Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 27.11.2004, 19:24
Benutzerbild von Elli live Fan
Elli live Fan Elli live Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registrierungsdatum: 04.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 5.279
Elli live Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1.12. Elli zwischen 10.30 und 11.15 Uhr im Bodyshop Hohe Straße Köln

ohne Gewähr!
Zufällig gefunden auf:

http://www.ksta.de/servlet/CachedCon...d=994347600516
Zitat:

„Wieder mehr über HIV reden“


VON TOBIAS MORCHNER, 27.11.04, 12:22h
Die kleinen roten Schleifen - sie sind das weltweit bekannte Symbol für den Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids. Am Mittwoch, zum Welt-Aids-Tag, werden sie wieder gegen eine kleine Spende in der Stadt verteilt. Viele Kölner tragen sie bereits jetzt an ihren Jacken und Rucksäcken.

Doch damit scheint das Thema HIV für die meisten auch schon erledigt. „Es findet keine wirkliche Auseinandersetzung mit den Problemen und Nöten der Menschen statt, die sich mit dieser Krankheit angesteckt haben“, sagt Elfi Scho-Antwerpes, Vorstandsmitglied der Kölner Aids-Hilfe. „Wir hatten im vergangenen Jahr bundesweit wieder einen Anstieg der Infektionen zu verzeichnen. Es gibt immer noch kein Medikament, dass die Krankheit heilen könnte, und deshalb müssen wir wieder mehr über das Thema HIV reden“, so Scho-Antwerpes.

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember soll sich das ändern. Durch zahlreiche Aktionen wollen die Mitarbeiter der Aids-Hilfe die tödliche Krankheit wieder ins Bewusstsein der Kölner rücken.

Dazu haben auch einige Prominente ihre Mithilfe zugesagt. So werden zum Beispiel die Schauspielerin Isabell Varell und „Superstar“-Sängerin Elli zwischen 10.30 und 11.15 Uhr im Bodyshop auf der Hohe Straße den Fans für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen. In den Colonaden im Kölner Hauptbahnhof betreuen Promis wie Renan Demirkan, Anke Brunn und Barbara Moritz in der Zeit von 12 bis 18 Uhr die „Teddybärstation“ der Aids-Hilfe. Ab 20.30 Uhr steigt im Limelight ein Konzert zugunsten des Kölner Lebenshauses.

„Frauen, Mädchen, HIV und Aids“ lautet das Motto des diesjährigen Aktionstages. „Wir sind froh, das dieses Thema endlich das Ziel einer weltweiten Kampagne ist. Denn die Folgen der Krankheit treffen Frauen besonders hart. Sie sind deutlich häufiger als Männer mit HIV / Aids auf Sozialhilfe und andere Formen von Unterstützungen angewiesen“, sagt Elfi Scho-Antwerpes.

Die Angebote der Aids-Hilfe Köln - in diesem Jahr wurden sie von weitaus mehr Menschen in Anspruch genommen als im Vorjahr. Bis zum 1. November 2004 nahmen regelmäßig 120 Infizierte und Erkrankte an den wöchentlichen Gesprächsrunden teil. 3244 anonyme Beratungen führten die Mitarbeiter der Kölner Aids-Hilfe durch. Zum täglichen Mittagstisch im Regenbogencafé kommen 70 bis 80 Personen.

Elfi Scho-Antwerpes: „Die Anforderungen an uns steigen. Für all diese Dinge brauchen wir Geld. Die Unterstützung der Stadt reicht bei weitem nicht aus. Wir sind in großem Maß auf private Finanzmittel angewiesen.“

Doch nicht nur Spendengelder, auch ehrenamtliche Spendensammler benötigt die Aids-Hilfe. Vor allem für den Aktionstag am Mittwoch. „Wir brauchen noch dringend Leute, die am 1. Dezember mit der Sammelbüchse durch die Stadt gehen und die roten Schleifen verteilen“, sagt Scho-Antwerpes. Im vergangenen Jahr kamen beim Welt-Aids-Tag in Köln 24 426,74 Euro zusammen.

(KStA)
Elli live Fan
__________________
Aktuelle Informationen über Elli Erl findet ihr nur im neuen Forum auf der offiziellen Homepage
www.elli-e.com

Elli Tour und TV







Mit Zitat antworten