man echt ein bisschen. Aber diese ganzen Artikel waren so offensichtlich Satire, dass wir uns darüber eigentlich eher amüsiert haben. Zumal ich den Artikel vorher gegengelesen hatte, er aber auf einmal völlig anders war. Da muss es bei der "Bild" eine Stelle geben, die alles noch einmal verändert und sozusagen auf deren Linie bringt.
teleschau: Wer denkst Du, sind heute Deine Fans? Sind das die, die auch "Deutschland sucht den Superstar" geschaut haben?
Elli: Sicher teilweise auch. Aber ich sehe ja, wer so zu meinen Autogrammstunden kommt. Eher Mädels als Jungs, und auch schon die etwas Älteren. Ich glaube, dass Alexander eher die Teenies anspricht. Für mich interessieren sich eben die Leute, die etwas Anspruchsvolleres haben wollen. Ich sehe das auch daran, dass meine Eltern, oder die von Freunden, die Platte auch toll finden. Ich werde schließlich oft mit Melissa Etheridge verglichen, die ja auch nicht gerade nur von den Kids gehört wird.
Tourdaten Elli:
14.10. Berlin, Saturn (17.00 Uhr)
16.10. Zürich, Kongresshaus
23.10. Straubing, Media Markt (11.00 Uhr)
23.10. Nürnberg, Marktkauf (16:00 Uhr)
30.10. Hannover, Saturn (12.00 Uhr)
30.10. Porta Westfalica, Saturn (16.00 Uhr)
12.11. Essenbach, Eskara-Halle
Autor: Jochen Overbeck
Quelle: "teleschau - der mediendienst"
Elli live Fan
@ Elli live Fan
schön was Du immer ausgräbst und findest. Wenn wir Dich nicht hätten!!! Das meine ich ernst!!!
Der Artikel ist endlich mal wieder etwas Labsal auf die geschundene Fanseele.
Butterfly
23.10.2004, 14:12
@ Elli live Fan
Danke , das hat richtig gut getan das zu lesen .
Es gibt halt doch noch reporter die vernünftig fragen und schreiben können . Gott sei dank sag ich da nur .
P.S. Elli live fan , würd beim fantreffen gern mal einen ausgeben als kleines Dankeschön .
Gruß aus solich :winke:
Elli live Fan
23.10.2004, 15:22
@ Buffy: Gerne;)
@ Butterfly: Freu mich :), vielleicht aber in der Nähe, sonst sind die Nebenkosten so hoch.
Elli live Fan
Skorpion
23.10.2004, 16:59
@Elli live Fan
Du findest wirklich die allermöglichsten Sachen. Super danke
Da könntest du ja auch noch die "öffentliche Arbeit" so Radio und andere Sachen übernehmen, wo sie mich jetzt immer am Arsch haben!!! :lalala:
Kleiner Scherz-- machst deine Arbeit schon gut genug!! :happy:
Elli live Fan
23.10.2004, 17:04
@ Skorpion
Da könntest du ja auch noch die "öffentliche Arbeit" so Radio und andere Sachen übernehmen, wo sie mich jetzt immer am Arsch haben!!!
Wer sagt denn, dass ich das nicht mache? Nur Du hast mehr Glück! ;)
Elli live Fan
Skorpion
24.10.2004, 12:40
@ Elli live Fan
Du bist bestimmt auch noch mal dran!! Ich drück dir die Daumen. :auslach:
Elli live Fan
24.10.2004, 13:43
@ Hallo Skorpion,
heute ist ja erst mal DEIN GROßER TAG! Schon aufgeregt?
War es denn dieser Sender?
http://www.swr3.de/startpage/index.html?navleft=home
Hier der Link zum Mithören:
http://www.swr3.de/musik/webradio/index.html?navleft=webradio
Elli live Fan
Hab auch mal was gefunden :)
http://www.wochenblatt.de/live/php3/redaktion/ausgabevolltext.php3?untermandant=24&text=1&id=4616&Bild_nummer1=1
Unter den Bildern findet man übrigens ein paar gewisse Leute :lach:
Schicke Frisur, karo! :auslach:
:P ja........ich weiß :D ist nicht ganz ohne :auslach:
Hoff der Bericht steht hier nicht schon drin!?
Gerade gefunden auf:
http://www.zeitung.org/onetz/629387-102,1,0.html
20.10.2004 | Netzcode: 10629387
Traum von "Rock im Park"
Superstar Elli spricht über ihr neues Album und ihre Ziele
Weiden. (miu) Erst lässt Elli Erl aus Straubing 20 000 Bewerber von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) hinter sich - jetzt kämpft sie weiter. Ihren Ruf als Castingkünstler möchte sie los werden und tritt den Kampf mit ihrem neuen Album "Shout it out" an.
Was ist auf deinem neuen Album zu hören?
Elli: (Überlegt kurz) Poprock, also rockige Musik mit poppigen Elementen. Es sind viele Balladen, aber auch schnelle Nummern. Also für jeden Geschmack und für jede Gefühlslage ist etwas dabei.
Bist du selbst begeistert davon?
Natürlich bin ich begeistert davon. Es wäre ja schlimm, wenn ich von meinem eigenen Album nicht begeistert wäre. Wir haben uns viel Zeit gelassen und sind jetzt mit dem Ergebnis, das uns vorliegt, sehr zufrieden.
Dein Produzent war nicht Dieter Bohlen, oder?
Nein, Gott sei Dank nicht. Der Produzent war Frank Bornemann. Er hat vor Jahren die Guano Apes produziert und viele Bands in dieser Richtung gefördert. Deswegen hat es auch ganz gut gepasst.
Ist denn auf deinem Album auch ein Einschlag von den Guano Apes zu hören?
Ach, ich glaube nicht. Obwohl, die Guano Apes hatten eine Ballade, die heißt "Pretty and Sccarlett", die dann eher. Aber sonst sind die Guano Apes ein bisschen härter als ich.
Der ehemalige Songwriter von Robbie Williams, Guy Chambers, hat für dich ein Lied geschrieben. Wie kam es dazu?
Wir saßen mit Frank Bornemann im Studio und haben verschiedene Songvorschläge angehört. Dann meinte Frank, er hätte ein Schmankerl für mich, und ich habe es mir angehört. Wir fanden das Lied toll, und als Frank meinte, es sei von Guy Chambers, da saßen wir alle mit offenem Mund da. Frank Bornemann hätte Kontakte und hat angefragt, ob nicht Guy Chambers ein Lied in meiner Tonlage schreiben möchte, das zu meiner Stimme passt.
Wer hat die restlichen Lieder geschrieben?
Ich habe auf der CD insgesamt sieben Lieder selbst beigesteuert. Eines ist komplett von mir, und die restlichen sechs kommen von "Panta Rei", also der Band, bei der ich vor DSDS war. Die Lieder sind allerdings neu überarbeitet worden.
Welcher Song ist komplett von dir?
"All things", ein Singer-Songwriter-Lied. Ich hatte damals eine Lieblingsband - "Jimmy eat world" - und die Ballade "Angels" fand ich sehr schön. Ich dachte mir, so etwas ähnliches würde ich auch gerne schreiben. Dann hat mir ein Gitarrist gesagt: Elli, stimme doch mal auf deiner Gitarre die E-Saite auf D runter, dann fallen dir unglaublich viele Sachen ein. Das habe ich dann gemacht. Und dieses Lied ist mir eingefallen.
Spielst du noch bei "Panta Rei?"
Also die Sache ist die, dass "Panta Rei" vor DSDS am Auseinanderbröckeln war. Zirka zwei Jahre vor DSDS sind viele aus studientechnischen Gründen oder Beziehungen ausgestiegen. Ich war das einzige Überbleibsel in der Band und habe versucht, irgendetwas zusammen zu halten. Das hat dann irgendwann aber auch nicht mehr funktioniert, was wahrscheinlich auch ein Grund war, bei DSDS mitzumachen.
Welche Gründe gab es noch, dich bei DSDS zu bewerben?
Ein anderer Grund war, dass ich mir gedacht habe, "dort triffst du einen Thomas Stein und dem kannst du so ganz nebenbei eine CD von dir in die Hand schieben. Wenn er sich dann dafür interessiert, steht ein riesiger Plattenvertrag vor der Tür." So war meine Vorstellung. Davon abgesehen habe ich nie damit gerechnet, so weit zu kommen, geschweige denn zu gewinnen. Es lief dann anders, aber es war auch nicht schlecht. Im Gegenteil, da ich gewonnen habe, durfte ich immer mitreden und eigentlich alles so anbringen und verwirklichen, wie ich es mir vorgestellt habe.
Was hast du verwirklicht?
Dass ich meine eigene Band habe, und dass die Jungs überall dabei sind, bei Fernsehauftritten und so weiter. Dann, dass ich meine eigenen Songs auf dem Album habe.
Was möchtest du in Zukunft machen?
Hoffentlich eine neue Platte. Und ich versuche, so viele Konzerte wie möglich zu spielen. Mein Traum ist es, nächstes Jahr auf vielen Festivals aufzutreten. Aber es ist leider so, dass Castingkünstler sehr verhasst sind. Auf Castingkünstlern liegt ein Fluch sozusagen. Ich bin dabei, diesen Fluch von mir zu weisen auf meinem persönlichen Feldzug. Und es klappt ganz gut. Die Leute überzeuge ich zum Beispiel durch Unplugged-Auftritte. Es klappt super, und ich bin ganz zuversichtlich. Ich werde diesen Kampf gewinnen.
Du studierst nebenbei. Wie läuft es?
Das Studium ist noch nicht ganz fertig. Die schriftliche Prüfung habe ich schon. Die mündliche steht Ende Oktober an, und nächstes Jahr das erste Staatsexamen.
Bist du danach als Lehrerin tätig?
Erst einmal nicht. Ich mache mein Studium fertig, weil es sonst eine verschwendete Zeit im Vorfeld gewesen wäre. Natürlich gibt es mir eine gewisse Sicherheit. Aber erstmal versuche ich jetzt, mit der Musik noch weiter zu kommen und einen festen Standpunkt zu haben. Als Lehrerin tätig zu sein ist etwas, was ich mir vielleicht in ein paar Jahren vorstellen kann.
Hast du einen Traum für die Zukunft?
Ein fester Stand in der Musik. Und akzeptiert zu werden. Dass ich vielleicht irgendwann nicht mehr die "Bild" brauche, damit die Leute wissen, es gibt eine neue Platte, sondern dass ich so etabliert bin, dass es die Leute mitbekommen. Ein Traum ist, auf Festivals wie Rock im Park oder Rock am Ring aufzutreten - was für einen Castingkünstler ein Akt ist. Aber wir kriegen das hin.
Konzerttipps: 12. November Landshut- Essenbach; 19. November Straubing (Stadthalle)
Elli live Fan
06.11.2004, 10:29
Ich hoffe, es steht noch nirgends, langsam verliere ich auch den Überblick.:lach: Gefunden auf:
http://www.gay.ch/people/people/elli.html
(20.10.04/lp) Die Sängerin Elli haben wir vor der Miss-Mister-Gay-Wahl getroffen. Sympathisch und natürlich, beantwortete sie alle unsere Fragen und nahm sich noch die Zeit, ein Selbstportrait zu zeichnen.
Grundsätzlich findet Elli, sowie auch ihre Managerin und die Plattenfirma, dass der "DSDS-Stempel" verdammt fett haftet. Bei der Übersättigung, die es im Moment von "Superstars" gibt, keine Wunder... Auf die Frage nach Dieter Bohlen, hat Elli auch schon eine Antwort bereit: "Der Typ ist nicht mehr glaubwürdig!" Genau so wenig toll, findet sie den Vergleich mit Küblböck: "Wir haben doch überhaupt nichts gemeinsam, ausser vielleicht dass wir die gleiche sexuelle Ausrichtung haben, dass wir eine Brille tragen und beide aus Bayern kommen. Es hat uns sowieso alle genervt, dass wir alle mit Personen aus der ersten Staffel verglichen wurden."
Auf die Frage, wie man reagiert hat dass sie Bi ist, gab sie zu Antwort: "Meine Familie wusste es ja schon. Am Anfang wurde das in der Presse ziemlich ausgeschlachtet. Aber das hat ja jetzt nachgelassen. Die Leute sind zu diesem Thema positiv eingestellt, oder aber sie sind ganz neutral."
Elli ist momentan in einer Beziehung mit einer Frau: "Ich bin noch verliebt. Wir sind erst 3 Monate zusammen." Dass Elli ein Promi ist und viel unterwegs ist, belastet die Beziehung nicht: "Ist doch schön, wenn man sich vermisst." Eine Langstreckenbeziehung, könnte sich Elli jedoch nicht vorstellen. Wir wollten wissen, auf welchen Typ Frau Elli fliegt: "Ich stehe auf kurzhaarige Frauen. Sie soll sexy sein und eine weiblich-männliche Mischung haben"
Findet sie nun Männer oder Frauen besser? "Ich war rund 3 Jahren mit einem Mann zusammen, der 20 Jahre älter als ich war. Bei mir kommt es wirklich nicht drauf an, ob Männlein oder Weiblein. Jedes Geschlecht hat seine Vorteile..."
Auf ihrer CD "Shout it Out" findet man Songs, die Elli geschrieben hat: "Ich schreibe Songs, wenn es mir nicht so gut geht. Wenn ich traurig bin, dann geht es am Besten. Ich komponiere mit der Gitarre, auch wenn ich nicht sonderlich gut spielen kann."
Ob man Elli mal in einer Soap oder in einem Film sehen wird, das ist so gut wie ausgeschlossen: "Ich bin keine Schauspielerin. Aber als Radiomoderatorin, das könnte ich mir gut vorstellen."
Zu guter letzt noch eine kritische Frage: "Bei wem würdest du beim TV-glotzen sofort weg zappen?" Elli weiss es sofort: "Küblböck!"
WETTBEWERB: 3 signierte CDs und 1 Zeichnung von Elli. click hier
http://www.gay.ch/contest/el.html
WETTBEWERBSFRAGE
Seit wie viel Monaten ist Elli mit ihrer neuen Freundin zusammen?
http://www.gay.ch/people/people/zeich.jpg :)
Elli live Fan
Elli live Fan
06.11.2004, 10:46
Kleiner Nachschlag:
http://www.gay-bern.ch/aktuell/elli.html
Interview mit Elli Erl
Wer war deine Favoritin, dein Favorit?
Das ist eine ganz gemeine Frage. Eigentlich waren alle meine Favoriten. Ich hab immer ganz gerecht Punkte verteilt. In einer Runde hab ich dem mehr gegeben, in der andern dem. Also, ich hab immer versucht das gerecht zu verteilen, weil ich find das ganz schwierig. Ich find alle haben die Sache gut gemacht und ja, jeder hätts verdient.
Wie ist es für dich, für einmal selbst in der Jury zu sein?
Lacht. Das war für mich ganz komisch von Anfang an, weil Jury sind ja immer die Arschlöcher. Es sind die, die gemein sind, ich hab ne scheiss Frage gestellt, die keiner verstanden hat. Von daher war’s, war’s schön, aber e bissle komisch, also wohl hab ich mich gfühlt, auf der Bühne zu stehen und selber was zu machen und zu präsentieren.
Warum hast du zugesagt in der Jury mitzuwirken?
Man hat mich angefragt, wahrscheinlich deswegen, weil ich mich selber im Fernsehen geoutet hab und dazu stehe und ähm, ja weil ich’s persönlich selber unterstütze und ich auch selber dafür einstehe damit das mehr Toleranz gibt. Ich wurde deswegen angefragt und habe gerne zugesagt. Ich hoffe dass ich öfter in der Schweiz sein werde.
Was hältst du von den lesbischen Schweizerinnen?
Süss! Alle nett! Süss!
Welcher Unterschied ist feststellbar zwischen deutschen und Schweizer Lesben?
Die Sprache, die Sprache!
Elli live Fan
Steffi4Elli
06.11.2004, 15:15
Nettes Interview..
Danke
Dark Horse
06.11.2004, 15:48
*lol* Das Interview ist ja sweet. "Die Sprache! Die Sprache!" *g*
Das Interwiev ist ja wirklich süss. Vorallendingen die Sprache, die Sprache. Echt süss unsere Elli. :)
Elli live Fan
09.11.2004, 19:52
Fündig geworden auf: :)
http://www.idowa.de/ueberblick/nachricht/nachricht.html?nachrichten_id=1003137;redaktion_id =1
Elli malen! Künstlerin startet gemeinsam mit dem Straubinger Tagblatt spektakuläre Malaktion - Einsendeschluss am 16. November - Backstage-Karten zu gewinnen
Straubing. - Ab in die große Elli-Bildergalerie! - Vorhang auf für einen Blick hinter die Kulissen? Zusammen mit dem Straubinger Tagblatt lässt Elli Erl beim Konzert in der Stadthalle am 19. November ein paar Fans in den Backstageraum und stellt sich den Fragen der Gewinner. Unter allen Einsendern der schönsten und knallbunten Elli-Bilder werden die heißbegehrten Backstagepässe verlost. Greift zu Buntstiften, Malkasten und Fingerfarben und malt Elli auf der Bühne, beim Gitarrenspielen oder beim Lernen für die Uni-Prüfungen - euch fallen sicher noch mehr Motive ein! Zu gewinnen gibt es fünf exklusive Meet and Greet Tickets für je einen kreativen Maler, der jeweils eine Begleitperson mitnehmen darf. Einsendeschluss für die Bilder ist Dienstag, 16. November. Bitte unbedingt die vollständige Anschrift und Telefonnummer auf der Rückseite notieren. Die Bilder können beim Leserservice des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 30, Telefon 940-110, abgegeben oder zu dieser Adresse geschickt werden. Dort gibt es auch die regulären Elli-Konzert-Karten für das rockige "Shout it out" Spektakel .
Und wer Elli einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen möchte, sollte am Donnerstag, 18. November, um 20 Uhr im Audimax sein. Dort wird sie mit der Big Band der Uni Regensburg unter Leitung von Wolfgang Dersch spielen. Anstatt Rock hören die Fans hier Swing und Jazz, unter anderem Stücke von Frank Sinatra und Ella Fitzgerald: "Ich habe früher auch in der Big Band der Uni Trompete gespielt und gesungen", erzählt Elli, deshalb freue sie sich auch schon sehr darauf diese alte Liebe wieder aufleben zu lassen. Restkarten gibt es noch ab 19 Uhr an der Regensburger-Abendkasse. (jul/su)
Elli live Fan
Elli live Fan
14.11.2004, 13:50
Gefunden auf:
http://www.donau.de/news/region/regensburg/
Elli mit Pauken und Trompeten
Großes Konzert mit der Uni-Big Band / Bohlen-Song wurde reharmonisiert
Von Thomas Dietz, MZ
REGENSBURG. Und was is a Bick Bend?, wurde Elli kürzlich von Kindern gefragt. Elli Superstar hat gerade die erste Hälfte ihres 1. Staatsexamens glücklich bestanden und beantwortete die Frage schon ganz als Lehrerin und pädagogisch: Des is ned so an normales Konzert. Das ist eins mit vielen Trompeten und Posaunen.
Kann mans besser ausdrücken? Ellis nächstes Konzert mit Pauken und Trompeten steigt am Donnerstag, dem 18. November, um 20 Uhr im Audimax. Elli bestreitet einen Abend mit der Uni Big Band. Vielleicht erinnern Sie sich an DSDS im Januar 2004: Da sang Elli Tom Jones Abräumer-Titel Its Not Unusual von 1965, zusammen mit einer 18-köpfigen Big Band und dem Pianisten Lillo Scrimali (Keyboarder der Fantastischen Vier). Den hinreißenden Frack, den Elli damals trug, wird sie im Audimax wieder tragen. Bisher sind Songs von Ella Fitzgerald (A-Tisket, A-Tasket), Nathalie Cole und Frankieboy (My Way) geplant, aber auch Somewhere Over The Rainbow oder Björks Its Oh So Quiet.
Außerdem wird es eine echte Überraschung mit einem Bohlen-Song geben: Rob Bargad, der von New York nach Neutraubling gezogen ist, hat den Bohlen-Song ,reharmonisiert und das neue Arrangement gemacht, sagt Bandleader Wolfgang Dersch lachend. Ja, jetzt klingt er plötzlich nach was, fügt Elli hinzu. Dersch hat einen Lehrauftrag für Posaune und Big Band im Fach Musikpädagogik. Alle Bandmitglieder sind Studenten, so wie Elli. Einen Tag nach dem Big Band-Act tritt Elli übrigens in der Straubinger Fraunhoferhalle auf. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Vorband heißt Milk.
Der Big Band-Abend gehört zu den jährlichen Benefiz-Konzerten der ehemaligen Studierenden und der Freunde der Uni Regensburg. Frühere Mottos lauteten: Lateinamerikanische Nächte oder Filmmusik. Dieser Abend trägt nun das Motto: Elli. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Plätze sind nicht nummeriert. Neu ist die CD der Uni-Big Band. Sie kostet 13 Euro, davon 1 Euro für KUNO.
Artikel vom 12.11.2004, 19:36 Uhr
Elli live Fan
Superstar-Glanz erleuchtete Eskara
Elli lockte zahlreiche begeisterte Fans an - Viele tolle Hits
Essenbach . Wer nicht selbst dabei war am vergangenen Freitag in der Eskara in Essen-bach, wird es auch nicht glauben. Elli schafft, wovon viele ihrer Künstlerkollegen nur träumen: sie betritt die Bühne und von der ersten Minute bis zum Schlusstakt gibt es Stimmung pur und begeisterte Fans.
Bereits vier Stunden vor Einlass belagerten die ersten Elli-Fans, die sog. "Ellifanten" den Halleneingang und bildeten den Anfang einer langen Warteschlange. Jeder von ihnen versuchte die besten Plätze vor der Bühne zu ergattern und entsprechendes Gedränge herrschte dann bei Öffnung der Hallentore um 19 Uhr. Die Sitzplätze auf der Seitentribüne waren schnell belegt, wobei es viele während des Konzerts nicht auf den Plätzen hielt.
Ob aus Leipzig, Bremen, Wiesbaden oder sogar aus der Schweiz - viele Fans aus nah und fern folgten der Massenwanderung nach Essenbach. Der Markt Essenbach hat als Veranstalter dieses Konzerts auch rund 50 Schülern und Jugendlichen des Landshuter Kinderheimes sowie der Lebenshilfe Landshut den kostenlosen Konzertbesuch ermöglicht.
"Die Bezeichnung Superstar mag ich gar nicht", verrät Elli. Doch was die selbstbewusste Rocklady mit der außergewöhnlichen Ausstrahlung in ihrem ersten Konzert in Niederbayern zeigte, stand dem Auftritt eines Superstars in Nichts nach. Kurz nach 20 Uhr war es dann soweit: Mit dem Song "In my dream" legte Elli, unterstützt von ihren vier Bandfreunden richtig los und brachte von Anfang an die Stimmung in der Eskara-Halle zum Toben. "Shout it out" - Schrei' es raus - heisst ihr Debütalbum, welches die sympathische Gewinnerin aus "Deutschland sucht den Superstar" mit ihrer Band "PantaRei", den vielen überwiegend jungen Fans eindrucksvoll vorstellte. Und das Album ist gelungen. Die quirlige Powerfrau mit der rockig rauen Stimme präsentierte insgesamt 16 perfekt dargebotene Songs. Angefangen von "Ready, steady, go" über die Single-Auskopplung "Not my type" bis hin zu Ellis Lieblingssong "Close to me", keines der Lieder auf der neuen CD fehlte. Nach nicht enden wollenden Zugaberufen lockten die begeisterten Fans Elli und ihre Musiker noch zwei weitere Male auf die Eskara-Bühne.
Nach dem Konzert widmete sie sich ihrer großen Fangemeinde und schrieb unermüdlich unzählige Autogramme. Sogar viele T-Shirts und Handy's wurden durch ihren Namenszug verziert. "Zum Glück habe ich einen kurzen Namen", schmunzelte der gut gelaunte Rotschopf, nachdem sie auch die letzten Autogrammwünsche geduldig erfüllt hatte.
Es war ein wirklich schöner Konzertabend mit Elli und Band in der Eskara und ein Fan hat es treffend beschrieben: "100 Prozent Stimmung, 100 Prozent Spass, 100 Prozent Rock, 100 Prozent ELLI und 110 Prozent gelohnt!".
Redaktion: rottenburg am 20. November 2004, 00:00:00
Quelle:
Idowa Mediendienste (www.idowa.de)
Schöner Bericht. Wermutstropfen: Leider von einem Elli Fan geschrieben und nicht von einer neutralen Person. Man merkt , das die nötige Distanz fehlt beim Artikel.
Aber trotzdem freue ich mich über den Artikel. :happy:
Butterfly
21.11.2004, 13:08
Danke Muluc für den schönen Artikel :winke:
meister b
21.11.2004, 19:53
Wirbelwind auf der Rockstar-Bühne - Über 1200 Elli-Fans jubelten in der Stadthalle
"Ja, endlich ein Auftritt in Straubing", freute sich Rockstar Elli Erl am Freitagabend. Das Konzert in ihrer Schulstadt, aus der viele ihrer Freunde kommen, lag ihr am Herzen. Mit bunten selbstgemalten Plakaten, Elli-T-Shirts, Wunderkerzen und Leuchtstäben waren die Musikfans in die Stadthalle gekommen. Sie wurden nicht enttäuscht: Elli sang sämtliche Lieder ihrer neuen CD mit den schönsten Panta-Rei-Klassikern
Der ganze Bericht hier! (http://www.idowa.de/ueberblick/nachricht/nachricht.html?nachrichten_id=1018712;redaktion_id =1)
Sie kündigte für nächstes Jahr an, ihr Markenzeichen radikal zu ändern - der feuerrote Haarschopf, der sie jahrelang begleitete, wird Anfang nächsten Jahres verschwinden.
Och nee! :schnief: Das hatten wir doch schonmal und das Ergebnis war ja anscheinend nicht grad berauschend weil sie ständig mit Käppie rumlief. :rolleyes:
Elli live Fan
21.11.2004, 22:45
Wirbelwind auf der Rockstar-Bühne - Über 1200 Elli-Fans jubelten in der Stadthalle
"Ja, endlich ein Auftritt in Straubing", freute sich Rockstar Elli Erl am Freitagabend. Das Konzert in ihrer Schulstadt, aus der viele ihrer Freunde kommen, lag ihr am Herzen. Mit bunten selbstgemalten Plakaten, Elli-T-Shirts, Wunderkerzen und Leuchtstäben waren die Musikfans in die Stadthalle gekommen. Sie wurden nicht enttäuscht: Elli sang sämtliche Lieder ihrer neuen CD mit den schönsten Panta-Rei-Klassikern
Der ganze Bericht hier! (http://www.idowa.de/ueberblick/nachricht/nachricht.html?nachrichten_id=1018712;redaktion_id =1)
Erlaubnis von meister b vorausgesetzt :), kopier ich den Artikel mal hier rein, falls er irgendwann nicht mehr sichtbar ist:
Wirbelwind auf der Rockstar-Bühne - Über 1200 Elli-Fans jubelten in der Stadthalle
Straubing. Ab zur Bildergalerie!
http://www.idowa.de/apache/nachrichten_bilder/101/10187/1018712.jpg
"Ja, endlich ein Auftritt in Straubing", freute sich Rockstar Elli Erl am Freitagabend. Das Konzert in ihrer Schulstadt, aus der viele ihrer Freunde kommen, lag ihr am Herzen. Mit bunten selbstgemalten Plakaten, Elli-T-Shirts, Wunderkerzen und Leuchtstäben waren die Musikfans in die Stadthalle gekommen. Sie wurden nicht enttäuscht: Elli sang sämtliche Lieder ihrer neuen CD mit den schönsten Panta-Rei-Klassikern. Bei ruhigen Balladen griff die Rocklady auch selbst zur Gitarre. Egal welcher Song gespielt wurde, die Elli-Anhänger konnten jede Strophe auswendig mitsingen.
"Elli-Elli"-Rufe erschallten schon kurz nach dem Auftritt der Vorgruppe "Milk". Dichtgedrängt warteten über 1200 junge und ältere Fans auf den Auftritt der Sängerin. Kräftig griff die Band in die Saiten der E-Gitarren und schon wirbelte Elli über die Bühne. Bei "Ready Steady Go" sprang der Rotschopf vom Podest des Schlagzeugers, bei "Not My Type" sangen die Fans jede Zeile mit und immer wieder flogen Stofftiere im auf die Bühne.
Kaltes blaues Scheinwerferlicht oder rote und hellorange Spots tauchten die Bühne abwechselnd in die gewünschte Stimmung. Extra für dieses Konzert hatte Elli zusammen mit ihrer Band das Siegerlied von "Deutschland sucht den Superstar" verändert. "This Is My Life" startete ganz normal, rockte aber mit härterer und schnellerer Musik ab der zweiten Strophe los.
Überraschung am Schluss
Der Schluss hatte es in sich. Nach einigen Zugaben holte Elli ihre Musikerfreundin Nina Wächter auf die Bühne, Gründungsmitglied von Panta-Rei. Auf der abgedunkelten Bühne, unter tiefblauen Scheinwerfern und künstlichem Nebel spielten und sangen sie - beide sichtlich gerührt - "Heaven". Die Fans waren begeistert. "Das war der erste Titel, den Elli bei unserer ersten Bandprobe gesungen hat. Sofort war klar: Die können wir nicht gehen lassen", erklärte Nina Wächter und verriet den Namensgeber der ursprünglichen Band: "Mein Opa meinte: Warum nennt ihr euch nicht altgriechisch Panta-Rei? Was soviel wie ,Alles fließt' heißt".
"Rein musikalische wird das Konzert kein Unterschied zu anderen Auftritten sein. Trotzdem will ich gerade bei diesem Auftritt die alle Leute voll begeistern", überlegte Elli noch vor dem Auftritt in ihrer hell erleuchteten Garderobe. Erleichterung und Riesenstimmung nach dem Konzert: "Alles war super. Ein spitzenmäßiges Publikum", freute sich die Sängerin aus Hadersbach über die Textsicherheit und Begeisterung des Publikums. Sie kündigte für nächstes Jahr an, ihr Markenzeichen radikal zu ändern - der feuerrote Haarschopf, der sie jahrelang begleitete, wird Anfang nächsten Jahres verschwinden.
Glückliche und erschöpfte Fans
Das Geheimnis des Erfolgs? Familienpower: Vater Ludwig Erl organisierte mit Ludwig junior das Konzert, Mutter Renate half an der Abendkasse und bei allen anfallenden Problemen, Bruder Josef unterstützte die Bühnentechniker. Bei vielen Freunden und Verwandten, die alle tatkräftig mithalfen, bedankte sich Elli zusammen mit ihrer Familie sehr herzlich. "Jeder ist hier mit Herz dabei, es steckt kein Kommerz hinter dem Konzert", meinte Ludwig Erl. Der Realschuldirektor scherzte mit all seinen Schülern und schleppte eigenhändig auf der Empore Stühle für die Fans im Seniorenalter.
Erschöpft und glücklich vom langen Konzertabend in der Stadthalle machten sich die Elli-Fans mit ihren Plakaten und Autogrammen auf den Heimweg. Im Autoradio lief natürlich ein Elli-Song. - su
Und so war´s beim "Meet and Greet"
Gewinner von "Elli malen" schauen hinter die Kulissen
Redaktion: Straubinger Tagblatt am 21. November 2004, 18:15:00
Elli live Fan
boah das is ein super bericht...da kann man richtig neidisch werden wenn man nicht dabei war...
Elli live Fan
23.11.2004, 08:02
Ergänzung zu oben:
http://www.idowa.de/ueberblick/nachricht/nachricht.html?nachricht_id=1018713
"Wahnsinn, ich treff' die Elli!" - Schüchterne Fans sind begeistert vom Star zum Anfassen
Straubing.
Aufgeregt waren alle Gewinner des Elli-Malwettberwerbs, durften sie doch ihr Idol vor dem Konzert treffen, ihr Grüße überbringen, Fragen stellen und natürlich ihr Bild überreichen. "Gleich treffen wir die Elli!" Die Vorfreude war groß bei Andrea Brunner, Katja Beiderbeck, Teresa Berglehner, Maria Krieger und Kristina Fuchs. Pünktlich um 17.45 Uhr sperrte Ellis Bruder Ludwig die große Eingangstür zur Stadthalle auf und Vater Erl führte die jungen Fans mit ihren Müttern, die selbst schon sehr gespannt waren, zum Stuhlkreis im hinteren Foyer-Bereich.
Schon spitzte der Rotschopf der Sängerin vom seitlichen Bühneneingang heraus, nach den ersten, freudestrahlenden "Hallo Elli"-Begrüßungen waren alle Gewinner des "Meet and Greet" sprachlos. Jeder rückte aber mit seinem Stuhl näher an die Sängerin heran, die unkompliziert alle begrüßte. "Was wollte ich sie fragen? Wahnsinn, ich sitze wirklich neben der Elli", war auf den Gesichtern der meisten Fans zu lesen. Schnell nahm Elli das Gespräch in die Hand, freute sich über kleine Geschenke und bewunderte die bunten Elli-Zeichnungen. Ungezwungen plauderte sie mit ihren 30 Gästen, schrieb in Poesiealben oder gab Autogramme mit einer persönlichen Widmung. Nur zaghaft trauten sich die ersten Fans ein paar Fragen zu stellen: "Was ist dein Lieblingslied auf deiner neuen CD? Warum wohnst du in Köln? Was ist deine Lieblingsspeise?"
Das Elli-Backstage-Treffen neigte sich dem Ende zu, die Managerin mahnte zum Aufbruch, Hektik kam auf - jeder wollte ja noch unbedingt ein Foto mit Elli. Klar war dafür noch Zeit. Plötzlich tauchten unzählige Fotoapparate aller Größen auf und jeder bekam den heißersehnten Schnappschuss mit der Sängerin. Über jedes tolle Bild des Malwettbewerbs hat sich die Sängerin gefreut, alle noch einmal hinter der Bühne ausgebreitet und genau betrachtet. "Ein, zwei der super Bilder rahme ich mir sicher ein, die bekommen einen Ehrenplatz", freute sich die Sängerin kurz vor ihrem Auftritt. - su
Redaktion: Straubinger Tagblatt am 21. November 2004, 18:16:00
und
http://www.idowa.de/ueberblick/nachricht/nachricht.html?nachricht_id=1019917
"Ein perfektes Heimspiel": Wie Ellis Band den Abend in der Straubinger Stadthalle fand
Ab zur Galerie!
http://www.idowa.de/straubinger-tagblatt/galerie/index_html?galerie_id=1517
Als "äußerst positiv und dankbar" empfand Schlagzeuger Manfred Mildenberger das Publikum, das altersmäßig "gut gemischt" war, wie der Bassist Andi Schellinger berichtet, der von seinen Kumpels liebevoll Otto genannt wird. Begeistert von den Zuschauern war genauso Gitarrist Philipp Grüll wie auch Gitarrist und Keyboarder Andy Dombert, da viele Leute "die Texte mitgesungen haben". Außerdem erkannten sie "viele Spezln" und hätten nicht gedacht, dass "das Publikum so abgeht", wie Philipp erzählt. "Vor Leuten, die man kennt, ist es schwieriger zu spielen als vor Leuten, die man nicht kennt", schildert Otto. Deswegen war er schon "besonders nervös". Dass die Band sich sogar mit Panta-Rei-Songs durchgesetzt hat, sei "eine Bestätigung für die Musik", meint Andy. Den vier Jungs fiel auch auf, dass "nicht nur Elli, sondern auch die Band wahrgenommen wurde", was sie natürlich sehr freute.
Den "Traum, wenn man klein ist", erfüllten sich die Musiker nun bei dem Auftritt. Denn es ist schon eine "tolle Entwicklung von der Bühne der Linde über die des Cairo bis hin zur Bühne der Joseph-von-Fraunhofer-Halle".
Die "traumhafte" Stimmung wurde durch nichts getrübt. Den Elan, kräftig in ihre Instrumente zu hauen, verkörperten alle Vier; doch besonders wohl Andy, dem bei dem ersten Song gleich die erste Seite gerissen ist. Bis auf diesen klitzekleinen Ausrutscher hat alles "gut geklappt". Besonders Mane betont, dass er "aktiv auf der Bühne" war. Die Power zeigte sich auch darin, dass die Jungs "viel rumgehüpft" sind und "ein paar Späße gemacht" haben. Alles in allem waren sie also "super begeistert".
-era-
und
http://www.idowa.de/ueberblick/nachricht/nachricht.html?nachricht_id=1019916
Pop-Rock aus Regensburg begeisterte Publikum: Den Auftakt zum Elli-Konzert bildete die Vorband "Milk" aus Regensburg.
Der Nebel lag noch über der Bühne, als die Musiker starteten, langsam ihre Instrumente warm werden zu lassen. In leicht rötlichem Licht begannen nun auch die Scheinwerfer in Blu- und Orangetönen zu leuchten.
Doch die Band war gleich voll in ihrem Element und rockte, was das Zeug hält. Auch die Animation zum Mitklatschen fehlte nicht, wobei das Publikum sofort begeistert mitmachte. Nicht weniger gute Stimmung zeigte sich unter dem Sänger, dem Gitarristen, dem Bassisten und dem Schlagzeuger.
Ihr Können bewiesen die Jungs aber nicht nur durch Pop-Rock-Songs, bei denen wohl Pop etwas überwog, sondern auch durch langsame Balladen, von denen das Publikum angeregt wurde, mit Leuchtstäben mitzuschwingen. Die dunkle Bühne, die in ein leichtes Blau getaucht war, unterstützte zusätzlich die Wirkung der ruhigen Songs und so kam es schon vor, dass sich der ein oder andere liebevoll an seinen Partner lehnte.
Die Begeisterung des Publikums für die Lieder und deren Interpretation zeigte sich aber auch in dem Applaus und den vielen Zurufen, mit denen es die großartige Band, die übrigens alle Texte und Melodien selbst schreibt, ehrte. Nach den fetzigen Grooves also bereitete der Sänger Jake, der auch gleichzeitig die Gitarre nicht ruhen lässt, die Zuschauer auf den Auftritt von Elli und ihrer Band vor.
Jake empfand den Auftritt im Großen und Ganzen als "sehr geil". Und auch Odg, der Bassist, war von dem "dankbaren Publikum" sehr begeistert. "Als Vorband hat man es immer schwer", schildert der Schlagzeuger Andy. Doch auch er freute sich sehr darüber, dass alle Gäste gleich "vom ersten Song an dabei waren". Es seien nämlich auch ganz andere Reaktionen möglich.
Auf der Playlist standen "die besten Songs, die wir meinen zu haben", schildert Andy. Dass die vier Jungs als Vorband von Elli spielen durften, haben sie wohl Andy zu verdanken, da dieser knapp drei Jahre in der Band Panta Rei zu finden war, bei der ja auch Elli ihre musikalische Karriere startete.
Die Freundschaft zu dem Rotschopf pflegen alle Bandmitglieder, wie Odg erzählt. Der Kontakt zu ihr sei "tiptop". Der Schlagzeuger Andy lobt die Band und die Sängerin natürlich in höchsten Tönen, doch findet er es "sehr schade, dass sie durch eine Casting Show bekannt wurde". Ferner lobte er auch ihre Art, sich "nicht verbiegen" zu lassen und "ihr eigenes Ding durchzuziehen".
Auch der Gitarrist Martin ist überzeugt, dass die Hadersbacherin den "Erfolg auf alle Fälle verdient" hat. Bis auf den Bassisten, der aus Franken kommt und "inzwischen aber trotzdem voll akzeptiert wird", stammen alle aus Regensburg. In der jetzigen Formation spielen die Musiker seit ungefähr eineinhalb Jahren. Die Band Milk gebe es bereits seit sechs bis acht Jahren, schildern Andy und Jake. Martin fügt noch hinzu, dass sie den Namen "einfach beibehalten" haben. Kennen gelernt haben sich die Vier, wie sollte es anders sein, über die Musik.
Auch die Produktion einer eigenen CD ist schon am Laufen. So produziert derzeit der ziemlich bekannte Produzent Christian Lohr ihren ersten Tonträger, der voraussichtlich Ende März erscheinen wird.
Anna Reischer
Redaktion: Straubinger Tagblatt am 22. November 2004, 12:41:00
Elli live Fan
Elli live Fan
24.11.2004, 07:50
Gefunden auf:
http://www.dieoberpfalz.de/article/default.asp?article_id=2323&retval=%2Fregensburg%2FDefault%2Easp
Inklusive 25 Bilder!
Elli ist wieder da!
Lange Zeit war es relativ ruhig um sie, jetzt meldete sich 'unser' Superstar Elli zurück. Zusammen mit der Big Band der Universität Regensburg heizte sie den ca. 1.700 Besuchern im Audimax gehörig ein und meldete sich eindrucksvoll zurück.
Elli live Fan
hexagames
28.11.2004, 11:14
elli für nen guten zweck
http://www.donaublizz.de/
dann auf top thema 3 gehen da ist ein ganz kleiner artikel mit bild außerdem ist noch ein bild auf der stratseite zu sehen
Elli live Fan
28.11.2004, 11:23
elli für nen guten zweck
http://www.donaublizz.de/
dann auf top thema 3 gehen da ist ein ganz kleiner artikel mit bild außerdem ist noch ein bild auf der stratseite zu sehen
@ hexagames
Dank Deiner "Einweisung" gut gefunden! :)
Elli live Fan
hexagames
28.11.2004, 11:25
das freut mich :happy:
ist zwar net viel aber besser als nichts odeR??
Elli live Fan
28.11.2004, 11:29
das freut mich :happy:
ist zwar net viel aber besser als nichts odeR??
Wir nehmen jeden Schnipsel! :lach:
Elli live Fan
hexagames
28.11.2004, 11:31
das dachte ich mir *gg*
Elli live Fan
01.01.2005, 11:49
Kleine Notiz zum Schmunzeln: :lach:
Copy von:
http://www.abendblatt.de/daten/2004/12/31/381953.html
Sonnabend, 1. Januar 2005
Wochenende
O Tempora, o Mores: Was sonst noch so passierte
Das Comeback des Jahres gelang James "Hansi" Last: Sein neues Album "They Call Me Hansi" haut Rock-, Fun-, HipHop- und Swing-Fans gleichermaßen vom Hocker, und auf seiner Jubiläumstour zeigte der 75jährige mit hochkarätiger Spaßkapelle auch in der Colorline-Arena, wie jung Musik halten kann.
Das Tier des Jahres 2004 war der Siebenschläfer. Er ratzt ordentlich durch, während jeder zehnte Deutsche unter Schlafstörungen leidet.
Die Überraschung war Frank Schätzings "Der Schwarm": Der Thriller um Meerestiere, die ihren Lebensraum mit Gewalt gegen menschliche Eingriffe verteidigen, wurde seit Februar 500 000mal verkauft.
Das große Sprechen beschert Bill Clinton 2004 den ersten Grammy - für Sergej Prokofjews "Peter und der Wolf", co-produziert mit Michail Gorbatschow. Die Audio-Version der Clinton-Memoiren "My Life" ist für den Grammy 2005 nominiert.
Das große Schweigen herrscht in Tötensen: Von Dieter Bohlen hört man nichts mehr, seit "Superstar" Elli Erl ihn in die Wüste schickte.
Die Jahres-Charme-Offensive des Bundeskanzlers begann ganz unvorhergesehen: Im Sommer adoptierten Gerhard und Doris Schröder die kleine Viktoria (3) aus St. Petersburg. Dann talkten sie plötzlich bei "Beckmann". Währenddessen mußte Kanzlerhund Holly arbeiten: Er promotet Hundeprodukte bei "Rossmann", ein Teil der Erlöse geht an "Tier in Not".
Auf dem Vormarsch sind Homo-Ehen. Erlaubt sind sie seit 2004 in Massachusetts/USA und Frankreich, ab 2005 auch in der Schweiz und England. Prominente Fürsprecher sind Elton John (57), der seinen 15 Jahre jüngeren Freund David Furnish heiraten will, und Guido Westerwelle.
Der Pechvogel des Jahres ist David Beckham: 2004 wurde sein Beckham-Gate. Absturz bei Real Madrid, Absturz in die Arme von Assistentin Rebecca Loos, Absturz seiner Ehe mit Posh-Spice Victoria. Eine für 2005 geplante Reality-Show soll die Beckhams allerdings als schrecklich nette Familie zeigen.
Die beliebteste Single-Serie ist zu Ende: No more "Sex and the City" - seit Dezember müssen Millionen Fans ihre Defizite in Sexualkunde wieder aus Büchern decken.
Die reichsten Männer 2004 laut "Forbes": Microsoft-Chef Bill Gates (rund 46,6 Milliarden Dollar); der US-Investor Warren Buffet (73, rund 42,9 Milliarden Dollar); der Deutsche Karl Albrecht, einer der beiden Aldi-Gründer (23 Milliarden Dollar).
Die teuerste Wohnung erwarb ein anonymer Käufer für 40,5 Millionen Euro im Londoner Stadtteil Chelsea: 1580 Quadratmeter.
Das teuerste Bild der Welt ist Picassos "Der Junge mit der Pfeife". Es wurde am 6. 5. in New York für mehr als 104 Millionen Dollar (85,7 Mio. Euro) versteigert.
Die überflüssigste Nachricht des Jahres: Prinz Ferfried von Hohenzollern und Tatjana Gsell sind verlobt.
Die sauberste Lösung fand Wien: Die Fiaker-Pferde müssen seit Mitte Juni eine Windel tragen. Der Stadtrat will so die Kosten für Pferdeäppel-Entsorgung -145 000 Euro jährlich - einsparen. Landen trotz Pampers Äppel auf der Straße, zahlt der Kutscher bis zu 3500 Euro Strafe.
erschienen am 31. Dezember 2004 in Wochenende
Elli live Fan
Butterfly
01.01.2005, 12:34
@ Elli live Fan
Ich wußte doch das 2005 gut wird ,aber das es soooooooooooooo gut Anfängt wow.
Das läßt sich bestimmt noch steigern *grins*
Elli*Fan
02.01.2005, 00:13
@ Elli live Fan
Ich wußte doch das 2005 gut wird ,aber das es soooooooooooooo gut Anfängt wow.
Das läßt sich bestimmt noch steigern *grins*
SUPEEER!!!! dito ;) :auslach: sehr gut, sehr gut!!
*Saskia*
02.01.2005, 00:56
@ Elli live Fan: Danke,das Du uns den Text gepostet hast.;)
Da fängt das Jahr 2005 doch wirklich schon mal gut an.:lach:
Lieben Gruß,Saskia:winke:
Elli live Fan
06.01.2005, 15:49
Herbert Grönemeyer
7. Januar 2005
Gefunden auf:
http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1006361736967&rubrik=269&artikelid=1104678404182
http://web.die-arena-kommt.de/arena/index.html
Putzen für die Fans
Letzte Vorbereitungen für die Arena-Eröffnung: Unser Schmuckstück wird gewienert
Von DODO SIMON
Düsseldorf – Während sich Herbert Grönemeyer im Whirlpool seiner Hilton-Suite mental aufs Konzert vorbereitet, geht in der Arena die Post ab. Alles – von den Stühlen bis hin zum stillen Örtchen – soll schließlich strahlen, wenn am Freitag große Eröffnung gefeiert wird.
In den insgesamt 22 Logen schwingen Servicekräfte derzeit die Feudel, rücken Möbel gerade und polieren Gläser und Bestecke. Diverse Klüh-Putzteams sind mit der Endreinigung der gesamten Arena beschäftigt. Jeder einzelne Sitz wird auf Hochglanz gebracht.
Auch im VIP-Bereich wird derzeit letzte Hand angelegt. Schließlich sollen sich die geladenen Promis rundum wohl fühlen im noblen First-Business-Club der LTU.
Ihr Kommen zugesagt haben bislang „Superstar“-Gewinnerin Elli, Kollegin Juliette Schoppmann, Kabarettistin Cordula Stratmann alias Annemie Hülchrath, Schauspielerin Miriam Lahnstein, die „Verbotene- Liebe“-Darsteller Claudia Scarpatetti und Konrad Kraus, Unternehmer Heiner Kamps, Künstleragenturchef Paul Spiegel, NRW-Innenminister Fritz Behrens, Verkehrsminister Axel Horstmann und Kulturminister Michael Vesper.
Der Veranstalter empfiehlt allen Grönemeyer-Fans, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arena zu kommen. Die Eintrittskarte gilt für das gesamte VRR-Gebiet. Die Rheinbahn (U78) fährt ab 14.30 Uhr alle vier Minuten vom Hauptbahnhof zur LTU-Arena.
Ab 16 Uhr pendeln insgesamt 21 Bahnen (jede hat drei Wagen und kann 500 Fahrgäste befördern) im Zwei Minuten-Takt. Nach Konzertende stehen alle Bahnen im U-Bahnhof Arena für den Rücktransport bereit.
Übrigens: Verboten in der Arena sind alle Foto- oder Filmapparate, Feuerwerkskörper, Flaschen und Tetra-Packs. Einlass ist ab 16 Uhr.
Elli live Fan
Elli live Fan
23.01.2005, 22:30
Eine erste Stimme zu Hückelhoven:
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?id=440751&_wo=Sport:Fussballnews&_wobild=menue_sport.gif&template=detail_standard_azan
Bei Benefizgala das finanzielle Ziel erreicht
Hückelhoven. Stimmung in der Mehrzweckhalle: Für Freitagabend luden bekannte Musiker aus der Region zu einem Benefizabend ein.
Click here to find out more!
Mit dem Erlös der Gala soll den Flutopfern in Asien geholfen werden. Über 500 Zuschauer waren der Einladung gefolgt und erlebten ein Programm, das von Musical über Gospel bis hin zu melodiösem Pop reichte.
Den Spendenauftakt machte Bürgermeister Bernd Jansen, der im Namen der Stadt 2400 Euro überreichte, die die Mitarbeiter der Verwaltung gesammelt hatten.
Den musikalischen Auftakt machten «rejoiSing» aus Erkelenz. Der über die Region hinaus bekannte Gospelchor unter der Leitung von Martin Fauck überzeugte auf ganzer Linie.
Ohne Zugabe wurden die rund 30 Sängerinnen und Sänger nicht von der Bühne gelassen. Die ebenfalls aus Erkelenz stammenden «beets´n´berries» boten melodiösen Pop «unplugged». Dabei beeindruckte das Repertoire von Ralf Hintzen, Katja von der Forst und Norbert Winzen durch seine Bandbreite.
Unter den Gästen war auch die stellvertretende Bürgermeisterin von Erkelenz, Christa Honold-Ziegahn. «Dieses Benefizkonzert ist eine wunderbare Idee. Man muss alle Mittel nutzen, um Geld für die Flutopfer zu sammeln», erklärte sie am Rande der Veranstaltung.
Sanni Luis brachte die große Welt des Musicals auf die Bühne. Die aus Musicals wie «Evita» und «Les Misérables» bekannte Wahlkölnerin begeisterte ihr Publikum mit einem rund 40-minütigen Auftritt.
Star des Abends war aber sicherlich Denise aus Geilenkirchen-Immendorf. Die aus der RTL-Show «Deutschland sucht den Superstar» bekannte Sängerin und ihre Band «Wide Open Eyes» begeisterten das Publikum mit Coverversionen bekannter Rock- und Pophits.
Dabei schreckte die junge Sängerin auch nicht vor Stücken wie «Denkmal» der deutschen Band «Wir sind Helden» zurück. Die Kraft ihrer Stimme konnte sie beim Pink-Hit «Trouble» voll entfalten. Gemeinsam mit Kollegin Elli performte sie «Let it rain».
Den krönenden Abschluss des umjubelten Konzertes setzten die beiden, als sie gemeinsam mit den «beets´n´berries» die Pop-Hymne «We are the world» anstimmten.
Elli hatte schon im Vorfeld zugunsten der Flutopfer Teile ihrer Kleidung im Internet versteigert und damit fast 2000 Euro für die Flutopfer erzielt.
Veranstalter Jürgen Laaser von der Hückelhovener Agentur «KulturPur» zeigte sich begeistert vom Engagement der Künstler und der Spendenbereitschaft der Besucher. «Die Hilfsbereitschaft der Leute ist beeindruckend.»
Mit dem Ergebnis des Abends ist Jürgen Laaser mehr als zufrieden. «Wir hatten rund 5000 Euro als realistisch anvisiert. Dieses Ziel haben wir weit übertroffen.»
(hewi) (23.01.2005 | 19:53 Uhr)
Elli live Fan
Martina Ertl
24.01.2005, 01:19
Star des Abends war aber sicherlich Denise aus Geilenkirchen-Immendorf. Die aus der RTL-Show «Deutschland sucht den Superstar» bekannte Sängerin und ihre Band «Wide Open Eyes» begeisterten das Publikum mit Coverversionen bekannter Rock- und Pophits.
hab ich etwas verpasst oder war ich aufs klo... :confused: :lach:
Steffi4Elli
24.01.2005, 01:40
Denise hat ne Band? seit wann das denn?=
Elli live Fan
24.01.2005, 08:45
hab ich etwas verpasst oder war ich aufs klo...
Ist halt die Lokalpresse!
Seien wir nicht zu streng, die Denise-Fans gehen momentan schon hart genug mit ihr ins Gericht! ;)
Denise hat ne Band? seit wann das denn?=
Guckst Du hier: :)
http://forum.elli-e.de/showthread.php?t=1571&page=2&pp=15 Beitrag 19
http://www.wideopeneyes.de/
Elli live Fan
Claudia33
24.01.2005, 08:53
hab ich etwas verpasst oder war ich aufs klo... :confused: :lach:
Du warst auf Klo. :lach:
Ne Du hast nichts verpasst um ehrlich zu sein.
Star des Abends war unsere Elli unter anderem mit ihrem McDonald´s Song.
Es war HERRLISCH.
Elli hatte schon im Vorfeld zugunsten der Flutopfer Teile ihrer Kleidung im Internet versteigert und damit fast 2000 Euro für die Flutopfer erzielt.
*g* Na na na, wir wollens ja nicht übertreiben.. :D
hab ich etwas verpasst oder war ich aufs klo...
Wie war das nochma??
Wenn die Bühne g...., ist es ...... *g*
YvonnelovesElli
24.01.2005, 10:22
klar, und bei trouble fand ich es garnicht toll...... ich sag nur den ersten satz, den denise von let it rain sang, war so, wie das gesicht von mir, clau und einigen anderen am Elli-Tisch: einfach nur............ :schlaf: :selfbonk:
aber das geilste war echt der MC DONALDSSONG!!!!!!! und vor allem die Übersetzung dazu! GEIL GEIL GEIL
Martina Ertl
24.01.2005, 13:02
*g*
Wie war das nochma??
Wenn die Bühne g...., ist es ...... *g*
Jo Clau, genau!!!!
Oder war es...
Wenn den Tisch g...., sind es zwei TischSau
Und das ohne :saufen: ....
YvonnelovesElli
24.01.2005, 14:10
@ martina ertl :D
das kann nicht jeder.........!
Martina Ertl
24.01.2005, 14:44
@ martina ertl :D
das kann nicht jeder.........!
@ Tischsau 1
Die Ausbildung war schwer aber, aber das viele trainieren hat sich gelohnt!! :happy:
* We are the world, We are the ANGELS * -sing-
LG TS 2
YvonnelovesElli
24.01.2005, 16:37
ja, vor allem, weil uns nach einiger zeit die kraft in den armen verlassen hat
aber haben wir gut gemacht....wir haben bis zum schluss durchgehalten....
*lach*
lg TS1
... ihr scheit ja echt `ne gute Condition zu haben
... ihr scheit ja echt `ne gute Condition zu haben
aber naturlich haben wir das...... doch????? :confused:
YvonnelovesElli
25.01.2005, 08:12
klar!
Vor allem TS2, nach dem Einsatz mit den FRK :lach:
http://www.zeitung.org/onetz/675233-102,1,0.html
Superstar paukt fürs Staatsexamen
Konzerte wie am 25. 2. in Weiden rar: Elli (25) konzentriert sich aufs Studium - Vom Pop-Geschäft ernüchtert
Weiden. Rock-Röhre Elli legt die Pop-Karriere heuer weitgehend auf Eis und konzentriert sich lieber aufs Studium: Der RTL-"Superstar" will Lehrerin werden. Konzerte? Rar, aber nicht ausgeschlossen: Am 25. Februar singt Elli Erl auf Einladung des Lions Club in der Weidener Max-Reger-Halle - für einen guten Zweck. Der Erlös ist für die Flutopferhilfe bestimmt.
Seit dem Ende der Casting-Show im Frühjahr 2004 lebt und studiert die 25-Jährige in der Medienmetropole Köln. "So erspare ich mir die ständige Reiserei", erzählt sie. Ein Jahr nach ihrem Finalsieg bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) ist die gebürtige Straubingerin allerdings reichlich ernüchtert vom Pop-Geschäft. Ihr Album "Shout It Out" verkaufte sich passabel, war aber nicht der erhoffte Super-Hit. Als wir wegen des Interviews bei Elli durchklingelten, saß sie gerade am Computer - um fürs Studium zu arbeiten. "Im August steht das erste Staatsexamen an."
Staatsexamen - das klingt jetzt weniger glamourös.
Elli: Ist es auch nicht.
Haben Sie heute schon etwas Superstar-typisches gemacht? 1000 Autogramme geschrieben ...?
Elli: Überhaupt nicht. Ich bin den ganzen Tag noch nicht aus der Wohnung gekommen. Ach doch: Den Müll habe ich rausgetragen. Ansonsten sitze ich die ganze Zeit am Computer, an meiner Arbeit. Es ist eh ruhig um mich geworden. Man hört nichts mehr von mir. Darüber bin ich einerseits froh. Andererseits ist es natürlich auch traurig.
Dabei erschien Ihre CD erst im Oktober.
Elli: Sie kam nicht so gut an, wie wir uns das erhofft hatten. Aber das wundert mich nicht. Nur drei Radiosender haben die Lieder gespielt, ausschließlich in Bayern. Und RTL hat die Werbung sehr kurz gehalten. Das Album stieg auf Platz 21 ein. Das ist ja nicht schlecht, aber wenn man so viel Arbeit investiert ... Total schlimm ist das Negativ-Image, das einem anhängt, weil man bei einer Casting-Show mitgemacht hat.
Den Superstar-Titel empfinden Sie als hinderlich?
Elli: Die Sendung selber war irre. Das hat so viel Spaß gemacht. Ich habe wahnsinnig viele Erfahrungen gesammelt. Deshalb hatte ich mich ja beworben. Ich kam aus einem kleinen Ort, war Sängerin einer Band, erkannte keine Perspektive mehr. In dieser Sendung sah ich meine einzige Chance. Natürlich gibt es Leute, die einen deshalb schlecht reden. Aber man lernt damit umzugehen.
Sind Sie RTL noch verpflichtet?
Elli: Gar nicht mehr, Gottseidank. Obwohl das natürlich eine super Plattform ist. Wenn die für einen Werbung machen, bringt das ganz viel.
Und da hat Sie der Sender vernachlässigt?
Elli: Es war ein bisschen komisch. Widersprüchlich. Bei DSDS hat man mich zum Beispiel als "Rock-Röhre" verkauft. Anschließend trat ich nur in Kindersendungen auf, musste ich ein Lied von Bohlen singen... Aber es wird weitergehen. Es kann nur besser werden. Ich bin dabei, mich komplett neu zu orientieren. Mit der Band bin ich zurzeit oft im Proberaum. Nach dem Staatsexamen planen wir Auftritte in ganz Deutschland. Eine neue CD nehmen wir vielleicht Anfang nächsten Jahres in Angriff. Durch DSDS habe ich die richtigen Leute kennengelernt.
Was hören Sie zurzeit?
Elli: "K's Choice", eine belgische Band. Die CD von "Juli" finde ich unheimlich schön. Und Anastacia. Die kann ich immer hören.
Was dürfen wir von Ihrem Auftritt in Weiden erwarten?
Elli: Ich bringe Andreas Domhart mit, den Gitarristen meiner Band. Wir spielen "unplugged", akustisch. Nur zwei Gitarren und Gesang. Mir macht das total Spaß. Die Stimme hat mehr Raum.
Kürzlich haben Sie bereits ein Benefizkonzert für die Flutopferhilfe gegeben. Warum ist Ihnen das ein Anliegen?
Elli: Aus zwei Gründen. Weil die Flutkatastrophe ein Anlass ist, bei dem es die Spenden wirklich braucht. Und weil ich einfach Spaß habe, wenn ich vor Leuten auftreten kann, die meine Musik hören wollen.
(Von Ralph Gammanick | 08.02.2005 )
YvonnelovesElli
08.02.2005, 14:03
Vielen Dank dafür
liest sich ja relativ gut.....und das warten wird auch irgendwann ein ende haben!
Elli*Fan
08.02.2005, 14:21
vielleicht liegt es ja an meiner Einbildung, aber auf mich wirkt dieses Interview irgendwie negativ. Also die Fragen sind irgendwie so negativ gestellt und so? Ich weiß auch nicht :cool: irgendwie komisch
Elli live Fan
08.02.2005, 14:35
vielleicht liegt es ja an meiner Einbildung, aber auf mich wirkt dieses Interview irgendwie negativ. Also die Fragen sind irgendwie so negativ gestellt und so? Ich weiß auch nicht :cool: irgendwie komisch
Macht mich auch irgendwie traurig, obwohl es von der Problematik her nichts Neues für mich ist.
Einige Text-Passagen deprimieren mich einfach, trotz des Hoffnungsschimmers am Horizont, wie z.B Und weil ich einfach Spaß habe, wenn ich vor Leuten auftreten kann, die meine Musik hören wollen.
Gehe mal ne Runde jammern. http://www.cheesebuerger.net/images/midi/traurig/d050.gif
Elli live Fan
Elli*Fan
08.02.2005, 19:14
Macht mich auch irgendwie traurig, obwohl es von der Problematik her nichts Neues für mich ist.
Einige Text-Passagen deprimieren mich einfach, trotz des Hoffnungsschimmers am Horizont, wie z.B
Gehe mal ne Runde jammern. http://www.cheesebuerger.net/images/midi/traurig/d050.gif
Elli live Fan
Naja, gut ist es nicht, aber dann bilde wenigstens nicht nur ich mir das ein :selfbonk:
Ich werde mich jetzt aber von den positiven Aspekten überzeugen und daran glauben. Oder ich les den GB-Eintrag, der wirkt irgendwie positiv auf mich... Aber da hat ihr auch keiner so direkte Fragen gestellt, also konnte d'Chefin das schön formulieren und so...
... die Presse kann aber schon unwarscheinlich nerven, ich könnte auch nicht immer nur "cheese" machen und lachen, wenn man es einem so schwer macht. Aber Kämpfernaturen wie die Elli packen das schon...
Macht mich das auch traurig. Für sie ist alles schwer. Zum Glück ist sie eine Kämpferin! Sonst könnte sie es nicht schaffen. Aber wir stehen hinter ihr, und vertrauen ihr. Rock die Welt Elli!
meister b
09.02.2005, 14:23
einen negativen unterton konnte ich bei dem interview nicht feststellen. waren doch neutrale fragen, wie es in für ein interview angebracht ist.
Elli*Fan
09.02.2005, 21:21
... die Presse kann aber schon unwarscheinlich nerven, ich könnte auch nicht immer nur "cheese" machen und lachen, wenn man es einem so schwer macht. Aber Kämpfernaturen wie die Elli packen das schon...
Ja seh ich auch so. Aber Elli kämpft gerne um etwas und die macht das schon. Das bin ich mir ganz sicher!!
.... genau, also sind wir mindestens schon zu zweit!!!
Elli*Fan
09.02.2005, 22:56
.... genau, also sind wir mindestens schon zu zweit!!!
genau das ist ja schonmal was und ich bin davon überzeugt wir bleiben nicht die einzigen!! ;)
Irrlicht
05.03.2005, 13:03
www.jugend-magazin.de
Elli Erl, unsere "deutsche Superstarin", nachdem wir ja mit Alexander Klaws schon unseren "Superstar" gefunden haben. In einem Interview sagte Elli, dass sie seit Februar frei sei und keinen Plattenvertrag und Manager mehr hat. Grund: Sie durfte zu wenig mitreden, durfte kaum live spielen und passte nicht (wollte auch nicht!!) in die Alexander- oder Catterfeld-Schublade, die zu dem Zeitpunkt in den Charts ganz oben waren. Elli jedoch ist Elli und das wollte sie auch bleiben. Als ihr die Plattenfirma, das Management etc. reinreden wollten, sagte sie Tschüss. Mutig! Denn heut zu Tage ist es wirklich sehr schwer, einen richtigen Deal zu bekommen. Viele Newcomer jammern, sind sehr gut und schaffen es nicht. Die Musikindustrie verschlechtert sich eben - zu viele illegale Downloads, gebrannte CD's. Jetzt soll dagegen härter vorgegangen werden. Vielleicht schon zu spät?
Elli verkaufte ebenfalls wenige CDs (die Single "Not my type" floppte). Das lag mit Sicherheit nicht daran, dass sie so schlecht ist, sondern daran, dass sich die Leute die Musik lieber kostenlos und schnell besorgen. Wozu auch Geld für eine CD ausgeben? Ganz einfach: Um weiterhin überhaupt Musik zu bekommen, denn sonst wird es bald keine Plattenfirma mehr geben, die in Künstler investriert und es fliegen viele raus. Das will doch keiner!
Jedoch findet Elli, dass ihr Album gut ist, aber wenn sie mehr hätte machen dürfen, wär es noch besser geworden, sagt sie. Mit "Superstar" will sie nicht so oft benannt werden. Laut eigener Aussage hat ihr die Show viel gebracht und sie hat viel gelernt, aber das ist Vergangenheit!
2006 möchte Elli dann mit einer neuen Plattenfirma und neuem Album durchstarten: "Dann kommt auch meine Zeit!". Viel Glück, Elli!
littlesunflower
05.03.2005, 15:00
www.jugend-magazin.de
Die Musikindustrie verschlechtert sich eben - zu viele illegale Downloads, gebrannte CD's. Jetzt soll dagegen härter vorgegangen werden. Vielleicht schon zu spät?
Elli verkaufte ebenfalls wenige CDs (die Single "Not my type" floppte). Das lag mit Sicherheit nicht daran, dass sie so schlecht ist, sondern daran, dass sich die Leute die Musik lieber kostenlos und schnell besorgen. Wozu auch Geld für eine CD ausgeben? Ganz einfach: Um weiterhin überhaupt Musik zu bekommen, denn sonst wird es bald keine Plattenfirma mehr geben, die in Künstler investriert und es fliegen viele raus. Das will doch keiner!
Also ehrlich! Ich weiß ja nicht, warum immer alles auf die illegalen Downloads geschoben werden muß!???? Vielleicht sollten sich die Leute mal fragen, woran das in Wahrheit liegt!?
Bei Elli konkret, bei Gracia und bei vielen anderen liegt es mit Sicherheit nicht an den illegalen Downloads, sondern daran, daß ganz einfach zu wenig Promotion gemacht wird!!! Wie soll jemand, der keine der Casting-Shows gesehen hat, auf einen der Teilnehmer aufmerksam werden? Vor allem auf die wirklich Guten, wenn keine ordentliche Werbung gemacht wird? Keine Werbung für das Album von Elli im Fernsehen und im Radio! Keine Musiksender spielen sie. Kein Radiosender spielt sie! Von nix kommt nunmal nix! Talente werden verbraten und verheizt! Keine Mitspracherechte. Sich verbiegen lassen! So sieht das doch nun mal leider aus!
Und dann liegt die Schuld bei den illegalen Downloads? Wie sollen denn Leute Musik von Elli und Co. überhaupt erst illegal downloaden, wenn sie gar nicht wissen, daß es sie überhaupt gibt? Und dann immer das Gejammer der Plattenfirmen, wegen dieser Downloads! Sollens sie sich halt mal was neues einfallen lassen....humane Preise für Alben und Maxi´s würden sicher dazu führen, daß viele der illegalen Downloadern sich lieber das Original kaufen würden. Und dadurch würden sicherlich die Einnahmen der Plattenfirmen steigen und nicht sinken.
Außerdem sei eines noch angemerkt: ich denke, fast jeder wahre Fan wird sich lieber das originale Album seines Stars kaufen (mit Cover und evtl. Texten) als sich das illegal zu ziehen.
Gruß,
Esther :)
@esther
Du hast völlig recht!!!!!!:)
Elli wird boykottiert.:(
Elli live Fan
14.03.2005, 16:56
Irgendwie fühl ich mich heute durch die Überschrift angesprochen... ;)
http://www1.donau.de/SID_a6902e490a0ce628048cfdee20db6d92/nachrichten/region/regensburg/meldung.shtml?rubrik=mz&id=30996
Elli und Tim stehen für Ältere auf
Immer wieder bekommt der Oberbürgermeister Klagen über unhöfliches Verhalten im Bus zu hören. Jetzt reagiert er — mit Aufklebern und Durchsagen in allen RVB- Bussen.
Älteren einen Platz im Bus anzubieten oder Schwangeren, Müttern mit Babys und Gehbehinderten — das zeichnet gute Kinderstube aus. An guten Umgangsformen scheint es aber zunehmend zu mangeln. Ob es nun Gespräche mit Bürgern sind, Briefe oder Mails — Klagen über unhöfliches Verhalten in den Bussen erreichen Oberbürgermeister Hans Schaidinger ständig.Jetzt will er einen Versuch machen, „uns wieder an Umgangsformen zu erinnern, die uns verloren gegangen sind.“ Seit gestern mahnen Aufkleber in den Bussen der Regensburger Verkehrsbetriebe (RVB) dazu, älteren Leuten oder solchen, die nicht ganz sicher auf den Beinen sind, einen Platz anzubieten. Entsprechende Durchsagen wird es in den Bussen der RVB ebenfalls geben.Mit der Aktion, die zu „ein bisschen mehr Miteinander, ein bisschen mehr Rücksichtnahme“ auffordern soll, hat der OB offenbar zunächst einmal die Jugend im Blick. Immerhin hat Schaidinger mit Sängerin Elli Erl und Eishockeyspieler Tim Schneider als Paten junge Leute gewonnen, die durchaus Vorbildfunktion für Jugendliche haben.
Elli live Fan
Amandafan
14.03.2005, 18:25
Danke dir Sabine , du bist der absolute Hammer,was du immer alles findest.
Thanks für die Mail....musste dir gleich ins Forum folgen .........
Ich muss mir erst mal die Tränen aus den Augen wischen ! Hab so lachen müssen. Echt ne starke Aktion !!!
ELLI steht für uns auf !!! DANKE !!!
Muss dir Recht geben, bei ELLI befinden wir uns in guten Händen !!!
Das ist doch mal was !
Dann darf ich Elli also als Gehhilfe benutzen? Wow wat is dat klasse. Mußte mir auch die Tränen aus dem Gesicht wischen. Was unsere Elli für uns macht. :lach:
Skorpion
14.03.2005, 20:51
Wenn ihr so weitermacht hat Elli zum nächsten Konzert für uns einen extra "Altersgerechten" Block reserviert...mit Ablage für die Tablettenschachteln, Steckdosen für die Hörgeräteakkus, Nähe zur Toilette und ne Hebebühne für die Sabine für bessere Sicht.(Brauchste dann kein Höckerchen mehr.) :lach: :lach:
Elli live Fan
14.03.2005, 22:03
Wenn ihr so weitermacht hat Elli zum nächsten Konzert für uns einen extra "Altersgerechten" Block reserviert...mit Ablage für die Tablettenschachteln, Steckdosen für die Hörgeräteakkus, Nähe zur Toilette und ne Hebebühne für die Sabine für bessere Sicht.(Brauchste dann kein Höckerchen mehr.) :lach: :lach:
Bin gerührt, Du bist so gut zu mir, dass Du auch an mich denkst. :schnief:
Eventuell müssen wir nur einen Senior-Fanclubpreis entrichten für den zusätzlichen Stromverbrauch diverser Geräte, wie Akkus und Hebebühnen. :)
Elli live Fan
Skorpion
14.03.2005, 22:26
Bin gerührt, Du bist so gut zu mir, dass Du auch an mich denkst. :schnief:
Eventuell müssen wir nur einen Senior-Fanclubpreis entrichten für den zusätzlichen Stromverbrauch diverser Geräte, wie Akkus und Hebebühnen. :)
Elli live Fan
Mach ich doch gern. Andere betagte Teilnehmer können ruhig ihre Anträge auf Sonderwünsche abgeben. Mal sehen was sich machen läßt, wenn es sein muss eben mit nem kleinen Seniorenzuschlag. Umsonst ist nischt mehr auf dieser Welt. :rolleyes: :auslach:
... finde ich ja echt cool! Die Oldies kippen ja eh leichter um, als die Jungspunde; und sollte man die Malteser mal brauchen, lassen sie sich gerade mit der Elli ablichten-gelle
Elli live Fan
15.03.2005, 07:18
... und sollte man die Malteser mal brauchen, lassen sie sich gerade mit der Elli ablichten-gelle
Ich bin grad vor Lachen vom orthopädischen Sitzball gefallen. :lach: :auslach: :lach:
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/h040.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o055.gif
Elli live Fan
Amandafan
15.03.2005, 10:52
Mach ich doch gern. Andere betagte Teilnehmer können ruhig ihre Anträge auf Sonderwünsche abgeben. Mal sehen was sich machen läßt, wenn es sein muss eben mit nem kleinen Seniorenzuschlag. Umsonst ist nischt mehr auf dieser Welt. :rolleyes: :auslach:
Antrag schreibe und dann hier einreiche !!! Coole Idee !!!!!!!!!!!!!!!!
Amandafan
15.03.2005, 10:54
... finde ich ja echt cool! Die Oldies kippen ja eh leichter um, als die Jungspunde; und sollte man die Malteser mal brauchen, lassen sie sich gerade mit der Elli ablichten-gelle
Dem muß ich widersprechen , bei den HOSEN-Konzis sind es meist die jungen Leutz,die rausgezogen werden. Ich halte in der ersten Reihe am Wellenbrecher immer durch *grins*.
Skorpion
15.03.2005, 12:43
Dem muß ich widersprechen , bei den HOSEN-Konzis sind es meist die jungen Leutz,die rausgezogen werden. Ich halte in der ersten Reihe am Wellenbrecher immer durch *grins*.
Vielleicht stehts ja doch noch nicht so schlimm um "unseren Jahrgang". ;)
Find auch, dass viele von der Jgdl. Garde überhaupt nicht mehr abgehärtet sind. Die werden ja heutzutage viel zu sehr verpeppelt. :selfbonk: (eigene Erfahrung). :o
Amandafan
15.03.2005, 13:08
Vielleicht stehts ja doch noch nicht so schlimm um "unseren Jahrgang". ;)
Find auch, dass viele von der Jgdl. Garde überhaupt nicht mehr abgehärtet sind. Die werden ja heutzutage viel zu sehr verpeppelt. :selfbonk: (eigene Erfahrung). :o
Stimmt,manche sind richtig verweichlicht.....
Was ich aber überhaupt nicht mag, das hatte ich mal auf nem ÄRZTE-Gig...da wollte eine über meine Schultern nach vorne klettern.....da hab ich aber rot gesehn....hat mir voll meinen Nacken verdreht *autsch*.........da muss man dann schon mal die Ellenbogen zum Einsatz bringen *hehe*, nur zur Abwehr versteht sich !!!
:sense:
... so etwas ähnliches ist mir letztes Jahr beim HF in München passiert - stand schon fast 5 Stunden hinter der Absperrung um einen guten Platz zu bekommen, kommt da so eine junge Göhre und schmeisst sich voll nach vorne. Tja da musste ich auch mal "Nanny" spielen und sie zu den "Kiddies" nach vorne schicken - Kindergarten
Elli live Fan
20.03.2005, 16:23
http://www1.donau.de/SID_a6902e490a0ce628048cfdee20db6d92/nachrichten/region/regensburg/meldung.shtml?rubrik=mz&id=30996
Noch ein Nachschlag zu oben.
http://www.swr-regensburg.de/pages/inhalt/pressemit/pressem320.htm
Die Regensburger Verkehrsbetriebe GmbH informiert:
Regensburg, 07.03.2005
Sitzplatz für Senioren im Bus: Kleine Geste, große Wirkung
Unter dem Motto "Kleine Geste, große Wirkung" und "Aufstand und Anstand" rufen die Regensburger Verkehrsbetriebe mit Aufklebern und Durchsagen in ihren Bussen junge Menschen auf, Schwangeren, älteren oder gehbehinderten Fahrgästen ihren Sitzplatz anzubieten.
"Und das mit prominenter Unterstützung", sagt Oberbürgermeister und RVB-Verwaltungsratsvorsitzender Hans Schaidinger. "Wir konnten unseren Superstar Elli und Nachwuchs-Eisbär Tim Schneider für diese Aktion gewinnen. Und wir hoffen, dass sich viele unserer jungen Fahrgäste ein Beispiel daran nehmen und es ihren Idolen nachmachen."
Elli Erl, Sängerin und Studentin, war gerne bereit, für diese Aktion Patin zu stehen. "Für mich ist es selbstverständlich, Schwächeren meinen Sitzplatz anzubieten. Und ich bin mir sicher, dass die Jugendlichen hier in Regensburg genauso denken. Aber manchmal braucht es halt wieder einen kleinen Anstoß", teilte sie per E-Mail den Verkehrsbetrieben mit.
(Extra: Bei Klick auf den Link öffnet sich das http://www.swr-regensburg.de/images/acrobate/busschr_elli.pdf
Aktionsmotiv mit Superstar Elli als PDF* - Dateigröße ca. 5,7 MB - zum Ansehen und Ausdrucken.)
Auch Eisbär-Youngster Tim Schneider fährt als Schüler öfter mit dem Bus. "Logisch steh ich auf, wenn Ältere den Sitzplatz brauchen. Und ich finde, das sollten alle machen. Deswegen unterstütze ich die Verkehrsbetriebe."
Die Anregung zu dieser Aktion gab Hans Schaidinger. "Ich höre immer wieder, dass Leute im Bus stehen, denen eigentlich jeder einen Sitzplatz anbieten müsste. Solch elementare Gesten der Höflichkeit und der Rücksichtnahme sollten selbstverständlich sein. Ich hoffe, dass gerade die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Erwachsenen sich Elli und Tim als Vorbild nehmen und in Zukunft - nicht nur im Bus - mehr Rücksicht auf die Schwächeren nehmen."
Elli live Fan
Biest-Deluxe
30.03.2005, 01:39
Hab da auch mal was gefunden... Weiß nicht, ob´s schon gepostet wurde. In diesem Falle sorry ;)
http://www.just4fun-magazin.de/elli_erl_(dsds)_ohne_plattenvertrag.1448.html
Butterfly
30.03.2005, 13:00
@Biest Deluxe
Danke fürs posten ,sehr interessant.
Ich habs hier noch nicht gelesen . :winke:
@Biest- Deluxe: Danke fürs `reinsetzen, in dieser Form habe ich dieses Thema auch noch nicht gelesen
Elli live Fan
30.03.2005, 22:50
Danke auch , hat zwar Irrlicht schon gepostet, siehe eine Seite zurück Beitrag 212, aber für die Senilen wie mich ist es besser, manche Artikel mehrmals zu lesen. :lach:
Elli live Fan
Halfmachine
31.03.2005, 08:32
Dieses "Busschreiben" ist einfach göttlich, mus jedesmal grinsen wenn ich das sehe. :D
... es gibt eben aich noch "kleine" Freuden - eigentlich schade dass man überhaupt so einen Anstoss braucht
Halfmachine
01.04.2005, 08:24
Da hast du allerdings recht.
Stimmt Esther. Ich kauf mir auch lieber die Orignialen. ;]
Elli live Fan
08.05.2005, 09:58
Gefunden auf:
http://www.idowa.de/
Elli steht "hoch im Kurs"
Superstar sang bei Eröffnung von Bankfiliale an der Uni
Regensburg. "Hoch im Kurs" steht Superstar Elli immer noch bei ihren Fans und vor allem bei den Regens-burger Studenten. Diese Popularität hatte auch die HypoVereinsbank erkannt und die Sängerin am Mittwoch zur Filialeröffnung auf dem Universitäts-Campus engagiert. Auf dem Forum der Universität sang Elli vor mehreren hundert Zuhörern...
Elli live Fan
Elli live Fan
31.05.2005, 07:32
http://www.pnp.de/ngen/such.php?cid=29-8615960&Ressort=dz
Huber und Haindling: Donau TV
feiert sein zehnjähriges Jubiläum
Gestern Showprogramm in der Stadthalle - Glückwünsche vom BLM-Präsidenten
Deggendorf (lam). Mit einer Festgala in der Stadthalle hat der lokale Fernsehsender Donau TV gestern Abend sein „Zehnjähriges“ gefeiert. Medienminister Erwin Huber gratulierte zu Standfestigkeit und Durchhaltevermögen, in Bayern gebe es dank der Lokalsender die „breiteste und bunteste Medienlandschaft“. Dafür zeichnet auch Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring verantwortlich, der als Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien dem Lokalfernsehen trotz der globalen Medienentwicklung eine erfolgreiche Zukunft prophezeite. Glückwünsche überbrachten auch Landrat Christian Bernreiter und OB Anna Eder. Bunt gemixt war der Showteil: deftige Gstanzl sang Urvieh Renate Maier, Kabarettist Martin Grossmann verriet, wie man einen Tintenfisch vom Küchentisch wegbringt, Barbara Clear und Elli Erl überzeugten als bluesige Rockröhren und Hans-Jürgen Buchner von „Haindling“ gab nach Lachseminar und besinnlichem Piano-Solo ein Bekenntnis zum Dorfleben ab. Dankesworte ans Team kamen von den beiden Geschäftsführern Heribert J.A. Wühr und Georg Hausmann.
Elli live Fan
ach Sabine, wenn wir Dich nicht hätten! Das hört sich schwer nach "Geiselhöring" an - Lach-Seminar - erinner mich - Lach
Elli live Fan
10.06.2005, 18:21
Dank des Hinweises aus dem Gästebuch:
http://www.idowa.de/paepp/nachricht/nachricht.html?nachrichten_id=1250119;redaktion_id =1
Rockt Elli Erl bald wie Elvis?
Interview mit der Sängerin – Heute Konzert im Herzogschloss
Die Superstar-Gewinnerin Elli Erl aus Hadersbach hat sich trotz Fernsehrummels nicht verbiegen lassen und steht zu ihrer Musik. Fleißig tourte sie allein oder mit Band durch Deutschland und tritt heute, Samstag, 11. Juni, ab 14 Uhr, im Herzogschloss auf. Exklusiv verriet sie dem Tagblatt ihre Zukunftspläne.
Hallo Elli, was gibt’s Neues?
„Ich habe einen neuen Managervertrag. Und zwar mit Thomas Stein. Der Musikprofi steht seit zwei Jahren hinter mir, bei ihm fühle ich mich gut aufgehoben. Mit dem bisherigen Management ist die Trennung friedlich verlaufen.“
„Und wie schaut die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen BMG- Plattenboss und Superstar-Jury-Mitglied jetzt in der näheren Zukunft aus?“
„Stein will in die Vollen gehen und wird Sponsoren organisieren. Wir fliegen im Juli eine Woche lang nach Nashville, Tennessee (lachend). Aber nicht nur zum Whiskey trinken, sondern um Kontakte zu knüpfen und Möglichkeiten auszuloten.“
„Wird sich deine Musik ändern? Oder wird der Aufenthalt in Nashville, der Elvis-Stadt, deinen Stil beeinflussen?“
„Jein, es wird auf jeden Fall rockig-poppig bleiben. Allein schon wegen meiner rockigen Stimme. Aber ein bisschen wird sich der Stil schon ändern. Es sollen mehr Einflüsse aus der Singer- and Songwriter-Ecke einfließen. Vielleicht bauen wir bei einigen Songs auch Klavier oder Streicher mit ein. Auf alle Fälle wird mehr Platz für die Stimme geschaffen werden.“
Wann wird deine nächste CD erscheinen? Und wird sie vielleicht in den USA eingespielt?
„Wir lassen uns jetzt erst einmal Zeit. Zuerst will ich mein Staatsexamen an der Uni schaffen. Erst im Dezember, so um Nikolaus rum, werden die Prüfungen abgeschlossen sein. Außerdem will ich, dass alles an und um die Platte Hand und Fuß hat, also einfach perfekt ist. Erst wenn wir sagen können: ‚Des is es!‘ wird das Album erscheinen. Angepeilt ist Frühjahr/Sommer 2006. Wo wir das Album einspielen steht noch nicht fest.“
Rockt deine Straubinger Band weiterhin mit dir?
„Klar, auf alle Fälle. Wir sind bei Live-Auftritten ein super Team und alle gut befreundet.“
Elli rockt am Samstag , ab 14 Uhr, beim Open-Air-Konzert im Innenhof des Herzogschlosses. Sie verspricht auch ihre vier neuen Stücke zu spielen, die nicht auf der aktuellen CD „Shout It Out“ zu finden sind. Gerne wird Elli Klassiker aus der Panta Rei-Zeit, wie zum Beispiel „Teach me to fly“ singen. Neben ihrem Auftritt mit Band spielen auch die Bananafishbones, Sacco & Mancetti, die Springer und Green Frog Feet. Karten gibt es noch an der Eingangskasse. Ulli Scharrer
Mehr über Elli auf der offziziellen Elli-Homepage
Redaktion: Straubinger Tagblatt am 10. Juni 2005, 17:38:00
Elli live Fan
... Sabine mal wieder Tausen Dank fürs `reinstellen!
wild-girl
12.06.2005, 10:12
Danke auch von mir.
Hui, also das sind wirklich gute News. Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung, mit Thomas Stein zusammenzuarbeiten!
Danke Sabine für das Posten!! :angel:
Halfmachine
13.06.2005, 08:22
Seit wann ist Thomas Stein den denn nicht mehr Plattenboss von BMG?
Und wer ist sein Nachfolger??
Und warum???
Elli live Fan
13.06.2005, 08:45
Seit wann ist Thomas Stein den denn nicht mehr Plattenboss von BMG?
Und wer ist sein Nachfolger??
Und warum???
http://www.adenauer.de/popupinfo.php?subjectId=4&id=7 Artikel vom 16.01.2004
http://www.welt.de/data/2004/01/17/224347.html Artikel erschienen am Sa, 17. Januar 2004
LG Elli live Fan
Martina Ertl
13.06.2005, 22:51
"Seinen Posten übernimmt Maarten Steinkamp, ein 41-jähriger Niederländer"
Scheiss Holländer auch.... sind auch immer die gleiche :selfbonk: soll mann :sense: machen mussen .... ;)
Halfmachine
14.06.2005, 08:12
Gott das ist ja schon über 1 Jahr her!!!
Wie konnte das an mir vorbeigehen?!?!?!
Elli live Fan
14.06.2005, 16:40
Dank an Indra:
http://www.amberger-zeitung.de/onetz/728041-102,1,0.html
Elli "Superstar" sieht sich in Nashville um
Regensburger Sängerin will mit neuem Manager eigenen Stil weiterentwickeln
Regensburg. Es ist ziemlich ruhig geworden um den "Superstar." Jetzt gibt Elli aber tüchtig Gas. Sie will nach den Sternen greifen. Im Juli fliegt die angehende Realschullehrerin gemeinsam mit ihrem neuen Manager Thomas Stein für eine Woche nach Nashville (Tennessee). Dort will sie Produzenten kennen lernen.
Wenn das dann alles super ist, schreibe ich mit diversen Songwritern Musik und nehme sie dann auf." Ihren eigenen Kopf will sie aber weiterhin durchsetzen. "Da wird nix gemacht, mit dem ich nicht einverstanden bin." Die Zusammenarbeit mit Thomas Stein, der bei "Deutschland sucht den Superstar" in der Jury saß, ist unterschriftsreif, erzählt die Sängerin, die ihr altes Management erst kürzlich wegen "unüberbrückbarer Differenzen" in die Wüste geschickt hat, unserer Kulturredaktion. "Da ging es weder vorwärts noch rückwärts."
Manager mit Sportsgeist
Die Arbeit mit Thomas Stein findet sie angenehm. "Er steht komplett hinter mir. Wegen der Kohle macht er das bestimmt nicht. Da steckt reines Interesse, da steckt Sportsgeist dahinter." Viel "Kohle" sei ohnehin nicht zu machen. Der Produzent habe ihr Talent beizeiten erkannt, stehe ihr seit zwei Jahren mit Rat und Tat zur Seite. "Er ist einer, der sich in dem Geschäft auskennt und Kontakte hat." Was ihr ganz besonders am Herzen liegt: "Er will mich nicht verbiegen." Anders als Dieter Bohlen das wollte, den sie aber seit Ende der letzten "Superstar"-Staffel nicht mehr getroffen hat.
Das Material, das ihr heute so vorschwebt, soll sich vom deutschen Musikgeschmack völlig abgrenzen. Dennoch: Der Begriff ,Nashville' solle auf keinen Fall irreführen. "Nashville assoziiert sich immer mit Countrymusic. Das wird es gar nicht." Elli Erl setzt auf den alten Elli-Sound, den sie mit einer Prise Pop, Rock und Songwriting würzen will. "Das Konzept soll einfach mehr Platz für die Stimme haben." International herauszukommen, wäre schon eine tolle Sache. "Es muss ja nicht gleich Amiland sein. Es gibt ja auch in Europa Länder, wie Belgien, Ungarn."
Im Grunde genommen wolle sie sich aber auf ihr deutsches Publikum konzentrieren. Für die Kandidaten der neuen "Superstar"-Staffel, die im Herbst startet, hat die Siegerin nur mehr Mitleid übrig. Während der Ausscheidung sei alles toll und mache verdammt viel Spaß. "Das möchte ich auch nicht missen." Aber: "Das Schwierigste kommt danach. Das ist ein verdammt hartes Brot. Die Leute tun mir Leid."
Auftritt in Amberg
Elli: "Ich hab's schon schwer gehabt. Aber die, die da weiterkommen, die werden es noch schwieriger haben." Ihr Tipp an die Teilnehmer: "Stabil müsst ihr sein." Angucken wird sie sich die Sendungen auf jeden Fall. "Ich glaub nicht, dass ich da rumkomme." Am 16. Juni tritt Elli im Rahmen der Ostbayerischen Kulturtage mit der Bigband der Universität Regensburg im Amberger Stadttheater auf.
"Mit einem für mich untypischen Programm. Wir spielen so Bigband-Klassiker, wie ,My Way' von Frank Sinatra." Singen wird die Musik- und Sportstudentin im Kreis von Kommilitonen. Die Wahl-Kölnerin studiert nämlich immer noch in der Donaumetropole, wo sie im August den zweiten Teil ihres ersten Staatsexamens ablegen wird. "Das macht auch Sinn, weil ich hier die Dozenten kenne."
http://www.amberger-zeitung.de/winimage/?imgsrc=%2fonetz%2fMedia%2f3%2f102%2f39%2f727853%2 ejpg
Lässt sich nicht in die Pop-Schublade pressen: Elli Erl packt die Koffer für einen Trip nach Nashville. (Bild: Kunz)
Elli live Fan
@ Elli live Fan
Danke für´s reinstellen.
:) :) :)
vBulletin v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.